Отзывы о Цифровой Фотоаппарат Canon PowerShot SX160 IS
10038 отзывов пользователей o Canon PowerShot SX160 IS
Пользовались
Canon PowerShot SX160 IS?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
Die Bilder sind (zumindest für den "Normal-Fotografierer") einwandfrei. Drinnnen, wie draußen und auch bei Nacht ist die Bildqualität gut und dank des optischen Bildstabilisators verwckeln die Bilder auch nicht zu schnell. Auch bei voll ausgefahrenem Zoom lässt die Bildqualität nicht zu wünschen übrig. Positiv ist außerdem, dass es einen Nacht-Schnappschuss-Modus gibt. Durch den zusätlichen optischen Sucher stört es auch nicht, wenn die Sonne mal zu sehr auf den Display scheint...
Bevor ich dieses Canon-Modell hatte, wollte ich mir erst eine Kamera der Casio Exilim Reihe zulegen, doch nach dem testen dieser im Elekrtofachhandel, zeigte sich rasch, dass die Bilder in ihrer Qualität nicht sehr hochwertig sind. Und so bin ich froh, dass ich vor diesen Kauf bewahrt wurde und mich für diese Top Kamera aus dem Hause Canon entschieden habe!

Zur Tasche selbst, die ich für meine Fuji FinePix W3 verwende, ist zu sagen, dass es sich um eine Hartschale handelt, die die Kamera schon relativ gut schützt. Allerdings ist der Innenraum für die Fuji W3 fast zu groß, so dass es sich empfiehlt etwas Schaumstoff hinein zu packen, damit die Kamera nicht zu viel Spiel hat. Es ist noch immer genug Platz (durch ein Netz getrennt) für Reserveakkus etc.
Eine Handschlaufe gibt es nicht, dafür ein Halteband (um den Hals oder über die Schulter zu tragen) und einen Karabiner.
Mit diesem kann die Tasche an einer Gürtelschlaufe oder einem bis zu 3,5 cm breiten Gürtel befestigt werden (wo sie dann allerdings, gewöhnungsbedürftig, etwas baumelt).

Fakten meiner Erfahrung: sehr starkes Bildrauschen, unscharfe Konturen, schlechte Farbwerte (speziell bei Schwarz und Weiss), Anhäufung lauter unklarer und unscharfer Bildpixel, extrapolierte Farbfelder anstatt detailgetreuer Bildwiedergabe, schlechte Videoqualität etc. etc. etc.
Fazit: Hände weg, wer sich eine 8 Megapixel grosse Enttäuschung ersparen will.
P.S. Wer Positives lesen will, der muss sich mit den leeren Versprechungen von CANON begnügen.

- die Akkuanzeige im Display startet mit 100%, und geht nicht analog zur Entladung des Akkus mit. Dh. trotz "voll-Anzeige" schaltet die Kamera plötzlich aus, mit dem Hinweis, man solle den Akku wechseln. Dh. man kann nicht rechtzeitig disponieren, weil man nie weiss, wie lange der Akku noch hält. Dh. es muss immer ein Ersatzakku griffbereit sein.
- der Akku ist mit einer nicht sehr passgenauen weißen Folie beklebt, welche beim Einlegen und Herausnehmen des Akkus aus der Kamera stört, weil sich der Akku verklemmt. Das nervt, und wirkt um Kategorien weniger hochwertig, als das kompakte Kunststoffgehäuse des original Akkus.
Zur Laufzeit bzw. Kapazität kann ich noch nicht viel sagen, einen großen Unterschied zum original Akku konnte ich noch nicht feststellen. Wobei beide nicht sonderlich lange halten.
Mein Fazit: die Suche nach einem Ersatzakku, der einfach nur die Grundfunktionen erfüllt (mehr erwarte ich gar nicht), geht weiter.


habe mir vor etwa 4 Wochen die Canon Kamera angeschafft. Der grobe Fazit - die Kamera für Hobbyknipser ohne größe Ansprüche ist gut. Preis Leistung ist gut ausgewogen.
Ich möchte hier keinen langen Bericht abgeben. Die Kamera liegt gut in der Hand und mit 20 fachen Zoom ist sie auch Kompakt. Ich denke, dass diejenigen die gerne im Auto Modus photographieren mit der Kamera eine Enttäuschung erleben werden. Canon bietet viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten und nach einigen Fummeleien und Tricksen lassen sich schon gute Bilder erzielen. Bei Aufnahmen im Raum stößt die Kamera auch an ihre Grenzen. Hohe ISO Werte (ab 800) kann man eigentlich vergessen. Die Kamera hat ab und zu gewisse Schwierigkeiten beim Fokussieren und daraus resultierenden unscharfen Bilder (ich meine Detailschärfe)
Für uns war es wichtig, dass eine Kamera einen hohen Zoom, Video-Funktion und den Einsatz von normalen Batterien mitbringt. Preis sollte auch im Bereich von 300E liegen. Wir haben die Kamera behalten, da die gesamte Qualität und Leistung für uns passt.
Es kann sein dass FZ Serie von Panasonic der Camera überlegen ist. Ich habe auch vor kurzem gelesen dass auch DSLR mit HD Video Funktion schon am Markt sind. Da liegt aber der Preis um ein Vielfaches.
Viel Spass bei der Suche

Nach dem auspacken ein ernüchternder Eindruck. Das Gehäuse wirkt nicht mehr so wertig wie bei den alten Modellen. Trotzdem scheint die Verarbeitung solide und die Kamere liegt gut in der Hand.
Das Display ist gut dimensioniert und man kann wirklich genügend Details erkennen. Die fokusierung ist schnell, was man vom zoom leider nicht sagen kann. Man bekommt das Gefühl man geht lieber ein paar Meter zum Objekt, als das man den Zoom benutzt.
Die Auflösung mit 12Mp ist schon der Hammer, besonders beigeistert bin ich von der aut. Gesichtserkennung - die funktioniert nämlich hervorragend und zuverlässig. Gerade bei Kindern eine gute Funktion.
Die Programme (soweit ich sie testen konnte) funktionieren, meiner meinung fährt man aber mit der Automatik am besten.
Das Zubehör - leider ein Witz. Akkus gibt's keine und die beigelegte 32MB SD-Karte ist lächerlich. Gerade bei den günstigen Flash-Preisen hätte man 256 oder mehr erwarten können. Oder keine SD-Karte beilegen.
Fazit: Solide Kamera mit nicht zu wenigen Funktionen, einem großen Zoom und nicht so dramatisch groß.

Ich mag meine IXUS. Seit vielen Jahren und bestimmt 5000 Fotos. Welche Kamera hält heute noch so lange?
:-)
++++++++++++++++++++++
Ergänzung im Frühsommer 2014: Das Ding tut immer noch!!! Nach mehr als 6,5 Jahren!!!
Wahrscheinlich hat sie inzwischen 6000 Auslösungen. Autofokus und Zoom tun. Das Display hat ein paar Pixelfehler. Aber so what? Ich bin tief beeindruckt. So ein Jammer, dass Canon es bisher nicht geschafft hat, eine vernünftige Systemkamera (wie die Fuji X-E2) herzustellen. Dann wäre ich bei Canon geblieben.

Ich habe Vergleichsbilder mit meiner alter Kamera gemacht und war überrascht wie viel bessere Bilder die alte Sony DSC-V1 liefert. Das war das absolute KO Kriterium für die neu Kamera. Habe sie wieder zurück geschickt.
Wer mehr auf die Bildqualität achtet und oft Ausschnitte aus den Bildern macht, wird höchst wahrscheinlich mit der Qualität nicht zufrieden sein. Vergleich mit SLR Kameras macht überhaupt kein Sinn!
Wer das große Zoom Bereich braucht, Bilder nicht zu stark zuschneidet und nur Bilder mit der max. Größe 10x15 cm macht, ist mit der Kamera gut bedient.

"... wir verstehen, dass Sie sich über die geringeren Funktionsmöglichkeiten im neuen CameraWindow im Vergleich zur Vorgängerversion ärgern und bedauern dies sehr. Das neue CameraWindow ist im Hinblick auf eine vereinfachte automatische Bedienung konzipiert worden. Aus diesem Grunde wurde auf manuelle Eingriffsmöglichkeiten weitestgehend verzichtet."
Wir Bediener sind wohl nach Meinung von Canon zu blöde, um eine leicht verständliche Software zu bedienen.
Ich verstehe diesen Rückschritt nicht. Für uns ist das ein gravierender Nachteil im Handling. Wir möchten nicht nur eine schicke und gute Kamera, die tolle Bilder macht. Wir möchten die vielen Bilder auch einfach handeln können.
Ansonsten wirkt die 860er nicht so stabil und hochwertig wie die 850er. Schade dass wir die 850er nicht mehr bekommen haben.


Also habe ich den WEISS Akku für meine Nikon gekauft und auch gleich den passenden Akku für meine kleine Überalldabei-Casio mitbestellt. Nun zu dem WEISS-Akku. Die Lieferung erfolgte sehr schnell. An der Verarbeitung gibt es nichts zu bemängeln. Die Farbe ist zwar ein bisschen Geschmacksache, aber hier bin ich eher der Pragmatiker. Im Dauerbetrieb schaffte der Akku über 800 Aufnahmen, viele davon mit Blitz. Wenn ich mir demnächst einen Batteriegriff gönne, werde ich erneut diesen Akku bestellen. Fazit: KLARE EMPFEHLUNG !!!

Positiv:
+ Design (edel)
+ Maße (flach!)
+ Handling (nur wenige Knöpfe, gut angeordnet)
Negativ:
- gute Bilder (aber mit Abstrichen!)
- Gehäuse (nicht so robust wie Vorgängermodelle)
Fazit:
Wer eine schicke Schnappschusskamera sucht, die man überall dabei haben will - sofort zugreifen! Wer keine Kompromisse bei der Bildqualität machen will, lieber zur 800er Serie greifen. Auch die Ixus 75 ist (für ein paar Euro mehr) deutlich besser.
P.S. Habe lange im Internet recherchiert - der Amazon-Preis ist (Stand: Juli 2007) einer der günstigsten (inkl. Porto)!

Zuerst gab es einige Enttäschungen - die Akkus von der alten PowerShot A640 mit 2950 mAh waren nach 2 - 5 Minuten leer, das lag aber bei den Akkus man muß unbedingt teure Firmenakkus kaufen, dan reichen die für Stunden. Die Kamera ist groß und passt schon gar nicht in die Hosentasche. Im Vergleich zu A640 hat die Kamera mehr Knöpfe die man versehentlich drückt mit verschiedenen Folgen, also man muß sich neu gewönen an die Haltung der Kamera.
Positiv - gute Aufnamen in Full HD Videomodus, sehr gute Fotos auch wegen guter Bildstabilisation im Format 3:4, auch beim schwachen Licht, bei 9:16 hat man aber nur 8 MP. Das Farbrauschen ist meistens i.O.
Der Zoom ist wunderbar, nur bei Videoaufnahmen hört man gelegentlich das Zoomtasten. Der Sound ist in Stereo und die Microfone haben eine sehr gute Empfindlichkeit und Frequenzbreite die sich über Menü steuern lässt.
Sehr gute Ausbeute - um die 95% der Fotos sind technisch einwandfrei, das ist man aber bei Canon schon gewönt!
Fazit:gute und relativ günstige, sehr vielsetige Kamera.

Ich bin höchst zufrieden, da sie sehr schnell ist, man sehr viele Einstellmöglichkeiten hat und dabei sogar für Nichtprofis sehr gute Bilder bei rauskommen (Bildstabilisator usw).
Ich hatte Sie jetze in der Schweiz getestet und zu meinem überraschen kann man damit auch sehr gute Bilder bei eigentlich Nacht machen.
Wenn man sich etwas mit dem manuellen Modus beschäftigt hat, kann man in jeder Lage Topbilder machen. :)
Also ich würde sie jedem empfehlen, der schnnell gute Bilder machen will. Und einen 4x optischen Zoom für eine so kleine leichte Kamera, finde ich sehr beeindruckend, ein Glück habe ich mir doch keine Powershot geholt, da mich erst der Zoom reizte, ich aber eine für die Westentasche wollte.
Und da ist die Größe und die Quali unschlagbar.
Das einzige was mich stört, is dass es keine Akkuanzeige gibt, sondern erst kurz bevor man noch ca 5 Minuten im Bildmodus hat, ein rotes Akkuzeichen blinkt. :/
Andrerseits hatte der Akku 3 Tage in eigentlicher Dauerbenutzung, Bilder angucken, Videos machen gehalten. :up:
Naja jedenfalls lohnt sich das Preis / Leistungsverhältnis
Hoffe es hilft. :)

Zur Movie-Funktion:
Es handelt sich hier um Mov-Dateien mit einer Bildsequenz von 30/sec. Das ist amerikanischer Standard und wer die Dateien auf Standard-DVD-Pal (25 Bilder/sek) konvertieren will, muss mit Ruckeleien rechnen, die nicht wirklich schön sind. Von daher sind die Videos nur für youtube zu gebrauchen oder für den PC, wenn man die 30 Bilder/sek belässt. Dann sind die Videos auch richtig gut, auch der Ton ist ok. Aber als Ersatz für einen Camcorder - niemals!!!
Fotos
Ich war wirklich entsetzt. Habe schon einige Cameras ausprobiert, aber was hier an Rauschen, Unschärfe und Farbuntreue produziert wird, ist schon einzigartig (schlecht). Und wenn ich die Kommentare lese, man müss die richtige Einstellung wählen, dann sind das nur Verzweiflungstaten derer, die sich die Camera selbst schönreden möchten. Ich habe mir nun eine Nikon D40 zugelegt, hat zwar nur 6 MP, aber die Qualität ist richtig klasse. Ich habe aufgeatmet, als ich die Bilder gesehen habe.
Fazit
Ich rate von dieser Camera ab, ein fauler Kompromiss, der nicht mal eine halbe Sache ist.

Bekommen haben wir die Kamera am 24.12 (freu ein vorzeitges Geschenk). Seitdem haben wir ca. 200 Bilder und einige Filme mit 1-5 min. gemacht und unsre Varta-Akkus mit 2100 mAh halten immer noch.
Die Qualität der Bilder ist selbst im Automatikmodus (nicht verwechseln mit dem Easy-Modus) wirklich gut. Der "Easy-Modus" ist für mich nicht zu gebrauchen, zumindest habe ich damit kein venünftiges Bild hinbekommen.
Am meisten beeindruckt hat mich die Kamera als wir Bilder in einem Freizeitbad geamacht haben. Dort saß ich im Hellen, meine Kinder waren ca. 15m von mir weg in einem dunkleren Bereich der zusätzlich durch eine Glassscheibe gerennt war. Die Fotos habe ich im Auto-Modus ohne Blitz mit vollem Zoom gemacht und Sie sind wirklich hervorragend scharf und gut belichtet.
Das Einzige was mich etwas stört, ist die Tatsache, das der Blitz einige Sekunden braucht bis die Kamera wieder einsatzfähig ist.
Trotzdem von mir eine klare Kaufempfehlung.

Man sollte bei einer Kamera auf die CCD-Chipgröße achten, die ist bei Canon recht groß, 2zoll oder doch größer 1,7.
Was ich persönlich an allen bisher getesteten Kameras sehr schlecht finde ist die Bildrate bei Videoaufzeichnung.
Obwohl diese Geräte für den EU-Markt bestimmt sind, kommen sie mit US-Normen daher, was soll man mit 30 Bilder/sek. und 640x480pixel anfangen?
Es gibt keine Software die aus diesen 30 Bilder 24 macht, und zwar so das es nicht ruckelt...auf DVD-Brennen kannst vergessen! Das ist schade weil die Videoaufzeichnung eine sehr gute Qualität hat.
Somit muss ich noch zusätzlich die Videokamera in den Urlaub mitschleppen!
...nur dafür gibts eine Punktabzug!
Von den Bilder kann man absolut nix schlechtes sagen. Die besten Bilder hab ich nur mit Canon erlebt, würde keine andere Marke mehr kaufen...ich überlege wie ichs meine Frau beibringe das die neue EOS400 noooch viel besser ist als diese:-)

Für mich war es wichtig eine kompakte und schnelle Kamera zu finden, mit der man auch in dunkleren Räumen annehmbare Fotos schießen kann.
Die Optik der Kamera war für mich nicht ganz so entscheidend, aber zu einem netten Design sage ich nicht nein. ;)
Ich habe die Kamera jetzt gut 2 Wochen und muss sagen alles was ich gesucht habe, habe ich in der Ixus gefunden. Es geht erstaunlich schnell bis man das nächste Bild machen kann. Es dauert auch nicht lange bis die die Kamera Betriebsbereit zur Aufnahme ist. Das Gewicht und die Größe sind optimal für eine kleine Taschenkamera. Der Akku ist stark genug um die Kamera auch mal auf einen Wochenendausflug mitzunehmen und dort ohne Ladegerät auszukommen. Die Bedienung und das Menü der Kamera sind wirklich leicht verständlich. Ich habe bisher nur Positive Erlebnisse gemacht.
Natürlich könnte man auch ohne Probleme Kritikpunkte finden wenn man nur die richtigen Vergleiche heranzieht, aber wenn man sich vorher informiert hat bekommt man genau das was die Produktbeschreibung sagt und darum geht es doch schließlich. Von daher gibt es von mir eine absolute Kaufempfehlung für das Produkt.

Ich konnte die Kamera die letzte Woche in Spanien testen und bin nicht böse überrascht worden. Alles ist wie bei den Vorgängerkameras auch.
Sie bietet
- eine gute Bildqualität
- ein brilliantes Display
- einen guten Sucher
- sinnvolle und übersichtliche Funktionen
- eine sinnvolle Rote-Augen-Korrektur
- einen guten optischen Bildstabilisator
und, und, und ...
Die Akkuleistung zeigt sich ebenfalls von der besten Seite. Ich habe im Urlaub ca. 300 Bilder und 20 Videos gemacht, ohne den Akku zwischendurch zu laden und der Akku zeigt immer noch 2 von 3 Balken an. Also weitere 200 Bilder sollten mindestens noch drin sein.
Nacht- bzw. Abendbilder ohne Blitzlicht sollte man auf einer festen Unterlage fotografieren. Das Bildrauschen wird wie bei allen Kompaktkameras sonst zu stark. Aber diese Fotos sind dann auch wirklich gut geworden.
Alles in allem ist die IXUS 85 IS wieder eine typische IXUS und verdient ihren Namen.

War auf der Suche nach einer Kamera mit optischem Sucher und schwenkbaren Monitor (ein 'muss' für Aufnahmen von Kindern wenn man nicht permanent in der Hocke fotografieren will) und mit mehr als 3-fachen Zoom (6 oder noch Mehrfacher Zoom bei der Kameragrösse und vor allem in der Preisklasse gibts selten), die A630 hat 4fachen Zoom der natürlich mit einem 10fachen nicht mithalen kann - eventuell besorg ich mir noch einen Telekonverter dazu.
Mit der Qualität der Bilder - vorallem auch Indoor, im Gegensatz zur Samsung 1050 - bin ich sehr zufrieden. Blitz is manuell steuerbar, Rote-Augen-Reduktion 1a - auch die Ladezeit hält sich in Grenzen. Apropos Grenzen - es ist so ziemlich alles manuell einstellbar - also wer Spass am ausprobieren hat, dem sind keine Grenzen gesetzt.
Das einzige was ein wenig stört ist im Auto-modus die AiAf (Mehrbereichsfokusierungs-anzeige) die man nicht dort nicht ausschalten kann - beeindrächtigt das Foto nicht, nur irritieren die mehrern grünen Fokusierungsfelder (mich) ein wenig.
Fazit: Ich bereu den Kauf nicht!

ich sachen handhabung und einstellung eine gelungene cam für einsteiger als auch geübte knipser. würde ich mir immer wieder nochmal kaufen. kleiner tipp noch ladegerät von varta kaufen typ proffessional inklusive 4 mal 2700mA batterien spitzen teil das ladegerät sehr zu empfehlen und der preis stimmt auch.
viel spass mit der cam ich hab ihn auf jedenfall :)

Alles super... bis... man die ersten Fotos gemacht hat. Selbst bei besten Lichbedingungen ist der Autofokus nicht in der Lage scharf zu stellen. Fast alles Bilder sind stark verschwommen, hinzu kommt ein exorbitant starkes Bildrauschen. Dunkle Flächen sind körnig und absolut unscharf.
Der Videomodus ist eigentlich ganz brauchbar, allerdings nur, wenn sich das gefilte Objekt nicht bewegt. Ansonsten funktioniert das scharfstellen gar nicht oder sehr stark verzögert.
Diese Kamera bringt unheimlich viel mit an Technik aber es scheint fast als sei das Essenzielle vergessen worden: Die Qualität von Fotos und Videos. Und in diesem Punkt wird die Powershot SX1 von zahlreichen Kompacktkameras um Längen geschlagen.
Also ich habe sie nach einer Woche wieder zurückgeschickt und kann Sie beim besten Willen niemandem empfehlen

Ich hatte mir die Ixus 70 als Nachfolgerin meiner Ixus 50 gekauft, und sie letzten Endes nach ein paar frustrierten Tagen wieder zurückgegeben.
An technischen Spielereien hat sie zwar ne Menge zu bieten und ist dazu auch recht schnell, aber was bringt das, wenn die Fotos vor Randunschärfe und chromatischen Aberrationen nur so strotzen? Ganz schlimm ist es in den Bildecken hier ein Beispielfoto: [...]
Die Verarbeitung bzw. Qualität der Gehäusematerialien hat im Vergleich zur Ixus 50, die komplett aus Metall ist, ebenfalls deutlich gelitten: Viel Plastik wurde verarbeitet, u.a. auch für das Stativgewinde.
Darüber könnte ich zwar locker hinwegsehen, aber die Bildqualität darf sich auf keinen Fall gegenüber einer 2,5 Jahre älteren Kamera aus der selben Produktserie verschlechtern!
Ich kann keinem zur Ixus 70 raten, der Wert auf qualitativ gute, bis in die Ecken scharfe Fotos legt. An "zufällige Bugs", die nur bei einigen Kameras auftreten, glaube ich inzwischen auch nicht mehr, das scheint schon ein serienmäßiges Problem zu sein.
