ΠΡΠ·ΡΠ²Ρ ΠΎ ΠΠ»Π΅ΠΊΡΡΠΈΡΠ΅ΡΠΊΠ°Ρ Π³Π°Π·ΠΎΠ½ΠΎΠΊΠΎΡΠΈΠ»ΠΊΠ° GARDENA PowerMax 1200/32
566 ΠΎΡΠ·ΡΠ²ΠΎΠ² ΠΏΠΎΠ»ΡΠ·ΠΎΠ²Π°ΡΠ΅Π»Π΅ΠΉ o GARDENA PowerMax (1200/32)
ΠΠΎΠ»ΡΠ·ΠΎΠ²Π°Π»ΠΈΡΡ
GARDENA PowerMax (1200/32)?
ΠΠΎΠ΄Π΅Π»ΠΈΡΠ΅ΡΡ ΡΠ²ΠΎΠΈΠΌ ΠΎΠΏΡΡΠΎΠΌ ΠΈ ΠΏΠΎΠΌΠΎΠ³ΠΈΡΠ΅ Π΄ΡΡΠ³ΠΈΠΌ ΡΠ΄Π΅Π»Π°ΡΡ ΠΏΡΠ°Π²ΠΈΠ»ΡΠ½ΡΠΉ Π²ΡΠ±ΠΎΡ
* schneidet ganz gut, ist aber vergleichsweise schwer.
* bereits beim Zusammenbau gab es Probleme: die Schraube für den Klappgriff war zu lang, man musste den Mäher auch noch selbst einstellen, wobei das entsprechende Werkzeug nicht beilag (das gibt es woanders nicht).
* Beim Gebrauch viel uns dies auf: der Luxusgriff hat Gußnähte, die bei längerem Benutzen Schwielen und Blasen erzeugen. und
* der Winkel vom Griff ist zwar bei diesem Modell fest angebracht (mit Schrauben!) und löst sich daher nicht so leicht wie bei anderen Mähern, dafür aber ist der Winkel relativ steil vorgegeben. Wer > 160cm ist, muss entweder auf Zehenspitzen laufen oder hebt das Schneidwerk permanent leicht an.
* Lackierung war nach der ersten Benutzung bereits an beweglichen Teilen und dort wo geschraubt werden muss abgeplatzt.
* der passende Fangkorb war ein Witz, früher hieß das Yps mit Gimmick: die Hälfte vom Gras fällt daneben oder zwischen Korb und Mäher. Ist der Korbboden etwa 2cm belegt, geht gar nichts mehr. Kurz: verzichtbar, lästig, blöd und man muss den Rasen trotzdem abharken.
Im Ende haben wir Mäher und Korb zurückgeschickt und uns für ein anderes Modell entschieden.
Der Streuwagen ist insgesamt etwas wackelig aber erfüllt seinen Zweck.
Lässt sich Problemlos mit dem Teleskopstiel verbinden
Bzgl. Langzeittest folgt ein Update
Die Gleichmäßigkeit ist eine Katastrophe, rund um den Reglern wird alles erträngt was bei meinem Rasen zu starker Moosbildung geführt hat und sonst bewässert er hauptsächlich nur dort wo der Hauptstrahl am Boden auftrifft.
2 der fünf Regler sind nach 2 Jahren hinüber und müssen jetzt (sicher nicht gegen Gardena) getauscht werden.
Werde mit Hunter Edelstahlregner zulegen (Danke für die Empfehlung hier).
Dazu kommt noch die geringe Geräuschentwicklung, welche kaum einen Nachbarn stören dürfte.
Der Trimmer ist leicht, handlich, schneidet PERFEKT, und es macht einfach Spaß, damit im Garten herumzuflitzen. Unser Garten hat 600 Quadratmeter, und diese Fläche ist echt genau richtig für den Spindelmäher. Und wenn ich nicht alles auf einmal Rasen mähen will - kein Problem. 15 Minuten damit durch den Garten gedüst, in die Ecke gestellt und später locker flockig weitergemäht. Gardenaqualität vom Feinsten und eine klare Kaufempfehlung für dieses Markenprodukt.
Der Trimmer ist schön leicht und klein, somit sehr handlich, für Rasenkanten etc. bestens geeignet.
Alles was über den normalen Rasenschnitt hinausgeht ist zuviel für das Gerät, daher dann auch (wie soviel Kritisiert)
der Abriss des Fadens.
Man sollte für diesen Preis nicht erwarten das man sich erfolgreich durch einen Dornenbusch kämpfen kann,
daher kann ich den Trimmer für alle empfehlen die eher das "Rasenfeintuning" im blick haben und nicht den Wildwuchs
der letzten Jahre zurück schneiden möchten.
viel spasss
Auch das einstellen der Schnitthöhe ist schnell und sicher
und schön leise in der Benutzung
Klare Kaufempfehlung
ΠΠΎΡ ΠΎΠΆΠΈΠ΅ ΡΠΎΠ²Π°ΡΡ Ρ Π»ΡΡΡΠ΅ΠΉ ΠΎΡΠ΅Π½ΠΊΠΎΠΉ
Daewoo DLM 2300E (2ΠΊΠΡ, 43ΡΠΌ)
ΠΎΡ 27900.00 ΡΡΠ±.
289 ΠΌΠ΅ΡΡΠΎ ΠΈΠ· 1827 Π²
Daewoo Power Products DLM 1900E
ΠΎΡ 18900.00 ΡΡΠ±.
810 ΠΌΠ΅ΡΡΠΎ ΠΈΠ· 1827 Π²
CHAMPION ΠΠ»Π΅ΠΊΡΡΠΈΡΠ΅ΡΠΊΠ°Ρ Π³Π°Π·ΠΎΠ½
ΠΎΡ 24162.00 ΡΡΠ±.
1002 ΠΌΠ΅ΡΡΠΎ ΠΈΠ· 1827 Π²
Denzel ΠΠ°Π·ΠΎΠ½ΠΎΠΊΠΎΡΠΈΠ»ΠΊΠ° DENZEL GM-18
ΠΎΡ 23229.00 ΡΡΠ±.
1125 ΠΌΠ΅ΡΡΠΎ ΠΈΠ· 1827 Π²






