Отзывы о Миксер Moulinex HM 3108B1
465 отзывов пользователей o Moulinex HM 3108B1
Пользовались
Moulinex HM 3108B1?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
- + Функционал огромный, легко настраивается, скорость по wi-fi отличная. Плюс usb-порт, подключал принтер и внешний винт без проблем. При регистрации на оф.сайте - плюс год гарантии.
- - Пока не нашел.
- + Гигабитный!!!!
Отлично держит 3 G связь без разрывов
Простой интерфейс,простая настройка, справится любая "Блондинка"
Отличная тех поддержка - - Цена чуть завышена в сравнении с тем же d-Link DIR-620
Видимых недостатков пока не выявлено
- + отличная техника, меню все продумано и просто, частая смена новых прошивок да и дизайнеры на высоте
- - цена
- + Очень легко настроить. Быстрый Wi-Fi. За 3 месяца после покупки не разу не зависал.
- - Немного дороговат.
- + Качественный пластик. Переключатель скоростей надежный. Мощный.
- - Немного тяжеловат. После извлечения венчиков надо не забывать возвращать выключатель в положение «выключено». Пару раз забывала, и по включении в розетку сразу начинал работать.
- + Удобная, эргономичная форма. Длинные, цельнометаллические венчики. Достаточно длинный шнур.
- - Не обнаружил...
- + Увесистый. Удобный!
- + Взяла миксер в кофейню для замеса теста. Со своей функцией справляется хорошо
- + Мощный, стильный и практичный, не громкий.
- - Не обнаружил
- + Компактный, удобный, ничего лишнего
- - Не нравится способ снятия насадок.
- + Мощности достаточно для ручного
- - Слабые венчики. Через пол года сломались. Так же не удобно ставить его на...
- + Литые венчики из металла, стильный и компактный, за эту цену лучше не найдете
- - Нет
- + Высокие веники - это очень удобно!
- + Мощный,свои функции выполняет
- + Отличный миксер. Рекомендую к покупке.
- + Супер
- - Нет
- + Насадки полностью из металла, без пластиковых вставок. Очень качественно сделано.
- + Хороший миксер, тяжеленький, устойчивый, в руке удобно
- - Не заметила
-------------------------------------
Das Gerät macht erstmal einen soliden Eindruck. Es ist ordentlich aus Kunststoff gefertigt. Es ist leicht zu bedienen und zu reinigen. Das Gerät steht stabil, so kann man auch schon mal etwas stärkeren Druck aufbauen, ohne dass das Gerät zu kippen droht. Das Gerät verfügt über drei leicht auswechselbare Einsätze zum Raspeln (orange), zum Reiben (gelb) und zum Schneiden (grün), die direkt im Aufsteck-Stutzen Kunststoffkappe gelagert werden können. Das spart Platz und sorgt für Ordnung. Sehr gut gefallen hat uns, dass auf dem Gerät Piktogramme gedruckt sind, die die Auswahl der Schneidzylinder erleichert. Das Kabel ist 80 cm lang. Das Gerät sollte nie länger als 2 Minuten am Stück laufen. Das haben wir aber nicht als Problem empfunden.
Dieses Gerät ist übrigens kein Hochgeschwindigkeits-Universal-Schneider für riesige Mengen ! Und es deckt nur ein relativ schmales Funktionsspektrum (Reiben, Raspeln und Schneiden) , ein schmales Einsatzgebiet (vor allem mittelharte Lebensmittel von ca. Kartoffel bis zu trockenem Brot - Parmesan) ab und ist auch von der am Stück produzierbaren Mengen her begrenzt. Es ist so eigentlich ideal für kleinere Haushalte, die Rohkost, Rösti und Salate lieben. Wer das im Auge behält, erspart sich möglicherweise eine Enttäuschung.
(B) Funktionen und Bedienung
---------------------------------------------
Nach dem man einen beschichteten Zylinder gewählt und eingesetzt hat (nach dem Einsetzen einmal kurz den AN/AUS-Schalter drücken, damit die Trommel einrastet), befüllt man das Gerät über einen kleinen durchsichtigen Einfüllstutzen. Mit einem kleinen Stopfer wird das gewünschte Material an die rotierenden Zylinder geführt und je nach Wunsch geschnitten, geraspelt oder gerieben. Durch das Halten eines runden Knopfes (Durchmesser 5 cm) setzt sich das Gerät in Bewegung und stoppt beim Loslassen. So hat man ein sicheres Gefühl beim Arbeiten. Das Gerät ist in der Schneidleistung und Geschwindigkeit solide. Das Halten des Knopfes bei Arbeiten ist nicht hinderlich. Auf jeden Fall sollte man die Gemüse nicht zu stark gegen den rotierenden Zylinder drücken, sonst bleibt sie relativ schnell in den Aufsätzen hängen !
Am besten hat uns die Raspelfunktion gefallen. Jeder der z.B. Kartoffeln für Rösti oder Möhren mal auf einer herkömmlichen Raspel kleingemacht hat, wird dieses Gerät hier lieben ! Alles geht hier schnell und vor allem verletzungsfrei. Schnell haben wir einen Apfel/Möhren-Salat oder die Grundmasse für Rösti herstellen können. Allerdings verklebt mittelalter Käse schnell die Trommel. Auch hier ist man mit einer herkömmlichen Käsereibe besser bedient.
Die restlichen zwei Funktionen (Schneiden und Reiben) fanden wir allerdings nicht so überzeugend. Hier will der Vorteil eines elektrischen Gerätes einfach nicht einleuchten. Die Schneidfunktion empfinden wir daher eher überflüssig, zumal der Schacht recht schmal ist. So müssen grössere Gemüse wie Kartoffeln oder Gurke erstmal zurecht geschnitten werden. Das ist gerade für Gratins, Salate o.ä. eher hinderlich, wenn man ja die ganze Scheiben haben will. Ausserdem ist die Geschwindigkeit bei einem normalen Gurkenhobel schneller und der Reinigungsaufwand deutlich geringer. Die Reibefunktion hat uns auch nicht besonders gefallen, auch hier fallen Zeitaufwand, Variabilität und Reinungsaufwand eher negativ ins Gewicht. So kann diese Reibe überhaupt nur härtere Lebensmittel reiben. Leider geht auch das Reiben von Parmensan oder Semmeln mit einer herkömmlichen nicht elektrischen Reibe besser und schneller erledigt werden.
Ein weiterer Makel ist, dass zum Teil Gemüsestücke in den Aufsätzen hängen bleiben oder sich zwischen rotierenden Kegel und Aussenwand schieben. Hier muss dann leider der Aufsatz entfernt werden, um den richtigen Lauf der Maschine weiterhin zu gewährleisten. Die Reinigung geht schnell von der Hand - die Verletzungsgefahr beim Reinigen ist sehr gering. Die Zylindern sind geschichtet und nehmen so die Farbe nicht so stark an (z.B. bei Möhren).
Fazit: (3 Sterne)
-------------------------
Dieses Gerät ist kein Hochgeschwindigkeits-Universal-Schneider ! Es ist aber ein solide verarbeitetes Gerät für kleinere Haushalte oder für kleinere Mengen. Es deckt allerdings nur ein recht schmales Funktions- und Lebensmittelspektrum ab. Es eignet sich vor allem für das Raspeln von Gemüsen für Rohkostsalate, das Schneiden von Kartoffeln, Kohl, Gurke o.ä.. Die Reibe ist nur für härtere Lebensmittel wie

Mir fehlten in der Lieferung 2 Aufsätze, die aber von einem sehr freundlichen Kundenservice direkt nachgesendet wurden! Sehr positiv - und vielen Dank!
Das Gerät erklärt sich von selbst. Die Kessel (Aufsätze) können relativ leicht herausgeholt und ausgetauscht werden. Sie schneiden, raspeln, hobeln -
aber am Besten harte Lebensmittel!
Zur Anwendung:
Ich habe Gurken, Karotten, Schokolade, Marzipan, Kartoffeln, Sellerie, Parmesan zerkleinert - mit unterschiedlichen Ergebnissen.
Die Gurken lassen sich leicht in Scheiben schneiden, jedoch sind die Scheiben relativ dick und gekrümmt (wie Chips), rein optisch nicht so der Bringer. Aber da es schnell geht und wenn man Hunger hat, ist das Ergebnis vollkommen in Ordnung.
Ich habe versuchsweise Gurken gehobelt .... das ging gar nicht, da wurde nur ein einziger Matsch draus.
Mit Karotten läßt sich in dieser Maschine alles machen, schneiden, raspeln, in Stifte hobeln. Alles prima Ergbenisse.
Nur färbt die Kartotte ab, hier empfiehlt sich, sofort nach der Anwendung die Kessel und Aufsätze durchzuspülen.
Hier liegt auch noch ein Schwachpunkt des Gerätes: Dünne Reste bleiben oberhalb des Kessels hängen, man muss das Gerät auseinanderbauen, um den Rest rauszuholen.
Außerdem bleiben Fasern auch nach 2 Spülgängen in der Spülmaschine noch im Kessel kleben, wenn man diesen nicht sofort reinigt. Vielleicht gibt es seitens von Moulinex noch die Möglichkeit eine geeignete Bürste zu kaufen, denn Schwämme, Bürsten und Spüllappen werden zerrissen.
Schokolade, Marzipan (kalt) und Parmesan: Herrlich !!! Endlich endlich endlich werden die Ergebnisse ohne mir die Finger aufzureiben hervorragend. Schokolade wird herrlich klein (zum Backen), Marzipan ebenso, und Parmesan wieder super fein gerieben. Hier war ich total begeistert. Hier war auch die Säuberung der Kessel kein Problem. Für diese drei Zutaten alleine würde ich die Moulinex schon alleine empfehlen!
Sellerie und Kartoffeln - klappte auch wunderbar, wie die Karotten in feine Stifte oder gerieben. Hier hatte ich aber wieder Probleme beim Reinigen( s.o.)
Das Gerät muss mit zwei Händen betrieben werden, mit der einen Hand drückt man die Funktionstaste fortwährend herunter (hier gibt es keine Feststelltaste) und zum andern drückt man die Lebensmittel mit einem durchsichtigen Stampfer herunter. Dies ist kein Selbstläufer, sondern je nach Widerstand recht anstrengend.
Insgesamt ein sehr nützliches Gerät, mit ein paar kleinen Schwächen. Die man aber in Kauf nehmen kann, meines Erachtens.

Ich mache damit viele Salate, vor allem Möhrensalat. Einfach die Möhren und den Apfel schälen, dann durchraspeln und eine ausgequetschte Zitrone dazu und fertig ist unser Lieblings-Möhrensalat!
Die Maschine schafft die Möhren mit Leichtigkeit und den Apfel sowieso. Auch Gurken lassen sich schnell und einfach in Scheiben schneiden.
Einfach den entsprechenden Aufsatz ausgesucht, dann den Einsatz einsetzen und oben in den Einfüllstutzen das zu raspelnde Gemüse oben hinein stecken und dann geht’s auch schon los. Das Ganze funktioniert so einfach, dass man wirklich die Anleitung überhaupt nicht braucht.
Das Gerät lässt sich ganz einfach wieder reinigen. Einfach unter klarem Wasser ausspülen, ggf. noch einmal mit einfach auswaschen mit etwas Spüli (z.B. der Einfüllstutzen nach dem Raspeln von Möhren).
Alles lässt sich relativ platzsparend wieder verstauen, auch wenn es natürlich kein Winzling ist.
Beim Raspeln von Käse bin ich irgendwie allerdings nicht ganz so begeistert. Harter Käse am Stück (z.B. Parmesan) wird zwar geraspelt, aber man muss ihn halt in den Einfüllstutzen bekommen, was bedeutet, dass man diesen dann echt noch zuschneiden muss. Das ist etwas blöde bei so hartem Käse… Weicher Käse funktioniert leider auch nicht wirklich, da die Rolle dann irgendwie verklebt nach einer gewissen Zeit. Da werde ich also einfach auf meine Hand-Reibe zurückgreifen…
Dass man das Raspelgut zuschneiden muss ist natürlich nicht nur bei hartem Käse so, sondern auch überall. Sogar bei einer Gurke kann das so sein. Aber gut, damit muss man leben…
Ich habe sogar schon Paniermehl damit gemacht. Einfach getrocknete Brötchen zuschneiden, einfüllen und Raspeln.
Durch die Höhe der Maschine kann man bequem noch eine höhere Schale darunter stellen wo dann das Geraspelte (oder Paniermehl oder was auch immer) schön ordentlich hineinfällt.
Bei härteren Sachen ist die Maschine etwas lauter als beispielsweise bei Gurken oder so. Mich stört das aber nicht. Klingt auch nicht so, als würde die Maschine gleich in die Knie gehen, daher habe ich mal Vertrauen in die Maschine =)
Mein Fazit dieser Maschine: Es ist wirklich eine Arbeitserleichterung diese Maschine für Salate und dergleichen zu nutzen. Wir nutzen sie eigentlich wöchentlich für verschiedene Salate oder Aufläufe.
Bis jetzt hat sie uns noch nicht enttäuscht und ich würde sie wirklich uneingeschränkt weiterempfehlen.

Hier angekommen machte dieses Küchengerät erst einmal einen sehr guten Eindruck. Es ist optisch wirklich schick und macht was her. Auch die Verarbeitung und Handhabung ist angenehm. Im Lieferumfang enthalten sind gleich fünf verschiedene Trommeleinsätze. Eine fürs feine Reiben, je eine fürs grobe und feine Raspeln, eine fürs feine Schneiden und die Kartoffelpuffer-Reibe.
Zuerst musste bei uns - wie bereits erwähnt - die Kartoffel-Reibe an die Arbeit und nachdem ich schon einige negative Aussagen dazu gelesen hatte, war ich überrascht, dass das Ergebnis wirklich gut ausfiel. Es ging mit diesem Trommelaufsatz richtig fix und einfach und das Ergebnis konnte wirklich überzeugen. Es hat sich nichts in der Trommel verfangen und es blieb so gut wie keine Reste, vor allem wenn man diese mit unserer Küchenmaschine vergleicht. Da war ich wirklich extrem positiv überrascht. Mit dieser Kartoffelpuffer-Reibe haben wir dann auch gleich noch Möhren und Sellerie gerieben, was bei uns auch in den Kartoffelpuffer-Teig kommt. Hat alles wunderbar funktioniert.
Auch die anderen Aufsätze funktionieren alle prima. Am besten klappt alles mit härterem Gemüse oder Obst. Bei weicheren Lebensmitteln, Zwiebeln z.B. kann es schon mal vorkommen, dass sich etwas zwischen Reibe und Wand klemmt, aber das lässt sich fix entfernen und passiert in der Regel auch nicht dauernd.
Auch die Reinigung der Reibe geht total einfach von statten. Einfach alles raus- und abnehmen und unter fließendem Wasser abspülen. Das Gerät selbst kann bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Hier hält man sich nicht lange auf.
Was ich noch verbesserungsbedürftig finde ist die Höhe des Geräts, denn große Schüsseln passen recht schlecht unter die Öffnung. Klappt aber irgendwie. Außerdem ist die Einfüllöffnung auch nicht breit genug, dass dicke Gurken z.B. rein passen. Hier könnte auch noch einmal nachgebessert werden.
Ansonsten bin ich aber total begeistert von dieser kleinen Maschine, die wirklich gut funktioniert und auch schnell und einfach verstaut werden kann. Von mir gibt es hier gute vier Sterne!

+++ Das große Plus dieses Geräts ist der geringe Platzaufwand. Sobald nämlich Küchengeräte wegen Platzmangels im Keller verschwinden oder erst mühevoll aufgebaut und aufgestellt werden, verstauben sie meist unbenutzt in Schränken und Regalen. Dieses Schicksal muss diesem schönen und praktischen Gerät nicht bestimmt sein! Sogar die 5 Trommeleinsätze können direkt am Gerät aufbewahrt werden – hier wurde vom Hersteller wirklich mitgedacht. Sehr gut!
++ Auch die Handhabung ist sehr einfach und gut ersichtlich dargestellt. Die Einsätze können einfach eingesteckt werden und nach Gebrauch schnell gereinigt werden.
++ Die persönliche Lieblingstrommel ist die Grüne. Mit diesem Einsatz kann man Zucchini oder auch Gurken mit Schale ganz fein hobeln und es bleibt kaum ein Rest in der Trommel hängen!
- - Weniger zufriedenstellend war das Ergebnis mit der Feinreibe (orange): Das Obst und Gemüse wurde ziemlich gequetscht und verlor viel Flüssigkeit! Falls man besonders gerne Apfel-Möhren-Salat herstellt, sollte man entweder den roten Einsatz (Grobreibe) verwenden oder (falls das Ergebnis zu große Stücke enthält) man muss auf eine Alternative (z.B. Handreibe oder den manuellen Fixreiber von Moulinex) ausweichen. Das ist etwas schade!
- Aus Sicherheitsgründen funktioniert die Maschine nur wenn man den das Gemüse oder Obst mit dem dafür vorgesehen Schieber nach unten drückt und gleichzeitig den runden Funktionsknopf betätigt. Das führt bei mangelnder Übung zu Quetschungen des Gemüses. Vielleicht kann sich der Hersteller hier mal eine bessere Lösung einfallen lassen. Ansonsten hilft nur, mit viel Gefühl vorzugehen.
+ Toll ist, dass man auch frischen Parmesan reiben kann und es gibt sogar eine Extratrommel für die Herstellung von Kartoffelpuffern (rohe Kartoffeln reiben, hellgelb).
+ Praktisch ist auch, dass man eigene Schüsseln und sonstige Gefäße unterstellen kann. Falls mal die Schale zu hoch ist und nicht unter die Trommel passt, kann man einfach das gesamte Gerät auf eine Erhöhung (selbstgebaut) stellen und schon funktioniert das Ganze einwandfrei!
Fazit: Dieser Gemüseschneider ist ein Blitzgerät, welches fast für jeden Einsatz der vegetarischen Küche geeignet ist!

- für große Mengen habe ich die Küchenmaschine verwendet
- für kleine Mengen die Handraspel mit Kurbelbetrieb
Nun ist es aber so, dass ich gerade bei sehr sehr harten Materialien wie Nüssen und Karotten die Handkurbel sehr anstrengend finde, sich die Küchenmaschine aber für die Menge nicht lohnt.
Genau dafür wollte ich gerne ein elektrisches Schnitzelwerk haben, das nicht so viel Platz weg nimmt wie die Küchenmaschine und schneller zu reinigen ist.
Diese Voraussetzungen erfüllt der Fresh Express von Moulinex auch sehr gut.
Die Idee der ineinandersteckbaren und so platzsparend verstaubaren Raspeln finde ich ebenfalls sehr gut. Die ersten Probleme ergeben sich für mich aber schon beim Zusammenstecken.Der Einfüllstutzen aus durchsichtigem Kunststoff muss mit viel Kraft in das Gehäuse gedreht werden. Die Raspel wird dann nur eingelegt und rastet nicht richtig ein. Hier kann es daher leicht passieren, dass die Raspel noch nicht richtig eingelegt ist.
Betrieben wird das Gerät durch einen großen Knopf oben am Gehäuse. Dieser muss auch dauerhaft gedrückt werden, eine Feststelltaste gibt es nicht. Mit der anderen Hand muss man dann das Gemüse etc. mit dem Stampfer durch den Einfüllstutzen drücken. Für beides benötigt man Kraft. Das hatte ich mir irgendwie einfacher vorgestellt.
Das Raspelergebnis ist jedoch besonders bei harten Stoffen (z.B. Karotten und Nüssen) sehr gut. Auch mit allem anderen war ich zufrieden, auch wenn es teilweise nicht so schön aussieht wie auf den Produktfotos.
Probleme hatte ich dann jedoch wieder beim auseinander nehmen des Fresh Expess.
Wenn noch ein kleiner Rest der Gurke, Karotte etc. vom Raspeln übrig ist (was wirklich keine großen Stücke waren), so wird es richtig schwierig die Reibetrommel wieder herauszubekommen. Ich musste da ganz schön mit den Fingernägeln nachhelfen und war kurz davor zum Messer zu greifen. Es ist daher unbedingt darauf zu achten, den Stecker zu ziehen, bevor man daran rumstochert.
Die einzelnen Teile lassen sich unter fließendem Wasser ohne Probleme reinigen.
Aufgrund der geschilderten Mängel kann ich den Fresh Express bedingt empfehlen.
