ΠΡΠ·ΡΠ²Ρ ΠΎ ΠΠ»Π΅ΠΊΡΡΠΈΡΠ΅ΡΠΊΠ°Ρ Π³Π°Π·ΠΎΠ½ΠΎΠΊΠΎΡΠΈΠ»ΠΊΠ° GARDENA PowerMax 1200/32
566 ΠΎΡΠ·ΡΠ²ΠΎΠ² ΠΏΠΎΠ»ΡΠ·ΠΎΠ²Π°ΡΠ΅Π»Π΅ΠΉ o GARDENA PowerMax (1200/32)
ΠΠΎΠ»ΡΠ·ΠΎΠ²Π°Π»ΠΈΡΡ
GARDENA PowerMax (1200/32)?
ΠΠΎΠ΄Π΅Π»ΠΈΡΠ΅ΡΡ ΡΠ²ΠΎΠΈΠΌ ΠΎΠΏΡΡΠΎΠΌ ΠΈ ΠΏΠΎΠΌΠΎΠ³ΠΈΡΠ΅ Π΄ΡΡΠ³ΠΈΠΌ ΡΠ΄Π΅Π»Π°ΡΡ ΠΏΡΠ°Π²ΠΈΠ»ΡΠ½ΡΠΉ Π²ΡΠ±ΠΎΡ


das Gerät mäht gut, sehr leichtgängig, aber bei höherem Gras muss man mehrmals drüberfahren ,
und bei Maulwurfhügeln besonders aufpassen , da die Erde und die Steine die Messer stumpf machen !!
Gute Qualtität , wie von Gardena erwartet .
Empfehlenswert !


Die Dosier-Einrichtung funktioniert überhaupt nicht, entweder es kommt extrem viel Pulver auf einmal oder gar nichts --> ich habe jetzt einige verbrannte Stellen im Rasen und andere, wo das Unkraut noch immer lustig sprießt!
Leerlauf beim Zurückfahren funktioniert ebenfalls nicht, und natürlich verklebt das Ding, wenn man es (lt. Herstellerangabe des Düngemittels) auf feuchtem Rasen verwendet.
Mein Fazit: 25 EUR vergeudet, dafür jetzt Schäden am Rasen!!

ich hatte meine Gartenbewässerung auch komplett mit Gardena Produkten installiert. Dabei waren verschiedene Versenkregner vom Typ T380 und T200. Nach nur 3 Jahren Betrieb sind mir bereits 3 von 6 Stück ausgefallen (der Regner dreht sich nicht mehr). Daher habe ich die T380 und T200 allesamt durch Hunter PGP ersetzt. Ich kann noch nicht viel zu deren Haltbarkeit sagen, aber die bessere Wurfweite und gleichmäßigere Bewässerung bei gleichem Wasserdruck zeigen schon mal, dass Hunter sein Handwerk versteht. Darüber hinaus sind die Regner deutlich günstiger als die von Gardena.
Die Rohrsysteme sind kompatibel. Man muss lediglich darauf achten, dass 3/4" Anschlusswinkel vorhanden sind - außerdem habe ich die Gewinde mit Teflonband abgedichtet (Vorsicht beim festdrehen - nach "fest" kommt "ab" :)).
Fazit: 1 Stern für die Gardena-Regner.

Fazit: Jeder, der nicht invalide ist, ist für kleinere Gärten mit dem Spindelmäher besser bedient als mit vermeintlich ach so komfortablen Elektro-Krach-Geräten.

Handling: das Zusammenschrauben der Teile (Griff) ist in 5 min erledigt. Die Schnitthöhe kann über 2 Flügelschrauben kinderleicht variiert werden. Das Mähen selbst funktioniert bestens: keine rutschenden Räder, keine blockierte Spindel.
Fazit: Kauftipp

Ich habe den dazu angebotenen Grasfangkorb mitbestellt, dem ich allerdings nur 2 Sterne geben würde. Er ist deutlich breiter als der Mäher (was kein Nachteil ist), aber er ist nach oben vollkommen offen und beim Schneiden fliegt ein gutes Teil des Schnittgutes nicht in den Korb, selbst bei langsamen Mähen nicht. Aber darauf verzichten würde ich auch nicht.

Zum Glück war das Teil im Baumarkt 15,00 Euro billiger als bei Amazon, sonst würde ich mich noch mehr ärgern, denn das "gute Stück" absoluter Schrott. Ich kann mich der Meinung über die Spule und die Schnittlänge nur anschließen. Wenn man 2 Meter geschafft hat, dann den Faden erneut durch die Spule ziehen muss, weil er wieder gerissen ist, macht die Gartenarbeit keinen Spaß mehr.
Eigentlich bin ich Gardena-Fan und habe nur gute Erfahrungen mit Gardena-Produkten gemacht, aber diese Teil kommt jetzt auf den Müll.
Hier ist ein Stern noch zu viel.



Da kann was dran sein. Der Rasen wird mit dem Spindelmäher tatsächlich geschnitten und nicht nur abgehackt. Ich habe (zuvor) etwas 20 Jahre lang einen Elektromäher benutzt.
Ein Spindelmäher funktioniert wunderbar. Der Kraftaufwand ist minimal. Es geht schnell. Vermutlich schneller als mit einem Elektromäher. Die Geräuschentwicklung == nahezu unhörbar. (Kleine Elektromäher sind aber auch nicht allzu laut). Man kann also auch noch abends mähen, ohne die Nachbarn zu stören. Und wäre es nicht "peinlich" könnte man auch Sonntags den Rasen mähen.
Einen Spindelmäher kann man im kleinen und mittelgroßen Garten einsetzen. Bis vielleicht 200 oder auch 300 qm? Unser Rasen ist viel kleiner.
Was sind die Nachteile der Konstruktion. Man hat am rechten und linken Rand des Mähers einen größeren Bereich der nicht gemäht wird. Die Mähwalze ist ziemlich schmal im Vergleich zum eigentlichen Mäher. Auch vor dem Mäher bleibt ein größerer Bereich ungemäht. Man kann also an Mauern oder sonstigen Rasenbegrenzungen (aus Stein oder Holz) entlang nicht so ganz knapp mähen. An solchen Stellen muss man dann von Hand mit der Rasenschere "ran".
Der von Gardena angebotene Grasfangsack ist deutlich breiter als unser Mäher, weil dieser Grasfangsack für verschiedene Typen von Mähern angeboten wird.
Diese kleinen konstruktiven Nachteile kann man aber aber leicht verschmerzen, da das Mähergebnis sensationell gut ist.
Und das "Ökogewissen" wird auch noch geschont. Stromverbrauch und CO2 Ausstoß nämlich NULL.


Nachtrag: 26.07.12 - habe nun einen Hunter PGP-04 gekauft - absolut super ! Nie wieder stress mit Gardena ...


Leider ware zwei Muttern im Durchmesser zu groß für die Schrauben. SCHAAAADE!!
Anbei war eine Broschüre, ich rief den Kundenservice an, die dann gleich die Flügelmuttern per Post auf den Weg schickten.
Das Problem war wohl dort schon bekannt... So denke ich, kann ich heute endlich mähen...
Kein Beinbruch aber zeitfressend und unnötig.(Qualitätssicherung??)
HAbe jetzt mehrere Mähvorgange gemacht und ich muss sagen: einfach spitze, er haut das Gras weg und das soll er auch, das einzige ist, dass man das Gras nicht zuuuu hoch wachsen lassen darf.
Die Ecken muss man dann manuell nacharbeiten..wenn mans braucht...


Der Faden reist sehr schnell ab und verschwindet nach wenigen Sekunden in der Spule.
Ich habe das Gerät im Baumarkt gekauft und zwei Mal an Gardena zurückgesendet. Es wurde jeweils in unverändertem Zustand als "repariert" zurückgesendet. Eine Beschwerde per E-Mail bei Gardena wurde mit dem Nonsens aus der Bedienungsanleitung beantwortet. Mein Fazit: Unbrauchbares Gerät, schlechter Service.
Daher für mich: NIE WIEDER GARDENA!


Also ich kann nur abraten von dem Gerät lieber etwas mehr investieren und in ruhe trimmen.
P.S.:meiner liegt jetzt in der Mülltonne!!

Das mehrfach erwähnte Fadenproblem ist bei mir noch nicht aufgetreten.



ΠΠΎΡ ΠΎΠΆΠΈΠ΅ ΡΠΎΠ²Π°ΡΡ Ρ Π»ΡΡΡΠ΅ΠΉ ΠΎΡΠ΅Π½ΠΊΠΎΠΉ

Daewoo DLM 2300E (2ΠΊΠΡ, 43ΡΠΌ)
ΠΎΡ 37735.00 ΡΡΠ±.
289 ΠΌΠ΅ΡΡΠΎ ΠΈΠ· 1827 Π²

Daewoo Power Products DLM 1900E
ΠΎΡ 34999.00 ΡΡΠ±.
810 ΠΌΠ΅ΡΡΠΎ ΠΈΠ· 1827 Π²

BOSCH Rotak 32 (0.600.885.B00)
ΠΎΡ 18950.00 ΡΡΠ±.
1368 ΠΌΠ΅ΡΡΠΎ ΠΈΠ· 1827 Π²

Π ΠΠ‘ΠΠΠ’Π ΠΠ -1500 ΠΠ’ ()
ΠΎΡ 14501.00 ΡΡΠ±.
778 ΠΌΠ΅ΡΡΠΎ ΠΈΠ· 1827 Π²

Sturm! ΠΠ»Π΅ΠΊΡΡΠΈΡΠ΅ΡΠΊΠ°Ρ Π³Π°Π·ΠΎΠ½ΠΎ
ΠΎΡ 12590.00 ΡΡΠ±.
869 ΠΌΠ΅ΡΡΠΎ ΠΈΠ· 1827 Π²

RedVerg RD-ELM32, 1200 ΠΡ, ΡΠΈΡΠΈΠ½Π° 320
ΠΎΡ 10291.00 ΡΡΠ±.
1397 ΠΌΠ΅ΡΡΠΎ ΠΈΠ· 1827 Π²