Отзывы о Процессор AMD Ryzen 3 3300X AM4, 4 x 3800 МГц
209 отзывов пользователей o AMD Ryzen 3 3300X AM4, 4 x 3800 МГц
Пользовались
AMD Ryzen 3 3300X AM4, 4 x 3800 МГц?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор









Ich betreibe ihn daher mit nur 4300 MHz. Bei dieser Taktrate begnügt er sich mit 1,2 Volt Core-Spannung (ich habe dazu die Offset-Spannung im Asus-Bios auf +0,75 V gestellt) und verbraucht unter Last nur ca. 55 Watt.
Zum Tempo: Bereits bei 4300 MHz erreicht der Ryzen 3 3100 mit dem Testprogramm Cinebench 15 knapp über 11.000 Punkte. Das ist kaum weniger als der auf 4,9 GHz übertaktete Intel i5-9600KF in meinem Hauptrechner. Grund ist, dass der Ryzen 3 3100 acht Threads hat (4 reale Kerne und 4 simulierte SMT), während die Intel-CPU nur 6 Threads hat (6 reale Kerne, kein Hyperthreading).
Im Single-Thread-Modus hat der Ryzen 3 3100 bei 4300 MHz eine Rechenleistung, die rund 12 % unter der Single-Thread-Rechenleistung des Intel 9600KF liegt. Dies gleicht der Ryzen jedoch mit seinen 8 Threads wieder aus, wenn er mit Multithread-Programmen gefordert wird. Es ist daher keine Übertreibung, dass sich der kleine Ryzen mit den rund doppelt so teuren Intel-Boliden aus 2019 messen kann.
Ein Nachteil ist, dass der Ryzen 3 3100 bei Übertaktung auf 4300 MHz (dazu hab ich im Bios des obigen Mainboards den Multiplikator auf 43 gestellt) IMMER bei diesem Tempo läuft, und auch die Corespannung wird nicht runtergeregelt. Sprich: "Cool and Quiet" funktioniert in dieser Konstellation nicht. Das führt allerdings zu keinem nennenswerten Mehrverbrauch. Idle ziehen die Kerne zusammen ca. 5 Watt (übertaktet). Unübertaktet sind es ca. 3 Watt. Den meisten Strom verbraucht idle - in beiden Fällen - die SOC-Einheit (ca. 16 Watt, gemessen mit HWInfo64).
Fazit: Zum Preis von 95 Euro (Amazon-Preis): Volle Kaufempfehlung. Der "bessere" Ryzen 5 3600 war mir mit 170 Euro aufwärts zu teuer. Da warte ich lieber, bis Zen3 rauskommt und rüste das Mainboard dann nächstes Jahr ggfs. weiter auf. Vielleicht bleibt der Ryzen 3 3100 aber auch "für immer" drin. Er läuft schnell, rund und sparsam. Wer wie ich kein Gamer ist und auch keine Videos rendert, braucht definitiv nicht mehr.

So decided to build new PC using some bits from old system.
Below is my config
- AMD Ryzen 3 3100
- Gigabyte B450M DS3H (ryzen 3000 series ready from seller official vengeance)
- Corsair Hydro H45 All in one liquid cooler. (New)
- Corsair Vengeance 8 GB ram (will upgrade to 16 GB in few days)
- ASUS Nvidia GTX750 TI (5 year old GPU from old system, will use it till its alive.
- Samsung EVO 860 240 GB SSD (1 TB HDD crashed so will install 1 TB SSD for more space and efficiency in coming days)
- Antec NeoEco semi modular 550W powersuply (Old Corsair CX500 was replaced)
- Corsair Carbide Spec 1 cabinet.
- LG 22 inch IPS monitor
Processor running cool with idle temperature of 35 deg. No issues till now. Would recommend this processor.


Je n'ai pas utilisé le ventirad fourni, j'ai un Noctua NH-D15s dessus, ce qui est très disproportionné, mais il était à l'origine destiné à un futur 4900x ! Cela dit la presse spécialisée s'accorde à dire que le "Wraith Stealth" est très bon aussi.
Bref, pour juste 115 €, vous pouvez avoir l'égal de l'Intel Core i7 7700k, ce qui est franchement énorme. Le processeur est aussi très facilement overclocké jusqu'a 4.3/4.4 GHz, même sur le ventirad inclus, bien que je ne l'ai pas encore fait moi-même.
Pour un PC construit soi-même pas cher, je pense qu'il est assez difficile de trouver mieux dans le segment qui se situe juste un peu en dessous du "milieu de gamme" actuel. CEPENDANT, si vous avez 20 euros en plus, essayez de trouver un 3300x, ou peut-être même de franchir le pas vers un 3600. Le 3300x est physiquement configuré différemment au niveau de ses puces, ce qui augmente sensiblement ses performances dans les applis type jeu vidéo. Quand au 3600 (non-X), c'est LE processeur le plus imbattable de toute la gamme Zen 2.

Installed the Ryzen 3 3100 and was amazed. GTA 5 FPS increased to 110 at once without changing any settings with 1% lows 87 (Settings are mixed Very High - High). That alone made this a worthy upgrade. There were not random stutters in Forza Horizon 4 also(Mix Ultra-Very High settings).
Ryzen 3100:
Cinebench R15: 992
Cinebench R20: 2223
Ryzen 2200g:
Cinebench R15: 526
Cinebench R20: 1289
System Specs:
CPU : AMD Ryzen 3 3100 4-core, 8-threads
GPU : MSI RX 570 Armor 8Gb OC
Motherboard : Gigabyte B450M-DS3H
RAM: Corsair LPX Vengeance DDR4 2x8Gb 3000Mhz
Storage : 120Gb SSD Boot Drive, Crucial MX500 500Gb M.2, 1Tb+320Gb WD Blue 7200rpm HDD

Se avete un budget limitato, vi basta giocare a 60fps in Full HD ed effettuare qualche piccola operazione di rendering, Ryzen 3 3100 è certamente una scelta consigliata.
AMD, purtroppo, non offre ancora prestazioni “single core” superiori rispetto alle controparti Intel, ma a questo prezzo è un dettaglio irrilevante. Se abbinerete questo chip a una scheda grafica di fascia bassa, come as esempio una Radeon RX 580 da 8GB di VRAM, potrete divertirvi senza spendere una fortuna (compreso COD).


Beim Ryzen 5 4650 pro sieht es da schon sehr viel besser aus obwohl bei diesem eine kräftige Streichliste vor der Herstellung ausgeführt wurde.
Gerne hätte ich überall 5 Sterne gegeben wenn da nicht der Umstand der schlechten Kühlbarkeit wäre



Conclusion très bon rapport perf/prix pour ce processeur.




