Отзывы о Фотоаппарат Canon IXUS 185
640 отзывов пользователей o Canon IXUS 185
Пользовались
Canon IXUS 185?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
Meine Erwartungen waren hoch weil ich des öfteren die Digital-Spiegelreflexkamera EOS 350D meines Vaters verwende.
Bin vollkommen zufrieden mit der Ixus 90.
Bildqualität ist gut sowohl bei sehr hellen Lichtverhältnissen wie direkter Sonne und Gegenlicht als auch bei dunklen Lichtverhältnissen oder gar totaler Dunkelheit. Die Cam ist nach dem Drücken des On-Knopfes innerhalb von wenigen Augenblicken bereit zum Fotografieren - ideal für Schnappschüsse. Zwar bleiben Einstellungsmöglichkeiten wie Belichtungszeit etc auf der Strecke, die SCN-Programme (Voreinstellungen für z.B. Party oder Schnee) sind ausreichend hilfreich beim Fotografieren. Der optische Bildstabilisator arbeitet sehr zuverlässig und besser als erwartet - sogut wie keine verwackelten Bilder. Auch die Videoqualität ist sehr gut. Videos werden scharf und farbecht dargestellt, auch bei schnellen Bewegungen.
Einziges Manko das ich bis jetzt feststellen konnte ist, dass man die Bilder nur mithilfe des USB-Kabels auf den PC laden kann. Will man nur die einzelne SD-Karte z.B mit einem Kartenleser öffnen, wird sie vom PC (zumindest von meinem) nicht erkannt.
Das oft kritisierte Wahlrad macht nach kurzer Eingewöhnung auch keine Probleme mehr bei der Bedienung.
Das ebefalls oft erwähnte Bildrauschen macht sich erst bei dunklen Bildern und genauerem hinschauen bemerkbar, ist aber dann auch nicht die Welt.
Vorsichtshalber sollte aufjedenfall eine Displayschutzfolie auf den Bildschirm !
-> Alles in Allem eine sehr gute Digicam. Aufgrund der fehlenden Einstellmöglichkeiten vielleicht keine Kamera für Profis und Hobbyfotografen aber völlig ausreichend für normale Anwendungen wie Urlaub, Partys und im Geschäft.

Die Kamera an sich ist sehr klein und liegt auch so in der Hand. Die Geschwindingkeit der Kamera ist bei Weitem ausreichend. Das Display ist groß und sehr scharf. Die Menüführung ist ok. Schnappschüsse können jederzeit gemacht werden. Der 28mm Weitwinkel ist sehr gut, ohne viel Verzerrung. Man kann auch in kleinen Räumen alle Personen gut aufs Bild bringen.
Das Wichtigste für mich ist und bleibt die Bildqualität und hier bin ich leider enttäuscht worden. Es ist einfach mit einem so winzigen Sensor nicht möglich diese grosse Pixelmenge ordentlich aufzunehmen. Ich hätte lieber ein paar Euros mehr ausgegeben und dafür einen grösseren Sensor verbaut bekommen. Hier unterscheidet sich Canon aber nicht von den anderen Herstellern. Die Elektronik kann keinen grösseren Sensor ersetzen.
Das Ergebnis sind teilweise vermatschte Bilder. Zweige von Bäumen werden unscharf und verwaschen abgeildet.
Ein weiterer Negativpunkt ist der sog. Wassertropfeneffekt. In Räumen bei Blitzlichtgerbrauch sind bei ca. einem Drittel der Bilder kreisrunde Abbildungen auf den Bildern. Das ist einfach sehr störend. Man denkt es regnet. Das kommt von der sehr kompakten Bauweise. Der Blitz ist einfach zu nahe am Objektiv und wenn dann ein Staubkorn in der Luft direkt von dem Blitz schwebt, wird es beleuchtet und als Fleck abgebildet. Staubkörner gibt es leider überall.
Wer keinen grossen Wert auf detailreiche Bilder legt, für den ist die Kamera sicherlich richtig. Für mich kommt das nicht in Frage, vor allem nicht für diesen doch ambitionierten Preis.

Nun kam das böse Erwachen: Der Ersatzakku der NoName-Firma steckte im Akkuslot fest! Ich habe mit sämtlichem Werkzeug versucht, den Akku wieder rauszubekommen, aber es hat nicht funktioniert (wollte die Kamera natürlich nicht beschädigen, was aber unmöglich ist). Normalerweise schnallt der Akku durch die eingebaute Feder automatisch hoch, hier hat es nicht mehr funktioniert. Da half nur noch der Gang zum Fotogeschäft, hier wurde der Akku schließlich fachmännisch entfernt.
Dachte schon, ich könnte alle Akkus in die Tonne kloppen, aber ich habe ja zum Glück 5 Stück gekauft. Der Akku, der feststeckt, war an den Kanten schlecht verarbeitet und hatte somit an 2 größeren Stellen einen "Plastiküberschuss". Dieser verhinderte das rausschnallen des Akkus. Diesen Verarbeitungsfehler hatten 2 von 5 Akkus. Die anderen 3 funktionieren zum Glück ohne Probleme.
3 von 5 Sternen wegen der mangelnden Verarbeitungsqualität. Ich rate jedem nach dem Kauf, die Akkus auf Mängel zu überprüfen. An den Seiten darf nichts überstehen!!
Wie viele Fotos man mit den Akkus machen kann, habe ich noch nicht getestet, vertraue hier aber mal den anderen Rezensenten.

Die Gesichtserkennung funktioniert sehr gut, genauso wie auch die Motivprogramme.
Auch Innen-und Nachtaufnahmen kann man mit der Ixus einigermaßen gut machen, hier ist der Bildstabilisator natürlich ein großer Vorteil. Ein Stativ sollte man trotzdem benutzen.
Das Drehrädchen auf der Rückseite ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber auch kein großes Hindernis. Für dicke Finger würde ich die Ixus 90IS allerdings nicht empfehlen. Das Display ist super, das Gehäuse sowieso. Schwer ist die Kamera schon, aber sie liegt dadurch auch gut in der Hand.
Komisch ist die extra Taste für die Bildwiedergabe, hätte ich nicht unbedingt gebraucht. Bei den alten Canons gab es einen Schalter mit dem man zwischen Aufnahme und Wiedergabemodus wechseln konnte.
Die Akku-Leistung scheint auch sehr gut zu sein, seit Dezember musste ich den Akku noch nicht einmal aufladen und habe über 100 Fotos gemacht.
Ich kann die Kamera jedem Hobbyfotografen empfehlen, denn sie ist sehr schön schlicht und elegant designt und macht annehmbare Fotos.

Die Bilder sind super Klasse! Vorallem die Schärfe beeindruckt mich. Ebenso sehen die Bilder im 16:9 Format ziemlich lebhaft aus. Mit 10MP habe ich endlich Fotos die meinen Flat - TV zur gänze ausfüllen können und Diashows auf dem TV zu einem Genuss machen!
Die Kamera arbeitet mit einem leistungsstarken Prozessor der Bilder nach dem Schnappschuss nachbearbeitet. Zusätzlich gibt es Optionen, die beim knippsen von Panoramabildern hilfreich sind. Das bedeutet die Kamera zeigt jeweils das vorher geknippste Foto an und man kann das zu nächst zu knippsende Foto an das vorherige live auf der Kamera einpassen.
Die Rauschunterdrückung arbeitet perfekt und schwarze Flächen kommen gut auf den Fotos zur Geltung. Das große und helle Display ersetzt den fehlenden optischen Sucher vollkommen!
Die Akkulaufzeit ist beeindruckend. Keine Sorgen mehr dass der Strom dann zu ende ist, wenn man gerade ein interessantes Motiv gefunden hat! Auf einen 4GB SD hc Chip passen 900 Bilder oder 30minuten Video.
Jedem der eine Kompaktkamera sucht die sehr gute Fotos mit automatischen Einstellungen machen möchte, lege ich diese Kamera ans Herz!
Ich habe endlich wieder Freude am Fotografieren!
PS: Die Kamera ist im Lieferzustand zwar auf 10MP Auflösung eingestellt aber auf Mittlerer Bildqualität. TIPP: Bildqualität auf SUPER FINE stellen. (für alle IXUS Cams)

Besonders gefallen mir Zeitraffer Aufnahmen, Makro Bilder, die kompakte Größe, gute Akkulaufzeit und sehr schnelle Einsatzbereitschaft (Anschalten, Fokussieren, Abdrücken etwas über 1 Sekunde).
Ich hatte mir damals gleich zwei billig Ersatzakkus gekauft, von denen einer immer noch eingepackt im Schrank liegt. Mit einer Ladung schafft man locker 400 Bilder. Aufladen des Akkus dauert ca. eine Stunde. Die beiligende Software habe ich noch nie genutzt.
Menü einfach zu bedienen. Einstellungen sind alle gut verständlich.
Manko: nach 4 Jahren ist der Verschleiss von Power Taste und Einstellungsrad bemerkbar. Die Power Taste wackelt, funktioniert aber einwandfrei. Das Scrollrad ist nicht mehr so präzise und es kommt ab und zu mal vor, dass man statt der Blitzeinstellung die ISO Auswahl anwählt. Nach über 9000 Bildern und Videos darf das aber denke ich schon mal vorkommen.
Verbindung zum PC funktionierte bisher an allen Systemen, XP, Vista, Win7.
Die gemachten Bilder sind ok, schlecht ist der 3-fach optisch Zoom. Einfach nicht ausreichend!! Die Bilder in der Dämmerung und nachts sind nicht gut. Meistens verwackelt. Hier brauch der Autofokus einfach zu lange, dreht man ISO hoch, dann ist das Rauschen sehr störend.
Fazit: Passt in jede Hosentasche, Super für Schnappschüsse, Bildqualität Zufriedenstellend.

Ich war positiv überrascht, das oft kritisierte Rauschen bei Canon- Kameras kann ich hier jetzt nicht bestätigen.
Klar ab ISO 800 ist es erkennbar, allerdings hab ich bis jetzt kein Foto geschossen das mit mehr wie ISO 200 gemacht wurde. Hauptsächliche wird im Automatikmodus mit ISO 80 - 200 gearbeitet.
Sogar bei totaler Dunkelheit, wenn der Blitzeinsatz gefordert wird... =>max ISO200.
Die Folge sind superscharfe, farbenprächtige Fotos.
Auch rote Augen hatte ich bis jetzt noch nicht!
Bildstabilisatoren hielt ich bis jetzt immer für unnötige Spielereien, jetzt halte ich es für eine Spielerei die auch sinnvoll ist, da sie doch einiges bewirkt.
Ähnlich wie bei der Ixus 70 ist der Auslösemechanismus richtig schnell, wenn nicht sogar noch schneller! Also für Schnappschüsse super geeignet.
Die Qualität der Fotos ist mehr wie überzeugend, sie ist superschnell, Akkulaufzeit ist auch in Ordnung, ein paar nette Spielereien, Bedienung ist Kinderleicht,... kurz gesagt die perfekte Kamera (für mich:D ).
Ich konnte bis dato noch nichts Negatives an der Kamera finden.
Deswegen gebe ich meinerseits eine uneingeschränkte Kaufempfehlung!
PS: Schutzfolie auf das Display!


Meine Wünsche an die Neue waren eine kurze Verschlusszeit, eine gute Serienfunktion auch mit Blitz, eine gute Makro-Funktion und ein nicht zu kleines Display. Nach langem Probieren kaufte ich mir die Ricoh R7, da sie alles erfüllte was ich brauchte. Doch schon nach 2 Tagen gab ich sie zurück, da der gut gemeinte vergrößerte Zoombereich auch ein sehr langes Objektiv, welches SEHR anfällig ist, zur Folge hatte. Also weiter gesucht, und gleichzeitig meine Preisvorstellungen etwas höher geschraubt, da die wirklich guten echt nicht umsonst waren.
Also fiel die Wahl auf die Canon Ixus 90, die damals neuste bezahlbare der Ixus-Reihe. Letztendlich hat mir das Gesamtpaket gefallen, nicht nur die kurze Verschlusszeit bei normalem Licht, sondern auch der nicht ganz so präzise Nahaufnahmebereich, wie der der R7.
Auch nach fast einem Jahr ist die robuste Ixus mein treuer Begleiter, der mir schon viele tolle Bilder beschert hat.
Im Vergleich zu anderen Kompaktkameras, wenn man mit Freunden gemeinsame Dinge fotografiert, liefert die Ixus90 auch ohne Blitz mit schneller Reaktionszeit ( sie ist zudem schnell betriebsbereit ) tolle Bilder.
Negative Aspekte sind mit bisher nicht aufgefallen und dürfen sich gerne noch lange versteckt halten ;)

Wie ich feststellen musste, rauscht die Canon bei ungünstigen Lichtverhältnissen im Automatikmodus etwas mehr als meine anderen Cameras, was aber bei 10 Megapixel Bildauflösung in einer Hosentaschencam auch nicht verwundert. Bei Tageslicht ohne großen Schattenwurf macht die Canon jedoch sehr scharfe und detailgetreue Aufnahmen. Auch die Aufnahmen im Haus mit dem Blitz sind zwar nicht die besten, gehen aber auch noch i. O..
Zum Akku kann ich noch nicht viel sagen, aber es ist schon mal gut, dass man in der Kamera normale SD-Karten verwenden kann.
Die Kamera ist relativ massiv gebaut, wiegt daher auch etwas mehr als andere und macht einen guten Qualitätseindruck. Auch die Bedienung ist aus meiner Sicht i. O..
Der Kamera gebe ich nur 4 Sterne, weil Sie die o. g. Schwächen einfach hat, was aber nicht bedeuten soll, dass die Camera schlecht ist.
Ich denke für 129,00 Euro bekommt man momentan keine bessere Kamera in diesem Segment. Einen Preis von über 200 Euro würde ich jedoch nicht für diese Kamera bezahlen!

Die IXUS 870 IS ist mein Favorit für unterwegs, Partys oder Ausflüge. Sie ist so groß wie eine Zigarettenschachtel (beult also nicht gleich die Taschen aus) und lässt sich intuitiv bedienen. Die relevanten Knöpfe sind dort, wo sie hingehören, Technik ist aktuellster Stand und besonders die Qualität überzeugt. Ich mag keine Blitzaufnahmen und versuche daher meist das vorhandene Umgebungslicht zu nutzen. Die IXUS 870 IS verfügt sogar über ISO 3200, auch wenn die Bilder danach etwas "krisselig" aussehen (normal bei solch einer Auflösung).
Ich kann nur sagen, einfach mal bestellen und ausprobieren. Bei Nichtgefallen kann man sie ja wieder zurück schicken. Nur neben all den tollen technischen Features muss die Cam auch schnell und einfach zu bedienen sein. Da irritieren mich andere Marken extrem mit hier nem Knöpfchen und dort einem Rädchen - möglichst alles fummelig klein für die Finger, damit auch ja noch ein Schalter mehr draufgeht und nach "besser" ausschaut.
Also, ich bin 100% zufrieden, weiß aber auch, dass in ein paar Monaten wieder etwas Neues auf dem Markt erscheinen wird, was wieder ein ticken besser ist.

Also musste ein Taschen-Kamera-System her, das ein breites Spektrum der Brennweiten abdeckt und manuelle Bildbeeinflussungen möglich sind. Und wenn ich einmal fotografiert werden möchte, eine anspruchsvolle Automatikfunktion.
Für mich bot die CANON Ixus 870 IS alles was ich suchte. Begeisternd das optische Zoom beginnend mit der Brennweite von 5,0 bis zu 20 mm, das dem Kleinbildformat 27 bis 112 mm entspricht, und der große übersichtlichen 3,0 Zoll Monitor. Der Überblick der Funktionen klar, verständlich und gut erreichbar. Die Kameraeinstellungen sind mit dem Einstellrad schnell zu erreichen und Zahlreich.
Das einzige was mich stört ist die Lichtstärke von 1 : 2,8 - 5,8 des Objektivs. Die Anfangsblende von 5,8 die dem Telebereich zugeordnet ist, ist etwas mager und könnte in dieser Preisklasse anspruchsvoller sein.
Bildvergrößerungen bis 40 x 50 cm zeigten eine gute Qualität, wobei das digitale Zoom für alle Aufnahmen ausgeschaltet blieb. Bei eingeschaltetem digitalem Zoom ist die Bildqualität im Telebereich zu pixelig.
Ich kann das Modell empfehlen und würde es mir jederzeit wieder kaufen.

+ Schickes Gehäuse
+ Riesen Display, leider noch keine Erfahrung wie sich das auch die Akkulaufzeit auswirkt
Edit: nach längeren Test muss ich sagen das die Laufzeit sehr gut ist
+ Batterieanzeige
+ erste Bilder recht gut
+ nette Focus Zoom funktion (Vegrössert den Focus Bereich im Display)
+ Funktioniert mit Linux (digiKam)
- Menuefuehrung (gerade im vergleich zur 70er)
- Drehrad ist total unbenutzbar. Es gibt kein Raster, und es schient willkührlich umzuschalten
- kein Aufladen über USB (scheinbar)
- neuer Akku (ja ja, ist ja auch grösser)
- Lächerliche 32MB SD-Card (das ist einfach nur Müll, warum muss ich das entsorgen?). Es passen 6, ja 6 Bilder in der höchsten Auflösung auf die Karte!
- Kein Schiebeschalter mehr mit "Bilder Anzeigen". Bei der 70er ging das, ohne das das Objektiv rausfährt.
Edit: geht wenn die Kamera aus ist, Bildanzeigebutton länger gedrückt halten
Disclaimer: das ist mein erster Eindruck, und nein, ich habe noch nicht die Anleitung gelesen :-) Trotzdem 4 Sterne.

habe die ixus870is jetzt seit ein paar Tagen, und bin mehr als zufrieden.
Rauschen tut jede Kompakte, da macht die Ixus870is keine Ausnahme. Einzig die Fuji F100fd ist hier besser als die Ixus870is im Rauschverhalten.
Aber wer sich die Bilder nur am PC oder Fernseher anschaut oder Ausdrucke im Format 10X15 oder 13X18 druckt, der sieht das absolut nicht.
So hier mal kurz ein Überblick:
+ Optik
+ Haptik
+ Bedienung
+ Qualität der gemachten Bilder
+ Größe und Gewicht
+ sehr schneller Autofokus
+ Gesichtserkennung und Verfolgung
+ Selbstauslöser mit Gesichtserkennung verknüpft
+ 3 Zoll Display
- sieht nicht ganz so toll aus wie die ixus90is
- 3:2 Aufnahmemodus nicht verfügbar(wichtig bei 10X15 Ausdrucken),es gibt aber 3:2 Hilfslinien, da sieht man gleich, was beim Ausdruck später nicht drauf ist
Hier noch ein Link, wo diese kamera getestet wurde, ist eine der besten im Internet, leider nur auf Englisch.
Mal komplett durchlesen, und vor allem den Bildervergleich mit den Konkurrenten, dann wird die Entscheidung leicht :-)
---> [...]
Absolute Kaufempfehlung!!!

Akku leer. Das Aufladen dauerte derweil zwei bis drei Stunden, um dann wieder vier Bilder zu machen. Der Ersatzakku,den
ich seinerzeit auch bei Amazon gekauft hatte taugte überhaupt nichts. Der war jedesmal sofort, bzw. nach einem Bild wieder
leer.
Nach dem Studium diverser Akku-Bewertungen, (viele negative Aussagen) war ich sehr skeptisch. Ich habe mir die ganze
Palette der Angebote durchgelesen und mich dann für den Mitsuru 1200mAh entschieden. Wie es jedenfalls bis jetzt aus-
sieht, war meine Entscheidung richtig. Der Akku war original verpackt und passgenau.
Nach dem ersten vollständigen Aufladen habe ich bisher ca. 50 bis 60 Fotos geschossen, teilweise mit Blitzlicht, und die
Kapazität hat lt. Anzeige im Menü der Kamera noch keine sichtbaren Veränderungen erfahren. Was heißt, der Stromver-
brauch im Verhältnis zur Akkuladung ist bis jetzt vernachlässigbar klein.
Ich hoffe nur, dass diese Eigenschaft des Akkus sehr lange erhalten bleibt, was ich jetzt ja noch nicht beurteilen kann.

ich habe die Kamera jetzt seit 2 Monaten und bin superzufrieden damit.
Die Handhabung ist einfach und schnell erlernbar.
Die Bildqualität ist sehr gut in dieser Preisklasse bis 400Euro.
Auch das Verbinden mit dem Laptop,übertragen etc. funktioniert einwandfrei(auch ohne der gelieferten Software).
Das Display ist genial scharf und Akkulaufzeit ist auch sehr hoch.
Das Jemand die Bildqualität in Räumen nicht gut findet und Rauschen bemängelt kann ich nicht nachvollziehen. Event. hat er immer die Fototaste sofort gedrückt,ohne erst nur leicht und dann wenn alles scharfgestellt ist abzudrücken? Oder ist 600Euro teure,große Spiegelreflexkameras gewohnt,da wird wohl die Bildqualität etwas besser sein. Aber für die Größe und Handhabung macht sie hammergeile Bilder!
Für Urlaub,Freunde... die perfekte Kamera!
Für Profis die das Fotografieren als Hobby haben,natürlich nicht das beste.
Ich bin sehr zufrieden mit der Kamera und würde sie sofort wieder kaufen.




meine kriterien waren:
'- klein (hosentaschen kamera)
'- unter 200 euro
'- schnappschusskamera
'- auch bei schlechten lichtverhätnissen gute fotos (partykamera)
ich muss sagen, die "ixus 90 is" hat alle meine ansprüche ordentlich erfüllt!!! die bildqualität ist mit oder ohne blitz, bei guten und schlechten lichtverhältnissen, immer sehr gut bis akzeptagel und nur ganz selten unbrauchbar (die rote-augen-korrektur könnte etwas besser funktionieren)!!! die videos sind ok, die tonqualität gefällt mir gut!!! die verarbeitung ist solide und wertig und das edle, geradlinige design macht ordentlich was her!!! ich bin zufrieden mit meiner kamera und kann sie nur empfehlen!!!

Die Ixus 90 dagegen ist wie man es sich von einer kompakten Digicam wünscht: stylish und kompakt, schnell, einfach zu bedienen und mit überragender Bildqualität. Hatte vorher die Ixus 40 und bin froh, dass ich nach dem Irrweg über die FX-500 wieder zu Canon zurückgekehrt bin und gleichzeitig noch ein Schnäppchen gemacht und weniger als für die FX-500 ausgegeben habe.


+ gute Lichtempfindlichkeit 2,8
+ gute Verarbeitung
+ einfache Bedienung
+ gutes Display
+ sehr gutes Preisleistungsverhältnis
Eine wirkliche Schwäche der Kamera habe ich nicht gefunden. Eine Bilder verwackeln (naturgemäß). Na ja, die Digitaltechnik steckt ja noch am Anfang.
Wir haben 2 Canon IXUS 90 IS bei Mediamarkt für je 129€ gekauft. Vorher hatten wir ca. 4-5 Jahre Kodak LS 743. Diese K. hat aber starke Schwächen bei Dunkelheit und Video. Die Canon IXUS 90 IS macht das besser. Super ist es nicht - aber gut.
Als Spiegelreflex haben wir Nikon 300 und Canon 30 D. Die Nikon ist Top.
Leider sind beide Geräte schwerer als die Canon IXUS 90 IS.
Manfred

Fazit: Ich habe diese Kamera wieder zurückgeschickt und gehe jetzt auf die erneute Suche nach einer Alternative.
Wer nur Außenaufnahmen machen möchte, ist hier bedingt gut bedient, für Innenaufnahmen allerdings umbefriedigend.
