Отзывы о Водонагреватель Haier IGW 12 B
152 отзывов пользователей o Haier IGW 12 B
Пользовались
Haier IGW 12 B?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
Ich hab sie im keller stehen .
Lieferung war schnell und die Maschine wurde sogar runter bis in den Keller transportiert ! Danke dafür!
Auch optisch macht die für den Preis richtig was her. Eigentlich unglaublich ,dass die so günstig ist.
Da ich die nun seit knapp 7 Wochen in Betrieb habe, kann ich keine Angaben zur Langlebigkeit machen. Wir werden sehen ;-)
Ich kann nur 5 Sterne geben und meine Empfehlung aussprechen! Preis Leistung ist unschlagbar
Nachtrag Mai 2020
Tut immer noch ihren Dienst wie am ersten Tag! 5 Sterne mehr als verdient

Der Kundenservice von Haier übrigens wollte nicht helfen bzw ignoriert 2-3 Serviceanfrage. Daher musste ich den Kauf jetzt nach einem 3/4 Jahr rückabwickeln. Ich hatte mir soviel von der Waschmaschine versprochen. Sehr schade der ganze Aufwand.

Wäscht sehr sehr leise, das man denkt sie würde gar nicht laufen.
Wäscheprogramme sind auch sehr gut und nicht so extrem lang wie bei anderen Herstellern. Neben 15 Minuten Express Wäsche gibt es noch Schnellwäsche die 1.10 Stunden dauert.
Durch die sehr große Trommel lässt sie sich super be und Entladen und Wäsche ist auch nicht so zerknüttert. Bin voll und ganz zufrieden.

Die Maschine war ab Werk schon exakt in der Waage ausgerichtet, so musste ich nur mehr ganz leicht nachstellen, da mein Boden nicht ganz gerade ist.
Die Bedienung ist einfach und für jedermann leicht zu verstehen.
Auch bin ich von der Lautstärke sehr beeindruckt, würde man während des Waschens nicht die Wäsche fallen hören, könnte man meinen, die Maschine läuft nicht. Der Schleudergang ist etwas lauter, kommt aber bei weitem nicht an die herkömmlichen Waschmaschinen heran.
Alles in allem muss ich sagen ein TOP Gerät.

Die Rezensionen die Online gefunden wurden, zum Beispiel dass die Maschine auch im Schleudergang flüster leise sei, kann ich nur bestätigen.
Leider kam es nach elf Monaten zum Fehler E1, sprich: " Wasser wird nicht innerhalb von 6
Minuten abgepumpt."
Bei der Installation (ich habe einen technischen Beruf erlernt, stellt also kein Problem für mich dar) habe ich mich genau an die Anleitung gehalten. Sprich die Maschine in Waage aufgestellt, die Höhe des Wasserablaufs nachgemessen, Leitungen Zu und Ablauf auf Knicke geprüfte etc.
Auch halten wir uns an die Empfehlungen der Anleitung zum regelmäßigen Reinigungsprogramm.
Trotzdem wird mir vom Technischenservice vorgeworfen, dass Problem ist die Installation. Ein Servicetechniker wird NICHT beauftragt.

Erster Eindruck nach 15 Wäschen: Saubere Verarbeitung, sehr einfache Bedienung, sehr leiser Betrieb, sehr gute Waschergebnisse.
Im Speed-Up-Modus braucht sie bei 30 Grad/Baumwolle/1.400 Umdrehungen bei voller Beladung unter 1:45 h.
Bin erstmal begeistert. Mal sehen, wie lange sie hält (aber bei dem Preis)...
Achso, entgegen anderer Rezensionen: Man kann das Programm-Ende akustisch ("Piepton") anzeigen lassen....

Ich habe die Waschmaschine inzwischen schon längere Zeit in Gebrauch und sehe es sehr positiv, dass es zu keiner negativen Geruchsbildung kommt, auch wenn das Kochwaschprogramm schon länger nicht mehr genutzt wurde. Dies war bei meinen beiden Vorgängermodellen (von namhaften Herstellern) anders.
Da ich die Maschine bei mir im Bad stehen habe, ist auch die Lautstärke für mich persönlich ein recht wichtiges Kriterium. Doch auch bei dem Punkt bin ich sehr zufrieden. Natürlich wird es beim Schleudern auch etwas lauter, aber dies lässt sich vermutlich nicht vermeiden. Sauber ausgerichtet und aufgestellt, sind zwar die Motorgeräusche beim Schleudern (wie bei jeder anderen Maschine auch) etwas lauter, doch schleudert sie extrem schwingungsarm und bewegt sich auch keinen mm von der Stelle.
Neben der einfachen Bedienung wäre natürlich noch das Ergebnis der Wäsche zu erwähnen. Auch in diesem Punkt bin ich überaus zufrieden, weshalb ich die Haier Waschmaschine klar empfehlen möchte. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sehe ich als sehr gut an und Kritikpunkte sind mir bisher noch keine untergekommen. Daher vergebe ich an dieser Stelle auch gerne die vollen fünf Sterne!


Der Handwerker kommt nach 10 Tagen (in der ganzen Zeit war ich ohne Waschmaschine) und scheitert auch an der Schraube. Dann fragt er mich verwundert, weshalb ich überhaupt die Rückwand entfernen wollte, das sei nicht nötig. Ich zeige ihm die Anleitung, er schüttelt den Kopf ("sind die depp*rt?") und geht wieder.
Im Endeffekt alles umsonst nur weil 1) in der Anleitung fälschlicherweise steht dass die Rückwand zu entfernen ist, und 2) der Support nicht kompetent war zu wissen dass das nicht nötig ist.

Ganz ehrlich, ich fühle mich als Kund völlig im stich gelassen. Es kann 1. nicht sein, dass eine Waschmaschine in einem 2. Personenhaushalt nach 2 Monaten kaputt geht, 2. die Schadensbesteigung mehr als 28. Tage braucht und 3. sich keiner verpflichtet fühlt. Es handelt sich hier nicht um einen Toaster oder Wasserkocher, es geht hier um eine Waschmaschine auf die man angewiesen ist.
Ich habe eben eine Beschwerdemail an Haier verschickt. Bin gespannt was jetzt passiert....

Bin gespannt, wie lange die Maschine uns treu bleibt.
Übrigens bietet Haier für diese Maschine eine kostenlose Garantieverlängerung für den Motor für 5 Jahre an. Man muss sich nur innerhalb 30 Tage nach Kauf online registrieren - nicht vergessen, wenn ihr eine kauft.

Habe die Maschine vor ca. 2 Wochen (auf einer ca. 1 cm dicken Bauhaus-Dämpungsmatte)
auf Fliesen stehend montiert und Sie funktioniert einwandfrei, lässt sich intuitive bedienen,
ist vergleichsweise leise und relativ unempfindlich gegen Unwuchten.
Die TürNotentriegelung befindet sich unten rechts beim AblaufPumpenFilter.
Die Maschine kommt sehr gut verpackt auf Palette.
Die Installation ist schnell erledigt:
Maschine (wiegt ca. 75 Kg) in die Nähe des Aufstellungsortes bringen
und von allen Umverpackungen befreien;
In der Trommel liegt das Zubehör und die Bedienungsanleitung mit Montageanleitung;
Nach Anleitung den RückwandMontageEingriffDeckel abschrauben (um die Maschine von innen zu begutachten),
die vier großen Transportbolzen vollständig rausdrehen so dass die Trommel frei schwingen kann;
Abdeckkappen auf die Rückwand (der freigewordenen Transportbolzendurchbrüche) klicken;
RückwandMontageEingriffDeckel wieder dranschrauben;
Zulauf- und Ablaufschlauch montieren.
(Der Ablaufschlauch kommt unten - hinten - rechts aus der Maschine und
wird durch Schlauchschellen an der Maschine zunächst nach oben geführt.
Die Schlauchschelle lässt sich einfach öffnen und der Schlauch ist dann auch lang genug
um z.B. am Waschbecken links neben der Maschine montiert zu werden.
Der Ablaufschlauch soll dabei einmal möglichst eine Höhe von ca. 80...100 cm erreichen damit das Wasser
korrekt abgepumpt werden kann.
In meinem Fall habe ich den Ablaufschlauch von hinten-unten-rechts schräg nach hinten-oben-links verlegt
und dann an den Ablauf des Waschbeckens links neben der Waschmaschine montiert).
Früher hatte ich die schweren teuren Miele-Trümmer, aber mittlerweile kaufe ich alle paar Jahre eine günstige neue Waschmaschine. Lieber ab und zu mal eine 300...500 Euro - Neue Maschine,
als eine altmodische, stinkende Maschine mit der man Jahre lang leben MUSS (weil sie doch so viel gekostet hat).
((Waschpulver gebe ich immer direkt in die Waschtrommel.
Wenn Waschpulver über den Standard-Einschub eingespült wird, lagert es sich immer auf dem Weg zwischen Einschub und Trommel an den Wänden ab.
Auch das Wasser für die letzten Spülwaschgänge nimmt den selben Weg
und Teile der abgelagerten Waschmittelreste werden so beim Spülgang wieder mit eingebracht)).
Wenn die 350 Euro - Maschine jetzt noch ein paar Jahre funktioniert war das gefühlt ein sehr guter Kauf.

Zum ersten. Kamen die Herren in der Pandemie beide OHNE MUND/NASENSCHUTZ!
Der eine von beiden sprach überhaupt kein Deutsch oder Englisch und der andere gebrochenes Deutsch.
Die Maschine wurde ausgepackt und aufgestellt. Schläuche angeschlossen.
ERSTENS. Überall der Verpackungsdreck liegen gelassen. Zweitens. Schläuche nicht geführt angebracht am Gerät (Abtauchung), Die Anschlüsse nur von Hand fest gedreht und was das schlimmste ist...
Die Füsse wurden weder ausgerichtet noch war eine Wasserwaage vorhanden!
Aufreissen, anpappen, dreckig lassen und unverschämt einfach gehen ohne was zu sagen!
Ausserdem wurde eine Parfüm Flasche entwendet!
Die Maschine habe ich dann selber ausgerichtet und der erste Funktionslauf lief ohne Probleme.
Die Schalter und Bedienung machen einen billigen Eindruck. Ok. Der Preis ist auch niedrig.
Die Maschine läuft extrem leise und hat ihren Job bei der ersten Wäsche gut erledigt!
Was mir eine Lehre ist ... Ich werde NIE MEHR von AMAZON die Installation veranlassen, da unmögliche
unfachmännische Arbeit verrichtet wird.
Als extrem Kunde von Amazon ist mir das eine sehr eindeutige Lehre gewesen!!!

Die Rücknahme erfolgt Problemlos und schnell. Vielen Dank Amazon.


Also vorab informiert, informiert und informiert.
Nach ein paar Wochen Recherche war klar, wir versuchen es und haben es bis heute nicht bereut.
Preis/Leistung passt.
Von Gerüchen nach dem auspacken, keine Spur. Abgesehen das sie nach neu riecht.
Aufstellen, anschließen, Selbstreinigung anwerfen = perfekt!
Sie läuft, ist leise und bleibt stehen wo sie soll.
Inzwischen sind einige Maschinen Wäsche gemacht worden.
Alltagswäsche, Handwäsche, Kurzprogramm für neue Kleidung, Bettwäsche...die Maschine arbeitet tadellos, schnell und sparsam.
Wir benötigen wesentlich weniger Waschpulver wie in der 10 Jahre alten Maschine die vorher benutzt wurde.
Schnell ist sie auch, Schleuderwirkung ist super und NUR da hört man sie auch etwas, jedoch im Gegensatz zu älteren Maschinen ist sie absolut verträglich ruhig selbst bei 1400 Umdrehungen. Da ist das "klack" vom Tür verschließen und öffnen fast laut gegen.
8 kg Fassungsvermögen sind für einen Haushalt ideal.
Ach und Socken werden bei uns schon immer in Wäschenetze gewaschen, so bleiben sie in keinem Bullauge hängen und können auch nie als Einzelstück wieder raus kommen 😉
Die Haier schaltet sich selber ab, wenn sie fertig ist.
Wenn sie jetzt noch durchhält die nächsten paar Jahre, dann waren die paar Euro im Gegensatz zu teuren vergleichbaren Geräten die auch nur waschen und kaum einen Mehrwert bieten, perfekt investiert.


Die Wasserzu, und Ablaufschläuche machen verglichen mit Bosch o.ä. einen sehr billigen Eindruck.
Auch das was man Spaltmaße nennt ist bei genauem hinsehen nicht optimal.
Im Betrieb fällt auf, daß sie doch recht laut ist (für eine moderne Waschmaschine) Aber damit kann man leben.
Das Abpumpen wird immerwieder unterbrochen und neu gestartet.. Das hat zur Folge dass es laufend im Abfluss gurgelt.. nicht schön...
Aber der Preis von €348,00,- lässt darüber hinwegsehen.
Immerhin Energieeffizienz A+++ !!
Das Waschergebniss ist wirklich gut. Die Bedienung ist nach 5-10 Minuten verstanden.
Auch vibriert die Maschine beim Schleudern so gut wie nicht (wirklich sehr stabiler Stand).

Nach einigen tagen war kochwäsche fällig. Also wäsche rein, maschine an und los.
Leider strömte nach kurzer zeit ein penetranter gestank nach verbranntem Plastik/gummi aus der maschine, der so schlimm war, dass wir die fenster öffnen und durchzug produzieren mussten. (Hinten, bei einem der löcher für die transportsicherungen war später schwarzer Ruß zu sehen.) Auf anraten sollten wir die maschine nochmals laufen lassen, um etwaige produktionsrückstände wegzubekommen, aber der gestank ist geblieben und zwar genauso penetrant wie vorher.
- transportsicherungen waren alle raus
- wama war penibel mit wasserwaage ausgerichtet, und ja, die wasserwaage funktioniert korrekt
Amazon hat die maschine anstandslos zurückgenommen. Haben jetzt eine samsung, die läuft.

Hervorragende Verpackung!
Läuft ruhig und "springt" nicht.
Hoffe das die Haier lange hält.
Waschleistung gut Bis sehr gut.
Mir gefallen die verschiedenen Programm.
Jedes lässt sich nochmal leicht abändern.
Bedienung ist selbsterklärend und total übersichtlich.
Empfehlenswert.


Die Maschine ist schwerer als unsere alte Samsung und steht durch bessere Gummifüsse deutlich stabiler. Wenn man versucht die Maschine zu bewegen, klebt diese förmlich am Boden. Alleine ist sie so leider schwer an den richtigen Platz zu bekommen. Aber das macht man ja nur genau einmal. Ein Wandern beim Schleudern kann ich mir absolut nicht vorstellen.
Der Drehknopf macht einen guten haptischen Eindruck und gefällt mir besser, als der von z.B. aktuellen Miele Waschmaschinen. Das war auch ein Grund, keine Miele zu kaufen: 400€ teurer und haptisch schlechter (Drehknopf, Material Waschmittelschublade). Dazu auch nur 2 Jahre Garantie.
Die Waschmittelschublade sitzt gut in der Führung, der Drehknopf lässt sich gut drehen und hat kein Spiel; die Schlauchanschlüsse passen natürlich an die Normwasseranschlüsse (wir sind schliesslich in Deutschland ;)).
Die Erstinbetriebnahme war problemlos und vor allem leise.
Wir sind akutell sehr zufrieden, da die Waschmaschine vor allem sehr, sehr leise ist.
Tatsächlich haben wir mehrmals die Tür zum Waschraum aufgemacht, weil wir dachten die Maschine würde gar nicht laufen.
Von daher gebe ich 5 Sterne.
Sollte sich etwas ändern, werde ich die Bewertung entsprechend anpassen.
Achso: die Lieferung war ebenfalls top: Dienstags Abends bestellt mit Wunschtermin und Altgeräteentsorgung. Donnerstags gegen 14:00 Uhr geliefert und Altgerät wie gewünscht mitgenommen - kostenfrei.


Die Maschine ist sehr leise, einzig das Wasser ziehen ist mit einem kuriosen Geräusch zu hören. Mann sollte aber eine zusätzliche Isolation unter der Maschine nutzen, schon wegen der Nachbarn. Das Schleudern ist sehr ruhig, bei Überladung versucht das Gerät erwartungsgemäß die Last durch mehrere Anläufe zu verteilen. So solls sein.
Das Aufstellen ist simpel, bitte die Plastiksicherungen hinten und die Isolation in der Trommel nicht vergessen. Anschluss Strom und Wasser problemlos, alle wichtigen Teile sind dabei, die Anleitung dirigiert das montieren ebenfalls gut.
Fazit alles gut - Aus der Erfahrung heraus bin ich mir aber sicher, dass die Maschine nicht so lange halten wird wie eine Miele-Maschine, aber dafür spart man auch 4/5 des Geldes. Top, und die Lieferanten hätten sogar kostenlos die Alte mitgenommen, also die Maschine.
