Отзывы о Цифровой Фотоаппарат Canon PowerShot SX160 IS
10038 отзывов пользователей o Canon PowerShot SX160 IS
Пользовались
Canon PowerShot SX160 IS?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
- die lange Ladezeit zwischen zwei Blitzen ist geblieben, damit kann ich aber leben
- andere Schwächen sind ... hey die Kamera hat 125 € gekostet! Was für Anforderungen stellt ihr da?
- Kamera wirkt weniger solide als die A520
- weniger Einstellmöglichkeiten
+ der Monitor ist nur 5mm grösser, sieht man aber
+ alles unter einer Klappe (Akku, Karte, Knopfzelle)
+ Menü ist anderes, nach einer Eingewöhnung leichter zu bedienen
+ Kamera ist 25 € billiger als die A520 vor 1,5 Jahren
+ schnellerer Autofokus, auch bei wenig Licht
+ scharfes Bild auch bei einem 20x30 cm Ausdruck zuhause und nur deswegen bin ich gewechselt.
und nach dem ersten Härtetest
+ tolle Konzertbilder, leicht zwischen ISO 200, 400 und 800 zu wechseln
+ tolle KonzertVIDEOS bis zu einer Grösse von 1 GB, mit opt. Zoom
Wer Geld hat sollte die A560 mit 2,5" Display kaufen.

Ein großes Plus ist auch die Bedienung der Ixus 70. Die Menüs sind übersichtlich und leicht verständlich, zudem bietet die Ixus eine Reihe von manuell einstellbaren Funktion, wie Langzeitbelichtung (bis zu 15 Sekunden) oder Lichtart (Tageslicht, Neonröhrenlicht).
Gut ist auch der Stitch-Assistent, mit welchem man mehrer Bilder, die sich überschneiden, hintereinander machen kann. Am Pc lassen sich diese dann schön zusammensetzen und man hat quasi eine "Rundumsicht" oder ein großes Panorama. Einfach klasse! Wenn ein Bild gemacht ist, kann man es mit My Colours nachbearbeiten. Zum Beispiel kann man das Bild in schwarz-weiß wiedergeben und speichern oder in Sepia.
Aber ich will hier keine Bedienungsanleitung tippen.
Kurz gesagt: Eine klasse kompakte Cam mit vielen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten.

Schade aber die Ixus 80 ist meiner Meinung nach nur eine 'schön Wetter Kamera'

ABER: der Akku ist ein wenig zu dick und würde somit nur mit Gewalt in den Akku-Schacht der S100 passen und sich vermutlich nicht mehr werkzeuglos entfernen lassen. Den Akku musste ich somit leider zurücksenden und konnte die hochgelobte Leistung und Qualität nicht testen.
Die Rezension bezieht sich also nur auf den Formfaktor, nicht auf die Leistung.
!!! APPELL AN CANON-POWERSHOT-S-100-BESITZER: BITTE DIESEN AKKU NICHT BESTELLEN !!!
Ein Wort noch zur weißen Folie: diese erleichtert m.E. das Einschieben nicht. Insgesamt gefiel mir der Folienüberzug nicht und ich vermute, dass sich die Folie nach 100x Ein-/Ausschieben in Wohlgefallen auflöst.

Habe zwischendurch auch andere Modelle/Marken ausprobiert, aber bin immer wieder zu Canon zurück.
Nun hat meine treue PowerShot A70 ihren Geist aufgegeben und da der Urlaub ins Haus steht, mußte eine Neue her.
Die "Große" (EOS MarkII) wollte ich nicht mitnehmen, also geschaut und verglichen, und siehe da, die PowerShot A640 hat meine Aufmerksamkeit erregt.
Gestern bestellt, mit OvernightExpress heute geliefert (hat 1A geklappt, Danke Amazon und DHL), hielt ich sie in Händen. Einfach super!
Geniale Haptik, gutes Design, Funktionen tadellos und die Bildqualität einfach umwerfend.
Und das alles für 299,-€, Mann, was willst Du mehr!
Ich kann nur sagen, Canon ist mit dieser Kamera ein sehr guter Wurf gelungen, für alle Hobby-, Freizeit- und Spaßfotografen die erste Wahl.
Ein kleiner Wermutstropfen muß jedoch sein, die Speicherkarte ist etwas ungeschickt beim Batteriefach platziert. Naja, vielleicht gewöhn ich mich dran.

Die Anfühlqualität ist gut, war aber bei Canon schon besser, ich sage nur " MADE IN CHINA"- früher waren Kameras dieser Preisklasse bei Canon noch "Made in Japan" - schade.
Bildqualität ist durchwegs gut- sicher bei Dämmerung gibt es bessere Kameras, die aber in Richtung Spiegelreflex gehen, für eine Kompakte ist die 650 gut.
Bei guter Beleuchtung sind die 12 Megapixel schon beeindruckend, fast wie bei meine Spiegelreflexmonstern.
Der optische Sucher ist nicht schlecht, trifft aber nicht genau den Ausschnitt der echten Aufnahme.
Wer eine gute Urlaubskamera will, die man überall mit dabei hat wird aber zu etwas schlankeren und leichteren Geräten greifen müssen, die 650 ist wiederum schon ein Klotz für eine Kompakte. Aber wer die Größe und das Gewicht nicht scheut greift sicher nicht daneben.
Fazit: gute Bilder, etwas schwer und klotzig.

Allerdings ist der Fremdakku durch eine überlappende Klebefolie geringfügig dicker als das Original, was sich bei den sehr geringen Toleranzen dieser flachen Kamera deutlich auswirkt: Der Fremdakku klemmt im Akku-Fach, kann nur mit Hilfsmittel (Nagelfeile oder ähnliches) "herausgehebelt" werden, mit allen unguten Folgen. Zwangsläufig löst sich dabei ein Seitenteil, sodass der Fremdakku relativ bald beschädigt werden kann. Der Originalakku hingegen wird von der Feder sofort ausgeworfen, wenn der kleine Sperrhebel am Akku-Fach zurückgeschoben wird.
Ausschließlich deshalb würde ich diesen Fremdakku nicht wieder kaufen. Auf eine Rückgabe verzichte ich nur, weil mir der Aufwand zu groß ist. Ich verbuche diesen Kauf unter der Rubrik "Lehrgeld".

Ich habe diese Kamera nun schon eine Zeit lang und konnte diese vom ersten Moment an problemlos ohne Handbuch bedienen. Die Fotoqualität besticht durch gute Farben und eine gute Schärfe, sodass die mitgelieferte Bearbeitunssoftware kaum noch etwas zu tun hat.
Diese Kamera empfehle ich allen, die, so wie ich, eine einfache, zuverlässige Kamera suchen, die besondere Anlässe und Sitationen schnell und einfach ablichtet.

Ich hätte es nicht machen sollen. Meine alte Kamera macht wesentlich besser Fotos. Und das, obwohl sie bereits 5 Jahre alt ist.
Was mich nervt, ist die schlechte Qualität der Fotos. In den Ecken und an den Rändern sind die Fotos grundsätzlich unscharf. Lediglich in den anvisierten Punkten, erreicht man ein zufriedenstellendes Ergebnis. Wenn jemand eine Lösung für dieses Problem hat, wäre ich dankbar.
Das einzige, was ich an dieser Kamera wirklich gut finde, ist die Verarbeitung. Daran gibt es nichts auszusetzen.
Ich für meinen Teil werde mich beim nächsten mal wieder für eine Kamera aus dem Hause Sony entscheiden.

Die Bilder der Kamera sind sehr gut. Bei weitem besser als meine bisherigen Kameras.
Die Bilder swirken scharf und brilliant.
Der Wiederaufladbare Akku hat eine sehr gute Laufzeit. Ich war desswegen erst skeptisch. Die Leistung ist allerdings voll in Ordnung.
Vor kurzem hat die Kamera ohne vorher erkennbaren Grund den Dienst quittiert. Das Objektiv ist nach dem Einschalten nicht mehr ausgefahren. Fehlermeldung: "Objektivfehler".
Nachdem ich den Canonservice angeschrieben habe, wurde mir geschrieben, dass ich die Kamera einschicken soll.
Nach 2 Wochen ist die Kamera nun wieder funktionsfähig angekommen.
Kamerafunktion: : 5 Sterne
Kamera nach 6 Monaten Defekt: 0 Sterne
Reparatur in 14 Tagen : 5 Sterne
Alles in allem eine gute Kamera.
Wenn man allerdings auf die Kamera angewiesen ist und nicht mal 2 Wochen waren kann, sollte man weiter lesen um zu sehen, ob der Fehler öfters auftritt.

Meines Erachtens nach macht die SX10 als Bridge-Kamera eine sehr gute Figur. Der Zoombereich ist geradezu gigantisch und fasziniert immer wieder aufs Neue. Im Automatikmodus kommen i.d.R. schon sehr gute Bilder zustande, mit den verschiedenen Modi (P, M etc) kann man aber auch selbst "Hand anlegen" und mit veränderten Einstellungen arbeiten. Der eingebaute Blitz erledigt seine Aufgabe zufriedenstellend, er leuchtet das Bild recht gut aus; professioneller wird dies aber natürlich mit einem separaten Blitz.
Um mich auch in diesem Punkt einem der Vorredner anzuschließen: auch meines Erachtens nach liegen zwischen der SX10 und einer DSLR-Kamera zwar Welten; die Qualität ist aber für diese Klasse meiner Meinung nach sehr überzeugend und ich würde die Kamera jederzeit wieder kaufen.

Meine Ixus 80 hab ich problemlos bestellt, am nächsten Tag war sie schon da (ohne Expresslieferung)!!! Weltklasse Service!
Zu der Ixus 80 kann ich nur sagen...atemberaubende klare Bilder, einfache Handhabung, Bedienung usw. zudem schnelle Auslösezeiten. Für mich als Hobby/Gelegenheitsfotograf wunderbar. Klein, handlich, liegt gut in der Art, tolle Optik und macht zudem für meine Verhältnisse super schöne Bilder. Ins Detail kann ich nich gehen, da es sicherlich bessere Kameras für mehr Geld gibt, wo man das ein oder andere noch feiner einstellen kann usw, aber für Normalos wie mich ist die Ix 80 vollkommen ausreichend und noch darüber hinaus...
Für Hobby, Schnappschüsse mit guter Qualität und vielen Einstellmodis, kann ich sie nur empfehlen...
Danke Amazon.de....immer wieder gerne!

Im Vergleich zur alten Canon ist die Bildqualität ein klarer Rückschritt. Was nutzt mir 'ne höhere Pixelzahl, wenn dafür das Rauschen deutlich zunimmt. Im Weitwinkelmodus scheint der linke und rechte Rand leicht unscharf, was bereits schon dokumentiert worden ist. Ein absolutes "no go" Kriterium ist der auffallende Überstrahlungseffekt, der bei Tagesaufnahmen und hierbei selbst bewölktem Wetter auftritt. Das war/ist bei der Canon Digital IXUS 800 IS kein Thema.
Am Ende bestätigt sich der Hinweis von Stiftung Warentest, dass die Bildqualität mit den neuen Digitalkameras eher ab- als zunimmt. Damit geht die Kamera zurück.
Wer noch keine Digitalkamera hat, eine Canon möchte, auf Weitwinkel (unscharf) verzichten kann, der kriegt für weniger Geld die Canon Digital IXUS 90 IS mit top Rezensionen.

Das Problem ist nur: Sie hat eine eingebaute Sollbruchstelle: Der Akkudeckel hat eine 1x4mm lange Öffnung, die direkt ins Innere der Kamera führt, und keine 2 cm weiter, durch eine weitere ungedichtete Öffnung, direkt ins Innere der optischen Einheit (Tuben mit Linsen, Verschluss und CCD).
Nachdem ich die bittere Erfahrung gemacht hatte (zweimal defekt in den ersten 4 Monaten, beim zweiten Mal keine Garantie wg. Sandschaden), stellte ich fest, dass 5 der ersten 10 Treffer bei Google mit den Stichworten "Kamera" und "Sandschaden" Ixus Modelle von Canon betrafen.
Glatte Fehlkonstruktion.
Aber ein außerordentliches Lob an Amazon: Man hat klaglos die Kamera zurückgenommen, und sogar das Geld erstattet. Mehr als vorbildlich! Bin jetzt über 10 Jahre Kunde und noch nie enttäuscht worden. Das Geld habe ich in eine Pentax W60 investiert (was wasserdicht ist ist auch sanddicht,....)

Ich muss für meinen Teil sagen, dass ich die negativen Rezensionen nicht nachvollziehen kann. Die Kamera ist klein, handlich und leicht - gut die Akkufachklappe wirkt leicht billig, aber sie hält. Die Bilder sind gestochen scharf und die Farben satt. Selbst die Automatik, von der ich eigentlich nicht viel erwartet habe- erst recht nach meiner Erfahrung mit der FinePix Kamera- liefert sehr gute Bilder.
Ich habe mich für diese Kamera entschieden, weil ich meine Canon 450D nicht mit auf Partys oder ähnliches nehmen konnte. Und ich bin zu dem Schluss gekommen, dass die Kamera auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gute Ergebnisse liefert und gerade für Hobbyknipser ein super Einsteigermodell ist.

was haben wir gesucht und gefunden:
1. Gute bilder auch innen.(mann kann in ganz dunkel mit ISO200 bilder machen)
2. Gut Zoom möglichkeit
3. großes Display
4. Viel manual setting möglichkeiten.
Diese kamera hat alles.....obwohl es nicht so compact ist....aber das geht wenn es viel andres gut dinge zu bitten hat e.g. Superzoom(10x), komplett manual kontrol, groß display.
was felht ist:(ins vergleich zum Lumix TZ5)...
1. kein wide angle (es anfangt mit 36mm.)
2. kein HD movie (Lumix TZ5 kann HD movie machen).
3. Resolution von display für 3 inch. ist kleiner als Lumix TZ5.
wir sind sehr zufrienden mit die ergebnis.....innen und aussen......haut farbe in portraits....alles super. es ist sowie ein compact SLR :)


Die Beschreibung in der Anleitung, dass die Gummidichtung mit Silikonpaste (Lieferumfang) zu beschmieren ist, ist allerdings eine Frechheit, weil hier geschrieben wird, dass nicht zu viel und nicht zu wenig Paste benutzt werden soll... Wie viel denn nun fragt man sich.
Beim Schnorcheln ist das Gehäuse absolut wasserdicht gewesen. Ob es beim Tauchen auch so ist, kann ich nicht sagen.
Fakt ist aber, dass das Gehäuse sehr robust ist und auch einen sehr unsanften Aufprall auf einer Metallplatte des Bootes unbeschadet überstanden hat.
Das einzig unangenehme ist, dass man den Hebel für das Umschalten zwischen Fotomodus und Bildbetrachtungsmodus leider leicht unbemerkt bedient und dann nicht immer einsatzbereit ist...
Ansonsten lässt sich sagen, dass das Gehäuse im Vergleich zur Kamera geradezu riesig groß ist...


Fazit: Die Ixus 70 macht super Bilder und auch die Videos werden toll. Mit roten Augen habe ich auch keine Probleme und ich würde diese Kamera jeder Exilim von Casio vorziehen, da ich mit denen bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht habe!

Die Kamera kam innerhalb von 3 Tagen. Juchei
Schnell mal ausgepackt Batterien rein und schwupps.... mist keine Speicherkarte dabei !!!
Also schnell zu meinem Computerhändler meines geringsten Misstrauens und eine Mikro SD 8GB Speicherkarte gekauft.
Leute bestellt hier gleich eine dazu...
Die ersten Bilder auf Automatik geschossen, und schon war die Begeisterung da. WOW was für ein Unterschied zu meiner Olympus UZ.
Auch die Spielerei mit den kreativ und manuell Programmen hat schon ihre ersten Blüten getrieben.
Mir macht das Teil riesen Spaß.
Warum ich mir ausgerechnet diese und nicht eine aktuelle gekauft habe? Ein erfahrener Fotograf hat mir den verbauten Chip ans Herz gelegt. Den haben die 20 & 30 wohl nicht verbaut.
Sie kann RAW !!! Das hat Canon irgendwann per Update zugelegt. Davon steht aber nix in der Bedienungsanleitung. Kann man aber ergooogeln.

Die Kamera ist klein, aber dennoch sehr handlich. Das große Display ist erstaunlich gut, gibt die Fotos toll wieder und ist auch bei Sonnenlicht gut ablesbar. Innerhalb von ca. 2 Sekunden ist die Kamera startbereit, mit wenigen Handgriffen sind die wichtigsten Einstellungen getätigt. Sehr positiv überrascht waren wir von der Videofunktion.
Das Rauschverhalten der IXUS ist sehr gut, man ist von einer EOS natürlich sehr verwöhnt, was das ISO-Rauschen angeht. DIe IXUS ist nicht völlig rauschfrei und schon bei 200er ISO ist ein Rauschen in großer Auflösung wahrzunehmen. Das beeinträchtigt aber in keinster Weise die Qualität der Bilder.
Kurz und gut: Wir können die 860 IS nur weiterempfehlen!

Habe mir die Kamera vor einem halben Jahr geleistet und bin sehr zufrieden damit. Gegenüber anderen Digi-Kameras mit 10 Mio-Auflösung hat diese doch einen akzeptablen, nicht zu globigen Haltegriff (vorher "Buckel" genannt *lach*), der einhändiges Fotografieren möglich macht. Bei starkem Zoom sollte man vielleicht ein Stativ benutzen oder ein anderes Programm ("Auto"?) wählen ? Und wie bei herkömmlichen Kameras auf die Belichtungszeit bzw. die blinkende kleine rote Kamera in der rechten Ecke des Displays achten. Perfekte Ergebnisse kann nur verlangen, wer auch mit dem Gerät umzugehen gelernt hat.
Ich habe mit der Kamera gefilmt und in verschiedenen Modi fotografiert- die Ergebnisse waren durchweg gut - auch mit Zoom während des Filmens.
Und wenn sich der Fotograf selbst in den Augen seines Motives wiederfindet, spricht das eigentlich nur für die gute Aufnahmequalität - und nicht als Grund, die Kamera abzuwerten.

