Отзывы о Смартфон Samsung Galaxy S III GT-I9300 16GB
1510 отзывов пользователей o Samsung Galaxy S III GT-I9300 16GB
Пользовались
Samsung Galaxy S III GT-I9300 16GB?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
Die rote Farbe macht aus dem S3 (das ich in den beiden Standardfarben Weiß und Blau übrigens furchtbar fand!) eine wahre Schönheit. Das Amazon-Foto wird dem Metalliceffekt auf der Frontseite des Gehäuses in keinster Weise gerecht.
Zur Technik und den Funktionen wurde hier quasi schon alles angesprochen. Ich möchte daher speziell etwas zur Verarbeitung anmerken.
Entgegen diverser Kritiker finde ich überhaupt nicht, dass sich die Kunststoffteile billig oder minderwertig anfühlen. Das absolute Gegenteil ist der Fall! Der Lack ist auf Hochglanz getrimmt und (ich weiß nicht ob das mit rechten Dingen zugeht) sogar mit meinen immer sehr trockenen (!) Händen habe ich astreinen Grip. Ich kann es nicht anders beschreiben, aber es fühlt sich an, als würden meine Hände am Lack förmlich haften bleiben. Und wer jetzt hier über die Anfälligkeit für Fingerabdrücke meckert - wo ist das Problem das Telefon einfach mal sauber zu machen???
Das S3 liegt unglaublich gut in der Hand (hat ein gutes Gewicht, finde ich) und insgesamt fühlt es sich absolut wertig an. Das Gehäuse hat keine scharfen Kanten und nirgendwo knarzt oder quietscht etwas.
Den Prozessor empfinde ich natürlich nach meinem Umstieg vom S1 auf das S3 als extrem schnell. Alles läuft super flüssig, auch aufwendige Anwendungen werden super schnell ausgeführt. Nichts "hakt". Nun ja, der Rest ist wie Rad fahren. ;-) Durch alle Funktionen gehen und die neuen Features entdecken. Alles auf den eigenen Bedarf einrichten - geht alles recht intuitiv.
Falls jemand Probleme haben sollte sein S3 mit dem heimischen WLAN zu verbinden...
Ich nutze Zuhause das S3 über WLAN. Vom S1 und diversen Foren weiß ich noch, dass es beim ersten Verbinden mit dem WLAN oft zu Problemen kommen kann. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Wenn das S3 nach dem "Passwort" fragt, um sich mit dem WLAN zu verbinden, will es eigentlich den WLAN "Sicherheitsschlüssel" wissen und nicht das Passwort. Mein Router hat eine ganze Reihe von verschiedenen Kennzahlen - darunter ein Passwort, aber auch eben den eigentlich vom S3 benötigten WLAN Sicherheitsschlüssel. Wäre angebracht, dass die Bezeichnung endlich mal im Betriebssystem geändert wird!
So, und jetzt werde ich dieser perfekten roten Schönheit noch ein angemessen luxoriöses Täschchen besorgen, dass ihren wundervollen Hochglanzlack schützt. ;-)

Daher möchte ich auch nicht weiter darauf eingehen, inwiefern der quadcore besser als ein anderes handy ist.
ich fange am besten so an:
Das handy wurde schnell und sicher versand! Danke an Amazon!
Die verpackung des handys is wie gewohnt schlicht, klein und elegant. man bemerke dass diese auch zu 100% recyclebar ist.
Aussehen:
Das handy ist tip top! für manche ist der kunstoffmantel gegenargument, für andere nicht. ich finde, sie ist dadurch flexibel und leichter. Wenn mal was kaputt gehen sollte, wirds nicht teuer und ist schnell ersetzbar. auf dem markt gibt es ja genügend angebote. (im übrigen sind andere handys auch aus verbundwerkstoffen hergestellt ;) )
Das display ist etwas abgerundet, wirkt dadurch etwas weicher. Leider ist die obefläche sehr glatt und kann unter Umständen schnell runterfliegen...deshalb lieber gleich ein Hülle bestellen! Schmutz und Fingerabrdücke leider auch vorprogrammiert...genauso wie für die Rückseite!
Ansonsten ist das handy sehr gut verarbeitet und hat keine makel...spaltmaße an den tasten sind gering und lassen auch kein schmutz hinein.
Software:
derzeit ist das 4.1.2 offiziell installiert/ge-updatet. schätze es kommt noch so einiges auf den s3 zu.
Alles läuft flott und durch das update sind browser und svoice bugs einigermaßen gut entfernt. Was mich etwas stört ist die handhabung im waagrechten tastenmodus. Das handy is von der Größe recht handlich, aber bei der waagrechten nutzung kommt man beim schnellen tippen mal kurz auf die hauptasten. zb die Return taste. Wenn das passiert, kann das rehcht nervig und zeitaufreibend werden.
Hardware:
Camera ist 'standarmäßig' es gibt keine wow effekte, aber auch keine beanstandungen. Die Frontcam ist sehr gut für facecam ausgelegt und läuft entsprechend flot, zb mit skype.
Der akku ist einfach herausnehmbar, genauso wie die Simkarte(MIKRO!!!!!) und die microSD. soweit ich das beurteilen kann, bei defekt des Display, kann das handy einfach mit richtigem werkzeug ausgebaut und repariert werden.
Man bedenke wie schwer es ist das iphone hat. oder handys mit alu gehäuse wie das HTC.
Nutzung:
Das handy hat bis jezt keine probleme gemacht. ich habe meine Emails, meine skype, cloudspeicher facebook usw verknüpft und tut alles was es soll.
Gelegentlich bleibt eine app hängen, aber das handy erkennt recht schnell das problem und hält es an. So wird nicht sinnlos akku, rechenleistung und zeit vergeudet.
Fazit:
also das handy is schnell, einfach und bequem. Telefonieren, filme schauen, musik hören, nachrichten lesen, usw...ist der S3 unschlagbar.
für den Derzeitigen preis, gibt es kein handy mit der solch einer und performance leistung!
Wer einen besseren haben möchte, muss noch einiges draufblättern!

Ich habe das Handy nun schon seit den 15.Oktober und bereue den Kauf keinesfalls. Es ist leicht zu bedienen, sieht super aus und die Performance ist klasse. Ich finde auch nicht das es billig wirkt, wie manche hier immer wieder erwähnen. Klar kann ich es nicht mit meinem N8 vergleichen aber dennoch wirkt es für mich sehr edel in weiss.
Folgendes finde ich super klasse:
- LED Leuchte, welche auf verpasste Ereignisse aufmerksam macht! Ein kleiner Nachteil das man nicht von Haus aus verschiedene Farben für verschieden verpasste Ereignisse einstellen kann und eine App brauch. Ich habe Light Flow funktioniert super bei mir mit Jelly Bean
- Smart Alert, eine Funktion die ich nicht mehr missen möchte. Man wird per Vibration auf verpasste Ereignisse aufmerksam gemacht, sobald man das Handy in die Hand nimmt, somit muss ich mein Handy nicht immer aus der Schutztasche holen, sondern muss es samt Tasche nur mal kurz in die Hand nehmen :)
- den Kalender find ich supi,nutze ich sehr viel! Auch die Synchronisation mit Google klappt einwandfrei.
weiteres:
- Akkulaufzeit finde ich supi. Wenn ich nur sms schreibe und kurz ins Netz gehe hält er bis 4Tage, wenn ich viel surfe, sms schreibe und sonstiges mache hält er bis zwei Tage
- SVoice hat bei mir gut funktioniert, alles was ich sagte wurde ordentlich ausgeführt
- Smart Stay funktioniert auch gut
- Anruffunktion aus der Sms heraus geht auch einwandfrei
Also ich bin wirklich begeistert von diesem SmartPhone! Und kann den Kauf jedem empfehlen. Auch an die Größe gewöhnt man sich ganz schnell. Ein guter Freund von mir war von meinem so begeistert und hat es sich auch gleich in schwarz bestellt. :)
Nachtrag:
Nachdem ich mal gelesen habe, das Galaxy S3 würde nicht mit der Jabra Freiprecheinrichtung funktionieren. Ich besitze die Jabra SP200 Bluetooth Freisprecheinrichtung! Und mein Galaxy funktioniert spitze damit. Einmal eingerichtet, besteht innerhalb von Sekunden eine Verbindung.

Denn nach nunmehr 4 Wochen bin ich gar nicht mehr so begeistert und werde es verkaufen. Ich bleibe beim HTC One X.
Dafür gibt es mehrere Gründe, aber der Hauptgrund ist das so gut wie gar nicht mehr ablesbare Display im Freien. Sobald die Sonne scheint (was ja auch bei uns durchaus mal vorkommen soll) ist es vorbei mit dem tollen Super-AMOLED-Schlag-mich-tot-Display. Da hilft mir auch die restliche High-Tech nichts mehr, eine lange Akkulaufzeit oder sonst etwas. Alleine diese Tatsache ist für mich ein absolutes KO-Kriterium. Wer bereit ist, so viel Geld auszugeben, der verlangt zurecht das Beste vom Besten. Zumal es uns ja Samsung in den Werbespots oder auf Plakaten vollmundig verspricht. Noch viel schwerwiegender ist aber die Tatsache, das es HTC und LG besser machen, wie man in unserem Vergleichstest nachlesen und auch sehen kann -> Link
Das HTC One X hat die bessere Kamera, die besser Haptik, das schönere Design und ist etwas günstiger. In allen anderen Bereichen ist es dem Galaxy SIII mindestens ebenbürtig. Dasselbe gilt auch für das LG Optimus 4X HD. Hat halt nicht den Ruf wie Samsung, aber bietet mehr Akkulaufzeit. Und auch sonst ist es in so gut wie allen Disziplinen gleichauf mit dem Samsung. Vor allem ist es knapp 100 € günstiger zu bekommen.
Also was sollte mich dazu bewegen, jemanden das SIII zu empfehlen? Es gibt nichts, was das Galaxy besser kann, als die beiden anderen.
Klar kann man jetzt tagelang diskutieren von wegen objektiv oder subjektiv. Es ist meine Meinung und die kann ich auch ruhigen Gewissens vertreten. Denn wie viele können von sich behaupten alle drei im Schrank liegen zu haben und alle drei mehrere Wochen wirklich im Alltag genutzt zu haben'
Hier noch mal zwei Links von mir, denn ich besitze wie gesagt das HTC One X und eben auch noch das LG Optimus 4X HD welches ich im Moment teste: [...]

es ist mein erstes smartphone. davor hatte ich halt nur so 08/15 handys.
ich nutze es zum gelegentlichen spielen, e-mails abrufen auf dem sofa, ein bisschen surfen im internet abends im bett. und natürlich zum fotografieren.
natürlich kann man die verbaute kamera nicht mit einem richtigen fotoaparat vergleichen. aber das war mir ja vorher klar. und ich finde die bilder und videos um meilen besser als mit dem handy was ich vorher hatte. also ein unterschied zwischen tag und nacht.
obwohl ich vorher noch nie ein smartphone in der hand hatte, war die bedienung sehr intuitiv.
der akku... also ich muss es jeden tag mind. einmal laden. ab und an auch mal zwischendurch noch mal an die steckdose. hab das ding aber momentan dauernd in den fingern. ist halt was neues.
stören tut es mich nicht. war mir auch vorher bewusst, das der akku nicht ewig hält. mein altes handy hat nach 2 wochen noch saft :-). vermutlich wird sich das auch noch ändern wenn ich das teil nicht mehr so oft in der hand habe.
ich habe die rote variante gewählt und find sie irre schick. ist mal was anderes.
allerdings wahnsinnig anfällig für fingerabdrücke. vermute mal das ist bei allen varianten so.
die kopfhörer.... eieieiei... naja die passen bei mir nicht. ich glaube meine ohren sind einfach nicht für "in-ear" ausgelegt. aber da kann ja samsung nix für.
da ich eh selten mal musik mit dem handy höre, stört es mich auch weniger.
ach... telefonieren kann man damit ja auch. vegisst man ja immer leicht bei dem ganzen schnick schnack. also telefonieren kann es gut. anfangs war ich nur leicht überfordert überhaupt mal jemanden anzurufen. also jemanden aus meiner kontaktliste aufzurufen und anzuwählen.
alles war sehr einfach, egal ob foto, video, internet, spiele, sonstige einstellungen... als ich das erste mal meinen mann anrufen wollte, war ich erst mal überfragt wie das da nun genau geht.
mittlerweile hab ich den dreh aber raus.
ihr seht... ich bin nicht so technik versiert. aber es wird. es ist halt doch ein unterschied ob man ein handy von anno dazumal hat, oder so ein modernes smartphone. da muss man sich erstmal reinfuchsen.
abschließend:
ich kann das handy weiterempfehlen.

Zuvor nutzte ich das Galaxy Nexus mit dem ich ebenfalls sehr zufrieden war allerdings fehlte mir hier das richtige "Galaxy-Gefühl" welches ich vom S2 kannte, schuld dürfte wohl sein, dass es sich beim Nexus um ein von Google konzipiertes Gerät handelt. Selbstredent war Updatepolitik beim Nexus kein Thema, wir werden sehen wie es sich beim S3 gestaltet.
Das Smartphone war innerhalb zwei Tagen angekommen, quasi wie immer bei Amazon. Ich habe es in weiss bestellt, blau ist nicht so mein Ding, allerdings frage ich mich schon, warum ein sog. Flaggschiff nicht auch in der traditionellen Farbe schwarz angeboten wird....
Das Telefon machte vom ersten Eindruck an einen hochwertigen Eindruck, ich verstehe andere Meinungen da nicht wirklich, es knarzt nichts, die Verarbeitug erscheint seh solide und Spaltmaße kann ich nicht erkennen. Mir jedoch unverständlich ist die Tatsache, dass hier auf eine Micro-Sim gesetzt wurde, nun denn, ich wusste es vorher also warum klagen?
Der "Zusammenbau" gestaltete sich wie erwartet wenig problematisch. Nach den ersten notwendigen Einstellungen gings los und was soll ich sagen, das typische Galaxy-Gefühl ist wieder da. Wobei ich sagen muss, dass das AHA Erlebnis bei mir ausblieb, der Umstieg vom Nexus auf das S3 ist nun halt kein Quantensprung. Jedenfalls läuft der Quad-Prozessor recht flüssig, Ruckler konnte ich auch bei hoher Auslastung bisweilen keine feststellen.
Die sog. Innovationen wie z.B. die Gesichtserkennung hatte das Nexus bereits, also nicht wirklich neu. S-Voice funktioniert noch lange nicht so wie es sein sollte, da fand ich die alte Sprachsteuerung vom S2 od. Nexus nicht wesentlich schlechter.
Der interlligente Bildschirm-Schlafmodus klappt leider auch nur bei idealen Lichtverhältnissen. Gemütlich auf der Couch im Dämmerlicht erfordert nach wie vor die Berührung des Displays um den Schlafmodus zu umgehen. Dies sind sachen die man sicherlich per Patch fixen kann, ob es passieren wird....ich bin gespannt.
Wie eingangs erwähnt, beurteile ich nur den ersten Eindruck des Geräts, dieser ist bei mir fünf Sterne wert. Die Haptik gefällt mir zu 100%, der Quad-Prozessor arbeitet schnell und ruckelfrei.
Wirkliche Innovationen konnte ich Softwareseitig leider nicht erkennen, habe ich aber auch nicht erwartet. Bisher bereue ich diese, doch nicht recht günstige, Anschaffung nicht, gute Qualität hat halt ihren Preis....

Somit brauche ich keinen Desktop PC mehr (der mit Monitor 450 Watt verbraucht hatte).
Das hatte satte 300 kWh Ersparnis auf der Jahresabrechnung zu Folge.
Ich selber bin mit dem Smartphone sehr zufrieden, weil dieser sehr viel weniger Störanfällig ist wie ein PC (egal ob Desktop-PC oder Notebook).
Das empfindlichste am PC sind die Festplatten (die ich alle 1 bis 2 Jahre auswechseln musste wegen Defekt).
Dieses Smartphone nutze ich ca. 1 bis 2 Jahre. Ich musste nichts wechseln. Alle Teile dieses Smartphones funktionieren bis zum heutigen Tag einwandfrei. Somit kann ich mein Notebook "entlasten". Zum recherchieren im Internet ist dieses Handy einwandfrei.
Ich habe viele verschiedene Sim Karten benutzt. Wenn Sie diese Sim-Karten in ihr Samsung Handy einschieben, können Sie sofort ins Internet - ohne irgendwelche Einstellungen zu ändern. Bei T-Mobile (Vertrag) + Congstar (Prepaid) ist das möglich.
Bei Bildmobil + RTLSurfstick (beide Prepaid) müssen Sie zunächst die Einstellungen im Smartphone ändern. Hierzu siehe bei Einstellungen die man bei Tablets machen muss. Wenn Sie diese Einstellungen nicht ändern, dann wird Ihr Prepaid-Guthaben aufgebraucht. Dann zahlen Sie nämlich - ich glaube 24 Cent pro MB.
Mein altes Samsung-Handy (Samsung sgh e730) habe ich glaub ich 2005 gekauft. Und das hält noch heute. Wenn das Smartphone eine ähnliche Lebensdauer hat, dann ist es das Geld wert - zumindest für mich.
Für mich ist dieses Smartphone ideal, weil
- ich keine Folgekosten habe (ich nutze jetzt nur Prepaid) und zahle nur für das was ich auch nutze
- mein Stromverbrauch somit drastisch singt, ohne das ich mich einschränken muss
- ich weniger Defekte an meinem PC habe, weil ich dies weniger nutze (und statt dessen das Smartphone nutze)
Was aber etwas negativ ist, ist für mich die Akku-Leistung.
Wenn ich im Internet bin, muss ich das Gerät gleichzeitig am Strom aufladen, weil sonst der Akku zu schnell sinkt. Für mich ist das die einzigste Schwachstelle. Deshalb einen Stern Abzug.

Hab mir nach langen überlegen nun auch nach anfänglichen
Berührungsänsgten ein Smartphone geholt,und was soll ich
sagen ich bin begeistert,der Titel oben ist Programm beim
Samsung Galaxy S3.
Hab das S3 am 20.05.13 bestellt bei Amazon und 3 Tage später
war es via DHL sicher zuhause,dank an Amazon für die gewohnte
schnelle Lieferung.
Das S3 war sicher und gut verpackt,und es gab beim Unboxing
des S3 keinen Grund zum Tadel,alles Top und ohne den geringsten
Makel,hab alles mehrfach überprüft,so muss das sein.
Kurz und knapp:
Mein Samsung Galaxy funktioniert perfekt in jeder Hinsicht,hab
das S3 seit ca.etwas über 2 Tage im Betrieb,im heimischen Wlan
und nutze es mässig,einige nötige Einstellungen gemacht wie zb
die Energiesparfunktionen einzuschalten,die Displayhelligkeit
so tief wie möglich zu regeln,dem Display zu liebe(BurnIn).Ein
paar Apps installiert wie Battery Widget Reborn,Tapatalk usw.
Alles funktionier so wie es sein sollt auf höchsten niveau,also
ich bin total begeistert von diesem Meisterwerk an Technik.
Auch das einwählen ins heimische Wlan funktionierte tadellos,das
S3 hat direkt Im Wlan meine Fritz! Box 3270 gefunden,und sich
nach eingabe des Wlan Schlüßels sofort verbunden,bitte achten sie
darauf falls selbiger oder ähnlicher Router genutzt wird in den
Wlan Optionen bei Funknetz die Option "Alle neuen WLAN-Geräte
zulassen",zu aktivieren.
Ansonsten kann ich nur sagen eine "Mega Klare Kauf - Empfehlung.!"
Besonders für mich als Männlicher Zeitgenosse eines der besten
Technischen Errungenschaften die ich jemals besaß.Und auch ich
möchte dem geneigten Intressenten sagen lasst sie sich nicht
zu sehr durch einige zudem auch ungerechtfertigte Rezesionen
einschüchtern,hab ich und andere Käufer auch nicht,und für den
Fall der Fälle haben sie bei Amazon immer einen kompetenten und
hifreichen Service zur Seite der ihnen weiterhilft.
Also worauf warten.!!!
PS*Werd hier hin und wieder Updates einfügen zur Langzeitnutzung.
Für alle die ein weig Sorgen haben wegen dem Sudden Death Problems das
ältere Modelle hatten(2012)hier ist ein Link zu einem App wass euch zeigt
ob euer Modell des S3 betroffen ist.Meins war ok (No Sane Chip)aktuell
sollten keine 2013er Modelle mehr betroffen sein,aber wer dennoch gern
schauen möchte,kann es mit diesem App machen.
UPDATE 02.06.2013
Besorgt euch dieses App das zeigt die betroffenen S3 Typen an.Meins ist auch ok, No Sane Chip
[...]

Das Samung S3 funktioniert fast einwandfrei, das Diplay und Bild ist super, der Akku hält lange, die Leistung ist nach wie vor top und zuverlässig.
Punktabzug, weil:
Das einzige Ärgernis, das ich zu bemängeln habe, war eine ziemlich schnell auftretende Verschlechterung der Ladezeit. Und ebenso Probleme beim Anschließen des S3 an den PC. Immer wieder hat der PC das S3 micht erkannt und teilweise brauchte es 15x An-/Abschließen, bis es endlich klappte. Da ich aber insg. eher selten davon Gebrauch gemacht habe, war mir das Ganze nicht ganz so wichtig und ich habe nicht weiter drüber nachgedacht...
Das Aufladen war am Anfang rasch, so wie es sein sollte. Nach ein paar Wochen dauerte das Aufladen aber immer länger und länger, bis es dann teilweise manchmal nach über 12h immer nur gerade einmal bis zu 75% geschafft hat. Ich war schon kurz davor mir einen neuen Akku zu bestellen, da ich dachte, dass dies Ursache des Problems sein könnte.
Habe mich dann aber doch noch im Internet schlau gemacht und gelesen, dass eine anscheinend gar nicht so selten vorkommende Schwäche des S3 ein Wackelkontakt an der USB-Buchse sei, und dass man dies durch "unterschiedliches" Anstecken des Ladegerätes und mithilfe der kostenlosen App "Galaxy Charging Current Lite" überprüfen könne.
Statt der normalen 999mAh (bzw. 1000mAh) maß die App immer nur eine Stromstärke im Bereich von 100-400mAh, je nachdem in welchem Winkel ich das Ladekabel angesteckt habe. Eindeutiger Wackelkontakt also.
Um Festzustellen, ob dies am S3 selbst oder am Ladegerät liegt, habe ich ein anderes Ladegerät genutzt. In meinem Fall war zum Glück "nur" das Ladegerät/Ladekabel kaputt und nicht der USB-Anschluss am Handy.
Dennoch finde ich es bescheiden, dass das Zubehör nach nur wenigen Wochen defekt war. Bei diesem Preis sollte man schon Erwarten können, dass alles stimmt.
(Vielleicht hilft das dem ein oder anderen mit selbem Problem etwas weiter. ;) )

Das S III war mein erstes richtiges Smartphone. Ich habe mich damals für dieses Gerät entschieden, da ich ein hochwertiges Gerät haben wollte. Das angebissene Obst war einfach zu teuer und die anderen Produkte haben mir nicht zugesagt.
Das S III ist etwas kleiner als die meisten heutigen Geräte, wodurch es noch prima in die Hosentasche oder die meisten Handyfächer in den Handtaschen passt. Das Gerät ist wertig und liegt gut in der Hand.
Die Auflösung ist vielleicht nicht so gut, wie bei anderen Geräten, reicht aber vollkommen aus. Positiv überrascht war ich von der Kamera. Auch bei schlechterem Licht bekommt man noch sehr klare Fotos hin, wenn man nicht zu stark zoomt. Bei hellem Licht kann man auch mit der Frontkamera tolle Selfies schliessen. Bei schlechtem Licht werden sie hin und wieder unklar oder unscharf.
Die installierten Apps laufen einwandfrei, auch Spiele laufen ohne Probleme. Die Telefonie ist klar und störungsfrei. Abbrüche hatte ich bisher keine.
Der Akku hält ca. 2 Tage und der Speicher reicht bei normaler Nutzung problemlos.
Da es doch schon älter ist, setze ich es alle 1-2 Jahre komplett zurück, da es auf Grund der ganzen Updates doch etwas langsamer wird. Wenn man das gemacht hat, läuft es wieder wie eine Eins.
Obwohl es inzwischen schon des öfteren runter gefallen ist, gab es noch nie Probleme mit dem Display. Er ist nie kaputt gegangen und hat kaum Kratzer. Hülle, Folie etc. benutze ich nicht. Das einzige Manko für mich ist, dass nach gut 2 Jahren der farbige Plastiküberzug mehr und mehr abgebröselt ist und das Gerät dadurch ziemlich schlampig aussieht. Die Nutzung beeinträchtigt es nicht, aber schön ist halt anders. Wer ein günstiges und stabiles Gerät sucht, ist mit dem SIII gut bedient.

Und ich muss sagen, was will man mehr ?!
Das Display ist Brilliant! Nichts von Pixeln, unschärfen oder dergleichen, wie es andere Leute beschreiben.
Der Touchscreen ist tadellos,
Der Sound ist wie man es von Smartphonelautsprechern gewohnt ist ;-)
Die Kamera ist super und vor allem schnell ... 10 Bilder in 2 Sekunden Problemlos möglich!
GPS dank Glossar in Sekunden bereit zum Einsatz.
Android 4 ist schnell und intuitiv Bedienbar... ich würde mir aber mehr Individualisierungsmöglichkeiten wünschen.
Empfang ist ein klein wenig besser als ichs gewohnt bin.
Akku ist gut!
Anfangs war ich erschrocken, von dem dünnen Akkudeckel, aber er ist sehr flexibel, dünn und leicht was nur Vorteile mit sich bringt, jedenfalls für die, die mal darüber nach denken! (Gewicht, Empfang, Wärme, kein knarksen)
Dennoch find ich z.B. HTC wertiger von der Materialwahl. Aber die haben teilweise auch mit Empfangs schwächen und Wärmeproblemen zu kämpfen.
Nette Funktionen wie:
Auf die Oberkante des S3 klopfen um zum Anfang der Liste/Seite zu gelangen.
Mit Handkante über Display streichen um ein Screenshot zu erstellen.
Handfläche aufs Display legen um ein gerade laufendes Video/Musik zu muten.
Handy schütteln um gewisse Dienste/Apps zu aktualisieren.
Smartphone mit Display auf den Tisch legen um es komplett zu Muten.
Wer es braucht ?! Keine Ahnung! Aber es ist ganz witzig.
Samsung Apps sind für mich leider alle nutzlos!
Optik ist Ansichtssache!
Im großen und ganzen alles super, aber ich muss auch sagen, es kann nichts, was ein 300€ auch kann! Bis vielleicht auf HD Videos schauen und gleichzeitig im Internet Surfen. Das meiste macht sowieso das Betriebssystem und verschiedene Apps! Und Android 4 gibt es mittlerweile für viele Geräte. Ich hatte vorher ein 2-3 Jahre altes HTC HD2 mit custom Android 4 statt Windows Mobile 6.5 .. daher bin ich nicht sonderlich überrascht, was das S3 für Funktionen bietet.
Lediglich die Außenhülle und der Name auf dem Smartphone ändern sich! Da also für mich der WOW-Effekt aus blieb nur 4 von 5 Sterne.

die meisten Erfahrungen und Vergleiche wurden von anderen Nutzern und unzähligen Tests bereits ausführlich erläutert, auch die Vorzüge oder Gimmicks des S3. Daher will ich hier nur kurz aufzählen, was ich beim S3 als negativ empfinde oder zu bemängeln ist:
- altes Problem: Akku hält bei intensiver Nutzung des S3 maximal 4-5 Stunden. Das ist völlig inakzeptabel. Man sollte also nicht unbedingt immer nur in irgendwelche Gimmicks investieren, die doch keiner braucht, sondern endlich mal in dieses Phänomen, womit nicht nur das S3 Probleme hat...
- das Schließen von simplen Apps (Facebook; Browser etc.) und die vollständige Anzeige des Homescreens dauert oft 5-6 Sekunden; darf bei einem schnellen Prozessor und einem Gerät von (mittlerweile immer noch fast) 400 Euro nicht sein (Hilfstools zum Löschen von Cache und setzen eines Hakens in den Entwickleroptionen brachte nur kurzfristig Besserung)
- Bildschirm wurde plötzlich schwarz; Gerät aufgehängt; nach Neustart behoben... solange es ein Einzelfall bleibt, kann man damit leben
- die von vielen Usern beschriebenen "sudden-death-probleme" liegen einem auch etwas schwer im Magen, wobei ich davon Gott sei Dank bisher verschont wurde.
- bei einem 4 Monate alten Gerät eines Bekannten, war das Micro defekt, somit auch kein Telefonieren möglich (wurde in einem Telefonladen, wo das Gerät gekauft wurde, kostenlos repariert - hierzu wurde allesdings die komplette Platine ausgetauscht, da auch der GPS-Chip eine Macke hatte!!!
- die Software SAMSUNG KiES ist der größte Mist, was wohl Samsung je entwickelt hat. Dass das S3 vom PC erkannt wird, ist eher ein Glücksspiel und braucht mehrere Stunden Geduld. Ich habe es zuhause mit 4 verschiedenen PCŽs (2 Laptops, 1 PC, 1 iMac) versucht, stundenlang ohne Erfolg. Auch diverse Tipps (USB-Debugging; Treiberneuinstallation etc) ohne Erfolg, irgendwann hatŽs dann funktioniert...). Der Versuch, über KIES dann ein Backup auf dem PC zu erstellen, brach mittendring mit Fehlermeldung ab.... irgendwann habe ich es dann aufgegeben....
Hier dann doch nochmal ein Lob ans iphone, das hatte sich bei 2 jähriger Nutzung nicht einmal aufgehängt und Backups über PC oder die Cloud liefen ohne jegliche Probleme, auch das ja - sorry - KACK Itunes hat dann hier brav seine Dienste geleistet...
Aber auch hier steht das Internet voll, von den Problemen mit Samsung Kies und der Verbindungsproblematik... wird scheinbar ja auch von Samsung gelesen, aber geändert wird trotzdem nichts....
also auch hier die Gefahr, dass man sich irgendwo, irgendwie ausruht und dadurch Kunden vergrault. Zur Zeit bin ich am Überlegen, das nächste Handy (relativ zeitnah), nicht mehr bei der Firma Samsung zu kaufen. Da müsste das S5 aber ein wirklicher Knaller sein. Hiervon gehe ich jedoch nicht aus, da sich ja der ganze Hype bzgl. S4 auch eher als Flopp erwiesen hat...

Mein Eindruck ist folgender: das Galaxy ist ein Handy mit unzähligen Einstellmöglichkeiten, von denen ich sicher mehr als 50 Prozent nicht gebraucht hätte. Weiters hat man die Qual der Wahl bei den Unmengen Apps, von denen aber ein Großteil nicht zu gebrauchen ist, weil schwer mit Werbung verseucht oder schlecht programmiert. Hat man sich da aber erstmal durchgekämpft, so kann man sich - im Gegensatz zum iPhone - sein Handy ohne Kompromisse genau so gestalten, wie man will. Das ist ein riesengroßes Plus in meinen Augen - der goldene Käfig vom iPhone hat mich schon sehr genervt.
Wie oben erwähnt haben die Apps zu einem großen Anteil nach meiner Erfahrung nicht jene Qualität wie die aus Apples App Store. Dort sind die Apps einfach noch um eine Nuance intuitiver/besser gestaltet als es die besten im Play Store sind. Schlecht sind die aus dem Play Store deswegen wirklich nicht, aber eben doch auch nicht ganz so gut. Die Auswahl in Apples App Store kommt mir nicht so groß vor wie aus dem Play Store, aber durch den Qualitätsvorteil findet man dort leichter und trotzdem immer das, was man sucht.
Kurz zum Akku: mein Akku reicht bei nicht exzessivem Gebrauch des Handys knapp 2 Tage. Das ist jetzt kein überragender Wert, aber akzeptabel.
Das Display gibt mir keinerlei Anlass zur Kritik.
Sehr wohl ein Kritikpunkt ist die Software Kies. So ein unzuverlässiges Klumpert findet man selten. Damit ist darüber alles gesagt.
Als Fazit bin ich sehr zufrieden mit meinem Galaxy S3. Falls Apple aber jene nervigen Beschränkungen abschafft, für die man immer auf einen Jailbreak angewiesen ist, und falls Apple ein Handy in der Größe des S3 rausbringt, dann würde ich wohl wieder zurückwechseln. Das Bessere ist eben immer der Feind des Guten.

Nach dem Auspacken liegt das Samsung Galaxy SIII (SGS3) klobig in der Hand, allerdings ist das auch keine Überraschung. Wer sich ein Gerät mit 4,8" Bildschirm kauft, darf hinterher nicht über die Größe klagen. Selbstverständlich ist damit für kleine Hände die Bedienung auch eingeschränkt; was sich jedoch schnell negativ bemerkbar macht - und auch in anderen Rezensionen erwähnt wurde - ist die Anordnung der Tasten. Lautstärkeregelung und die Taste zum Sperren des Geräts liegen direkt gegenüber, sodass man beim Regeln der Lautstärke versehentlich das Gerät sperrt oder beim Sperren die Lautstärke ändert und damit auch ohne es zu wollen zwischen den Modi "Stumm", "Vibrationsalarm" und "Ton" umschaltet. Für mich ist das allein ein erhebliches Manko, das das SGS3 den ersten Stern kostet.
Im Betrieb kann vor allem der große Bildschirm mit der nicht schlechten Auflösung punkten. Surfen, Filme und Fotos betrachten macht Spass auf dem Gerät; die Oberfläche ist flüssig und war für mich auch intuitiv anpass- und bedienbar. Es kann durchaus sein, dass die Oberfläche und auch die Displays von Apple (Retina) besser sind, für meine Bedürfnisse reicht das SGS3 in der Hinsicht völlig aus. Die Auswahl an installierbaren Programmen ("Apps") ist wie bei Android üblich sehr üppig und man findet schnell alles, was man sucht. Das in Kombination mit der schier unglaublichen Rechenleistung zaubert einem ein unglaubliches Arbeitstier in die Hosentasche (wenn es denn dort hinein passt). Was jedoch stört, sind die vorinstallierten Programme. Ich habe mir das SGS3 bewusst ohne Branding und nicht bei einem Mobilfunkanbieter gekauft, um ein "sauberes" Gerät ohne unnötige Zusätze zu haben. Zu meinem Erschrecken musste ich aber bei einem Blick ins Menü erkennen, dass dies nicht der Fall ist. BILD-App, KaufDa-Navigator, ChatOn, Flipboard, Yahoo! News und Yahoo! Finance waren schon da - und wollten auch nicht weg. Mir für den Preis des Geräts Werbung und Sponsoring unterzuschieben empfinde ich als Frechheit. Eine weitere Frechheit ist die Spracherkennung. Ich habe sie mittlerweile deaktiviert, weil sie sich überall dazwischen geschaltet hat - allerdings nie wirklich auch nur ein Wort von mir verstand, in keiner Sprache, der ich mächtig bin. Leider kann auch die integrierte Texterkennung dieses Manko nicht ausgleichen. Wer auch immer bei Samsung für das deutsche Wörterbuch verantwortlich war, hat versagt. Viele Wörter fehlen, einige Verben sind nur im Infinitiv vorhanden, viele Nomen nicht im Plural. Ironischerweise ist auch das Wort "Plural" nicht vorhanden, die Texterkennung schlägt allerdings dafür "Pluralismus" vor. Die Lernfähigkeit hält sich auch in Grenzen. Im Gegensatz dazu funktioniert die Texterkennung auf Englisch fast ohne Probleme. Beiden Sprachen ist aber eins gemein: Es scheint eine Zensurliste zu geben; "Schimpfwörter" muss ich immer wieder neu eingeben und sie werden auch nicht gelernt. Sicherlich gibt es bei Google Play genug alternative Tastaturen mit Texterkennung, die man (teils kostenpflichtig) installieren kann. Aber hier stolpere ich über den Preis des SGS3 - dafür muss ein Gerät ohne Werbung und mit funktionierender Eingabe ausgeliefert werden. Und hier verliert es auch seinen zweiten Stern.
Bei diesem Gerät scheint Samsung viel in eine Menge unnötiger und unausgereifter Gimmicks gesteckt zu haben, ohne das auch nur eins davon wirklich revolutionär erscheint. Der mitgelieferte Kalender synchronisiert mit meinem Google Kalender - aber nur passiv. Termine hinzufügen kann ich nicht, also habe ich die Google Kalender App installiert. Der mitgelieferte Video Player spielt viel, aber nicht alles - auch hier schaffen zusätzliche Programme Abhilfe. Überhaupt hatte ich bisher bei allen vorinstallierten Programmen den Eindruck, dass es entweder bessere und ausgereiftere bei Google Play gibt, oder ich habe ihren Sinn nicht verstanden und sie wieder beiseite gelegt. Für ein normales Smartphone ist das ja noch ok - aber nicht für das Spitzenmodell aus dem Premiumsegment. Anders gesagt: wenn ich ein kleines asiatisches Auto in der Basisausführung günstig kaufe, weiß ich, dass ich mir vermutlich noch ein besseres CD-MP3-Radio dazu kaufen muss, die Standheizung nachrüsten und dergleichen. Wenn ich aber den Rolls Royce für viel Geld kaufe, erwarte ich, dass einfach alles stimmt und ich nur noch den Sitz einstellen muss. Was das angeht, bleibt das SGS3 deutlich hinter den Erwartungen zurück.
Auch stellt sich die Frage, ob man wirklich einen Quadcore Prozessor braucht, denn mein Gerät ist fast ständig im Energiesparmodus und benutzt nur den 400MHz Co-Prozessor. Wirklich ausgenutzt habe ich die Rechenleistung noch nicht, da ich auch keine ausgefallenen Spiele auf dem Gerät spiele. Wer also nur surfen und chatten möchte, der kann für deutlich weniger Geld glücklich werden. Worüber ich nichts sagen kann, ist die Interaktion vom SGS3 mit dem Computer, da ich nur Linux habe und erwartungsgemäß das Linux-basierte Android nicht dafür gedacht ist, mit Linux zu funktionieren.
Damit könnte ich eigentlich schließen und das SGS3 mit verdienten aber enttäuschenden 3 aus 5 Sternen verabschieden, aber leider funktioniert seit dem Update auf Android 4.0.4 Ice Cream Sandwich das WLAN nicht mehr richtig. Dieses Manko kann man Samsung zwar nicht anlasten, weil es ein Bug im Android System ist, dennoch schränkt es die Benutzung erheblich ein. Hier liegt es auch an Samsung, Lösungen zu finden - und sei es, das Update zurückzuziehen, bis es läuft. Das könnte allerdings noch dauern, da Google diesen Fehler bisher nicht anerkennt. Wer auch dieses Problem hat, bitte hier bei Google für etwas mehr Druck sorgen: [...]
Da ein Smartphone ohne WLAN zwar eigentlich nutzlos ist, aber immer noch telefonieren kann, bleibt noch ein Stern übrig. Zumindest bis das WLAN wieder geht - sofern ich das noch mitbekomme, denn ich bin kurz davor, das Ding einzuschicken. Das HTC One X wird immer attraktiver.

1. SIM card is in micro-SD format, which means that you cannot simply install your existing SIM card but will need to purchase the micro-SD at an additional cost from your provider. Initially I thought Samsung was simply forced to save space but then I noted that the smaller Galaxy S III Mini uses a normal SD card. Now that all mobile manufacturers have been forced to use a uniform multifunction jack (e.g. for battery charging), the use of differently sizes SD cards could almost be construed as yet another obstruction to standardization. In my view unnecessary. The fact that my provider took four weeks to send me the micro-SD card and I (and my daughter) several hours if not days to transfer all files, calendars, contacts, etc. from one card to the other may not be the direct fault of Samsung, but the card size was certainly their decision. That cost them a star here.
2. The battery requires recharging at least every two days although I would rate myself as a very moderate user (active use less than half an hour per day) an with currently no more than a few apps that do not require much energy. Samsung can surely do better than this!!
3. The power button lies exactly opposite the volume key. If you are not extremely careful (and I'm still learning) your thumb will switch on and off your smartphone as you wish while your index finger is busy turning off the volume. Not very 'smart'.

Pro:
- super scharfes und farbechtes Display (One S eher etwas körnig und schwächere Farben trotz gleicher AMOLED-Technologie)
- gute Kamera mit Blitz vor dem Fokusieren und beim Aufnehmen (beim HTC One S ist das ein echtes Manko, Bilder werden Nachts oft unscharf)
- gute Verarbeitung des Gehäuses trotz Vollplastik (One S wäre hier besser wenn die Simkartenabdeckung nicht so klapprig wäre)
- Cooles feature: Gerät erkennt wenn man noch auf das Display schaut und geht nicht in den Standby solange man noch liest
- microSD Speicherkartenslot vorhanden
- sehr guter W-LAN-Empfang
- sehr gute Soundqualität bei Wiedergabe über die mitgelieferten Ohrhörer (One S wirbt mit BeatsAudio und hört sich schlechter an)
- gute Gesprächsqualität (Htc One S hier mehr oder weniger grauenhaft)
Cons:
- TouchWiz Benutzeroberfläche sehr spartanisch und nur wenige Widgets (HTC hier spitze, ich empfehle die Android Pro Widgets aus dem Market zu laden und die Tastatur SwiftKey3. Damit kommt die Oberfläche an Sense heran)
- weder interner Speicher noch Speicherkarte wirklich als Wechselspeicher im Explorer sichtbar. Datenübertagung erfolgt zwar über den Explorer aber über ein anderes Protokoll. Dies macht er schwer Apps wie Navigon zu installieren, es ist aber über Umwege möglich.
- Handy braucht manchmal bis zu einer Sekunde um aus dem Standby "aufzuwachen". Das sollte eigentlich ohne Verzögerung gehen.
Fazit:
Im großen und ganzen ist das Galaxy S3 nicht umsonst vielmaliger Testsieger geworden und lässt wenn auch nur knapp alle seine Konkurrenten hinter sich.
Wer sich also ein neues Smartphone mit großem Display zulegen möchte ist mit dem S3 gut bedient.
Om Oktober soll laut Samsung die neue Android Version 4.1.1 (Jelly Bean) als Update kommen. Man kann davon ausgehen dass das Gesamtpaket damit noch eine Ecke verbessert wird.

Ich habe mir letzte Woche nach langem Hin und Her das S3 gekauft. Amazon ist ja leider unzeitgemäß hoch im Preis, jedoch ist es mir lieber, bei so einem Produkt ein paa Euro mehr zu zahlen, und dafür einen Händler mit guten Kundenservice auf der anderen Seite zu wissen. Daher habe ich es auch in Pebble Blue bestellt, statt in meiner favorisierten Farbe, Red. (Rot ist direkt von Amazon 30 Euro teurer gewesen wie Blue, unverständlicherweise. Gleicher Preis nur über Fremdanbieter)
Dazu eine Versicherung von Ergo. Somit ist das Gewissen beruhigt, dass im Notfall alles glatt über die Bühne geht ^^
Zum S3 selbst: Es handelt sich hier um mein erstes Smartphone.
Im Paket ist nur eine Kurzanleitung inbegriffen, die Ausführliche erhält man bei Samsung per Download. Das ist heutzutage normal, als Neuling aber erstmal ungünstig.
Ich muß jedoch sagen: Bis ich bei Samsung die Anleitung gefunden hatte, war ich schon mit dem S3 vertraut. Die Bedienung ist absolut intuitiv und bei den wenigen Dinge, die man nicht selbst rausfinden kann, kann jeder helfen, der ein S3, S3 Mini oder sonst ein neueres Gerät von Samsung hat.
Ich bin bisher absolut begeistert.
Zur Verarbeitung: Es fühlt sich doch recht zerbrechlich an, das schiebe ich aber auf den Fakt, dass es eben mein "erstes" ist. Immerhin sind das 350 Euro als kleines, zerbrechliches Gerät gebündelt. Das Material Plastik ist ok, es ist nicht unsympathisch kalt und verrutscht nicht so schnell in der Hand. Ich habe es gleich in eine Hülle gepackt, die alles abfedert, was ihm widerfährt. Somit dürfte die Versicherung nicht zum Tragen kommen und das Material wird dadurch auch irrelevant ;-)
Einziger "Nachteil": Die Farbe Pebble Blue ist um einiges dunkler, wie es auf den Bildern erscheint. Es nähert sich einem starken dunkelblau an. Aber da es sich sowieso in einer Hülle befindet, ist das kein Grund, einen Stern abzuziehen.
Alles in allem: Volle 5 Sterne für ein Produkt, das sich sofort in den Alltag einfügt.
Sollte sich das ändern, werde ich hier noch einmal etwas dazu schreiben.

Der wechsel vom SGS1 zum Samsung Galaxy S3 ist ein riesen Sprung !
Anfangs hatte ich so meine zweifel was die größe des Displays angeht jedoch nach 5 Minuten wollte ich es nicht mehr missen.
Die Farben sind fantastisch und alles läuft wie es soll .
Warum so viele das PenTile Matrix Display schlecht machen kann ich absolut nicht verstehen . Kontrast und die Farben sind einfach spitze. Da wird ohne Grund etwas schlecht geredet . Das Display ist definitiv 1A
Sprachqualität beim Telefonieren ist sehr gut und ich habe auch den besseren Empfang als noch mit dem S1.
Es liegt sehr gut in der hand und obwohl es aus Kunststoff ist wirkt es keines falls billig. Im Gegenteil .
Ich finde das PLASTiK Hammer :) Doch das ist Geschmacksache .
Die Geschwindigkeit hat sich enorm erhöht. Bootzeit nur 13 Sekunden und Spiele & Apps werden extrem schnell geladen was ich vom S1 so nicht kannte, auch surfen im web per Wlan geht um einiges schneller als vorher.
Einfach ein Traum .
Der Akku hält bei mir so ca. 16 stunden . Wlan , mobile Daten und sync ständig an. Es gibt aber wohl bald ein update welches die Akkulaufzeit noch etwas erhöhen soll ( ca 6 stunden )
[...]
und und und
.
Das S3 ist aber auch nicht perfekt . S-Voice funktioniert nur gut um Kalender , Kontakte , Apps zu öffnen oder diktieren aber ne Google suche im Internet ist eine Katastrophe :)
Da ich das nicht brauche weil ich es nie verwenden werde ist mir das auch egal .
Smart Stay funktioniert wenn es schön hell ist sehr gut aber sobald es etwas dämmert funktioniert es nicht mehr.
Ich könnte jetzt noch einiges schreiben aber die Rezension Schreiber vor mir haben alles positive und auch negative ausführlich beschrieben . Da ich nicht so der Schreiber bin belasse ich meine Rezension mal so
Alles in allem kann ich das Samsung Galaxy S3 jedem empfehlen der keinen wert auf Sprachsteuerung legt .
mfg

Kamara : genau so gut wie S2 nur man kann schneller bilder schießen mit einigen extras was ich gut finde
Geschwindigkeit : Alles läuft top und ohne ruckeln ich denke mal die 4 Kerne werden noch nicht richtig ausgenützt da werden sicher noch Programme und Spiele kommen wo mehr ausgreizt werden
Aussehen : Für mich persönlich das schönste Handy auf dem Handymarkt finde die farbe in dunkelbalu ist mal was neues und sieht gut aus das Handy selber ist leicht und trotz 4,8 zoll passt es gut die Hosen tasche rein und durch die abgerundeten ecken sieht und fühlt es sich besser aus
Internet : hab das gefühl das das internet ein tick schneller als noch bei dem S2 ist udn die seiten sich schneller laden udn man kann über den Browser ohne probleme auf youtube auf 1080 p auflösung schauen ohne das es hängt oder ruckelt udn die App Zatto läuft auch besser wer gerne abunzu Tv schauen möchte
Akku : kommt natürlich immer drauf an für was man das handy nützt aber man kommt mindestens ein tag durch auch wenn man mehrere stunden im internet oder musik hört
Ist mit den HTC one X zurzeit die besten Handys auf den Markt finde aber Amoled Display besser auch wenns nicht so hell ist aber dafür besseren schwarzwert hat ist bei Filme schauen ein vorteil und auf dem großen Display doppelt
Ich würde jeden empfehlen dieses Handy zu holen der bereit währe etwas mehr auszuegeben und die Appfel fans warten eh auf den I Phone 5

Über die technische Ausrüstung und Finessen wurden schon unzählige Seiten geschrieben.
Was gelegentlich ein wenig stört:
- die Akkulaufzeit reicht gerade mal so für einen Tag wenn man damit ständig macht was es kann
- der schmale Randbereich führt öfters mal zu ungewollten Berührungen und damit verbundenen Reaktionen der jeweiligen App
- das Fotografieren im Hochformat direkt nach unten ist schwierig, da man nicht genau weiß, wie man das Ding halten soll, um nicht versehentlich die "Zurück"-Schaltfläche am unteren Rand zu berühren.
- ich vermisse wirklich eine wie auch immer gestaltete "Cursor-Steuertaste" bei der Texteingabe. Vor allem den Cursor für eine Korrektur/Einfügen nach links zu versetzen (ohne Text zu löschen) gestaltet sich oft zu einem Geduldspiel. Da ist Löschen und Neuschreiben oft einfacher.
Aber sonst: nicht umsonst ist das Gerät noch immer unter den Top 5
Nachtrag 03.11.2013
Leider hatte ich zunehmend Probleme mit dem Laden des Handys mit dem zugehörigen Ladegerät. In letzter Zeit waren Ladezeiten von über 12 Stunden die Regel (ausgehend von ca. 15 % angezeigter Restkapazität). An manchen Tagen war das Handy überhaupt nicht mehr "voll zu kriegen" und selbst beim Betrieb am Netzgerät entlud sich der Akku. Sämtliche Maßnahmen wie Deaktivieren aller laufenden Programme, von WLAN, GPS usw., Einschalten des Flugmodus, bis hin zum kompletten Ausschalten des Handys während des Ladens, blieben letztlich erfolglos.
Auch wurden bei USB-Verbindungen zum PC vermehrt Fehler angezeigt ("Gerät nicht gefunden", "USB 2.0 könnte eine höhere Geschwindigkeit erreichen", Verbindungsabbrüche)
Versehentlich schloss ich neulich ein anderes USB-Kabel (von meinem alten Samsung Wave 525) an das Netzgerät an und siehe da, das Handy war in 3 Stunden wieder vollgeladen. Auch klappte damit plötzlich die USB-Verbindung zum PC wieder einwandfrei.
Offensichtlich war mit dem USB-Kabel etwas nicht in Ordnung.

Hier muss man also wirklich der eigenen Ermessenssache die Entscheidung über die Mobilität fällen. Jetzt war natürlich die Erwartung nach dem 4-Kern-Prozessor sehr hoch. Der anfängliche positive Eindruck dass alles etwas schneller laufen würde ist dann schnell der Ernüchterung gewichen. Die Anwendungen für die mich wichtigen Mail und Internetaplikationen laufen meines erachtens lange nicht so ruckfrei wie beim iP4. Besonders genervt hat mich, das wenn sich eine Mail aufbaut und man bereits am Scrollen ist, die Seite nach dem fertigladen wieder neu Aufgebaut wird. Wenn auch oft angepriesen wird, dass es im Androidmarkt alle wichtigen Apps wie bei iOS gibt, so sind Sie doch mit den Informativen inhalten wirklich nicht mit diesen zu vergleichen. Ich abe wirklich nur eine einzige App gefunden welche auf Android besser umgetzt wurde. Dies erstreckte sich dann aber auch nur auf die optische Gestaltung und nicht auf den Funktions- / Informationumfang.
Entscheidend für die Rücksendung zu Amazon war dann, die sehr schlecht Telefonverbindung. Meine Frau sagte mir bei jedem Telefonat dass Sie immer nur jedes zweite Wort verstände. Ich führte dies anfänglich auf die schlechte Netzabdeckung im Bereich meiner Firma zurück. Als dann eine gute Bekannte mir ebenfalls dieses Verhalten bei einem Anruf bei uns zu Hause mit sehr guter Netzabdeckung zu verstehen gab war für mich entgültig Schluss. Auch wenn evtl. dieses an einem Montagsgerät liegen sollte, so habe ich mit meinem Ausflug in den Android-Markt genug gesammelt um zu erkennen das einen solches "Handy" zumindest nichts für mich ist und den angesprochenen Telefonmangel als Anlass genommen (was ich eigentlich nicht mache) und habe das Gerät ohne ersatzlieferung zurück gesendet.
Und mal Ehrlich alle ex iPhone 4 Nutzer, wenn auch etwas schwerer und kleineres Display, der Sachen Haptik und Qualitätsanmutung kann das Samsung Galaxy S 3 niemals mithalten. Nur die rein technischen Leistungsdaten zeigen einen klaren Vorteil für das Samsung welcher sich in der Praxis jedenfalls nicht so deutlich einstellt. Diese Leistung erfordert jedenfalls seinen Tribut am Energiehunger, so muss trotz sehr großem Akku ein solches Handy jeden Tag an Netzteil weil es bei durchschnittlicher Nutzung keine zwei Tage durchhält. Nicht vorzustellen wie es bei anderen Android-Smartphones mit kleinerem Akku aussieht. Ich jedenfalls bin jetzt auf das iPhone 5 gespannt.
Bevor jetzt alle über mich herfallen, möchte ich sagen, dass dies meine rein subjektive Meinung ist. Ich möchte ein handliches Handy mit Zusatzfunktionen und nicht wie oben einen Tachencomputer mit Telefonfunktion.

internet whatsapp und son gedöne brauche ich nicht nur tel sms und ein paar tolle schnappschüsse mit der kamera und gut ist .
alles andere macht man abens kurz am klapprechner fertig ist .

Im Vergleich zum iPhone ist das natürlich ein Unterschied. Das iPhone wird von außen mit Metall und Gorilla Glass verziert, wobei das Samsung Galaxy als hintere Abdeckung einfaches Plastik hat.
Dafür ist es aber sehr stilvoll und absolut alltagstauglich.
Die Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme ist wirklich sehr einfach. Nach dem Einlegen der Sim-Karte und dem Einschalten startet sofort der Einrichtungsassistent. Hier wird alles eingestellt, was Sprache, Nutzungsland und sonstige angaben betraf. Ich habe bereits ein Google-Konto besessen und konnte mich daher gleich damit einloggen. Ohne ein Google-Konto ist es nicht möglich, später Apps, Musik, Bücher oder Sonstiges im Google Market einzukaufen.
Die Einrichtung ist schnell erledigt, so dass schon nach kurzer Zeit das Handy vollständig in Betrieb genommen werden kann.
Die Bedienoberfläche
Anfangs war alles sehr ungewohnt. Die Symbole sahen schon echt anders aus, und auch die Effekte wie beispielsweise dass wechseln zwischen den Oberflächen, auf denen die Icons lagen, war optisch ansprechender.
Das Beachtenswerteste, was ich finde, ist die Sache mit den Widgets. So ziemlich jede Anwendung hat irgendwelche Widgets, die es mitbringt. Dropbox hat beispielsweise ein Widget, was den User ermöglicht ein Direktzugang, zu einem gewünschten Dropboxordner zu machen.
Sprachqualität
Ob man es glaubt oder nicht, mit einem Smartphone kann man auch telefonieren!
Ich muss sagen, dass die Sprachqualität des Samsung Galaxy S3 einfach spitze ist. Ich kann den Teilnehmer sehr gut verstehen, und er/sie mich auch. Es gibt keine Verbindungsprobleme.
Fazit
Das Samsung Galaxy S3 war in jeder Sicht kein Fehlkauf. Ich habe mich erstmal nach und nach in das Gerät einfinden müssen, aber nun ist es schon zum Alltagsgebrauch geworden. Über Neuigkeiten wird man auf dem Handy stets informiert, man muss nur ein Menü herunter ziehen, indem man mit dem Daumen von oben nach unten streicht. Die Funktionen sind schier grenzenlos. Und auch das Facebooken, Mailen und sonstige Internetaktivitäten sind nun noch nur einen Touch entfernt.

Nach einem weiteren halben Jahr Benutzung ist es nun endgültig kaputt (_keine_Garantie_ weil nach einem Glasbruch jeder Garantieanspruch erlischt!).
Tatsächlich habe ich beim Fotografieren etwas fester auf den Auslöser getippt, was dazu führte dass der Sprung auf das Display durchschlug und dieses nicht mehr funktionierte...
Fazit: Nach nicht einmal einem Jahr Benutzung sind €380 futsch weil ich einmal unvorsichtig am Klo war... imho muss man dem Handy den Tag [defective by design] geben, weil es pervers ist wenn ein Handy (das täglich mit mir rumtrage) so zerbrechlich ist wie ein Swarowski Schwan...
Wen sich wer trotzdem davon nicht abschrecken lässt, kann ich nur 2 Tipps geben:
1.) Kauf dir einer dieser potthässlichen Plastik-Handykondome... somit hält das Handy zumindest einen geringen Sturz aus
2.) Alternativ: Schließe eine €60-Idotensicherung ab (
