Отзывы о 34" Монитор AOC CU34G2/BK, 3440x1440, 100 Гц, *VA
691 отзывов пользователей o AOC CU34G2/BK
Пользовались
AOC CU34G2/BK?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
Nach einigen anderen Modellen kann ich nur sagen super!
Endlich ein schneller, günstiger Monitor mit super Farben!
Was AOC hier für den Preis abgeliefert hat ist einfach nur Beispielhaft!
Design, Verarbeitung und Bildqualität sind top!
Wer nicht auf Bildqualität verzichten will um freesync und 144 Herz nutzen will ist hier super beraten!
Pro
- Standfuß, stabil, einfach aufzubauen, cooles Design und vorallem leicht zu verstellen.
- Design allgemein
- USB Hub
- Displayportkabel mitgeliefert
- Super Farbe im vergleich zu TN und VA Panelen in der Preisklasse
- Für Gamer einfach super, mit Freesync und dem Monitor wurden FPS teilweise verdoppelt.
Contra-
nicht ganz 24 Zoll, hatte vorher 24,5 Zoll der ist schon etwas kleiner aber die Qualität holt das locker raus.

Nach kurzer Recherche war klar, dass es dieser Bildschirm werden muss.
WQHD, 34", Curved, Höhenverstellung und USB Hub zu diesem Preis ist einfach unschlagbar.
Das Bild muss jedoch vorerst für das Einsatzgebiet (bei mir Gaming) eingestellt werden, sonst sieht es es dunkel und unscharf aus. Sobald jedoch HDR eingeschaltet und die Kontraste und Helligkeit eingestellt ist, ist das Bild einfach überragend.
Ich sehe hier keine nennenswerten Unterschiede zu dem 49" Samsung Curved für 950 EUR.
Die 100 Hz reichen für die meisten Spiele völlig aus, solange man kein professioneller E-Sportler ist.
Die Kabelführung und der Hub sorgen für einen schönen aufgeräumten Tisch.
Das Curved-Panel sorgt für eine schöne Spiel-Immersion. Auch wenn man schräg vor dem Bildschirm sitzt, kann man das Bild noch gut erkennen.
Jedem, der einen neuen Gaming Bildschirm sucht und keine 1000 EUR ausgeben möchte, kann ich diesen Bildschirm nur empfehlen. Kritikpunkte habe ich keine!

Viele Einstellungsmöglichkeiten, sowie HDR, Gaming/Film etc Modus.
VA Panel heißt der beste Kompromiss-> Tiefes Schwarz und 1ms Reaktionszeit
Wirkt und ist sehr hochwertig und macht was optisch her
Für den Preis (Vorbesteller/knapp 314 Euro) der Hammer und nein FHD in 27 Zoll ist kein Vergleich, nur weil es günstiger ist...
Zum Kritikpunkt, der Monitor hat eine Schwäche und zwar wenn man etwas Licht ins Zimmer lässt spiegelt der Bildschirm matt an den oberen Ecken. Daher bestes Gaming Erlebnis abends.
Ansonsten kann man da nichts falsch machen, also klare Empfehlung meinerseits!

- in schnellen spielen gibt es in dunklen Zonen leichte Schlieren, bei 144hz und overdrive: Hoch.
Bei anderen Einstellungen noch stärker.
- schlechte Bildhomogenität, an manchen stellen wirkt ein weißes Bild
je nachdem wo man hinsieht bläulich bis bräunlich.
- geringe Helligkeit, selbst bei voller Helligkeit ist an einem bewölkten Tag, ohne die Rollos runter zu lassen nur unzureichend viel zu sehen, deshalb ist auch der „Motion Blur Reduction“ Modus, da es noch zusätzlich das Bild verdunkelt, nicht wirklich nutzbar.
- Bei sehr dunklen Bildinhalten kann man an den Monitor Rändern leichte helle stellen von der Hintergrundbeleuchtung sehen.
- schwergängige Menü Tasten.
- leichter „black crush“ vorhanden.
+ Hoher Kontrast.
+ sehr leichtes „display coating“.
+ natürliche Farben.
+ freesync.

GTX1080
GSync kompatibel ! Im OSD Adaptive sync aktivieren
Display HDR
Overdrive Medium
100/120/144Hz
Höhe 36,6cm und höhenverstellbar

Pro:
+ Monitor optisch sehr schlicht und modern, nichts Übertriebenes; sehr gut
+ Curve ist dezent
+ Anordnung der Anschlüsse durchdacht
+ Software für die Monitor-Einstellungen direkt unter Windows funktioniert und ist sehr praktisch
Da hört's dann leider schon auf.
Contra:
- Bild nicht homogen, auf weißen Flächen keine gleichmäßige Ausleuchtung und deutliche "Schatten" erkennbar
- Zu dunkel sogar auf 100%
- Bild wirkt an einigen Stellen unschärfer als an anderen (?)
- Backlight bleeding
- Die Farbeinstellungen sind sehr gewöhnungsbedürftig und nur in zu extremen Schritten kalibrierbar
- Namen der Einstellungen teils komisch gewählt

Der Monitor hat sehr wenig Backlight-Bleed (zumindest mein Modell) und durchaus akurate Farben ab Werk, welche man aber auch recht gut nachjustieren kann. Der Overdrive steht bei mir auf Medium, was mir persönlich die besten Resultate bringt. Auch die VESA Halterung war für mein Dual Monitor Setup super, zudem kann der integrierte USB Hub für manche Leute auch praktisch sein, ich nutze allerdings nicht so viele Geräte als das ich ihn bräuchte. Die integrierten Lautsprecher sind wie bei den meisten Monitoren eigentlich zu nicht viel zu gebrauchen, aber der Großteil der Nutzer heutzutage hat externe Lautsprecher oder Kopfhörer.
Nun zum kleinen Manko:
Im Internet hab ich vor dem KAuf in vielen Reviews gelesen, dass der Monitor mit FreeSync kommt und Gsync ohne Probleme unterstützt, das ist nur halb richtig, zumindest in Bezug auf mein Modell. Denn dieses unterstützt zwar Gsync (Nvidia 2070 Super), aber manchmal kommt es zu einem Bildflackern (nicht FPS gebunden, passierst eher "zufällig"). Mit Bildflackern mein ich ein leichtes heller dunkler werden des Bildes, kein An/Aus. Nur wie wenn die Helligkeit verstellt werden würde. Da es aber nicht oft passiert ignorier ich es einfach und wen es stört kann Gsync auch auschschalten. Außerdem kann es sein dass mein Monitor da auch einfach eine Ausnahme ist.

Uff
Dieser Monitor ist in der heutigen Zeit top und spielt oben in den Top 10 mit.
Verschiedene Modus möglich mit konkreten Einstellungsmöglichkeiten.
75 Hz reicht vollkommen aus.
Manche sagen : ich brauch 144hz für meine Ps4 Pro.
Schmierst du dir Butter unter der Nutella?
Die ps4 bringt dir nur 60 Hz.
Wer für kleines Geld einen Top Monitor haben möchte, sollte sich diesen kaufen.
Verstellbar
Top Qualität
1ms.
Mehr muss man nicht schreiben
Ps4
Matt16491


Im Endeffekt habe ich mich jetzt für etwas völlig anderes entschieden - einen BenQ PD2700U 27 Zoll, der eigentlich für Graphiker gedacht ist. Klar ist die Geschwindigkeit hier was anderes, da nicht Bewegung sondern Definition im Zentrum steht. Aber ich finde die Qualität dennoch um Längen besser.
Alleine schon hier auf Amazon... noch nie hab ich so filigrane Linien und tolle Farben gesehen wie jetzt auf dem BenQ. Kaum zu beschreiben, was das für einen Unterschied macht. War natürlich auch ne Ecke teurer.
Aber ich liebe den BenQ innigst :-D

Also habe ich mir diesen AOC 24G2U geholt.. und es war eine goldrichtige Entscheidung. 144HZ, FreeSync, G-Sync kompatibel, super Einstellungsmöglichkeiten (Höhe, Neigung, Drehen, VESA, ..) plus dieses geniale IPS-Panel mit guter Latenz sind einfach bombe. In Anbetracht des Preises bin ich naezu überwältigt und bietet ein fast so großes Aha-Erlebnis wie damals die Umstellung von HDD zu SSD. Da ich auf die PIVOT-Funktion verzichten kann, wäre mir sogar wieder ein leichter curve lieber gewesen, aber das ist in Ordnung.
Ich kann AOC nur zu diesem Produkt gratulieren und wenn die Langlebigkeit gegeben sein sollte, kann ich den Monitor uneingeschränkt empfehlen.
Abschließend möchte ich noch sagen, dass viele Menschen unmengen Geld für CPU / GPU etc. ausgeben und nicht an mindestens ebenso wichtige Dinge denken. Die da wären eben der Monitor, Stuhl und Tisch.

Kurzum, ich bin am Überlegen, ob ich den AOC Monitor wieder zurückschicke und meinen ASUS witer nutze.
Meine Erkenntnisse zwischen dem AOC C24G1 (Baujahr 2019) und dem ASUS VW246H (Baujahr 2008, TN-Panel Technik):
-Bedienung an beiden Monitoren ähnlich umständlich altmodisch, mit den vielen Tasten. Hier wäre eine Joystickbedienung zeitgemäß und/oder eine Bedienung unter Windows per Maus.
-ASUS Monitor hat Lautsprecher integriert, der AOC hat keine (ist mir aber nicht wichtig).
-Jetzt weiß ich was „Ghosting“ ist, schwarze nachziehende Schatten, ist mir bei ASUS nie aufgefallen (das ist ein echter Vorteil von TN-Panels), man kann das zwar durch die Einstellungen reduzieren, aber hier ist der alte ASUS Monitor einfach besser.
-Bei AOC entweder Freesync ODER MBR (MotionBlurReduction), ist aber wohl generell so (wußte ich vor dem Kauf leider noch nicht). Freesync verhindert das Tearing und MBR reduziert wirksam die Bewegungsunschärfe, also entweder/oder.
-Curved sieht ganz nett aus, auch der dünne Rahmen des AOC ist schick, hier wirkt der ASUS im Vergleich wirklich altbacken.
-Im direkten Vergleich sieht das Bild auf dem AOC etwas feiner strukturiert und etwas natürlicher aus, beim ASUS wirken die Farbe etwas knalliger, überzeichnet (evtl. Einstellungssache), grundsätzlich gefällt mir das Bild auf beiden Monitoren, da ist fast kein Unterschied. Blickwinkelstabilität finde ich bei beiden Monitoren gut, erstaunlich, dachte TN wäre da viel schlechter.
Gut finde ich, dass bei beiden Geräten das Netzteil versteckt im Gerät ist und nicht extern. Beide Geräte haben viele Anschlüsse (AOC: 2xHDMI, 1xDP, 1xVGA // ASUS: 1xHDMI, 1xDVI, 1xVGA), man steckt die Kabel von unten ein (sehr gut), bei vielen anderen Geräten stehen die Stecker unschön nach hinten weg.
Die Status-LED bei AOC finde ich gelungen (weiß/orange), sehr dezent. Die Bild-Ausleuchtung beim AOC ist gut, insgesamt wirkt das Bild sehr harmonisch. Ich habe den Monitor per VESA Halterung an der Wand hängen, aber der beiliegende Standfuß wirkt wirklich sehr stabil und ist sogar höhenverstellbar (sehr gut).
Der AOC ist ein guter Gaming-Monitor zu einem fairen Preis mit natürlichen Farben und schöner Optik und ich kann ihn auch empfehlen, aber gegenüber meinem alten 24 Zoll ASUS Monitor sind die Unterschiede wirklich gering. Im Lieferumfang sind noch ein Displayport-,HDMI- und Netzkabel dabei, sehr gut.

Viele vorherige Rezensionen haben auf schlechte Bildqualität, Pixelfehler bzw. tote Pixel hingewiesen. Da der Monitor außer diesen wenigen schlechten Rezensionen sehr sehr viele überaus positive Bewertungen hatte war ich guter Dinge eventuell ein Modell aus einer "guten" Charge zu erwischen. Was Pixelfehler/tote Pixel angeht hatte ich Glück.
Am 20.11 geliefert, aufgebaut und getestet. GSYNC & 144Hz laufen und sind deutlich spürbar gegenüber meinem vorherigen 60Hz Monitor und ich WÄRE vollstens zufrieden, wenn die Bildqualität nicht derart schlecht wäre, dass ich mich schon fast verarscht von AOC fühle - Qualitätskontrollen gibt es wohl in dem Laden nicht oder die Echsenmenschen aus der Qualitätskontrolle haben einfach schlechte Augen bzw. haben ihre Brille an dem Tag vergessen. Wie auch immer, eine Frechheit. Selbst ein Worddokument (Standbild) war derart grieslig (~verpixelt) das man nur den Kopf schüttel kann. Ich habe sämtliche Einstellung probiert und das Bild wird nicht besser. Selbst ein von vornherein verzweifelter letzter Versuch das Bild mit dem aktuellsten Grafikkarten-Treiber von nvidia schöner zu bekommen scheiterte logischerweise weil ein schlechtes Bild einfach schlecht bleibt egal welchen Treiber man nutzt. Schade. Hätte den Monitor gerne behalten. Optik, 144hz+Gysnc samt Preis-Leistungsverhältnis sind Top - aber das schlechte Bild macht mich immer noch sauer. Eine wirkliche Zumutung. Erstes und letzten Produkt aus dem Hause AOC.
Fazit: das einzige was der Bildschirm brachte sind CO2-Emissionen durch Lieferung und Rücksendung. Danke AOC.
Weil ich viele Fragen bezüglich des Displayport Kabels gelesen haben:
Ob mit dem mitgelieferten Displayport Kabel 144hz erreichbar sind kann ich nicht sagen, da ich alle Kabel original Verpackt gelassen habe, da ich bereits Strom & Displayportkabel von meinem vorherigen Monitor hatte. Ich gehe aber stark davon aus das es funktionieren würde.


144Hz bei WQHD Auflösung gar kein Problem.
Betreibe den Monitor mit der Nitro+ RX 580 - hatte Zweifel, ob die GraKa ausreicht - tut sie.
Der Monitor hat keinerlei Pixelfehler (die ich finden konnte) und nur ein leichtes Clouding im unteren Bereich.
Zwar ist der Rand sehr schmall, allerdings hört das Bild ca 5mm an jeden Seitenrand auf.
Leider kann man die Höhe nicht verstellen, nur der Neigungswinkel lässt sich ändern.
Das führt dazu, dass man einen entsprechenden höhenverstellbaren Monitorständer benötigt. Mir war der Standardfuss zu hoch. Ich habe mir den 'RICOO Monitorständer TS2211' dazu geholt. Nicht ideal, geht aber.
Fazit: bin mit dem Monitor zufrieden und würde ihn wieder kaufen.

Installation des Monitors war so einfach wie nie zuvor - Monitorstand zusammenschrauben (geht ohne Schraubendreher), in die Rückseite des Monitor einschnappen lassen und Kabel anschliessen.
G-Sync Kompabilität wurde automatisch erkannt (ich benutze eine RTX 2070 Super), 144Hz muss man natürlich dann selber in den Windows-Displayoptionen einschalten.
WICHTIG FÜR GAMER: Über das Monitormenü unbedingt den Overdrive auf Maximum stellen!
Das Monitormenü ist nicht mehr zeitgemäß mit der reinen Steuerung über Tasten, da ist die Steuerung über einen Stick eigentlich Standard und sollte bei einem Refresh bzw. SPÄTESTENS einem neuen Lineup dann SELBSTVERSTÄNDLICH sein. Das ist zwar nur ein "Quality of Life" Aspekt und es funktioniert ja auch so, aber für die Zukunft sollte das eben anders sein.
Alle Spiele die ich bisher getestet habe (u.A. World of Warcraft und GTA 5) sehen super aus, sowohl was die Farben als auch die Bildwiedergabe an sich angeht.
Die Krümmung fühlt sich sehr natürlich an für das Sichtfeld.
ACHTUNG: Der Preis sollte niemals über 320-340€ liegen. Alles darüber ist reine Gier des Verkäufers - der Releasepreis von Amazon war 313€, also lasst euch nicht abzocken!

Danke wie immer an Amazon für die Blitz Lieferung noch am selbigen Tag!

Auch Optisch macht der Monitor einiges her.
Warum dann nur 3 Sterne?
Wegen der Pixelfehler bzw. Nicht ausreichender Qualitätskontrolle... Panellotterie vom aller feinsten.
Von insgesamt 5! Geräten hatte nur 1 keinen Pixelfehler! dafür aber VA Glow bzw. extrem miserable Ausleuchtung!
Habe mich für einen der Monitore endschieden der nen Toten Sub Pixel oben rechts hat da man bei diesem Monitor eher nicht ein "tadelloses" Gerät erhält.
Trotz alledem empfehle ich den Kauf, weil nach eingehender Recherche das anscheinend bei allen Herstellern so ist.
Und ansonsten Wirklich alles stimmt! eventuell fallen solche Dinge anderen Konsumenten gar nicht auf aber da ich sehr Empfindlich bin bzw. auch mal Pixelgenau Arbeite Stört mich sowas sehr.
gebe aber wiedermal 5/5 Punkte an Amazon, glaube kaum das man anderswo, so guten Service bekommen kann bzw. so Kulant und geduldig mit Retouren umgegangen wird. Da brauch sich der Einzelhandel nicht wundern... man kann nicht mal vor Ort nen Monitor Testen...

Lange Fassung: Beim Auspacken machte das Gerät noch einen guten Eindruck, auch wenn mich das externe Netzteil mit 3-poligem Anschluss (kein Kaltgerätestecker!) und der sehr breitbeinige Standfuß schon etwas irritiert haben. Auch nach dem Anschließen schien noch alles okay. Keine Pixelfehler und das Bild machte einen guten Eindruck. Doch dann merkte ich, dass der Montior in Windows standardmäßig auf 60Hz eingestellt ist. Also umgestellt auf 144Hz... und sofort festgestellt dass dieser Bildschirm vollkommen unbrauchbar ist. Bei 144Hz erzeugt er ein unerträgliches Spulenfiepen, das meinen kompletten PC auch an Lautstärke um ein Vielfaches übertönt. Helligkeit und andere Einstellungen haben keinen Einfluss auf das Geräusch. Unter der Annahme, dass kein namhafter Hersteller einen derart unbenutzbaren Schrott verkaufen würde habe ich einen Ersatz angefordert, doch auch das Ersatzgerät erzeugt die gleichen Geräusche. Ich habe keine Ahnung wo die guten Bewertungen hier herkommen, ob die Leute alle halb taub sind oder nie gemerkt haben, dass sie den Monitor manuell in Windows auf 144Hz umstellen müssen. Jedenfalls kann ich nur dringend davon abraten dieses Gerät zu erwerben!

Beide haben die selbe Auflösung, der AOC jedoch bei 31 Zoll und der Iiyama bei 27. Letzteres führte dazu das ich die Schrift vergrößern musste und im Endeffekt weniger nutzbare Fläche blieb. Das war für mich entscheidend trotz des geringfügig höheren Preises und der an manchen Stellen schlechteren, aber nicht benötigten, Ausstattung.
Die Bildqualität beider Monitore ist für mich persönlich identisch und hängt im Büroalltag eher von der
subjektiven Einstellung ab die man auswählt.

PS. Pixelfehler waren bei mir überhaupt nicht vorhanden was bei anderen Kunden oft vorgekommen sein sollte.


Preis Leistung stimmt einfach und ich bin fasziniert das 144Hz wirklich einen sehr großen unterschied mit sich bringt. Es war ein Schock :D und ich werde nie wieder darauf verzichten ! 1 x 144Hz immer 144Hz !!!!
Pro:
Preis Leistung
Verarbeitung
Standfuß verstell möglichkeiten
Zusammen bau (Kindergarten sicher haha)
Knöpfe / Markierungen / Bedienung
Negativ:
Seitenränder könnten kleiner bzw einheitlich sein (alle Ränder haben eine unterschiedliche Maße was etwas gewöhnungsbedürftig ist)
Die Einstellungen könnten weitreichender sein
Die Helligkeit könnte etwas heller sein
die Auflösung allgemein könnte schärfer und Farben könnten "echter" wirken
Alles in Allem ein Spitzen Monitor wenn man den Preis beachtet und in die 144Hz "Branche" einsteigen will bzw. ein kleinen Geldbeutel hat.
Ich würde ihn wieder kaufen und überlege mir ein zweites Modell zuzulegen da der Preis wirklich Spitze ist und er mir so ausreicht. Wer mehr Geld hat sollte ein anderes Modell nehmen ! Da gibts defintiv noch Luft nach oben. Für den 0815 User der ab und an mal eine Runde zockt oder surft reicht der Monitor vollkommen aus.

Ich berichte hier von meinen Erfahrungen.
Ich beziehe alles in Relation zu dem recht günstigen Preis.
Der Monitor ist für meine Belange Hell genug. (Ich habe es lieber etwas Dunkler)
Mein ganzes System ist soweit wie möglich im Darkmode.
In Spielen was ich neben Surfen sonstso mache ist er aber recht Hell, wenn auch natürlich nicht wie ein FullHDR Monitor.
Qualität des Panels scheint in Ordnung zu gehen, die Farbeinstellungen sind Okay aber ausbaubar.
Geschwindigkeit beim Spielen ist gut. Ich bin da nicht so Pingelig aber Probleme bei Schnellen Spielen sind mir nie untergekommen.
Da viele ja eine abneigung gegen Curved haben.
Es ist nicht störend fällt meiner ansicht nach kaum auf. Aber das ist persönlicher geschmack.
Der Standfuss ist sehr Stabil hat ne Kabelführung.
Nvidias 144Hz lösung setzt der Monitor Tadelos um.
Wer also einen Guten Monitor zu meinem Guten Preis sucht der nicht das Nonplus Ultra sondern ehr eine gesunde Ausstattung besitzt kann durchaus zugreifen.
