Отзывы о Коммутатор D-link DES-1016D/H1A
241 отзывов пользователей o D-link DES-1016D/H1A
Пользовались 
          D-link DES-1016D/H1A?
          
            Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
          
Laut meiner damaligen Planung reichten zwei 5-fach-Switches. Der DGS-105 war zu der Zeit für knapp 16,- € erhältlich und vergleichsweise gut bewertet. Also habe ich zugeschlagen.
Vorab, die Switches versehen seit 07/2016 klaglos, still und ohne jegliche Störung ihren Dienst.
Da sie „unmanaged“ sind, benötigen sie bei der Installation keine zusätzlichen Einstellungen, sind also auch für Einsteiger gut geeignet.
Neben den allgemeinen Grundaufgaben beherrscht der DGS-105/108 allerdings auch den Full-Duplex-Modus mit bis zu 2000Mbit/s pro Port, Flow-Control gemäß IEEE 802.3x für schnelle und kontinuierliche Datenübertragungen, energieeffizientes Ethernet (EEE) nach IEEE 802.3az, für zeitkritische Anwendungen unterstützt der Desktop-Switch das Protokoll 802.1p (QoS) und es ist eine Kabeldiagnosefunktion integriert.
Der Switch beherrscht aber kein LAG (Link Aggregation) und VLAN (virtuelles LAN).
Unbedingt beachten sollte man, dass der DGS-105/108 IGMP-Snooping erst ab der Revision C6 beherrscht. Frühere Versionen sind also je nach Anwendungsfall und Netzwerkstruktur eingeschränkt bis gar nicht für Multicast und somit IPTV z.B. Entertain geeignet.
Man sollte beim Kauf also darauf achten, dass man die korrekte Revision erhält. Leider geht es aus der Produktbeschreibung nicht hervor. Es steht dann wohl auf dem Karton und/oder auf jeden Fall auf dem Label des Gerätes.
Ansonsten sind aus meiner Sicht die Preisunterschiede zwischen den einfachen und programmierbaren Switches (beherrschen in der Regel immer IGMP, also Multicast) in der Zwischenzeit soweit geschrumpft sind, dass es sich kaum noch lohnt einen Unmanaged-Switch zu kaufen. Die Einrichtung ist kein Hexenwerk, in der Grundeinstellung werden die Hauptfunktionen unterstützt und man ist für die Zukunft gerüstet.
Zudem sollte man bedenken auf wieviel Anschlüsse man sich beschränken will. Meine Erfahrung sagt inzwischen, es sind immer zu wenig. Also wenn man meint, man benötigt nur 5 Anschlüsse, sollte man lieber einen 8-fach-Switch kaufen. Der Preisunterschied ist eher marginal.
Fazit:
Wer also kein LAG, VLAN über den Switch als Basis realisieren will, ist mit dem DGS-105/108 prinzipiell gut und zuverlässig bedient. IGMP beherrscht der Switch ab der Hardware-Revision C6. Die aktuelle Variante ist also z.B. für Entertain geeignet.
Aus der Produktbeschreibung geht es so leider nicht hervor. Man muss schon die Homepage bemühen und auch da steht es nicht im Datenblatt (Stand Rezensionszeitpunkt), sondern nur in der Artikelbeschreibung und in den FAQs.
Dafür gibt es auch die Abwertung. Eine korrekte Produktbeschreibung hinsichtlich essentieller Eigenschaften ist schließlich die Grundvoraussetzung für die richtige Produktauswahl. Im Prinzip schießt sich D-Link hier selbst ins Knie. Das ist mir aber bei anderen Produkten auch schon aufgefallen.
Der ca. preisgleiche TP-Link TL-SG105/108/116 beherrscht übrigens auch als Unmanaged-Switch IGMP ohne diese Eierrei. Für unwesentlich mehr Euronen erhält man dann den GS1200 5/8 von ZYXEL mit Web-Management, IGMP und VLAN.
Aus heutiger Sicht würde ich persönlich tatsächlich keinen Unmanaged-Switch mehr kaufen und auch keinen Switch mit weniger als acht Ports. Besser haben und erstmal nicht nutzen, als brauchen und nicht haben. Muss man nachkaufen, relativieren sich der ursprüngliche Mehrpreis oder die vermeintliche Einsparung schnell.
Mir ging es jedenfalls so.
Auf Grund der Bandbreite, Zuverlässigkeit und Stabilität des LAN habe ich entgegen der ursprünglichen Planung letztendlich alle stationären Netzwerkgeräte auf LAN umgestellt.
So es kam wie es kommen musste, die DGS-105 hatten nicht ausreichend Ports und es fehlten letztlich tatsächlich die LAG- sowie VLAN-Funktionalität.
Ich habe also die Notwendigkeit genutzt und auf die programmierbaren TP-Link TL-SG2008 umgestellt. Die zusätzlichen Funktionen habe ich gleich mitgenommen.
Als Endverteiler ohne besondere Anforderungen nutze ich die DGS-105 immer noch. Trotzdem habe ich mich ein wenig geärgert.
In Summe ist der Switch durchaus zu empfehlen, wenn man ein grundsolides Einstiegsgerät sucht, tatsächlich keine weiteren Erweiterungsambitionen hat und sich auch nicht intensiver mit dem Netzwerkmanagement beschäftigen will. Auf die aktuelle Revision sollte man unbedingt achten.
Die Xbox One hat sich, nach Anschluss des LAN Kabels, selbst aus dem WLAN verabschiedet und für das LAN umkonfiguriert (wohl ein Zeichen von künstlicher Intelligenz :-)). Beim GamingPC genügte es den WLAN Stick zu ziehen, der HomeServer stellte sich ebenso selbst um (OS: Ubuntu).
Leider habe ich nicht bedacht das der Internetrouter auch zu den fünf Endgeräten zählt (es gibt bei diesem Switch keinen extra Uplink Port wie bei einem Router üblich), somit habe ich nur noch 4 Ports zur Verfügung. Im nachhinein hätte ich eher den 8-Port Switch gekauft, aber zu spät.
Der Switch selbst ist massiv gebaut, und wird nicht warm. Es war keine Konfiguration zur Inbetriebnahme notwendig. Positiver Nebeneffekt ist, dass die FritzBox 7490 statt rund 50% nur noch rund 30% Energie verbraucht, solange nur Traffic über das LAN läuft. Der Switch hat seinen Platz auf einem PC gefunden, dort kann er in aller Ruhe vor sich hinblinken. Schaut aus wie im Rechenzentrum.
Fazit: Ein problemloses Produkt, das ich jedem empfehlen kann. Insbesondere all jenen welche die Nase voll haben von WLAN Problemen oder einfach die Strahlenlast in den eigenen vier Wänden reduzieren wollen.
Nachtrag: Vielen, vielen Dank für das positive Feedback!!! Es ist jetzt Anfang 2019 und der Router läuft immer noch wie am ersten Tag. In der ganzen Zeit war er höchstens 5 Tage nicht in Betrieb.
Ich habe einen PC (Windows 10) jetzt über einen Ethernet auf USB Adapter (von der Firma Anker) angeschlossen auch dies funktioniert reibungslos. Falls bei euch - wie bei mir - mal der onBoard Netzwerkchip auf dem Motherboard den Geist aufgibt könnt ihr auf USB umsteigen (eine PCI Netzwerkkarte würde sicher auch gehen). Euch noch viel Spaß beim "netzwerken" :-)
***
Es ist jetzt August 2020 und der Switch läuft seit über 2 Jahren problemlos im Dauerbetrieb!
Vielen Dank für die positiven Bewertungen!!! :-)
***
Einfache Plug und Play-Installation,
Arbeitet geräuschlos durch eine lüfterlose Bauweise,
Hängt bei mir an Fritzbox 7490 ohne Probleme.
Versorgt Alle Peripheriegeräte mit GIGABIT.
Fritz-Medienserver, LG-Smart-TV, Synology-DS209+II als Medienserver laufen ohne Probleme.
HP Officejet Pro 8610 e wird von allen im Heimnetzwerk genutzt und funktionier klaglos mit dem D-Link.
Netzwerkscan usw. funktioniert ohne Probleme.
Ein Billigheimer hat nur 16 Monate durchgehalten und mehrfach Netzwerkabbrüche gehabt.
Ist jetzt im Elektronikhimmel und wurde durch den D-Link ersetzt, was ich bisher noch nicht bereut habe.
5 Sterne absolut verdient!
So lange wir den MR303 verwendet hatten, gab es keine Probleme damit.
Der MR400 funktioniert damit nicht! Mediastreaming kann also zu Problemen führen.
Wer 100% weiß, dass er niemals Multicast nutzen wird, kann diesen Switch kaufen...
Aber ich muß ihn leider wieder zurück geben!
- idealer Einsatz zur einfachen Erweiterung des Hausnetzes
- bietet insgesamt 8-Ports mit GBit/s und damit ordentlich Erweiterung und Geschwindigkeit
- ruckzuck Einsatzbereit - Netzteil einstecken, Stecker ins Gerät einstecken und Netzwerkkabel verbinden, das wars
- keine Installation o.ä. notwendig
- sehr günstiger Preis
- gute Qualität (Lüfterlos/Metallgehäuse)
Cons:
- alle Port sind "unmanaged" - d.h. der gesamte Datenverkehr kann nicht priorisiert werden (das war aber auch nicht meine Anforderung)
Gesamt:
Absolut zu empfehlende Switch für alle, die einfach und schnell ihr Heimnetzwerk erweitern wollen!
Installation und Inbetriebnahme:
Anstecken -> fertig. Ja es ist so einfach. Man packt den Switch aus, hängt ihn an den Strom verbindet das Lan Kabel vom Router (wenn nötig) und danach die einzelnen PCs, MACs oder auch andere Geräte wie NAS Server, Drucker, ....
Benutzung:
Wir haben den Switch mittlerweile etwas länger als ein Jahr im Einsatz. Wie schon geschrieben läuft der Switch bei uns in einer kleinen Grafikdesign Agentur. Am Switch hängen 2-3 Arbetisplätze (Macs und PCs) ein Synology NAS sowie ein Drucker. Somit haben wir immer noch 2 Ports frei. Das war für mich das wichtigste, da man nie genug Lan Ports haben kann und wenn man einen braucht hat man meist keinen mehr frei.
Wie gesagt der Switch läuft nun durchgehend seit mehr als einem Jahr und das beste ist, man merkt nicht das er da ist. Er hat noch kein einziges mal Probleme gemacht. Wir arbeiten meist direkt über den Switch an größeren Projekten die auf dem NAS liegen. (Photoshop, InDesign, Illustrator,...) Ich konnte bis jetzt keinen Unterschied in der Geschwindigkeit zu lokal gespeicherten Dateien feststellen. (Wenn sie nicht auf einer SSD liegen natürlich)
Ich kann den Switch bedenkenlos weiterempfehlen. Wenn wir noch einen benötigen wird es sicher wieder der oder ein Ähnlicher von D-Link.
Ich hoffe meine Rezension hat dir geholfen dir ein besseres Bild von diesem Switch zu machen.
Kabelkanal wurde wegen dem TV-Kabel schon gelegt also war das schlimmste schon getan.
Den Switch ans Internet gesteckt und alle Anderen Geräte aufgeschalten. Das wars. Alles wurde problemlos erkannt und hat sich verbunden.
Mittlerweile habe einen 2. 8-Port-Switch und einen weiteren 5er im Einsatz. Kann also sagen ich bin super zufrieden. Einfache Handhabung und guter Preis ohne Leistungsverlust.
Dann nach 3 Monaten wurde einfach kein Signal mehr weitergeleitet, zumindest kam kein LAN Signal mehr an den angeschlossenen Geräten an (LAN Verbindung getestet und funktioniert einwandfrei).
Support war leider wenig hilfreich. Austausch sehr kompliziert mit eigener Kostenbeteiligung obwohl Garantiefall.
Werde mir nun einen anderen Switch kaufen müssen, da ansonsten der Austausch durch erst Hinschicken, Tests, Rückmelung un dann erst evtl. Austausch viel zu lange dauern würde. Aus meiner Sicht ist dieser lange Austauschprozess nicht mehr zeitgemäß, da man (vor allem wenn man viel von Zuhause aus arbeitet) auf Internet angewiesen ist.
Dafür ist die Switch perfekt geeignet, es sind keine Geschwindigkeitseinbußen zu erkennen, das Gehäuse bleibt auch ohne Lüfter kühl. Das Netzteil ist nicht zu groß, die Abmaßen des Gehäuses sher gering und zur Montage werden sowohl Schrauben als auch Füße zum Ankleben mitgeliefert.
Auch die Abwärtkompabilität zu 10/100Mbit/s ist gegeben, dadurch lassen sich quasi alle Geräte mit Netzwerkanschluss anbinden.
Für meine Zwecke perfekt, daher 5 Sterne.
Deshalb habe ich mich bei Amazon auf die Suche gemacht und meinen Augen nicht getraut. Zu dem Zeitpunkt war ich aber derart übermüdet, dass ein klares logisches Denken nicht mehr möglich war. So kam es, dass ich die 5 Lan Kabel noch bestellt habe. Aber dann ging nichts mehr.
Aber die kleine "Schachtel" - das ist liebenswert gemeint, war ja auf der Liste und die lief nicht weg.
Als ich am nächsten Tag erwachte fragte ich mich sofort, hast du das geträumt oder war das Real ?
Husch ab an den PC und siehe da, es war kein Traum. Da fiel mir aber ein ganz dicker Stein vom Herzen.
Und gestern am 12. 03. 2019 gegen 9 Uhr 30 hat die nette DHL Zustellerin mal wieder geläutet.
Nun können Sie sich natürlich vorstellen, dass auf der Stelle und sofort alles ausgepackt wurde. Kein Paket war beschädigt und ich dachte so bei mir - das kann ja heiter werden.
Das wurde nicht heiter, das ging ja so einfach. Internet von der Fritz Box auf Port 1. Ein zweites Lan Kabel auf Port 2 und von dort an den ersten PC.
Ein drittes Lan Kabel auf Port 3 und in den zweiten PC.
Also wirklich bei aller Liebe, einfacher geht es nicht mehr.
Mich persönlich ärgert nur dass ich an so etwas nicht schon viel früher gedacht habe, aber daran kann ich leider nichts mehr ändern.
Nochmals ein herzliches Dankeschön für dieses wunderbare Teil - von einem glücklichen, aber auch unendlich traurigen
Hermann RAUBUCH - denn mein Frauchen ist leider verstorben.
Dieses Schreiben ist verfasst am 13. 03. 2019 um 11 Uhr 27
hatte einen neuen Switch gesucht, weil ich das Gefühl habe, mein 10 Jahre Alter Switch kann die heute höheren Geschwindigkeiten nicht mehr so gut übertagen
hatte mich dann für den d-link entschieden aufgrund vieler guter Bewertungen, leider bei mir komplett versagt
meine Notebook Dockingstation wurde irgendwie nicht erkannt, egal was ich versucht habe, beim alten Switch war das kein Problem
meine PS4 hatte sogar weniger Mbits als vorher mit dem alten Switch
und als letztes, das hätte ich selber in den Bildern sehen sollen, aber Stromanschluss und Netzwerkanschluss sind nicht beide auf der selben Seite, sondern gegenüber liegend, finde ich total dumm warum man sowas machen sollte, dadurch muss mal von zwei Seiten die Kabel verlegen oder man lässt zu das Stromkabel total zerknickt wird aber dann sehe ich leider nicht die Lichter der Verbindungen, Ultra dumm kann ich nur sagen
Bin äußerst zufrieden mit dem Datendurchsatz. Über einen Kabelrouter (Vodafone) bekomme ich 500 MBit Internet sowie über DSL-Modem noch 50 MBit via alter Telefondose (1&1). Zwischen Kabelmodem und PC stecken also derzeit 3 solcher D-Link-Switches und es gibt keinerlei Verluste oder zeitlicher Einbußen zu bemängeln. Eine Direktverbindung PC - Kabelmodem per Gigabit-Kabel zeigt keinerlei Unterschied zum Weg über die Switches. Es hat sich außerdem gezeigt, dass die Verbindungen unter den einzelnen Receivern, Computern usw. etwas schneller direkt über Switches verläuft, als wenn ich Direktverbindungen zu den beiden Routern verwende. Somit sind diese Switches für mich wirklich eine ausgezeichnete Wahl.
Man muss auch keine Kentnisse mitbringen. Einfach hinstellen, Strom drauf, Netzwerkkabel verbinden und los gehts. Kleinerlei Konfiguration notwendig. Und auch, wenn langsamere Netzwerkadapter an den Switches hängen, die nur 10 oder 100 MBit liefern, macht sich das nicht negativ auf die restlichen Gigabit-Adapter bemerkbar.
Fazit: Sehr empfehlenswert!
Das Gerät ist klein und leicht hinter den Geräten zu "verstecken". Das kleine Netzteil versorgt den Switch mit Strom und ist ebenfalls leicht zu verstecken. Das Gerät ist von hoher Qualität, aus Metall und sieht in Matt schwarz schick aus, so dass man es nicht unbedingt verstecken müsste. Die Ports sind allesamt mit Leuchtdioden bestückt, die den Datentransfer anzeigen, je nach Durchfluss, in 2 verschiedenen Farben. Eine kurze Bedienungsanleitung liegt anbei, so dass der Switch schnell in Betrieb genommen werden kann. Ein tolles Gesamtpaket!
Wir sind sehr zufrieden und können den Switch daher vorbehaltlos empfehlen.
Leider war die Lieferung verzögert und Amazon erstattet die Premium Yersandkostenzuschläge nicht. Das treubt das Einkaufserlebnis etwas. Ich hätte hier 2€ Kulanzgutschrift erwartet.
Das Produkt aber ist ok.
Im Lieferumfang sind 4 Gummifüßchen, 2 Schrauben und 2 Dübel. Habe ich aber nicht verwendet.
Das Gehäuse ist aus Metall und macht einen wertigen Eindruck.
Jetzt habe ich den kaputten geschleift mit dem D -Link und es funktioniert !!
+Verarbeitung macht einen sehr guten Eindruck
+Datenübertragung ohne Probleme
+keine Aussetzer oder Verzögerungen bisher erkennbar
+/- wenn ich etwas "negatives" schreiben soll, fällt mir maximal die "Breite" des Netzteilsteckers ein.
Es ist ein "normales" Steckernetzteil, was aber im meinem Fall, bei meiner verwendeten Steckerleiste nicht neben die "OSRAM Plugs" passt - hier sind eigentlich die OSRAM Plugs schuld, aber ein 2-3mm schmaleres Netzteil vom Switch oder ein dünnes USB NT wäre bei mir besser gewesen.
Ist also eigentlich kein "Mangel" vom Switch , aber dass hatte dann doch etwas Probleme bereitet
Der switch ist kompakt und hat auch ein kleines Netzteil, so dass er in jedem Netzwerk problemlos zu integrieren ist und dabei nur sehr wenig Platz benötigt.
Das Gehäuse ist robust und hochwertig gearbeitet, so wie man es von DLINK gewohnt ist.
Ich kann diesen Switch definitiv weiter empfehlen und vergebe 5 Sterne.


 
            
           
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
            


 
                        