Отзывы о Смеситель Grohe 23430
656 отзывов пользователей o Grohe 23430
Пользовались
Grohe 23430?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор














Obwohl ich kein Fachmann bin, gelang die Montage reibungslos. Es waren alle nötigen Schrauben und Dichtungen dabei (ne bebilderte Montageanleitung auch) und die alte Armatur funktioniert wieder wie Neu. Zeitgleich hatte ich eine neue Gohe Armatur gekauft, das bewegen, öffnen und schließen und so, fühlt sich vergleichbar an.
Von daher alles Bestens! Wenn mein Text nützlich war, einen klick bitte :-)


Die Mutter konnte ich mit einer Rohrzange nicht lösen, mit einem 27er Steckschlüssel (bei meinem europlus - manche Modelle brauchen einen 32er Steckschlüssel) war es dagegen ein Kinderspiel. So ausgerüstet, kann man den Austausch in 3 Minuten erledigen.
Die neue Kartusche bietet die Möglichkeit, die Maximaltemperatur zu begrenzen und ebenfalls den Wasserdurchlauf einzuschränken. Die beiliegende Anleitung erklärt das gut - schön ist, dass das alles optional ist; ich habe diese neuen Möglichkeiten nicht wahrgenommen. Für meine anderen Grohe Wasserhähne werde ich mir Ersatzkartuschen ins Lager stellen. Übrigens gibt's bei Grohe eine Tabelle, aus der hervorgeht, welche Kartuschen zu welchen Armaturen passen.

Als auch am zweiten Becken der gleiche Befund fast täglich auftrat, war es Zeit zum Handeln. Ein "Gedore" Knarrenkasten enthielt eine passende dünnwandige Stecknuss in 32mm Schlüsselweite. Der Austausch der Teile ist kinderleicht erledigt.
Diese Austausch-Kartusche tut derzeit was sie soll. Aber im Vergleich zum Original wirkt alles wesentlich billiger gemacht. Plastik statt Metall. Keramik-Satz innen grob geformt, wo das Original aufwendige 3D Konturen erkennen ließ.
Dennoch funktioniert nun alles. Nun muss das Ding nur mindestens 5 Jahre dicht halten, sonst kommt ein Satz neuer Armaturen her.
Was mir gefällt sind die fest integrierten Dichtungen am Boden: da wirkte das Originalteil etwas schwieriger handhabbar.
Bonuspunkt dafür, dass dieses Produkt nach Karton "Made in Germany" ist.
Angesichts des hohen Preises habe ich die von Amazon vorgeschlagene Tube lebensmittelgerechtes Fett dazugekauft und hoffe dadurch die Lebensddauer positiv beeinflussen zu können.

Der Wechsel der Kartusche ist ein Kinderspiel und nach dem Austausch ist wieder alles Dicht.
Einziger "Kritikpunkt": die Einbauanleitung ist nicht sooo selbsterklärend. Welche Kunststoffzusätze für welche Originalkartusche verwendet werden müssen könnte deutlicher dargestellt sein und die Durchflussbegrenzung ist auch nicht unbedingt selbsterklärend. Hier wäre etwas Text vielleicht besser geeignet, als eine Explosionszeichnung.

Zunächst hatte ich die Alte ausgebaut und etwas nachgefettet. Dann war das Phämomen auch für ein paar Wochen weg, bevor es wieder auftrat. Neue Kartusche und seit ist schluss: Wasserhahn kann von der Stellung her tröpfeln und geht nicht mehr aus. So wie es sein soll.
Hatte das Phänomen übrigens auch schon bei einem sehr teuren Villeroy & Boch Wasserhahn. Hier exakt das Gleiche. Neue Kartusche rein und seit dem ist alles wieder super

Dennoch funktioniert nun alles. Nun muss das Ding nur mindestens 5 Jahre dicht halten, sonst kommt ein Satz neuer Armaturen her



Die Kartuschen im Bad meiner Eltern stammen teils noch aus den 80ern und funktionieren noch. Das nur so zum Vergleich.
