Отзывы о Коммутатор D-link DES-1008P/C1A
194 отзывов пользователей o D-link DES-1008P/C1A
Пользовались
D-link DES-1008P/C1A?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор

Während andere Rezensenten von ziemlichen Problemen bei der Installation des jeweiligen Treibers berichten, lief bei mir alles reibungslos. Vielleicht hatte ich auch einfach nur das Glück, daß meiner Lieferung eine Anleitung beilag, an der ich mich orientieren konnte. Folgendes Vorgehen führte zum Erfolg:
1. Beiliegende Treiber-CD einlegen, starten und den Menüpunkt "install drivers" auswählen.
2. Die Warnungen, die Software habe den Windows Logo-Test nicht bestanden, via "Installation fortsetzen" ignorieren.
3. Den Adapter an der gewünschten Stelle installieren.
Für Interessierte: Der (auf Windows XP) installierte Treiber heißt DUB-E100.sys in der Version 5.4.3.0 vom 23.03.2012.
Der Adapter ist bei mir seit nunmehr 2 Wochen im Einsatz und verrichtet seine Arbeit bislang tadellos.





Dieser Adapter wird sowohl im Büro als auch privat eingesetzt. Im Büro unter Windows XP (mit dem älteren Treiber von der D-Link Homepage, an meinem Arbeitsplatz 2 Stück, ein Kollege hat 3-4 im Dauereinsatz), privat unter Gentoo als zusätzliche "Karte" in einer Proxy (ebenfalls 24/7). Wurde unter Linux sofort erkannt, war auch problemlos einsatzbereit.
Ich konnte bisher noch kein Problem (außer dem bekannten XP-Treiber-Problem) feststellen. Die Karte läuft stabil. Die Geschwindigkeit scheint o.k. zu sein. Der Adapter wird vielleicht handwarm.
Wenn ich wieder mal einen USB-LAN-Adapter benötige, wird es dieser hier sein.


Läuft auf anhieb tadellos, mittlerweile seit mehreren Monaten und ist in der Lage meine 64MBit Leitung voll auszulasten.

Das Gerät arbeitet einwandfrei und ersetzt zu 100% meinen internen Lan-Anschluss.



The version for MMI (Audi) is 2.0
Working fine



Auch aus dem Internet geladene Treiber helfen nicht weiter.
Also: Artikel entspricht nicht der Beschreibung.

Einfach Installation der Treiber über die mitgelieferte CD.
Die Verbindung mit dem Netzwerk klappt auf Anhieb.


Wer allerdings vor hat es am einen Digicorder S2 oder K2 von Technisat zu hängen, sollte sich den Kauf allerdings zuzeit noch überlegen.
Von der aktuellen Firmwareversion des Receivers wird es noch nicht unterstützt (da die VendorID 0x2001 noch nicht unterstützt wird).
Hoffentlich wird sich das aber mit dem nächsten Firmwareupdate des Receivers ändern.
Ansonsten aber Top Gerät.

Leider funktioniert der D-Link am Digicorder nicht. Sobald ich den D-Link an die USB-Schnittstelle angeschlossen habe, hat sich der Digicorder total verabschiedet und ich konnte nur noch das Netzkabel ziehen.
Von daher ist der D-Link für mich unbrauchbar. Für einen Anschluss am PC/Laptop ist er sicher ein tolles Teil, aber das kann ich nicht beurteilen.
Wegen der falschen Amazon-Empfehlung deshalb nur drei Sterne.

zur Funktion an einem PC kann ich nichts sage, da habe ich aber eher Positives gehört.

Anwendung: Einfach das Ding an einen freien USB 2.0 Port angeschlossen. Auch ein Netzwerkkabel hatte ich schon parat. Auch dieses schnell eingesteckt. Die Linux-Kiste lief in diesem Moment! Ich habe nicht mal neu gestartet. Also nach einer Schreck-Sekunde leuchteten beide Lämpchen an dem Konverter. Gut!
Erkennung: Schnell ins yast->Network->Devices und "Hurra", hier ist eine neue Netzwerkkarte zu sehen: Name "DUB-E100" die ich ganz normal konfigurieren konnte.
Speed: Ein bischen misstrauisch war ich schon: 100 MBit über USB 2.0, OK in der Theorie möglich (480 MBit/s > 200 MBit/s) aber in der Realität? Ein Witz!? Aber nun machte ich eine Messung mit iperf, welches eine reale Last-Messung zwischen 2 Linux Kisten durchführen kann. Der Bandbreiten-Test ergab 94.5 MBit/s (Gegenprobe: 941 MBit/s auf einem Giga-Bit LAN Adapter). Also bei nominal 100 MBit ein super Ergebnis. Da ich den Netzwerkport nur für den Anschluss eines Kabel-Modems benutze ist dies mehr als ausreichend.
Kernel: Also mein Kernel hatte "usbnet" und "asix" (ASIX AX8817X based USB 2.0 Ethernet Devices) in der Folge der Installation selbstständig geladen. Also die beiliegende Installtions-CD habe ich somit nicht angerührt. Das sieht alles sehr gut aus ...
Preis: den Mehrpreis von ca. 8 Euro zu Alternativen finde ich gerechtfertigt, da ich von jeglichen Problemen verschont wurde.
5 Sterne von mir


Qualität ist in Ordnung Geschwindigkeit auch sehr gut.
