ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π²Ρ‹ ΠΎ ЭлСктричСская газонокосилка GARDENA PowerMax 1200/32

566 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ² ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Π΅ΠΉ o GARDENA PowerMax (1200/32)

Пользовались GARDENA PowerMax (1200/32)?
ΠŸΠΎΠ΄Π΅Π»ΠΈΡ‚Π΅ΡΡŒ своим ΠΎΠΏΡ‹Ρ‚ΠΎΠΌ ΠΈ ΠΏΠΎΠΌΠΎΠ³ΠΈΡ‚Π΅ Π΄Ρ€ΡƒΠ³ΠΈΠΌ ΡΠ΄Π΅Π»Π°Ρ‚ΡŒ ΠΏΡ€Π°Π²ΠΈΠ»ΡŒΠ½Ρ‹ΠΉ Π²Ρ‹Π±ΠΎΡ€

Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

08.05.2011

10/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

Schnelle Lieferung, sehr gute Qualität, einfach in der Handhabung. Es ist einfacher, näher an Sträucher das Gras zu schneiden als mit dem größeren, schwereren und unhandlicheren Motormäher.
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

14.10.2010

8/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

Π₯ΠΎΡ€ΠΎΡˆΠΎ

Ich habe meinen Streuwagen heute zum ersten Mal benutzt, um Bodenaktivator und Rasendünger auf trockenem Rasen zu verteilen. Nachdem ich den Dosierhebel auf den jeweils angegebenen Wert (meine Materialien waren in der Liste aufgeführt) eingestellt hatte, wurde das jeweilige Streugut einwandfrei und gleichmäßig auf dem Rasen verteilt. Ich bin zufrieden.
Zu bemängeln ist an dem Gerät nur der etwas wackelige Griff. Dies kommt daher, das die Alustange zu locker in der Kunststoffaussparung am Wagen sitzt - diese ist etwas zu weit. Der Griff ist passgenau und sitzt sehr fest auf der Stange - so würde man sich das am Wagen auch wünschen. Da das Gerät für meine Zwecke gut funktioniert, werde ich etwas basteln und die Stange noch fixieren. Man könnte aber eigentlich erwarten, dass Gardena ein Produkt herstellt, bei dem man nicht erst selbst nachbessern muss.
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

03.04.2011

10/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

Man spürt den Unterschied zwischen den Generationen. Der Vorgänger war über zwanzig Jahre alt, arbeitete zwar noch, ließ sich aber im Vergleich zu dem Gardna 4023-20 viel schwerer bewegen. Vor allen Dingen ist der neue Mäher angenehm leise. Es ist selbstverständlich, dass er auch besser mäht.
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

08.05.2010

2/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

УТасно

Angesichts seines relativ hohen Preises ist die Qualität des Gardena Spindelmähers 380 sehr enttäuschend. OK, wenn er denn mäht, mäht er ganz brauchbar, allerdings ist das Schnittbild eher unregelmäßig.
Wenn man die Flügelmuttern zur Höhenverstellung nicht richtig fest anzieht, passiert es gerne, dass sich während des Mähens die Schnitthöhe verstellt. Allerdings sollte man genau diese Flügelmuttern auf keinen Fall sehr fest anziehen, da sie aus Plastik sind und sehr leicht brechen. Da sie ein gängiges M-Gewinde haben, kann man sie glücklicherweise durch marktübliche Metallmuttern (nicht im Lieferumfang enthalten) ersetzen, die dann endlich die dauerhafte Einhaltung der voreingestellten Schnitthöhe gewährleisten.
Sollte der Rasen mal etwas länger geworden sein, kann es leicht passieren, dass die Spindel blockiert. Da diese direkt und ohne Freilauf mit den Rädern des Mähers verbunden ist, blockieren dann auch die Räder des Mähers, der dadurch zum Rasenschlitten wird, d.h. wenn man nicht sofort stoppt, schiebt man dann mit dem erreichten Schwung den Mäher noch ein Stück über den Rasen und zieht mehr oder weniger deutliche Furchen hinein. An diesen Stellen ist der Rasen dann nicht gemäht, sondern evtl. völlig ruiniert.
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

08.06.2010

6/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

ΠŸΠ»ΠΎΡ…ΠΎ

Ich habe den Trimmer beim Baumarkt gekauft und bereits ein paar Mal im Einsatz gehabt.
Der Zusammenbau ist mehr als trivial und ist schnell erledigt.
Grundsätzlich funktioniert der Trimmer gut allerdings ist er für meine Begriffe nicht als leicht zu bezeichnen.
Speziell wenn man über "Schuhhöhe" damit arbeiten muß legt sich der Trimmer ganz schön rein.
Das was eher nervig ist ist die Spule.
Der Faden klebt an mehreren Stellen am Restfaden fest und kann sich somit nicht automatisch nachstellen wenn er durch Gebrauch kürzer wird. D.h. dann aufhören zu arbeiten, Spulenkasten öffnen, Faden nachziehen, auf die richtige Länge justieren, alles wieder zumachen und weiterarbeiten.
Wenn man Pech hat wiederholt sich dieses Spiel einige Male bis man die richtige Länge des Fadens heraus hat.
Also im Großen und Ganzen eigentlich in Ordnung aber eben ein paar Probleme mit der Fadenspule.
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

05.09.2010

10/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

nun klappt es endlich. Ich hatte mit verschiedenen 2 fadigen Rasenkantenschneidern erhebliche Probleme. Entweder verschwand ein Faden in der Spule, oder die beiden Fäden vertüttelten sich, sodaß nichts mehr lief.
Mit dem Gardena 1 Faden Spule Trimmer gab es bislang keine Probleme. Der Faden zog nach und schnell ist alles geschnitten. Der Faden läßt sich außerdem mit preiswerten Fadenmaterial auf die Spule auswechseln. So ist alles erheblich preiswerter und äußerst zuverlässig. Der Versand verlief schnell und zufriedenstellend.
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

23.09.2010

10/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

Für kleine Rasenflächen die optimale Lösung. Das Gras wird sauber abgeschnitten. Auch kann man zu jeder Tageszeit mähen, da kein Lärm. Ebenfalls ein großer Pluspunkt ist die Aufbewahrung, braucht kaum Platz und wenn man den Karton verwendet und den Mäher dort lagert ist es eine saubere Sache.
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

03.10.2010

10/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

Habe vorher auf ein Dikskounterprodukt vertraut, wurde aber sehr enttäuscht. Die Technik des Gardena-Streuwagens ist einfach durchdacht und perfekt. Der Rasen hat sich schon mit einem durchgängigen Grün bedankt.
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

26.08.2010

10/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

Dieser Gardena Spindelmäher ist jetzt schon mein Zweiter. Nach einigen Jahren stumpft halt die Klinge ab. Austausch lohnt fast nicht. Deshalb Ersatz! Ich bin 100% zufrieden. Leicht zu führen, sauberer Schnitt - mehr muss er bei mir nicht können.
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

03.08.2010

8/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

Π₯ΠΎΡ€ΠΎΡˆΠΎ

Viel zu sagen gibt es nicht, die Pumpe macht was sie soll.... Wasser in die Höhe pumpen. Funktioniert einwandfrei. Man muss beachten, dass es sich wirlich nur um die "normalen" Zimmerbrunnen handeln darf, sonst reicht die Kapazität nicht aus.
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

05.07.2009

10/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

Ich bin sehr zufrieden mit diesem Produkt. Ich muss dazu sagen, dass ich sicher keine Experte bin, was das Erkennen von guten, sehr guten oder hoch qualitativen Produkten bin, aber aus dem Hause Gardena habe ich mir schon einige Werkzeuge erworben und war bisher immer hoch zufrieden, so wie dieses Mal auch wieder.
Der Aufbau funktioniert problemlos. Und das Mähen geht meiner Meinung nach ohne großen Kraftaufwand von der Hand. Ich habe den Eindruck, dass der Handmäher nicht schwerer zu schieben ist, als ein elektrischer Mäher. Da ich nicht immer die Zeit habe, zu den Zeiten Rasen zu mähen, wenn es den Nachbarn nicht stört, hat man hier eine geräuscharme Alternative. Was die Größe des Rasens anbelangt, kann ich auch nur darauf verweisen, dass es mir eigentlich egal ist, ob ich einen motorbetriebenen Rasenmäher vor mir herschiebe oder diesen Spindelmäher. Der Rasenschnitt ist auch völlig ok, aber auch hier bin ich Laie, ich bin zufrieden. Ob ein Profgärtner dies auch so sehen würde, weiß ich nicht. Ich bin absolut zufrieden. Kein Lärm, keine Strippe, einfach loslegen ohne große Vorbereitung.
Was mir bei Gardena auch sehr gut gefällt, ist die Darstellung der Geräte im Internet, so dass man sich schon im Vorfeld erkundigen kann, was künftig an Kosten auf einen zu kommen, wenn man Teile austauschen möchte.

Nun möchte ich an dieser Stelle nicht Amazon vergessen. Wie immer schnelle, problemlose Lieferung. Danke.
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

01.07.2010

10/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

Produkt entspricht den Erwartungen; spannend wird natürlich, wie lange es scharf und leichtgängig bleibt

Mein Vorgängermodell wurde nach 8 Jahren und knapp 200qm auch bei sportlichem Ansatz definitiv zu schwergängig; das ist aber auch ok so
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

02.06.2010

8/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

Π₯ΠΎΡ€ΠΎΡˆΠΎ

Ich habe mir den Mäher neu bestellt, und er kam gestern binnen eines Tages bei mir an. Hab ihn sogleich ausgepackt und getestet, weil ich wissen wollte, ob ich meinen (geerbten) Benzinrasenmäher jetzt guten Gewissens los werden kann. Die Antwort lautet ja. Also: Da ich meinen Rasen (ca 50m
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

11.06.2010

10/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

Wir haben uns den Mäher letztes Jahr gekauft, mit einem zweiten Akku, weil wir insgesamt ca. 600-700 m
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

03.09.2008

8/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

Π₯ΠΎΡ€ΠΎΡˆΠΎ

Die Rezension wurde ursprünglich für den 300er geschrieben; die Inhalte sind aber für das 380er-Modell identisch:

Ich besitze den Spindelmäher 300 schon seit geraumer Zeit und bin im Großen und Ganzen zufrieden damit. Die Spindel läuft auch im 3. Jahr noch sauber und "beschwerdefrei", Nachschärfen war - trotz häufigem Mähens - noch nicht nötig. Das Gras wird auch wirklich gemäht und nicht "gerupft", wie das bei billigeren Konkurrenzmodellen gerne mal der Fall ist. Die Verarbeitung ist Gardena-gewohnt gut und hochwertig, bis hin zum Aspekt, daß die Kunststoffteile stabil sind und nicht ausbleichen.
Gleichwohl hat der Spindelmäher durchaus Grenzen: der 300er ist wirklich nur für kleine Flächen sinnvoll; bei großen Rasenflächen hat man gut zu tun, da hilft auch das "großer-Bruder-Modell 380" nicht wirklich weiter. Negativ fällt auf, daß sich die Höhenverstellung (Schneidhöhe von 20-45mm) gerne mal während des Mähens selbständig macht und eigenwillige Schnitte produziert. Dieses Manko ließ sich auch durch "Festknallen" der Schrauben nicht beheben. Weiterhin "frißt" sich die Spindel oft fest, wenn das Gras relativ hoch und/oder feucht ist - dann wird das Mähen zu einem mühsamen Akt. Ebenso sollte man bedenken, daß der Spindelmäher nur bei relativ ebenen Flächen Freude macht - Wurzelwerk und holpriger Untergrund steckt er nicht so leicht weg.
Der Spindelmäher ist nicht ganz billig im Vergleich zu No-Name-Produkten aus Bau- und Gartenmärkten, man merkt gleichwohl schnell den Qualitätsunterschied, der den Preis rechtfertigt!
Wer also ein "Spindelmäher aus Leidenschaft" ist oder sein ausgeprägtes Öko-Bewuptsein ausleben will, der ist mit diesem Mäher gut bedient. Man sollte sich aber bewußt sein, daß größere Rasenflächen (ab ca. 150qm mit dem 300er bzw. ca. 400qm mit dem 380er) Mähzeit und Mühe erfordern.
Wer das Grasrechen leid ist, kann sich einen Grasfangkorb zulegen (s. Rezension hierzu!) - dann jedoch ist der Gesamtanschaffungspreis so hoch, daß ein motorbetriebener Mäher wirklich zu einer (komfortableren) Alternative wird!
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

10.09.2009

6/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

ΠŸΠ»ΠΎΡ…ΠΎ

Von der Qualität ist das Gerät eigentlich in Ordnung. Abstriche muss man mit der Befüllung machen. Wer meint, dass Gerät hoch voll zu laden mit Düngemittel, der kann mal sehen, was das für eine schwabbelige Angelegenheit wird. Wenn das Gras feucht ist geht es auch nicht mehr ordentlich, weil dann die Auswurfkonstruktion mit dem angefeuchteten Dünger verklebt. Lieber erst eine Stufe kleiner austesten, als die Packungsbeilage vieler Düngerhersteller empfiehlt und dafür öfter hin und her, kreuz und quer und so weiter... Aber wer meint, das Ding auf eine von Gardena empfohlene Einstellung zu stellen, der sollte lieber mit dem Gerät rennen so schnell er kann, denn sonst liegt der Verbrauch bei 0,5 KG auf 3qm. Denjenigen, der noch nie sowas benutzt hat, sei versichert, dass es sinnvoll ist. Es sei denn, er kennt eine professionelle "vonHandAuswurftechnik".
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

03.09.2008

8/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

Π₯ΠΎΡ€ΠΎΡˆΠΎ

Ich besitze den Spindelmäher 300 schon seit geraumer Zeit und bin im Großen und Ganzen zufrieden damit. Die Spindel läuft auch im 3. Jahr noch sauber und "beschwerdefrei", Nachschärfen war - trotz häufigem Mähens - noch nicht nötig. Das Gras wird auch wirklich gemäht und nicht "gerupft", wie das bei billigeren Konkurrenzmodellen gerne mal der Fall ist. Die Verarbeitung ist Gardena-gewohnt gut und hochwertig, bis hin zum Aspekt, daß die Kunststoffteile stabil sind und nicht ausbleichen.
Gleichwohl hat der Spindelmäher durchaus Grenzen: der 300er ist wirklich nur für kleine Flächen sinnvoll; bei großen Rasenflächen hat man gut zu tun, da hilft auch das "großer-Bruder-Modell 380" nicht wirklich weiter. Negativ fällt auf, daß sich die Höhenverstellung (Schneidhöhe von 20-45mm) gerne mal während des Mähens selbständig macht und eigenwillige Schnitte produziert. Dieses Manko ließ sich auch durch "Festknallen" der Schrauben nicht beheben. Weiterhin "frißt" sich die Spindel oft fest, wenn das Gras relativ hoch und/oder feucht ist - dann wird das Mähen zu einem mühsamen Akt. Ebenso sollte man bedenken, daß der Spindelmäher nur bei relativ ebenen Flächen Freude macht - Wurzelwerk und holpriger Untergrund steckt er nicht so leicht weg.
Der Spindelmäher ist nicht ganz billig im Vergleich zu No-Name-Produkten aus Bau- und Gartenmärkten, man merkt gleichwohl schnell den Qualitätsunterschied, der den Preis rechtfertigt!
Wer also ein "Spindelmäher aus Leidenschaft" ist oder sein ausgeprägtes Öko-Bewuptsein ausleben will, der ist mit diesem Mäher gut bedient. Man sollte sich aber bewußt sein, daß größere Rasenflächen (ab ca. 150qm mit dem 300er bzw. ca. 400qm mit dem 380er) Mähzeit und Mühe erfordern.
Wer das Grasrechen leid ist, kann sich einen Grasfangkorb zulegen (s. Rezension hierzu!) - dann jedoch ist der Gesamtanschaffungspreis so hoch, daß ein motorbetriebener Mäher wirklich zu einer (komfortableren) Alternative wird!
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

28.07.2009

2/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

УТасно

Haben so einen Mäher letztes Jahr im September gekauft, vor allem wegen der Lautstärke und der Tatsache, dass man keinen Strom und kein Benzin braucht und fit bleibt. Dann haben wir im Frühjahr unseren Rasen gedüngt und er ist jetzt schön dunkelgrün und dicht und wächst wie verrückt. Dementsprechend müssen wir jede Woche mähen, regnet es dann mal und der Rasen steht höher, dann wir es schon schwieriger mit diesem Mäher. Das allerschärfste ist jedoch, dass jetzt schon die Messer zum Schärfen müssen und der Baumarkt dafür 50,- EUR verlangt. Ich suche noch nach einer günstigeren Variante, aber dies nur für alle Neukäufer zur Info. Ein Rasenmäher-Messer muss geschliffen werden und bei einem Spindelmäher wird das TEUER!
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

18.07.2009

10/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

Wegen der negativen Bewertungen wollte ich den Streuwagen erst nicht kaufen. Nachdem ich ihn aber gekauft habe und sehr zufrieden bin will ich den Artikel nun auch positiv bewerten.
Sehr gute Qualität. Die Räder haben einen Freilauf um beim wenden zu vermeiden, das Streugut ausgebracht wird (mein bisheriger No-Name Streuwagen hatte eine starre Achse und ich musste diesen immer anheben um am Ende einer Bahn zu wenden.
Überzeugen tut mich auch die Dosiervorrichtung, das war auch so ein Mango an meinem alten Billig-Gerät.
Zu guter Letzt hat man bei dem Artikel den Vorteil, das auf fast allen Düngemitteln die optimale Dosierung für den Gardena-Streuwagen angegeben ist.
Mir gefällt er und ich würde diesen wieder kaufen.
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

31.08.2009

10/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

Mit diesem Streuwagen arbeite ich wegen der einfachen Handhabung sehr gerne.

Beim Ausbringen von Saatgut, Dünger etc. ist nur darauf zu achten, dass die Fahrspuren leicht überlappen.

Dass der Streuwagen nur in eine Fahrtrichtung streut ist für mich kein Nachteil.

Mein Gerät ist auch von der Verarbeitung einwandfrei - so wie ich es von Gardena gewohnt bin.

Von mir gibt es dafür eine eindeutige Kaufempfehlung.
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

21.07.2009

8/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

Π₯ΠΎΡ€ΠΎΡˆΠΎ

Wir suchten einen leichtgängigen Handmäher als Ersatz für einen alten Gardena-Mäher, der durch unfachmännisches Schleifen ruiniert worden war. Aufgrund der aktuellen Bewertung von Stiftung Warentest haben wir uns für diesen Spindelmäher entschieden und sind nicht enttäuscht worden. Meine 88jährige Mutter findet, dass das Mähen damit spielend leicht geht. Auch der vom Vorgängermodell übernommene Gras-Auffangkorb wird jetzt seiner Funktion wieder gerecht.
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

13.10.2009

6/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

ΠŸΠ»ΠΎΡ…ΠΎ

Sehr schnelle Zustellung. Zusammenbau des Spindelmäher Gestänges von Hand ging reibungslos. Für höheres Gras benutzt, guter Schnitt. Bei unebenem Gelände und zu tiefer Schnitthöhe etwas ruckelig.
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

01.11.2009

10/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

Der Spindelmäher funktioniert einwandfrei. Er ist sehr leise und einfach zu bedienen.

Eine sehr gute Wahl!
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
Profile no image

Π‘ΠΊΡ€ΠΎΠΌΠ΅Π½Ρ‹ΠΉ экспСрт

10.06.2009

10/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

Ich habe einen kleinen Garten mit nur 25qm Rasen. Zuerst wollte ich einen elektrischen Rasenmäher, aber dann informierte ich mich über Spindelmäher (Handrasenmäher). Es gibt ab ca. 40 Euro No-Name-Produkte im Baumarkt. Bei den "Besseren" tummeln sich dann nur Brill und Gardena. Ich habe mich für den "Gardena 300" entschieden,
weil er...

- im örtlichen Baumarkt verfügbar war
- gut u. robust verarbeitet ist
- sich leicht schieben lässt
- gute Klingen hat
- der Preis ok ist
ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
ΠŸΠΎΠΊΠ°Π·Π°Π½Ρ‹ ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²Ρ‹ 505-528 ΠΈΠ· 566.

ΠŸΠΎΡ…ΠΎΠΆΠΈΠ΅ Ρ‚ΠΎΠ²Π°Ρ€Ρ‹ с Π»ΡƒΡ‡ΡˆΠ΅ΠΉ ΠΎΡ†Π΅Π½ΠΊΠΎΠΉ

9.6/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

Nocord NLE-32.1200

131 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

ΠΎΡ‚ 24392.00 Ρ€ΡƒΠ±.

9.4/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

Ferm LMM1013

49 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

ΠΎΡ‚ 15000.00 Ρ€ΡƒΠ±.

9.3/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

HYUNDAI LE 3210

62 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

ΠΎΡ‚ 9050.00 Ρ€ΡƒΠ±.

9.2/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

Daewoo Power Products DLM 1900E

180 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

ΠΎΡ‚ 34999.00 Ρ€ΡƒΠ±.

9/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

CHAMPION LM5345

90 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

ΠΎΡ‚ 58908.00 Ρ€ΡƒΠ±.

9/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

CHAMPION EM4118

69 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

ΠΎΡ‚ 19000.00 Ρ€ΡƒΠ±.

8.9/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

BOSCH ARM 37 (0.600.8A6.201)

276 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

ΠΎΡ‚ 29400.00 Ρ€ΡƒΠ±.

8.9/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

Worx WG713E

92 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

ΠΎΡ‚ 11590.00 Ρ€ΡƒΠ±.

8.8/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

Huter ELM-11А32

218 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

ΠΎΡ‚ 12222.00 Ρ€ΡƒΠ±.

8.6/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

Husqvarna LC 347iVX

457 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

ΠΎΡ‚ 33990.00 Ρ€ΡƒΠ±.

8.6/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

STIGA Combi 336C

53 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

ΠΎΡ‚ 32128.00 Ρ€ΡƒΠ±.

8.6/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

greenworks LM2000 (2515707)

109 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

ΠΎΡ‚ 5490.00 Ρ€ΡƒΠ±.

8.5/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

DDE LME4320 (43 см)

33 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

ΠΎΡ‚ 19198.00 Ρ€ΡƒΠ±.

8.5/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

BOSCH Rotak 32 (0.600.885.B00)

307 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

ΠΎΡ‚ 18950.00 Ρ€ΡƒΠ±.

8.4/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

RYOBI RLM 13E33S (46 см)

165 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

ΠΎΡ‚ 16690.00 Ρ€ΡƒΠ±.

Π­Ρ‚ΠΎ Π’Π°ΠΌ Ρ‚ΠΎΠΆΠ΅ ΠΌΠΎΠΆΠ΅Ρ‚ Π±Ρ‹Ρ‚ΡŒ интСрСсно

ΠŸΠΎΠΊΠ°Π·Π°Ρ‚ΡŒ всС ΠΎΠ±Π·ΠΎΡ€Ρ‹