Отзывы о Мфу HP DeskJet 2320
4799 отзывов пользователей o HP DeskJet 2320
Пользовались
HP DeskJet 2320?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор


Es ist mein 2ter HP Drucker. Dafür entschieden habe ich mich auch, weil die Druckerpatronen einzeln auszuwechseln sind und die Kosten dafür sich - im Vergleich - in Grenzen halten.
Klare Empfehlung von einer, die in erster Linie eine 'old school' Userin ist.


1) Das hplip Paket wird in Version 3.12.9 oder höher benötigt. (openSUSE 12.2 wird leider mit einer älteren Version ausgeliefert, neuere Versionen findet man aber breits in den Suse Factory-Repository.)
2) Der Drucker darf natürlich nicht durch eine interne Firewall abgeschottet werden. Insbesondere müssen auch auf den Clients (= Laptops, PC,... von denen man Drucken/Scannen möchte) die Ports für den Zeroconf/Bonjour Multicast Dienst offen sein. (z.B. wird in openSUSE 12.2 Zeroconf/Bonjour per Default blockiert; Yast->Firewall->ErlaubteDienste->Zeroconf/Bonjour)
Danach kann man den Drucker/Scanner wie gewohnt installieren - einfacher geht es auch mit der HP Toolbox (oder in openSUSE 12.2: Yast->Drucker->Hinzufügen->HP-setup ausführen->Netzwerkdrucker) Natürlich muss der Photosmart bereits am Netzwerk angemeldet sein, aber das kann man bequem direkt am Gerät über den Touchscreen erledigen.
Aus Benutzersicht funktionieren Drucker, Fax & Scanner dann ganz genau so, als wären es separate über USB angeschlossene Geräte. Auslesen der Tintenfüllstände und Druckkopfreinigen kann man mit der HP Toolbox durchführen - oder direkt am Gerät per Touchscreen.
Der Drucker bietet alternativ auch platformunabhängiges Scannen/Drucken über ein eigenes Webinterface und auch über die HP ePrinting services an. Interessanterweise musst ich dazu keine Ports in der Firewall meines Routers bohren - offenbar pollt der Drucker die HP ePrinting Server regelmässig. Die ePrinting services sind allerdings per Default aus, d.h. man muss es dem Drucker einmal explizit erlauben, nach Hause zu telefonieren - so wie es auch sein soll! Aber es ist doch schon praktisch, wenn man Scannen & Drucken per eMail erledigen kann, z.B. wenn man ohne Laptop vor dem Scanner steht, schickt einem der Photosmart den Scan einfach als eMail und kann umgekehrt auch eMails die eMail-Adresse des Druckers ausdrucken.

Dieses Gerät habe ich jetzt ebenfalls zurückgeschickt und erwarte die Gutschrift.
Ich bin absoluter Computer-Laie und wollte doch nur einen einfachen, funktionierenden Drucker .....

Macht weiter so!!!

Photodruckqualität noch nicht getestet.
Geschwindigkeit des Druckens ok für Normalverbraucher. Ich bin happy diesen gekauft zu haben. Die Grundfunktionen sind fast alle selbsterklärend, viele Infos druckt der Drucker selber aus. Leicht zu Bedienen und viele extras, die ich noch nicht alle ausprobiert habe. Aber drucken-scannen-kopieren-per wireless verschicken funktioniert klasse.

Zu dem was an Negativem bereits geschrieben wurde läßt sich nur noch eines ergänzen: ich fühle mich ekelhaft über den Tisch gezogen! Was am Preis für die Hardware gespart wird kommt über die Patronen wieder rein. So hat man den zumindest Eindruck.
Ständig lechtzt dieser digitale Vielfraß nach neuer Tinte, die man, als anständiger Verbraucher, natürlich nur orginal beziehen darf! Und das zu schamlosen Mondpreisen. Ich kann es nur wiederholen: nie wieder HP. Punktum!

Macht Spaß beim Amazon zu kaufen oder bestellen immer wieder werde amazon ist schnell und einfach.



Einziges Manko: wenn man ihn ausschaltet, muss er erst vom Stromnetz getrennt werden, bevor er wieder einzuschalten geht. Ich bin mir nicht sicher, ob das normal ist, gehe dem aber noch nach...

einzusetzen. Bild-Qualität farblich super Klasse!
Da stört es mich nicht, dass die Papier-Auffang-Vorrichtung
ein gar wackelig Ding ist!
Ganze 85€ bezahlt man für so einen guten Drucker!
Wenn er jetzt noch 'ne Weile, sprich: 'n paar Jahre hält,
freu' ich mich und bleib' dem Hersteller treu. Apropos:
Dies ist mein zweiter hp aus der Serie der All-in-One-Tintenstrahl...
Der erste kostete auch nicht mehr und hielt etwa 6 Jahre,
damit bin ich absolut zufrieden!


+ installation
+ funktion (von mir getestet: usb/netzwerk (pc und mac)/airprint/fax/scan/duplexdruck/fotodruck
+ Gesamtgröße (handlicher als ein PIXMA)
+/- in meinem wlan netz gab es hakeleien, wenn man eprint und airprint gleichzeitig aktiviert hatte. eprint aus, alles fein.
+/- einrichtung über wps hat auch "gehakelt", ist aber nicht entscheidend. habe das mit der "normalen" wlan Funktion perfekt hinbekommen.
+/- die diversen Spielereien, die man online dazubekommt (apps, die auf dem drucker installiert werden können) sind eigentlich ganz nett, sind aber Spielereien.
FAZIT:
besser geht immer, aber besser in dieser Preisklasse dürfte schwer sein, insbesondere bei Fotodruck, da ist der HP richtig gut!




Drucker ist eigentlich OK, aber der Stromstecker sitzt irgendwie nicht 100%ig korrekt und man darf nicht an das Kabel kommen, sonst wird der Drucker vom Stromnetz getrennt ...

Also musste ich zu den erst kürzlich gekauften Druckerpatronen einen Drucker kaufen (normalerweise ist das andersrum!).
Der Herr bei HP im Verkauf sagte mir die Druckerbezeichnung (zu den Patronen) und bot mir einen direkt am Telefon gleich einen für XX,- EUR an. Da er bei Amazon um 16,- € billiger war, kaufte ich hier und bin bis jetzt zufrieden.
Lustig war noch bei der Installation, dass man gewarnt wird, mit dem eingesteckten USB-Kabel zu drucken hätte man weniger Features, als wenn man den Drucker kabellos (wireless) über WLAN betreibt - na dann...!

Lg
Birgit Bersch

Er druckt schnell, sparsam und präzise und das mit sehr geringen Folgekosten was die Patronen angeht.
Alle Patronen sind einzeln austauschbar und kosten im Schnitt um die 10€. Die Qualität des Drucks ist sehr gut und auch das Drucken von Fotos würde ich als sehr positiv bewerten.
Die Handhabung ist sehr leicht und selbsterklärend und auch das Installieren des Druckers war schnell gemacht.
Insgesamt finde ich das Preis-Leistungsverhältnis sehr positiv und fair.

