Отзывы о Пылесос Samsung SC8837

372 отзывов пользователей o Samsung SC8837

Пользовались Samsung SC8837?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор

Profile no image

Скроменый эксперт

17.06.2012

2/10

Оценка пользователя

Ужасно

Hallo,
da ich nun recht viel in dem Bereich teste, wollte ich auch mal was zu diesem Model schreiben.Etwas zur Kurzgeschichte: Konnte bisher folgende Samsung navibots testen: 8845 ( Note 5), 8855 ( Note 5), den 8895 Silencio ( Note 4+) und zuletzt diesen hier. Der 8845/55 waren die reine katastrophe, die hingen sich an unseren Perserteppichen auf, die Fransen wurden eingesaugt und umwickelten die Bürste, das führte zu einem Notaus, unter unseren Möbeln reichte das Licht für das mapping nicht mehr aus, er führ ohne system herum, bis er wieder das licht erblickte, die Rückfahrt nach der reinigung war eher Glückssache.
Der Silencio war dahingegen schon verbessert worden, die Kollisionserkennung war leider immernoch sehr dürftig und die Verfahrstrategie auch noch weit von gut enfernt! Die rückfahrt zur Basistation eher Glückssache! Diese wurde sogar meist angefahren und auch veschoben, wenn der navibot von der Seite kam, das führe dazu, dass die station nicht mehr angesteuert werden konnte, trotz der rechtwinkligen Anordnung zur Wand hin
Nunja kommen wir zum aktuellen Probanden.
Man siehe diese fehler sind mittlerweile teilweise ausgemerzt, aber jetzt kommen wir zu Problemen, die die anderen nicht hatten.
Die ladestation wird noch viel schlechter gefunden, wenn er sie lokalisiert, dann hat er probleme auf die Absaugstation zu kommen, wenn das Anfahrtwinkel nicht passt, dann hängt ein Rad in der Luft und es gibt eine Fehlermeldung, daher sollte man die ladestation möglichst senkrecht zur Wand hinzustellen und mindestens 50cm zu jeder Seite. Leider passiert dies sehr oft. Das Absaugen funktioniert so gut wie gar nicht, mindestens 30%-40% des Staubes bleibt im Behälter.
Was mich sehr wundert, dass nach Wochen der benutzung der hepafilter so gut wie unbenutzt aussieht, sehr eigenartig. Beim Roomba oder LG sieht dies ganz anders aus.
Der schlimmste Punkt ist jedoch, dass Sie Saugleistung im Vergleich zu den Vorgängern trotz der längeren Seitenbürsten und längeren Hauptbürste schlechter geworden ist, er nimmt sichtbar weniger auf, woran es liegt weiß ich nicht, in diversen Foren wird dies leider auch bestätigt.
Ein Element der seitenbürste ist auch abgerissen, die Gummimischung ist anscheinend nicht genügend stark dimensioniert.
Das Unterfahren von gegenständen wird auch nicht ausreichend analysiert, im gegensatz zu lg hat der Robbi nur IR-Sensoren, welche nur nach vorne und zur Seite hin gerichtet sind, diese können nicht wie beim lg, welcher im Winkel versetze Ultraschallsensoren besitzt, den Abstand nach oben berechnen bzw. vorhersehen, das führt dazu dass das gerät sich verklemmt und nicht mehr wegkommt, je nachdem wie die Möbel in der Höhe konzipiert sind. Der Schmutzsensor ist ein guter Ansatz, jedoch findet er mehr schlecht als recht Schmutz, da ist der roomba dem Samsung um einiger voraus, obwohl auch dort nicht perfekt!
Durch seine Baugröße bleibt er auch sehr gerne zwischen Stühlen hängen, wobei er genau zwischen zwei gegenüberliegenden Stuhlbeinen eigequetscht wird und anschliessend um Hilfe schreit bzw. sich dann auch abschaltet, wer es nicht glauben möchte, der möge bei youtube mal die modelnummer eingeben und sich das selbe problem anschauen, ich dachte zuerst er sei defekt
Man hätte die sensoren versetzen sollen und die IR sensoren durch Ultraschallsensoren ersetzen sollen, welche den Abstand korrekt messen.
Samsung baut seit ca 2001, da sollte man mehr know how erwarten
Bessere navigation, jedoch schlechter Saugleistung mit einer Saugstation, die nicht das verspricht was sie soll, ich bleibe beim Lg bzw. Roomba und Vorwerk, auch die haben Ihre Nachteile!
Der Wertverlust bei Samsung ist schon recht stark, Modelle kosten nach einem Jahr meist nur noch die Hälfte, liegt aber auch an der deutlich zu hohen UVP. Bei den Handies ist es genauso, daher denken viele, dass sie ein Megaschnäppchen machen, wenn das Produkt 40-50% günstiger ist als die UVP.
Mittlerweile bekommt man den Samsung für 450,-, vor einem Jahr hat er noch fast 800,- gekostet
Irobot und co sind dort deutlich Wertstabiler, ganz besonders der Vorwerk, der wird auch gebraucht für über 500,- verkauft, wem das egal ist, der soll sich darüber keinen Kopf machen
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

12.01.2014

6/10

Оценка пользователя

Плохо

Er gehört schnell zur Familie, wenn er mit seinen kleinen Fühlern so durch die Wohnung wuselt. Ein echter Hingucker. Da wo er hinkommt macht er auch sauber. Leider hat er ein Problem mit schwarz und Silber das sind keine optischen Hindernisse für ihn. So schiebt er einen Klavierhocker auch mal durchs Wohnzimmer, wenn er kann. Man muss seine Räume auf ihn vorbereiten. Ikea Schwungsessel haben keine Beine sondern eine Holzkonstruktion mit Holzleisten die über einen Zentimeter hoch sind. Da hängt er sich dann wie ein hilfloses Tier auf. Also Sessel hoch.
Schön ist aber die Erkennung von anderen Hindernissen. Da reicht dann auch ein Tuch vom Sofa damit er dort nicht drunter fährt und sich einklemmt (solange es nicht schwarz ist). In unserer Wohnung sind wir also noch nicht soweit, dass er ohne Aufsicht alle Hindernisse bewältigt.
Die Station findet er tatsächlich immer, wenn man sich an die Aufstellregeln hält. Absaugen und Laden geht gut und er macht auch nach dem Absaugen weiter. Nach dem Ladevorgang war er meist der Meinung fertig zu sein - wir manchmal nicht, aber nach einem Start fängt er dann von neuem an, was nicht so toll ist. Auch haben wir beobachtet, das er manche Stellen immer wieder saugt (dann möchte man ihm zurufen - hey da warst Du schon, mach bitte hier weiter).
Schön ist, dass er mit kurzhaarigen Teppichen ebenso fertig wird wie mit fliesen oder Kork. Auch ist er relativ leise (nur das Absaugen ist so laut wie ein echter Staubsauger). Der abgesaugte Staub zeigt auch, dass er viel schafft und findet.
Alles in allem kann man den Roboter nutzen um gleichzeitig etwas anderes zu tun und etwas Unterhaltung im Haus zu haben, aber den Staubsauger werden wir deshalb nicht entsorgen.
Für Unterhaltung und als Familienmitglied bekommt er fünf Sterne. Für das was er wegsaugt auch. Die Idee ist absolut fünf Sterne Wert. Die Umsetzung hingegen und der doch hohe Preis rechtfertigen in der Summe nur drei Sterne. Ich behalte mir eine Korrektur nach oben oder unten vor, wenn ich mehr Erfahrungen gesammelt habe.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

02.01.2015

2/10

Оценка пользователя

Ужасно

Wir haben den "Staubsauger" seit mehr als einem Jahr.
Seit Anfang an saugt dieser jedoch sehr schlecht.

Die Hauptfunktion des Roboters ist zu kehren und den Staub auf der Walze dann einzusaugen. Dies funktioniert bei unserem leider fast überhaupt nicht. Wenn sich genug Staub auf der Walze befindet wird der Schmutz einfach im Raum verteilt. Somit befinden sich nach dem Saugen 3 oder mehr Staubhäufchen im Raum die man dann aufsammeln darf :-(

Klingt fast nach einem Reklamationsgrund, doch leider findet der Kundendienst keinen Fehler und die Firma Samsung sieht das nicht als Fehler an. Somit wird der Fehler auch nach 2 maligem einschicken nicht repariert, bzw der Roboter ausgetauscht. Auch ein intensiver Mailverkehr konnte daran nichts ändern.

Bin von dem Produkt und dem Kundenservice mehr als nur enttäuscht.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

06.11.2013

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

nach dem unser alter Saugroboter M488 (Noname) leider am Ende des Putzens immer in einem ungünstigen Programm hängen blieb, wodurch er die Ladestation nicht mehr gefunden hatte, haben wir uns entschieden etwas gescheites zu nehmen.
Der SR8980 (nachfolgend Putzi genannt ;-) ) ist TOP.

Zu Beginn war ich etwas skeptisch ob der kleine es bei uns wirklich schafft in alle Räume zu fahren und ob er die Türschwellen meistern kann (teilweise 2 cm hoch) und ja, er schafft es. Ich werde Ihm aber trotzdem eine Kleine Rampe bauen, damit er es leichter hat.

Momentan lassen wir ihn noch nicht alleine fahren, da wir erst mal schauen wollen, wo er Problemchen hat, aber bis jetzt sieht es sehr gut aus, so dass er bald alleine los darf.

was hat uns positiv beeindruckt:
+ er fährt sehr zielstrebig und systematisch durch die Wohnung
+ Stellen mit starker Verschmutzung reinigt er intensiver
+ er ist sehr leise und im Turbomodus (welchen wir standardmäßig nutzen) nicht störend
+ die Absaugstation funktioniert perfekt und erfüllt ihren Zweck
+ er lässt keine Stellen im Raum aus, auch wenn es manchmal so aussieht (fährt kurz vor Fertigstellung des Raums noch mal dahin)
+ hat weniger Probleme mit Kabeln als erwartet
+ die Ladestation brauch nicht soviel Platz wie in der Anleitung beschrieben (kleiner Tipp dazu noch unten)
+ die Bürsten rotieren nicht so flott, das Krümel durch die Wohnung geschnipst werden (war beim M488 so)

was mir negativ aufgefallen ist:
- er hat Probleme mit dunklen oder durchsichtigen Gegenständen, da fährt er schon mal dagegen
- er hat Probleme mit dünnen Sachen wie Stuhlbeinen, auch da versucht er die Stühle umzustellen
- die Hochglanzoptik ist schick, aber leider sieht man den Staub der hängenbleibt sehr deutlich
- Ladestation ist sehr groß

Alles in allem sind wir super zufrieden. Er macht was er soll und sorgt dafür, dass es immer sauber aussieht.
Ein paar kleine Tipps:
o bei der Ladestation sollte man etwas testen, wo der beste Platz ist. bei uns stand sie erst so, dass Putzi große Probleme hatte sie zu finden. Wir haben sie jetzt um 90
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

20.01.2013

4/10

Оценка пользователя

Ужасно

Der Preis für dieses Topmodell von Samsung ist dermaßen gesunken, dass ich auch nicht anders konnte und ihn mir bestellt habe. Ich habe seit 5 Monaten einen Deebot D76 im Einsatz und bin mit diesem sehr zufrieden, nur die fehlenden Navigation, resp. Raumerkennung störte mich etwas. Lt. der Spezifikation ist der Samsung wohl das Non-Plus-Ultra unter den Saugrobotern mit automatischer Staubabsaugung - dachte ich. Also bestellt und voller Vorfreude das Paket ausgepackt, aufladen lassen und dann den ersten Testlauf gestartet. Mein erster Eindruck, wirklich leise und stösst nicht überall an. Ich habe ihn dann eine Zeit lang beobachtet, wie er seine Bahnen zieht. Er hat Kraft und schiebt Stühle und Blumenuntersetzer mit Rollen durch die Wohnung. Er merkt nicht, dass er eigentlich auf ein Hinderniss getroffen ist.
Randreinigen: Ich war mich schon am Wundern, warum er keinen "Edge-Modus" hat, er kann es nämlich nicht. Durch seine Antianstoss-Logik bleibt er Wänden und Schränken einige Zentimeter fern, da hat er ein Problem und verfällt in sein vorgegebenes Navigationsraster. Der Deebot bleibt an Rändern auf Kurs und nimmt den Schmutz auf, klar auch nicht 100%, aber besser als der Samsung. Der Deebot drückt Vorhänge und Schiebelamellen langsam bei Seite und macht auch in dem Bereich sauber, für den Samsung muss ich erst alles bei Seite ziehen, da er da Hindernisse erkennt. Teppiche werden wie Hartböden behandelt. Er fährt seine Bahnen darüber, wenn ein Teppich in der Linie liegt, ohne ihn mit mehr Intensivität zu reinigen. Der Deebot merkt, wenn er sich auf einem Teppich befindet und fährt dann sein Intensiv- und Kreisprogramm ab.
Was mich aber dann am meisten enttäuschte, das Wiederfinden und Andocken an die Basisstation. Obwohl er direkt davor ist, dreht er sich ewig langsam um sich selbst und fährt dann wieder ein Stück hin und her und dann irgendwann nach einer gefühlten Ewigkeit fährt er ganz langsam auf diese rauf, aber manchmal auch so schief, das es wieder von vorne losgeht mit der Andockorgie. Dann wird der kleine Staubbehälter minutenlang abgesaugt, beim Deebot innerhalb von 10 Sekunden erledigt. Was ist der Deebot doch da einfach gestrickt, selbst hinter der Couch findet er diese immer und ohne Probleme. Ich kann den Deebot auch irgendwo in der Wohnung aussetzen, wenn er fertig ist, findet er sie automatisch. Das kann man mit dem Samsung schon gar nicht machen, den muss man von der Station aus losfahren lassen und nicht versetzen, sonst findet er diese gar nicht wieder, aber da hat er ja auch schon so große Probleme.

Fazit: High Tech und Kameranavigation sind nicht alles. Der Samsung eignet sich für große, freie und rechtwinklige Flächen, aber nicht für eine Wohnung, in der es Möbel(!) und Vorhänge gibt. Akustisch ist er ein Traum, er stört überhaupt nicht, so lange der Turbomodus nicht eingeschaltet ist, da ist der Deebot schon ein lauter Vertreter seiner Klasse. Ich habe nach der Reinigung mit dem Samsung den Deebot losgeschickt, der hatte dann alles das aufgesammelt, was der Samsung nicht geschafft hat.

Keine Kaufempfehlung!
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

14.06.2014

4/10

Оценка пользователя

Ужасно

Ich habe gedacht das man mittlerweile diese Saugroboter kaufen kann aber es gibt einfach noch immer zu viele Schwachstellen...
Der Roboter fährt sich bei silbernen Möbelbeinen fest da er sie nicht richtig als Gegenstand erkannt hat.
Was auch nervig ist mal fährt der Robi bis an die wand ran und mal bleibt er 10cm davor stehen und wendet.
Er vergisst auch gerne hinter Gegenständen zu saugen was bedeutet das der Raum nicht richtig erfasst wurde.

Die Saugkraft ist auch mehr als unterirdisch, auf dem normalen modus aber dafür ist er dann auch wirklich mega leise, weil selbst kleine Fusseln nicht aufgenommen wurden ----> im Turbomodus gehts dann grade so mit den Fusseln.
Auf Teppich ist der kleine dann nahezu hoffnungslos überfordert , habe auf nem weichem Teppich mit 1cm kurzen haaren getestet, hier schafft er selbst auf Turbo nicht kleine fusseln aufzunehmen und fährt sehr schwerfällig.

Bei der Rückkehr zur Ladestation hat sich der kleine Robi auf dieser festgefahren und das nicht selten....
Ich denke das man noch gut 5-10 Jahre braucht damit diese Saugroboter so weit sind um unbeaufsichtigt zu saugen und auch die nötige Saugkraft besitzen die man für nen gerät für 449€ erwarten kann.

Fazit: für mich ist das leider nur ein teures Spielzeug aber mehr nicht.
Da die Verarbeitung allerdings sehr gut ist gibts wenigsten 2 Sterne
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

15.07.2014

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Er macht was er soll, ersetzt aber nicht das gründliche Reinigen. Trotzdem ist er eine perfekte Hilfe für jeden Tag, denn Krümel, Haare, Federn etc. sind kein Problem.. Praktisch sind die zwei separaten Virtual Guards. Die verhindern das Abstürzen an Treppen oder das Fahren in Ecken wo er nicht hin soll. Kurzfloorige Teppiche sind für ihn kein Problem. Auf Laminat oder Fliesen verrichtet er für mich perfekt seinen Dienst. Die Ladestation mit Absaugvorrichtung ist äußerst praktisch. Dort fährt er automatisch hin wenn er voll ist oder nachgeladen werden muss. Kurz gesagt hat er alles was so ein Ding haben kann. Wer jedoch eine perfekte Reinigungskraft erwartet, wird enttäuscht sein, denn hin und wieder sollte man selbst den Staubsauger in die Hand nehmen (schmunzel).
Anfangs war es schon ungewohnt und recht lustig, als das Ding leise durch die Wohnung brummte. Inzwischen hat sich aber auch unser Papagei an ihn gewöhnt und wenn Besuch kommt, wollen immer alle den "Kumpel" fahren sehen.
Für mich ... Kaufempfehlung ...!
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

12.12.2014

2/10

Оценка пользователя

Ужасно

Der Navibot funktionierte etwa 6 Monate lang einwandfrei. Dann verlor er offensichtlich die Orientierung. Nach dem Start irrte er kurz hin und her und meldete dann "END", ohne an die Basisstation zurückzukehren. Zweimaliges Einsenden zur Reparatur brachte keine Besserung. SAMSUNG versprach, nach zweimaliger, vergeblicher Reparatur das Gerät umzutauschen. Jetzt sagt SAMSUNG, der Lieferant müsse das Gerät zurücknehmen, der Lieferant sagt, SAMSUNG sei für Garantiefälle zuständig. Ich bin höchst unzufrieden!
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

08.04.2013

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Getestet haben wir den Vorwerk VR100, Roomba 780, Samsung Navibot SR8980 S
Vorwerk und der Roomba saugen etwas besser Teppiche als Samsung Navibot SR8980 S
Allerding sind beide um einiges lauter als der Samsung.

Der Vorwerk VR100 hat auch noch den Nachteil das er sich bei Teppichfransen verhängt und kann vorwärts auf dickere Teppich
nicht rauffahren nur in seitlicher Fahrt (mit Schwung) was ihm teilweise bei uns zum Verhängnis wurde.
Mit seinem Abluftgebläse auf der Rückseite verbläst er teilweile den Schmutz den er durch seinen Bahnensystem dann
nicht mehr aufsaugt.

Roomba 780, war mir einfach zu laut - wir verwenden den Saugen z.B. nach dem Besuch da war oder im Vorhaus
wenn es durch die Schuhe verschmutz wurde. Die Lautstärke ist mit einem billigem Handstaubsauger vergleichbar.
Weiters benötigt er durch sein Chaossystem extrem lange für einen Raum.
+ Pluspunkt gegenüber dem Navibot ist die Teppichreinigung.

Navibot SR8980 S
Leise, bis auf die Saugstation die beim Absaugen für ca. 4min die Lautstärke eines VR100 oder Roomba780 hat.
Durch seine Schlagenbahnen" braucht er um einiges weniger für einen Raum als die Beiden Kontrahänden.
Bei uns hat er bis jetzt seine Lade und Absaugstation immer gefunden, auch wenn er von uns in einen anderen Raum (Stufen) getragen wurde.
Die Absaugstation steht bei uns untern Bett, bis auf den Hohen Teil, der steht davor und
es gibt kein Problem mit dem Finden der Station!

+ geringe Lautstärke vergleichbar mit einem ferngesteuerten Auto (Turbomodus fast die Lautstärke VR100 oder Roomba780)
+ Absaugstation, somit kann er selbständig die Wohnung reinigen wenn man nicht zuhause ist (kein Abbruch durch vollen Staubsaugerbehälter)
+ erkennt Türen und verschließt sich somit nicht selbst den Ausgang ins nächste Zimmer
+ Fernbedienung
+ feinfühliger als der Roomba der teilweise in die Möbel fährt.

-Teppichreinigung
- erkennt niedrige Hindernisse nicht und fährt dagegen oder versucht hinaufzufahren (3cm TischFUSSkante vom Couchtisch)

Fazit: nachdem es noch keinen Staubsaugerroboter gibt, der einen echten Sauger ersetzen kann - haben wir uns für den Navibot SR8980 S
entschieden da für uns, seine Vorteile mehr überwiegen.

PS: wer den Wertverlust bei einem Staubsauger beklagt - ist selber Schuld! Im Juni kommt das neue Modell von Samsung
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

17.06.2014

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Ein überraschend guter Kauf. Ich hätte nicht geglaubt, dass das Gerät so gut funktioniert. Der Navibot läuft seit ca. 4 Monaten zuverlässig. Wie schon von anderen Kunden geschrieben gibt es jedoch einiges zu beachten. Nachdem bei mir nicht viel am Boden liegt und den Navibot auch keine Kabel stören können, kann er täglich seine Reinigungsarbeit erledigen, wenn ich in der Arbeit bin. Auch wenn etwas manchmal liegenbleibt ist das kein Problem. Dann holt er es halt am nächsten Tag. Ich habe seit vier Monaten erst 2x den alten Staubsauger verwendet (früher fast täglich), weil ich größere Schmutzteile vom Arbeiten dem Navibot nicht zumuten wollte. Größere Schmutzteile können die Borsten nicht aufnehmen. Eine gelegentliche Reinigung der Ecken, in die er nicht wirklich kompett reinkommt, erledige ich mit beim Feuchtwischen mit. Somit habe ich nicht extra damit zu tun. Praktisch ist für mich auch die automatische Reinigungsstation. Da muß ich mich nur einmal im Monat um die einfache Entleerung kümmern.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

10.06.2013

4/10

Оценка пользователя

Ужасно

Wollte mit dem Saugroboter meine 6 Zimmer jeden 2.Tag saugen lassen.
Hab aber den ersten Saugvorgang, natürlich kontrolliert, und auch extra ein paar Krümel in jedes Zimmer gelegt(und dort gar nicht gemein in irgendeine Ecke sondern ein bisschen im hinteren Bereich von der Tür gesehen, aber mittig).
Zuerst war ich vom wirklich sehr sehr leisen Roboter begeistert.
Im Automatikmodus gestartet, ist er zwar gleich aus der Küche (Platz der Basisstation) rausgefahren, aber ich dachte mir noch nichts.
Er ist dann auch tatsächlich in jedes Zimmer gefahren, hat dort aber nie komplett gesaugt. Auch da dachte ich, dass er schon wieder hinfahren wird.
Leider weit gefehlt. Nach höchstens 2/3(und da mein ich es noch gut mit dem Navibot) gesaugter Fläche, ist "End" am Display gestanden, und er ist zurück gefahren, hat sich entleert und ... das wars.
Ich dachte, dass er vielleicht im "Maximalmodus" gründlicher saugt als vorher, und ausserdem wollte ich Ihn zwingen in der Küche komplett zu saugen, und nicht gleich rauszufahren, also habe ich erstmals die Küchentüre zugemacht.
Leider war er dann komplett verwirrt.
Hat den Bereich um die Basisstation gezählte 6 mal gesaugt, wobei er andauernd gegen die Station gefahren ist, und diese auch verschoben hat.
Dann ist er endlich in den anderen Bereich der Küche gefahren, hat dort aber auch nicht alles gesaugt, und die Bereiche die er angefahren ist, hat er dafür gleich 3-4 mal bearbeitet.
Das beste kommt aber am Schluß -> ER IST DANN AN DER EIGENEN BASISSTAION hängen geblieben, und hat nicht mehr weiter können.
Also ein wirkliches Ausschlußkriterium, da ja dann die vorprogrammierten Saugintervalle ein Glücksspiel sind, ob sie wirklich durchgeführt werden oder nicht.

Das einzig gute ist wirklich die Lautstärke und auch die Absaugvorrichtung an der Basisstation(obwohl ich nicht weiß ob die gut funktioniert).
Deswegen gibt es auch zwei Sterne.
Ich werd jetzt auch mal einen anderen versuchen, ob der besser("gescheiter") ist, oder ob alle Roboter solche "Deppen" sind.
Ich habe übrigens auch einen Scooba, der zwar nur mittels Zufall gesteuert wird, aber doch immer das ganze Zimmer reinigt.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

21.04.2014

4/10

Оценка пользователя

Ужасно

So, jetzt ist das Teil ja schon eine Weile im Einsatz und ich muss sagen: Er hält nicht was er verspricht.
Wir haben unsere Wohnung Roboterfreundlich umgestaltet, kein Kabel ist mehr für den Kleinen erreichbar. Stühle werden an den beiden Tagen an denen er arbeitet hochgestellt weil er sich ständig zwischen den Stuhlbeinen festgefahren hat. Und trotzdem findet er immer noch eine Ecke wo er sich festfahren kann.
Es bleiben immer Bereiche in der Wohnung die nicht gereinigt werden. Und das sind keine welche er nicht erreichen kann sondern willkürlich ausgesparte Bereiche. Soviel zu der tollen Steuerung durch Kamera.
Und obwohl ich das Gerät regelmäßig säubere verliert er überall in der Wohnung Staubflocken. Das Ding soll den Staub aufsammeln und nicht umverteilen.
Die Hälfte seiner Einsätze beendet er nicht an der Ladestation. Entweder er findet sie garnicht und bleibt weit entfernt davon liegen oder er hängt quer davor. Räder in der Luft und kommt nicht mehr vor und zurück.
Fazit:
Das Ding ist sein Geld nicht wert und er leistet nur wenig von dem was in der Beschreibung versprochen wird.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

18.02.2015

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Alles Super gelaufen nur zu empfehlen das Produkt war wie beschrieben. Der Kontakt war schnell und es hat mich zufrieden gestellt.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

09.10.2013

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Er ist fast 3x so teuer, wie ein normaler, guter Staubsauger. Alles, was er für diesen höheren Preis macht, ist selbstständig die Bude sauber halten. Wer also wenig Zeit oder Lust auf die tägliche Hausarbeit hat, der sollte sich ernsthaft überlegen, sich einen solchen Kameraden anzuschaffen.
Wir sind begeistert von dem Navibot. Nicht weil er so gut saugt wie ein richtiger Staubsauger (das tut er auch nicht), aber weil er beharrlich viel öfters als ein richtiger Staubsauger den Fusseln nachjagt und wenn nicht beim ersten Mal, dann beim zweiten Mal erwischt.
Einst muss aber jedem klar sein, langflorige Teppiche, Spinnenweben an der Decke, Treppenstufen oder Couchpolster bleiben weiterhin für einen richtigen Staubsauger vorbehalten. Wer aber einiger maßen Ordnung auf dem Boden seiner Wohnung hat und primär den Boden staubfrei halten will, der ist mit dem kleinen, elektronischen Helfer bestens bedient. Und das ist eigentlich schon alles, wozu er taugt. Er hält den Boden staubfrei.
Ob er Reiskörner, Erdnüsse, Blumenerde, Mehl oder was sonst so in den Tests benutzt wird einwandfrei einsaugt, können wir nicht sagen, ist uns aber auch egal.
Letztlich haben wir uns gegen den Roomba entschieden, weil er a) aus Amerika kommt und uns so sehr an das Werbefernsehen in den USA erinnert und b) für die simple Technik viel zu teuer ist. Auch haben wir den Eindruck gewonnen, dass viele der Forenbeiträge und Rezensionen durch die Firma selbst geschönt sind. Keine gute Firmenphilosophie, sollte einem zu denken geben, wenn eine Firma so etwas nötig hat.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

05.07.2014

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Ich habe den Navibot getesetet und bin voll zufrieden.....

Ich hate bereits einen anderen Saugroboter im einsatz der nicht so viele Sensoren hatte und man merkt den Unterschied extrem! der Navibot passt sich nach ein paar unden dem Raum an..... man merkt dass er lernt..... nicht so wie die anderen die wirr durch die Gegend fahren

Was mich auch seh beeinruckt ht ist wie schnell er seinen Ladestation findet.... er entleert sich dort.... und lädt sich bei Bedarf wieder auf......

Wie gesagt ich bin begeistert und kann nichts negatives an ihm finden.....
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

08.02.2013

6/10

Оценка пользователя

Плохо

Ich habe mich im Vorfeld sehr lange über Staubsaugerroboter informiert und mich dann für den Vorwerk VR 100 entschieden. Als ich ihn hatte, habe ich bemerkt, dass er (11cm hoch) nicht unter einige Schränke passt – also habe ich noch den flacheren Samsung Navibot dazubestellt, der mit 8 cm deutlich niedriger ist.
Hier das Ergebnis meines Vergleichs:

********************
AUSSEHEN UND ZUBEHÖR
********************
Beide sehen auf ihre Weise irgendwie gut aus, wobei Personen, die sich vor Krabbeltieren ekeln, eventuell ein mulmiges Gefühl beim Samsung bekommen könnten. Der Vorwerk hat eine sehr kleine Ladestation. Aus der Ladestation kann das Netzteil rausgenommen und direkt an den Staubsauger angeschlossen werden. Außerdem liegt ein Magnetband bei, mit dem Bereiche abgesperrt werden können, die der Vorwerk nicht betreten soll.
Der Samsung hat im Vergleich dazu eine Fernbedienung, eine recht große Absaug- und Ladestation sowie zwei Virtual Walls, mit denen ebenfalls Bereiche abgesperrt werden können.Die Virtual Walls habe ich nicht ausprobiert

**********
NAVIGATION
**********
Der Vorwerk navigiert mit einem Laserscanner, mit welchem er sich im Raum orientiert. Der Laser befindet sich etwa in einer Höhe von 10 cm unter einem leicht abgesetzten „Turm“. Das Dach des Turms ist noch etwas höher. Alle Objekte, die ober oder unterhalb dieses Scanners enden oder anfangen kann er nicht vorher erfassen. Objekte die unterhalb des Lasers sind kann er jedoch grob mit seiner Stoßstange registrieren. Allerdings kennt er die genau Beschaffenheit der Objekte dadurch nicht und umfährt sie nicht so hervorragend, wie Objekte, deren Form er genau mit dem Laser erfassen konnte. Den Esstisch in unserem Wohnzimmer mit Tischbeinen von etwa 10 cm x 10 cm umfährt er mehrmals und fährt die Kanten millimetergenau ab! Eine Spitzenleistung! Einschränkend muss man aber sagen, dass es bei Zimmerecken vor allem darauf ankommt, aus welcher Richtung er sie anfährt. Er ist in der Lage, aufgrund seiner eckigen Schnauze, Ecken mit mindestens 90
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

29.08.2014

6/10

Оценка пользователя

Плохо

. . . aber der Neato arbeitet in meiner Wohnung besser und fährt sich vor allem nicht fest. In anderen Wohnungen vielleicht besser geeignet, als in meiner.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

06.04.2014

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Hallo,

05/2014
in der ersten Woche fand er immer zu seiner Station zurück. Aktuell hat er wohl einen Schaden, er rast überall ungebremst dagegen und findet den Weg nicht zur DockingSation. Er bremst vor manchen Möbelstücken auch nicht ab, mit Vollgas drauf und die Einrichtung bei Seite zu schieben. Er hat es sogar geschafft das Bügelbrett mit Bügeleisen einfach durch rammen zu Fall zu zwingen... Grauenvoll. Schaue mir das jetzt noch 1 Woche an und wenn das nicht besser wird geht er zurück.
07/2014
Es hat sich gebessert, er sieht zwar etwas mitgenommen aus, erledigt seinen Job aber wieder.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

02.09.2013

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Baubedingt hat so ein Roboter natürlich seine Grenzen aber wenn die Wohnung verträglich ist und man ein paar Dinge beachtet funktioniert er super.
Er hat definitiv Probleme mit Türschwellen sofern diese höher werden aber das war klar. Natürlich hat er auch weniger Saugleistung als ein normaler Staubsauger aber dafür macht er eben auch die Arbeit selber!
Mein einziger wirklicher Kritikpunkt ist, dass er in gewissen Hindernissituationen gewisse Bereiche auslässt. Ich habe einen Couchtisch mit einem durchgängigen Brett als Fuß. Er erkennt das wunderbar und fährt auch nicht dagegen aber je nachdem wie er hin kommt, lässt er bei der Innenseite oder der Außenseite etwas aus. Das ist für mich klar ein Softwarefehler denn hier wird Gründlichkeit zugunsten von Schnelligkeit geopfert. Bei Tischbeinen oder ähnlichem hat er das nicht aber eine langes Hindernis mit etwa 5cm breite löst das aus.

Ich gebe dennoch alle Sterne da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass er beim nächsten mal etwas anders fährt und damit die Stelle gereinigt wird. Man kann also damit leben und wenn man den Kleinen öfter fahren lässt fällt es wohl nicht mal auf.

Kabel sind auch ein Problem aber das zähle ich zu Bauartproblemen.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

03.12.2013

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Haben heute bekommen und ausprobiert. So weit sehr zufrieden. Sicherlich muss man kein Wunder erwarten und normales Wochenputz damit ersetzen wollen, für tägliches oder gelegentliches Staubsaugen ist aber super. Wichtig für uns ist das es nicht laut und das Baby nicht gestört wird. Die von anderen viel beschriebenen vor- und Nachteile stimmen, für uns überwiegen aber die Vorteile deutlich. Hat auch zwischen Stuhlbeinen geschafft, ca. 1 cm. Stufe in die Toilette runter und hoch zurück auch ohne Probleme, unter dem hängenden Klo auch kein Problem weil der SR8980 nur 8 cm hoch ist. Wenn man aber sehr viel dunkles Möbel hat, würde ich ihn nicht empfehlen, weil er da nicht besonders sanft dran fährt. Für uns aber kein Thema.

Hoffentlich ist er auch qualitativ genug um viele Jahre zu dienen.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

21.06.2012

2/10

Оценка пользователя

Ужасно

Hallo liebe Interessenten,
wir haben eine Wohnung welche ca 200 quadratmeter auf 2 Etagen besitzt. Einen Roomba 780 besitzen wir schon und aufgrund der Absaugstation haben wir uns mal so einen samsung Roboter zugelegt.
ich will auch nicht um den heissen Brei reden.
Das Ding ist sein geld absolut nicht Wert. Die "Intelligente" Steuerung ist absolut untauglich parallele Bahnen zu fahren, hebt man den Robbi an, weil irgendetwas eingesaugt worden ist um ihn zu befreien, dann ist dieser nach dem restart absolut orientierungslos und fährt je nach standposition in die jeweilige Richtung, den vorherigen Standort merkt er sich nicht.
leider sind schon mehrere Software-abstürze zu stande gekommen, dabei stoppt er, fährt das betriebssystem runter und nach ca 40sec gehts dann weiter, sehr schräg.
Empfindlichkeit ist ein fremdwort, sein antrieb ist so stark, dass er Stühle durch die gegend verschiebt, der Bumper reagiert so gut wie gar nicht, bitte man bei youtube nachschauen, da kann man das problem bei etlichen sehen.
Der Roomba ist deutlich sensibler.
Aud die visionary mapping plus ist kein Allheilmittel, es wird recht oft ein Raum ausgelassen. Der Schmutzsensor ist gut, der des Roombas besser.
Die Saugstation ist abartig groß und sperrig, die hätte man mit sicherheit kleiner machen können, die Auffahrt auf die Station funktioniert leider nicht ordentlich, ganz oft verhakt er sich in den Fahrrillen und gibt dann eine fehlermeldung, zudem bleibt viel zu viel im Auffangbehälter, fast die Hälfte an Schmutz bleibt nach Absaugung drin.
Das wichtigste, die Schmutzaufnahme ist ungenügend, wenn ich beide laufen lasse, dann kann man sehr gut vergleichen, dann der Roomba fast das Doppelte an schmutz aufsaugt und zudem die ränder und kanten deutlich besser reinigt.
Zjm Glück war mein Händler sehr kulant und nahm das gute Ding wieder zurück! leider gab dieser auch nicht sehr viel positives an Feedback und den navibot zurück es soll wohl öfters reklamationen geben bezüglich der schlechten Reinigungsleistung und der noch nicht ausgereiften Software mit sporadischen Abstürzen!
Mit wäre er keine 400,- Wert, dann lieber einen dummen Roomba, welcher nicht so schick ist, aber effektiv
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

26.10.2013

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

1. Versand von Amazon ist wirklich hervorragend.
2. Ich habe den NaviBot bestelllt, weil er leiser arbeitet als mein Robotersauger, den ich bis jetzt habe.
Auerdem säubert der NaviBot ökonomischer als das andere Gerät. Mein Gerät fuhr kreuz und quer durch den Raum und säuberte einige Stellen 5 - 6 mal. Den Navibot lasse ich den Raum einmal längs und nochmals quer reinigen, trotzdem braucht er nur die halbe Zeit. Das Ergebnis der Sauberkeit ist gleich. Der NaviBot ist ca in einer Stunde voll aufgeladen. Der 3. Punkt ist, dass der NaviBot automatisch an der Ladestation geleert wird! Bin sehr zufrieden!
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

03.01.2014

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Wir als Hundbesitzer sind jeden Tag aufs neue dankbar für unseren kleinen Helfer. Er läuft im Prinzip jeden Tag, wir haben allerdings keine Teppiche nur kleine Läufer, die werden aber ebenfalls super gereinigt. Auch die Absaugstation ist der Hammer, man muss das Teil praktisch nicht reinigen....! TOP!
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

09.11.2013

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Im allgemeinen bin ich sehr zufrieden mit dem kleinen Saugroboter. Er könnte etwas mehr Saugleistung für die Teppiche haben, ist aber nicht so schlimm. Ich habe mit den Händen Probleme und er ist mir eine sehr grosse Hilfe bei der täglichen Arbeit. Natürlich muss man öfter die langen Haare aus der Brüste schneiden, aber hat ja auch nicht jeder so lange Haare :-)
Отзыв предоставлен
Показаны отзывы 337-360 из 372.

Похожие товары с лучшей оценкой

9.9/10 баллов

Thomas Wave XT Aqua-Box

309 отзывов

от 39160.00 руб.

9.9/10 баллов

Philips XB2022/XB2023

428 отзывов

от 17190.00 руб.

9.8/10 баллов

Polaris PVC 2003RI 2000Вт красный/ч

217 отзывов

от 27060.00 руб.

9.7/10 баллов

Miele SGFA3 TotalCare

79 отзывов

от 94000.00 руб.

9.7/10 баллов

Miele cx 1

85 отзывов

от 49000.00 руб.

9.7/10 баллов

Philips FC9174

627 отзывов

от 46990.00 руб.

9.7/10 баллов

Thomas Aqua Pet & Family

430 отзывов

от 41799.00 руб.

9.7/10 баллов

Philips FC 9732

138 отзывов

от 28403.00 руб.

9.7/10 баллов

Philips FC 9728

605 отзывов

от 15300.00 руб.

9.6/10 баллов

Miele SGEA 3 Complete C3 Cat & Dog

219 отзывов

от 43090.00 руб.

9.6/10 баллов

Miele SGDA 3

192 отзывов

от 43000.00 руб.

9.6/10 баллов

Tefal Silence Force Allergy+ TW7487EA

85 отзывов

от 31199.00 руб.

9.6/10 баллов

Philips FC 9734

400 отзывов

от 20290.00 руб.

9.6/10 баллов

Philips FC9573 PowerPro Active

527 отзывов

от 16990.00 руб.

9.6/10 баллов

Samsung SD9420

325 отзывов

от 8699.00 руб.

9.6/10 баллов

Samsung SC5251

760 отзывов

от 7499.00 руб.

9.5/10 баллов

Thomas Parkett Prestige XT

198 отзывов

от 52600.00 руб.

9.5/10 баллов

Thomas Nero Aqua Stealth

180 отзывов

от 41990.00 руб.

9.5/10 баллов

Thomas DryBox Amfibia 788596

373 отзывов

от 41049.00 руб.

9.5/10 баллов

Miele SBAD3 Classic

406 отзывов

от 28536.00 руб.