Отзывы о Фотоаппарат Canon PowerShot S5 IS
182 отзывов пользователей o Canon PowerShot S5 IS
Пользовались
Canon PowerShot S5 IS?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
Prinzipiell war ich Willens, diese Kamera zu mögen. Aber jetzt kommt das ABER: Ich bin kein Profi-Fotograf und bevorzuge oft (obwohl ich natürlich auch eine Kamera zu schätzen weiß, die viele Einstellmöglichkeiten hat) die Automatik-Einstellungen. Und hierbei muß ich leider sagen: Von 50 Bildern hatte ich an 45 etwas auszusetzen. Der Autofokus stellt gerne dort scharf, wo ich es nicht erwarte. Im Makro-Bereich gelang mir fast keine scharfe Aufnahme. Die Bilder waren insgesamt kaum brilliant (trotz schönsten Wetters). Man hört oft das Stichwort "Schönwetterkamera" ... das wäre eigentlich das Minimum, was ich bei einer Kamera erwarte. Aber die Bilder waren fast immer mau.
Im Zoom-Bereich bildeten sich heftige "Ränder" um die Objekte. Bei krassen Farbunterschieden (z.B. weiße Blume auf dunklem Grund) war weder das eine noch das andere richtig ins Bild gesetzt. Taugeslichtaufnahmen indoor ohne Blitz waren gewaltig verrauscht (mit Blitz ok).
Da ich an sonsten eigentlich recht zufriedenstellende Testberichte gelesen hatte (sonst hätte ich die Kamera erst gar nicht bestellt), vermute ich, daß ich vielleicht ein "Montagsgerät" erwischt habe. Trotzdem: Überzeugen konnte mich die Canon von der Bildqualität her nicht.

Positiv ist vor allem zu bemerken, dass die Kamera über herkömmliche Mignonzellen (AA) betrieben werden kann und nicht teure, wenn auch leistungsfähigere, Lithium Ionen Akkus benötigt werden.
Ein Durchschnittliches Bild benötigt zwischen 1,5 bis 1,9 MB. Den fehlenden RAW-Modus für unkomprimierte, verlustfreie Bilder vermisse ich als Urlaubsfotograf nicht. Dabei möchte ich aber nicht auf den 12x optischen Zoom verzichten. Also ist die Kamera Ideal, wenn man Zoom ohne Spiegelreflex sucht. Das Ergebnis der Bilder kann sich sehen lassen. Ohne externen Blitz auf dem Blitzschuh werden die Bilder in sehr dunklen Räumen schon etwas verrauschter. Hierbei gilt: Je höher die ISO-Einstellung desto stärker das Rauschen.
Meine 2300 Milliampere Akkus halten etwa für 500 bis 600 Fotos, je nachdem wie oft man den Motorzoom hin- und herfährt. Das Zoomen geht sehr schnell und die notwendige Scharfstellung benötigt nur wenige Sekundenbruchteile. Die Auslösegeschwindigkeit der Kamera ist sehr gut, bei Tempo 80 aus dem fahrenden Auto sind immer noch scharfe Aufnahmen entstanden.
Als Speicher verwende ich die Extreme III von SanDisk, ob nun die Geschwindigkeit der Karte voll ausgereizt wird, wage ich zu bezweifeln. Um das gute Stück zu transportieren dient mir eine Camcordertasche von Panasonic. Diese hat Platz für mindestens 2 Sätze Akkus und viele Speicherkarten.
Kommen wir nun zum einzigen Kritikpunkt: Der Knopf zum Umschalten zwischen Wiedergabe- und Aufnahmemodus ist recht klein und hakelig zu bedienen.
Fazit: Wegen der hakeligen Bedienung für den Umschalter gibt es nur 4 statt 5 Sterne.

Als die Kamera dann kam und ich meine ersten Tesbilder geschossen habe war ich schwer enttäuscht von der Bildqualität.
Das Bildrauschen ist wirklich furchtbar und spätestens ab ISO 200 sind die Bilder unbrauchbar. Was mich auch gestört hat ist, dass man den Blitz immer manuell dazuschalten muss.
Aber es gab natürlich auch ein paar positive Punkte:
+ Der Super Makro ist wirklich super
+ der Zoom ist ganz ok
Negativ:
- Sehr Starkes Bildrauschen schon bei ISO 200
- der Autofokus hat oft Probleme beim Scharfstellen (das manuelle Fokusieren ist meiner Meinung nach ziemlich umständlich)
- sämtliche Bilder die ich in einem Raum gemacht habe und den Blitz dazu genutzt hab sind völlig überbelichtet
- man sollte sich nicht auf die Auto-Funktion verlassen
Fazit:
Die Kamera ist für Leute die nicht zu hohe Anforderungen an die Bíldqualität haben ok. Ich würde mir dann allerdings überlegen, ob es nicht auch eine Stufe kleiner und billiger sein soll.
Für Leute die mit der Kamera perfekte Bilder auf Knopfdruck haben wollen, für die ist das eine Fehlinvestition.
PS: Ich hab die Kamera wieder zurückgeschikt und kauf mir jetzt doch eine Spiegelreflexkamera, nämlich die Canon EOS 400D (ja ich bin halt ein Canonkind):)

Ganz nett ist der schwenkbare Monitor - dieser ermöglicht ungewöhnliche Perspektiven. Den Sucher kann man nicht wirklich nutzen- die Auflösung ist so schlecht, dass man sein Motiv am besten mit dem Display fokussiert. Dies ist aber bei Sonneneinstrahlung schier unmöglich. Das war für mich der entscheidende Faktor diese Kamera wieder zu verkaufen. Für damals knappe 400€ ist dies ein absolutes Unding. Die Qualität der Fotos (Farbtiefe) der Bilder entsprach auch nicht meinen Vorstellungen, ok damit hätte ich noch leben können, ist halt keine Spiegelreflex. Würde sie jedenfalls keinem empfehlen, der sich intensiver mit Fotografie beschäftigt und gewisse Ansprüche hat. Ich habe mich stattdessen entschlossen, lieber eine günstige Spiegelreflex zu kaufen und entschied mich für die EOS 30D als Zweitkamera und bin nun vollstens zufrieden. Die Powershot ist ohne den Sucher nicht mehr als ein Spielzeug. Wenn dieser vernünftig wäre, hätte ich 4 Sterne gegeben - aber so kam ich mir schon etwas veräppelt vor, da man sie nur sehr eingeschränkt nutzen kann und enorm abhängig von den Lichtverhältnissen ist. Die Menüführung ist auch eher umständlich. Von einer Bridge hätte ich ehrlich gesagt mehr erwartet. Das war meine erste und letzte Bidge :o)

Da es nun nach Irland in den Urlaub geht, dachte ich mir tue ich meiner Frau mal was gutes und bestellt Ihr das neue Modell. Habe sie selber noch nicht testen können und schreibe daher hier erst mal was meine Frau (die überhaupt nicht glücklich ist mit dem Kauf) mir so erzählt hat:
1. Der Griff (Vorbau) auf der rechten Seite ist VIEL zu dick.
Meine Frau ist klein und hat massive Probleme den Fotoapparat zu halten. Selbst ich finde das Handling im Gegensatz zur S1IS beschi..... (und ich habe große Hände
2. Um den Supermakromodus (den sie sehr gut findet) zu benutzen muss man vorne immer eine Taste gedrück halten und kann sich so nicht wirklich auf das Foto machen konzentrieren.
3. Die Tasten im allgemeinen sind schwer zu drücken (im Gegensatz zur S1), wobei schwer nicht gleich schwergängig ist, aber sie liegen zu weit nach hinten im Gehäuse, so das man am Besten mit dem Fingernagel drauf drückt.
4. Der Blitz klappt auf Wunsch nicht mehr automatisch auf.
5. Wenn man das Programm ändert, sieht man auf dem Display eine Animation (ca. 1-2 Sekunden). Hätte man sich auch gut sparen können und es würde alles etwas flüssiger gehen dann (keine Wartezeit bis das "P" von der Mitte in die Ecke geflogen ist)
Werde mir selber den Fotoapparat im Urlaub mal zu Brust nehmen und dann evt. noch mehr berichten.

Ich habe mir die Kamera mal genau angesehen und natürlich ausführlich getestet.
Wer also lieber den Manuellen Modus benutzt sowie den Auto Modus, wird hier voll auf seine Kosten kommen !
Ich habe schon sehr viel Erfahrung mit Canon 15.000 Bilder mit Powershot A 95.
Mir ist generell bei Canon Kameras aufgefallen, auch bei der S5 IS, dass man im Manuellen Modus wesentlich mehr Bildqualität raushohlen kann !!
Wer gerne ISO Wert, Blende und Belichtungsdauer selber den Lichtverhältnissen anpasst, wird in sehr vielen Situationen ein noch besseres Bild bekommen als der Automatikmodus schon macht !
Generell gilt immer möglichst den ISO Wert auf die niedrigste Einstellung lassen um so das Rauschen zu vermeiden. Blende und Belichtung je nach Objektiv, ob es sich bewegt oder nicht, zum ISO Wert anpassen.
Dies kann man sehr schön im Manuellen Modus einstellen und anhand des Diagramms sieht man, ob die Helligkeit für das Bild zu schwach oder zu stark ist.
Zusätzlich habe ich ein paar Bilder Hochgeladen in Super Makro und Normalen Fokus.
[...]
Die Film Funktion macht für seine Auflösung eine echt gute Bildqualität, mann könnte es sogar mit DVD vergleichen.
Ich bin vollends überzeugt von dieser Kamera, man muss sie nur bedienen können, was bei dieser wirklich sehr gut umgesetzt wurde.
Ich hoffe euch bei eurer Kaufentscheidung geholfen zu haben

Seit einer Woche habe ich die Canon PowerShot S5 IS und ich muss sagen sie ist der Hammer!!!!!
14 Jahre habe ich mit einer " normalen " Spiegelreflexkamera fotografiert und suchte auch aus beruflichen Gründen ein digitales Gerät, was einen sehr großzügigen Zoom hat, wie auch spezielle Makrofunktionen, klein und handlich sollte sie sein und der ständige Objektivwechsel sollte wegfallen.
Die Lösung halte ich nun in meinen Händen!!!
Diese Kamera ist unglaublich einfach zu handhaben!!!
Den ersten Test, den sie bestehen musste war bei der Ausbildung meiner Schüler. Bei einer praktischen Einweisung drückte ich einer Schülerin die Kamera in die Hand mit der Bitte, den Ablauf bildlich fest zu halten.
Dies ist ihr mit nur der AUTO-Funktion nach 1-2 Minuten Einweisung super gelungen.
Ich kann die Meinung nicht teilen, dass die Bilder mit der AUTO-Funktion nicht so gut werden.
Ich selbst habe schon ein wenig die verschiedenen Funktionen ausprobiert und ich muss sagen, das Gerät hat meine Erwartungen um Längen übertroffen!!!
Schade ist nur, dass bei dem Lieferumfang keine Tasche für das Gerät gleich dabei ist!
Ansonsten Volle Punktzahl mit Sternchen

Canon Powershot S5 IS:
Das Kind im Manne erwacht, Erinnerungen an zurückliegende Fotokurse mit "alten" Spiegelreflexkameras kamen zurück, bisweilen aus lauter Lust die Bedienungsanleitung nebst Kamera mit ans Bett genommen.
+ Guter optischer Zoom
+ sehr viele Einstell und Beeinflussungsfaktoren
+ schnelle Auslösung - Schnappschüsse, es gibt sie doch!
+ Hält mit eneloop Akkus extrem lange
+ Mit fester Objektivverlängerung und Sonnenblende
kombiniert supergut zu greifen
+ liegt generell gut in der Hand
+ Klappdisplay super
+ Interne Bildbearbeitung komfortabel
+ Viele Programme
- Blitz schwach
- Bilder neigen in Randbereichen zur Unschärfe
- Digitaler Zoom unscharf (möglichst nie nutzen)
- Bilder wirken häufig etwas "weich"
- Starkes ISO-Rauschen ab 200, muss nachbearbeitet werden
Dennoch überwiegt der Spaß. Für Schnellschießer empfehle ich eine leichte Fototasche, aus der die Kamera mit einem Hub herauszuziehen ist. Für Perfektionisten der Bildqualität ist eine DSLR sinnvoller, daher genau vor dem Kauf überlegen :-)

Alle hier genannten Vor- und Nachteile kann ich bestätigen. Hier die wichtigsten aus meiner Sicht:
+ bis ISO 200 sehr gute Bilder
+ relativ kompakt
+ sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
+ sehr gute Erweiterbarkeit
+ Mega Zoom ist mega
+ Super Makro ist super
+ tolle Videos, auch in Zeitlupe
+ variables Display eröffnet neue Perspektiven
+ 16:9 Bilder möglich, sehen auf einem 16:9 Fernseher super aus
+ durch drehen der Kamera werden hochkant Fotos im vollen Display angezeigt
- sehr magere Ausstattung: Keine Tasche, keine Akkus, Mini Speicherkarte, billiger Tragerriemen -> Folgekosten einplanen!!!
- Objektiv Kappe geht viel zu leicht ab
- ab ISO 400 (starkes) Bildrauschen
- Facedetection funktioniert, braucht man aber nicht
- Fotofunktion während des Videos unterbricht das Video, was soll ich mit dieser Funktion? Das Video wird für mich dadurch unbrauchbar.
- Kein RAW Format

Die Filter, der Adapter (alle aus Metall) und die Sonnenblende (aus Gummi) sind passgenau und sitzen perfekt. Alle Teile lassen sich miteinander beliebig verbinden. Die Filter sind in Dosen sicher verpackt. Der Objektivdeckel des Sets ist allerdings ein wenig schrottig. Er ist aus Kunststoff, ziemlich schlecht konstruiert und sitzt sehr straff.
Da sich die S5 mit Adapter und Filter und eventuell auch noch mit der Sonnenblende dran im Volumen verdoppelt, ist leider noch eine neue, größere Fototasche fällig.

mit warmen Rottönen, Rotorange, Herbstlaub, Beeren vom Feuerdorn, Sonnenuntergänge im knallroten Bereich kommt Canon nicht zurecht. Habe noch eine Powershot A 610, genauso! Rottöne werden alle zu kalt.
Ein Objektivdeckel ist dran, super, aber wenn man ihn scharf anguckt, fällt er runter.
Die Anbringung des Kameragurtes ist unnötiger Fummelkram, Gurte mit Ring passen gar nicht dran
Ansonsten ist die Kamera voller Knöpfe. Teils unpraktisch, teils super, weil man nicht immer übers Menu gehen muss.
Der 12fach optische Zoom erfreut mein Herz, der ist vom Feinsten, der ausklappbare Blitz ebenfalls, und dass drauf noch ein Blitzschuh ist, kriegt man bei Kameras dieser mittleren Größe auch nicht immer.
Besonderes Schmankerl: man kann aus jeder Situation heraus ein Foto machen: sowohl beim Filmen (Kamera läuft danach einfach weiter!) als auch beim Bild betrachten.
Wegen der Rottöne aber nur drei Sterne.

Vorher hatte ich die S3IS, die war schon gut, aber die S5IS ist noch ein Stück erwachsener geworden.
Vorteile zur S3IS:
größerer Monitor mit besserer Auflösung
deutlich bessere Verarbeitung (kein Knarzen am Gehäuse mehr)
mehr Einstellungsmöglichkeiten
Blitzschuh
Das einzige was etwas stört ist, dass ab ISO 400 das sog. Rauschen auftritt, allerdings tritt dieses auch bei allen anderen SuperZoomCameras bei ISO 400 auf.
Etwas mehr Weitwinkel wäre nicht schlecht gewesen.
Ansonsten eine wirklich sehr gelungene TOP Camera.
Noch ein Tipp: Um noch bessere Bilder zu erhalten, sollte man den IS Modus auf nur bei Aulöser einstellen und nicht durchgänging in Betrieb haben. Siehe Testbericht Colorfoto 08/2007.
Man solte auf jedenfall mal den Videomodus ausprobieren, der ist unschlagbar gut, eine Videokamera brauch ich jetzt nicht mehr. Vorraussetzung ist allerdings, dass man am besten eine 2GB Speicherkarte hat; empfehlenswert Sandisk Exreme III 2 GB.

Nach ausführlichem Testen konnte mich die Kamera von ihren Leistungen leider nicht überzeugen.
Zudem störten mich ein paar Kleinigkeiten
- Objektivdekel, viel zu locker fällt bei kleinster berührung ab
- SD Karte wird bei den Batterien eingesetzt
- ZU VIELE KNÖPFE
- und zu wenig Platz für den Daumen
- Auto Fokus bei Nahaufnahmen schafft es nicht das Bild scharf zu bekommen
- Die Bedienung der Kamera (Menüführung usw) sagte mir einfach nicht zu. War meine erste Canon, leider nix für mich.
- Leider hatte ich ein schlechtes Modell erwischt und auf dem kleinen Display mehrere Pixelfehler.
- Keine Akkuanzeige , wenn All dann All
Positiv
- Die Farben der Bilder war toll
- Batterielaufzeit SUPER hab nicht gerade wenig damit Fotografiert und musste erst nach 3 Tagen wechseln.
- Megaschnelle Bilder ,allgemein arbeitet die Kamera superschnell

Ich bin mit meiner Kamera voll zufrieden. Wer wirklich erstklassige Rauscharme Bilder mit hoher ISO Einstellung machen will, sollte sich eine Digitale Spiegelreflexkamera zulegen. Damit verbunden ist natürlich auch ein viel höherer Anschaffungspreis.

Enttäuscht bin ich von der bescheidenen Weitwinkelfähigkeit und dem nur lose aufgesteckten Objektivdeckel. Ein wirksamer Objektivschutz stellt dieser in keinem Fall dar.
Negativ ist, dass keine Bedienungsanleitung in Papierform dem Produkt beiliegt. Bei der Komplexität des Photos einfach notwendig. Soweit so gut. Wenn die mitgelieferte Software wenigstens funktionieren würde. Camera Window, das Tool zum Herunterladen der Bilder, wird zwar gleich mehrfach installiert, startet jedoch nicht. Fehlersuche in der Doku: Fehlanzeige. Die Supportseite bei Canon läßt sich nicht starten und hilf so nicht weiter. Bleibt wohl nur der gebührenpflichte Telefonsupport oder die 5 Jahre alte Canon-Software wieder zu installieren.
Als bisher treuer Canon-Kunde war das wahrscheinlich meine letzte Kamera von diesem Hersteller.

1. Canon DCC-90: Obwohl dies die erste Wahl wäre (und auch von Canon als Zubehör genannt wird) passt sie nicht!
2. Samsonite Photo DF 30: Die Kamera passt gerade so rein, ist aber nach meinem Ermessen zu eng und schlecht gepolstert. Die Tasche hatte ich bei Amazon bestellt und werde ich wieder zurückgeben.
3. Lowepro Cirrus TLZ 5 - diese Tasche habe ich nach langem "Anprobieren" mit dem lokalen Demogerät in einem nahegelegenen Elektrofachmarkt gefunden und die passt perfekt inkl. Neckstrap der Kamera und hat sogar ein kleines Extra-Fach für Speichermedien. Die Verarbeitung und Polsterung ist sehr gut und da fühlt sich mein neues Schmuckstück sehr wohl drin :)

Und dennoch: Die kleine begeistert! Sie ist richtig schnell, handlich, sauber verarbeitet, hat ein tolles Schwenk-Display (wer's mal hatte, will's nicht mehr missen) und schlägt in puncto Bildqualität meine bis dato geliebte G3 um Längen. Optik und Sensor harmonieren hervorragend. Der Zoom ist praktisch lautlos und feinfühlig zu bedienen, über 400mm Tele aus der Hand..., dank IS kein Problem! Und die Videos sind ein Hammer!
Schade, daß keine Akkus sondern nur Batterien beiliegen. Da die kleine Strom frißt, gleich Akkus mitbestellen. Und eine schnelle SD-Karte.
Ich würde sie immer wieder kaufen, erst recht bei amazon: Dienstag abends bestellt, Donnerstag morgens geliefert.


Einfach top, das Teil. (Canon PowerShot S5 IS) Ist der Akku mal leer, Batterien gibt es an fast jedem Kiosk. Für meine "kleine" Canon, mit Li. Akku, habe ich mir bei Conrad, weil dort billiger als bei Canon, einen Ersatzakku gekauft. Kann man voll vergessen!
Nach 10 Bildern mit Blitz ist er leer, genauso wie nach 3 Monaten Lagerung ohne Benutzung. All den Ärger gibt es bei Standard AA Batterien / Akkus nicht.
Also, nun endlich zur Tasche für das Teil. Die optimale Tasche ist für mich eine Tasche, die eine ordentliche Eigenstabilität und gute Polsterung hat und keinen Millimeter größer als die Kamera ist. (Innenmaß natürlich)
Wer das auch sucht, ist mit einer Tasche von JVC / Everio Typ:CB-AM50 optimal bedient.

Die Bildqualität ist eher wie die einer Kompakten, dafür gibt es jede Menge Einstellmöglichkeiten, einen Blitzschuh und ein Schwenkdisplay - was will man mehr?
Für wen ist eine solche Kamera geeignet:
Wenn es auf möglichst wenig Platz ankommt, muß eine Kompakte her, da ist die S5 zu groß. Wenn es auf möglichst gute Bildqualität ankommt, muß eine DSLR her, die Qualität liegt wie geschrieben eher auf dem Niveau der Kompakten.
Für alle Ansprüche dazwischen ist die Kamera hervorragend geeignet, und dabei noch recht günstig.

Als Zubehör kann ich empfehlen:
- Fototasche von Lowepro Edit 100
- Eneloop Akkus von Sanyo (Klasse)
- Sandisk Ultra II Flashkarte (für Serienaufnahmen)
Habe meine Frau mit meiner Begeisterung angesteckt --> sie hat sich vor 3 Tagen ebenfalls eine gekauft!

Die Objektivabdeckung ist für mich allerdings nach wie vor das einzige "-"! Also kurz: Für Aussenaufnehmen (mit Zoom) 1a wenn sich einer keine Spiegelreflex leisten will! PS: Amazon hat wieder mal überzeugt!


Also tolles Teil, nicht für die Westentasche aber Zeitlos und für mich jederzeit empfehlenswert.
