Отзывы о Поверхностный насос GARDENA 3000/4 Classic Set (1775-20)
305 отзывов пользователей o GARDENA 3000/4 Classic Set (1775-20)
Пользовались
GARDENA 3000/4 Classic Set (1775-20)?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
Der Schlaucht knickt bereits bei einer etwas kräftigeren Sonnenblume ab. Was nutzen mir 30m Schlauch, wenn ich andauernd zurückrennen muss, um sanfte Bögen für den Schlauch zu legen.
Beim normalen Wasserbetrieb mit 3 bis 6 bar und variabler Nutzung, ist der Schlauch für mich absolut ungeeignet.
Bei höherem Druck und/oder fixierten Leitungen -wie etwa im Gewächshaus- mag er nützlich sein, aber da reicht ja eigentlich auch ein günstigeres Produkt.
Wir haben uns auf den Namen verlassen und eine Rolle mit 50m und zwei mit 30m bestellt. Das Ergebnis ist bei allen Längen und Lieferungen gleich. Eine 'Montagslieferung' scheint es also nicht zu sein.



Zuerst mal vorne weg zum Einsatz: hier sind 100m Schlauch auf meinem Garagendach, welches bis Abends in der Sonne liegt. Jetzt kann sich jeder vorstellen, wie warm das Wasser wird. Der Schlauch heizt sich mit dem Wasser drinnen auf und wenn man jetzt nicht aufpasst verbrennt man sich sogar daran schon nach 30 Minuten Sonne. Der Schlauch hällt die Wärme sogar nach dem kompletten Durchfluss mit Kaltwasser weiter. Damit es nicht so kochend heiß heraus kommt befindet sich an meiner Dusche noch eine kleine Mischstation, zum Mischen mit Kaltwasser. So kann man angenehm und sehr lange duschen.
Der Schlauch ist Qualitativ sehr hochwertig und zeigt selbst nach einem kompletten heißen Sommer keine Risse oder Verformungen. Er ist komplett UV-beständig. Ich habe auf der Leitung 24 Stunden dauerdruck drauf, welcher dank den Gardena schlauch Kupplungen auch problemlos im Schlauch gehalten werden kann.
Man braucht hier meiner Meinung nach keine teurere Version des Gardena Schlauchs. Der Classic ist völlig ausreichend und haltbar.
Ich werde jetzt noch mal gespannt sein wie er den ersten Winter übersteht, da ich ihn nicht jedes Mal zusammen wickeln möchte und auch für frost ausgelegt ist. Dazu werde ich ihn natürlich wasserfrei machen.
Wer also einen klasse Schlauch sucht der noch dazu billiger ist wie Schläuche von Eigenmarken von Baumärkten, der ist hier auf der richtigen Spur.
















Er knickt zwar ab und zu mal ab, aber das habe ich bisher bei fast jedem Schlauch gehabt

Ich zerre beide Schläuche durch einen verwilderten Garten entlang von Bäumen und Stauden ohne Rücksicht auf Verluste und es ist noch nie etwas passiert. Ein Rezensent hat ein Foto eines Loches gepostet das – so finde ich – ziemlich nach "mit dem Rasenmäher drübergefahren" aussieht.
Vom Handling und der Flexibilität her würde ich beide ebenfalls als ähnlich einstufen. Nach dem Auspacken muss man den Schlauch allerdings einmal glatt ausrollen sonst bildet er viele Knicke. Macht man das nicht, ist Enttäuschung vorprogrammiert. Da ich ihn nicht aufrolle sondern einfach liegen lasse, passierte das genau einmal.
Ich bleibe jetzt auf jeden Fall bei Gardena.


Den Gartenschlauch von Gardena kann ich nur empfehlen. Ich habe vor mehreren Jahren bereits einen davon gekauft und dieser wird immer noch eingesetzt obwohl er das ganze Jahr draussen verbringt (im Sommer liegt er 24/7 auf dem Boden um die Beete zu wässern, im Winter hängt er aussen an der Gartenwand). Von daher kann ich sagen das das Material nahezu ermüdungsfrei ist und man lange Jahre Freude an dem Schlauch hat. Ich habe mir dieses Jahr noch einen zweiten bestellt da ich meine "Wasserroute" verlängern musste.
Der Schlauch ist auch recht dick vom Material so daß er sich nicht gleich verdreht oder knickt wie so manch günstigerer Schlauch.
Deshalb gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung.

Der Gartenschlauch entspricht in Form und Design komplett der Produktbeschreibung.
Ich nutze den Schlauch zusammen mit dem "Gardena Schlauchverbinder" (https://www.amazon.de/gp/product/B00PNUC9K6?pf_rd_r=DM70BTTVH0GB1BTWVXQR&pf_rd_p=e74560f2-413d-4879-8f94-12e0d76ee953&th=1) und beide Produkte passen perfekt und vor allem dicht überein.
Der Schlauch verfügt über ein gutes Mittelmaß zwischen Steifigkeit und Elastizität. Dadurch kann er mit etwas behutsamen Vorgehens problemlos aus- und wieder zusammengerollt werden, ohne ständig zu knicken oder zu verknoten.
⏩Qualität und Reinigung:
Das Oberflächenmaterial wirkt ausreichend robust sodass ihm das Ziehen über Sand- bis Schotterboden bisher keine sichtbaren Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen zufügen konnte. Ebenso verhält es sich bei versehentlichem knicken oder verknoten, was keinerlei sichtbare Spuren hinterließ.
Beim Einrollen des Schlauchs genügt es diesen mit einem feuchten Tuch durch die Hand zu ziehen um den gröbsten Schmutz und Feuchtigkeit zu entfernen, sodass er nicht den kompletten Boden im Schuppen volltropft.
⏩Positiv:
- widerstandsfähiges Obermaterial (hält ziehen über Sand- bis Schotterboden aus)
- gutes Mittelmaß zwischen Elastizität und Steifigkeit (leicht auf- und abrollen)
- leicht zu reinigen
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
⏩Fazit:
Der Schlauch hält häufiges Ein- und Ausrollen sowie ziehen über Sand- und Schotterboden bisher problemlos aus. Durch versehentliches Knicken entstehen keine sichtbaren Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen. Die Kompatibilität mit dem "Gardena Schlauchverbinder" ist absolut wasserdicht gegeben.
Insgesamt erfüllt der Schlauch seinen Zweck bisher tadellos und das zu einem angemessenen Preis.
