Отзывы о Wi-Fi роутер D-link DIR-620S
646 отзывов пользователей o D-link DIR-620S
Пользовались
D-link DIR-620S?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор





Benutzt als WLAN-Verstärker






Archer C50 AC1200 ist die Kaufempfehlung. Da gehen auch beide Wlans gleichzeitig.








Durch die langjährigen Erfahrungen mit dem guten alten "DIR-100" stand für mich als IT-Spezi und Familienoberhaupt fest, dass es wieder ein Gerät von D-Link sein musste.
Somit hatte ich mir den "DIR-842" ausgeguckt, der hier im Oktober 2016 gerade mal 43,- Euro kostete.
Die Installation war kinderleicht, da selbsterklärend, und die Weboberfläche vollständig in deutsch umzustellen geht.
Per LAN angeschlossene Gerät erhalten die volle gebuchte Bandbreite (100 Down / 6 Upstream) sowie im internen LAN volle Gigabit-Unterstützung. Auch der WLAN-Durchsatz war mit beiden verfügbaren WLAN-Netzen im Nachbarraum voll gegeben.
Ich kann diesen WLAN-Router somit uneingeschränkt empfehlen.
Hinweis am Rande: Für die Umstellung auf die höhere Bandbreite schickt euch Vodafone bei Vorhandensein eines alten z.B. "Motorola-Kabelmodems" gern einen neuen ROUTER zu. Dieser soll zwar auch als Modem konfigurierbar sein, stellt jedoch nur noch eine (!) der beiden gebuchten analogen Telefonleitungen zur Verfügung. Was die Fritz!-Kabelboxen übrigens auch nur machen.
Besteht einfach auf die Zusendung eines reinen Kabel-MODEMS "Cisco EPC3212". Dort könnt Ihr beide Telefonleitungen gleichzeitig nutzen und lasst euch nicht die Bandbreite klauen, denn: Die aktuell von Vodafone versendeten Router sind alle offene WLAN- Hot-Spots !
Nachtrag April 2017:
Ich hatte jetzt die Möglichkeit einen anderen DIR-842 Router mit der Revision "B" zu testen.
Der Unterschied zu meinem Gerät mit der Revision "A" ist äußerlich ein eigener Reset-Taster auf der Unterseite des Routers.
Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass die Firmware der Revision "B" bis zum jetzigen Zeitpunkt (April 2017) seit 2016 nicht aktualisiert wurde.
Im Programm Acrylic Wi-Fi Home wird unter "Vendor" kein Hersteller angegeben. Bei Revision "A" steht dort jeweils "D-Link International".
In den 3 Tagen, wo ich das eigentlich identische Gerät der Revision "B" testen konnte, gab es unglaublich viele WLAN-Unterbrechungen.
Das bestätigen hier bereits mehrere andere Rezensenten. Somit kann ich meine 5-Sterne-Empfehlung lediglich für den DIR-842 mit der Revision "A1" geben. Sofern für die Revision "B" hier nicht kurzfristig mit einem Firmware-Upgrade nachgebessert wird, ist diese Variante leider nicht zu gebrauchen. (Beide Firmware-Versionen sehen zwar über das Web-Interface identisch aus, sind jedoch untereinander nicht kompatibel !)

After setup you can run a wired network with no problems it is as fast as it can be.
The problems are there when using the WiFi the signal is not even 50% when standing next to it. Go over a few rooms and it drops to non existent.
5G is less powerful as the 2.4G signal.
Overall not the right product for me.


Aufgrund eines Defekts müsste das Gerät leider zurückgeschickt werden aber dies würde ohne Schwierigkeiten erledigt und auch sonst gab es keine Probleme.

Als ich mir den genauer angeschaut hatte fand ich herraus das dieses gerät einfach veraltet ist und habe mir dann wieder einen tplink angelegt.
Man kann mit dem smartphone nicht auf den dlink zugreifen.
Fazit von mir ist dass es nicht verlässlich ist und dazu veraltet
