Отзывы о Электрическая газонокосилка GARDENA PowerMax 1200/32

566 отзывов пользователей o GARDENA PowerMax (1200/32)

Пользовались GARDENA PowerMax (1200/32)?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор

Profile no image

21.06.2014

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Hier ein Feedback zum Gardena Accu-Spindelmäher abgeben.

Lieferung und Montage
Bestellt habe ich bei Amazon – wie so häufig, da immer die Günstigsten – schlussendlich gekauft wurde aber bei Fonq Stores, da wohl kurzfristig dem Branchenriesen die Mäher ausgingen und eine Lieferung in 6 bis 8 Wochen in Aussicht gestellt wurde (trotz Amazone Prime Mitgliedschaft). Der Mäher war somit knapp 11,00 Euro teurer, kam dafür aber pünktlich nach 3 Werktagen an.
Beim Öffnen der Verpackung stellte sich ein übersichtliches Bild dar. Nicht viele Teile, trotzdem sollte die Montage dann über eine Stunde dauern. Sofort natürlich den Accu ans Netz gehangen. Die erste Ladeaktion dauerte 7 Stunden bis das Lämpchen grün blinkte.
Währenddessen montierte ich mich warm mit dem Fangkorb. Ging so... erinnerte mich ein bisschen an das Montieren einer Campingausrüstung, mach auch auf den ersten Eindruck denselben, etwas „flexiblen“ oder vielleicht auch instabilen Eindruck. Okay, das war geschafft.
Etwas haarig wurde es dann beim Zusammenbauen des Führungsholmes. Ein Schwarz-Weiss-Mini-Bild muss hierbei dem Erwerber ausreichen, um der Problematik Herr zu werden. Hätte man die Anleitung auf eine Briefmarke gedruckt, wäre es nicht viel schwerer zu entschlüsseln gewesen. Hallo Hersteller: Hier könnte man doch ein farbiges Blatt beifügen, welches das Ganze etwas leichter lesbar und erkennbar macht. Schließlich funktioniert das auch beim fix montierten Fangkorb.
Wie bereits geschildert, hat dieser Teil eine Stunde gedauert und am Ende waren zwei Schrauben übrig, die aber nicht da passten, wo mir zwei Schrauben fehlen (Befestigung des Holmes am Mäher). Der Mäher lässt sich trotz des Verbindungsproblems bewegen (nur nicht rückwärts), so dass nach dem Wochenende wohl eine Anruf bei der Gardena Hotline notwendig sein wird. (Ich werde hier berichten.)
Am Ende der Montage war ich erleichtert, dass das Equipment doch sehr kompakt und leicht ist. (Ursprünglich liebäugelte ich für meine 250 qm Rasen mit einem Allett Kesington 17 K Benzin-Spindelmäher, wobei mich hier neben dem Preis – knapp 1.500 Euro beim günstigsten Anbieter – vor allem die Sperrigkeit und das Gewicht von 48 Kilo abschreckten). Für dieses „Kleinteil“ fand sich schließlich recht schnell eine passende Ecke in der Garage, in Nähe einer Steckdose.

Der erste Schnitt
Da es vor dem Himmelfahrtswochenende wie aus Eimern gegossen hat, konnte ich vier Tage lang nicht mähen. Dementsprechend hoch war das Gras. Mir war schon im Vorfeld bekannt, dass ein Spindelmäher nicht zum Heumachen gedacht ist, also ging ich einen Tag vorher mit meinem klassischen Sichelbenziner von Al-Ko über die Fläche, in einer etwas höheren Einstellung als ich meinen Rasen eigentlich gekürzt haben möchte.
Die Mähung begonnen wurde mit der höchsten Einstellung (4,5 cm). Die Höhe entspricht auch meinen Vorstellungen von einem Rasen, der im Sommer nicht zu schnell austrocknen und Schutz vor fliegenden Unkrautsamen bieten sollte. Tiefer würde ich nicht mähen wollen. Das Gerät startet ohne Probleme, die Grasschnipsel wirbeln ordentlich im Mähwerk herum und schon nach den ersten Metern füllt sich der Fangkorb sichtlich. Hier stellt sich das erste Manko dar: Der Fangkorb ist eher ein Fangkörbchen. Nach ca. 2 Minuten muss geleert werden, obwohl das Gras bereits einen Tag vorgeschnitten wurde. Der Korb ist etwas sperrig, so dass die Entleerung in einen anderen Behälter (Müllsack oder Grasskiepe) mit Umsicht erfolgen wird. Man begreift recht schnell: hier muss etwas Zeit und Geduld mitgebracht werden. Wie machen das Besitzer, die fast 500 qm mit dem Gerat mähen? Dass einige Schnitthalme daneben wirbeln, stört mich nicht weiter. Ich betrachte es als sanfte Mulchfunktion.
Der Accu reicht locker für 220 qm. Ob es auch für einen zweiten Schnitt reicht, wird sich zeigen und hier berichtet werden.
Das Schnittbild ist wie gewünscht. Der Rasen wirkt wie ein Golf-Teppich. Trotzdem erzeugt das Gerät Fahrspuren (Halme die von den seitlichen Rädern abgedrückt werden und beim zweiten Überfahren nicht geschnitten werden und sich später wieder aufstellen), nicht so extrem wie bei einem Sichelmäher, aber sie sind sichtbar vorhanden. Vielleicht ein Nachteil zu den Profigeräten (Allett etc.). Hier wird durch den Aufbau der Maschine dieser Effekt vermieden, glaube ich...
Die Reinigung ist unkompliziert, da alle Teile gut mit dem Schlauch sowie mit dem Balistol Pflegeöl erreichbar sind. Der Fangkorb sollte austrocknen und dann ausgeschüttelt werden. Danach erst mit dem Schlauch säubern.
Отзыв предоставлен
Profile no image

23.07.2014

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

..dieser Mäher!
Nach fristgerechter Lieferung: Akku laden - 6,5 Std.; Zusammenbau des Mähers - 15 Min. Wünschenswert wäre hierbei eine bebilderte Stückliste der Teile, damit nicht versehentlich eine Schraube reingewürgt wird, wo sie gar nicht hingehört.. Ärgerlich: Die Montageanleitung des Grasfangkorbes entspricht nicht dem gelieferten Material. Interessant der Satz: "die beiliegenden Einhängevorrichtungen sind nur für bestimmte Spindelmäher". Aha.. Habe ich jetzt einen "bestimmten" oder einen "unbestimmten" geliefert bekommen? Ist es heutzutage wirklich nicht mehr möglich, einem Gerät die passende Anleitung beizufügen?

Anwendung: Nach der Montage kleine Testfahrt von 2 Metern. Das untypische Mähgeräusch ruft unmittelbar erste Nachbarn auf den Plan.. Dem sehr angenehmen Handling und dem Ergebnis des Tests konnte ich nicht widerstehen und habe sofort den ganzen Rasen gemäht (ohne Fangkorb). Auch bei etwas höher gewachsenem Gras kein Leistungsabfall, gelegentlich muss man ein zweites Mal über eine Stelle fahren, die knapp 300qm waren schnell, entspannt (Altgerät: Wolf-Elektro) und doch recht leise erledigt (Nachtrag: Die Akkuladung reicht bei regelmässigem(!) Mähen für ca. 450qm). Top!

Wichtig: Bekanntlich handelt es sich um einen Spindelmäher. Diese Bauart ist eher zur Bearbeitung einer gepflegten Rasenfläche gedacht, häufig wird mit der Spindel auch kürzer gemäht als mit dem Sichelmäher (der bei tiefen Einstellungen ganz schöne Spuren hinterlassen kann..). Wer also nicht bereit ist, vor dem Mähen seinen Rasen abzulaufen (Fremdkörper entfernen, das sollte man im Übrigen bei jedem Mäher machen) und eigentlich ein Gerät zur Bearbeitung einer Wiese (gelegentliches Mähen, wenn's Gras halt gewachsen ist, zum Freischneiden ordentlich in die Büsche brettern, maschinelles Aufsammeln von Streuobst) benötigt, der sollte diesen Mäher nicht kaufen.

Wer sich da unsicher ist, kann sich ja mal bspw. mit dem Suchbegriff "lawn care" o.ä. auf yt ein paar Videos anschauen, da werden die Unterschiede deutlich.

3 Monate später: Inzwischen hat sich mein Rasen bei mir "bedankt". Wenn man dran bleibt und - sagen wir zweimal die Woche - regelmäßig mäht, erkennt man nach kurzer Zeit eine Verdichtung des Rasens. Kleinere Lücken oder Kahlstellen schliessen sich fast von alleine, die Fläche sieht insgesamt gepflegter und frischer aus. Berücksichtigen sollte man beim häufigen Mähen, dass dadurch der Düngerbedarf etwas ansteigt.

Dem Mäher würde eine etwas höhere Drehzahl gut tun, dann wäre der Schnitt wohl noch sauberer. Eine tolle Ergänzung wäre ein Rasenkamm und eine Spindel mit mehr Messern (vgl. atco-Mäher). Im Preis-/Leistungsverhältnis ist der 380li allerdings unschlagbar.
Отзыв предоставлен
Profile no image

13.07.2014

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Nachdem ich bei Ebay mehrere Exemplare des Vorgängermodells gebraucht gekauft hatte, die alle schon nach relativ kurzer Zeit den Geist aufgaben, beschloss ich, mir dieses Exemplar neu und mit Garantie zuzulegen, denn Spindeln sind nach wie vor die schonendste Art, seinen Rasen zu schneiden. Das Gerät wirkt sehr solide und ist deutlich schwerer als sein Vorgänger, auch die Bedienung ist etwas überzeugender gelöst als dort - der Sicherheitsbügel unter dem Griff schließt aus, dass der Mäher weiterläuft, wenn er einem aus der Hand rutscht.

Der Zusammenbau leidet ein wenig darunter, dass die Position der Einzelteile auf etwa briefmarkengroßen Bildern gezeigt, jedoch nicht z.B. auf die richtige Montageposition eingegangen wird. So kann man viel falsch (und sogar kaputt) machen.

Der Akku wird mit dem gelieferten Ladegerät auf volle Ladung gebracht (am Besten über Nacht). Der geladene Akku lässt sich einfach und ohne viel Fummeln auf das Gerät aufsetzen und einrasten - nicht mehr diese elende Fummelei wie beim Vorgänger! Sehr gut gelöst. Der Fangkorb wird montiert, indem man ihn in die beiden mitgelieferten und von hinten an die Mäher-'Karosserie' geclipste Kunststoffhaken einhängt - eine wenig überzeugende Lösung - bin mal gespannt, wie lang das hält. Die Fangkorbhöhe sollte zu Beginn des Mähvorgangs noch justiert werden, da die Spindel das Gras ansonsten über den Korb hinweg schleudert.

Wenn man alles richtig gemacht hat, wird das Gras sauber in den Fangkorb geworfen. Der Schnitt gerät sauber, Nachmähen ist nicht notwendig. Das Gerät lässt sich im Großen und Ganzen gut manövrieren, auch wenn es durch sein Gewicht gelegentlich etwas unhandlich wirkt. Ist aber Gewohnheitssache. An Hindernisse kann man bis auf ungefähr einen Zentimeter heranmähen - für den letzten Rest braucht es dann den Trimmer. Auch das kannten wir schon von früher.

In anderen Tests wurde bemängelt, dass man den Mähkorb mit zwei Händen tragen muss. Für mich ist das Jammern auf ausgesprochen hohem Niveau, denn in der Kerndisziplin - dem Mähen kleiner und mittelgroßer Rasenflächen, die auch durchaus unregelmäßig geschnitten und nicht ganz eben sein dürfen - leistet sich das Gerät aber auch nicht die kleinste Schwäche. Dabei ist es verhältnismäßig leise und kann somit selbst an Sonntagen und in Gegenwart ruhebedürftiger Nachbarn eingesetzt werden ;-)

Nun hoffe ich, dass die Elektronik robust genug ist, um das Gerät nicht unmittelbar nach Ablauf der Garantie im Stich zu lassen. Dies ist meiner Erfahrung nach der Schwachpunkt der Gardena-Geräte, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass man sich diesbezügliche Kundenbeschwerden zu Herzen genommen hat.

Fazit: Kaufempfehlung!
Отзыв предоставлен
Profile no image

02.07.2014

4/10

Оценка пользователя

Ужасно

Zum Gerät an sich kann man nichts negatives sagen. Die Leistung ist ordentlich, auch verwachsene Rasenkanten schneidet man damit absolut sauber. Das Gewicht ist ok, aber die Länge nicht für jedermann geeignet. Ich muss mich schon sehr bücken beim Einsatz des Gerätes, was schnell zu Rückenbelastungen führt. Verstellbar ist hier leider nichts. Hat man also große Abschnitte zu Mähen, ist das Gerät eher ungeeignet. Zusammenbau und Bedienung sind kinderleicht. Das Gerät ist ziemlich laut, da kenne ich aber auch nichts Besseres jetzt. Ein Benzin-Trimmer ist kaum lauter, stinkt dafür mehr.

Das große Manko des Gerätes scheint der Faden zu sein. Die mitgelieferte Spule lässt sich schnell einsetzen (Verschlusskappe abhziehen, Spule rein, Kappe wieder drauf, fertig. Das Problem ist, dass der Faden recht brüchig ist und sobald er in Kontakt mit hartem Material kommt (Bettkante aus Beton, Maschendrahtzaun) macht es peng und er reißt ab. Nun sollte er sich eigentlich automatisch nachstellen (Gerät kurz ausschalten, wieder einschalten), aber das tut er nicht. Schaut man drunter, ist der Faden in der Spule "verschwunden", er bricht also an der Austrittsöffnung der Spule oder reißt sogar in der Spule selbst ab. Man muss nun die Spule wieder ausbauen, den Faden lösen (der sich sehr oft ziemlich fest in seiner eigenen Wicklung verklemmt) und durch die Austrittsöffnung fädeln, Spule wieder einsetzen, zumachen, neu starten. Das Spiel hat man, je nach Bedingungen vor Ort, dann alle 1-2m. Das ist nicht nur nervig sondern auch dermaßen anstrengend und ineffizient, dass man mit dem Gerät so praktisch nicht arbeiten kann. Für eine englische Rasenkante ist er sicher gut geeignet, aber sobald man an einer Mauer oder Zaun entlang mähen muss, ist es eine Katastrophe. Mein Nachbar hat einen Benzin-Trimmer, den juckt sowas nicht, da reißt auch mal der Faden, stellt sich aber nach und grundsätzlich muss der eher aufpassen, dass er sich nicht den Zaun beschädigt. Falls jemandem bekannt ist, ob es besser geeignete Faden/Spulen gibt, bin für jeden Tipp dankbar. Ansonsten muss ich sagen, lohnt sich das Geld leider nicht, wenn man nicht ausschließlich gut zugänglichen reinen Rasen damit zu mähen (dafür hab ich aber einen Rasenmäher).
Отзыв предоставлен
Profile no image

11.06.2014

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Ich habe mich bewußt für einen Spindelmäher entschieden, damit ich jederzeit meinen Rasen mähen
kann, ohne die Nachbarn zu stören und weil das lästige nachtanken wegfällt. Ein Strombetriebener
Mäher kam allerdings nicht in Frage, die Kabel-Zerrerei wollte ich mir nicht antun.
Schnell bin ich bei meiner Recherche auf die Spindelmäher von Gardena gestoßen, der 380 wurde rasch
zu meinem Favoriten, der 300er hat für mich zu wenig Schnittbreite und der 380C war mir dann schon zu teuer.

AUSGEPACKT UND AUSPROBIERT
Der Mäher war recht schnell montiert und der erste Mähversuch hat mich gleich zufrieden gestellt.
Man kann die Schnitthöhe mittels zwei großer Plastikummantelten Muttern zügig verstellen.
Ich verwende meistens 22-27 mm, wenn ich weniger einstelle, blockiert der Mäher schon relativ
häufig, weil mein Rasen nicht ganz gleichmäßig ist und auch viel Wildwuchs und Unkraut dazwischen wächst.
Auch bei sehr dichtem Rasen tut sich der Gardena schwer, hier sollte man zuerst mit der höchsten Stufe
beginnen, das sind 42 mm, wenn ich mich recht erinnere.

ZWEI MONATE SPÄTER
Ich versuche, meinen Rasen einmal in der Woche, spätestens aber nach zwei Wochen zu mähen.
Wie schon erwähnt verwende ich je nach Rasensabschnitt 22-27 mm, an einer Stelle wo der Rasen besonders dicht ist und schnell wächst immer zuerst zusätzlich 37 mm.
Nach mehreren Durchgängen weiß ich mittlerweile, wie ich meinen Rasen trimmen muß. ;-)
Ich mähe alles komplett einmal längs und einmal quer. Dabei sollte man nicht zu schnell schieben, weil sonst die
Chance größer ist, dass Halme stehen bleiben. Generell bleiben dazwischen gerne mal vereinzelte,
etwas höhere oder stärkere Halme stehen, Löwenzahn zum Beispiel. Denen widme ich mich immer gesondert.
Ich verzichte bewußt auf den optional erhältlichen Fangkorb, weil dadurch eine große Stärke des
Spindelmähers, nämlich die Wendigkeit, komplett verloren gehen würde. Die zusätzliche Arbeit mit
dem Rechen nehme ich in Kauf. Wer öfters mäht, kann das Schnittgut auch ruhig liegen lassen.

Für meinen Rasen, der ganz grob geschätzt ca. 150 m
Отзыв предоставлен
Profile no image

18.08.2014

4/10

Оценка пользователя

Ужасно

Ich habe die neuen T380 vor 2 Jahren in ein rechteckiges neu angelegtes Rasenstück diagonal gegenseitig eingesetzt. Die Installation und die Einstellmöglichkeiten sind recht gut, es gibt wenig Momente wo man sich fragt: "Was nun?". Die Anleitung ist idiotensicher und auch die Verarbeitung ist robust. Wenn dann die Sache mit der Wasserverteilung nicht wäre.

Der T380 wirft bereits nach kurzer Zeit das Wasser mittels Strahl eher an das Ende des Sektors als an den Anfang und in die Mitte. Das kann man wunderbar beobachten wenn man sich dahinter oder daneben setzt. Ich konnte das auf diesem Rasenstück ganz gut mit den 4 Düsen regulieren, so dass es jetzt halbwegs stimmt. Da ich Oberflächenwasser nutze kann ich es mir erlauben die Dinger halt länger laufen zu lassen - ein Kompromiss mit dem ich leben kann. Würde ich die Dinger am Hauswasser anschließen kann man das ganze vergessen. Ich lasse sie noch soweit laufen bis es nicht mehr halbwegs funktioniert. An dem anderen großen Rasenstück musste ich schon alle T380 und T200 gegen Hunter und Rainbird austauschen. Dort hatte ich den Mangel erst bemerkt als ich im Sommer braunen Rasen hatte obwohl die Regner gut alle 2 Tage liefen.

Was noch hinzukommt ist das die Wurfweiteneinstellung bei allen Regnern sehr locker sitzt und deshalb nur von Zwölf bis Mittag aushält, ich justiere quasi mehrmals im Sommer nach.

Positiv:

+ Das Verlegen der Rohre (handelsübliches Kaltwasserrohr tut es auch) und die Pipeline Verbindungen in Kombination mit den Ventilen kann man als gut bis sehr gut bezeichnen
+ Regner lassen sich sehr gut im Sektor und in der Ausbringmenge mittels Düsenwahl ändern
+ Einstellungen können schnell und unkompliziert vorgenommen werden
+ Robust sofern man sie auch ordentlich einbuddelt und der Mäher drüberkommt

Negativ:

- Reichweiteneinstellung zu locker, nach gefühlten 4 Wochen Nachjustierung nötig
- Wasserverteilung mangelhaft, nach einer Saison quasi nur noch ein Wurfstrahl
Отзыв предоставлен
Profile no image

27.07.2013

6/10

Оценка пользователя

Плохо

Ich habe vor gut einem Jahr meinen neu anzulegenden Garten mit einem Bewässerungssystem ausgestattet. Die Wahl fiel damals auf Gardena, weil das System leicht verständlich, gut beschrieben/planbar ist und auch im Baumarkt vertrieben wird.

Mein System (Rasenbewässerung) besteht/bestand aus:
-T380, T200 und T100 Regnern
-diversen Gardena Verbindungsstücken „Sprinkler-System“ + Entwässerungsventile
-3/4“ PE-LD-Rohr (100m handelsüblich, Gardena nicht notwendig)
-Bewässerungssteuerung 4040
-drei Ventile 24V
-einer Ventilbox

Generalabrechung:
Das System ist sehr gut beschrieben und war für mich als Laien ohne große Probleme aufzubauen. Wirklich gut sind die Verbindungsstücke (5von5 Punkten), die hervorragend mit normalem PE-Wasserrohr kombinierbar sind; die Ventile (4von5) machen das was sie sollen und sind perfekt in die Ventilbox (4von5) einzubauen. Der BewässerungsPC (4von5) steuert bisher ohne Probleme. Die tatsächlichen Regner (2von5) waren ein Reinfall. Ich habe sämtliche Regner durch Rainbirds (5004 und 3504) ersetzt und bin mit meinem Komponentenmix jetzt vollauf zufrieden.

Ergebnisse im Detail:

Die Regner:
generell können die Regner nicht, wie von Gardena beschrieben, frei miteinander kombiniert werden; zumindest ich habe es nicht hinbekommen eine gleichmäßige Bewässerung mit unterschiedlichen Regnern bei unterschiedlichen Sektorwinkeln und Wurfweiten in einem Kreislauf zu erreichen. Wenn der Rasenmäher mal zu tief eingestellt ist sind die Regner hinüber (hab mir drei so zerstört, beim Rainbird hat es zwar die Abdeckung abgerissen, der Regner verrichtet aber trotzdem noch seinen Dienst)

T100 (1von5): der schlechteste der Regnertypen; Düsen sehr schnell verstopft (trotz Hauswasseranschluss), ungleichmäßiges Strahlbild, teilweise keine Drehung des Sprühkopfes
T200/380 (3von5): funktionierten nach einem Jahr noch immer ohne Probleme, simple Einstellung des Sektorwinkels, aber Durchflussmenge nicht wirklich gut einstellbar und Strahlbild sehr „hart“ und ungleichmäßig

Ventile 24V/Ventilkasten (4von5):
Hier gab es noch keine Ausfälle. Gut durchdacht und passt sehr gut zusammen; Zusammenbau teilweise knifflig, geht aber nach dem ersten leicht von der Hand; Die Ventile lassen sich auch manuell betätigen, was aber offenbar nicht zu empfehlen ist, weil die Hebel schnell abbrechen können (siehe andere Bewertungen)

Bewässerungssteuerung 4040 (4von5):
Leider sind die Tasten schwergängig und haken teilweise. Glücklicherweise programmiert man ja eigentlich nicht häufig. Programme sind einfach und sinnvoll zu erstellen. Zu beachten ist das Maximum von 4 Programmen pro gesteuertem Ventil. Das heißt, es kann z.B. nicht fünfmal am Tag für kurze Zeit beregnet werden um nur die Oberfläche in der Anwachsphase feucht zu halten, sondern nur viermal!

Fazit:
Dank Normierung bloß kein Original-Gardenarohr kaufen ist viel zu teuer und bietet keinen Vorteil. Am besten gleich Rainbird- oder Hunterregner verbauen. Für den Rest des Gardena-System uneingeschränkte Kauf-Empfehlung.
Отзыв предоставлен
Profile no image

15.02.2014

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Wir haben den Streuwagen nun 3 Jahre. Vom Gerät hätte ich einbischen mehr erwarte nicht nur beim Preis
jedoch die billigen Streuwagen haben dann gleich garnicht überzeugt
die Stange habe ich schon am ersten Tag mit Ordenlichen Schrauben zusammen geschaubt
Zum Streuergebniss kann ich sagen Runder Sammen z.B. Senf; werden Super ausgebracht
Länglicher Samen wie Gras er schlecht als recht
Körniges Streugut wie Auftausalz zufriedenstellend

Beim Ausbringen ist einiges zu beachten dann klappt es auch
vor den befüllen den Wagen immer auf 0 Stellen sonst rieselt schon mal gerne was Raus
Wagen Maximal 1/2 Voll machen
Den Streuwaagen generel vor den ausbringen Abdrehen ( 2meter auf einer Folie ausbringen und das Streugut bzw den Wagen erneut wiegen) Den die Einstellung von Gardena sind nur Richtwerte! steht auch in der Anleitung
Auf gleich Körniges Streugut ( am besten Rund )beim Kauf wenn möglich achten
wenn das nicht möglich ist wie bei Auftausalz den Wagen solange mit der abgedehten Einstlellung schieben bis der verbrauch langsamer wird dann einfach eine Stufe Höher schalten dann gehen auch die Gröberen Körner raus
Auf nassen Rasen Düngt man ohne hin nicht
und den Ungemähten Rasen auch nicht ( Anleitung mal Lesen !)
Säen im Garten ( Senf) geht auch das beet muss abgeräumt,Trocken sein und mit den Rechen vorweg eingebent werden
und dann noch einbischen Ruhen lassen damit der Wagen nicht zusehr einsinkt im Lockeren Beet dann klappt das Prima!

Ich hatte Anfänglich bedenken wegen den Rücklauf Stop das dieser balt nicht mehr gehen würde
ich muss sagen der geht bis Heute
Mango des Wagen er fällt leicht um

Ein letztes Zum Auftausalz selbst auf Eisflächen Drehen die Räder sehr gut und der Wagen Streut noch
Seit wir den Wagen im Winter zum Streuen benutzten brauchen rund 1/2 bis 2/3 weniger Streusalz als Früher bzw unser Nachbar
auf unseren Laufwegen werden nur noch Streuwagenbreite gestreut und bei der Garagenauffahrt nur noch die Fahrspuren, wenn es Nachmittags ohne hin Mild werden soll.Man hat stehts Saubere Hände und Streut eingermasen gleichmäsig was man bein Abrauen dann auch sieht. Vor den Streuen den Schnee Bessenrein entfernen sollte Klar sein! Dann reichen auch leicht 15-30g/m
Отзыв предоставлен
Profile no image

20.04.2014

4/10

Оценка пользователя

Ужасно

Bewertung nach fünfmaligem Mähen von ca. 100 qm und jahrzehntelanger Handmäher-Erfahrung:

Die mechanische Stabilität und das Schneidwerk scheinen gut zu sein.
Die Führung des Geräts alleine - ohne Grasfangkorb - ist ebenfalls weitgehend in Ordnung. Es fällt nur auf, dass das untere Ende der Seitenwangen nur wenige Millimeter über den hinteren Rollen endet, so dass beim Zurückziehen auf unebenem Gelände, z. B. an der Rasenkante, das Gerät hängen bleibt, kippt und weggehoben werden muss, anstatt dass man es einfach zurückzieht.

Mit Grasfangkorb wird das jedoch sehr lästig, jetzt kommt einiges zusammen und man muss hier wohl von einer Fehlkonstruktion sprechen:
1. Durch das größere Gewicht hinten bleibt das Gerät ständig beim Zurückziehen hängen, selbst bei kleinsten Unebenheiten in der Rasenfläche, und wenn der Korb gut gefüllt ist, sogar immer.
2. Das Kippen des Geräts nach hinten beim Zurückziehen löst mindestens den Grasfangkorb aus den Haken, oft genug auch die eingesteckten Haken aus den Gehäuseschlitzen, so dass sie wieder eingesteckt werden müssen. Es ist abzusehen, dass die Haken bald so locker sitzen werden, dass sie dauernd herausfallen.
3. Das Gerät ist hinten im vergleich zu vorne zu schwer. Selbst im Stand kippt das Gerät nach hinten und verliert seine Haken, wenn der Bügel nicht aufrecht abgestellt wird, sondern waagerecht.
4. Schon durch den leeren Grasfangkorb hinten erhöht sich Übergewicht derart, dass das Gerät beim Zurückziehen nicht mehr mit dem Bügel am Kippen gehindert werden kann. Es muss dann alles einzeln zurückgehoben werden, nämlich sowohl das Gerät als auch der Grasfangkorb, der sich ja ausgehängt hat.Das geht zwar alles, ist aber unglaublich lästig und wäre unnötig, wenn das Gerät einfach vorne schwerer oder hinten leichter wäre. Ich denke ernsthaft über ein Zusatzgewicht vorne nach - ich hoffe nur, das Gerät kann ich dann überhaupt noch heben.
Отзыв предоставлен
Profile no image

02.04.2015

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Ich habe mich für einen Spindelmäher entschieden, weil ich weder Strom noch Benzin für meine paar Quadratmeter Wiese verschwenden wollte. Ein bißchen Muskelarbeit hat ja noch keinem geschadet...

Der Gardena-Mäher erfüllt seinen Job unaufgeregt und sauber. Selbst bei hohem Gras gleitet er relativ mühelos voran. Selbst bei feuchtem Rasen, kommt er nicht ins Stocken. Nur das mit der Muskelarbeit musste ich korrigieren: Wirklich anstrengend ist mähen mit dem Gardena Spindelmäher nicht.

Ich würde mich wieder für diesen Mäher entscheiden.
Отзыв предоставлен
Profile no image

20.10.2014

4/10

Оценка пользователя

Ужасно

Hatte mir mittels Gardena-MyGarden eine Bewässerung geplant und mich aufgrund der Empfehlung für 2 Stück T380 entschieden.

Der Einbau (wird nur auf ein Schlauchendstück von Gardena aufgeschraubt) und die Einstellung waren einfach und schnell gemacht. Dafür gut gemeinte 2 Sterne.

Die Regnerleistung ist allerdings mehr als schlecht! Meine Regner sitzen in 2 gegenüberliegenden Ecken, wodurch sich ein Bereich ergibt, der doppelt bewässert wird da sich die Regnerflächen dort überschneiden.
Nun funktioniert dieser "Regner" aber wie ein Gartenschlauch! Heißt er spritzt das Wasser, so weit am Gerät eingestellt wurde. Bei mir ist dann also der Bereich, an dem sich beide Regner überschneiden, völlig überflutet und die restliche Fläche fast trocken.
Der Wasserstrahl verliert auf der Wurfstrecke nur ein paar einzelne Tropfen.

Aktuell ist eine E-Mail an Gardena raus, in der um ein Statement und mögliche Ursachen gebeten wird.

SO ist dieses Produkt absolut unbrauchbar und ruiniert mir den Rasen.
Отзыв предоставлен
Profile no image

16.06.2014

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Der Gardena Spindelmäher 300 ist ja ein "Astreiner" Rasenmäher. (wie alle Spindelmäher) Wiesenkräuter usw., alles was etwas höher als ca. 15 cm, ist will er nicht.Oder noch besser gesagt, alles was höher als die Achse der Mähspindel ist nimmt er nicht. Der Spindelmäher kann es vom technischen gar nicht einziehen und schneiden. Das heisst er kann schon mal in der Wiese eingesetzt werden und funtioniert auch. Dann aber auf höchste Mähstufe einstellen.Kreuz und Quer schieben. Stengel (besonders harte) bleiben aber grundsätzlich stehen. Ich habe den 30cm breiten Mäher. Der ist stabil und man kann auch mal grob umgehen - er nimmt`s nicht übel. Absolut keine Steine im Rasen wenn man ganz dicht am Boden mäht. Es passiert zwar nicht viel - eine Scharte im Schneidwerk kann verschmerzt werden. Tip von mir den Mäher nicht zu gross kaufen. Es gibt welche die bis zu 70/80 cm Schneidfläche haben. Das kann anstrengend weden. So um die 50 cm kann man schon noch empfehlen. Bis an Kanten mähen geht auch nicht, ca. 8cm Platz braucht der Radantrieb schon. Die Grasfangbox habe ich nicht. Ein Spindelmäher ist eigentlich nur eine Ergänzung zum Motorbetriebenen Sichelmäher oder besser gesagt - Typischer Rasenmäher. Profispindelmäher vom Gartenbaubetrieb können da so gut wie alles Bearbeiten, aber die Preislage ist auch eine ganz andere. Den Gardena 300 kann man schon empfehlen aber nur für Rasen der midestens jede Woche gemäht wird.
Отзыв предоставлен
Profile no image

04.06.2014

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Also Ich hab das Gute Gerät Gestern bekommen und hab es natürlcih ungeduldig gleich Ausprobiert.
ich muss sagen für's erste mal also nach einmaligen Benutzen, des Teil is der Hammer Schneidet sauber und gleichmäßig noch dazu, was will man mehr.
Nach dem ich hier und da auch schlechte bewertungen gelsen habe, kann ich des absolut nicht nachvollziehen wo von den Leuten des Problem ist. Ich habs bei einem kleine Stück wo frisch eingesäht ist und auch schön dicht gewachsen ist zum 2 mal mit dem Spindelmäher ausprobiert ECHT KLASSE!! Wie ein Teppich die Grashalme bleiben schön Stehen und werden nicht wie beim Benzinrasenmäher durch den enstandenen Wind Platt gedrückt was das gesamt Bild deutlich beeinflusst.

Natürlich hab ich auch den schon bestehenden Rasen damit gemäht und auch schon ein deutlich besseres Ergebniss erzielt wie mit einem Benzinrasenmäher ich kann des Gute gerät also Sehr Sehr weiter Empfehlen egal wie groß die Rasenfläche ist find ich spielt in dem Fall keine rolle.

Ach und Ich kann mich den anderen Kommentaren nur anschließen zu Mähen wenn es Trocken ist da sonst alles am Mäher hängen bleibt und man sich das reinigen(WAS SEHR EMPFEHLENSWERT IST am besten mit nem Pinzel die Klingen säubern und danach mit einem Getränkten Tuch mit WD40 einmal drüber fahren) des Mähers unnötig erschwährt Ansonsten Top gerät und ein Kleines Training ist es auch gleich Daumen HOCH!!!
Отзыв предоставлен
Profile no image

30.12.2014

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Erstaunlicherweise kann man auch recht hohes Gras noch mähen. Wenns allzu schlimm ist: Zuerst auf hohe Schnitthöhe stellen, dann erst auf niedrigere und nochmal mähen.
Endlich muss ich keine endlosen Kabelrollen mehr ab- und aufrollen und beim Mähen auf das Kabel aufpassen.
Für mich der größte Vorteil also: Der Mäher ist sofort einsatzbereit. So kann man auch mal schnell nur ein Stück Rasen mähen und am nächsten Tag den Rest. Ich finde es auch weniger anstrengend, als mit dem Elektromäher, bei dem man mit einer Hand immer das Kabel aus dem Weg halten muss und das schwere Gerät dann praktisch mit einer Hand bedienen muss.
Trotz Grasfangkorb geht zwar immer ein bisschen daneben, macht aber nichts.
Отзыв предоставлен
Profile no image

06.07.2014

4/10

Оценка пользователя

Ужасно

Zunächst einmal der optische Eindruck. Der ist gut und auch die Materialanmutung geht für den Preis mehr als in Ordnung. Über den Ersatzfaden habe ich bei dem Preis gefreut. Der Nachteil des Gerätes, keine Höheneinstellung. Ok, das ist bei dem Preis wohl nicht zuerwarten. Aber dann kam der erste Einsatz. Der Motor zieht schnell an und gut durch. Die Lüftung des Motors verdreckt nicht gleich, somit ist ein längeres Leben zu erwarten. Aber dann, nach wenigen Sekunden ist der Faden das erste Mal weg. Von Hand muss er wieder durch das Loch der Spule geführt werden. Danach, siehe da, er schneidet was er soll. Aber nur wenige Sekunden und der FAden ist wieder weg. Nach mehreren erfolglosen Versuchen die Spule gewechselt. Das Problem bleibt. Dadurch ist die Spule ratz fazz leer. Daher wohl die zweite Spule. Der Trimmer ist jetzt seit April im Einsatz. Gott sei Dank ist das, was ich damit nacharbeiten muss nicht so groß. Aber man gibt schnell entnervt aus. Werde mir jetzt wohl den erheblich teureren MARKITA holen, wegen der guten Bewertungen. Der Gardena jedenfalls ist sein Geld nicht wert. Zwei Sterne daher, weil man viel Material für sein Geld bekommt und er Schick ist. NICHT EMPFEHLENSWERT. Schade, denn Gardena hat einen festen Platz bei meinen Gartengeräten.
Отзыв предоставлен
Profile no image

29.10.2014

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Habe das Gerät gekauft, obwohl ich, nach dem lesen der Rezensionen sehr skeptisch war. Ich muss sagen, ich war angenehm überrascht. Die Montage war kinderleicht, das gerät funktioniert einwandfrei, obwohl unser Rasen nicht mal den Namen verdient. Das Gelände ist holprig und es wächst nicht nur Gras drauf sondern auch viel Unkraut. Trotz allem wurde der Rasenmäher damit fertig. Manche Stellen musste man mehrmals anfahren, aber letztendlich war ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Was auch sehr positiv zu werten ist, man braucht keine Rücksicht auf die Nachbarn nehmen, man kann auch schnell am Abend oder sonntags mähen, weil das Ding so leise ist. Die Lieferung war super schnell, Verpackung auch in Ordnung. Ich würde es immer wieder kaufen!
Отзыв предоставлен
Profile no image

11.01.2015

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Ich habe mir den Mäher zugelegt, da ich einfach unabhängig sein wollte bei den Mähzeiten. So kann ich auch schön am Sonntag oder in den Abendstunden arbeiten. Der Mäher ist von sehr guter Qualität, er schneidet erstaunlich scharf und ist praktisch, da man ihn einfach nur rausholt und losmäht. Er nimmt wenig Platz weg und ist leicht zu reinigen. Die verschiedenen Höhen lassen sich seitlich leicht einstellen- man kann damit auch sehr tief runter mähen.
Отзыв предоставлен
Profile no image

05.08.2014

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Wir mähen mit dem Spindelmäher ca. 300 qm Rasenfläche, die aus drei Teilbereichen besteht. Der ursprüngliche Plan war, einen Benzinmäher für die große und einen Elektromäher für die beiden kleinen Flächen zu kaufen. Ein Bekannter gab uns den Tipp, vor der finalen Entscheidung doch mal den Spindelmäher zu testen. Das Ergebnis ist verblüffend. Das Mähen geht mit dem Spindelmäher sogar schneller als mit dem Benziner und dem Elektromäher. Es entfällt nämlich der zusätzliche Aufwand wie Benzin nachfüllen, Kabel verlegen, die Geräte zu zweit schleppen und so weiter. Außerdem ist es leise, stinkt nicht, es gibt keine durchgeschnittenen Kabel, es wird wenig Stauraum benötigt und es macht letztlich auch mehr Spaß. Das schönste aber sind die mitleidigen Blicke der Freunde und Nachbarn, wenn sie den kleinen Spindelmäher zum ersten Mal sehen.
Отзыв предоставлен
Profile no image

24.10.2014

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Ist der Rasen zu hoch oder feucht klappt es weniger gut, das erste mal insbesondere sollte man geduld mitbringen.Hat man den Bogen erst raus, ist die Handhabung easy.Da wir nur wenige Rasenflächen haben und diese dann verstreut sind ums Haus, würden wir mehr Zeit brauchen mit dem Kabel immer wieder an und abzuschließen wie mit diesem Mäher zu mähen.Der Rasen scheint es auch gut zu vertragen, Opa schwört darauf das sein Rasenw eniger gelitten hätte als unter den unnötigen Elektrogeräten.Wer ein Reihenhausgarten o.ä. versorgt ist damit gut bedienst, ein Golfpark damit zu pflegen wäre eher weniger sinnvoll ;-)
Отзыв предоставлен
Profile no image

26.02.2015

2/10

Оценка пользователя

Ужасно

Nach kurzem Gebrauch fiel das rechte Rad ab, Nicht zu reparieren. Entweder er streut ungesteuert oder gar nicht. Beim Befüllen fällt er um. Da kann ich mir einen für 19,-€ kaufen und nach Gebrauch wegwerfen.
Отзыв предоставлен
Profile no image

23.10.2014

4/10

Оценка пользователя

Ужасно

Also, das ich 2 Punkte gebe, liegt daran, das er ja am Ende doch den Rasenmäht, aber ehrlich, ich erwarte von einem Markenprodukt eindeutig viel mehr!!
1.) Offensichtlich hat man für den 38er Mäher und den 30er Mäher das gleiche Gesell gebaut, so dass das Dingen richtig breit ist, nicht aber das Messer, und wenn man am Zaun lang Mäht ca. 10cm!!!! stehenbleiben!
2.) Der Korb ist wohl auch ein Allrounder für beide Größen, hier passt er nur irgendwie! Und nach 2 Bahnen fällt auch schon die Hälfte vorbei ...
Nein, eigentlich hat er nicht einmal die 2 Punkte verdient ....
Отзыв предоставлен
Profile no image

30.05.2014

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Wir haben diesen nur 1,9 Kg schweren Trimmer als Ergänzung für unseren grossen von Flymo erworben. Der Flymo ist meiner Frau zu schwer und sie nutzt ihn für die kleinen Aufgaben. Unsere Rasenfläche ist mit knapp 15 x 10 m groß. Die Kantenlänge hält sich also in Grenzen.

Der Trimmer besteht aus zwei Hälten, die schnell zusammengesetzt sind. Angenehm hält sich der Trimmer mit den zwei Griffen und das auch bei 185 cm Körpergröße.

Mit einem Haken entlastet man das Anschlusskabel und zieht nicht immer am Stecker.

Der Faden wird automatisch verlängert, praktisch.

Da zwei Spulen machen das Arbeiten leichter. Man arbeitet mit einer, die andere kann man in Ruhe wieder wickeln. Man spart sich so das Kaufen neuer Spulen.

Bei der Motorleistung von 300 W kann man keine Wunder erwarten. Der Trimmer eignet sich maximal für kleinere Gärten, man wird sonst nicht fertig.

Dieser Trimmer ersetzt bei uns einen älteren Stiga, bei dem nach knapp 10 Jahren der Motor gefressen hat.
Отзыв предоставлен
Profile no image

30.01.2015

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Habe nur eine kleine Rasenfläche zu bearbeiten, aber dieser Spindelmäher von Gardena ist einfach Top. Leicht einzustellen, mäht wirklich sehr fein und ich würde auch größere Rasenflächen damit in Angriff nehmen.
Отзыв предоставлен
Profile no image

15.12.2014

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Nie wieder Kabelsalat. Dieser Handmäher ist schnell, leicht und schneidet exakt. Genau richtig für meine schmalen Rasenwege und kleinen Rasenstücke. Mähen war noch nie so leicht. Und auch wenn er nicht so aussieht: Er schafft sogar höher stehendes Gras / Unkrautflächen mit Leichtigkeit. Wirklich sehr empfehlenswert auch für mittelgroße Rasenflächen.
Отзыв предоставлен
Показаны отзывы 217-240 из 566.

Похожие товары с лучшей оценкой

9.8/10 баллов

greenworks GD40LM46HP (2514407UB)

66 отзывов

от 41261.00 руб.

9.7/10 баллов

Makita DLM382Z

89 отзывов

от 40785.00 руб.

9.6/10 баллов

greenworks G40LM35K2X (2501907ua)

63 отзывов

от 27472.00 руб.

9.6/10 баллов

Daewoo Power Products L 50SP

88 отзывов

от 39589.00 руб.

9.6/10 баллов

CHAMPION Газонокосилка бензи

47 отзывов

от 30360.00 руб.

9.6/10 баллов

Huter Газонокосилка GLM-6.0ST

138 отзывов

от 36157.00 руб.

9.6/10 баллов

Caiman Ferro 47CV (CAIMAN)

64 отзывов

от 69830.00 руб.

9.6/10 баллов

CHAMPION LM5127BS

75 отзывов

от 23320.00 руб.

9.5/10 баллов

PATRIOT PT 55LS

38 отзывов

от 60485.00 руб.

9.5/10 баллов

CHAMPION EM4118

68 отзывов

от 17190.00 руб.

9.5/10 баллов

Denzel RLM450-36 (58910)

51 отзывов

от 66027.00 руб.

9.5/10 баллов

Denzel GLD-460SP (58803)

71 отзывов

от 32660.00 руб.

9.5/10 баллов

greenworks G24X2LM41 (2512607)

44 отзывов

от 17990.00 руб.

9.5/10 баллов

Ferm LMM1013

49 отзывов

от 5990.00 руб.

9.5/10 баллов

DDE LM 46-60 D

65 отзывов

от 27575.00 руб.

9.5/10 баллов

Oleo-Mac G 48 PK Comfort SD

40 отзывов

от 63990.00 руб.

9.5/10 баллов

Eco ECO LG-633

123 отзывов

от 33899.00 руб.

9.5/10 баллов

Eco LG-435

108 отзывов

от 19517.00 руб.

9.4/10 баллов

Makita DLM382CM2

91 отзывов

от 56367.00 руб.

9.4/10 баллов

HYUNDAI L 5110S

36 отзывов

от 47390.00 руб.