Отзывы о Кофемолка Krups Fast touch F2034232
1175 отзывов пользователей o Krups Fast touch F2034232
Пользовались
Krups Fast touch F2034232?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор


Simpel und nicht zu überhören.


Und in der Handhabung ganz einfach. Das war ein schöner Einkauf.
MfG Fosi

Bei dem vorherigen Modell hat er gerade 2 Monate und 1 Woche funktioniert.



Das Ersatzgerät funktioniert bisher, macht aber keine rechte Freude, weil
- die viel zu filigran ausgeführten Schutzschalter von Haube und Pulverbehälter durch die Vibrationen im Betrieb immer wieder auslösen und den Motor anhalten. In der Praxis müssen Behälter und Haube mit der Hand festgehalten werden, damit der Mahlvorgang durchläuft.
- der Mahlgrad zwar für Espresso ausreicht, die Zeitschaltung aber auch in kürzester Einstellung viel zu lang läuft, um eine Ein- oder Zwei-Tassen-Portion zuzubereiten.
- immer wieder die Bohnenzufuhr verklemmt, die Mühle dann ungebremst aufheult und mit Rütteln und Stoßen wieder neu gestartet werden muss.
- die Einstellung des Mahlgrades mühsam ist und sich bei Betrieb und Reinigung leicht verstellt.
Inzwischen weiss ich, dass die Firma Krups nach mehrfachem Weiterverkauf heute nur noch Fassade eines Großkonzerns ist, der unter dieser Marke Produkte unbekannter Herkunft verkauft. Wer sich die Rezensionen zu anderen Krups-Produkten bei Amazon ansieht, wird schnell begreifen, dass die einst legendäre Krups-Qualität heute offenbar Geschichte ist.


ich habe die Krups Kaffeemühle leider nicht bei Amazon gekauft ,sondern im roten Kaufhaus.
Trotzdem möchte ich hier rezenzieren, da es eine guten Plattform und Informationsquelle ist.
Elektrische Schalter werden nunmehr seit mehreren Jahrzehnten erfolgreich produziert und verwendet.
Es sollte daher für eine Firma möglich sein diese so auszuwählen,daß diese für einen Lebenszyklus von mindestens
zehn Jahren im nicht komerziellen Sektor ihr Werk zu verrichten.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Krups hat es mit der "designed Life" Philosophie übertrieben ---> Schlecht
2. Krups weiß nicht welche Schalter gut/schlecht sind -----> ebenso schlecht
man kommt zu dem Schluß : Der Name Krups ist nur mehr Makulatur und keinen Deut besser als Produkt aus Fernost ,aber zum 5-fachen Preis.
Ich hoffe auf eine Rückbesinnung auf Deutsche Qualitätsprodukte
Jörg

- habe sie nun 2 jahre und sie funktioniert genauso gut wie am ersten tag !
- die füllmenge ist echt ok - reicht für eine kanne
schlecht / zu bemängeln:
- der plastikbehälter beginnt vom ständigen ausspülen langsam aber sicher zu reißen bzw. hat n sprung !?
ich weiß auch nicht ob man dieses teil nachbestellen könnte !?
- die maschine ist extrem - und wirklich ....EXTREM laut !!!
- hatte ne kleine beule als wir sie geliefert bekommen haben - aber eventuell kann ja der hersteller nichts dafür


Ich war seit langem auf der Suche nach einer Mühle für Mokka. Und bei dieser Mühle hat es geklappt.
Vom Design her: absolut 1a. Sieht gut aus und macht was her in der Küche.
Handling: auch sehr gut. Kinderleichte Bedienung. Nichts quitscht oder hackt.
Die Mühle schaltet sich automatisch ab, wenn man die Anzahl der Tassen vorher eingestellt hat. Ist sehr praktisch.
Alles in allem: 5 Sterne fürs Design und für die gute Bedienung und Funktionalität.
Absolute Kaufempfehlung.


Die KRUPS Designleistung ist unstrittig sehr hoch. Das hat ein dickes Lob verdient.
Die durchschnittliche "made in China - Mühlenqualität" und leichte technische Kinderkrankheiten ergeben einen Punkteabzug. Das gibt 2 Minuspunkte. Wie gesagt ist die Kaffeemühle aber besser, als die "Schlagmessermühlen". Technisch hat die Kaffeemühle einen Wert von ca. 35 Euro - den Zuschlag von 20 bis 35 Euro wird für die Marke und das sehr gelungene Produktdesign entrichtet.
FAZIT:
- Tolles Design
- nicht für ESPRESSO Mehl zu empfehlen
- für Kaffeemehl zu empfehlen
- besser als Schlagmesserkaffeemühlen
- technische Schwächen; made in China Ware (aber schön verpackt); mit den Schwächen kann man aber leben

Das Produkt hat leider ein paar Unzulänglichkeiten die einen erhöhten Aufwand nach der Benutzung erforderlich machen (Kaffeepulver fällt neben den Sammelbehälter). Ansonnsten wirklich gut.

Email an Krups geschrieben, und mich beklagt, leider ohne Ergebnis! "Kundenvergrauldienst" statt Kundendienst! Das Ende vom Lied: Krups ist für mich nicht mehr existent und als Kunde können die mich nun abschreiben - vernünftiger wäre ein Kulanzangebot zur Reparatur gewesen, wurde aber mit Hinweis auf abgelaufene Gewährleistungsfrist abgelehnt! Ja Ihr Leute von Krups: Kundenunfreundlicher Kundendienst kann teuer werden; mich habt Ihr gesehen!!!

Das bereits beschriebene Problem des gelegentlichen "Leerlaufens" - weil Kaffeemehl stecken bleibt - konnte ich ihr noch nachsehen. Aber die Probleme mit dem Schalter haben recht früh abgefangen (hat nicht immer richtig reagiert), es passt nicht besonders viel Kaffee in den Vorratsbehälter.
Ferner muß der Auffangbehäter absolut korrekt eingeschoben werden, sonst werden zwei Mikroschalter nicht richtig betätigt und die Mühle tut nichts.
Abgesehen vom Design hat diese Mühle nicht viel zu biieten - Krupps scheint seine besten Zeiten als Haushaltsgerätehersteller hinter sich zu haben. Ich rate ab von diesem Produkt.

Man könnte zu der Schlussfolgerung kommen, dass es in ihr eingebaut ist, dass sie nach 3 Jahren (Garantie) den Geist aufgibt.

- Bohnen rutschen nicht nach
- Deckel und Kaffeebehälter frickelig
- Kaffee verselbstständigt sich
Jeder Mahlvorgang ein Ärgernis.
So nicht, liebe "Produktdesigner"!!!!


Ich werde nichts mehr von Krups kaufen.

Die Gebrauchsanweisung ist verständlich.
Die Feineinstellung des Mahlwerks sowie die Voreinstellung für die Dosierung sind durchdacht.
Das Gerät verdient durchaus das Testurteil "Gut"
