Отзывы о Гриль газовый Char-Broil Performance 2, 114.3х62.2х111 см
223 отзывов пользователей o Char-Broil Performance 2, 114.3х62.2х111 см
Пользовались 
          Char-Broil Performance 2, 114.3х62.2х111 см?
          
            Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
          
Bin total zufrieden, habe noch nie so gut Gegrilltes gegessen wie auf diesem Grill. Habe mich an die Anweisungen gehalten und es funktioniert.
Auch das reinigen ist total easy. Nachdem alles verbrannt ist, wird es nur abgebürstet und alles geht weiter. Habe 4 Hähnchen a700 gr.auf dem Drehspieß gegrillt. Super ca. 55 Min später waren verdammt gute Hähnchen fertig.
Bin total Begeistert und kann ihn wärmstens Weiterempfehlen.
Er ist wirklich sein Geld Wert!
Wir haben in eingebrannt wie beschrieben und es klebt nichts auf den Rosten fest!
Wir essen sehr viel Hühnchen und hatten immer das Problem das es auf dem Rost kleben geblieben ist, aber das passiert bei diesem Grill nicht! Dieser Grill hat 5 Sterne mehr als verdient.
Super 👍
Die Wärmeleitung beim grillen ist gut und das Fleisch wird saftig, wie geworben wird.
Die Verpackung ist mangelhaft, so viele Beulen sind bei dem Preis nicht akzeptabel.
Von der Funktion her war das Gerät einwandfrei gewesen.
Der Verpackungsvorgang bei Char Broil sollte dringend überarbeitet werden.
Aufbau war einfach - Verarbeitung des grilles war/ist Top. Nichts wackelt oder Teile sind schief.
TRU INFRARED Technik hällt was sie vespricht.
höhere Dechel erwünschenswert
Klasse Gerät
Aufbau einfacher als bei meinem alten Grill. Deutsche Anleitung auf englisch......
Braucht allerdings auch seinen Platz.
5 Sterne, da es nach dem Aufbau einen sehr stabilen Grill mit gutem Grillergebnis gibt.
Aber aufwändige Reinigung.
Restliche Montage ist durchdacht, Verarbeitung eigentlich in Ordnung, das Grillergebnis passt auch.
Wäre das mit der Montage nicht passiert, dann hätte es die Note "Gut" gegeben, so leider nur mangelhaft.
Qualität:
Beim Aufbau sind eine ganze Reihe Mängel aufgefallen: Verbogene Teile, kaputte Gewinde (Griff kann nicht montiert werden), schlampige Lackierung (mit Fingerabdrücken drin oder vergessenen Ecken). Der Support von Charbroil glänzt durch TRUE-IGNORANCE. Mails werden einfach durch Autoresponder ("..so bald wie möglich...") abgefertigt und das wars dann. Das geht einfach gar nicht, der Grill geht jetzt zurück.
Leistung:
Mäßig zufrieden. Die Temperaturanzeige ist wenig hilfreich. Wenn sie auf Anschlag steht muss man noch eine gute Weile durchheizen, sonst gibt es nicht mal ein müdes Zischen beim Auflegen. Saftig wird das Grillgut wie beschrieben, aber geschmacklich kommt TRUE-INFRARED nicht an das heran was ich von Gasgrills gewohnt bin. Schade eigentlich.
Боковые масляные накладки покрыты текстурированным лаком, из-за чего их трудно чистить.
Бутылка весом 5 кг помещается внутрь. Но его необходимо слегка наклонить.
Поддон для сбора смазки и аккуратно откинуть назад. Удобно, если гриль стоит у стены.
Bestellung und Versand Top !!! Aufbau war auch kein Problem!!
Nach dem ich nichts über diesn Grill auf der CharBroil Homepage gefunden habe,nahm ich Kontakt auf.
CharBroil Service teilte mir mit das die T35+und T47 Auslaufmodelle wären und nur noch online zu haben sind.das Nachfolgemodell hat veränderte Emitterplatten und Roste.Aber ganz ehrlich das Nachfolgemodell sieht sehr bescheiden aus!!! Im gegensatz zu diesem Designer Grill einfach nur Edel!!!!
Punktabzug ist für die Verarbeitung Spaltmaße und das mein Edelstahlgrill nicht komplett aus Edelstahl ist, desweiteren für das Zubehör das zu teuer und nicht durchdacht ist.So ist zum Bsp. die Hakenleite von Charbroil zu kurz für die Seite und wenn man die Schwarze Ablage an die Seite dranhängt ist man gezwungen die große Hülle für 80,- E zu kaufen da die andern dafür zu klein sind!! Nach 2 Monaten schon Flugrost am Stahl auf der Rückseite des Grills.
Nach ein paar Umbaumaßnahmen ist es jetzt der Perfekte Grill für einen Top Preis
Habe noch einen Deckel Thermometer bis 460 C eingebaut und Ablage versetzt und innerhalb der Türen noch Haken angebracht siehe auch Bilder da mein Grill dauerhaft dem Wetter ausgesetz ist.
Das Grillen ist unvergleichlich ob Burger, Steak, Wurst Bacon oder Sparibs ob direkt oder Indirekt der Grill ist einfach Spitze und gut zu händeln.
Reinigung ist einfach und schnell erledigt ,hochheizen alles verbrennen lassen und mit der Bürste reinigen. Emitterplatten gelegentlich in den Geschirrspüler. Habe in den letzten 2 Jahren nicht so oft gegrillt wie jetzt in 2 Monaten...und wenn es bei uns am Oberrhein wieder richtig heiss ist wird auf dem CharBroil gekocht und gegrillt und die Hitze bleibt auf der Terrasse :-)
P.S. Natürlich ist ein tolles edles Argentinisches Steak vom Metzger etwas feines aber ich hole meist mein Ware bei Lidl Kaufland Edeka und Co einfach drauf achten das es nicht zu dünn ist und selbst das ist ein Geschmackserlebniss ! Saftig und lecker Burger gelingen am besten auf der Zusatzplatte (die ich dazu gekauft habe für den Seitenbrenner die man aber auch in den Grill legen kann) wobei man die Annanas gleich mit darauf schmeissen kann!!!
Lecker Hawai Burger:-)
Kräuterbaguette oder Knoblauchbaguette einfach auf die obere Ablage sind schnell fertig kann man schon bei den 15min hochheizen reinlegen.
Die Rost Thermometer sind nach 9min bei 350 C am Ende mein zusätzliches Thermometer im Deckel zeigt nach 20 min dan auch max.330 C an.
Char Broil - was'n das ? Dachte ich und suchte - und erkannte, dass Char Broil in den USA eine Riesen Marke ist.
Ich entschied mich für den T47G - ein Gasgrill mit 4 Brennern und einem Seitenbrenner, der die von Char Broil patentierte TRU Infrared Technologie unterstützt.
Die Entscheidung fiel mit umso leichter, als der Grill bei Amazon für ca. 520€ im Angebot war.
Nun zum Grill:
Verpackt geliefert wird dieser in einer großen ca. 60 kg schweren Verpackung.
Der Aufbau dauert ca. 2h und ist durch die sehr gute Beschreibung in deutscher Sprache auch alleine möglich. An einer Stelle empfiehlt es sich, einen Helfer zu haben, nämlich an der Stelle, wo der Grill mit Deckel auf den Unterbau gehoben werden muss. Alleine ist dies müßig und birgt Gefahr das Gerät zu verkratzen oder zu beschädigen. Als Werkzeug empfehle ich einen normalen Akkuschrauber.
2h später stand der Grill in Edelstahl und strahle mich genauso an, wie ich ihn. Ein Hinweis noch zum Edelstahl. Das Material sieht toll aus, ist allerdings auch empfänglich für Öl- und Fettfinger, also empfehle ich zwischendurch immer mal wieder Hände zu waschen um Fettreste nicht am Edelstahl zu haben.
Einbrennen geht ganz flott und perfekt - eine 11kg Gasflasche passt unten in den Unterbau. (beim Einsetzen etwas kippen - ebenso beim Gas an und zudrehen leicht kippen)
Was mir sofort auffiel: Der Grill wird schnell heiß und läßt sich gut regulieren !
Das erste Grillen:
Der Grill wurde gleich ausprobiert und dabei habe ich gleich die Vorteile der Hitze und der guten Regulierbarkeit genossen.
Ich habe zuerst indirekt bei ca. 120 Grad gegart - hierzu habe ich nur den Brenner ganz links benutzt und nahezu auf minimal gestellt. Das Grillgut habe ich ganz rechts gelegt und der Grill hat er die Temperatur gehalten. Super !
Ein Steak wollte ich dann noch bei großer Hitze auflegen und habe die Hitze sehr schnell am Grill einstellen können. Hierbei sind die Thermometer in Höhe des Grillrostes perfekt !
Das Steak wurde wie erwartet perfekt.
Nach dem Grillen ist Groß- Reinemachen ! - Auch hier wurde ich überrascht. Normal ist das Gasgrills sauber gebrannt werden können. So auch beim T47G. Jedoch ist es hier so, dass die TRU Infrared Bleche, die nicht nur für gleichmäßige Wärmeverteilung sorgen, auch das Säubern erleichtern. Diese 4 Bleche können auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Sie verhindern weitestgehend, dass Fett durch den Grill tropft, und dadurch muss weniger gereinigt werden.
Die Fettauffangschale blieb bei mir leer ! es tropfte nichts durch. Beim Steakgrillen sah ich am Brenner eine Flamme, aber die Schale verhinderte, dass mein Steak verbrannte. Die Flammen kommen nicht durch ! Und weil im Brennerraum selbst kaum noch Fett war, brannte es dort auch nicht unkontrolliert.
Ich bin begeistert !
Ein Manko muss ich eingestehen - die Räder sind viel zu klein. Auf glatten Flächen kann man den Grill damit bewegen, jedoch über Gras oder Feldwege ist es nicht möglich - schade..
Falls man keinen regendichten Unterstand für den Grill hat, sollte man sich unbedingt eine Schutzhaube mit bestellen!
Entweder
Der Aufbau selbst gestaltet sich etwas fummelig, da bei mir leider nicht alle Einzelteile (Bleche des Unterbauwagens) zu 100% passgenau waren. Bei anderen Teilen sind die Löcher für die Schrauben so angebracht, dass man dort nur schwer mit dem Werkzeug arbeiten kann. Auch passt eine 11kg-Gasflasche aus dem Baumarkt (der mit dem Eichhörnchen) NICHT in den Schrank unter dem Grill. Ich lasse den Aufbau des Grills mit in diese Bewertung einfließen und ziehe deshalb einen Stern ab.
Zur Nutzung selbst:
Gemäß Anleitung habe ich die TRU-Bleche und Roste eingebrannt und danach den Grill normal benutzt. Die Gasflasche lässt sich einfach anschließen, die elektrische Zündung funktioniert einwandfrei und der Grill ist nach 10-max.15-minütiger Vorheizphase auf ca. 350 Grad Celsius. Das Fleisch bekommt dadurch eine schöne Kruste, bleibt dabei saftig und zart. Die Roste und die TRU-Bleche lassen sich einfach im warmen Zustand mit einer Grillbürste reinigen. Das Fett, welches durch die Bleche in die Brennkammer tropft ist leider schwerer zu entfernen. Bislang habe ich die noch flüssigen Reste mit Spüli und Wasser entfernt, an die eingebrannten Reste habe ich mich nicht rangetraut (wollte keinen Backofenreiniger verwenden). Man muss dazu sagen, dass die Reste aber auch nicht stören, also qualmen oder ähnliches.
Nach der Reinigung wird empfohlen, die Bleche und Roste zum Schutz noch leicht einzuölen.
Fazit: Aufbau etwas fummelig, aber machbar. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Das Fleisch wird schmackhaft und zart, die Reinigung ist relativ leicht zu schaffen. Daumen hoch.
P.S.: Ich finde, dass die Rauchentwicklung nicht besonders stark ist. Klar, die Zubereitung geht nicht völlig rauchfrei über die Bühne, aber wenn das Fleisch nicht extrem fettig oder mit zu viel Marinade bedeckt ist, ist nur eine leichte Rauchentwicklung bemerkbar.
Zusammenbau:
Die Beschreibung bebildert den Aufbau recht gut, die Erklärung in Textform ist äußerst dürftig. Beim Zusammenbau zeigt sich gleich, dass es sich nicht um ein Präzisionsgerät handelt. Besonders beim Einsetzen der rückwärtigen Platten lagen die Bohrlöcher für die Schrauben fast einen halben Zentimeter aus der Spur, so dass es mehrerer Anläufe und ordentlicher Biegearbeit bedurfte, um die Schrauben irgendwie (wenn auch leicht schräg) doch noch eindrehen zu können. Außerdem ist die Bodenschürze mit sichtbaren Spalten nur punktuell zusammengeschweißt.
Optik:
Der Grill wirkt recht stabil und sieht wirklich edel aus. Allerdings ist der Edelstahl magnetisch (also nicht hochwertig) und in einem Beiblatt wird gleich deutlich erklärt, dass auch Edelstahl rosten kann. So kann man späteren Reklamationen gleich das Wasser abgraben.
Einbrennen:
In der Beschreibung (oder war es auf der CharBroil-Homepage?) stand, man solle den Grill einbrennen. Dazu die Infrarotbleche und die Roste mit einem hitzebesttändigen Öl einreiben und solange in voller Stufe brennen lassen, bis die Strahlungsbleche schwarz werden. Habe mir hochwertigs Erdnussöl besorgt, weil Hitzebeständigkeit noch höher liegt, als die üblichen Öle (z.B. Rapsöl). Nach einer halben Stunde Vollgas sahen die Reflektorbleche auch einigermaßen schwarz aus doch beim Reinigen (was nach jedem Grillen empfohlen wird) fiel die schwarze Schicht wieder ab und die Bleche hatten eher einen goldgelben Farbton.
Falsches Prinzip:
Char-Broil will mit dem True-Infrared-Prinzip verhindern, dass Fett auf die Brenner oder deren Abdeckbleche tropft, sich dort entzündet und es zum Aufflammen kommt. Soweit so gut. Betrachtet man die Reflektionsbleche der neueren Char-Broil-Modelle so sind die Löcher immer an der Oberseite der Rillen. Das macht auch Sinn, denn wenn sie unten liegen, fließt das Fett durch die Löcher und landet doch da, wo es nicht hin soll. Bei diesem Grill hatten die das Prinzip selber noch nicht durchschaut. Jedenfalls sind die Löcher an der Unterseite der Rillen. Also ist zu empfehlen, diese "Falsch herum" einzubauen, damit sie genauso wirken, wie bei der modernsten Serie.
Temperaturmessung:
Der Grill besitzt unter jederm der vier Reflektorplatten ein Thermometer. Es wird also nicht die Temperatur unter der Haube gemessen sondern (so wird argumentiert) direkt dort, wo das Grillgut liegt. Soweit die Theorie. Die Praxis sieht folgendermaßen aus: Wenn man nur die beiden linken Brenner betreibt und die anderen beiden komplett abgeschaltet lässt, stellt man fest, dass nach kurzer Zeit alle vier Thermometer 300 bis 350 Grad anzeigen. (Auch diese Fehlkonstruktion ist bei den neueren Serien wieder verschwunden). Ich hatte mir zuerst überlegt, ein Loch in den Deckel zu bohren und ein Deckelthermometer zu installieren. Habe mir dann aber hier bei Amazon zwei digitale Hochteperatur-Thermometer gekauft, deren Sonden ich jetzt rechts und links durch die Haubenöffnung tatsächlich direkt über das Grillgut positionieren kann. So weiß ich nun wirklich, welche Temperatur beim Grillgut herrscht - und die leigt meistens mehr als 100 Grad unter der, die die Thermometer vorne anzeigen.
Praxistest:
Rinderfilet natur (daher auch nur zwei Brenner auf Volldampf und die rechte Seite zum indirekten Nachgaren). Das Ergebnis war einwandfrei. Die Filets waren wirklich richtig saftig - so dass das Prinzip "True-Infrared" wirklich zu funktionieren scheint. Allerdings gestaltete sich das Reinigen der Roste und der Hitzebleche etwas aufwendig. Nach dem Grillen wurde empfohlen, den Grill durch Hochheizen (Pyrolyse) zu reinigen. Dabei zerfallen die Reste praktisch zu Kohle. Letztere ließ sich allerdings bei weitem nicht so einfach entfernen, wie in der Beschreibung versprochen. Habe mir daraufhin eine Messingbürste besorgt (weil Edelstahl die porzellanemalierten Roste angreifen soll). Allerdings sieht man nun auch einen leicht goldenen Abrieb der Messingbürste auf dem Grillrost. Bei meinem alten Grill mit echtem Edelstahlrost war das Reinigen viel einfacher.
Daher habe ich bei einem Metallverarbeiter Edelstahlroste in Auftrag gegeben, die exakt den gleichen Stangenabstand haben, wie die Rillen in den Hitzeblechen. Damit funktioniert der Grill jetzt wirklich klasse und die Roste lassen sich jetzt auch mit einfach Edelstahlbürsten reinigen. Außerdem klebt das Grillgut nicht mehr so stark an. Allerdings waren die Edelstahlroste auch nicht ganz billig.
Fazit: Veraltetes Modell mit Denkfehlern in der Technik, aber mit den entsprechenden Änderungen und damit verbundenen Zusatzausgaben ein toller Grill. Ohne diese kriegt er aber nur 3 Sterne.
Die Lieferung erfolgte zuverlässig mit dem Zwei-Mann-Service von Hermes. Leider war erst beim Auspacken erkennbar, dass einige Teile verbeult waren. (Türen, Deckel, Frontblech)- hierauf gehe ich aber noch später ein-
Sonst machen die Teile aber einem sehr wertigen Eindruck.
Er war gott sei dank trotzdem zusammenzubauen. Der Zusammenbau ging problemlos, die Anleitung ist gut zu verstehen. Ich habe ihn alleine aufgebaut, meine Frau hat aber beim Aufsetzen der Brennereinheit geholfen.:-) Ich hab ca. 1 - 1,5std. benötigt.
Am gleichen Abend wurde er getestet. (natürlich nach dem Einbrennen mit Erdnussöl) Das Ergebnis hat mich vom ersten Moment an überzeugt. Er hat ordentlich Dampf, das Fleisch bleibt saftig und man kann die Hitze gut dosieren. Das Branding ist sensationell !!!!!
Ich war super zufrieden und die Gäste auch ;-)
Nachdem die Gäste weg waren, rief ich bei Amazon wegen der beschädigten Teile an. Die Hilfe war bestens - Ergebnis: neue Türen, neue Haube und neue Front direkt vom Hersteller. (Eine Woche später)
Die Reinigung funktioniert mit einer herkömmlichen Grillbürste, wie von anderen Grills gewohnt, gut. Einfach richtig aufheizen (Pyrolyse) und schon zerfällt alles zu Staub. Es passt eine 8kg Gasflasche problemlos in den Unterschrank.
Ich vergebe trotz Beschädigungen 5 Sterne, weil es um das Produkt an sich geht. Für Lieferbeschädigungen kann weder Charbroil noch Amazon was - solange man einen Gute Problemlösung erfährt, kein Thema für mich. Alle Daumen hoch !!!!!!!


 
            
           
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
            


 
                        