Отзывы о Смартфон Samsung Galaxy S III GT-I9300 16GB
1510 отзывов пользователей o Samsung Galaxy S III GT-I9300 16GB
Пользовались
Samsung Galaxy S III GT-I9300 16GB?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
Also los....
Erster Eindruck.... WOW... Kein himmelhochjauchzendes WOW.... aber ein schwer beeindrucktes WOW.... aber auch ein leicht schockiertes WOW. Also 4,8" sind wirklich eine Größendimension, wo ich langsam ins Zweifeln komme, ob die Bezeichnung "Handy" das S3 noch richtig qualifiziert, sofern man "Handy" irgendwie mit "handlich" assoziiert. Eigentlich müsste man für diese Geräteklasse einen eigenen Namen vergeben. "Multimedia-Monster" würde das WOW wohl am treffensten Beschreiben.
Der Quad-Core beschleunigt jedes Spiel, jede App so gut, dass ich nirgendwo auch nur das zaghafteste Ruckeln vernehmen konnte. Auch der Start der Apps "wuppt" einfach richtig... noch nie war ich so überzeugt von der Leistungsfähigkeit einer Handy-CPU. KLASSE!
Die Farben des riesigen Displays sind ebenso beeindruckend wie die Detailschärfe, und auch bei hellem Tageslicht bei gutem Wetter im Freien sehr gut lesbar, auch wenn ich ein- zweimal in direktem Sonnenlicht die Display-Helligkeit von "automatisch" auf "hell" stellen musste.
Der Klang des eingebauten Lautsprechers, ist fürs Freisprechen OK, deutlich besser verständlich als bei meinem HTC Desire, ein Klangwunder ist er wie alle Handylautsprecher mangels Klangkörper dennoch nicht, für den üblichen Einsatzzweck allerdings durchaus ausreichend.
UPDATE 07.06.2012
Habe jetzt mal auf einer Familien-Feier die eingebaute Kamera intensiver genutzt, da ich meine Lumix zu Hause vergessen hatte. Wahnsinn, was sich hier getan hat! Die Reaktions- und Fokussiergeschwindigkeit ist bemerkenswert für eine Smartphonekamera. Und man kann mittlerweile superschnell das nächste Bild machen, sehr nett ist auch die Serienbildfunktion. Echt Super! Nicht ganz so überzeugend war bei der Aufnahme einer kurzen Filmsequenz das eingebaute Mikrophone. Der Klang war recht dumpf und die Rede nur sehr schwer verständlich, könnte evtl. aber euch von der Akustik des Raumes beeinflusst gewesen sein, daher mag ich das erstmal noch nicht als "negativ" bewerten.
Das "Anfass-Gefühl" des meiner Meinung nach sehr schicken weißen Gehäuses ist trotz des vielen "Plastik" (ja ich weiß... Polycarbonat ;-)) sehr angenehm, wenngleich auch nicht so wertig, wie z.B. das Metallgehäuse des HTC Desire.
Ob der Größe muss man fürs Händchenhalten (also das S3 in der Hand zu halten) erst eine für sich angehme Postition finden. Der glatte Akkudeckel gibt einem da für meinen Geschmack fast zu wenig Grip, da war die aufgerauhte Oberfläche des S2 besser umgesetzt.
Das neue Android 4 (ICS oder Ice Cream Sandwich) hat Samsung Gottseidank, nicht allzusehr "angepasst". Samsung spendiert zwar eine neue Touchwiz Bedienoberfläche, orientiert sich dabei aber sehr am ursprünglichen Android 4.0, das ich persönlich sehr Gelungen finde. Ein Weg den auch HTC mit dem One S und dem One X schon eingeschlagen hat. Ich hoffe, dass damit dann auch zukünftig Updates schneller zur Verfügung stehen werden. Wobei die Updatepolitik von Samsung bzgl. der eigenen Top-Modelle (z.B. im Vergleich mit Sony) schon echt sehr vorbildlich ist.
UPDATE 07.06.2012
In einigen Rezensionen wurde jetzt dem S3 negativ angelastet, dass es keine so schöne Benutzeroberfläche hat, wie z.B. Sense von HTC's One X. Schaut euch mal die Rezension von H. Ramschak an: er hat am Ende seiner Rezension einige gute Tipps aufgeführt, wie man die die Oberfläche mittels Apps aus dem Play Store sehr gut optimieren kann. Das ist ja genau das schöne an Android, dass fast alles machbar ist. Mein Highlight für einen stylischen Homescreen ist die App "Minimalistic Text".
Alles in Allem finde ich das Samsung Galaxy S3 als Multimedia-Spiele-Monster echt super gelungen. Wie auch meine Vorredner bereits "gewarnt" haben, sollte "Mann" sich jedoch gut überlegen, ob ausreichend großer Hosentaschenstauraum zur Verfügung steht.
Für alle Technik-Enthusiasten eine Kaufempfehlung. Für alle anderen letztlich auch, obgleich man sich hinsichtlich des momentan aufgerufenen Preises, sicherlich noch ein wenig Zeit lassen kann. Da ist noch reichlich Spielraum nach unten.

Ich schreibe aus der Sicht eines Smartphone-Neulings. Daher will ich nicht auf technische Details eingehen, denn das können andere sicher besser. Mir fehlen auch die Vergleichsmöglichkeiten, sodass ich wahrscheinlich schneller zu begeistern bin. Allerdings bin ich auch unvoreingenommener.
Nach dem Auspacken war ich erst einmal ernüchtert. Ok,ich habe kein Design-Wunder erwartet, ein "Lila-Wunder" aber auch nicht. Ein Rezensent vor mir hat das ja schon thematisiert. Komisch, dass die Kommentatoren die Farbe ganz anders wahrnehmen. Entweder, es gibt zwei blaue Versionen oder ...... Es hat nämlich ganz eindeutig einen Stich ins Lila. Manchmal wirkt es auch grau oder blau, abhängig vom Lichteinfall. Der Home-Button allerdings ist immer Lila. Eigentlich ist das überhaupt nicht meine Farbe, habe mich aber bereits nach zwei Tagen dran gewöhnt. Kommt eh das Flip Cover von Samsung rüber; mal sehen, welchen Farbstich das dann hat. Allerdings lässt auch das auf sich warten.
Das Lumia ist schöner, keine Frage. Aber das S3 liegt super in der Hand und hat eine perfekte Größe (für meine recht großen Hände). Auch die Verarbeitung ist sehr gut. Die Abdeckung auf der Rückseite ist natürlich ein Witz, besonders dann, wenn man sie lose in der Hand hält. Aber dieser Hauch von Nichts suggeriert allein schon durch das nicht vorhandene Gewicht ein Gefühl minderer Qualität. Man kann halt nicht alles haben.
Die erste Ernüchterung kam, als ich versuchte, meine SIM-Karte einzulegen. Ok, man braucht also ne Micro-SIM, war mir nicht bewusst. Also habe ich aus meiner normalen SIM eine Micro-SIM gebastelt. War mit dem Ergebnis sehr zufrieden, funktioniert hat es aber nicht. Bei Congstar habe ich dann eine neue für 19,90 EUR geordert, die überraschenderweise schon einen Tag später im Briefkasten lag. Bis dahin hatte ich natürlich alles Mögliche ausprobiert (was ohne SIM-Karte ging) und war von der Performance begeistert. Anfangs fühlte ich mich von der Fülle der Möglichkeiten erschlagen (kannte bislang nur stinknormale Nokia-Handys mit der von mir sehr geschätzten Menüführung). Jetzt sehe ich so langsam Licht am Ende des Tunnels und meine Begeisterung wächst von Stunde zu Stunde. Es läuft alles sehr flüssig und das Display ist phantastisch. Die Tastatur lässt sich sehr gut bedienen, allerdings werde ich mir trotzdem noch den Pen zulegen, auch für handschriftliche Notizen. Es würde den Rahmen hier sprengen, wenn ich auf alle Details eingehen würde, die mich begeistern. Ich bin aber überrascht, wie intuitiv man das S3 bedienen kann (allerdings nach einer kurzen "Aufwärmphase"). Da habe ich schon ganz andere Meinungen über Android gehört.
Es haben hier schon Rezensenten geschrieben, was es alles zu entdecken gibt. Einige Bewegungs-Gimmicks sind sicher ganz nett, die Frage ist aber, ob man die auch dauerhaft anwenden wird. Man muss sich diese ganzen Bewegungen erst einmal merken. Zweckmäßig finde ich den Screenshot mithilfe der Handkante. Und das S3 schütteln, wenn Geräte in der Umgebung gescannt werden sollen ... na ja. Das Auslösen der Kamera mit "bitte Lächeln" braucht sicher keiner wirklich, ist aber amüsant. Sehr sinnvoll ist das Anzeigen eingegangener Nachrichten und Anrufe, wenn man das S3 in die Hand nimmt. Die Gesichtserkennung habe ich auch aktiviert, sie funktioniert einwandfrei (hoffentlich nur bei mir).
Zu 99 % habe ich mich jetzt für Samsung und gegen Nokia entschieden. Eigentlich möchte ich das S3 nicht mehr hergeben und wer weiß, wann das Lumia kommt. Auch die Tatsache, dass noch nicht bekannt ist, ob ein Update auf Windows Phone 8 möglich sein wird, schreckt mich etwas ab. Bleibt das Design. Aber im eingeschalteten Zustand nimmt man doch eher die inneren Werte wahr und die Form tritt in den Hintergrund. Und wenn das S3 ausgeschaltet ist, verschwindet es eh in der Tasche. Gehöre nicht zu denen, deren Hand mit dem Smartphone verwachsen ist.




















