Отзывы о Фотоаппарат Canon EOS 50D Kit

170 отзывов пользователей o Canon EOS 50D Kit

Пользовались Canon EOS 50D Kit?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор

Profile no image

Скроменый эксперт

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Ich hatte von November 2006 bis November 2008 die EOS 400d im Einsatz und war vom können der Kamera begeistert. Dann habe ich mir die 50d mit 18-200 kit gekauft. Diese Kamerea ist Weltklasse. Sie ist zwar etwas schwerer, liegt aber trotzdem gut in der Hand.
die Vorteile:
- große Auflösung
- wechselbare Mattscheibe
- sehr gute Bildqualität
- schnelle Reihenaufnahme
( sehr gute Einsatzmöglichkeit bei spielenden Kindern )
- solide Verarbeitung
- Live View
(lässt sich an PC Monitor übertragen)
- großes 3 Zoll Display
- Navigationsjoysick ( mit dessen Hilfe lassen sich schnell die
wichtigsten Werte und Einstellungen tätigen.)
- Selbsterklärendes Display
- Selbstreinigungsfunktion des Sensors
- Autolightning Optimizer ( Korrigiert Belichtungsfehler um bis zu einer
Blendenstufe )
- High ISO von 12800 ( so ist es auch bei schlechtem licht noch möglich
ohne blitz zu agieren )
- Rausch Reduzierung bei high ISO ( reduziert das Bildrauschen während
der Aufnahme um bis zu 60 % )
- Die Druckfunktion ( bietet wesentlich mehr möglichkeiten als bei der
400D )
- 14 Bit RAW Format ( Bietet sehr viel Dynamikumfang )
- CF Speicherkarten ( eine Wohltat in der Stabilität )
- Erweiterungsvielfalt

Nachteile sind natürlich nicht wirklich vorhanden aber wenn man pingelig ist fällt einem folgendes auf:

- leider kein Vollformat (klar bei der Preisklasse nicht unbedingt zu
erwarten aber schon wünschenswert)
- nicht vorhandene Filmfunktion (viele andere Hersteller bringen in dieser Klasse eine Filmfunktion mit bei Canon muss man hierzu auf die eos 5D Mark II gehen)

Mit einem kleinen Trick wird aber auch die EOS 50d zu einem Digitalen Hochleistungscamcorder.
Man benötigt einen PC oder ein Notebook ein Micro( nur wenn man den Ton auch wirklich haben will) und die beiligende Software.
Jetzt sucht man sich im Internet noch das kostenlose Tool Camstudio und filmt damit das von der Kamera übertragene Bild ab.

Fazit:
Die eos 50d ist eine sehr Leistungsfähige Kamera mit sehr viel Potential sowohl für den Amateur als auch für den Profi Fotografen und das alles zu einem erschwinglichen Preis. Wer also auf einen Vollformatsensor mit über 20 megapixel und eine Filmfunktion in FullHD verzichten kann kauft hier eindeutig die richtige Kamera.

Kaufempfehlung!!!!!
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Nach 15 Monaten EOS 450D und 20000 Fotos kam nun der Wechsel zur EOS50D.

Von der Bildqualität her ist es dennoch kein Riesensprung, in anderen Bereichen jedoch schon!

Manche 40D - Besitzer werden es sich gut überlegen, denn mit der 40D hat man einige Ausstattungsmerkmale weniger, ist aber einen Tick besser in der Bildqualität (da wird noch darüber gestritten...:-))

Nun ein paar Vergleiche zu 450D und 40D...

1. Haptik und Verarbeitung(verg. 450D)

- sehr wertig verarbeitet, Magnesiumbody
- griffiger
- besser für große Hände geeignet
- bessere Balance bei schwereren Objektiven
- optisch ist bei der Betrachtung die höhere Klasse eindeutig erkennbar
- schwerer (bei leichten Objektiven besser zu halten)
- besser gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt (vor allem Akku - und Speicherfach)

2. Ausstatuung und Funktionen
- DIGIC IV (trotz 15 MP fast genau so schnell wie 40D 6,6 zu 6,5 Bilder/Sekunde) -(verg. 450D und 40D)
- dafür aber UDMA-Karten tauglich -> 90 bilder/Serie bei JPG (verg. 450D und 40D)
- Stick und Drehrad verbessern den Workflow (verg. 450D)
- Direktzugriff auf einige Funktionen ber LCD (verg. 450D)
- Liveview - Direktzugriff über Drucktaste
- verbesserter und erweiterter Liveview -> Gesichtserkennung etc...(verg. 450D und 40D)
- 920000 Bildpunkte am LCD und 30 Frames/Sek. im Liveview (verg. 450D und 40D, die haben 230000)
- höhere ISO und sRAW1 (bis 12800 bei "Notfällen", anstatt 3200 bei 40d und 1600 bei 450D)
- HDMI - Anschluß (traumhafte Darstellung an großen LCD's)
- Verschluß bis 100000 Auslösungen ausgelegt (verg. 450D mit ca. 50000)
- Auswechselbare Mattscheibe (3 verschiedene Möglichkeiten) (verg. 450D, da geht es nicht)

3. Nachteile

- Autofokusunterstützung und Blitzsteuerung über das "rote Licht" fehlt leider, dadurch manchmal etwas träge
beim Blitzen
- Automatische LCD-Abschaltung über Sensor fehlt (wenn man mit über Sucher fotografiert)

Fazit:

Für 40D - Besitzer sicherlich kein Muß, aber es ist dennoch eine Verbesserung in einigen Punkten da. Ein Kauf hängt sicherlich von eigenen Maßstäben ab.

Für 450D - Nutzer ist es sicher ein größerer Sprung!
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Ich bin vor 2 Monaten von der EOS 400D auf die 50D umgestiegen. Was einem gleich auffällt, ist die höhere Wertigkeit durch das Magnesium-Gehäuse. Außerdem ist sie etwas größer und liegt, für meinen Geschmack, etwas besser in der Hand. Die Bedienung ist einfach ein Genuß. Durch die beiden Einstellräder (Daumen- und Zeigefingerrad) lassen sich Blende und Verschlußzeit optimal einstellen. Das separate kleine Display zeigt alle Einstellungen der Kamera, so hat man auf den ersten Blick alle Infos. Ebenfalls liebgewonnen habe ich die Knöpfe oberhalb des Infodisplays mit denen man die einzelnen Funktionen schnell auswählen, und mit Daumen- oder Zeigefingerrad einstellen kann. Jeder Knopf ist doppelt belegt wobei die erste Funktion mit dem Zeigefinger- und die zweite mit dem Daumenrad eingestellt wird. Sollte es mal dunkel sein läßt sich die Infodisplay-Beleuchtung einschalten. Besser ist in dieser Situation aber der Schnelleinstellbildschirm, welcher auf dem großen Hauptdisplay angezeigt wird. Hier kann man mit dem Multicontroller eine Funktion auswählen und mit dem Daumenrad einstellen, genial.

Was mich auch überzeugt hat ist der sehr hohe Dynamikbereich. Nach mehreren hundert Fotos kann ich sagen das der Kontrastumfang und die Farbbrillanz echt spitze ist, und kein Vergleich zur 400'er. Ebenfalls erfreulich ist, daß man auch gut mit höheren ISO-Werten arbeiten kann. Wenn man RAW-Dateien mit Canon's DPP entwickelt ist das Rauschen absolut gering und bei manchen Motiven muß man, selbst bei ISO 1600, wirklich danach suchen. Hier müssen andere Software-Hersteller wie z.B. Adobe noch Erfahrungen mit dem neuen RAW-Format sammeln. Das Rauschen ist z.B. mit Lightroom nicht ganz so gut in den Griff zu bekommen, die Fotos können sich aber trotzdem sehen lassen.
Den Live-View Modus habe ich noch nicht erwähnt. Ich brauche ihn eher selten, er kann aber in manchen Situationen sehr hilfreich sein. Beispielsweise über Kopf oder in Bodennähe. Durch ein einblendbares Gitternetz kann man dann auch wunderbar freihand ausrichten.

Fazit: Ich habe den Kauf bis heute nicht bereut und bin nach wie vor begeistert von dieser sehr guten Semipro-DSLR.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Zunächst zum Positiven: Bildqualität, Geschwindigkeit dieser Kamera sind beeindruckend. Ich habe sie jetzt seit zwei Wochen im Einsatz und habe noch keine Fehler gefunden. Wer sich eine Knipser-Kamera nach dem Motto "Hauptsache bunt" erwartet, der wird rasch enttäuscht sein. Die Belichtung - das klingt in vielen Rezensionen zu Recht an - ist ehrlich, nicht auf vordergründige Effekte getrimmt. Details löst sie aber sehr genau auf. Das sieht man vor allem, bei starken Vergrößerungen. Von daher sichere 5 Sterne.
Leider gibt es auch eine Kehrseite der Medaille. Die Kamera ist nämlich schon wieder unterwegs zum Kundendienst. Das ist jetzt schon mein zweiter "Garantiefall". Bei meiner älteren EOS 450 D war plötzlich und aus mir unerfindlichen Gründen ein voller Akku über Nacht leer. Das wurde behoben und nervt seither nicht mehr. Bei der neuen 50 D sitzen die Objektive nicht fest im Bajonett. Aufgefallen ist es mir zuerst beim großen und schweren Tamron 2,8 70 - 200 mm. Einmal aufmerksam dann bei allen anderen. Bei Fremdobjektiven etwas stärker, bei den Canon-Originalobjektiven etwas schwächer. Ich nehme an, dass das vom Kundendienst behoben wird, aber wie lange werde ich warten müssen, bis die Kamera wieder da ist? Und das mitten im Sommer! Zum Glück habe ich ja noch die 450 D.
Das zweite Ärgernis ist kein Canon-spezifisches. Es geht um die unterschiedlichen Raw-Formate der Kamera-Hersteller. Es hat wieder ewig gedauert, bis ich den richtigen Raw-Converter für die neue Kamera und die Programme Bridge und Photoshop bei Adobe gefunden und runtergeladen hatte, den der von Canon selbst (Digital Photo Professional) ist nur ein schwacher Ersatz für die Adobe-Produkte. Wann folgen endlich alle Hersteller dem Beispiel von Leica und wählen das Adobe-Format DNG für ihre Raw-Dateien. Dann erspart man sich endlich die umständliche Installiererei. Was, wenn man unterschiedliche Kameras im Raw-Format verwendet und dann jedes Mal die entsprechenden Plugins installieren oder deinstallieren muss?
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Die EOS 50D ist eine wirklich gelungene Kamera. Anders als die kleineren Modelle von Canon und auch anderer Hersteller bietet sie die Bedienung über das rückseitige Daumenrad und den "Multicontroller" genannten Joystick, was eine sehr viel schnellere und intuitivere Änderung von Aufnahmeparametern ermöglicht als das sonst notwendige "Menü-Gehangel". Insbesondere der Schnellzugriff auf wichtige Aufnahmeparameter einschließlich Autofokusfeldwahl und Wahl der Belichtungsmeßmethode über den Multicontroller hat sich als sehr vorteilhaft erwiesen, wobei die Darstellung auf dem großen, klaren Monitor eindeutig und sinnfällig ist.
Das gesamte Bedienkonzept wirkt ausgesprochen ausgereift und durchdacht - ganz im Gegenzug zu einigen Wettbewerbsprodukten.
Die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben und würde eher bei einer wesentlich teureren Kamera vermutet werden. Die leichte Farbuntersättigung gefällt mir sehr gut, und der automatische Weißabgleich ist erstaunlich treffsicher, so daß nur in wenigen Fällen eine (stets mögliche) Korrektur erforderlich ist.

Ein einziger Wermutstropfen bleibt: Die Kamera ist - wohl der Tribut an den deutlich niedrigeren Preis - nicht so gut abgedichtet wie ihre große Schwester 5D MkII. Bietet jene nämlich einen praktisch vollständigen Staub- und Spritzwasserschutz, beschränkt sich dieser bei der 50D auf die Anschlüsse und die Einschübe. Gerade die Bedienelemente sind nicht gesondert abgedichtet. Allerdings fotografiere ich seit fast 30 Jahren mit Kameras, die keinerlei Abdichtung aufweisen - bislang ohne Ausfälle. Wer die 50D nicht als Allwetter-Reportagekamera oder als Tierfotograf einsetzt (und dann eher bei dem anderen japanischen Hersteller mit ebenfalls 5 Buchstaben fündig werden wird), der ist mit der 50D sehr gut beraten, zumal er zu einem vergleichsweise sehr günstigen Preis eine hervorragend bedienbare Kamera mit überragender Bildqualität bekommt.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Die Rezensionen meiner Vorredner möchte ich lediglich um meine persönlichen subjektiven Erfahrungen erweitern. Als ambitionierter Hobbyfotograf, der sich berufsbedingt auf wochenendliche Tagesausflüge mit der 50D beschränkt um Tier- und Naturaufnahmen zu machen, möchte ich zu den sehr aufschlussreichen Rezensionen anfügen das mir die Kamera zusätzlich zu den sehr guten Bildeigenschaften auch in der Akkuleistung positiv auffällt.
Als Umsteiger von der 300D auf die 50D habe ich mich auf nun 3 zur Verfügung stehende Akkus gefreut. Aber nichts da, die 50D geht dermaßen sparsam mit der gegebenen Kapazität um, dass auch ein Batteriegriff für mich noch nicht nötig war.
Dabei schieße ich am Tage durchaus 700-1000 Fotos wenn ich unterwegs bin, und nutze günstige 15€-Akkus von Drittanbietern.

Weiter bin ich von der Größe und Bedienerfreundlichkeit der Kamera angetan. Die KNöpfe für die Einstellungen liegen genau dort, wo der Anwender sie erwartet und gebrauchen kann. Ich habe vergleichsweise kleine Hände und habe dennoch kein Problem ohne hinzuschauen alle Einsteller zu erreichen. Die Ergonomie der Kamera ist vollendet.

Der AutoFocus ist sehr leistungsstark. Das mitziehen bei sich schnell bewegenden Tieren im "AF-Servo" klappt wunderbar. Die Kamera bleibt stehts auf dem Ziel und fängt die Schärfe sehr gut ein.

Das Gewicht der Kamera ist sehr gut austariert. Sie ist schwer genug um eine Grundlage für Stabilität in den Händen zu sorgen, wird aber nicht zum unhandlichen Anhängsel wenn sie stundenlang mitsich getragen wird. Ich kann sie nochimmer bequem am Objektiv angefasst, stundenlang bei meinen Wanderungen in der Hand halten.

Zudem ist die Oberfläche und Konstruktion der Kamera sehr robust und wetterfest. Regen, Bodenfeuchtigkeit oder starke Sonneneinstrahlung .... kann der Elektronik im Inneren nichts anhaben. Sie macht in jeder Lage exzellente Fotos.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Hallo Foto Freunde,

nach langem hin und her, habe ich mich am Donnerstag den 29.04.2010 endlich dazu entschieden das die 400D nach 8400 Bildern nun weichen muß. Nachdem ich hier bei Amazon und in anderen Internetforen unendlich viele Beiträge gelesen hatte stand der Entschluß dann fest die Canon 50D sollte es sein. Fürs gleiche Geld hätte ich auch die neue 550D bekommen, aber da ich Motorsport fotografiere sollte diesmal eine schnelle Serienbildfunktion her, außerdem benötige ich keine Videofunktion bei einer DSLR.

1. Eindruck.

Kamera ausgepackt deutlich schwerer als die 400d, Sucher viel heller, liegt gut in der Hand, ohne die Bedienungsanleitung zu lesen, bin ich mit der Einstellung über Daumenrad, Hauptwahlrad und Joystick sofort klar gekommen.

2. Bildqulität.

Erstmal das Canon 15-85mm getestet mit Auto ISO, was soll ich sagen, die Bildqualität ist deutlich besser als bei der 400D. Auch das Canon 70-200/4L ohne IS macht super Bilder, habe wohl bei der Sereinstreuung Glück gehabt und super Objektive als auch eine super 50D erwischt.

Vergleichsaufnahmen vom gleichem Motiv bringen den Sprung bei der Bildqualität noch besser zum Vorschein, vielleicht, habe ich aber auch eine nicht ganz so gute 400d.

Die Serienbildgeschwindigkeit ist ja der Hammer, man sollte aber wenn man diese öfter nutzt in schnelle Speicherkarten investieren, habe im Moment eine Sandisk Ultra II mit 15MB/s im Einsatz. bei Jpeg ist das noch ok. Bei Serienaufnahmen in RAW ist nach 16 Bildern schluß, dann braucht die Karte 16 sek. um den Zwischenspeicher leer zu bekommen. Man kann dann zwar noch während der Zwischenspeicher geleert wir mit 2 Bilder/sek. weitermachen ist aber glaube ich nicht der Sinn der Sache.

Habe bisher erst ca 150 Testbilder gemacht und bin jetzt schon begeistert, war für mich genau die richtige Entscheidung.

Gruß

Michael
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Ich möchte die Frage ganz persönlich beantworten. Also geht es hier um meine Meinung. Die technischen Extremdaten lasse ich mal außen vor.

Meine beiden Kameras 5D und 40D mussten schon Einiges aushalten und wurden hart rangenommen. Die Qualität hat mich bis auf wenige Ausnahmen überzeugt.
Nun habe ich mich gefragt ob, ob die 50D es wert ist, meine gescheuchte 40D abzulösen (die ja durch extreme Einsätze auch nicht besser wurde mit der Zeit). Die 5D fristet ihr Dasein im Studio und nutzt dabei ja nicht ab.

Also hier nun meine persönlichen Erfahrungen mit der 50D im Positiven:

- Feeling wie 40D ;)
- Monitor sichtbar besser geworden
- schnellere Bildfolgen möglich (brauche ich leider nicht)

Gibt es negative Erfahrungen?

- der Akku ging geringfügig früher in die Knie (nicht der Rede wert)

Ergebnis:
Tolle Kamera! Genauso gut wie die 40D! ;)

Ich habe mich ernstlich gefragt, warum ich diese Kamera unbedingt brauche und die Konsequenz gezogen.
Meine 40D zeigt keine sichbaren schlechteren Ergebnisse. Gerade die Iso-Unterschiede sind für mich marginal. Die Einstellung auf Iso 12800 halte ich persönlich für einen Witz. Vielleicht können Detekteien damit was anfangen (oder Paparazzis). Qualität ist etwas anderes. Schon bei Iso 1600 ist die 40D überfordert. Die 50D macht es genauso gut nach ;)

FaziT: Die 50D ist eine sehr gute und wertige Kamera und natürlich nicht schlechter als die 40D (mag der ein oder andere Messfanatiker dies auch in seinem Labor beweisen wollen). Ich kann sie nur jedem empfehlen. Allein der Unterscheid zur 40D ist nicht so groß, wie offiziell herbeigelobt und daher gibt es einen Stern Abzug (aber nur deshalb). Wer so eine Kamera sucht, kann also auch bedenkenlos zur 40er greifen. Wer mehr Speed will, ist mit der 50er besser beraten.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Über die Features wurde und wird genügend geschrieben, deshalb ein Kurzstatement nach einer Woche im Test: Zunächst ein paar Mal "error 99" aufgetaucht; nach einer Suche im Netz das Firmware-Update auf der Japan-Site von Canon gefunden und installiert, Problem weg. Ärgerlicher Bug, der sei aber angesichts der Qualitäten der Cam verziehen. Deutliches Rauschen erst bei Langzeitbelichtungen bei hoher ISO auszumachen. Bei "Bulb" unbedingt Okularabdeckung am Sucher anbringen, auf Fehllicht reagiert die Cam allergisch. "Live View" saugt kräftig Strom (wie auch in der Bedienungsanleitung angegeben). Für längere "Bulb-Orgien" mit Live-View bietet sich also ein Batteriegriff an.
Hervorragende Schnelligkeit(ich verwende mit SanDisk Extreme III und IV-Karten); für den täglichen Gebrauch im Zeitungsgeschäft reicht die kleinere "L" oder größere "M" Auflösung überall hin, A3+ -Ausdrucke aus RAW-Bildern und "L"-Jpegs hervorragend. Und SW ist schlicht ein Traum; "Filter" schönes Feature. Bedienung schnell und für "Canoniere" ohne Umstellungsnöte. Das Kit-Objektiv ist ein gutes Immerdrauf. Kurz: Tolle Kamera.

Update nach einigen 1000 Bildern (wenns reicht) Erfahrung:
Ein gutes Gehäuse, vor allem die Schnelleinstellung über das Display und den "Joystick" habe ich sehr zu schätzen gelernt. Sehr schnell auch mit RAW+großes Jpeg. Wird längere Zeit mein Favorit bleiben - weil ich kein Video brauche und CF-Karten als Speichermedium (seit nahezu 10 Jahren kein Ausfall) schätze. Gehäuse mechanisch sehr belastbar und gewichtsmäßig in Ordnung, auch mit Batteriegriff. Das Immerdrauf habe ich gegen ein EF-S 17-55 IS 2,8 "getauscht", das ist natürlich ein Quantensprung.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Das mag nach Luxus klingen, aber die EOS 50D ist für mich seit einigen Monaten eine optimale Ergänzung zur EOS 5D. Der Halb- und Vollformatchip bietet bei zwei Objektiven 2,8 24 - 70 und 2,8 70 - 200 mm gleich 4 Brennweitenspektren (Faktor 1,6 und 1,0). Die Body sind vom Handling her mit diesen Objektiven aufgrund ihres Gewichts (das sind einige Kilo!) auch bei längeren Belichtungszeiten und Brennweiten aufgrund der ASA Spanne sehr gut, sowohl in Landschaft wie auch im Sport. Der Blitz bei der EOS 50D bleibt bei mir abgeschaltet, da selbst in dunklen Klöstern auf Zypern eine hohe Qualität schattenfreier Bilder erzielbar ist, - dank genannter Möglichkeiten. Die beiden Chipgrößen lassen sich jedoch im Bild identifizieren. Portraits und Schlechtwetteraufnahmen in der Landschaft gibt nur der Vollformatchip (auch in Schwarz-Weiss Modus) mit den von mir geschätzten "Schmelz" wieder. Die mit sehr kurzen Verschlusszeiten erzielbaren Sportphotos (Lacrosse z.B.) lassen in Kontrast und Schärfe bei der EOS 50D keine Wünsche offen. Die 200 mm reichen gut über das Spielfeld und ermöglichen packende Szenen festzuhalten. Das Doppelpack ist, wie oben schon gesagt eine gewichtige Anschaffung für Photografen, die bereit sind, die "Schlepperei" hochwertiger Digitechnik und Optik auf sich zu nehmen, um Highend Bildqualität der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Bei ausreichendem Verständnis des Fotografenhandwerks sind die voreingestellten Programme bei der EOS 50D nicht notwendig, aber dem Einsteiger eine Hilfe. Die 5 Sterne die ich vergebe, sind von Seiten der Anschaffungskosten vielleicht die, von denen manche nur träumen. Einziger Trost, nicht nur die Kamera macht gute Bilder...
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Nach einigen Tests kann ich sagen, dass die Kamera den Anforderungen gerecht wird, die ich an eine SLR stelle. Ich bin kein Profi und habe erst vor kurzem wieder mit meinem Hobby angefangen. ich hatte vorher eine "klassische" filmbasierte Pentax Kamera.
Die EON 50 liegt gut in der Hand. Das Menü und die Einstellungen kann auch ein Anfänger nach kurzer Einarbeitung verstehen und in die Praxis umsetzen. Ich bin mit dem beigefügten Objektiv EF-S 17-85 IS USM sehr zufrieden. Es bietet alle Voraussetzngen eines Allround-Obektivs. Ich habe mir noch ein Tele Canon EF 70-300 IS USM und ein Macro Canon EF 100 mm f2,8 USM dazugeholt. Damit decke ich ein möglichst breites Motivspektrum ab. Ein kleines venditus Blitzset rundet alles ab.
Sicherlich gibt es preiswertere Kameras. Aber wer weiss schon welche Ansprüche man nach einigen 1000 Fotos an eine kamera stellt? Daher wollte ich im Rahmen eines vernünftigen Preis-Leistungsverhältnisses alle Optionen offen haben. Dies ist mit der semiprofessionellen EOS 50 möglich.
Soweit ich es beurteilen kann, sind die Bilder hervorragend. Die Automatik, zusammen mit den USM-Objektiven geht schnell und korrekt. Die verschiedenen manuellen Steuerungen gehen dank des "Joysticks" der Einstellräder sehr schnell. Ich bin Brillenträger und brauche dank der Dioptrineinstellung für den Sucher keine Brille beim shooten. Der LED-Monitor ist groß und zeigt ein klares Bild (allerdings dann nur mit Brille:-)
Empfehle zum Schutz noch einen Echtglasmehrschicht-Displayschutz und einen Filter vor die Objektive.
Fazit: Bin bis jetzt glücklich mit der EOS 50
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Die Kamera habe ich mir als Weihnachtsgeschenk kaufen lassen und ich bin erstaunt wie gut sie ist:

- Ich hatte bislang eine Canon EOS 350D und aufgrund vieler Rezensionen war ich sicher, dass es einen spuerbaren Unterschiebt geben wuerde, aber die beiden Kameras sind tatsaechlich Lichtjahre voneinander entfernt. Der gefuehlte Unterschied ist deutlich groesser als ich angenommen hatte.

- Ein Hauptgrund fuer den Modellwechsel war neben 1) verbessertem Sensor, 2) verbessertem DIGIC4 Prozessor, und 3) verbessertem Bildschirm die 4) deutlich verbesserte Handhabung im Vergleich zur 350D-500D Klasse. Ich habe grosse Haende und konnte die 350D mit unserem Sigma-Objektiv 2.8/24-70mm nicht mehr in einer Hand halten.

- Das Handling der 50D ist auch ohne Batteriegriff und auch mit schweren Objektiven, wie dem oben beschriebenen Sigmaobjektiv, ausgezeichnet.

- Einen sehr schoenen Haertetest hat die Kamera diese Woche bei Aussenaufnahmen im Schnee ueberstanden. Es war deutlich unter 0 Grad und ich konnte die Kamera ohne Probleme einhaendig und mit dicken Winterhandschuhen bedienen. Kurz vor Weihnachten waren wir mit der 350D bei einem aehnlichen Ausflug weniger Erfolgreich. Bei -4 verweigerte die 350D ihren Dienst.

- Auch an der Bildqualitaet ist nichts auszusetzen. Ein Vergleich mit der Nikon 300D einer Freundin waehrend der Weihnachtsferien hat diese erblassen lassen.

Kurz gesagt: Das digitale Fotografieren EOS 50D macht mir endlich wieder so viel Spass wie frueher das Fotografieren mit analogen Kameras.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Wenn ich meine Canon 50D mit meiner früheren 350D oder unserer Instituts-400D vergleiche, dann liegen zwischen der Verarbeitung und dem Look-and-Feel Welten - gar nicht mal so sehr in der Bildqualität. Besondere Unterschiede:

- Der Sucher der 50D ist um Welten besser als der der 350D oder 400D - und darauf kommt's doch bei einer Spiegelreflex an!

- Die Bedienung mit Daumenrad und Joystick ist wesentlich intuitiver und schneller als die Bedienung bei der 350D oder 400D.

- das Display ist klasse und viel besser als bei den o.g. Typen!

- Durch das relativ schwere Metallgehäuse kann man auch hochwertige Objektive (die meist auch recht schwer sind) gut adaptieren. Ich habe mehrere Leica-Objektive, die man mit dem Novoflex-Adapter sehr gut an den Canons anbringen kann. Gibt traumhafte Bilder. Aber ein Elmarit-R 135mm oder das Macro-Elmarit-R 60 mm am leichten Plastikgehäuse der 350/400/450/500 - da reisst ja das Bajonett aus (gut, das natürlich nicht, aber das ist nicht gescheit ausbalanciert - passt irgendwie nicht zusammen).

- Wie erwähnt: Die Bildqualität ist meines Erachtens gar nicht so sehr viel besser als die der 350D oder 400D; das liegt aber daran, dass die Bildqualität dieser preiswerteren Typen ansich schon sehr gut ist. Aber die 50D hat den Look-and-Feel und das gewisse Etwas (was man eben nicht in Tests messen kann), was ein halbwegs qualitätsbewusster Fotograf bei den preiswerteren Modellen irgendwie vermisst.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Obwohl schon etwas in die Jahre gekommen (Erscheinungsdatum 2008) ist diese Kamera immer noch eine absolute Empfehlung wert.
Viele denken sie können mit einem einem nagelneuen Modell die perfekten Bilder machen, allerdings vergisst man dabei immer wieder, dass für die Qualität des Bildes ein gutes Objektiv eine SEHR ausschlagebene Rolle spielt.
Und aus dieser Überlegung heraus macht es durchaus Sinn sich auch heute noch über den Kauf einer EOS 50D Gedanken zu machen, denn diese Kamera ist ein absolutes Arbeitsgerät auf das man sich verlassen kann, das mit sehr guter Bildqualität, keinem unnötigen Schnickschnack, und absoluter Bedienfreundlichkeit aufwartet. Der Prozessor der sich in dieser Kamera befindet, findet sich ebenfalls in den Topmodellen von Canon wieder, ebenso die Menüführung und die Bedienung.
Hier können die Nachfolgemodelle 60D,70D nicht heranreichen, der einzige würdige Nachfolger wäre die 7D. Allerdings unterscheiden sich 50D und 7D in der Bildqualität nur marginal und die 7D ist etwas schneller, was aber in der Praxis kaum einen Unterschied macht.
Wer also dabei ist, sich diese Kamera, die leider nur noch gebraucht zu bekommen ist, anzuschaffen macht damit keinerlei Fehler, das merklich gesparte Geld lässt sich dann in wirklich gute Objektive stecken und hintenraus kommt dabei eine deutlich bessere Kombi als "Teure Kamera und 08/15 Objektiv".
Lanzenbruch für die EOS 50D beendet. :-)
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

4/10

Оценка пользователя

Ужасно

Ich hatte schon die erste EOS 10D und arbeite seit einiger Zeit mit der EOS 50D. Neben den super Einstellungen und Möglichkeiten die die Kamera zwar besitzt muss hier ganz klar die grottenschlechte Belichtung erwähnt werden. Gerade bei Situationen im Sommer oder in Räumlichkeiten, wo viel Licht durch die Fenster kommt, ist der Fehler deutlich zu sehen.

Diese Fehler sind in der derzeitigen Firmware nach wie vor nicht behoben und Canon ist in der Hinsicht auch ziehmlich träge da mal endlich was für seine Kunden zu tun. Ich hab' die Kamera zum Nachjustieren gebracht aber letzendlich kam es zu keiner Verbesserung.

Bis zur 40D waren alles super Kameras. Die genannte Kinderkrankheit (deutliche Überbelichtung) ist aber ein so wesentlicher Punkt, da nützen auch die ganzen anderen tollen Spielereien nichts, da die Kamera so dann eigendlich nicht zu gebrauchen ist.

Was bringts, wenn man mit einer teuren SLR angeben kann und letztendlich mit dem Handy fast bessere Fotos der gleichen Situation (!) hinbekommt.

*** Aus jetziger Sicht mit der jetzigen Firmware kann ich nur von der Kamera abraten. ***

Es bringt nichts, wenn man die Fotos nachbearbeiten muss nur weil die Belichtung der Kamera nicht funktioniert. Im schlimmsten Fall - also wenn die Überbelichtung zu stark ist - nützt auch eine Nachbearbeitung nichts mehr, da zu helle Stellen auf dem Foto nicht mehr sinnvoll abgedunkelt werden können.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Dies ist die dritte Spiegelreflex aus dem Hause Canon, die ich nun seit etwa einem dreiviertel Jahr besitze. Angefangen hatte ich mit der EOS 350 und dem Aufstieg zur EOS 400. Nun bin ich in der Semi-Profi-Klasse gelandet und allein die Haptik und die Wertigkeit der Kamera ist um Klassen besser als die der dreistelligen. Klasse ist das nun endlich superscharfe Display, welches erste Rückschlüsse über die Fotoschärfe zulässt. Die Bedienung ist Canontypisch intuitiv und sehr einfach. Ein eigenes Menü kann erstellt werden. Allerdings ist es bei dieser Kamera wichtig zu wissen, das sie dank ihres 15mpix-Sensors einen sehr hohen Anspruch an die vorgesetzte Linse stellt. Für mich war das Kit-Objektiv 18-200 da keine Wahl, es kommt den hohen Anforderungen nicht nach. Ich nutze als Hauptobjektiv das 24-70 2.8 L von Canon, das an dieser Kamera eine sehr gute Abbildleistung erzielt. Für den WW-Bereich habe ich ein Tokina 12-24 4.0, welches aber in Dämmerlicht schon erste Schwächen zeigt, trotz des hohen ISO-Bereiches der Kamera. Im Zoom-Sektor greife ich auf ein Sigma 80-400 OS zurück.
Alles in Allem die beste der drei Canons die ich bisher hatte, aber ich liebäugle bereits mit der 5D Mk2, da Vollformat einfach eine andere Klasse ist. Die neu erschienene 7D käme für mich nicht in Frage, da bereits bei der 50D meiner Meinung nach die Pixeldichte für den Crop-Chip überschritten wurde.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Ich bin leidenschaftlicher Landschafts- und Tierfotograf und hatte lange Zeit mit einer Canon Eos 400D meine Freude. Da ich aber durch meine Aufenthalte in der freien Natur immer wieder mal in einen Regenguss gekommen bin und auch mal dreckig wurde, hat meine Canon Eos 400D auf Dauer ihre Spuren davon getragen. Ein Bekannter hat eine Canon Eos 40D in Gebrauch, die ich mir schon einige male leihen durfte. Dadurch war ich bereits mit der Bedienung dieser Kamera vertraut. Als nun bei mir die Kaufentscheidung anstand war ich einwenig im Zwiespalt da die Eos 50D ja doch um einiges teurer ist als die noch erhältliche Eos 40D. Nach reichlicher Recherche habe ich mich dann doch für die 50D entschieden.
Es gibt eigentlich keinen recht grossen Unterschied zum Vorgänger. Aber hier machen es die Kleinigkeiten aus. Alleine das entspiegelte Display und der LiveView mit Autofokus machen das Fotografieren zur Freude. Als ich dann noch bei Actionaufnahmen die Geschwindigkeit testen durfte war ich vollends begeistert. Ich kann die Kamera getrost als guten Allrounder weiterempfehlen. ABER wenn jemand oft bei schlechten Lichtverhältnissen fotografiert, wird derjenige mit dem ISO Rauschen nicht sehr zufrieden sein. Ab ISO 1600 gehts los. Die Bilder sind zwar noch verwertbar aber nicht so hochwertig wie z.B. bei einer Nikon im selben Preissegment. Alles in allem von mir 4 von 5 Sternen.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Ich bin von meiner geliebten 350D von Canon auf diese umgestiegen und kann nur sagen: mehr als großartig!
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist durchaus in Ordnung, das Objektiv ist auch gut, die Kamera fühlt sich gut an: sehr fein verarbeitet und das Gewicht lässt auch keine Kritik zu.
Ich fotographiere besonders viel im Bereich Sport und Portraits, bei ersteren erwies sich der High-Speed-Modus bei der Reihenaufnahme als wahrer Segen! Kein Augenblick geht verloren, draufhalten und dann aussortieren. Wer also Motive fotographiert, die sich schnell bewegen und nichts verpassen möchte, der ist mit dieser Kreation aus dem Hause Canon gut beraten.
Wer, wie ich, von einer älteren DSLR auf diese umsteigt, wird feststellen: Die Bedienung über diverse Räder bedarf zwar Übung, aber es lohnt sich. Ebenso praktisch: die Schnellzugriffe.
Noch ein Punkt, der begeistert, sind die zwei seperaten Bildschirme, etwas, was mich bei der 400D sehr gestört hat, weshalb sie auch nicht gekauft wurde.
Fazit: Wer mehr als nur ein paar Urlaubsschnappschüsse machen möchte, wer schnelle Motive fotographieren möchte und ein sehr gutes Gerät sein eigen nennen möchte, der ist bei der 50D genau richtig!
Übrigens: Weder die 5D, noch die 1D können bei Sportaufnahmen mithalten!
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Die D50 ist sicher unter den Kameras mit APS-C Sensor die Top-Kamera schlechthin.
15 MegaPixel sind auch für großformatige Ausdrucke ausreichend und auch meine ich die Obergrenze für APS-C Sensoren.

Mein Vorgängermodel war die D20. Die D40 wäre zuerst eigentlich meine Wahl gewesen. Da ich aber mit dem Umstieg zu lange gewartet habe war dann bereits die D50 herausgekommen.

Ich bin froh darüber, daß ich gleich die D50 mir gekauft habe.

Über die technischen Details kann man sich in den diversen Fotozeitungen informieren.

Die Vorteile für mich sind:

15 Megapixel
Automatische Sensorreinigung
LiveBild-Aufnahmen
Aufnahmen gleichzeitig in RAW und JPG möglich

Durch die Aufnahmequalität, Kontrast und Farbverhalten sowie geringes Rauschen hat mich die Kamera voll überzeugt.

Die Automatische Sensorreinigung ist super und fast unverzichtbar wenn man öfter das Objektiv wechselt.

Was mir auch wichtig war ist die LiveBild-Aufnahme. Diese ist bei extremen Aufnahmewinkeln und vor allem bei Nachtaufnahmen und Feuerwerksaufnahmen sehr gut einsetzbar und ich möchte darauf nicht verzichten.

Fazit: die Kamera würde ich mir jederzeit wieder kaufen und kann Sie jedem empfehlen!
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Ich habe bestimmt nun schon seit fast 3 Jahren, mir Gedanken gemacht um den Kauf einer Spiegelreflexkamera und die dazu passende Objektiven. War immer am hin und her schwanken. Meine Entscheidung stand dann fest. Eine Canon EOS 50D SLR sollte es sein und zum Start ein Canon EF 24-105mm/ 4 /L IS USM Objektiv. Meine Entscheidung habe ich nicht bereut. Ich bin glücklich mit beiden und freue mich mit jeder Aufnahme. Einige Fotos mit dieser Kombination von Kamera und Objektiv wurden hier bei Amazon hochladen unter dem Canon EF 24-105mm Objektiv. Ich finde die Rezessionen immer sehr Hilfreich und hoffe einen Beitrag auch hiermit gemacht zu haben. Ich bin nur ein Hobbyfotograf und habe nicht besonders viel Ahnung, komme jedoch Prima mit der Kamera und mit dem Objektiv zu Recht. Ich habe mir noch ein Polarisationsfilter von Hoya (Cirk. Pro1 Digital 77mm) zugelegt und kann jedem nur empfehlen, das gleiche zu tun. Die Ergebnisse beim fotografieren sind dadurch noch besser und schöner. Des weiteren kann ich nur empfehlen, die Fotos anzuschauen und sprechen eigentlich für sich. Wie gesagt' ich bin kein Profi und nur Hobbyfotograf. Alles über Amazon bestellt und kam super schnell und wie immer bin ich mit Amazon sehr zufrieden!
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Als nun die Frage im Raum stand, welches Teleobjektiv ich mir zur 5D zusätzlich zum 70-200/2,8 nehmen sollte, wurde es schwierig.
Das 100-400 von Canon hab ich ausprobiert und es gefiel mir nicht.
Das 300/4, Fixbrennweite, ja, um die 1500€. Sicher toll.
Letztendlich war der Clou bei der Entscheidung der kleinere Chip der zweistelligen EOS- Reihe, mit dem daraus resultierenden Faktor 1,6, also würde aus dem 70- 200/2,8 ein 112- 320/2,8 werden.
Also hab ichs ausprobiert und war begeistert.
Denn qualitativ fehlt der 50er auf die 5er nicht viel.
Besser bei der 50er ist die Schnelligkeit, sowohl des Autofokus als auch bei der Bildfolge; 6,3/s ist ein solider Wert, und das bei diesem Gehäuse in Kombination mit dem Tele bei Sport sehr wertvoll.
Und über den Fortschritt gegenüber der 300D, immerhin Baujahr 2003: 5 Jahre sind auf diesem Sektor eine lange Zeit gewesen, und das sieht man.
Ob man jetzt die 15 Millionen Pixel braucht? Wenn sie so aussehen wie bei der 50er, dann gerne und ja.
Und ich habe dadurch eine sehr wertige 2. Kamera als Backup, man weiß bei diesen liebgewordenen elektronischen Diven ja nie....
Viel Kamera(body) für mehr als faires Geld.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Servus,
Ich habe die Kamera jetzt einen guten Monat und habe knapp 5000 Bilder damit aufgenommen. Was mir gleich aufgefallen ist, dass man diese Kamera nicht kaufen sollte, wenn man vorhat nur mit den Automatikprogrammen fotografieren will. Dann kann man auch gleich eine IXUS kaufen.

Wenn man mit den Kreativ-Programmen umgehen kann, dann bekommt man Bilder, da staunt man immer wieder wenn man sie sieht. Echt Klasse. Ich fotografiere mit dem Objektiv: Sigma 50-200/4-5.6 DC OS HSM Objektiv für Canon. Ich habe mir nur den Kamerabody gekauft, weil ich von den Kit-Objektiven nicht sehr begeistert war und mir auch dafür das Geld fehlte, weil ich noch 16 Jahre bin und Schüler.

Naturfotografie oder Sport, alles ist möglich mit der 50D.

Die mitgelieferte Software ist mager, aber das habe ich mit der Investition in "Adobe Photoshop Creative Suite 5 Extendet" und "Adobe Photoshop Lightroom 3" gelöst. Durch die Bearbeitung werden die Bilder noch wertvoller. Allerdings braucht man für Photoshop auch noch ein "Studium", um es in vollem Maße nutzen zu können. Hehe.

Ich hoffe hiermit etwas geholfen zu haben.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Schade, dass Canon sie aus der Produktion genommen hat. Andererseits verstehe ich das, denn sonst wäre die 60D höchstwahrscheinlich zum Ladenhüter geworden... ;-)

Die Entscheidung mir das "alte Model" zu kaufen fiel ziemlich leicht nach dem Durchforsten etlicher Test- und Erfahrungsberichten.
Für mich ausschlaggebend war:
- sie verfügte über ein magnesiumlegiertes Gehäuse (60D -> nicht mehr)
- 15 Megapixel (60D -> 18 Megapixel bei gleichem Sensor & Chip, ob das wirklich für bessere Bildqualität sorgt wage ich zu bezweifeln!?)
- keine Full-HD-Filmfunktion (wenn ich filmen möchte, benutze ich meinen Camcorder)

Zugegeben ich schwankte zwischen der 7D und 50D, doch letztlich war es dann der Preis, damals waren es immerhin 350 Unterschied.

Seit vier Monaten ist sie nun bei mir im Einsatz und ich muss sagen: SUPERGENIAL in jeder Hinsicht für meine Einsätze!
Mein Einsatzbereich: bewegte Bilder, Portraits & Makros.

Kurzum: ein geniales Teil welches ich behalten werde, zusätzlich zur künftigen Vollformatkamera. ;-)
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

2/10

Оценка пользователя

Ужасно

Ich habe mich mit der Canon 50d nunmehr zwei Jahre abgequält, jedoch schafft jede Pocket-Kamera bessere Fotos. Das Objektiv von Tamron habe ich 2x eingeschickt und dann gegen ein lichtstärkeres von Canon getauscht; die Kamera ebenso eingeschickt.
Obwohl die Fotos unscharf sind bei Einstellungen von 600stel Sekunden und hohen Blenden haben die Hersteller keine Mängel
gefunden. Legt man Fotos von HP Photosmart oder einer Sony DSC-H5 oder H7 daneben, fallen jedem Laien die Unterschiede auf.
Die Garantie ist durchs ständige Hin- und Herschicken und dem Ping-Png-Spiel von Tamron und Canon vorbei, an der miesen Qualität der Aufnahmen hat sich nichts geändert.
Es ist ärgerlich, dass man viel Geld für ein neue Kamera in die Hand nimmt (1300 € ist ja nicht wenig) und nur Müll heraus-
kommt. Da ich im Internet mit Canon geschossene rattenscharfe Fotos sehe, kann ich nur vermuten, dass der Support dieser
Firma einfach unter der Gürtellinie liegt, weil sie durch Fotos belegte gravierende Qualitätsmängel einer Kamera nicht beheben will.
Отзыв предоставлен
Показаны отзывы 97-120 из 170.

Похожие товары с лучшей оценкой

9.9/10 баллов

Nikon D810

198 отзывов

от 143513.00 руб.

9.8/10 баллов

Nikon Z6 Kit

115 отзывов

от 276890.00 руб.

9.8/10 баллов

Sony Alpha ILCE-7M3 Kit

189 отзывов

от 185000.00 руб.

9.8/10 баллов

Nikon D750 Body

592 отзывов

от 128874.00 руб.

9.8/10 баллов

Canon EOS 5D Body

645 отзывов

от 114051.00 руб.

9.8/10 баллов

Nikon D7500 Body

77 отзывов

от 79015.00 руб.

9.7/10 баллов

Nikon D6

107 отзывов

от 1369231.00 руб.

9.7/10 баллов

Canon EOS 50D Kit

170 отзывов

от 1075533.00 руб.

9.7/10 баллов

Nikon D750 Kit

234 отзывов

от 164499.00 руб.

9.6/10 баллов

Nikon D850

108 отзывов

от 238990.00 руб.

9.6/10 баллов

Sony Alpha ILCE-6400

184 отзывов

от 99990.00 руб.

9.6/10 баллов

Nikon D3100

1621 отзывов

от 24660.00 руб.

9.5/10 баллов

Pentax K-1 Mark II Kit

724 отзывов

от 448990.00 руб.

9.5/10 баллов

Panasonic Lumix DC-S1H

89 отзывов

от 229990.00 руб.

9.5/10 баллов

Sony Alpha ILCE-7M4

77 отзывов

от 183080.00 руб.

9.5/10 баллов

Fujifilm X-T30 II Kit XC15-45mm, серебр

77 отзывов

от 142690.00 руб.

9.5/10 баллов

Canon EOS 77D Kit

280 отзывов

от 104990.00 руб.

9.5/10 баллов

Canon EOS 7D Mark II Body

205 отзывов

от 70000.00 руб.

9.5/10 баллов

Canon EOS 200D Kit

178 отзывов

от 59990.00 руб.

9.5/10 баллов

Canon PowerShot SX60 HS

185 отзывов

от 58000.00 руб.