Отзывы о Смартфон Samsung Galaxy S III GT-I9300 16GB

1510 отзывов пользователей o Samsung Galaxy S III GT-I9300 16GB

Пользовались Samsung Galaxy S III GT-I9300 16GB?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор

Profile no image

Kunde

14.12.2022

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Nirgendwo vorher gelesen oder gefunden
Ich habe mir vor ein paar Tagen hier bei Amazon das zur Zeit aktuelle Samsung S 3 erworben- seit dem ist der Preis wieder gestiegen (wohl auch ein Zeichen für eine hohe Nachfrage). Ich mich sehr lange mit dem Thema eines neuen Handys befasst, und habe ne ganze Menge Bewertungen und Beurteilungen über einige der aktuellsten und besten Handys gelesen (Nokia, HTC und Samsung).

Letzendlich habe ich mich für dieses Handy entschieden - mit allem Positiven und auch Negativem (das man, wenn man genügend sucht, ausreichend finden kann).

Deshalb beschränke ich mich nur auf das, was ich nirgendwo vorher gelesen oder gefunden habe.

Das ist leider negativ - die Rückseite des Handys, also die Abdeckung, ist wirklich sehr dünnes und biegsames Plastik. Ich habe noch kein Handy erlebt, bei dem sich der Deckel so schwer abheben läßt (in der Anleitung wird gewarnt, dass man seine Fingernägel verletzen könnte - und das ist auch wirklich so...). Beim abheben (oder besser mit einiger Anstrengung hochdrücken des Deckels) hat man permanent Angst, dass der Deckel brechen könnte (sehr biegsam und dünn). Angesichts des relativ schwachen Akkus, kaufte ich mir auch gleich einen stärkeren Wechselakku (den ich jetzt wohl wieder zurückschicken kann...).

Kann ja auch sein, dass der Deckel nicht aus Plastik sondern aus Kevlar ist, dann nehme ich natürlich gern meine Befürchtungen zurück, lebe ruhiger und kann den wechselakku doch noch nutzen.

Nachtrag:
durch einen Kommentar auf meine Rezension, bin ich nun wesentlich ruhiger, was den Plastikdeckel betrifft und gebe nun 5 Sterne
Отзыв предоставлен
Profile no image

Uli

14.12.2022

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Spitzen Smartphone mit kleinen Mängeln zum stolzen Preis
Ich habe das S3 nun seit 2 Tagen (EDIT: mittlerweile 1 Woche, habe die Rezension ein wenig ergänzt, am Fazit ändert sich aber nichts) und bin von diesem kleinen Stück High-Tech sehr begeistert, jedoch wo viel Licht ist ist meist immer auch etwas Schatten. Ich hatte vorher ein iPhone 4S (ist mir mittlerweile zu klein und Apple zu eingeschränkt in der Software), bin dann zum HTC One X gewechselt (welches ein Flackerdisplay bot, einen Gelbstich hatte und bei der Sprachqualität nicht ganz überzeugte) und schließlich über das Sony Xperia S (welches ein wahrer Fusselmagnet war, deutliche Spaltmaße hatte und draußen auf maximaler Lautstärke viel zu leise war, bei normalen Straßenlärm hab ich fast nichts mehr verstanden) und bin nun schließlich beim S3 gelandet, hier meine Eindrücke:

Zu den Pros des S3 gehören ganz klar:
- Display (viele jammern zwar über die PenTile Matrix, ich empfinde das Display aber trotzdem als das mit derzeit Beste auf dem Markt, es bietet die selbe Schärfe wie das One X und Xperia S, jedoch gefallen mir die Farben sowie der Kontrast beim S3 am besten) Jedoch ist es bei direkter Sonneneinstrahlung dann doch etwas schlecht ablesbar, hier kann aber aus meiner eigenen Erfahrung und soweit ich das gehört habe das Xperia P überzeugen.
- Gute bis Sehr Gute Telefon Akustik (sehr gute Sprachverständlichkeit auf Handyseite sowohl über Freisprecher als auch am Ohr! Auch ich komme, so habe ich mir sagen lassen, sehr verständlich und natürlich rüber)
- Sehr gute Empfangsstärke bei sehr niedrigen SAR Wert (0.342W/kg). Auch hier ist Samsung Top, wir haben sehr dicke Mauern und ich habe trotzdem noch 4 bis 5 Balken (o² Netz). Beim HTC waren es meist 2, beim Xperia 3. Und das 3-4x höheren SAR Werten (One X 0,91 W/kg und XPS 1.25W/kg!!)
- Rasend schnelle und absolut flüssige Bedienung, hier ist Samsung wirklich Top und sowohl dem One X als auch dem XP S überlegen
- Tolle Fotos, sehr Detailreich und Farbecht (knipse mit 6MP da die Fotos nur dann in 16:9 sind). Das S3 ist hier auf Augenhöhe mit dem One X, dem XP S ist es leicht überlegen.
- Spitzenmäßiger Musik Klang in Verbindung mit Kopfhörer Aureol Groove In-Ears, welcher aber auch noch über den Freisprecher überraschend gut ist. Das One X bot mit Beats einen ähnlich starken Klang, dass XP S enttäuschte hier im Vergleich auf ganzer Linie, der Klang kam immer ein wenig dumpf und unnatürlich rüber.
- Design. Es ist kein Alu oder Metall, aber die Front wirkt wie beim 4S wie aus einem Guss, es gibt dort keine Spaltmaße wo sich ständig Staub und Fusseln ansammeln, welche gerade beim XP S wirklich schlimm waren und auch beim One X nicht gerade schön. Außerdem liegt das S3 klasse in der Hand weil es formschön geschwungen ist und sich, wie ich finde mit Abstand am besten, dass Design ist wirklich sehr gut abgestimmt.
- Akku. Erstmal Wechselbar! Und es ist zwar jetzt erst meine 2te Ladung aber der Akku ist deutlich stärker als vom One X als auch vom XP S. Zwar immer noch kein Akkuwunder aber ich habe es gestern nicht geschafft den Akku unter 20% zu bekommen, und davon war allein fast 4,5 Stunden das Display auf 100% Helligkeit Aktiv, habe ca. 45min telefoniert, eine gute Stunde gesurft und mehrere SMS geschrieben sowie im Play Store gestöbert. Sowohl beim One X als auch beim XP S war der Akku stets nach gut ca. 3 Stunden Display Aktivität bei 100% Helligkeit nur noch bei 20%. Hier zeigt sich glaube ich der Vorteil der PenTile Matrix.
- Speicher durch SD Card jederzeit erweiterbar
- LED Statusanzeige, welche schön groß und sehr gut ersichtlich ist (beim One X war diese wirklich winzig und in Hellen Bereichen kaum wahrnehmbar) um einen über Eingänge von SMS, verpassten Anrufen etc informiert
- SMS to Call (nach gelesener SMS S3 einfach ans Ohr halten und der Absender wird angerufen) ist eines der wenigen neuen Features die tadellos funktionieren, aber nur mit dem SMS Programm vom S3, mit Go SMS Pro funktioniert das z.b. leider nicht (Vielleicht kommt das mit einem Update der App)
- Viele Entsperr Möglichkeiten (vom einfachen Wischen über Gesichtserkennung, Stimmerkennung, PIN oder Passwort bis zu gar nichts ist wirklich alles vertreten um das S3 abzusichern)

Zu den Kontras
- Die meisten der neuen "Features" sind zuweilen unausgereift bis unbrauchbar. Smart Stay funktioniert nur in hellen Räumen, S-Voice versteht (in Deutsch) teilweise gar nicht was man sagt, Scrollen durch kippen klappt zu 80% eben so wenig im Browser, das Doppel antippen mit Sprung nach oben im E-Mail Programm klappt auch meist nur beim 2 oder 3 Anlauf. Ist aber eh alles nur Spielerei die ich nicht nutze von daher fällt das bei mir nicht so ins Gewicht
- Videoqualität der Kamera im Innenbereich bzw. bei schlechten Lichtverhältnissen sehr verrauscht und unscharf, im Freien aber ganz gut. Hier waren iPhone 4S, One X und Xperia S im Gesamteindruck etwas besser, welche bei Tage ähnlich filmten aber bei etwas schlechterem Licht weniger unscharf und verrauscht daher kamen.
- Die Platzierung der Kamera. Wenn man das S3 seitlich hält kommt man sehr leicht über die Linse da diese sehr weit oben ist, man muss das S3 beim knipsen umständlich anfassen um diese nicht zu verdecken. Hier wäre es schlauer gewesen die Linse ein wenig Tiefer zu platzieren.
- Widgets. Hier gewinnt klar das One X mit Sense als auch das Xperia S. Samsung bietet zu wenig. Warum gibt es keine Kontakte Widget wo man sich bis zu 12 Favoriten auf seine Seite mit Foto legen kann? Warum muss bei der Wetter Widget immer AccuWether im Widget stehen und warum ist diese nicht animiert? Warum gibt es keine SMS Widget die einen direkt die neusten Nachrichten auf einer Seite anzeigt. Warum kann man bei der Musikplayer Widget nicht direkt im Lied spulen? Also hier bin ich ein wenig enttäuscht von Touchwiz, da habe ich mehr erwartet.

Wie ihr seht, es ist nicht alles Gold was glänzt. Das meiste könnte Samsung aber per Firmware verbessern. Ändert aber nichts daran das Samsung hier das beste Gesamtpaket anbietet, natürlich auch zum happigen Preis mit wie ich finde zu wenig Speicher fürs Geld (man hätte 32 GB wie beim One X und Xperia S für das selbe Geld verbauen sollen, aber wenigstens ist er ja jederzeit erweiterbar, obwohl interner Speicher immer schneller ist als jede SD).

Ich vergebe 4,7 Sterne, was aufgerundet hier dann 5 sind. Das S3 ist im Moment das beste Smartphone Gesamtpaket was man bekommen kann! Größer müssen Smartphones (insbesondere das S4) jetzt aber wirklich nicht mehr werden, dass mehr dann doch für den Privatanwender zu viel ist sieht man ja schön am Note.

Nachtrag:

Ein weiterer Tag mit dem S3 ist um, hier meine weiteren Erfahrungen:

Der Akku hält nicht nur lange, sondern lädt auch sehr schnell. Ich habe das vorhin einmal gestoppt. Von 9% auf 100% hat das S3 über die Steckdose nur 2 Stunden und 19min gebraucht, wenn man die Größe von 2100 mAh bedenkt ist das ein sehr guter Wert wie ich finde.

Das Problem mit dem Benutzerwörterbuch hat sich erledigt, es ist so das sich das S3 nach 3maligen Schreiben ein Wort merkt. Aber ich habe mir es noch einfacher gemacht, und zwar indem ich Swiftkey X installiert habe, welche ich jedem nur empfehlen kann! Diese Tastatur lernt auf Wunsch aus euren SMS, Facebook Nachrichten, Twitter etc. und merkt sich eure geschriebenen Wörter, diese werden dann in Zukunft auch immer sofort vorgeschlagen. Damit kann man deutlich schneller und komfortabler schreiben. Außerdem kann man auf Wunsch auch direkt Umlaute auf der Tastatur anzeigen lassen und diese auch farblich anpassen.

Nach heute ausgiebigen Tests mit S-Voice lässt sich festhalten: Diktieren bzw. einsprechen von SMS klappt ganz gut, spezielle Spitznamen sind auch kein Problem "Rufe X Mobil an" oder "Schreibe eine SMS an X". "Schalte Wlan aus" oder Bluetooth funktioniert auch, nur hat man das mit dem runterziehen der Benachrichtigungsleiste deutlich schneller ausgeschaltet. Bei Suchfunktionen im Internet ist dann aber meist Schluss. Im Vergleich zu Siri klingt S-Voice nicht nur unfreundlicher, sondern auch weniger natürlich, ist i.d.R. 1-2sec langsamer bis Befehle umgesetzt werden, weiß leider weniger und liegt öfter daneben. Aber Samsung wird hier sicher noch dran schrauben, im Englischen ist S-Voice ja schon jetzt deutlich besser.

Erneuter Nachtrag nach der ersten Woche:

Ich habe am sonnigen Samstag festgestellt das das Display bei direkter Sonneneinstrahlung selbst auf maximaler Helligkeit etwas schlecht abzulesen ist. Es geht zwar noch alles erkennbar aber das lesen dabei ist für die Augen schon sehr anstrengend. Stellt man sich gegen die Sonne so das das S3 im Schatten des eigenen Körpers liegt geht es aber. Aber das war bei Xperia S und dem One X auch nicht besser. Lediglich das iPhone 4S hatte eine bessere Helligkeit und war auch noch bei direkter Sonne ganz gut ablesbar.

Ich bleibe aber auch nach der ersten Woche dabei: Das Galaxy S3 ist das zur Zeit beste Smartphone. Ich bin rundum zufrieden und würde es nicht wieder hergeben wollen. Ich habe noch ein paar kleine nützliche Tipps und App Empfehlungen unten hinzugefügt um das S3 noch besser zu machen.

Ein paar kleine Tipps:
1. Wer die 4 Schnellzugriff Apps auf dem Sperrsbildschirm ändern oder gar entfernen möchte findet diese Option unter "Einstellungen - Sicherheit - Optionen zum Sperren des... und klickt dann auf das Wort "Schnellzugriff". Ziemlich versteckt das ganze.
2. Fotos während der Videoaufnahme funktionieren nur wenn der Bildstabilisator bei der Videoaufnahme deaktiviert bleibt
3. Einen Screenshot erstellt man entweder indem man den Home und Sperrbutton 2sec gleichzeitig drückt, oder in dem man mit der Handkante von Links nach Rechts oder von Rechts nach Links schnell drüber wischt. Davor müsst ihr diese Funktion aber einmalig in den Einstellungen > Bewegung > Handkante wischen einstellen. Wenn ihr das schnell macht klappt es wunderbar, wenn ihr es zu langsam macht wechselt ihr die Seite.
4. Wer die LED Farben anpassen möchte muss dafür leider auf eine App zurückgreifen, Samsung bietet das nicht von Haus aus an. Die App ist aber kostenlos und schimpft sich Light Flow. Damit klappt es wunderbar mit dem S3. Wer Probleme hat wie z.b. das jetzt was gesprochen wird der muss Light Flow nachdem er die Farben angepasst hat in den Eingabehilfen deaktivieren, alle geänderten Farben bleiben erhalten, leider leuchtet dann aber keine Facebook und Whats App LED mehr.
5. Wer die Apps auf dem Homescreen umbenennen möchte (manche Namen sind einfach zu lang oder teilen sich blöde auf) kann dafür auf "App Name Editor" zurückgreifen. Diese kostenlose App ändert aber nur die Namen der Apps auf dem Homescreen. Ihr müsst nach dem umbenennen aus der App heraus eine neue Verknüpfung erstellen damit die Änderung wirksam wird. Alternativ kann man sich auch mal den kostenlosen Desktop VisualizeR anschauen, welcher noch weitere Funktionen bietet.
6. Wem die Homescreen Ordner beim Galaxy nicht gefallen findet in "App Folder" eine gute Alternative um diese anzupassen. Hier könnt ihr nicht nur Farbe und aussehen einstellen sondern auch die Transparenz einstellen. Es gibt eine kostenlose und eine Pro Variante. Die kostenlose erlaubt nur 2 Ordner, wem das reicht der kann diese uneingeschränkt nutzen.
7. Mit eine der besten Widgets im Store sind die Android Pro Widgets. Diese bieten sehr schöne, voll einstellbare Widgets in allen größen für z.b. Kontakte, Bookmarks, Facebook, Twitter, Kalender, Nachrichten usw. an. Man kann bei jeder Widget auch verschiedene Themes wählen und diese auch komplett Transparent machen. Im Grunde ist es kostenlos, einige Features funktionieren aber nur wenn man einen Lizenzkey für 1,99€ kauft. Wer eine Widget für Uhr inkl Wetter sucht (ähnlich derer die man bei HTC Sense findet) nehme dazu noch die HD Widgets, welche ebenfalls gut konfigurierbar sind.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Jan J

14.12.2022

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

S3 - Umstieg vom iPhone auf das S3
So ich bin jetzt seit gut einem Monat Nutzer eines Samsung Galaxy S III i9300 (ohne Provider Branding). Davor habe ich seit dem ersten Verkaufstag ein IPhone 3 GS (ebenfalls ohne Provider Branding) genutzt. Die Nachfolgemodelle habe ich bei Bekannten angetestet, jedoch nicht selbst besessen. Warum ich umgestiegen bin?

Im Wesentlichen zwei Gründe:
Der Erste ist einfach, das neue IPhone war mir mit mindestens 790 EUR für die 32 GB Version zu teuer.
Der zweite Grund ist etwas zwiespältig, nach jetzt mehreren Jahren mit IOS finde ich es etwas langweilig. Die Änderungen der letzten Jahre hielten sich in Grenzen und auch bei einem Wechsel vom 3 GS auf das 5er merkt man kaum einen Unterschied. Alles läuft etwas schneller, ein paar Funktionen extra, aber im Prinzip das Gleiche wie vorher nur halt etwas mehr vom Olympischen Motto schneller, höher und weiter.
Dies ist Gleichzeitig aber auch ein riesen pro Iphone Argument. Auch nach jetzt über 3 Jahren wirkt das 3 GS (Erscheinungsdatum Juli 2009) dank der dauernden Updates noch ziemlich frisch, so dass ich es guten Gewissens meiner Freundin überlassen konnte.
Zugekaufte Apple Hardware habe ich so gut wie nicht. Apps habe ich im Laufe der drei Jahre einige erworben, ich würde mal so grob auf ca. 80-120 EUR tippen, davon nutze ich jedoch die wenigsten noch. Daher hielten sich die Wechselkosten in Grenzen.

Das soll hier kein Apple gut – Android schlecht oder andersrum Beitrag sein und wer von den Beiden jeweils irgendwo drauf zuerst das Patent, Geschmacksmuster oder sonst was hatte ist mir auch egal, hier geht’s nur um meine Erfahrungen.

Jetzt aber zum eigentlichen Thema, dem S 3:
Ich habe es mir bei Amazon in der 16 GB Version (470 EUR) + 64 GB Speicherkarte (50 EUR) gekauft und betreibe es seit knapp einer Woche mit dem aktuellen Update 4.1.1 bei einem Drittanbieter im D1 Netz.
Haupteinsatzgebiete sind wie auch schon beim IPhone: Surfen (mit weitem Abstand), Telefon, Mail, WhatsApp/SMS, Kamera und einige Apps für zwischen durch. Musik und Videos eher selten.

Einzelne Punkte, oft im Vergleich zum 3GS, dass aber wie mehrfach erwähnt auch schon drei Jahre auf dem Buckel hat:

Technische Daten:
Die technischen Daten der Hardware kann man überall nachlesen und sind mir ziemlich egal. Wichtig ist mir ein flüssiges Handling. Das Ding soll auf mich Warten und ich nicht auf das Gerät. Das funktioniert. Alles läuft butterweich, es stürzt nicht ab und zickt auch sonst nicht rum, etwas vor dem ich aufgrund der im Bekanntenkreis und Internet kursierenden Gerüchte über Android-Phones Angst hatte. Videos, Galerie, Kamera, Spiele, Internet und Apps laufen flüssig und starten zügig. Wesentlich schneller als beim 3 GS, teilweise aber etwas langsamer als beim 5 er.
Für weitere Infos sei die bekannte Seite Chip.de empfohlen. Dort finden sich technische Details und objektivere Vergleiche der Geräte.

Größe, Gewicht und Wertigkeit:
Das S3 passt in jede meiner Taschen (Jeans, Sakko, Jacke) und ich kann es noch gut mit einer Hand bedienen, viel mehr ginge aber für mich nicht. Die Verarbeitung und die Materialien finde ich ok, fühlen sich aber nicht so wertig wie die Apple-Produkte an.
Ob in der Praxis ein Unterschied in Sachen Stoßfestigkeit/Feuchtigkeit/Kratzer usw. zu den Apple-Produkten besteht kann ich nicht sagen. Mein Iphone sieht mittlerweile äußerlich ziemlich mitgenommen aus, inklusive Glasbruch im Display, war aber auch drei Jahre im ohne-Schutzhülle-Dauereinsatz. Vermutlich sieht das S3 dann auch nicht besser aus.

Display:
Das Display ist in Sachen Farbwiedergabe sehr gut, die Größe ist zum Surfen ein gewaltiger Fortschritt (hier hätte mir auch das 5er nicht geholfen, da mein Problem nicht die Höhe der Darstellung ist, sondern die Breite). Schlechter als beim iPhone ist die Helligkeit des Displays.

Lautsprecher und Mikrofon:
Die Qualität beim Telefonieren finde ich besser als vorher beim iPhone 3GS. Die Gesprächsqualität auf der anderen Seite scheint ebenfalls etwas besser als beim 3GS zu sein. Gleiches gilt für die Lautsprecher Wiedergabe von Musik (wobei ich das nicht nutze, weil ich mir wie ein Idiot vorkommen wenn ich meine Begleiter mit Handymusik beschalle).

Akku und Laufzeit:
Ich musste es noch nicht zweimal an einem Tag aufladen, aber bei entsprechender Nutzung empfiehlt es sich, das S3 jeden Abend in die Steckdose zu stecken. Etwas besser als beim 3 GS, aber wie das halt so bei Smartphones ist, dass sind kleine Computer und mein Notebook schafft auch keine 3 Tage ohne Strom.

Netz, Daten und Erreichbarkeit:
Ist vielleicht eher eine Frage des Netzanbieters, ich bin kurz vor dem Smartphone Wechsel vom O2 Netz ins D1 Netz gewechselt. In der Stadt immer 3G und sehr flott (Seitenaufbau und Download schneller als beim 3 GS), wenn ich auf dem Land unterwegs bin auch mal echt langsam.

Kamera:
Funktioniert viel besser und schneller als beim 3 GS, aber kein großer Unterschied zum 5er. Es gibt standardmäßig schöne Zusatzfunktionen: HDR, Panorama, Serienbild usw., die auch in der Umsetzung alle gut funktionieren. Das S3 ersetzt jedoch, wie auch die Apple-Pendants keine vollwertige Kamera wenn man mehr als Schnappschüsse machen möchte.

Betriebssystem, Apps und Appstore:
Last but not Least zum Wichtigsten.
Bei mir läuft Android in der, bis gestern, aktuellen Version 4.1.1 (Jelly Bean).
Wie alle Hersteller von Android-Smartphones (die Nexus Geräte mal außen vor) legt auch Samsung eine eigene Oberfläche (genannt TouchWiz) über das Betriebssystem. Das kann man mit etwas Aufwand ändern, wenn man gerne ein „reines“ Android haben möchte. Das ist mir aber zu viel gefrickel. Bisher sehe ich aber auch nur einen Nachteil an der TouchWiz Oberfläche: die Android Updates kommen erst mit einiger Verspätung und nach einigen Jahren wohl auch gar nicht mehr. Hier haben Google und die Hersteller aber Besserung für die Zukunft gelobt. Das ist Bei Apple wie oben schon erwähnt deutlich besser.
Abgesehen davon keine Probleme, im Gegenteil TouchWiz funktioniert sehr gut. Nicht in Benutzung sind bei mir die „hippen“ Features wie Sprachsteuerung (S-Voice, soll laut Tests schlechter als Siri sein), Bild im Bild usw.

Wie schon mehrfach erwähnt läuft alles flüssig und nach 2-3 Tagen der Eingewöhnung ist der Umstieg geschafft gewesen.
Einige Beispiele zu Vor- oder Nachteilen von Android im Überblick.
Wenn man am oberen Bildschirmrand zieht erscheint wie auch beim IPhone eine Übersichtsseite mit einigen Funktionen und einer kurz Darstellung der erhaltenen Nachrichten (Email, SMS, Whatsapp..). Die Auswahl der hier direkt nutzbaren Funktionen ist im alltags Test einfach viel besser. Man hat die direkte Möglichkeit folgende Funktionen an oder auszuschalten: WLAN, GPS, Vibrationsalarm, Bildschirm drehen, Energiesparen, Blockierter Modus, Mobile Daten, Bluetooth, Synchronisierung sowie die Helligkeit. Darüber hinaus gibt es Zugriff auf die tatsächlichen umfangreichen Einstellungen. Das sind tatsächlich größtenteils Funktionen die ich beim IPhone immer umständlich über das Einstellungsmenu anwählen musste. Das spart Zeit und Nerven.
Es gibt sogenannte Widgets, den meisten Nutzern vom PC bekannt, dabei handelt es sich um Anwendungen die schon direkt auf dem Homescreen laufen. Die Auswahl ist nahezu unbegrenzt. Die bekanntesten sind wohl Wetter, Alarm und diverse Uhren. Ich nutze davon aktuell nur den Wecker, da ich diesen so mit nur einem Klick ein oder abschalten kann, sowie die Wetterübersicht. Vermutlich gibt es aber noch weitere sinnvollere Nutzungsmöglichkeiten.

Kurz zum Appstore und den Apps. Die Auswahl ist wie auch bei ITunes erschreckend groß, es gibt für nahezu alles eine oder mehrere Apps. Ohne jetzt einen tatsächlichen Vergleich angestellt zu haben, scheint bei Android der Anteil der gratis Apps größer zu sein. Man hat, sofern man möchte, die Auswahl zwischen verschiedenen Appstores. Notwendig ist das nicht, der GooglePlayStore hat fast alles. Es gibt aber Beispielsweise auch einen Amazon Appstore, falls man seine Bankdaten nicht noch weiter verteilen möchte.
Damit kommen wir aber auch schon zu einem Nachteil des offenen Android Betriebssystems. Manche Apps sind nicht so gut angepasst, das fängt an bei der graphischen Darstellung (einzelne Apps sind leicht verschwommen, weil für eine andere Auflösung programmiert) geht über die Bedienung bis zur Installation. Als Negativ Beispiel sei der Amazon Appstore genannt, der nach der Installation für deutsche Nutzer erstmal nicht nutzbar ist und weitere Einstellungen erfordert. Dies gilt nach meinen Erfahrungen wirklich nur für einen kleinen Anteil der Apps, ist jedoch ein Nachteil gegenüber dem geschlossenen System von Apple.
Ebenfalls schlechter finde ich den standardmäßig vorinstallierten Browser, dies liegt aber einfach daran, dass ich es vom iPhone gewohnt war immer unten eine Leiste mit Favoriten, Tapps usw. zu haben. Bei dem Standartbrowser sind diese Funktionen oben neben dem Adressfeld, das ist für mich ungewohnt. Es gibt aber auch andere Browser die in Bezug auf diese Punkte eher dem Safari-Browser von Apple ähneln (z.B. Opera), wie auch am PC sind diese kostenlos und ohne Probleme zu nutzen.
Android Geräte sind aktuell anfälliger für Viren als IOS Geräte, daher empfiehlt es sich einen Virenscanner zu installieren (dadurch ist bei mir aber kein Geschwindigkeitsverlust oder ähnliches feststellbar).
Womit wir abschließend beim letzten großen Vorteil von Android wären.
Das System ist offener als Apples IOS. Wenn man möchte kann man tiefer in die Einstellungen gehen und dort die Funktionen an seine eigenen Wünsche anpassen. Die Betonung liegt auf wenn man möchte, notwendig ist das nicht. Darüber hinaus lässt sich über Apps das System weiter als bei Apple auf die eigenen Bedürfnisse ausrichten.

Fazit
Lange Rede kurzer Sinn. So groß sind die Unterschiede in Funktion, Handhabung und Qualität zwischen den beiden Geräten nicht. Ich bin froh, dass ich den Schritt gemacht habe, weil entgegen meinen ersten Erwartungen tatsächlich alles unkompliziert funktioniert. Einiges schlechter, anderes besser, ohne das dazwischen Welten liegen würden.
Würde ich es mir wieder kaufen und kann ich es weiter empfehlen? Zu beidem ein uneingeschränktes JA.

Das würde aber vermutlich ebenfalls für das IPhone gelten.

Der Bericht ist übrigens an einer ordentlichen Tastatur getippt, weder S3 noch iPhone taugen für solche Ausschweifungen.

Weiterführende Infos:
Test des S3:
[...]

Test des iPhone 5:
[...]

Chip Bestenliste mit schneller Übersicht über Werte und Daten:
[...]
Отзыв предоставлен
Profile no image

Toran

14.12.2022

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

SGS III - endlich das für mich gute Android Telefon
Das Samsung Galaxy verspricht, wie manch andere Hersteller auch, ein sehr potetentes Smartphone, welches sich von der Konkurrenz abheben soll. Aber ist das wirklich so?
Meinen Start in die Android Welt ist noch nicht allzu lange, nachdem ich knapp 2 Jahre lang ein iPhone 4 in Nutzung hatte. Ausgetauscht wurde dies gegen ein HTC One X, welches allerdings nicht einmal an die "versprochene" Qualität / Leistung anknüpfen konnte bzw. besser war.
Wer näheres zu meinem "HTC One X Desaster" wissen mag, dem sei diese Rezension ans Herz gelegt (inkl. Diskussion in den Kommentaren)
http://www.amazon.de/review/R3G6NTJUZHUPGC/ref=cm_cr_pr_perm?ie=UTF8&ASIN=B007CYA82W&linkCode=&nodeID=&tag=

So ähnlich werde ich auch diese Rezension aufbauen.

Um noch einmal das Nutzungsfeld meinerseits anzugeben:

- viel surfen, dementsprechend auch größeres Display als iP4
- bisschen Spielen, nicht allzuviel
- Videos anschauen im Zug
- Musik hören
- Verwaltung aller meiner Daten, wie Mails, Kontakte, Whatsapp, Kalender etc., also einfach alles "smart" was ich so im Alltag brauche.

Wichtig auch:

- guter Akku
- helles, bzw. klares Display
- guter Sound für Musik

Das iP4 hatte einiges schon sehr gut hinbekommen, aber die Größe wurde für Unterwegs für mich immer kleiner und am Ende zwar nicht unerträglich, aber das surfen und Video schauen machte daran iwann keinen Spaß mehr. Die Schrift war genial und klar und auch die Akkulaufzeit war für mich Top! Ebenso das ganze Display, was sehr sehr hell war.

Ich will nicht viele Worte verlieren über das iP4 und das One X an dieser Stelle, aber es muss sein um ein Gefühl zu bekommen, was ich für Ansprüche habe.
Als ich das X bekamt war der "WOW und AHA Effekt" ziemlich schnell verflogen. Richtig begeistert war ich wirklich nur von der Größe und dem richtig, richtig guten Display - bis 48h nach dem Kauf. Das "Flimmern" setzte ein, welches bis heute bei einigen Geräten nicht behoben wurde. Auch der Sound klang überragend gegenüber dem iP4.
Kurz und knapp - gegenüber dem iPhone konnte ich auch nicht soviel Vorteile beim Speed erkennen - auch Sense hakelte und fühlte sich oft träge an, selbst wenn es nicht geruckelt hat.
Zuzuschreiben war das sicherlich auch dem Companion Core des Tegra 3 und der schlechten Software (1.26) die zu Beginn drauf war. Ich hab bis 1.28 mitgemacht, aber selbst dann kam kaum Besserung.
Meiner Meinung nach hat HTC mit dem Tegra 3 auf das falsche Pferd bzw. besser auf den falschen Hersteller für seine CPU / GPU gesetzt.
Ein weiterer "Fehler" ist auch mMn das sehr, sehr schöne Unibody Design gewesen - nicht vom Aussehen her, sondern das dort drunter lediglich ein 1800mAh Akku sitzt - die Menge hatte zwar das iP4 nicht, aber ich musste sehr schnell feststellen, dass ich mit der Akkulaufzeit (nach 3 Wochen testen war es immer noch nicht besser) nicht ausreicht. Der Akkudrain war enorm, die Akkulaufzeit bei Dingen, die "mehr" Power brauchten extrem kurz. Schlichtweg arbeitet das Powermanagement (noch?) mies im Tegra 3.

Das führte mich dann nach kurzer Zeit zu einer Firma, von der ich ausging nie ein Gerät kaufen zu müssen (ok, muss ich heute auch nicht ;) ) und absolut ablehnend gegenüber stand: Samsung.

Die Ablehnung die ich gegenüber Samsung hatte waren Erfahrungen aus dem Home-Entertainment / Smartphone / Multimedia Bereich (TVs, alte Galaxy Reihe, MP 3 Player etc.), die dem P/L niemal gerecht wurden.
Auch hier war ich skeptisch: Auf den Bildern sah das SGS3 ziemlich billig und nicht den knapp 600€ entsprechend aus.
Zudem kam ein AMOLED Display mit einer Pentile Matrix in das Gerät, welches ich schon grundsätzlich verabscheute: Pentile und AMOLED.
Mir gefielen diese Geräte schon beim SGS2 nicht (da aber noch mit RGB Matrix) und das Galaxy Nexus machte es nicht besser.

Kurz um:

Ich habe das Gerät nun vorliegen und was soll ich sagen?
Nach den ersen Tagen bin ich begeistert - und das hätte ich nie für möglich gehalten. Natürlich hat auch dieses Gerät seine Schattenseiten, allerdings sind diese meist Software bedingt und nicht gravierend, das man sie nicht mit einem 3. Programm lösen könnte.

Deshalb hier ein Überblick (mit Vergleich zu X, iP4 ):

Größe:
Es ist schon Grenzwertig, dass war das X aber auch. Jedoch liegt das SGS III mMn viel besser in der Hand als das X. Das Gerät einhändig zu bedienen bedarf ein wenig Fingergeschick, aber es funktioniert sehr gut. Ich denke viel größer sollte ein "normales" Smartphone (nicht das Note) nicht mehr sein. Das Gewicht ist sehr angenehm un obendrein ist es sehr dünn. Es ist auch durch die Form mMn ein Handschmeichler. Ich benutze keine Hülle, habe lediglich eine Tasche in der ich es ab und an packe.
Hier sehe ich das SGS III > One X > iP4 (weil es zu klein ist und die Form auch nicht so handschmeichelnd ist)

Verarbeitung:
Wie ich es mir dachte mehr als gut, es knarzt nichts, es gibt keine Spalten und die Materialien fühlen sich hochwertig an. Der Akkudeckel erweckt wie beim S2 erstmal wenig Vertrauen aber er sitzt fest drin und wackelt nicht. Allerdings hat er nach den ersten Benutzungen auch schon Kratzer abbekommen, was ich weniger unschön finde. Auch die Stabilität des Akkudeckels lässt teilweise zu wünschen übrig. Aufpassen beim abmachen ' ich habe schon Risse, die unter der Beschichtung sind '
Für mich persönlich hat hier das iP4 vor dem X und SGS3, die beide 'gleichwertig' erscheinen.

Display:
Puh, das Display. Wenn es Kritiken gibt von mir, dann überwiegend wegen des Displays. Das bitte aber nicht falsch verstehen ' wir befinden uns hier auf einem ganz, ganz hohem Niveau.
Ich war erst sehr skeptisch bezüglich der Pentile Matrix, die das SGS3 im Gegensatz zu dem SGS 2 (mit RGB Matrix) und normalen LCDs verwendet. Das heißt es ist kein Vollpixelmatrix sondern einzelne Pixel teilen sich Subpixel.
Das macht sich allerdings nur bemerkbar, wenn man relativ kleine, farbige, vorrangig mit roter oder rot beinhalteten Farben, Texte liest. Dann wirkt das Schriftbild nicht so scharf wie das vom iP4 oder das aktuell Topdisplay vom X.
Aber, und darauf kommt es doch an, es ist dennoch sehr scharf und besser, als bspw. das Display von einem One S oder älteren Modellen, wie dem SGS II. Die Farben sind AMOLED typisch etwas 'überdrehter' wobei überraschenderweise im Bildmodus Standard das Bild nah an der 'Realität' ist. Ich bin vom SGS II oder Nexus anderes gewöhnt. Hier hat Samsung gut gearbeitet. Videos oder Bilder sehen brillant auf dem Gerät aus, auch wenn mir dann die Farben bei Videos zu stark (vor allem ins rötliche) sind.
Zudem ist das Display nicht so hell wie bspw. das LCD vom iP4 oder One X, allerdings viel besser ablesbar im Direktensonnenlicht.
Ansonsten Display auf Topniveau mit kleinen Abstrichen
Ich sehe hier: One X > SGS3 > iP4
Performance:
Die Performance, vor allem verglichen mit dem One X, ist super schnell. Es kommt schon fast an die Stärke des iP4 ran. Ich nehme bzgl. der Perfomance das iP4 raus, da dies mit iOS läuft, welches viel besser als die Androids auf die Hardware angepasst ist. Das X wirkte dagegen wie eine lahme Krücke, obwohl das schon schnell war.
Nur ganz, ganz selten hat man leichte Ruckler, wirklich minimal, Programme öffnen fast instant. Es ist einfach Wahnsinn!
Gewinner hier: SGS3

Verbindungen:
Das WLAN funktioniert schnell und gut. BT mit dem Auto ebenfalls problemlos (brauche kein rSAP). Die Sprachqualität ist auf unverändert hohem Niveau, besser als das X und iP4. Das GPS fixt auch sehr schnell und ist gut.
Gewinner hier: SGS3

Akku:
Der Akku im X war für mich die reinste Enttäuschung und es wurde mir immer wieder gesagt, Android sei ein Stromfresser und für wirklich viel Arbeiten / Spielen am Gerät nicht geeignet. Aber das kann ich mit dem SGS3 nicht bestätigen! Ok, es hat 2100mAh gegenüber den 1800mAh des X, aber es kommt an das Niveau ran, was ich mit dem iP4 hatte (und das empfand ich als Top!). Die Akkuladung morgens von 6 Uhr bis Abends 22 Uhr reicht locker aus, mit bissl zocken, viel, viel Whatsapp, surfen, Musik hören und Video schauen. Die Display On Time war nach 3 Akkuladungen 4h, 4h 15min und knappe 4h 36min. D.h. es geht auch noch ein wenig nach oben! Ich bin mehr als zufrieden.
iP4 & SGS3 > One X

Zusatzsoftware (S-Zeugs):
Alles sehr nett. Die SmartStay Option ist unheimlich praktisch, auch DirectCall ist ein schönes Gimmick. S-Voice ist allerdings totaler Mist, auf ähnlichem (oder sogar schlechterem) Niveau wie Siri. Und ich find Siri schon Mist. S-Planer und S-Memo sind gute und solide Programme, hübsch aufgebaut und gut bedienbar

Fazit:
Es ist von der Smoothiness für mich vergleichbar mit dem iP4, aber nach knapp 2 Jahren erwarte ich sowas auch. Ok, Android funktioniert grundsätzlich anders als iOS und auch die Geräte sind in viel größerer Menge vorhanden, was den Umfang und Ausstattung angeht, aber man erkennt, dass Samsung sich hier wirklich Mühe gegeben hat und ein schnelles Telefon auf dem Markt gebracht hat. Ab und an zicken noch ein paar Sachen und ich denke, mit ein wenig mehr Optimierung wird man auch von Samsung das ein oder andere Update bekommen, dass da S3 nochmal etwas höher hieven kann. Nichts anderes erwarte ich von einem Smartphone.
Technisch natürlich aktuell das Maß aller Dinge. Mehr geh momentan nicht. Das iPhone 5 muss da einiges aufholen, auch wenn man hier seit Jahren ein 'smoothes' System hat.
Aktuell kann man auch keine Quantensprünge mehr erwarten. Mehr als Schnell und gute Software geht nicht. Großartige Innovationen werden wir in den nächsten Jahren immer mal wieder sehen, aber ich bin hiermit schlichtwerg zufrieden und bereue den Kauf auf keinen Fall.

4 Sterne ' das ist für mich eine Top Bewertung. 5 hätte es gegeben, wenn ich wirklich mit allem absolut super zufrieden wäre. Das ist aber aufgrund der Ansprüche an das Display nicht möglich und auch bzgl. der Qualität des Akkudeckels. Trotz allem kann man, wenn man solch ein Monster möchte, keine Fehler machen! Das Gerät ist Super und aktuell mMn das Beste am Markt!
Отзыв предоставлен
Profile no image

Charles Halloway

14.12.2022

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

*** schnell * dünn * ausdauernd *** insgesamt großartiges Smartphone
Nachdem das S4 aus dem Markt ist und die Preise für das S3 gefallen sind (obwohl sie doch massiv schwanken, also gut aufpassen und Kauf gut timen!), stellte sich die Frage, ob ich meinen Vertrag kündige und einen neuen (mit S4) abschließe oder ein S3 kaufe und z.B. zu Deutschlandsim (ohne Vertragsbindung) gehe. Dass es ein neues Smartphone wird, war klar, da mein Galaxy Mini mit zu geringer Auflösung dann doch zu klein ist. Entschieden habe ich mich für ein S3 ohne Vertrag. Warum und wie ich mit dem S3 zufrieden bin, können Sie hier lesen.

* vorweg Folgendes: das S3 ist mein drittes Smartphone von Samsung (das Star, dann das Mini) und alle haben mir über ihre gesamte Lebensdauer (bis sie verkauft wurden) treue Dienste ohne Zicken geleistet; ich bin also von der Samsung Qualität überzeugt;
* die ich übrigens nach wie vor bei meinem Galaxy Tab P1000 sehr zu schätzen weiß (auch hier: keinerlei Probleme, egal ob mit Material oder Technik); folglich stand dem Kauf eines S3 nichts im Weg.

* nach einigem Rechnen war klar, dass ein Vertrag keine finanziellen Fortteile bringt; ich habe mich also entschlossen, das S3 zu kaufen und mit einem Vertrag auf den nächsten Innovationsschritt zu warten;
* genau dieser hat aus meiner Sicht zwischen S3 und S4 nicht in dem Maße stattgefunden wie zwischen S2 und S3; natürlich kann das S4 einige neue Dinge (googlen Sie mal, "S3 zum S4 nachrüsten", dann sehen Sie, was Sie möglicherweise - nicht- verpassen). Die braucht man, wenn man ganz ehrlich ist, aber nicht wirklich; und noch mehr Megapixel bei der Kamera stören ohnehin mehr als dass sie nutzen (man denke an den elektronischen Versand von Bilder mit maximaler Auflösung)

Aber zum S3; diese Aspekte sind für meine gute Bewertung relevant:

POSITIV

*Auspacken, einschalten, loslegen; alles sehr einfach, mit einer kurzen Kurzanleitung für den Anfänger dokumentiert.

* Was sofort auffällt ist das Display: klasse, alles ist knackig scharf. So macht dann auch das Schreiben von Emails oder das Surfen im Netz Spaß. Aus meiner Sicht ist das Super-Amoled absolut top.

* Auch wenn ich eher kleine Hände habe, stellen für mich die 12,2cm Displaygröße das Optimum dar. Größer muss nicht sein (beim S4 gewinnt man nur wenige mm), kleiner möchte man aber nach dem S3 wohl aber auch nicht mehr haben.

* Die Displaygröße wird angenehm (im Sinne der guten Haptik) durch das sehr dünne Gehäuse unterstützt; es ist sehr flach und liegt sehr angenehm in der Hand. Außerdem: sehr schick, weil nicht klobig!

* Alles läuft maximal flüssig und schnell. Rechenleistung satt; mehr dürfte zurzeit wohl niemand brauchen.

* Große Freiheit bei den Einstellungsmöglichkeiten (Android eben; Schnellzugriffsleiste gut und individuell anpassbar)

* LED, die auch im Ruhezustand über verpasste Anrufe, SMS informiert. Hier hätte ich mir mehr Einstellungsmöglichkeiten gewünscht, mit LIGHTFLOW kann man das aber mit einer App nachholen. Insgesamt aber wirklich ein Feature, das ich nicht mehr missen möchte.

* Der Akku; je nach Nutzung (deswegen sind hier verlässliche Aussagen schwierig) hält das Teil deutlich länger als z.B. bei meinem Mini; die diversen Tests in den Zeitschriften bestätigen das. Zudem wird er äußerst zügig geladen.

* Die Kamera: tolle Bilder, superschnelle (!) Auslösung, viele Einstellmöglichkeiten. Top!

* Und, aufgepasst, Smartvoice (also das Pendant (in gut) zu Siri; die ja gar nichts peilt...). SVoice funktioniert, ich konnte es ja gar nicht glauben. Sicherlich noch auf überschaubaren Niveau, aber trotzdem öffnet SVoice Apps absolut zuverlässig (z.B. "Öffne Kamera" kann durchaus Sinn machen), und löst die Kamera dann mit "Klick" auch aus (super für Selbstauslöserbilder). Auch rufe "XY auf dem Handy an" funktioniert problemlos. Wie schon gesagt, keine perfekte und allumfassende Sprachsteuerung, aber einen deutlichen Schritt in die richtige Richtung.

* ... mit der ich mittlerweile auch SMS schreibe. "SMS an...", Text diktieren, der wird dann nochmal vorgelesen (und siehe da, ist fehlerfrei), dann "Senden!" und weg ist das Ding. Super!

* Sprachqualität bei entsprechendem Empfang: sehr gut; viele und einfache Einstellmöglichkeiten während des Telefonats (Lautsprecher, etc.)

* 50 GB bei Dropbox für zwei Jahre kostenlos; das kann möglicherweise die Entscheidung, ob 16, 32 oder 64GB (beim Smartphone) erleichtern; mir hat die 16GB Version absolut gereicht.

* Ich benutzte erstmalig einen Kalender auf einem Smartphone; hier macht das Laune! Gut ist auch die Möglichkeit, Notizen handschriftlich (z.B. per Finger) schnell auf den Bildschirm zu schreiben, die dann vom S3 in "normale" Schrift umgewandelt wird.

NEUTRAL

* Richtig, die Coverrückseite ist aus Plastik (ich weiß, der Werkstoff hat eine andere, genauere Bezeichnung) und wirkt, ich sage es mal so, nicht so wertig wie Alu. Und Fingerabdrücke sieht man wirklich auch (bei mir "saphir black" in glänzend. Mich persönlich stört das nicht, weil ich aufgrund dieser Lösung von Samsung nämlich zwei Vorteile bekomme (man kann ja bekanntlich nicht alles haben...): geringes Gewicht und wechselbarer Akku (schauen Sie sich mal die Lösung von Anker-Akku an, über 4400 mAh).

* Zudem wird der vernünftige Käufer das Handy ohnehin wohl in irgendeine Umverpackung stecken; weil der Preis doch recht hoch ist, und/oder weil das für einen späteren Wiederverkauf einfach Sinn macht.

* Das, was ich mal als Gimmicks bezeichne (das S4 hat davon einige neue an Bord); z.B. die Möglichkeit, die Kamera beim Lockscreen durch Berühren des Screens mit anschließendem Drehen zu öffnen. Das ist ganz nett, den Rest habe ich mittlerweile schon abgeschaltet (Akkulaufzeit...).

NEGATIV

* Die vorinstallierten Apps; sicherlich macht das auf den ersten Blick das Leben leichter, weil man eben gleich loslegen kann; auf den zweiten Blick merkt man aber, dass man genau diese Apps nicht ganz so einfach (bzw. ohne Root-Rechte gar nicht) wieder los wird. Und ich würde eben gerne selbst entscheiden, was auf den Smartphone ist und was nicht (also alles einfach in einen Ordner gepackt und zumindest deaktiviert).

* Der Wifi-Emfang ist großartig, beim Telefonempfang hätte ich gerne mehr Balken (Telekom D1) gesehen; ist ok, für ein Smartphone dieser Kategorie (zumindest bei meinem Fall) aber doch eher etwas wenig.
* UPDATE: eine seltsame Veranstaltung... Es stimmt nicht, dass der Empfang an sich schlecht ist, wechselhaft würde es eher treffen; anscheinend braucht das S3 ein wenig Zeit, um sich auf den jeweiligen Standort (und sei es nur ein anderer Raum) einzustellen.

* Rückseite (wie schon gesagt, Saphir-Black) sehr, sehr Kratzer anfällig... Ich habe dann recht bald nach dem Kauf reagiert, und eine neues Backcover gekauft, wenn auch nur als Ersatz; wer weiß, wie lange es die Dinge noch gibt. Interessant für den Käufer, der es haben möchte: Auch Alu-Cover (zumindest für hinten, in verschiedenen Farben) sind für wenig Geld erhältlich.

Insgesamt für den derzeitigen Preis aus meiner Sicht ein klasse Smartphone, das seinen Nutzer, obwohl es jetzt schon ein Jahr auf dem Markt ist, noch einige Zeit technisch auf einem guten (wenn auch nicht neuesten) Stand halten sollte. Die Frage, ob Kauf oder Vertrag muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden (und durchrechnen). Wie schon gesagt, in ein zwei Jahren gerne wieder; zurzeit fehlen mir nennenswerte Innovationen. 4 von 5 Sternen, weil auch das Galaxy 3 nicht ganz perfekt, wenn auch nahe dran ist. Ob der Abzug von einem Stern für den Empfang und die nervigen vorinstallierten Apps berechtigt ist, muss jeder potenzielle Käufer selbst entscheiden. Vielleicht bin ich da auch überkritisch und 4.5 Sterne wären treffender gewesen. Davon abgesehen aber eine klare Kaufempfehlung für alte Smartphone-Hasen und Neueinsteiger. Viel Spaß mit dem S3!

UPDATE
Nach einigem Ausprobieren und Testen kann ich ein paar weitere (und wie ich finde, interessante) Punkte zu S3 ergänzen:
* Die AKKU-LAUFZEIT ist (wie bei wohl allen modernen Smartphones) nicht phänomenal, aber zumindest RICHTIG GUT!
* Die LADEZEIT für den Akku ist verdammt schnell; sehr gut!
* Das Entsperren des Lockscreens über die GESICHTSERKENNUNG funktioniert (wenn es nicht zu dunkel ist) erstaunlich zuverlässig; hätte ich nicht gedacht. Aus meiner Sicht zwar nicht die sicherste Lösung, aber elegant, weil man nicht umständlich Pin oder Muster eingeben muss.
* Was ebenfalls klasse funktioniert, ist das MULTISCREEN-Modus, bei dem sich zwei Apps den Bildschirm teilen. Dann kann (manchmal) durchaus Sinn machen; hier kommt dann auch die Displaygröße zu tragen.
Zusammengefasst sind das nochmal vier Funktionen, die man unter POSITIV vermerken kann. Sie sind zwar nicht alle unbedingt nötig, funktionieren aber gut und bieten einen Mehrwert gegenüber der Konkurrenz.

UPDATE II - Fotos zur Wolke schicken...
* Samsung spendiert zum S3 jede Menge kostenlosen Speicherplatz bei Dropbox. Sollten Sie nichts gegen die Cloud haben, ist das eine gute Möglichkeit, Ihre Fotos automatisch (also als Backup) hochzuladen. Aus meiner Sicht eine gute Funktion des S3, die man auch jederzeit deaktivieren kann.

UPDATE III - das S3 verpacken ...
* Da ich die Klapplösung nicht mag, andere Lösungen nur den Rücken schützen (und zudem auftragen), musste eine Lösung her. Schauen Sie sich mal die Hüllen von Papernomads an! Wem das - wie mir - dann doch zu teuer ist, freundet sich möglicherweise - wie ich (siehe entsprechende Rezension) - mit einer Tasche von Burkley an - ein klasse Kompromiss!

UPDATE IV - neue Funktion gefunden...
* Sie kenne das sicherlich: Man findet etwas Interessantes im Netz und möchte es speichern. Aber wie? Auch hier schafft das S3 Abhilfe: einfach mit der Handkante über's Display streichen und schon hat man einen Screenshot. Wie einige andere Funktion eigentlich recht basic, aber doch unheimlich nützlich. Gut gemacht, Samsung!
Отзыв предоставлен
Profile no image

Amazonkunde

14.12.2022

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Vergleich S3 - P880 (LG) - Sehr gut trotz unterlegener Hardware
Ich möchte das Samsung galaxy S3 (Firmware ...LG8) mit einem LG P880 (Firmware v10b) vergleichen, was ich mir von einem Freund als "Vergleichsgerät" geliehen habe.

Vorab beide Geräte laufen von der Performance und Bedienbarkeit extrem gut

Jetzt:
1.) Hardware Vergleich des S3 und P880
2.) Jeweilige Probleme des S3 und des P880

1.)Das S3 ( 
Отзыв предоставлен
Profile no image

Strawhat

14.12.2022

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Mein Galaxy S3 Testbericht
Smasung GT-I9300 Galaxy S III

Es ist geschafft, Samsung hat mit seinem neuen Flaggschiff dem Galaxy S III den Thron des Smartphonehimmels zurückerobert, wenn auch nicht ganz souverän.

Verarbeitung und Haptik

Samsung setzt bei der Verarbeitung seines Galaxy S III auf Polycarbonat. Polycarbonat ist eine Kunstoffart die sehr leich, robust, kratz und bruchfest ist.
Allerdings wirkt die Akkuabdeckung durch die dünne Verarbeitung recht billig, diese Tatsache wird einigen konsumenten sauer aufstoßen.

Das Galaxy S III besitzt ein 4,8" Super Amoled HD Display. Es überragt das Display des HTX One X um 0,1" und das des iPhone 4 und 4s um 1,3".
Das Super Amoled HD Display hat eine Auflösung von 1280 x 720 Pixeln und ist somit wie der Name schon sagt HD fähig.

Die Tastenanordnung weiß auch zu gefallen, an der linken gehäuseseite haben wir die laut und Leiese tasen die zu einer Wippe geformt sind, an der Unterseite des Geräts haben wir den Micro-USB anschluss der auch HDMI fähig ist und das Microfon für Telefonie und Spracheingaben aller Art.
Was mir besonders gefallen hat ist die rechte Seite. Auf dieser befindet sich die Sleep/Wake bzw. An/Aus Taste. Diese Anordnung ist deshalb von Vorteil da man sie mit einer Hand erreichen kann was bei der größe dieses Smartphones sehr konfortabel ist.
Die Oberseite bietet ein zweites Mikrofon zur aktiven Geräuschunterdrückung und einen 3,5mm Klinkenanschluss für kopfhörer und Headsets.
Auf der oberen Front befinden sich Hörmuschel, ein Nährungssensor, ein Lichtsensor und eine 1,9 Megapixel HD Kamera für Videotelefonie. Die Unterseite bietet einen Haptischen Homebutton und zwei Softtouchtasten (Menü und Zuück).
Auf der Rückseite befindet sich eine 8 Megapixel Kamera mit einer Blende f 2,6.

Insgesamt ist das Samsung Galaxy S III 136mm hoch, 70mm breit und 8,9mm breit.
Das Gewicht des SIII überrascht, es wiegt nur 133g. Ein Top Wert bei der Größe.

Technische Daten

Das Galaxy S III bietet einige Techinsche Details die zu gefallen wissen.
Im Inneren des S III befindet sich ein "Samsung Exynos-4412 Prozessor " der 4 Kerne hat die mit je 1,4Ghz getaktet sind. Das Besondere an diesen Kernen ist das jeder dieser Kerne auf bis zu 0,2Ghz runtergetaktet wird wenn kaum oder keine Anwendungen laufen. Der Vorteil hierbei ist das wir eine Menge Akkukapazität sparen.
Desweiteren sind 1024MB RAM als Arbeitsspeicher verbaut um viele Anwendungen gleichzeitg laufen lassen zu können.
Der Prozessor ist aber nicht der einzige Positive Aspekt auf Technischer Seite.
Das Galaxy S III bietet außerdem Bluetooth 4.0, NFC, einen Slot für Micro-SD Karten für bis zu 64GB und W-Lan nach a,b,g und n Standart.
UMTS Daten können mit bis zu 21,1MBit/s empfangen und mit bis zu 5,8MBit/s versendet werden.

Kamera

Wie eingangs erwähnt haben wir eine 8 Megapixel Kamera mit einer f 2,6 Blende was auf dem ersten Blick nicht überragend ist aber dennoch ausreicht.
Die Kamera kann Videos in 1080p Full-HD aufnehmen und während des filmens auch noch Fotos ohne Qualitätsverlust schießen.
Aber die Kamera hat noch einiges mehr zu bieten, so können wir Fotos mit einer Auslösegeschwindigkeit von 0,9 Sekunden aufnehmen und sogar die Option der Serienaufnahme anwählen die bewirkt das wir in 3,3 Sekunden 20 Fotos aufnehmen. Damit ist aber auch noch nicht schluss. Wir können die sogenannte Best Pic Funktion nutzen um 8 anstatt 20 Fotos zu schießen, ein Algorythmus ermittelt dann aus den aufgenommen Fotos das beste und speichert dies. Natürlich können wir zur Sicherheit auch eines der anderen 7 Fotos auswählen wenn uns das ausgesuchte Bild doch nicht am besten gefallen hat.

Natürlich werden auch weiterhin die Standartisierten Funktionen wie HDR, Makro und Gesichtserkennung unterstützt. Was, Kein Standart? Stimmt! Denn nur wenige Smartphones bieten diese Funktionen die vollwertige Digitalkameras schon seit langem bieten.

Wir haben also trotz durschnittlicher Blende eine wirklich Hervorragende Kamera mit vielen sinnvollen Funktionen in unserem S III eingebaut.

Medien

Das Galaxy S III ist ein regelrechter "Allesfresser". Sowohl Musikplayer als auch Videoplayer sind mit allen gängigen Mediendaten kompatibel und so müssen wir uns auch keinen extra Videoplayer herunterladen um Filme auf dem Smartphone anszuschauen.
Softwareseitig haben wir einen seperaten Video und Musikplayer an Bord. Bei den Vorgngermodellen teilten sich sowohl Videos als auch Musikdatein einen Player was das ein oder andere Mal zur komplizierten Sortierungsorgie meinerseits ausartete. Hierfür ein dickes Plus an Samsung.

Der Videoplayer bietet noch eine weitere Besonderheit. Wenn wir einen Film schauen und eine SMS bekommen oder kurz im Browser surfen wollen, müssen wir unseren Film nicht beenden sondern können ganz einfach das Video verkleinern und auf unserem Desktop abbilden lassen. Von dort aus läuft das Video weiter und wir können es wie wir wollen verschieben um immer den Gewünschen Bilduasschnitt des Displays im Blick zu haben.

Software

Auf dem Galaxy S III läuft ab Werk Android 4.0.4 Icecream Sandwich mit Samsungs eigener Benutzeroberfläsche (UI) TouchWiz 4.0.
Das Besondere an Touch Wiz 4.0 ist das es im Vergleich zu Motorolas Blur UI, HTC's Sense UI, LG's Optimus UI und Sony's Timescape UI sehr "dünn" ist und der reinen Andrid Vanilla UI sehr nahe kommt. Aber was ist daran bsonders werdet ihr euch sicherlich fragen. UI's also Benutzeroberfläschen der einzelnen Hersteller werden wie Klamotten über die original UI (Vanilla) gezogen und verlangsamen damit das Smartphone da diese UI's RAM Speicher verbrauchen. Da die TouchWiz UI von Samsung sehr nah an Vanilla angepasst wurde, merkt man den Unterschied nicht. Man hat zwar Optische Veränderungen aber eben keine Leistungseinbrüche.

Mehr Funktionen!

Samsung möchte auch durch eigene und teils abgeschaute Innovationen punkten.
Diese Funktionen sind diese sogenannten S-Funktionen. Namentlich S-Beam, S-Voice, S-Suggest udn Smart Stay. Um näher darauf einzugehen folgt eine kleine Auflistung.

S-Beam:
S-Beam ist eine NFC Funktion die nur zwischen Galaxy SIII Geräten funktioniert. Ihr habt ein Video, eine Internetseite oder ein Foto und wollt es teilen? Kein Problem öffnet die Datei oder den Browser und haltet eure S III's mit der Rückseite aneinander und schon beginnt der Datenaustausch innerhalb von 1-3 Sekunden.

S-Voice: Hier haben wir eine Sprachfunktion ala Siri. Die Funktion funktioniert hervorragend, leider bisher nur auf englisch denn die deutsche Einstellung wirkt wie eine Alpha Version. Hier kann Samsung also (noch?) nicht punkten.

S-Suggest ist eine App die dem User einige Apps vorchlägt. Man kann hierbei sehen welches geschlecht welche Apps hruntergeladen hat, welche App wie hoch bewertet wurde und man bietet uns in Zeitlichen Abständen Vorschläge für neue Apps.
Nette Idee aber für die meisten wohl eher weniger interessant.

Smart Stay:
Kommen wir nun zu meiner lieblingsfunktion dem Smart Stay.
Wer kennt das nicht, wir lesen im Browser unseres Smartphones einen Artikel oder lesen grade eine SMS und der Bildschirm wird dunkel. Wir müssen also wieder die Sleep/Wake Taste drücken und die Tastensperre entriegeln um weiterlesen zu können.
Die Smart Stay Funktion sorgt dafür das dieses Szenario nicht mehr eintritt, denn Smart Stay steuert die Front Kamera unseres Smartphones und schaut uns tief in die Augen. Solange unsere Augen auf das Display gerichtet sind verhindert Smart Stay das sich das S III in den Standby Modus begibt. Wenden wir unsere Augen ab so wird der ganz normale Timer bis zum Standby genutzt.
Die Funktion funktioniert sehr gut und auch meistens beim abendlichen Surfen im Bett vor dem schlafen gehen.

Akku

4,8" HD Display, viele aktive Anwendungen und ständiger Datentransfer verbrauchen viel Energie. Darum spendiert Samsung dem SIII einen wirklich starken 2100mAh Akku.
Um einen kleinen Einblick in die Leistungsfähigkeit des Akkus zu geben habe ich diesen am Samstag sehr stark in Anspruch genommen.

Szenario:
W-Lan aktiviert, GPS aktiviert, Automatische Ausrchtung aktiviert, Smart Stay aktiviert.
Samstag Morgen um 11 Uhr Smartphone vom Ladegerät entfernt. Bis ca. 13 Uhr 12 SMS geschrieben und 2 Anrufe getätigt. Von 14 Uhr bis 23.30 Uhr 756 Fotos geschossen, 7 Videos in 1080p mit einer Gesamtlänge von 14 Minuten gedreht.
44 SMS geschrieben und 47 Anrufe getätigt. Um 1 Uhr morgens noch für 15 Minuten im Internet gesurft.
Akkustand bei 17%!
Da nenne ich ausdauernd.

Szenario 2:
Ich habe das Galaxy SIII über Nacht laden lassen und am Sonntag um 11.30 Uhr bei 100% vom Laderät getrennt.
Der Akku hielt ohne Anrufe und SMS aber mit aktivierten Specs aus Szenario 1 bis Montag um 14.45 Uhr.

Fazit

Mit dem Galaxy SIII ist Samsung ein wirklich gelungenes Smartphone gelungen.
Es hat ein brilliantes Display, den momenten stärksten Prozessor auf dem Markt, es läuft sehr flüssig und bietet viele Funktionen von denen allerdings an der ein oder anderen noch gefeilt werden muss.

Nach einer Woche Testzeit kann ich sagen das das Galaxy SIII das bisher schnellste ,flüssigste und leistungsfähigste Android Smartphone auf dem Markt ist.
Ich kann es also jedem der vor einer Vertragsverlängerung steht oder eben mal 570€ - 599€ für ein Smartphone zur Hand hat wärmstens empfehlen.

Abschließend

Das ist meine erste ausführliche Rezension, ich hoffe das was ich abgeliefert habe hat trotz Rechtschreibfehler wenigstens ein bisschen Qualität und hilft unschlüssigen Käufern weiter.
Wenn ich etwas vergessen habe, dann tut es mir leid, ich bin auch "nur" ein Mensch.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Florian

14.12.2022

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Top Smartphone mit kleinen Abstrichen bei Ergonomie und Design...
Es sollte ein neues Smartphone her mit top Ausstattung und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Rezension war für mich das Galaxy S3 i9300 in dieser Hinsicht der Platzhirsch, da vor kurzem erst der Nachfolger das S4 auf den Markt geworfen wurde. Im Gegensatz zum hohen Preisverfall bei nagelneuen Samsung Smartphones, bei welchem die frühen Adopter definitv die Verlierer sind, hat man als Nachzügler stets einen super Preis beim Vorgängermodell, was in diesem Fall nun seit gerade mal einem Jahr auf dem Markt ist und einen Preisverfall von über 40% aufweist! Dieses zweischneidige Schwert ist sowohl Laster für die einen, als auch Segen für die anderen. In meinem Fall gehöre ich zu den Glücklichen, da von nun an der Preis nicht mehr so drastisch fallen sollte und da man mit dem angekündigten Android 5.0 Update und der immer noch perfomanten Hardware des Smartphones für die Zukunft gerüstet ist. Zudem hagelte gerade eine erfreuliche Nachricht von Computer Bild herein (04.06.13): "Viele der neuen Funktionen des frisch vorgestellten Superphones Galaxy S4 kommen auch aufs Galaxy S3. Eine Firmware mit Android 4.2.2 Jelly Bean tauchte bereits auf." Diese neue Fw-Version soll noch diesen Juni von Samsung bereitgestellt werden.

Rahmenbedingungen meines Berichts:
Androidversion 4.1.2
Netz: o2
Modell: i9300 16GB (kein LTE) pebble-blue
Preis: 359€

Aber nun zu meinem Erfahrungsbericht:

Handling:
Der Touchscreen reagiert flott, das OS ruckelt nicht. Auch bei mehreren parallel laufenden Apps hatte ich noch keine Performanceeinbrüche zu verzeichnen. Hier punktet das S3 mit seiner immer noch starken Hardware, insbes. der starken Exynos Quadcore CPU.
Auch das Browsen im schnellen UMTS Netz klappt mit dem S3 hervorragend.
Daher gibts hier die volle Punktzahl.
5/5 Punkte

Software:
Die sogenannte Bloatware ist heutzutage leider bei keinem Android Smartphone Hersteller mehr wegzudenken. Auch in der zur Zeit neuesten FW-Version wird der Anwender durch unnötige voreingespielte Software verärgert. Im Anwendungsmanager lassen sich die Apps jedoch mittlerweile deaktivieren, wodurch sich dieses Laster relativiert.
Zur Samsung TochWiz Oberfläche: Ich bin zwar kein Fan von den durch die Hersteller angepassten Android Oberflächen und präferiere hier die unangetasteten Versionen der Nexus Reihe. Jedoch haben gerade Smartphone Einsteiger bereits bei der Einrichtung eine angenehme Hilfestelleung, die seines Gleichen sucht. Auch weitere sinnvolle Erweiterungen und anfängliche Tooltips, welche in Ihrer Fülle den Rahme dieser Rezession sprengen würden, stellen eine sinnvolle Erweiterung der klassischen Androidoberfläche dar. Besonders die nun kommenden schon vom S4 bekannten Bedienungshilfen und innovativen Tools werden das Smartphone auch in Zukunft weiter bereichern.
Lediglich die Bedienung mit S-Voice klappt eher schlecht als recht, was in meinen Augen jedoch alles andere als eine Überraschung ist. Da ich diese Funktion sowieso weniger interessant finde und ich eher mit Menschen als mit meiner Hardware Konversationen betreiben möchte, verzichte ich hier auf einen Einfluss in meiner Bewertung.
Insgesamt sind die meisten TouchWiz Erweiterungen gut ins System eingebunden und erfüllen Ihren Dienst einwandfrei. Dennoch stellt für mich ein unangetastetes Android OS die bessere Alternative dar, da es lang nicht so aufgebläht wirkt und die elementaren Funktionen ohne Umwege zu erreichen sind. Zudem kann man ein "blankes" Android OS nach seinem individuellen Geschmack anpassen mit Bedienungshilfen, bekommt diese nicht aufgezwungen und muss sich nicht mit lästiger Bloatware herumschlagen. Daher gibts einen Punkt Abzug.
4/5 Punkte

Akku:
Ebenfalls ein wichtiger Punkt und in meinen Augen DIE Achillesverse bei heutigen Smartphones. Das tägliche lästige Aufladen des Akkus. Das S3 kommt mit einem vergleichsweise starken 2100mAh Akku daher. Doch dank der perfomanten Hardware und des großen Bildschirms ist auch dieser starke Akku schnell an seinen Grenzen. Bei intensiverer Nutzung muss auch das S3 abends an die Steckdose, wenn der nächste Tag noch durchgehalten werden soll. Da hier jedoch keine Schuld bei Samsung zu suchen ist, die Konkurrenz auch nicht weiter ist und sich die Forschung schlicht und ergreifend in einer Sackgasse befindet, bin ich gnädig und vergebe vier von fünf möglichen Punkten.
4/5 Punkte

Bildschirm:
Knackige Farben, scharfe Bilder und tolle Kontrastverhältnisse, die sich dem Umgebungslicht automatisch anpassen. Hier punktet das S3 mit seinem starken 4,8 Zoll Display und macht einen ordentlichen Eindruck.
Über Bildschirmgrößen gibt es keine einheitliche Meinung. Für mich stellt diese Größe allerdings die absolute Schmerzgrenze für mich und meine Hosentasche dar und ich finde es sehr traurig, dass es gerade im Hochpreissegment, bis aufs für mich uninteressante iPhone, keine kleineren Alternativen mehr gibt.
Am Samsung Display gibt's jedoch nichts zu meckern und dafür vergebe ich natürlich die volle Punktzahl.
5/5 Punkte

Ergonomie:
Das Smartphone ist mit seinem riesigen 4,8 Zoll Bildschirm sehr groß. Kommt dann noch eine Hülle dazu, muss man schon große Hände haben um das Smartphone mit einer Hand bedienen zu können. Da es jedoch sehr flach ist, stört die Größe in der Hosentasche nicht so sehr wie erwartet.
Kommen wir zum nächsten Streitpunkt beim S3, wie es auch schon bei den anderen Modellen der S-Reihe der Fall war. Das gute Polycarbonat! Die Hülle des S3 trumpft mit guter Haltbarkeit und scheint auch höheren Stürzen zu trotzen, was ich jedoch nur sehr ungern testen möchte. Hier vertraue ich anderen professionell durchgeführten Tests. ABER... auch ich gehöre zur Gruppe der Kritiker, dass dieses Material in einem Smartphone dieser Preisklasse schlicht und ergreifend zu billig wirkt. Wer einmal ein neueres iPhone in der Hand hatte kann sagen was er will. Ich muss erneut betonen, dass ich keine Apple Fan bin und deren Produkte nicht sonderlich mag, aaber... es fühlt sich einfach sowas von besser an!
Daher muss ich in dieser Kategorie zwei Punkte abziehen, da für mich die Größe etwas zu unhandlich für eine Einhandbedienung ist und das Material für ein Smartphone des Hochpreissegments sich nicht hochwertig genug anfühlt.
3/5 Punkte

Design:
Ein weiterer Knackpunkt, bei welchem sich die Geister scheiden, ist das Design des S3. Meiner Meinung nach sieht die Vorderseite des S3 gelungen aus und macht mit seinem schönen großen Display einen guten Eindruck.
Die Rückseite jedoch gefällt mir insbesondere wegen der riesigen Plastikoberfläche und der etwas eignartig aussehenden Anordnung der Kamera und des Blitzes überhaupt nicht!
Da ich jedoch, zumindest im Technikbereich, größeren Wert auf Funktionalität als auf Design lege und das Design sowieso Geschmackssache ist, lasse ich diese Kategorie nicht so stark in die Gesamtwertung einfließen, vergebe jedoch nur drei von fünf möglichen Punkten.
3/5 Punkte

Sprachqualität:
Die Sprachqualität überzeugt. Der Lautsprecher könnte für meinen Geschmack etwas besser sein, aber ist für meine Fälle ausreichend.
Mein Gegenüber versteht mich sehr deutlich. Gerade im Hochpreissegment trumpfen hier die Smartphones mit guter Rauschunterdrückung durch zusätzliche Mikrophone und intelligenter Software. Das hat natürlich enorme Vorteile beim Autofahren.
Hier gibt es nichts zu bemängeln; daher auch die volle Punktzahl.
5/5 Punkte

Empfang:
Der Netz-Empfang vom S3 ist größtenteils sehr gut. Jedoch machte auch ich die Erfahrung, dass man je nach Umgreifen des Gerätes den Empfang ordentlich einschränken kann. Auf jeden Fall ein Schwachpunkt des Gerätes.
Der W-Lan Empfang ist okay, wenn auch nicht mit dem eines Laptops vergleichbar. Auf Grund der kompakten Bauweise teilt sich das S3 dieses Laster jedoch mit allen anderen Smartphones (auch in dieser Preisklasse). Daher kann man hier nicht von einer Schwäche dieses Modells reden.
Insgesamt vergebe ich vier von fünf möglichen Punkten.
4/5 Punkte

Kamera:
Die Videos in Full-HD und 30fps lassen sich gut sehen. Die 8MP Fotos wirken bei Tageslicht ebenfalls gut, während in der Nacht der bauartbedingte schwache Blitz und der kleine Bildsensor zum Teil für schwache Ausleuchtung und stärkeres Bildrauschen sorgen. Im Vergleich zur Konkurrenz können sich jedoch auch die Nachtbilder sehen lassen. Spaß macht hier die von Samsung vorinstallierte Software, mit welcher sich tolle Effekte erzielen lassen.
Im vergleich zur Konkurrenz eine starke Kamera, welche daher die volle Punktzahl verdient.
5/5 Punkte

Gesamtwertung:
"Plastikbomber" hin oder her! Das S3 meistert seine Aufgabe mit Bravour und punktet in Sachen Funktionalität und starkem Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier kann man, dank überarbeiteter Update-Politik seitens Samsung, noch von weiteren Verbesserungen ausgehen, welche die Lücke zum S4 weiter schließen wird. Abzüge gibt's lediglich in den Kategorien Design und Ergonomie. Wer jedoch wie ich, seinen Schwerpunkt auf Funktionalität legt und nicht immer das aktuellste Modell in Händen halten muss, der kann bedenkenlos zugreifen!

4/5 Punkte

P.S. Interessant scheint auch die Modellvariante mit LTE, sofern man in seinem Vertrag eine entsprechende Option aktiviert hat. Diese lag preislich dank einer MM-Aktion vor einer Woche mit 320€ sogar unter dem Preis der klassischen Variante ohne LTE, ist mittlerweile jedoch wieder stark angestiegen.
Отзыв предоставлен
Profile no image

JMS

14.12.2022

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

UPDATE: wieder alles gut!!
######### UPDATE - 24.12.2012 #########

Pünktlich zum Weihnachtsfest war's soweit: Samsung hat das Update bereitgestellt.... und siehe da: alles funktioniert wieder bestens.
Daher gibt's auch wieder 5 Punkte für ein Telefon, an dem ich - außer der Haptik - absolut nichts zu bemängeln habe und dass für mich zur "eierlegenden Wollmichsau" wurde...

######### UPDATE - 22.11.2012 #########

In geistiger Umnachtung war ich leider so wahnsinnig und habe vor rund 14 Tagen das Update 4.1.1 aufgespielt.
Resultat: Dank Update ...
* ist der Akku nun innerhalb von 8 Stunden leer gelutscht,
* bei schlechter Netzabdeckung wird das Teil richtig heiß,
* die Mail-Applikation - wenn sie denn mal läuft - raucht regelmäßig ab: "E-Mail angehalten"

Und an meinem Nutzungsverhalten hat sich NULL geändert, es kamen auch keine neuen Apps hinzu, noch dass ich den Akku getauscht habe.

Glaubt man Berichten im Internet, so hat Samsung den Rollout des Updates bereits gestoppt. (Hätte ich das mal vorher gelesen...)

Ich könnte brüllen! Ich habe also mal wieder das gleiche Problem wie auch schon zuvor mit dem S2: "Update installieren und verloren sein" Und das Beste: ein Downgrade ist nicht möglich!

Für diesen Mist gibt's drei Punkte Abzug. Ich warte jetzt das Update auf 4.1.2 ab, an dem Samsung wohl schon arbeitet und mit dem alles wieder gut werden soll. Sollte das auch wieder in die Hose gehen, dann war's das fürmich mit Samsung. Wenn schon nicht Samsung, dann sollen doch andere die Qualitätsicherung machen...

######### UPDATE - nach einer Woche im Betrieb #########
Hallo zusammen,

seit nunmehr einer Woche habe ich das Handy im Einsatz und kann bis jetzt - toi toi toi - nichts Negatives vermelden, zumindest für meine Einsatzzwecke:

(+) kein Ruckeln, keine Aussetzer beim Bedienen, z.B. beim Scrollen durch lange Webseiten oder Menüs.
(+) Synchronisation mit Exchange-Server(n) klappt super.
(+) Akkulaufzeit ist top (im Vergleich zum S2) trotz ständig eingeschaltetem WLAN, Exchange-Push, Nagios-App, Dropbox und Skype
(+) Selbst an Orten mit schwachem Netz heizt sich das S3 nicht so stark auf wie das S2 (Ergebnis: der Akku hält länger)
(+) WLAN-Verbindung "gefühlt" besser als mit dem S2
(+) Ich hatte ja die Haptik bemängelt: Ich habe mir eine Schutzhülle 
Отзыв предоставлен
Profile no image

Andreas Grossinger

14.12.2022

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

für DSLR-Steuerung spannend...
S3 als DSLR-Steuerung

Am Glaxy S3 reizte mich das grosse Display, aktuelle Performance und Adroid-Apps. Per USB-Kabel verbunden kann es als Remote-Touchscreen mit Livebild, Schwenkdisplay und auch im laufenden Video zur Schärfenkontrolle u.a. an Canon DSLR genutzt werden. Der grosse Monitor ist dafür natürlich genial, 4,8'' gegenüber aktuell max. 3,2'' an der DSLR sind klasse. Für iPhone & Co gibt es nichts vergleichbares, weil kein offener USB-Port und keine Apps da sind. Apps für Android und Canon DSLR sind "DSLR Controller", "Helicon remote", "Remote your camera USB Pro". Einzoomfunktion im laufenden Video hat nur RMYC USB Pro, die anderen beiden bieten mehr Funktionen, sind aber noch nicht ganz stabil, funktionieren aber meist. Getestet mit einer 5D Mark 3 und dem Galaxy S3. Kamera- oder Stativhalterung mal nach "Handy und DSLR Connector" surfen.

S3-Kamerafunktionen

Die internen 8 Megapixel sind okay. Mit den Bildern kann man ohne weiteres in Topqualität auf A4 oder mehr als einen 30''-Monitor füllen. Ausschnitte sind kaum mehr drin. Was fehlt ist ein manueller Modus. ISO kann man bis max 800 vorgeben. Die Blende lässt sich auch nicht ändern (f2,6). Geht auch nicht, weiteres Abblenden würde sofort Beugungsunschärfen erzeugen. Jede bessere Kompaktkamera hat dagegen einen manuellen Modus, Abblendmöglichkeit bis f8 und der Auslöser liegt besser in der Hand, zudem optischen Zoom. Aber beim Handy ist die Cam ja nur eine Komponente, immer dabei und bei Tageslicht bringt das Galaxy S3 wirklich brauchbare Aufnahmen.

Videofunktionen

Full HD mit 1.920 x 1.080 in amtlicher MPEG-4-Qualität. Super, sogar mit dezentem Autofokus im laufenden Video. Hinter- und Vorderkamera kann man jedoch nicht im laufenden Video wechseln. Fotos aufnehmen geht allerdings, sogar ohne Unterbrechung des Videos. Der aktivierbare Bildstabilisator bringt nach ersten Tests für ein beruhigtes Videobild nicht allzuviel. Man kann dennoch Actionaufnahmen machen, z.B. mal mit dem Fahrrad durch den Wald oder den Strand entlang brettern und als Video mitschneiden.

Sprachsteuerung

Die interne S-Voice-Stimme hab ich "alte Zicke" genannt. Normalerweise weckt man die Sprachsteuerung über "Hallo Galaxy", ebenfalls albern. Sie funktioniert zwar meist sehr gut, wenn man Orte aufruft "Map" & Ort sagen, dann öffnet sich eine Google Map mit dem Ort. Termine kann man auch speichern, die Spracherkennung mit dann auch ausgeschriebenem Text trifft manchmal ein zwei Sätze fehlerfrei. Speichern kann man im Terminkalender, aber man kann keine Erinnerung hinterlegen oder weiteres sprachgesteuert ändern. Ruft man das schon installierte Google Widget auf, kommt man in den Webbrowser der auch Sprachsteuerung entgegennimmt. Der kann sogar per "Firma...anrufen" direkt die Telefon-Nr. auslesen (aus dem Webimpressum) und sofort auch anrufen. Sonstige Webabfragen funktioneren meist ebenfalls bestens. Intern kann man hingegen nichteinmal gespeicherte Kontakte aufrufen, wenn sie nicht direkt nach einem Namen klingen. "Büro anrufen" wird als Text erkannt, die alte Zicke weiss damit aber nichts anzufangen. Unglaublich... ähnlich ergeht es einem, wenn man Apps aufrufen will, geht meist nicht, selbst bei klarster Aussprache. Frühes Voralpha-Stadium. Aber die Websprachsteuerung ist wirklich brauchbar, hilft Tippen zu sparen.

Tastatur

Tasteneingaben sind am Handy nervig. Produktiv kaum hinzubekommen, wenn man ganze Sätze z.B. in den Terminkalender eintragen will. Ist das Handy in Nähe eines Rechners, hab ich "AirDroid" mit virtueller Zwischenablage per Webbrowser am Desktop-PC. Text kann man dann einfach über Zwischenablage u.a. in die Kalender-App (S-Planner) einfügen. Nimmt aber keine Formatierungen an. Alternative ist eine Bluetooth-Tastatur. Hab eine von Apple ranbekommen. Ist aber nicht so komfortabel wie meine Logitech am PC. Weitere Möglichkeit sind Sprachnotizen, die als Audio-Memo im Kalender hinterlegt werden können. Nicht verkehrt, kann Tipparbeit sparen. Wer eine Empfehlung für eine gute Bluetooth-Tastatur hat, die man parallel auch am Rechner nutzen kann, gerne kommentieren.

Akku-Laufzeit

Unter Voll-Last mit Satbilder-Navigation, mit DSLR dran als Livebildmonitor etc. hab ich 4 Stunden am Stück geschafft. Das ist ne super Zeit, aber keinen ganzen Tag wie hier schon zu lesen ist. Man sollte drauf achten, dass bei niedrigem %-Akkustatus (Prozentwert kann in den Optionen aktiviert werden) die Leistung plötzlich auf null geht. Also unterhalb von 30% kanns plötzlich vorbei sein. Ist auch bei anderen Geräten so. Ersatzakku werde ich mir bald zulegen.

GPS

Ist ziemlich genau. Auf Strassen sowieso, bei überhängenden Bäumen gibts mal ne Abweichung von 60 Metern. In der sehr kurzen Startphase, wenn man aus abschirmenden Räumen kommt, sinds erstmal bis zu 3km, geht dann aber in ca. 20 - 30 Sek. auf eine Genauigkeit um 5m, manchmal sogar <3m runter. Kann man in der "Maps" App sehr schon auch live draussen mit hochaufgelösten Satelitenbildern oder in der Navi-App verfolgen. Bin mal parallel mit dem Wagen abgefahren, Tacho stimmte exakt mit der GPS-App ("Android Tacho") überein. Super.

MP3-Player

Okay, manchmal ist der Listenzugriff etwas versteckt über die Optionen-Taste (Hardware-Taste unten bei Druck beleuchtet), ansonsten alles bestens. Hab meine lose MP3-Sammlung ohne Probleme mit Cover-Icon auf das Galaxy ziehen können. Nur der Audio-Output ist etwas schwach. Klingt mit dem internem Lautsprecher nach nix, mit den im Lieferumfang entaltenen Ohrhörern aber okay. Auch hier könnte die maximale Lautstärke höher sein. In ruhigen Räumen voll aufgedreht vermisse ich nichts aber draussen dürfte selbst auf Max mehr Leistung drin sein.

Bedienung

Passt man nicht auf, kommt man schon leicht an die Lautstärke oder den Ein- und Ausschalter. Ansonsten ist die Oberfläche gut durchschaubar und skalierbar. Die Logik ist nicht schlecht, alle Apps und Widgets-Vorgaben sind via Menü überall aufrufen, die interessanten kann man sich aber auf 7 Hauptseiten ablegen. Deutlich übersichtlicher und komfortabler, als ich das von iPhone & iPad her kenne (iOS 5).

Fazit

Klasse Display, läuft durchgehend flüssig, mir gefällt auch die Optik (kommt wertig rüber), schon etwas brotkastenmässig am Ohr zum Telefonieren, Foto und Video sind nett, GPS mit Sateliten-Navi richtig geil, Sprachqualität noch sehr okay, installierte Apps auf aktuellem Niveau. Memo und Kalender, Navigation, sehr gut das Google-Widget. Dabei sind auch nervige Werbeapps oder unnötige Samsung-Geschichten wie App-Vorschläge, zu denen man sich erst noch anmelden muss. S-Voice ist nur als Gimmik zu anfang witzig, nicht wirklich brauchbar, die Sprachsteuerung für Webabfragen hingegen klasse. Insgesamt 4,5 Sterne, sobald die derzeit noch im Beta-Stadium befindlichen DSLR-Apps fertig sind, 5-Sterne!
Отзыв предоставлен
Profile no image

S. Eichner

14.12.2022

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

In der Schule wäre es wohl Note 1-2
Hallo,
ich muss sagen dass ist meine erste Rezension bei Amazon. Ich schreibe sonst nie etwas und lese mir nur selten welche durch. Als IT-Fachkraft der hier meistens Elektronikartikel kauft, sind mir hier zu viele Halbwahrheiten und Leute die nur blöd nachplappern was sie irgendwo aufgeschnappt haben unterweg. Aber da es sie hier um einen Artikel handelt der ja doch ein wenig mehr kostet, dachte ich mir vielleicht hilft es dem ein oder anderen.

Hab das Galaxy S III jetzt nicht ganz eine Woche und muss sagen dass ich sehr zufrieden damit bin! Die Inbetriebnahme ist kinderleicht und geht schnell von der Hand. Ich war von Anfang von dem Display begeistert. Die Auflösung ist klasse und die Farben schön kräftig. Die viel beschworenen Nachteile der PenTile-Matrix konnte ich bis jetzt nicht sehen.

Ein weiterer Knackpunkt ist die Verarbeitung bzw. Materialien. Die Verarbeitung ist gut gelungen. Kein geklappere, nichts lässt sich durchdrücken usw. Als Material wurde Polycarbonat gewählt. Zugegeben war ich am Anfang etwas enttäuscht. Kein Keramik, kein Glas, kein gebürstetes Alu... aber jetzt wo ich es in der Hand halte hat sich meine Meinung total geändert. Durch das Polycarbonat ist das Smartphone sehr leicht. Von der Haptik her fühlt es sich besser als vermutet an. Hatte davor ein Samsung Wave mit gebürsteten Alu. Wenn ich ehrlich bin: So große unterschiede sind zum Polycarbonat nicht! Ich verstehe aber langsam warum sich Samsung für den Werkstoff entschieden hat: Es wirkt sehr robust und stoßfest! Will mein neues Handy nicht mutwillig runterwerfen, aber ich glaube einen freien Fall vom Tisch würde es überleben ohne/oder mit geringen Schäden. Dudurch dass der Deckel über die Gesamte Rückseite des S3 geht wären aber Kratzer und ähnliches zu verkraften! Einen Deckel auszutauschen sollte schnell und kostengünstig von der Hand gehen.

Auf die Größe möchte ich auch noch kurz eingehen. Als ich das erste Mal gelesen habe 4,8" dachte ich mir: Das ist kein Handy mehr sondern schon ein Tablet. Aber auch hier habe ich mich zum Teil getäuscht. Durch die geringe Gewicht, die niedrige Höhe und dadurch dass am Display kein ausladenden Rahmen mehr ist hält sich die Größe in Grenzen! Man kann es noch in der Hosentasche transportieren (sollte der ein odere Mann aber auf hautenge Kleidung stehen sollte man sich das Handy aber im Laden nochmal ansehen!) Großartige Bedienung mit einer Hand ist nicht mehr möglich! Als Spiegel Online Leser kann ich aber z.B. wunderbar mit einer Hand Texte scrollen oder Links anklicken. Für E-Mails oder Kurzmitteilungen braucht man aber def. die zweite Hand oder einen Tisch wo man das Handy ablegt. Sehe ich aber nicht als Nachteil da man vor dem Kauf schon weiß auf was man sich einlässt!

Ich bin beim Handy kein großartiger Kameranutzer, deswegen werde ich hier nicht den Experten spielen. Was ich dazu sagen kann: Für Schnappschüsse macht es für mein empfinden gestochen scharfe Fotos! Abfotografierte Texte etc. kann man sowohl auf dem heimischen PC wie auch auf dem Handy super lesen! //Eine kleine Fußnote von mir: Wer die Qualität von einer Spiegelreflexkamera haben will, soll sich eine kaufen!// Nunja, Fazit Kamera für mich: Für meine Bedürfnisse was ich brauche.

Zum Akku will ich nach einer Woche Gebrauch noch kein abschließendes Urteil mir bilden. Bei meinem Gebrauch, und das ist nicht wenig, hält er mind einen kompletten Arbeitstag, Abends Facebook und ein paar Spielchen und in den nächsten Tag hinein!

---- Bis hier hin hätte das Handy 5 Sterne!

Jetzt kommen wir zur Software. Als Androidfan finde ich Ice Cream Sandwich mit TouchWiz sehr gelungen. Als jemand der tagtäglich mit allen möglichen Betriebssystemen und technischen Geräten umgehen muss kann ich leider nicht sagen ob es für einen Einsteiger benutzerfreundlich ist. Ich habe mich auf jedenfall innerhalb von wenigen Minuten super zurechtgefunden. Glaube aber jeder mit ein wenig interesse und technischen Verständniss sollte es ählich gehen. Auf einzelne Programm will ich jetzt gar nicht so eingehen. Es lässt sich auf jedenfall alles superschnell öffnen bzw. schließen. Lässt sich auf die verbaute Hardware zurückführen... durch diese funktioniert auch das bis jetzt nur bei diesem Handy gesehene Multitasking. Film ansehen und gleichzeitg eine Nachricht schreiben läuft absolut flüssig.

Was mir nicht gefällt sind die anderen Features die Samsung verbaut hat. S-Voice ist nicht wirklich ausgereift. Einfache Dinge funktionieren zwar: "Wie wird das Wetter morgen" oder "Ruf Hans Dampf an". Komplizierte Dinge werden aber einfach nicht verstanden... ich würds theoretisch nicht schlimm finden. Ich glaube sowas nimmt sowieso außer als Partygag keiner her. Zumindest habe ich in der Münchner S-Bahn noch keinen mit seinem Siri gesehen: "Schick eine SMS an Mama: Meine Unterhosen müssen gewaschen werden!" Nichts desto trotz wenn man etwas verkauft sollte es auch funktionierten! Auch der "intelligente Schlafmodus" wenn man die Augen abwendet schaltet sich das Display aus funktioniert nur unter Idealbedingungen. Abends auf der Couch bei gedimmten, aber bei weitem ausreichenden, Licht hat es bei mir bis jetzt noch nicht einmal korrekt funktioniert. Auch hier gilt entweder was funkionierendes Verkaufen oder gar nicht.

---- Für die Software würde ich stand Heute 4 Sterne vergeben!

Fazit: Ich finde es ist ein solides und gutes Smartphone. 600 Euro sind ein ein stolzer Preis, aber für die Technik mitte 2012 vertretbar. 4 Sterne gibts deswegen weil ich der Meinung bin: Im Zweifel gibts das schlechtere Note. 5/5 Sterne wäre ein absolutes Topergebnis ohne Mangel. Im Falle des S3 ist das nicht der Fall, aber wie in der Überschrift schon geschrieben: Es ist ein gutes Handy mit tendenz zum sehr gut! Das sehr gut kann sich Samsung noch mit ein paar guten Softwareupdates verdienen!
Отзыв предоставлен
Profile no image

Lachsfrischkäse

14.12.2022

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Sehr gutes Smartphone, mit Macken
Auf der Suche nach einem Nachfolger für mein in die Jahre gekommenes S2 habe ich erst das Erscheinen des S5 abgewartet. Allerdings habe ich dann den Preis des S3 gesehen und zugeschlagen. Hier bekommt man ein gutes Smartphone, was die Hardware betreffend durchaus mit den neueren Geräten mithalten kann.
Für mich wichtig sind folgenden Kriterien: gute Kamera, extra Radio, austauschbarer Akku und extra micro SD-Karte. Und dann bleibt, zusammen mit einem niedrigen Sar-Wert, eh nur noch ein Samsung der S-Klasse übrig.

Das Display ist etwas größer als beim S2, ich finde es aber trotzdem sehr angenehm. Geht das S2 gerade noch so in die Hosentasche, ist dies mit dem S3 nicht machbar. Das S3 ist aufgrund des verwendeten Kunststoffs sehr leicht, immerhin passt es so in die Jackentasche.

Als einzigen Minuspunkt kann man das Android-UI ansehen. Hier bekommt man ohne Update das Android 4.1.2, was dem System auf dem S2 entspricht und einfach schon in die Jahre gekommen ist.
Obwohl ein Upgrade möglich wäre, so habe ich dies sein lassen. Im Internet findet man zahlreiche Bewertungen, dass die Akkuleistung danach deutlich sinkt. Und es je nach verbauter Hardware auch noch schwerwiegendere Probleme gibt.
Mir persönlich reicht auch die ältere Android-Version, dass muss halt jeder für sich selbst entscheiden. Es fehlen halt im Vergleich zu den neueren Versionen ein paar Einstellungsgeschichten.

Sonst läuft alles sehr flott, der Empfang ist ordentlich. Da der Sar-Wert sehr gering ist, ist die Sendeleistung aber ingesamt eher schlechter, im Vergleich zu anderen Handys. Wer also auf dem Land wohnt, könnte mit dem S3 in der Kombination mit bestimmten Providern (E-Netz) Probleme bekommen.
Hier läuft ein Congstar-Vertrag, und in der Kombination mit den Galaxy S Handys hat immer alles gut funktioniert.

Sonst ist Surfen über Wlan sehr schnell, hier ist der Unterschied zum S2 enorm.

Vor allem die Kamera hat es mir angetan: sehr schnelles Auslösen, fast immer sehr gute Automatik und schöne Videos, die Bildqualität ist sowieso einwandfrei. Das S2 braucht doch recht lang zum Auslösen, hier drückt man die Taste und das Foto ist gemacht.

Das S3 mini oder das S4 mini kamen für mich nicht in Fragen, die Hardware-Daten halten bei genauerer Betrachtung nicht dem Vergleich mit dem S3 stand. Beide sind eher aufgemöbelte S2 Handys, mit etwas besserem Display.

Fazit: für den momentanen Preis das beste Smartphone, keine Frage. Bei meinem Modell läuft alles sehr gut, Display-Schutz-Folie und Hülle sind natürlich Pflicht, die Folie ist von vau und die Hülle von Pulsar.
Fragen gerne über die Kommentar-Funktion.

Nachtrag: nach jetzt bald drei Wochen fangen kleine Probleme an. Nach wie vor habe ich kein Android-Update, weil die Meldungen im Internet mich immer noch davon abhalten. Manchmal ruckelt es beim Wischen zwischen den einzelnen Fenstern und beim Scrollen. Beim S1 und S2 hatte ich nie solche Probleme. Nach Konsultation im Internet, stellte sich heraus, dass eine Einstellung im Play Store schuld ist. Alle diese Einstellungen also auf Null gesetzt und jetzt läuft es wieder. Geht gar nicht, anscheinend wurde die Android Software nicht so toll gestrickt. Ich warte mal ab. Das Telefon ist nach wie vor super, wenn sich jetzt aber rausstellen sollte, dass Samsung bei einem Modell welches 2 Jahre alt ist, immer noch Android Probleme hat, und das ohne Update, im Auslieferungszustand, werde ich das S3 wieder zurückgeben.

Nachtrag 2: jetzt habe ich doch das Update gefahren, ich war zu neugierig. Hier der Trick, wie das Handy nach dem Update ohne Probleme läuft. Vor dem Update, auf Werkszustand zurücksetzen, alle Apps löschen, alle Daten auf dem Telefon. Apps von der SD-Karte löschen. Nur Musik und Bilder können drauf bleiben. Sim-Karte und SD-Karte entnehmen. Update lade und installieren. Nach dem Update sofort wieder auf Werkszustand zurücksetzen. Dann die Sim-Karte einlegen, und Handy einrichten. Nach dem Einrichten die SD-Karte einlegen. Jetzt läuft Android Jellybean ohne Probleme. Falls das Wlan zuwenig Leistung hat, lässt sich über einen Trick der Power-Save-Modus ausschalten, dann hat das Wlan angeblich mehr Reichweite. Was auffällig ist: die Wlan-Sendeleistung ist im Power-Save-Modus im Vergleich zum S2 vieel schlechter(selber Modus). Anscheinend wurde ein minderwertigeres Bauteil verwendet, schade eigentlich.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Falko

14.12.2022

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

nicht perfekt aber Gut
habe 4 Wochen das Nokia 808 mit der tollen Knipse ausprobiert.
Hier mein Bericht:

Hallo,
habe mir das Nokia 808 geholt weil: gute Fotos (immer dabei), Kallender mit Notizen, Navigation, Musikplayer, Videoaufnahmen, Tonaufnahmen, Telefon.

- Fotos: bei gutem Licht - Gute Fotos, bei schlechten Licht - schlechte Fotos. Der Blitz reist vieles wieder heraus. Die 41 M-Pixel haben mir nicht wirklich weitergeholfen. Gut fand ich, dass mann die Farbe lebhafter einstellen konnte u.a.. Anfangs waren von 3 Bilder 2 unscharf. Bis ich zum Auslösen nur noch das Display nutzte und somit das Gerät nicht mehr verriss. Unterlagen ablichten, ging fast garnicht. Trotz MakroEinstellung. Fotos nach der Auslösung mal schnell ansehen, ging fast garnicht. Es brauchte und dauerte. Andere Fenster öffneten sich - nix mit mehreren Schnappschüssen nacheinander. Es nervte.

- Kallender: Sollte mein Palm ablösen. Kommt nicht annähernd dort heran. Die Uhrzeit im Kallender war sogar Grau und klein geschrieben, so dass diese für mich nicht zu lesen war. Ich hätte jedesmal erst eine Brille aufsetzten müssen.

- Navigation: top. Ohne Internetverbindung, weltweit. Ist für mich für das herumlaufen wichtig gewesen.

- Musikplayer: o.k.

- Videoaufnahmen bei Seminaren: Bild o.k., Ton sehr dumpf und leise

- Tonaufnahmen: zu dumpft, zu leise (habe die beste Einstellung verwendet). Für mich nicht verwendbar, aber wichtig.

- Telefon: Die Verwaltung von eingegangen Anrufen, wie immer bei Nokia, für mich unverständlich - schade, ich hoffte mit dem Smartphone wird es besser.

- Verbindung an PC-ging gut. Besser als bei Samsung.

- Apps: trotz Enstellung meines Gerätetyps, ging zwar das Herunterladen der Apps, aber der größte Teil konnte nicht installiert werden. Das wurde aber erst nach der Installation, ohne Fehlermeldung mit zwei Piptönen qutiert. Es waren am Ende sehr wenige Apps, die funktionierten.

Display: unübertroffen gut, kontrastreich, auch bei Sonnenlicht - das Beste was ich je sah.

Eigentlich wollte ich das Nokia 808 behalten. War bei EXPERT im Laden und sah das Samsung S 3. Hab damit herumgeknipst und war geschockt, wie unkompleziert es scharfe Nahaufnahmen machen konnte. Wie schnell und flüssig dort alles lief.
Display bei Sonnenlicht schlechter, der Fotoknopf fehlt ganz, der Schieberegler zum An- und Ausschalten ist hier nur ein kleiner kaum zu treffender schmaler Knopf. Lautstärkeregler, musste ich auch erst mal treffen. Die Fotos bei gutem Licht fast genausogut. LED-Blitzlicht kannste vergessen gegenüber dem Blitz vom 808. Werde mir nun doch noch zusätzlich eine Kompakte Kamera holen, für bessere Fotos. Gerade für die Innenaufnahmen.

Nun nach vier Wochen Nokia und jetzt zwei Wochen Samsung ist für mich klar: Samsung.

Als Hülle mit Problemlöser der kleinen Knöpfe ist das:
iProtect Schutzhülle / Case für SAMSUNG GALAXY S3 TRANSPARENT / DURCHSICHTIG, hier bei Amazon.
Habe an der Schutzhülle innen und Außen mit Sekundekleber Gummi aufgeklebt. Damit geht es jetzt super.

Großes Dank an Amazon. Wie immer schnelle Lieferung, sehr gute Rückabwicklung - da zahle ich gern die paar Euro mehr.
Liebe Grüße mit Dank
Falko

---
nun nach 4 Wochen:
Ich bleibe beim Samsung S III.
Habe kein Gerät gefunden (inkl. iPhone 5) welches in allen Bereich gut währe.

Für mich ist die Freude im Umgang sehr wichtig.
Die Bedienung finde ich beim S III für mich sehr angenehm.

Die Fotos arbeite ich grundsätzlich nach. Klar, der gute Blitz vom 808 fehlt mir, aber so gut waren die Bilder auch nicht. Habe mir zusätzl. die Knipse Sony RX 100 geholt - top.
Als Navi App verwende ich: NavDroyd (läuft Offline-ohne Kosten und die Karten weltweit können heruntergeladen werden).
Habe nun Outlock über MyPhoneExplorer und bin damit sehr zufrieden.

Der Markt bewegt sich ja weiter.
Allen viel Freude mit Ihrem Traum-Gerät
Falko
Отзыв предоставлен
Profile no image

M. Schindler

14.12.2022

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Fast perfekt
Seit ca. einer Woche habe ich bereits mein SGS3 und bin jeden Tag aufs neue begeistert. Das Display ist, auch wenn es nicht zu den hellsten gehört, erstaunlich. Ich habe noch niemanden getroffen, dem ichs gezeigt habe und der nicht begeistert war (die meisten waren Iphone Besitzer). Im ersten Moment erstaunt bei dem Smartphone die schiere Größe, kann man sowas überhaupt in die Hose kriegen? Ja, man kann! Aufgrund der geringen Tiefe des Gerätes passt es problemlos auch in engere Hosen. Das hätte ich anfangs auch nicht gedacht.

Gehäuse und Verarbeitung:

Das Gehäuse ist groß und auf der Vorderseite vollständig mit Gorilla Glas überzogen. Glücklicherweise geht es an den Rändern angenehm und sauber in eine Rundung über. Der Rahmen und die Rückseite sind aus Kunststoff. Es handelt sich zwar um das höherwertigere Polycarbonat, allerdings wäre eine metallene Rückseite oder eine angeraute schon stimmiger und dem Preis mehr entsprechend. Nichtsdestotrotz ist die Verarbeitung auf höchsten Niveau. Die Kunststoff-Rückseite fühlt sich auch erstaunlich hochwertig an, ist aber auch ein bisschen rutschig. Im Hochsommer könnte es zudem bei schwitzigen Händen zu leichten "Grip"-Problemen kommen.
Spätestens beim Gewicht merkt man allerdings wie zweckmäßig die Materialwahl ist. Das S3 ist super leicht, was für die Größe äußerst erstaunlich.

Ein bisschen nervig sind die beiden sensitiven Tasten auf der Unterseite (Menü und Zurück). Da sie soweit außen am Gehäuse liegen betätigt man diese schon des Öfteren ungewollt, speziell wenn man das Smartphone horizontal hält.

Display:

Großes AMOLED Display mit hoher Auflösung und PenTile-Matrix. Aufgrund der hohen Auflösung fällt bei normaler Betrachtung der Nachteil der gewählten Matrix gar nicht auf. Wenn man ganz nah an kleine Schrift hingeht, kann man schon einzelne Pixel erkennen, sowas kommt im Praxiseinsatz allerdings nie vor. Der Vorteil der Matrix ist allerdings, dass das Display langlebiger ist. Wer schonmal ein S2 nach zwei Jahren gesehen hat, wird das zu schätzen wissen. In den Optionen lässt sich mit vier eingestellten Modi die Farbkalibrierung anpassen. Es stehen die Modi "Dynamisch", "Standard", "Natürlich" und "Video" zur Auswahl. Mir persönlich gefällt der natürliche Modus am besten, da in anderen Einstellungen die Farben schon starkt übersättigt sind. Die Blickwinkelabhängigkeit ist sehr gut.

Bedienung:

Die TouchWiz Oberfläche von Samsung scheint mir gelungen. Die Performance ist süchtig machend. In der Regel ruckelt nichts, alles läuft flüssig und geschmeidig. Das Display hat eine super Reaktionszeit, ohne merkbare Verzögerung. Das kenne ich von diversen anderen Geräten anders. Einen Vergleich zur Sense-Oberfläche von HTC kann ich mangels Gerätes natürlich nicht machen. Aber mit der Samsung Oberfläche kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Bis heute kenne ich aber noch nicht alle Features. Zu Beginn fühlte ich mich schon ein wenig überfordert.
Schlecht gelöst wurde das Kontaktmanagment. Das erste Google-Konto, dass man verknüpft, liefert alle Kontaktinformationen. Alle weiteren Konten (Facebook, Skype usw.) liefern nur teilweise Zusatzinfomationen und ergänzen nicht alle Kontakte automatisch richtig. Man muss viele Kontakte manuell miteinander verknüpfen, da sie bei mehreren Account mit selben Namen mehrfach im Telefonbuch stehen. Bilder werden dann teilweise gar nicht übernommen (in Whatsapp gar nicht). Beim verlinken eines zweiten Google-Kontos oder wenn man in den Kontakten auf "Kontakte mit Google synchronisieren" geht, ist das Chaos perfekt. Diese Option hat bei mir nichts anderes ausgelöst als nur jeden bestehenden Kontakt bei Google zu duplizieren. Das ganze wirkt noch ein wenig unausgereift.
Man kriegt es zwar mit manuellen Eingriffen und ein bisschen Einarbeiten irgendwann hin (Trotzdem updaten sich einige Kontaktbilder nicht automatisch mit dem Facebook Profilbild), aber automatisch funktioniert es bei anderen Herstellern besser.

Akku:

Hängt vom Nutzungsprofil ab. Trotzdem positiv, man sollte normalerweise, selbst bei intensiver Nutzung, einen Tag überstehen. In der früh frisch aufgeladen mitnehmen, vorm Schlafen gehen wieder anstecken. Momentan spiele ich noch sehr viel mit dem Gerät rum, synchronisiere es die ganze Zeit automatisch usw. und es hält immer einen ganzen Tag bei mir. Da man den Akku wechseln kann, muss man ihn auch nicht zu schonend behandeln, großer Vorteil.

Empfang und Telefonate:

Wenn man die Rauschunterdrückung deaktiviert soll die Gesprächsqualität laut Aussage meiner Telefonpartner sehr gut sein. Ich selber höre alle Personen deutlich und laut (bei heutigen Telefonen nicht mehr selbstverständlich). Der Empfang ist bei mir stehts super und mit bestmöglicher Geschwindigkeit (HSDPA bzw 3G mit O2-Netz). Das GPS (bzw Glasnoss ^^) funktioniert immer erstaunlich schnell. Demnächst werde ich auch mal das Navi intensiv testen, aufgrund der Größe und Geschwindigkeit müsste das eine Paradedisziplin für das SGS3 sein.

Kamera:

Damit habe ich mich noch nicht so intensiv beschäftigt. Die Fotofunktion selber scheint sehr gut zu sein, sofern die Beleuchtung gut ist. Bei schwächerer Beleuchtung lässt sich sichtbar nach. Der LED-Blitz ist leider bei nahen Objekten ein wenig zu stark, bei fernen zu schwach. Die Videofunktion soll diversen Tests nach ziemlich gut sein, selber getestet habe ich sie noch nicht.

Aufgrund der Geschwindigkeit ist es einfach ein Genuss mit den Gerät zu arbeiten, es macht einfach nur Spaß. Es gibt einige sinnige Features (Direct Call zum Anrufen des gerade angezeigten Kontaktes Telefon einfach ans Ohr halten oder Smart Stay, welches das Display anlässt, sofern die Kamera registriert, dass man darauf blickt), aber auch paar Spielereien, die nicht wirklich funktionieren (S-Voice z.B.). Aufgrund der großen Community dürfte es aber noch viele nette Verbesserungen und Apps für das Samsung geben. Das ist ein nicht zu verachtender Vorteil, speziell gegenüber großen Android-Konkurrenten von HTC.
Bisher bin ich fast wunschlos zufrieden mit dem Gerät und gebe deshalb klare 5 Sterne, nicht mehr und nicht weniger.

Grüße
Отзыв предоставлен
Profile no image

DrMabuse

14.12.2022

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Vom iPhone 4S zum SGS 3
Vorab, ich hatte schon drei Android-Phones und das iPhone 3, 4 und 4S. Zwischendurch war ich von Android etwas genervt, so dass ich vom Sony Xperia S vor gut einem Jahr zum iPhone 4S gewechselt bin. Nun doch wieder ein Androide (mein 1. Samsung, das Galaxy S3 32 GB in weiss), weil ich 1. einen größeren Screen wollte und mich 2. die Tastatur beim iPhone genervt hat, viel zu klein, Tippen sehr mühselig. Ansonsten halte ich das 4S nach wie vor für ein großartiges Smartphone, das vor allem einen gigantischen Klang hat. Vor allem, wenn man Musik über Multi-Treiber-Kopfhörer hört, merkt man die Unterschiede ganz gewaltig (ich hatte das Razr Droid und das Xperia S), was damals der Hauptgrund war, wieder zu Apple zu wechseln. Das SGS3 ist vom Klang her nur wenig schlechter, hier ist ein guter Soundchip verbaut und die Ausgangsimpedanz des Kopfhörerausgangs ist relativ niedrig, was die Frequenzen nicht so arg verfälscht. Trotzdem ist das iPhone hier nach wie vor das Mass aller Dinge.
Die Einstellungen war ich von meinen anderen Android-Smartphones bereits gewohnt, so dass das relativ schnell vonstatten ging. Samsungs Menüführung ist etwas verschachtelt, viele Funktionen sind versteckt, aber alles gut machbar. Toll war natürlich, dass alle meine damals gekauften Apps wieder zur Verfügung standen, so musste ich nicht erst ewig rumsuchen (aber das ist bei Apple ja auch nicht anders). GO Launcher EX drauf und dann hab ich mich erstmal geärgert, da das S3 wahnsinnig geruckelt hat, lange Verzögerungen etc. Nova Launcher drauf, jetzt passt alles. Aber trotzdem lief mein 4S flüssiger, gerade beim Runterscrollen von Listen (Facebook, EMails) gibt es ganz kurze Ruckler. Alles nicht dramatisch, aber von einem so hochgezüchteten Gerät erwartet man eigentlich schon eine flüssigere Performance. Desweiteren dauert es manchmal kurz, bis manche Apps geöffnet werden, aber das ist wohl androidspezifisch (warum? Apple bekommt das doch auch hin). Die Synchroniationssoftware Kies ist eine einzige Frechheit, das Programm lädt sich erst minutenlang hoch, erkennt dann in 5 von 10 Fällen mein Handy nicht und hängt sich in 9 von 10 (ungelogen) Fällen auf. Synchronisieren nicht möglich. Was denkt sich dieser Milliardenkonzern bei so einer Software?? Es muss doch möglich sein, eine stabile, funktionierende Sync-Software zu basteln. Hier trauere ich iTunes hinterher, da klappte immer alles. Zum Glück bietet der Play-Store (was für ein doofer Name) genügend Alternativen.

So, bevor jetzt jeder denkt, wieso ich dann nicht bei iPhone geblieben bin, komme ich zu den Vorteilen des Galaxy 3. Superschönes, großes Display, die Größe hat mich anfangs zweifeln lassen, aber inzwischen möchte ich nichts Kleineres mehr. Wunderbar auch mit einer Hand bedienbar, auch mit normal grossen Händen. Es liegt schön in der Hand, ist natürlich nicht ganz so wertig wie ein iPhone, aber der Kunststoff stört überhaupt nicht. Im Gegenteil, endlich muss man nicht ständig vor Kratzern auf der Hut sein, es wirkt alles sehr robust und klappern tut auch nix. Die Tastatur: ein Traum. Die samsungeigene ist schon gut, aber Swype ist noch besser. WhatsApp-Nachrichten und sonstiges tippt sich nun gefühlt fünfmal schneller als früher. GPS-Ortung geht fix, die Google-Dienste und-Apps funktionieren einwandfrei. Zum Thema Datenschutz muss jeder selber wissen, was er preisgeben möchte und was nicht.

Weitere Vorteile: der SD-Kartenslot, damit habe ich jetzt 64GB zur Verfügung, sehr schön! Die deutlich vielfältigeren Möglichkeiten, die Oberfläche des Handys anzupassen. Der Wecker! Die Sprachqualität beim Telefonieren ist deutlich besser als bei den meisten anderen mir bekannten Smartphones. Schafkopf auf dem Android ist viel besser als die App aus dem iTunes-Store ;-)

Der Empfang ist wie bei den meisten Smartphones eher mittelmäßig, ich bin im Telekomnetz unterwegs und kann keine grossen Unterschiede zum iPhone ausmachen. Da trauere ich den alten Nichtsmartphones hinterher...

Insgesamt bin ich froh, gewechselt zu haben. Manchen iPhone-Features trauere ich ein bißchen hinterher, aber das SGS3 ist ein sehr gutes Smartphone, das ich auf jeden Fall behalten werde.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Basti

14.12.2022

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Top Gerät mit kleinen Schwächen in der Verarbeitung
Hallo lieber Amazon Kunde und Rezensionleser,
Ich habe das Gerät nun seit ca 2 Wochen. Die Lieferung hat diesmal etwas länger gedauert, weil die Nachfrage offenbar sehr hoch war/ist aber das ist für mich kein Problem.

Der erste Eindruck nachdem ich das Gerät ausgepackt habe war durchweg positiv. Ich hatte zunächst meine Bedenken aufgrund des Designs - ob mir das gefällt?
Allerdings muss ich schon sagen, dass das Gerät wirklich verdammt sexy aussieht, vor allem in weiß und sich in der Hand auch wirklich toll anfühlt, trotz des vielen und glatten Plastiks.
Über technische Daten wurde hier schon alles gesagt, deshalb versuche ich mich auf meine wichtigsten, objektiven Eindrücke zu beschränken.

Was mir besonders gut gefällt:

Das Display!
Wer auf Amoled Displays steht wird hier voll bedient! Super Kontraste, Schwarzwerte und knallige Farben, wem es zu knallig ist, kann auch andere Displaymodi einstellen, ich habe es allerdings auf der "buntesten" Stufe. Ich stehe total drauf!
Das Display ist für Leute die vorher ein ähnliches Handy hatten (S1, S2) auf keinen Fall zu groß, eher im Gegenteil, es wirkt trotz der Maßen immernoch schlank. Fühlt sich einfach super an und sieht auch so aus!

Die Kamera:
ich verstehe nicht warum diese von einigen als Kritikpunkt aufgeführt wird, die Bilder werden astrein und die Videos erst! Obwohl hier dieselbe Cam wie im S2 verwendet wird sieht man einen deutlichen Unterschied bei der Qualität. Einige haben sogar gesagt das S2 würde bessere Bilder machen - Leute, es stimmt nicht! Das S3 macht klar erkennbar die besseren Bilder und vor allem Videos!

Was mir gar nicht gefällt:

Das betrifft jetzt Hauptsächlich die Verarbeitung.
Nach gerade mal knapp 2 Wochen weist mein Display schon die ersten sichtbaren und fühlbaren Kratzer auf und das obwohl ich äußerst pfleglich und vorsichtig mit dem Gerät umgehe und trotz Gorilla Glas 2!
Das ärgert mich wirklich, mein S2 hat keinen einzigen Kratzer gehabt und das ist sogar mehrmals runtergefallen!
Das gleiche gilt für die Rückseite! Einmal auf eine etwas rauere Oberfläche gelegt und das Hochglanzplastik hat erste kleine Kratzer. Sorry Samsung aber das geht gar nicht! Nicht nach so kurzer Zeit und vorsichtiger Handhabung und vor allem nicht in der Preisklasse.

Neutrales:
- Akkulaufzeit okay für ein Smartphone, geringfügig besser als beim S2. Hier wartet man immernoch auf den großen Durchbruch in der Akkuentwicklung.
- Quadcore"power" für mich nicht wirklich erkennbar. Ich habe hin und wieder kleinere Laggs in der Photogallerie und auch auf den Homescreens,
insgesamt läuft das Gerät sehr smooth, aber nicht erkennbar besser als mein ehemaliges S2.
- Zusatzfeatures (S Voice, Pop-in Video, Gesichtserkennung ect. ihr kennt die features) sind nette Spielereien, aber auch nicht mehr als das. Wirklich brauchen tut das keiner.

Ich würde das Handy jedem empfehlen der ein gutes Smartphone haben und viel geld ausgeben will. Allerdings dann nur in Kombination mit einer Schutzhülle für das Display und auch die Rückseite.

Alles was man postives in Testberichten von Chip oder Focus lesen kann, ist defnitiv nicht übertrieben, das Gerät ist super!
Wer allerdings schon ein S2 sein eigen nennt oder ein vergleichbares Smartphone hat, muss sich keine Sorgen machen, denn unbedingt brauchen tut er das S3 dann nicht!
Отзыв предоставлен
Profile no image

Simon Schmid

14.12.2022

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Sehr gutes Smartphone, das sich auch nach 2 Jahren nicht verstecken braucht
Optik & Haptik

Das Samsung Galaxy S 3 besteht aus leichtem, widerstandsfähigem Polycarbonat. Dieses Material wirkt deutlich weniger wertig als die Metall-Bauteile der HTC oder Apple Flaggschiffe. Ich habe beim SGS 3 das Gefühl ein Plastikgerät in der Hand zu halten. Der silberfarbene Rahmen ist zudem stoßanfällig, sodass schnell Macken sichtbar werden.
Die Anschlüsse machen hingegen einen wertigen Eindruck. Eingesteckte Stecker wackeln nicht und sitzen bomben fest. Das Gorilla-Glas des Displays ist sehr robust gut gegen Kratzer geschützt.
Die Tasten haben angenehme Druckpunkte und wackeln nur ganz leicht.

Die Optik ist Geschmacksache. Mir sagt sie insbesondere beim weißen Model nicht besonders zu, da sie durch den erwähnten Plastikeindruck etwas billig wirkt.

Display

Das Display löst mit 1280 x 720 Pixeln auf. Auf dem 4,8 Zoll großen Amoled-Display wirkt das sehr scharf, wobei aktuellere Handys mit FullHD-Auflösung noch einen Tick mehr Schärfe aufweisen. Die Helligkeit des Bildschirms ist zufriedenstellend, sodass auch im Freien nur kleine Beeinträchtigungen der Ablesbarkeit auftreten. Die Farben sind etwas knallig und intensiv, was dem einen oder anderen Nutzer nicht gefallen könnte.

Nutzung

Trotz der zwei Jährchen, die das SGS 3 bereits auf dem Buckel hat arbeitet es noch sehr flott und kommt dank des Quad-Core-Prozessors auch mit anspruchsvollen Anwendungen zurecht. Auch das Navigieren im Homescreen und das Multitasking gehen recht schnell und größten Teils ohne Ruckler von der Hand.

Samsungs Touch-Wiz-Oberfläche ist Geschmacksache. Mir gefiel sie recht gut. Sie wirkte auf mich sehr übersichtlich. Wobei die Oberfläche meiner Meinung nach aber den zur Verfügung stehenden Platz nicht optimal ausnutzt. Wem das nicht gefällt, der kann sich aber problemlos einen anderen Launcher aus dem PlayStore laden. Ich nutze den Nova-Launcher.

Die Telefonakustik ist sehr gut. Das Gegenüber ist immer gut zu verstehen und man selbst wird auch hne Probleme klar und deutlich verstanden.

Im Vergleich mit anderen Smartphones navigiert das SGS 3 bei gleichem Empfang recht flott durchs Internet. Der Browser von Samsung ist gut bedienbar.

Speicher

Bei der 16 GB Variante stehen etwa 11 GB zur freien Verfügung. Der Rest ist von Beginn an mit dem Betriebssystem belegt. Ein microSD-Karten-Einschub ist vorhanden, sodass Fotos, Videos und Musik auch ausgelagert werden können.

Akku

Der Akku kann herausgenommen und gewechselt werden, was heutzutage absolut keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Mit einer Akkuladung komme ich als durchschnittlicher Nutzer gut durch den Tag. Ich muss das SGS 3 aber dann doch jede Nacht laden.

Kamera

Die 8,0-Megapixel-Kamera macht für Smartphone-Verhältnisse schöne Fotos. Hierzu ist aber genügend Tageslicht erforderlich. Bei Kunstlicht zeigt die Kamera Smartphone-Typisch ihre Schwächen.
Es lassen sich wirklich scharfe Videos mit der Kamera drehen. Wobei aber auch hier der Lichtfaktor entscheidend ist.

Software

Die Grundprogramme wie Browser, E-Mail, Galerie, Kamera und SMS funktionieren tadellos und ohne Probleme. Es gibt noch eine Vielzahl von weiteren Samsung-Features, die allein schon durch die schiere Masse an Anwendungen etwas unübersichtlich wirken. Man weiß wirklich erst nach langem Herumprobieren, was das SGS 3 alles kann. Intuitive Benutzerführung sieht aber anders aus.

Pro & Contra

+ flottes Arbeiten durch potenten Prozessor
+ sehr schönes und großes Display
+ ausdauernder, wechselbarer Akku
+ Speicherkarten-Slot
+ solide Kamera
+ gute Telefonakustik
+ flotte Internetverbindung

- Verwendete Materialien wirken im Vergleich zur Konkurrenz recht billig
- Optik wirkt nicht besonders wertig
- Durch mangelnde, wenig intuitive Nutzerführung einige Einarbeitungszeit nötig

Fazit

Wer ein leistungsfähiges Smartphone sucht, das nicht die absolut neueste Technik verbaut haben muss, der wird mit dem Samsung Galaxy S 3 glücklich. Verarbeitung und Optik sind jedoch Geschmacksache. Ich vergebe sehr gute vier Sterne.
Отзыв предоставлен
Profile no image

M. Ho...

14.12.2022

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Umstieg vom Galaxy S2, auf S3 und mehr als zufrieden!!!
Ich war sehr skeptisch mir das neue Galaxy S3 Modell zu holen, da ich mit meinem S2 mehr als sehr zufrieden war. Top Ausstattung, alles hat funktioniert und es gab eigentlich keinen Grund es zu tauschen, wenn da nicht meine neugier gewesen wäre. Also einfach mal bestellt bei Amazon und testen. Und nach 2 Tagen wie immer bei Amazon war mein weißes S3 da, ich war begeistert und für mich stand sehr schnell fest, das will ich auch haben!!!

Das Display ist einfach der Hammer das S2 war scharf, das S3 Display springt einem förmlich ins Auge, über die so angeblich schlechte und billig wirkende Verabreitung des Plastikgehäuses, kann ich nur lachen. Ich finde es edel und sogar meiner Ansicht nach schicker als beim S2. Klar würde man sich über wertigere Materialen freuen, wie bei HTC, oder beim Iphone. Aber mal ehrlich, sind nicht die Zutaten im Gerät das, auf was es ankommt???

Ich finde den Sound besser beim S3 als beim Vorgänger, etwas klarer und lauter. GPS fix ist sogar in der Wohnung in Sekunden erledigt :)! Kontakte waren in Sekundenschnelle über Kies überspielt und funzt alles einwandfrei. Display bleibt an solange man drauf schaut, feine Sache.

Das mehr Gewicht vom S3 spürt man nicht wirklich, dafür umso mehr das gewachsene Display, es ist der Hamma ein Video darauf anzuschauen, da wirken 3,5 bzw. 4 Zoll Display's winzig dagegen! Und das beste ist in der Hostentasche fällt es nicht wirklich auf ob S2 oder S3, es ist sogar einen Tick schmaler als das S2 ;)!

Die Cam hat zwar genauso nur 8 Mp wie beim S2, macht aber meines erachtens bessere und vor allem schärfere Bilder, als das gute *alte* S2. Die HDR Funktion finde ich persönlich auch richtig gut gelungen.

Die Sprachsteuerung funktioniert teilweise ganz gut, aber daran muß gearbeitet werden! Das ist so das einzigste Manko bis jetzt aus meiner Ansicht! Zwar funktionieren das anrufen von Kontakten, Standort über Maps, Wetter und auch Wecker stellen ganz gut, aber oftmals kommen falsche antworten, oder sie versteht einen falsch und macht was ganz anderes. Ich denke aber das wird ziehmlich schnell behoben werden, da es nur Softwaretechnisch sein dürfte. Und bitte etwas freundlicher und nicht so abgehackt ;)!

Der Akku scheint der Displaygröße angepasst zu sein, er hält genauso lange wie bei meinem S2 und etwas mehr. Das wird sich aber erst raus stellen in den nächsten Wochen. Die vielen neuen Energiesparfunktionen müssen auch erstmal erforscht werden, auch von mir als S2 Erfahrener.

Noch ein Pluspunkt ist für mich, die Notification LED am Gehäuserand oben. Endlich Samsung. warum nicht früher??? Nur bitte noch diverse Apps und interne Benarichtigungen damit verbinden und ich bin mehr als glücklich!

Andorid 4.04 tut sein übriges und macht sich sehr gut auf dem Gerät und ich denke das wir noch die eine oder andere Überraschung bekommen werden, denn dieses Handy hat Power. Die 4 Kerne spürt man deutlich und die vielen neuen Funktionen machen Spaß. Video in einem kleinen Rahmen anschauen egal bei was man grade macht ist schon cool, brauchen werden es die meisten nicht, aber es geht halt wenn man will :)!

Was auch nicht ganz so schön war, ist das man eine Micro Sim Karte braucht, naja wurde warscheinlich für die ganzen Iphone Besitzer gemacht die überspringen wollen, damit sie weniger Arbeit haben :). Ich hatte diese noch nicht und meine alte Sim konnte auch nicht dafür geschnitten werden, aber ein Anruf beim Anbieter und die kostenlose Micro Sim war innerhalb von 3 Tagen da, also alles easy. In der Zeit konnte ich das Handy einstellen über Wlan und Ready to go machen.

Wenn ich alles so überschlage bin ich rund um zufrieden, das sieht man auch an den ganzen positiven Bewertungen. In den ersten Tagen haben sich ein paar Fanboys vom Apfel gedacht, komm wir versuchen es einfach mal das doch übermächtige S3 schlecht zu machen, aber wie man sieht sind die schlechten Bewertungen Tage her und auch die ganzen Kiddies haben gemerkt das es nichts bringt, etwas schlecht zu machen, was doch überall vorne liegt. Geschmäcker sind verschieden und Ansprüche auch! Ich habe einen hohen und deswegen habe ich das Galaxy S3 gekauft :)! Aber jeder muss selber wissen was er will, Optik für viel Geld, mit veralteter Technik und beschränkt in Sachen Multimedia und keinen auswechselbaren Akku, für mich ein absolutes NO GO, dazu noch schwerer und anfällig hoch zehn ;)! Nicht umsonst hat Samsung den einen, oder anderen Hersteller Meilenweit nicht nur überholt, sondern überrollt ;)!

Man braucht sovieles nicht im Leben und doch hat man es, aber das S3 ist mein Begleiter und ich liebe es und brauche es!!! Denn es ist leider sehr geil!!!
Отзыв предоставлен
Profile no image

Gerard

14.12.2022

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Samsung Galaxy S3
Gleich zu Beginn möchte ich mich bei den vielen positiven und durchwegs informativen Rezensionen hier bedanken, ganz gleich ob sie von Amazon bestätigt sind oder nicht. Solche Rezensionen helfen mir als Kunde mich für oder gegen ein Produkt zu entscheiden.
In diesem Fall wusste ich zwar bereits sehr viel über das Gerät, bzw. war von vornherein entschlossen es zu kaufen (knapp 2 Jahre Benutzer eines Samsung Galaxy S), aber man informiert sich ja trotzdem gerne vorher ein bisschen über das Gerät.
Weiters möchte ich den vielen Falschpostern, absichtlich negativen Rezensenten usw. hier mein Beileid aussprechen. Ich weiß nicht was bei jenen falsch läuft, aber ich wünsche ihnen, dass sie die ihnen von Gott gegebene Proteinmasse oberhalb ihrer Schultern verwenden um sich nicht wie Kindergarten oder Vorschulkinder in einem öffentlich einsehbaren Bereich derart Niveaulos auszulassen.

Aber lassen wir etwaiges Fehlverhalten mal sein und witmen uns dem wichtigen Teil dieser Rezension... dem Beurteilen :)

Ich habe das Samsung Galaxy S3 nun seit 5 Tagen in Verwendung. Ich muss sagen von der Verarbeitung her ist es wirklich gut. Ich habe schon das eine oder andere "teurere" Produkt gekauft (Alienware Notebook z.B.) wo die Spaltmaße einfach unterirdisch schlecht waren im Vergleich zum Kaufpreis. Nicht so beim S3. Hier sitzt wirklich alles wo und wie es soll, keine Kluften oder sonstiges.

Über die Materialien lässt sich streiten. Ich finde nicht dass es den Titel "Plastikbomber" verdient, vor allem da ich aus beruflicher Sicht weiß (Chemie Student) wie und was man mit Kunststoffen alles machen kann bzw. was es für besondere Materialeigenschaften mitbringt. Das Handys von Konkurrenten aus anderen Materialien bestehen und für den einen "wertiger" sind als für jemand anderen, ist und bleibt zu 100% eigenes Empfinden. Ein Produkt aufgrund seiner eigenen Einschätzung schlecht zu reden ist mehr als nur unprofessionell.

Aber nun weiter im Text.

Was für den einen oder anderen interessant sein könnte ist die hin und wieder bemängelte schlechte Empfangsleistung des S3. Hier muss ich widersprechen. Ich habe im Schnitt 1 bis 2 Balken mehr an Empfangsleistung als mit meinem alten Samsung Galaxy S. Natürlich an den gleichen Ortschaften getestet, sonst wäre es ja nicht wirklich aussagekräftig.

Zum Technischen:

Kamera: Der Umstieg vom SGS zum S3 hinsichtlich der Kamera ist natürlich ein großer Sprung. Was mir persönlich sehr gefällt und beim SGS gefehlt hat, ist die Kamera LED, die beim S3 wirklich sehr kräftig ist. Auch sonst ist die Kamera nicht übel, wobei man sie natürlich nicht mit einer Spiegelreflexkamera oder ähnlichem vergleichen kann.

Notification LED: Ein Feature was mir persönlich absolut gefällt. Kein nerviges Display an/aus um Nachrichten zu checken. Einfach darauf achten ob die LED blinkt und schon weiß man ob man eine Nachricht oder sonstiges erhalten hat. Teilweise können Apps direkt auf die LED zugreifen und Einstellungen vornehmen (Whatsapp z.B. Farbe für Gruppennachrichten oder einzelne Nachrichten).

Display: Farbtechnisch natürlich auch ein großer Schritt vom SGS zum S3. Da ich keinen direkten Vergleich zu anderen Smartphones habe, möchte ich hier auch keine große Aussage treffen.

Software: Wer ICS (Android 4.0.x) vorher nicht kannte, wird etwas Zeit brauchen um sich an die neue Menüführung zu gewöhnen. Da ich auf dem SGS seit knapp einem halben Jahr mit Cyanogenmod 9 unterwegs bin, fiel mir der Umstieg recht leicht, obwohl die Touchwiz-Oberfläche etwas anderst ist. Hier bleibt es aber jedem frei, einfach einen anderen Launcher aus dem Play-Store zu laden.

Spezielle Funktionen:

Smart-Call: Samsung hat hier nicht zu viel versprochen. Habe die Funktion einige male getestet und sie hat immer funktioniert. Hilft bei schnellem Anrufen wenn man doch nicht so viel schreiben will :)

S-Voice: Diese Funktion habe ich nicht getestet und werde es wohl auch nicht. Deshalb kann und werde ich auch keine Aussage darüber treffen. Ich für meinen Teil habe nicht vor das Handy als "Gesprächspartner" zu verwenden, auch wenn es nur funktionstechnisch ist.

Akku: Nach dem ersten Ladezyklus erreichte ich eine Laufzeit von 1 Tag 15 Stunden, wobei natürlich eine höhere Verwendung als im "Alltag" üblich ist, der Fall war. Somit schätze ich, dass bei moderater Benutzung durchaus 2 bis vielleicht sogar 3 Tage pro Akkuladung möglich sind.

Größe: Hier bedarf es etwas Eingewöhnung bzw sicherlich größeren Händen als der Otto-Normalverbraucher hat. Wer sein Handy nicht mit 2 Händen bedienen will, bzw. sich die Größe nicht vorstellen kann, sollte vor dem Kauf einen Shop aufsuchen um es dort vorher zu "testen".

Da ich mit dem testen noch nicht am Ende bin, wird die Rezension sicherlich noch nachbearbeitet. Sollten spezielle Fragen aufkommen, werde ich versuchen diese so schnell wie möglich zu beantworten.
Отзыв предоставлен
Profile no image

ChrissB

14.12.2022

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Sehr gute Ware: mit gerade akzeptablen Maken
September 2013:
Vorab. Das Samsung SIII bietet HW technisch was es verspricht: Hohe Qualität. ABER. Das SIII "lutscht" die Batterie leer in weniger als 5 Stunden wenn es sein muss ohne, dass es in Benutzung ist (z.B. Video schauen, Spielen, Telefoniere oder ähnliches). Ich bemühe sogar "Neustarten" oder eine SW zum Prozesse killen um einen möglichen Hänger einer Software auszuschließen. Nichts hilft. Es fängt an heiß zu werden und verbraucht somit überdurchschnittlich Energie. Aktuell kann ich mich nicht auf die Funktionalität des SIII verlassen wenn ich länger als 4 Stunden von einer Steckdose entfernt bin und das ist "lächerlich".

Es mag sein, dass ich mir irgendein Stück Software eingefangen hab, welche ständig im Hintergrund Energie saugt aber ich kann diese bis dato nicht indentifizieren in Ermangelung passender Software. Es gibt eine App, die mit anzeigt, dass der Screen oder was auch immer x% der zur Verfügung stehenden Energie verbraucht hat aber die dort sichtbaren Apps sind nicht für das Fehlverhalten verantwortlich.

Sollte der Fehler mit der "Heizung" im SIII gefunden werden, dann passe ich meine Kritik sofort wieder an, dann gibt es sicherlich 5 Sterne.
--------------

Oktober 2013:
Ich muss einen Stern hinzufügen. Der "Schuldige" der meinem Samsung die Energie ausgelutscht hat, war nicht etwa eine Fehlkonstruktion von Samsung oder ein fehlerhafte Software. Es war der 64 GByte MicroSDXC Speicher von SANDisk. Nachdem ich diesen wieder entfernt hatte, kühlte sich das Samsung sofort wieder ab. Den Chip wieder rein - Samsung wieder heiß. Also hab ich mich für einen normalen 32 GByte MicroSD entschieden und siehe da, Samsung läuft normal.

Warum immer noch nicht 5-Sterne?
Ich bin außer mir über den sogenannten "Samsung-Hub". Das ist ein Portal für Online-Inhalte (Videos etc.). Weil es gar so bund und schön aufgemacht war, dachte ich mir, dass ich mein Geld gerne in sowas hineinstecke und mal einen Video auspropiere. Also kaufe ich für 9,99 € einen Video, lade den herunter und kann ihn auch ansehen.
Blöd nur, dass in meinem Verständnis von SW-Kauf ich davon ausgehe, dass ich den Film auf jedem meiner Devices (Computer, Acer Tablet, Surface, oder sonst wo) ankucken kann. Dem ist leider nicht so. Samsung "versteckt" die Videos in einem Verzeichnis welches man erst nach dem Rooten des Android zu sehen bekommt. Dann ist es noch nicht mal in einem Format, welches sich konvertieren läßt.
Der dumme User (in dem Fall ich) akzeptiert sogar dieses miese Verhalten noch und sagt: Scheiß drauf, dann kuck ich mir halt auf dem Handy das Ganze an. Und jetzt kommts. Ich sitz im Flieger Brasilien, hab kein Internet und dieser Samsung-Hub-SW gibt mein Video nicht frei. Es verlangt schlicht einen Internet-Zugang um wahrscheinlich meine "Media-Besitz-Rechte" zu überprüfen.

Das ist ein äußerst paranoides und benutzer-unfreundliches Gebähren der Unterhaltungsindustrie. Diesen Multimedia-Kontent-Hub von Samsung werde ich nie wieder starten oder benutzen bis das ganze dergestalt ist, dass ich einen teuer gekauften Film auf meinen Platten konservieren und irgendwann einmal mit meiner Familie ankucken kann. Ich gehe sogar soweit, dass ich verlange, den Video nach Monaten oder Jahren noch einmal vom Portal herunterladen zu können ohne weitere Kosten (Amazon bietet dieses z.B. an).

Samsung: Ändert das!!!!!
Отзыв предоставлен
Profile no image

Organist

14.12.2022

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Gutes Android-Smartphone mit einigen unnötigen Macken
Ich nutze das Samsung Galaxy S3 nun 6 Wochen und berichte hier nun über meine Eindrücke in Kurzform:

++ Sehr leicht
++ Hervorragendes Display
++ Akku leicht wechselbar
++ Update auf Android Jelly Bean 4.1.2
++ Sehr flüssiges Betriebssystem
++ Sehr gute Apps
++ Sehr dünn
++ Robuster, als es auf den ersten Blick aussieht
++ Leichtes Öffnen des Deckels
++ Großes, helles Display

+ Akkuleistung ca. 1 bis 1,5 Tage im Normalbetrieb
+ Gutes Angebot an Apps
+ Gute Empfangs-Leistung im D1-Netz
+ Gute Kamera bei ausreichendem Licht
+ Guter MP3-Player
+ Gute Videodarstellung
+ Preiswert
+ 64GB Speicherkarte läuft stabil

- Updates auf neueste Android-Version (4.2.2) lassen unnötigerweise auf sich warten
- Update war nur über "Notfallwiederherstellung der Firmware" möglich
- 1GB Speicher etwas knapp
- Adobe Flash Player (für Videos) muss manuell installiert werden (Tipps bei CHIP)
- Spracheingabe mangelhaft: Wetter in Köln = Phoenix Arizona!
- Handling: Das S3 fällt ohne Tasche schnell aus der Hand
- Software KIES ist umständlich, Software-Updates mit Fehlermeldungen

-- Sehr schlechtes UKW-Radio unterwegs mit Rauschen und Kratzen
-- Bluetooth-Verbindungen ungenügend, Handy muss in unmittelbarer Nähe des Headsets sein
-- Große Sprachqualitätsprobleme mit TomTom Navi NAV-SD8110 im Mazda 5 (2013)
-- USB-Verbindung oft problematisch
-- Samsung USB-Updates in Windows 8 Live Update lassen sich nicht installieren
-- Outlook 2010 Synchronisation mit Fehlern
-- Smartphone wird mit der Zeit immer langsamer (Android-Problem)

Empfehlenswerte Apps:
* AVG AntiVirus Free
* KingSoft Office
* SZ
* 3G WatchDog
* TuneIn WLAN Radio
* Xperia Z Desktop

Insgesamt ein sehr gutes Handy mit einem stabilen Betriebssystem und vielen Möglichkeiten. Wer Android-Neuling ist sollte sich bei YouTube einfach ein paar Lernvideos ansehen oder jemanden fragen, der Erfahrung damit hat. Nach wenigen Tagen kommt man gut zurecht. Das Handy ist so gut lesbar, dass es sich sogar für Zeitunglesen, Kindle und E-Mail eignet. So bleibt der PC öfter ausgeschaltet. Die Einstellungsmöglichkeiten sind so zahlreich, dass man genau hinschauen muss, was man verstellt. Man sollte sein S3 unbedingt mit einem Virenscanner sichern und gegen Diebstahl schützen. Die USB-Verbindung und Bluetooth funktionieren sehr schlecht, ich habe oft Probleme damit (USB beim einem neuen High-End-PC) und keine endgültige Lösung gefunden. Das billige USB-Originalkabel funktioniert scheinbar besser als das robust verarbeitete AMAZON Basic. Hier sollte Samsung dringend nachbessern. Die Spracheingabe ist ungenügend, das kann Apple viel besser! Versucht mal "Wetter in Köln". Ein empfehlenswertes Handy mit unnötigen Macken. Insgesamt aber noch gerade 4 **** wert. Ein besseres Handy für 320 EUR gibt es im Moment kaum. Das S4 scheint mir nicht genügend für die Praxis notwendige Verbesserungen zu bringen für 200 EUR Mehrpreis! Das XPERIA Z von SONY mit seiner tollen Verarbeitung, Leistung und Stoß- und Wasserfestigkeit wäre für mich eine Alternative, leider soll das Display nicht gut sein.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Wise Guy

14.12.2022

6/10

Оценка пользователя

Плохо

Sehr guter Nachfolger fuer mein Galaxy S *3 UPDATES*
Nachdem ich mein Galaxy S3 nun einige Wochen nutze, habe ich nun eine kleine Rezension geschrieben, die hoffentlich bei der Kaufentscheidung helfen wird:

Dinge, die ich positiv(+) oder sehr positiv(++) an dem Gerät aufgenommen habe sind:

++Durch den Quad-Core Prozessor läuft trotz immer
noch "nur" 1 GB RAM alles flüssig, bis eben auf
Apps, die nicht flüssig zu kriegen sind, etwa der
Google Play Store, der dauernd Icons nachladen
will.

++Das Display wirkt noch schärfer und natürlich
größer als das des 4" Galaxy S und einzelne Pixel
sind auch nicht mehr erkennbar wodurch gerade das
Schauen von Videos ab 720p sehr viel Spaß macht.

++Die Kopfhörer, die es gratis dazu gibt, sind sehr gut
und bieten sowohl guten Bass, als auch Bedienelemente für
die Lautstärke, zum Stoppen und Weiterspringen zum
nächsten Lied. Leider ist die integrierte Musikapp nicht
dazu programmiert, auch zum vorherigen Lied zu springen
bei einem dreimaligen Drücken des entsprechenden Buttons.

+ Das Design von TouchWiz 5.0 ist recht nahe an
Android 4.0 orientiert und stellt keine
Designsünde mehr dar.

+ Die integrierte Software, die von Samsung
entwickelt wurde, ist praktisch im Vergleich
zu Vanilla Android erweitert worden, etwa ein
praktischerer Kalender und eine bessere Memo App,
als noch bei dem ersten Galaxy S sind hinzugekommen.

+ Die 8 Megapixelkamera macht etwas bessere Fotos wie die 5
Megapixelkamera meines alten Smartphones, selbst
wenn klar sein muss, dass sie effektiv nur minimal
verbessert wurde und viel einfach hochgerendert
wird, weshalb selbst bei Reinzommen in das
schärfstmögliche Bild vieles nicht gerade rosig aussieht
und selbst die billige 7 Megapixelkamera vom Aldi bessere
Ergebnisse bei Fotos lieferte.

++1080p Videos sind hingegen sehr ordentlich und hierbei
unterliegt nun auch die Aldikamera deutlich.

++Samsung hat wieder meine Lieblingsschriftart Schoko-Cookie
eingebaut.

++Samsung hat wieder den Bootloader nicht verschlüsselt,
weshalb Rooten sehr leicht möglich war [...] und ich meine
Apps so sehr schnell wiederherstellen konnte.

+-Das neue Design enthält immerhin keinen störenden Knubbel
am untern Rand mehr, selbst wenn ich gerne auch eine
geriffelte Rückseite gehabt hätte und immer noch eine
Schiebevorrichtung vor dem USB-Anschluss.

Dinge, die mich gestört(-) oder enttäuscht(--) haben:

- Samsung lässt keine Möglichkeit offen, das TouchWiz-UI
abzuschalten, da mir zwar die neuen Apps gefallen, aber
die Vanilla-Android-UI ein besseres Aussehen hat, hätte
mich so eine Option gefreut.

- Die Samsungtastatur hat kein Swype mehr integriert, lediglich eine eigene Alternative mit dem selben unschönen Design und die
Worterkennung ist sehr penetrant, kann aber zum Glück
abgeschaltet werden.

--Der Akkudeckel, weshalb sich das Gerät überhaupt verspätet
hat, hat einen minimalen Makel, das Warten war also
sinnlos.

- Samsung hat einen Flashcounter eingebaut, der mitzählt,
wie oft inoffizielle ROMs/Kernels geflasht wurden.

- Im Energiesparmodus ruckelt der Launcher etwas, was nicht
sein dürfte.

--Die vorinstallierten Werbeapps von Lieferheld, Bild & Co.
sind unter aller Kanone, da ich keine Werbung auf einem
Gerät dieser Preisklasse vorfinden möchte und auch die
kurze Probeabozeit, die es gratis zu dem Gerät für die
Bildapp gibt, erscheint mir wie eine Aufforderung zur
aktiven Verdummung. Ich empfehle daher auf jeden Fall zu
Rooten, um diesen Schandfleck von dem Gerät zu löschen.

- Bei meinem Galaxy S war noch eine App zum Lesen von
Dokumenten und Powerpointpräsentationen installiert, eine
entsprechende App fehlt leider beim Galaxy S3.

- Das Getue von "Designed for Humans" ist natürlich Käse,
selbst wenn das Feature "Intelligenter Schlafmodus"
praktisch ist, so ist vor allem die S Voice App ein
schlechter Witz und sollte keinswegs als Kaufgrund für
dieses Smartphone dienen, auch dass deshalb der Homebutton
langsamer reagiert und bei einem ausversehenen doppelten
Drücken S Voice startet, hat mich dazu gebracht,
diese App zu löschen.

- Der Stromverbrauch des Super AMOLED HD Bildschirms ist
unglaublich hoch (60-70% des Gesamtstromverbrauchs),
weshalb das Smartphone bei intensiver Nutzung immer noch
nur einen Tag hält, trotz der 2100 mAh

- Leider können Apps nicht auf die externe SD-Karte
ausgelagert werden, für alle, denen 16 GB zu wenig sind,
bleiben diese zu wenig

Insgesamt muss ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit dem Galaxy S3 bin und es jedem empfehlen kann, der ein schnelles
Smartphone sucht, mit dem ihm alle Möglichkeiten offenstehen, dieses zu gestalten und zu nutzen. Gerade da das Galaxy S3 ein "Mainstream"-Androidgerät ist, wird es sicherlich in naher Zukunft auch eine breite Fülle an Custom ROMs hierfür geben, die noch mehr Funktionen bieten und noch schneller sein werden, als das aktuelle, herstellereigene Betriebssystem.
*UPDATE*
Nachdem ich von Custom ROMs in meiner Rezension erzählt habe, so ist bereits eine erste Version einer solchen erschienen:
Auf androidnext(punkt)de gibt es nähere Informationen hierzu (Stand 17 Juni)
*UPDATE*

*UPDATE2*

Das Geraet wurde zwar schon zweimal zur Reparatur eingeschickt, Fehler bestehen aber immer noch. Der Uebeltaeter ist aber nicht Samsung, sondern die Auftragswerkstatt W-Support. Ich habe mir nun die Adresse einer besseren Werkstatt geben lassen, hoffentlich klappt es immerhin bei dieser.

*UPDATE3*

Habe aus Versehen noch einmal bei Amazon die Reparatur bei den unfaehigen Leuten bei W-Support beantragt. Nun haben sie, nachdem ich mühsam Bilder von den Problemen geschossen habe, in Word eingefügt und feinsäuberlichst alles beschrieben habe und beigelegt habe, immerhin die Lautstärkewippe repariert, der Spalt ist aber immer noch da. Sehr schade. Ich habe keine Lust mehr immer ewig auf mein Handy zu warten, also lasse ich es erstmal so. Aufgrund der schlechten Arbeit dieser Leute sollte aber in nächster Zeit bestimmt wieder ein von ihnen verschuldeter Mangel auftauchen... -_-
Отзыв предоставлен
Profile no image

cgnfuchur

14.12.2022

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Weiß ist auch sehr schön ....;-)
Nach dem ganzen hin und her mit der dunkelblauen Variante, habe ich mich nun doch entschieden, dass weiße S3 zu bestellen und wurde, was zunächst die äußere Optik angeht nicht enttäuscht. Es ist im Übrigen mein erstes Weißes und daher war ich zunächst ziemlich skeptisch ...

Es sieht einfach sehr edel aus und liegt, trotz der Größe, sehr gut in der Hand. Obwohl ich (als Mann) nicht gerade die größten Hände habe, ist es sehr gut zu bedienen.

Über die technischen Details werde ich mich hier nicht auslassen, das kann man in der Presse zu genüge nachlesen.

Was mir beim ersten Einschalten sehr positiv aufgefallen ist, dass das "Hochfahren" sehr schnell ging. Kein Vergleich zum S1 (das ich vorher hatte). Schwupp die Wupp konnte ich schon meine PIN-Code eingeben und nach der üblichen Erstkonfig in Android blickte ich nun endlich auf das Menü. Alles läuft sehr flüssig und (fast) ohne ruckeln, was mich ein wenig verwundert, bei dieser Prozessorleistung. Vielleicht bin ich vom iPad doch etwas verwöhnt?!

Sofort begann Android die Synchronisation mit meinem alten Apps und nach ca. 5 Minuten hatte ich sämtliche Apps auch auf dem S3 installiert.

Ärgerlich und auch nicht nachvollziehbar war für mich Spotify. Immer hängte sich das App auf und ließ sich nicht bedienen. Ich habe bis jetzt noch nicht herausgefunden woran es gelegen hat, erst nach mehrfachen Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, funktionierte auch dieses App. Inwieweit dies nötig war, weiß ich nicht, aber nun funzt es einwandfrei.
Vielleicht auch ein Problem mit Android 4 ?!

Die Lautsprecher sind meiner Meinung etwas schlechter, als beim S1, aber wann hört man schon über Lautsprecher. Meistens habe ich Kopfhörer drin und die funktionieren einwandfrei.

Fotos lassen sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit machen. Kein Vergleich zum S1.

S-Voice kann man total vergessen. Schade eigentlich, aber vielleicht hilft ihr irgendwann ein Update. Tröstlich ist ja, das Siri auch nicht ordentlich funktioniert. ;-)

Was auch positiv auffiel, war das Zusammenspiel mit KIES. Während ich beim S1 noch gewohnt war, dass manchmal der Treiber nicht unter Win7 64bit funktioniert, lief hier alles problemlos und ich konnte sehr schnell synchronisieren. Zwar wird das S3 nicht als Massenspeicher initialisiert, aber trotzdem als Wechelsdatenträger in Windows angezeigt, so dass man ganz bequem die Musik-Files auf den lokalen oder externen Speicher ablegen kann.

Unterm Strich kann man sagen, dass dies endlich ein Android-Phone ist, was dem iPhone in Nichts nachsteht und es sogar in vielen Bereich übertrumpft, ...aber ... wer weiß was das iPhone 5 so noch bringen wird, dann werden die Karten wieder neu gemischt ....

Ich gebe hier nur 4 Sterne, weil die eine oder andere Einschränkung (s.o.) bei einem Gerät in dieser Preisklasse nicht zu erwarten war ... trotzdem bin ich froh es endlich zu haben und hoffe darauf, dass ich mich auch in den nächsten (2) Jahren daran erfreuen werde (hoffentlich).
Отзыв предоставлен
Profile no image

Huluvu424242

14.12.2022

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Ich war sehr zufrieden damit
Also ich habe das Handy am 01.12.2013 gekauft und es bis gestern den 18.12.2015 genutzt. Heute Nacht hat es leider den Geist aufgegeben auf einer Art wie das auch schon andere Samsung Handys vor diesem taten. Zunächst beginnt das Display ab und zu an zu flimmern (so wie bei den Videos von Anonymous :) Dann bootet es irgendwann ma unverhoft und spontan und irgendwann schafft es den Bootprozess nicht mehr erfolgreich und bleibt im Bootvorgang in einer Endlosschleife hängen - wird dabei nach einigen Stunden ziemlich war und das sollte es dann gewesen sein - zumindest sagt das meine Erfahrung auf Grund früherer Handies.
(Der Abschnitt war jetzt einfach mal für die Leute welche ängstlich ihr Handy anschauen und befürchten das es nicht wieder angeht - also relax, es kündigt sich in der Regel an wenn die Zeit vorbei ist.)
Sonst, muss ich sagen das das Handy 2 Jahre durchgehalten hat und ich von einem aktuellen Handy auf Grund der scheinbar allgemein immer mit eingebauten geplanten Obsolezenz keine längere Lebensdauer erwarten würde.
Da ich normalerweise nicht die neuesten Modelle kaufe und mich damit immer aus einem Bereich von bis zu 250 € bediene habe ich hier wohl mal eine Ausnahme gemacht. Das Modell war zum Kaufzeitpunkt scheinbar recht aktuell denn es kostete 306,99 €. Vom Preis für mich also etwas mehr als üblich.
Der Leistungsumfang war für die 2 Jahre aber voll ok. Die Updates des Betriebsystems funktionierten problemlos - gut ich kann mich nicht an viele erinnern aber einige wenige hat es schon gegeben da bin ich mir sicher.
Für meinen üblichen Gebrauch nutze ich in der Regel um die 20 spezielle Apps welche ich erstmal installieren muss (z.B. Kalender, TODO Liste, GeoCaching, Fahrradausleihe, Öffi, BitCoin, DB-App, Google Auth, gmail, k9, gdrive, dropbox, trezorit, paypal, ingress, ...) Damit stösst das Handy von Anfang an an seine Platzgrenze - aber das bin ich gewöhnt auch von anderen Handies. Verschlechtert wird die Situation generell dadurch das google und samsung noch diversen Platz vor vorinstallierte Apps die nicht entfernbar sind verbraucht. Damit schrumpft der Speicher ganz schnell. Um dieses Problem in den Griff zu bekommen installiere ich immer eine Speicherbereinigungssoftware die auch Viren erkennt. Das entschärft die Problematik für eine ganze Weile. Zum Zeitpunkt der Installation neuer Apps lassen sich so die aktuellen Prozesse aus den Speicher werfen und generell schickt diese App auch alle möglichen Apps auf die SD Karte was für mich von unschätzbaren Wert ist (Meine Vorgänger Handies konnten das gar nicht auf Grund der Andoid Version).
Dieses Handy ist auch in der Lage als USB Hub benutzt zu werden. Sprich ich kann USB Clients dort anschließen. Natürlich können auch USB Hub Geräte wie ein PC angeschlossen werden (das ging ja glaube schon immer). Nun kann aber auch das Handy so tun als wäre es ein PC. Natürlich benötigt es dazu eines speziellen Adapters aber den bekommt man auch auf amazon und damit fluscht es dann.
Soviel zur Technik, mehr wüsste ich jetzt nicht darüber zu sagen. Noch was zur Art wie ich es benutzt habe.
Ich habe es jede Nacht komplett laden lassen und am Tag verbraucht. Wobei ich wenig telefoniere und das Teil einfach mehr als Endgerät für das Internet nutze. Mein Vertrag gibt 3 GB Datenvolumen pro Monat her was für meine Nutzung ausreichte. In letzter Zeit fand ich es ein bisl nervig das das Handy in der Nacht nachdem es voll aufgeladen war in regelmäßigen Abständen einen Piep von sich gab und mich darauf hin wies das ich es vom Ladegerät trennen soll. Vermutlich lässt sich das abstellen denn vorher war mir das nie aufgefallen.
Wer Ingress spielt braucht auf jeden Fall einen anständigen Akku Pack noch zum Handy dazu. 2h intensives Hacken und Bekämpfen von Portalen hält es kaum durch - vielleicht mal am Anfang aber das gibt sich schnell.
An Tagen an denen ich ausschließlich geocaches gesucht habe war ich mit der Akku Leistung recht zufrieden. Allerdings bin ich auch eher der Mensch der längere Zeit nach ausgedruckter Karte läuft und dann kurz vor dem Ziel erst beginnt das Handy für die genauen Koordinaten und Hinweise zu nutzen. Das GPS scheint sehr genau zu sein - jedenfalls für Ingress und geocaching war es absolut ausreichend.
An Arbeitstagen stelle ich keine großen Ansprüche an das Handy. Es muss verfügbar sein falls mal jemand anruft oder eine WhatsApp Nachricht schickt. Für den Fall das ich mich bewege müssen Öffi, DB-App und gmaps funktionieren. Das alles hat die ganze Zeit über super funktioniert.

Also zusammenfassend kann ich sagen das ich mit dem Handy sehr zufrieden war.
Отзыв предоставлен
Показаны отзывы 1441-1464 из 1510.

Похожие товары с лучшей оценкой

9.9/10 баллов

REDMAGIC 8S Pro

77 отзывов

от 235539.00 руб.

9.9/10 баллов

Samsung Galaxy S25+

342 отзывов

от 218305.00 руб.

9.9/10 баллов

Realme GT 7 Pro

172 отзывов

от 182532.00 руб.

9.9/10 баллов

Apple iPhone 15 Pro

8210 отзывов

от 110720.00 руб.

9.9/10 баллов

Apple IPhone 11

10146 отзывов

от 106196.00 руб.

9.9/10 баллов

Apple IPhone 14

9058 отзывов

от 60208.00 руб.

9.9/10 баллов

Samsung Galaxy S23+

2092 отзывов

от 58214.00 руб.

9.9/10 баллов

HUAWEI Nova 11

1166 отзывов

от 45990.00 руб.

9.9/10 баллов

HUAWEI P60 Pro

3326 отзывов

от 29700.00 руб.

9.9/10 баллов

Honor 400 Lite

499 отзывов

от 22260.00 руб.

9.9/10 баллов

HUAWEI Nova 10

116 отзывов

от 22168.00 руб.

9.9/10 баллов

Realme C51

2860 отзывов

от 16990.00 руб.

9.8/10 баллов

OnePlus 11

208 отзывов

от 40797.00 руб.

9.8/10 баллов

Nothing Phone (3a)

86 отзывов

от 37999.00 руб.

9.8/10 баллов

HUAWEI Nova 12s

517 отзывов

от 25899.00 руб.

9.8/10 баллов

Infinix Hot 30 Play

1068 отзывов

от 18000.00 руб.

9.7/10 баллов

Torex FS3

273 отзывов

от 197900.00 руб.

9.7/10 баллов

Vivo V40

69 отзывов

от 125677.00 руб.

9.7/10 баллов

Xiaomi 13

299 отзывов

от 65159.00 руб.

9.7/10 баллов

Honor X9A

959 отзывов

от 53523.00 руб.