Отзывы о Wi-Fi адаптер D-link DWA-131/E1A
219 отзывов пользователей o D-link DWA-131/E1A
Пользовались
D-link DWA-131/E1A?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
Leider musste man bei Windows 10 wirklich die dabei liegende CD einlegen und die Treiber manuell installieren. Hier gibt es deutlich bessere Sticks die direkt mit Windows Treibern funktionieren und nur eingesteckt werden müssen. Daher nicht geeignet für Computer ohne CD Laufwerk! Daher einen Punkt abzug.

Ich hatte vorher einen WLAN Stick von einem anderen Hersteller (TP Link). Dieser machte nur Probleme, ständig Verbindungsabbrüche, oft sehr langsames Internet, manchmal wurde er einfach nicht mehr vom System erkannt. Dann musste ich den PC neu starten und hoffen, dass er danach wieder funktionstüchtig ist. Zusätzlich wurde der Bootvorgang um einige Sekunden verlangsamt.
Hatte zwischendurch eine PCI WLAN Karte ausprobiert, aber auch diese wurde von meinem System (Windows 10, AMD X470 Chipsatz) nicht erkannt.
Ich war sehr verzweifelt. Ich wollte aber nicht aufgeben und bin letztendlich aufgrund des niedrigen Preises und der Vielzahl von positiven Bewertungen bei diesem Stick gelandet (Revision E).
Was soll ich dazu sagen? Dieser Stick hat meine Erwartung erfüllt. Mein System bootet so schnell wie es sein sollte und die Verbindung ist danach direkt da. Ein Traum! Allerdings musste der Treiber vorher manuell von der Herstellerseite heruntergeladen werden, sonst wurde er von Windows nicht erkannt.
Selbstverständlich kann ich noch keine Langzeiterfahrung zu dem Stick schreiben, da ich ihn erst seit paar Stunden im Betrieb habe. Ich werde meine Rezension entsprechend anpassen, wenn sich in der Zukunft noch Änderungen ergeben sollten.

Habe mehrere AC Sticks gehabt und immer wieder sind unter Win 10 Probleme aufgetaucht, vor allem Treiberprobleme
Da ich vorher einen N-Stick von D-Link hatte und damit keine Probleme hatte, habe ich mich dazu entschlossen wieder einen von D-Link zu kaufen.
Er funktioniert ohne Probleme und ist fix im AC Wlan unterwegs. Als Option bei der Installation habe ich die Windows Option gewählt, weil ich mit dem D-Link Tool mich extra über das Tool im Wlan anmelden musste, so macht der Laptop das über Windows automatich.






Ergänzung: habe den Stick heute am Win 10 - Pc getestet, da der alte FritzWlanstick von 2006 mit der fritzbox 7590 nicht so gut zusammen arbeitet. Der DWA 131 läuft hier ebenfalls stabil und performant.

Eine Rückfrage beim Support von D-Link hat ergeben, dass es zwar immer noch DWA-131 heißt, aber nicht mehr das Gleiche ist und andere Treiber benötigt, die aber das Gerät auch nicht zum Laufen bringen konnten.
Totalschaden!



Was soll ich sagen: Stick in den Receiver gesteckt, WLAN wurde sofort am Gerät erkannt. Anschließend Receiver konfiguriert...funktioniert tadellos...!!!


ich den Receiver doch über LAN-Kabel angeschlossen habe.

Leider hielt sich die Freude aber in Grenzen, so dass dieser Stick mittlerweile durch einen günstigeren, weniger modernen Stick ersetzt wurde.
Folgende Probleme gaben den Ausschlag für meine Rückgabe:
-Schlechte Empfangswerte (Nie über drei von fünf Balken, was ansich noch egal wäre wenn--->)
-Schlechte Datenübertragungswerte (Die, zugegenermaßen bedingte genaue Anzeige, von Windows ermittelte nur für Sekunde mehr als 54 mbit, meist nur 36mbit. Die Probleme bei der Nutzung des Internets mögen diese "Leistung" bestätigen)
-Sehr starke Erwärmung des Gerätes, es war bereits nach einer Stunde sehr heiß. Möglicherweise hat diese Erwämrung mit den Leistungsschwächen zu tun, obwohl diese auch beim "kalten" Gerät auftraten.
Der Einsatz von windowseigener oder der mitgelieferten Software machte dabei keinen Unterschied. Möglicherweise hatten bauliche Umstände mit der schwachen Leistung zu tun, allerdings handelt es sich dabei um einen 15 cm Ziegelmauer und eine Holzvertäfelung, was wohl noch weniger für den Stick spricht.
Jedenfalls war dieser für mich leider ein Fehlkauf.

Der macOS-Treiber von der D-Link-Webseite lässt sich einfach installieren und arbeitet nach einer längeren Testphase in weiten Teilen unproblematisch mit macOS Sierra zusammen und rettet damit das MBP vor einem tristen Dasein ohne W-LAN und mich vor teuren Reperaturen der Airport-Karte.
Einzige Kritikpunkte (deswegen auch nur 4 Sterne), die für mich persönlich zu verschmerzen ist, sind das der Adapter ab und zu im Stand-By-Modus nicht automatisch mit abschaltet und somit an bleibt (jedoch bei geringer Leistungsaufnahme) und das hin und wieder das automatische Verbinden mit bekannten Netzwerken nicht reibungslos funktioniert.

Ich erlebe allerdings immer wieder Verbindungseinbrüche in einer nicht akzeptablen frequenz. Das macht diesen Empfänger eher unbrauchbar für mich.

Ich habe Windows XP auf meinem Notebook und hier gab es ziemliche PRobleme mit dem Treiber des Sticks. Der Stick wurde bei Systemstart nie sauber gestartet und konnte dann auch keine stabile Verbindung zur Fritzbox aufbauen. Man musste dann immer manuell den Stick deaktivieren und dann wieder aktivieren, um in sauber zu initialisieren und eine stabile W-Lan Verbindung zu bekommen. Außerdem wurde der Stick sehr heiß.
Da ich keine Lust auf Rumdoktern hatte, ging der Stick relativ schnell wieder an Amazon zurück. Die Rückabwicklung hat wie immer tadellos und vorbildlich funktioniert.


Ich weiß nur nicht mehr, ob eine CD dabei war. Ggf. müssen die Treiber auf USB-Stick kopiert werden und dann von da aus installiert. Treiber habe ich online gefunden und ein LAN-Kabel zur Hand gehabt - Alternative: Nutzung des Handy-Internet (Stichwort USB-Tethering)
Geschwindigkeit passt zu den Erwartungen, Gerät ist von der benutzten Fritzbox 5 Meter (und 2 Betonwände mit je 1 Tür und eine Betondecke) entfernt und Signalstärke 3-5 von 5 Balken. Stromverbrauch des Sticks habe ich nicht gemessen - er wird nicht übermäßig warm.


Habe vollen Empfang, keine Abbrüche und heiss wird er auch nicht, das lässt hoffen dass die Hardware länger hält .

Klasse Ware zum guten Preis. Kann diesen Stick nur empfehlen! Die super kleine Größe schont die USB-Buche! Bin super zufrieden!
