Отзывы о Маршрутизатор MikroTik hEX S (RB760iGS)
490 отзывов пользователей o MikroTik HEX S (RB760iGS)
Пользовались
MikroTik HEX S (RB760iGS)?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
Den hEX S setze ich (das mag etwas ungewöhnlich sein, ist aber bei anderen MikroTik-Produkten durchaus ein valider Anwendungsfall) als Switch in einem Netzwerk mit diversen VLANs.
Im Gegensatz zu vielen anderen Produkten unterstützt der im hEX S verbaute Switch (MT7621) keine VLAN-Table. Damit müssen alle Pakete die CPU es Switches passieren, was die Leistungsfähigkeit der Hardware deutlich beschränkt. Aktiviert man das VLAN-Tagging, so sinkt der Gesamtdurchsatz des Switches auf durchschnittlich 850 MBit.
Da auch das Switching zum SFP durch die CPU erfolgen muss, gehe ich davon aus, dass auch der Durchsatz Richtung SFP-Modul die 850 MBit nicht überschreiten wird, was die Frage aufwirft, warum dieses Gerät überhaupt für diesen Einsatz konzipiert wurde.
Das nächste Problem ist der USB-Port. Dieser scheint so störanfällig zu sein, dass der MikroTik-eigene WoobmUSB nicht zuverlässig funktioniert. Durch hinzunahme eines USB-Hubs konnte ich den Stick letztendlich verwenden.
Da ich nicht unbedingt auf großen Datendurchsatz angewiesen bin und für die angeschlossenen Geräte auch 100 MBit aussreichend sind, werde ich den Switch dennoch behalten. Allgemein ist das Preis/Leistungsverhältnis noch recht OK und durch das RouterOS handelt es sich um eine gute Hardware.
Ursprünglich hatte ich geplant den PoE-Port für den Betrieb eines Access-Points zu verwenden. Davon werde ich aufgrund des beschränkten Datendurchsatzes allerdings absehen.
Abgegrenztes Gastnetz mit Vorschaltseite und frei definierbaren Profilen für Gäste (Bandbreite, Nutzungsdauer, Datenvolumen...), VLAN, Firewall, IPSec VPN, Unterstützung für selbstgeschriebene Skripte, umfangreicher DHCP und DNS Server sind nur einige wenige Dinge, die der Mikrotik bzw. RouterOS kann.
Wer Sorge haben sollte, dass die Routing Kapazität begrenzt ist, dem kann ich nur sagen, dass ich 1GBit ohne Probleme zwischen meinen Netzen hin und her geroutet bekomme.
Wer etwas gedult hat und sich im Mikrotik Wiki ein wenig einliest, kann mit dem HeX S wirklich viel Quatsch machen.





