Отзывы о Wi-Fi роутер D-link DIR-620S
646 отзывов пользователей o D-link DIR-620S
Пользовались
D-link DIR-620S?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
Korrektur: Abbrüche beim streamen von Amazon Musik. Habe ihn wieder eingepackt und zurückgesendet.


Nachtrag: Dem alten Router war es bis zu seinem Dahinscheiden herzlich egal, wohin die (einzige) Stummelantenne ausgerichtet war. Bei diesem Teil müssen tatsächlich alle drei Antennen grob in die Richtung der ungünstig im Haus plazierten Geräte ausgerichtet sein, sonst kommt es selbst dann, wenn am Endgerät optimale bis mittlere Signalstärke angezeigt wird, im Minutentakt zu Abbrüchen. Darauf muss man erst mal kommen. Jetzt ist es wirklich o.k..
Zweiter Nachtrag: Der Router stellte nach vier Monaten keine Verbindung mehr her. Nach Reklamation am Samstag bekam ich am Montag Ersatz. Der war nach drei Wochen defekt (Abbrüche im Minutentakt). Auf einen dritten Versuch hatte ich keine Lust mehr. Amazon erstattet mir den Kaufpreis. Dazu noch eine nette kleine Kulanzgutschrift. Danke. Ich habe mir bei Amazon einen anderen Router gekauft.

Then the conclusion. If you want a router that has a good performance to price ratio and a bit more than the standard provided router look no further!


Ansonsten war die Einrichtung einfach und die Signalstärke ziemlich gut und stabil.
Da der Router mit den Verbindungsproblemen recht unbrauchbar war, habe ich ihn wieder zurückgeschickt.

Habe mich aufgrund der Vorgänger wieder zu einem D-Link entschieden.
Preis-Leistung ist bei diesem Gerät schwer in Ordnung.
Auch funktionell bietet der Router so ziemlich alles, was man braucht.
Die Sendequalität ist in beiden Bändern ausgezeichnet. Habe bei meinem vorigen "alten" D-Link noch einen Repeater im anderen Stockwerk benötigt. Mit diesem 882 ist der Repeater nicht mehr notwendig.
Absolut empfehlenswert!


Großes Problem für mich ist und was ich nicht lösen konnte, war das ich zwar mit dem PC (Win10) auf mein NAS ganz normal wie immer zugreifen kann. NAS wird in der Netzwerkumgebung angezeigt von daher alles in Ordnung. Nur wenn ich mit dem Macbook auf die TimeMachine vom Server zugreifen will kommt es zum Problem das es mir den afp Server , smb Server und TimeMachine Server nicht immer anzeigt und teilweise es für 1 – 2 min funktioniert. Ich kann zwar immer direkt per afp:// ip des Servers auf die Daten zugreifen aber das wars auch schon.
Der Bonjour Dienst (Multicast) zeigt mir die Server leider nicht zuverlässig an über Wifi. Sobald ich aber über Ethernet mein Macbook anstecke funktioniert alles wie es soll. Ich kann mein Backup mit der TimeMachine machen usw. Da macOS Automatisch alle Netzwerkgeräte in der Netzwerkumgebung mittels Bonjour anzeigt wird das für die TimeMachine benötigt, da sich die Timemachine anscheinend nur so auf das NAS mit dem TMBackup verbindet. Da macOS aber nur sporadisch die Server sieht und das ganze wohl nur sporadisch vom Ethernet auf Wifi übertragen wird ist TimeMachine per Wifi für mich nicht möglich.
Meine Vermutung ist das die Router Firmware nicht alles immer vom Ethernet weiterreicht auf Wifi. Kann auch eine Firewall Regel sein. Hab zwar dazu etwas im Internet für ältere D-Link Router gefunden, da stellt man in der Firewall das hier ein : „Address Restricted filtering setting to Endpoint Independent for UDP and TCP“
Wie das aber bei dieser neuen Oberfläche geht hab ich nicht herausgefunden.
Einstellung bei den angeschlossen Geräten wurde nichts geändert. Wird der alte Router angeschlossen funktioniert alles wie es soll. Für mich liegt das Problem eindeutig beim Router und der Firmware die unbedingt überarbeitet werden muss. Wer kein Mac sein eigen nennt soll zugreifen für andere heißt es abwarten.
Fazit ist das bei der Firmware noch nachgearbeitet werden muss, da Apple massiv auf Bonjour setzt, sollte aber kein Problem sein da der Router noch ziemlich neu ist und somit noch an der Firmware gearbeitet wird.
Dadurch da sonst alles funktioniert gäbe es 4 Sterne aber da ich Probleme mit der Verbindung auf meinen TM Server habe um das Backup zu machen gibt es nur 3 Sterne.

Als ich in einen anderen raum gegangen bin der neben den Wlan router war waren von 4 balken nur noch 3, und wenn ich im Schlafzimmer war hatte ich nur von 2-3 balken. Die Räume liegen eigendlich nicht so weit auseinander. Der Wlan Router sollte eigendlich das Wlan von meiner Fritzbox ersetzen. Ich kann den Router nicht empfehlen. Die Einstellung fande ich sehr wenig und es haben mir einstell möglichkeiten gefehlt.

Die Einrichtung ist kinderleicht.Die Oberfläche für die Einrichtung ist sehr modern und einfach gestaltet.
Überall in der Wohnung habe ich einen sehr guten Empfang.
Versorgt werden bei uns in der Wohnung folgende Geräte:
- 1x PC [LAN]
- 1x Notebook [WLAN 5GHz]
- 2x Smartphones (Nexus 5x und OnePlus 2) [WLAN 5GHz]
2,4GHz funktioniert auch gleichzeitig mit 5GHz, habe jedoch nur 5GHz (AC) eingestellt, da alle meine Geräte WLAN AC unterstützen.
Alle Geräte haben zur selben Zeit die volle Internet-Geschwindigkeit was das Modem hergibt.
Ich kann diesen Router (DIR-842) jedem weiterempfehlen!




Wirklich störend ist das extrem kurze Netzkabel. Es reicht vom Boden aus allenfalls auf Tischhöhe. Wer den Router in einem Schrank platzieren möchte, ist daher idr. auf ein Verlängerungskabel angewiesen.
Das Webinterface bietet alle Einstellmöglichkeiten, die man von einem Gerät dieser Klasse erwartet, hier keine negativen Überraschungen.
Ein LAN-to-LAN Datentransfer erreicht volle Gigabit-Geschwindigkeit, auch hier keine negative Überraschung.


Anderes Gerät einer anderen Marke gekauft und keine Probleme mehr.

Im 5 GHz Band habe ich keinen Vergleich zu anderen Geräten.
Geht daher zurück.

Was mich aber in den Wahnsinn treibt, ist das Benutzermenü. Es ist sehr langsam, unübersichtlich und vor allem nicht selbsterklärend. Nicht zu gebrauchen. Also ein +1 Stern für das W-Lan Signal, auf den anderen Gebieten patzt das Gerät.




My Asus router 56U from 2011, which is not AC perform better!
Either I received a defective item, or it is not worth the money!

Obwohl das Gerät 4 große Antennen hat, kommt es nur mittelmäßig vom Erdgeschoss ins Obergeschoss.
Das Gerät ist in meinen Augen ein bisschen zu teuer.
