Отзывы о Мфу HP DeskJet 2320
4799 отзывов пользователей o HP DeskJet 2320
Пользовались
HP DeskJet 2320?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор

D.J.


Sehr störend aber ist, dass der Drucker mitlerweile vier mal von HP getauscht wurde:
Drucker Nr. 1 hatte ein Defekt am Gehäuse und wurde anstandslos von HP getauscht,
Drucker Nr. 2 hatte Probleme mit dem WLAN und wurde nach Analyse von HP getauscht,
Drucker Nr. 3, 4 und 5 hatten/ haben alle samt den gleichen Fehler. Alle LEDs blinken und in der LCD Anzeige sieht man den Fehler "Printer Error. There is a problem with the printer. Turn the printer off, then on." Der Fehler tritt etwa alle 14 bis 21 Tage auf.
An der HP Supporthotline ist man ratlos. Eine Internetrecherche meinerseits hat bisher ergeben, dass HP generell keine Lösung für das Problem hat, es aber anscheinend vermehrt in Europa auftritt. Vermutlich hat es mit der Faxfunktion zu tun.
Sollte sich in der näheren Zukunft keine Lösung finden, werde ich den Drucker wieder zurückgeben und mich dann auf der Suche nach einem vergleichbaren Gerät bei dem Mitbewerb machen müssen.
== Update ==
Ich habe einen Anruf von HP bekommen, dass der Fehler nicht lösbar ist. Mein Photosmart 7520 wird von HP nun gehen den Officejet Pro 8600 Plus eingetauscht.
Der Fehler hat nichts mit der Faxoption zu tun. Wenn man das Powermanagement deaktviert, dann scheint das Phänomen nicht mehr aufzutreten.

Apple-Mac-Computer ein neueres Betriebssystem benötige (10.6 statt 10.4). Die Software habe ich wöchentlich überprüft und erneuert. Ich hatte geglaubt, dass das reicht. Auf Ihrer Rechnung sind die 30 € Rabatt für Erstkunden nicht abgezogen und es sind weder Kontonr. noch BLZ angegeben. Bekomme ich noch eine gesonderten Rechnug?

Hatte zwar beim installieren mit usb Kabel meine Probleme aber mit wifi funktioniert es perfekt. Das ich sogar per app von meinem Handy aus drucken kann find ich super.



- schnelle Lieferung
- einfache Installation des Druckers, schnell zusammengebaut, sofort im Wlan und von Ipad und Laptop erkannt
- Druckqualität ok
- Geschwindigkeit ok
doch dann fing der Ärger an:
- ca 20-30% der Druckaufträge wurden vom Drucker "gefressen", kamen entweder total zerknittert wieder heraus oder blieben stecken, sodass man erstmal das Papier da wieder herausholen musste. Dünneres oder dickeres Papier lösten das Problem auch nicht, nur wenn man die Blätter 100%ig gerade einlegte klappte es ... zumindest bis der Drucker durch das Einziehen die unten liegenden Blätter etwas verrückte ... KRRRRR
- alle paar Stunden reinigt sich der Drucker automatisch ... ziemlich oft, ziemlich laut und sehr nervig!
Ich muss dann nicht verraten, dass der Drucker zurückging ... meine Empfehlung: Einen anderen Drucker kaufen!

über den Drucker und seine Druckqualität will ich nichts schreiben. Der Drucker ist "eigentlich" perfekt als Multifunktionsgerät - solange er physikalisch mit Kabel am PC verbunden ist.
Jedoch habe ich mir den Drucker vor ca. 8 Monaten gekauft, weil ich das Gerät in den Keller stellen wollte als zentralen Drucker für alle WLAN-fähigen PCs im Haus.
Und damit sind wir beim Problem: WLAN!!
Der Drucker verliert komischerweise mehrmals täglich die Verbindung - und kein Druck ist währenddessen möglich.
Ich hatte auch schon Kontakt mit dem HP-Service. Aber keine Lösung.
ALLES wurde verändert und getestet: Einstellungen, Kanäle, Standorte, ... - immer wieder Abbrüche.
Alle anderen WLAN-Geräte im Haus hielten und halten die Verbindung ohne Abbrüche - nur nicht dieses Gerät...!
Nun gut - könnte ja auch ein Hardware-Problem meines Druckers sein. Aber nachdem ich im Internet geforscht habe, scheint das ein Problem vieler User zu sein. Googeln Sie einfach mal nach "7520 verliert WLAN" oder englisch "7520 WIFI lost"... Das sagt alles über die Zuverlässigkeit der WLAN-Anbindung dieses Druckers.
HP - "nein danke" in Zukunft.


Braucht aber ziemlich viel Tinte.


Top Gerät für Top Preis
Nur zu empfehlen
a
b
l
a
u
f
s
u
p
e
r



Fotos haben auch einen super Qualität. Was ich ebenfalls Top finde, ist air Play.



Ausdrucke sind zwar in Ordnung.
Kunststoffgehäuse wirkt in der Realität eher billig. Auf den Fotos im Internet sieht das Gehäuse ja edel mattschwarz aus, was aber nicht die Anmutung in der Realität wieder gibt.
Allerdings hat es der Drucker einfach nicht geschafft, sich dauerhaft mit unserem WLAN zu verbinden. Habe alles versucht. Der Drucker verbindet sich erst erfolgreich und am nächsten Tag schafft er es nicht mehr. Dann verbindet er sich nur noch mit einer temporären IP-Adresse, was dazu führt, dass er im Netzwerk nicht mehr anzusteuern ist. Ziemlich nervig. Meine Frau hat einen Canon-Drucker im gleichen Netzwerk. Bei dem funktioniert alles ohne Probleme. Habe mir daher heute daher auch einen Canon Drucker bestellt.


Die Installation des Druckers ging ganz gut, auch wenn man lange daran sitzt und die Anleitung praktisch nicht hilft.
Der Drucker druckt zwar sauber und die Ausrichtung des Druckkopfs erfolgt easy über das Einscannen eines Ausdrucks! Keine lästigen Eingaben mehr notwendig. Toll! Leider ist die Qualität des Ausdrucks nicht mehr so gut wie bei unserem alten HP. Was mich aber wirklich in den Wahnsinn treibt ist das billige Papierfach, das sehr wählerisch ist, wenn es darum geht welches Papier jetzt eingezogen wird oder nicht. Manchmal klappt es mit den billgen Papier manchmal (oder meistens) nicht. Dann muss man nachhelfen und oft hat man das Gefühl dem Drucker jede Seite einzeln verabreichen zu müssen. Schluckweise sozusagen. Sowas darf bei modernen Geräten nicht passieren.
Der Tintenverbrauch ist jetzt auch nicht so großartig wie man es auf einigen Internetseiten zu lesen bekommt. Zudem haben sich die Patronen, welche mitgeliefert wurden nach 14 Tagen und einigen wenigen Ausdrucken schon gemeldet. Man solle für Nachschub sorgen, die eingelegten Partonen gingen dem Ende zu. Na klasse!
Alles in Allem kein Top-Gerät. Schon die Verarbeitung (Papierfach) machet einen billigen, wackeligen Eindruck. So kennt man HP sonst eigentlich nicht...
UPDATE 10/13:
Der Drucker ist hinüber (ohne eigenes Zutun). Er rattert nur mehr, zeigt kryptische Fehlermeldungen und fährt nicht mehr hoch. Damit nur mehr ein Stern!


Das Thema Patronen vom Hersteller allerdings nicht:
Die HP-Standard Patronen mit 3ml (Farbe) erzeugen Müll ohne Ende, da sie nicht lange halten.
Darum habe ich mich jetzt für Patronen eines Alternativherstellers entschieden, mit immerhin 12 ml.
Dann kommen aber Meldungen vom Gerät: Kein Originalpatrone......
muss dann immer bestätigt werden .....
