ΠΡΠ·ΡΠ²Ρ ΠΎ ΠΠ»Π΅ΠΊΡΡΠΈΡΠ΅ΡΠΊΠ°Ρ Π³Π°Π·ΠΎΠ½ΠΎΠΊΠΎΡΠΈΠ»ΠΊΠ° GARDENA PowerMax 1200/32
566 ΠΎΡΠ·ΡΠ²ΠΎΠ² ΠΏΠΎΠ»ΡΠ·ΠΎΠ²Π°ΡΠ΅Π»Π΅ΠΉ o GARDENA PowerMax (1200/32)
ΠΠΎΠ»ΡΠ·ΠΎΠ²Π°Π»ΠΈΡΡ
GARDENA PowerMax (1200/32)?
ΠΠΎΠ΄Π΅Π»ΠΈΡΠ΅ΡΡ ΡΠ²ΠΎΠΈΠΌ ΠΎΠΏΡΡΠΎΠΌ ΠΈ ΠΏΠΎΠΌΠΎΠ³ΠΈΡΠ΅ Π΄ΡΡΠ³ΠΈΠΌ ΡΠ΄Π΅Π»Π°ΡΡ ΠΏΡΠ°Π²ΠΈΠ»ΡΠ½ΡΠΉ Π²ΡΠ±ΠΎΡ
Im Vergleich zum Vorgängermodell gefällt mir, dass der dazugehörige Fangkorb recht groß ist. Der Korb hängt nicht durch und muss höchstens noch halb so oft gelehrt werden, eine erhebliche Erleichterung. Durch die geschlossene Bauweise bleibt der allermeiste Schnitt auch im Korb.
Walze soll laut GARDENA ab Werk super eingestellt sein. Habe mir dann aber das Teil vorgenommen und etwas "schärfer" (Enger) eingestellt und ein viel besseres Schnittergebnis erhalten. Vorher konnte es sein ich musste 2 x über die gleiche Stelle mähen. Aber auch da wurde der Accu höchstens halb leer. Denke die angegebenen 400 qm dürfte der schon packen. Fangsack finde ich Ok. Ob da 3 Halme daneben gehen oder nicht, finde ich jetzt nicht Bewertungsrelevant. "Fummelig" wie es in einer Bewertung hieß finde ich den nicht. Da ist mein alter Fangsack am Normalo Benzinmäher schlimmer gewesen. Ein Stern Abzug gibt es für die Höheneinstellung. Alles in allem aber ein gutes Gerät. Ich wollte einen Accu Mäher, am liebsten mit Spindel - das ist er.
Würde nicht mehr tauschen wollen.
Garten vielleicht 100 m2
Mäht gut und schnell und leise!
Vorne gibt es eine kleine Rasenfläche mit Hängen und einem Weg zwischendurch. Weil es mit dem schweren Sabo hier eine Quälerei ist, versuchte ich, ob dieser Gardena Spindelmäher eine gute Alternative wäre. Wegen der besseren Wendigkeit habe ich bewusst das Modell mit der schmaleren Schnittbreite von 30 cm gewählt.
Seither habe ich zwei Mal damit gemäht und der Eindruck ist insgesamt sehr gut. Allerdings muss man die konstruktiven Eigenheiten dieser Geräte berücksichtigen.
Erstens mähen die einfach kein Gras, das höher wächst als die Oberkante der Spindel. Wenn das passiert ist, muss man mit dem Mäher mit Messerbalken oder mit dem Trimmer ran.
Zweitens kommen die mit nassem Gras ebenfalls nicht gut zurecht. Das ist allerdings auch mit den Messerbalken-Mähern nicht so optimal.
Die Schnitthöhe lässt sich von 12 bis 42 mm einstellen. Wobei die 12 mm schon eine anspruchsvolle Marke bilden, denn hierfür muss der Untergrund möglichst topfeben sein, damit die Spindel nicht an Wellen Bodenkontakt bekommt. Ich mähe auf 32 mm, so komme ich überall gut drüber.
Was an dem Mäher für meinen Zweck absolut überzeugt: er ist leicht und durch die zwei Räder extrem wendig.
Der Schnitt ist fantastisch, saubere Schnittkanten, nicht abgefetzte Blattstücke wie beim Balkenmäher.
Es gibt noch einen optionalen Grasfangkorb, der nur so halbwegs überzeugt. Einiges vom Gras fliegt einfach darüber hinweg, zudem blockiert der Korb weiteres Gras lange bevor er voll ist. Ich muss ihn also öfter leeren als ich das vom Sabo gewohnt bin. Zudem verliert der Mäher mit dem Grasfangkorb auch etwas seine Wendigkeit. Aber man spart sich das zusammenrechen des Grasschnitts ...
Alles in allem ist dieser Spindelmäher ein hilfreiches Gerät, das bei dem Preis 5 Sterne verdient, ohne Grasfangkorb. Mit Grasfangkorb einen Stern weniger. Langzeiterfahrungen stehen natürlich noch aus ...
Punktabzug, weil gelegentlich eine Plastikflügelmutter abfällt, wenn man irgendwo gegen kommt. Glaube auch, dass diese bald durch Metallmuttern ersetzt werden müssen, weil das Plastik bald ausgelutscht ist und man sie dann nicht mehr fest ziehen kann.
Tipp: Fangkorb mitbestellen
Habe ihn jetzt nachbestellt, um nicht harken zu müssen.
Bei dem Nachfolgemodel habe ich (vorbehaltlich) 3 Kritikpunkte (es kann durchaus sein, dass ich zu skeptisch bin):
1.) früher war das unterste Holmuterteil (Befestigungsstange direkt am Mäher) direkt Metall an Metall an einer großen Schraube befestigt - jetzt beim neuen Model ist eine Plastik-zwischenhalterung vormontiert in die man das Metallgestänge schieben muss - ich fürchte mal das dieses Kunststoffzwischenteil keine 12 Jahre halten wird - und wenn es kaputt geht wird es kompliziert (da nicht so leicht austauschbar - so wie ich das sehe müsste man dann den gesamten Rasenmäher auseinander schrauben).
2.) in der Montagebeschreibung die ich bekommen habe ist diese Änderung auch nicht beschrieben und wäre lt. Beschreibung so zu montieren wie das Vorgängermodel - hat natürlich kurzfristig für Verwirrung gesorgt (im Internet habe ich dann doch die überarbeitete Montageanleitung gefunden).
3.) beim Vorgängermodel gab es 2 Querverstrebungen, hier nur eine - ich glaube die 2. Querverstrebung wäre sicherlich auf Zeit gesehen für die Stabilität vorteilhaft.
Fazit: die Idee des Gardena Spindelmäher ist genial und wir waren damit 12 Jahre vollauf zufrieden (unsere zu mähende Rasenfläche beträgt über 800m und ist leicht zu schaffen) Der Spindelmäher ist ohne zu murren 12 Jahre lang gelaufen und täte es vermutlich mit ein paar Wartungsarbeiten jetzt noch.
Ich habe so meine Zweifel, ob das Nachfolgemodel auch so stabil sein wird - v.a. die Kunststoffzwischenhalterung mit der das Gestänge am Mäher befestigt ist macht mir Sorgen.
Trotzdem vergebe ich 4 Sterne (dem Vorgänger 5) - es wird sich Zeigen ob ich zu skeptisch bin - manchmal ist eine Neuerung halt nicht unbedingt eine Verbesserung (v.a. bezüglich Haltbarkeit).
Die Verarbeitung wirkt solide. Mal sehen wie lange die Zahnräder bei mir halten.
Am ersten Tag habe ich einen Metalldraht mit "eingesaugt". Woraufhin ich mit unserem Wetzstahl für die Küchenmesser die Kerbe aus der unteren Klinge schleifen musste. Jetzt funktioniert aber wieder alles ohne zusätzliche Geräusche.
Man braucht wenig Kraft. Das Mähen ist einfach und keine sperrige Kabelei mehr. -> Es macht jetzt Spaß!! Da mäht man gerne dreimal die Woche anstatt einmal mit einem klobigen, motorischen Mäher.
Die Höhenverstellbarkeit ist praktisch, z.B. nach einem längeren Urlaub.
einzig den Preis finde ich ein wenig zu hoch
Vereinzelt habe ich gelesen, dass das Mähen mit dem Handrasenmäher eine sportliche Herausforderung wäre - das kann ich nicht bestätigen. Er schiebt sich genau so leicht über die Wiese wie andere Rasenmäher, aufgrund des geringen Gewichts eher noch leichter. Gras und Unkraut werden sauber abgeschnitten und es fliegt auch kaum was durch die Gegend - ein weiterer Vorteil gegenüber den Sichelmähern, bei denen man sich doch meist auch die Hosen und Schuhe eingesaut hat. Zudem verletzt der Spindelmäher das Gras weniger, so dass weniger Saft austritt und der Rasenschnitt nicht so feucht wird. Dadurch pappt er auch nicht so doll am Rasenmäher (und den Schuhen).
Der Spindelmäher macht keinen Lärm, schmeißt keine Steinchen und Stöckchen umher und stinkt nicht, ist also auch besser geeignet, wenn Kinder in der Nähe spielen. Natürlich darf man die nicht zu nahe an die Messer kommen lassen, aber das gilt für jeden Rasenmäher.
Man liest auch, dass Spindelmäher nur für ganz ebene Rasenflächen geeignet seien - auch das kann ich nicht bestätigen. Unser Garten sieht deutlich mehr nach Buckelpiste als nach Fußballplatz aus und trotzdem bleibt der Sichelmäher nicht stecken. Hier ist auch die relativ geringe Schnittbreite von Vorteil, so kommt man besser durch die Kuhlen und über die Hügelchen. Natürlich mähen wir auf diesem Untergrund nicht mit der niedrigsten Schnitthöhe, sondern mit einer mittleren Einstellung.
Ich bin jedenfalls voll zufrieden mit meinem neuen Lieblings-Gartengerät und würde auch, wenn die Messer irgendwann stumpf werden und sich ein Nachschleifen nicht lohnen sollte, wieder ein solches Gerät anschaffen. Rasen mähen macht einfach viel mehr Spaß damit!
Das kostet bei einfachen Handmähern wie diesem bei Gardena oder beim lokalen Fachmann ca. ab 50€.
Wer weiss wie, kann es angeblich auch mit einem Schleifstein probieren.
Gardena rät aber davon ab u d ich weiss nicht wie.
Insofern kann man das Gerät, sobald es stumpf ist, nicht mehr brauchen, da es nicht mehr schneidet.
:-(((
Die Lasche für die Kabelabfangung funktioniert nur bei dünnen Kabeln die man als Verlängerung im Garten sowieso nicht nehmen sollte.
Ein Einbaustecker wäre sinnvoller.
Die Funktion des Fadens und der "Automatik" sehe ich als nicht vorhanden an.
Nach ein paar Sekunden reist der Faden INNERHALB der Box, damit ist man gezwungen den Netzstecker abzuziehen (Arbeitssicherheit!), die Spule auszubauen, und neu einzufädeln.
Das Spiel hat sich dann so lange wiederholt, bis ich geneigt war das Teil in den Elektroschrott zu werfen. Ob eine Rückgabe bei einem Baumarkt geht - muss man versuchen.
Also - KEINE Kaufempfehlung!
Sehr stabil (dadurch auch etwas schwerer) und durch das "selbst schärfen" immer einsatzbereit.
Ich kann diesen Handrasenmäher weiterempfehlen.
Info: Rasenfläche: ca. 160 m2 (würde ihn bis zu 250m2 auf jeden Fall empfehlen!) 2. Saison in Benützung
Lautstärke: "relativ" leise, im positiven gemeint. Mähe sogar am Sonntag da sich dadurch kein Nachbar gestört fühlt
Die Nachbarin hat ebenfalls einen Spindelmäher und da glaubt man der Rasenmähertraktor startet :)
Rasenschnitt: schneidet sogar höheres Gras ohne Probleme, Schnitthöhe einstellbar
Für einen Reihenhausgarten einfach perfekt, nimmt kaum Platz weg, kann sehr leicht von den Damen der Schöpfung bedient
werden.
Durch die sehr einfache Handhabung mäht man natürlich öfters und somit braucht man auch keinen Grasschnitt entfernen.
Ich kann diesen Spindelmäher empfehlen, vor allem da ich einen Vergleich habe zu dem von der Nachbarin :)
Wenn man den Rasen nicht zu hoch wachsen lässt kann man den Grasschnitt liegen lassen.
Der Mäher ist schnell hervorgeholt und man kann seinen Rasen ohne großen Aufwand schneiden, kein Kabel, kein Lärm, kein Gestank!
Seit wir den Spindelmäher benutzen ist unser Rasen wunderbar dicht und grün.
Eine Anschaffung die sich wirklich gelohnt hat.
ΠΠΎΡ ΠΎΠΆΠΈΠ΅ ΡΠΎΠ²Π°ΡΡ Ρ Π»ΡΡΡΠ΅ΠΉ ΠΎΡΠ΅Π½ΠΊΠΎΠΉ
Daewoo DLM 2300E (2ΠΊΠΡ, 43ΡΠΌ)
ΠΎΡ 27900.00 ΡΡΠ±.
289 ΠΌΠ΅ΡΡΠΎ ΠΈΠ· 1827 Π²
Daewoo Power Products DLM 1900E
ΠΎΡ 18900.00 ΡΡΠ±.
810 ΠΌΠ΅ΡΡΠΎ ΠΈΠ· 1827 Π²
CHAMPION ΠΠ»Π΅ΠΊΡΡΠΈΡΠ΅ΡΠΊΠ°Ρ Π³Π°Π·ΠΎΠ½
ΠΎΡ 24162.00 ΡΡΠ±.
1002 ΠΌΠ΅ΡΡΠΎ ΠΈΠ· 1827 Π²
Denzel ΠΠ°Π·ΠΎΠ½ΠΎΠΊΠΎΡΠΈΠ»ΠΊΠ° DENZEL GM-18
ΠΎΡ 23229.00 ΡΡΠ±.
1125 ΠΌΠ΅ΡΡΠΎ ΠΈΠ· 1827 Π²





