Отзывы о Оперативная память HyperX Impact (HX316LS9IB/8)
502 отзывов пользователей o HyperX Impact (HX316LS9IB/8)
Пользовались
HyperX Impact (HX316LS9IB/8)?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор



Leider unterstützen die 2020er DELL XPS Modelle weiterhin nicht das XMP-Profil, damit wären mit diesen RAM Modulen sogar 3200MHz möglich und generell würde damit eine bessere Kompatibilität einher gehen. DELL Notebooks sind immer etwas zickig, deshalb ist es wichtig, dass man sich bei der Suche nach dem passenden Speichermodulen von der Betriebsspannung und der Taktung her, in diesem Fall 1,2V bzw. 2933MHz, exakt an die Vorgaben hält, die bei den ab Werk vorinstallierten RAM Speicherriegeln gegeben waren.
Ich habe Sie mir selbst zugelegt und in meinem DELL XPS 17 9700 verbaut. Sie sehen nicht nur gut aus, sie besitzen außerdem keinen klobigen Kühlkörper und sind in der 2933MHz-Klasse immer noch eine der schnellsten RAM Speichermodule, dazu obendrein recht sparsam im Stromverbrauch. Was will man mehr, hoffentlich halten sie auch recht lange.

Aktuell habe ich keine SO-DIMM RAM-Module mit flotteren Timings am Markt gesehen. Da bleibt die Entscheidung vermutlich relativ eng.
Dank Dual-Rank Struktur existieren noch einen Bonus in Puncto Geschwindigkeit gegenüber Single Rank Modulen.
Läuft gleichermaßen im Dual-Channel Betrieb problemlos. Kann man also ruhig etliche erwerben und sich auf diese Weise den Aufpreis zum DC-Kit einsparen.
Außerdem läuft er mit schärferen Timings @2133. Es existieren also keinen Grund sich die langsamere DDR4-2133 Ausführung zu erstehen, die darauf folgend gleichfalls die identischen Timings aufweist. Zu diesem Zweck existieren vom Produzenten 10 Jahre Garantie. Da kann man nichts falsch machen.
Von mir eine klare Kaufempfehlung!

Falscher Speicher: Bezeichnung "KHX2666c14/16GB", Merkmale: CL 19 und kein XMP2.0., ein Aufkleber fehlt, 1.35V Aufdruck, in einfachem ESD Beutel, geht schwer in den Slot beim Lenovo Yoga 720 15IKB (80X7)
Korrekter Speicher: Bezeichnung "KHX2666C15S4/16G", Merkmale: CL 15 und XMP2.0, 1.2V Aufdruck, in Blisterverpackung, geht einfach in den Slot beim Lenovo Yoga 720 15IKB (80X7)
Ist auch schon jemand anderem aufgefallen --> https://www.amazon.fr/gp/customer-reviews/RWPW3FODLNID6
Also aufpassen beim Bestellen von "Neotek Trade"!



Die für das XPS17 9700 korrekte Frequenz von 2933MHz wurde sofort erkannt.
Die Verpackung ist meiner Meinung nach zu rudimentär, 300€ RAM im Plastik Tray und von Amazon nur in ein Pappe Kuvert gepackt. Das heißt die Elektronik war weder vor Feuchte noch vor mechanischer Beschädigung geschützt und das bei Wind und Wetter im Februar. Ich würde mir den RAM daher genau anschauen.

Dieser hier hat auf Anhieb funktioniert und ich kann jetzt. 20GB insgesamt benutzen.
Die 20GB werden auch problemlos benutzt, wenn man ein paar virtuelle Maschinen startet. Nach fünf Tagen intensivem, durchgehendem rund um die Uhr Test gab es keinerlei Probleme.
Wenn ich auf 32GB gehen möchte, werde ich wieder dieses Modul kaufen.


Wir müssten den Speicher 2 mal aus und wieder einbauen , andere Speichern ausbauen und alleine Starten versuchen. Ging alles am Anfang nicht. Wir müssten den SMC bei dem IMAC Resten und dann hat es auch gestartet. Es ist jetzt 4 Wochen her und wird jeden Tag 8-12 St am Tag benützt, es gibts keine Probleme, nichts bleibt hängen und beim Starten gibt es auch keine Probleme mehr. Der Mac hat immer ca 3 GB In Cache und das beeinträchtigt die Leistung des Arbeitsspeichers nicht.


hatte mir den Speicher gekauft um mein Razer blade 15 advanced model 2020 mit der RTX2080S aufzuwerten. Der Standard RAM in dem Laptop läuft mit 2933Mhz mit CL20. Nach einigen Recherchen kam ich zu dem HyperX Impact 3200 der sogar ein XMP profil für 2933MHz mit CL17 hat. Er läuft aber sogar mit 3200 auf dem Razer blade. Einbau ging schnell und unkompliziert. Von mir klare Kaufempfehlung!

Only minus was the package. It was opened before delivery and one seal was broken.


Meine neue Diskstation DS920+ wurde eingerichtet und nach kurzem Testlauf gleich mit diesem 16GB Riegel aufgerüstet.
Das Ziel ist eine Virtuelle Machine mit ordentlich Speicher laufen zu lassen. Alles läuft seit 2 Tagen problemlos.

Er wurde sofort erkannt und läuft auf den versprochenen 2666MHz laut Bios.
Zur Hitzeentwicklung trägt er nicht merklich in dem kleine Gehäuse der Intel NUC bei.
Soweit sehr zufrieden für den Preis.


asus bietet in der von mir gekauften konfiguration ryzen 74800h und geforce 1160ti (ohne betriebssystem) seltsamerweise nur 8gb an.
das war klar zu wenig für bildbearbeitung.


Durch die sehr restriktiven Parameter im BIOS von DELL Latitude Business Laptops ist dieser Speicher, HyperX Impact HX426S15IB2/16 und HyperX Impact HX426S16IB2/16, nicht kompatibel mit den Latitude 5490 Laptops. Das Laptop startet nicht und der Speicher wird nicht erkannt.
Die DELL Laptops erkennen nur solchen Speicher, der von den vorgegebenen Latenzzeiten (CL19) nicht maßgeblich abweicht. Das ist aber kein Problem des Speicherriegels an sich, aber eine wertvolle Information von Nutzern eines DELL Laptops die diesen Speicher in Erwägung ziehen.


HyperX RAM hat natürlich den Vorteil lebenslange Garantie zu bieten und ansonsten hat der RAM meinen Laptop deutlich beschleunigt aber mit vorherigen 4 GB RAM war das auch nicht schwer.
