Отзывы о Смартфон BlackBerry Q10
246 отзывов пользователей o BlackBerry Q10
Пользовались
BlackBerry Q10?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор

Da ich persönlich auf eine richtige Tastatur sehr viel Wert lege gab es nicht so viel Auswahl.
Das Q10 ist super verarbeitet und wirkt sehr edel. Die Gestensteuerung wirkt anfangs etwas verwirrend jedoch gewöhnt man sich sehr schnell daran. Die Akkulaufzeit ist DANK des kleineren Display im Vergleich zu anderen Smartphones wesentlich länger, somit auch für Vielnutzer bestens geeignet. Ich war erstaunt über die viele negative Kritik in Fachzeitschriften. Es gilt zu beachten, wer ein Handy zum Spielen möchte sollte sich nach etwas anderem umsehen.
Der Appstore bietet wichtige App's teils kostenfrei teils kostenpflichtig an.
Man merkt sehr schell, dass das Blackberry hauptsächlich für den Business Bereich gedacht ist.
Es gibt sehr viele nützliche Features, beispielsweise werden ALLE Nachrichten, Mails und Anrufe im Blackberryhub angezeigt. Des Weiteren gibt es den Priorityhub bei dem nur die wichtigsten Nachrichten Angezeigt werden. Das mit Abstand beste Feature ist die ''switchfunktion'' bei dem der Geschäftliche Teil vom Privaten getrennt wird.
Das Telefonieren ist wirklich klasse die Sprachqualität ist 1A, es werden Hintergrundgeräusche herausgefiltert. Beim telefonieren via Lautsprecher kann man sich perfekt während des Gespräches Notizen machen.
Was mir Persönlich noch sehr gut gefallen hat war die Weckerfunktion und der Nachtmodus, das Handy dimmt die Uhr und es werden keine Benachrichtiungstöne mehr abgespielt.
Kritikpunkte habe ich bis jetzt noch keine, wer ein Smartphone zum Arbeiten und Telefonieren mit langer Akkulaufzeit benötigt ist hier genau richtig!
Das Display ist meiner meinung nach auch super.

Man merkt , dass zwischen jedem Schritt , welches man im macht, während man sich durch das Smartphone navigiert, sehr viel Überlegung steckt.
Die Verarbeitung:
Die Verarbeitung ist gut. Kommt zwar nicht an iPhone heran, jedoch würde ich für die Verarbeitung und die Materialienwahl 8 von 10 Punkten vergeben. ( mehr zur Verarbeitung: [...])
Nach einigen Wochen Nutzung ist mir einige Male passiert, dass das Smartphone 2-3 mal neugestartet ist. Einfach so und ohne Vorwarnung. Als es neben mir lag, sah ich einfach wie das von alleine rebootete. Dies geschah wie gesagt 2-3 mal innerhalb von einigen Monaten und zwar völlig unregelmäßig.
Zum Empfang und Sprachqualiät:
Diese sind ausgezeichnet. Ich komm im dumm vor, all die Jahre das iPhone benutzt zu haben, mit den miserablen Empfangs- und Sprachqualiätwerten. Das blackberry hat sogar im Keller Empfang, der völlig ausreichend für whatsapp ist. ( zumindest bei mir im Haus)
Die Sprachqualiät ist hervorragend. Man hört seinen Gesprächspartner so, als wäre dieser direkt neben einem. Genau das selbe wurde mir von der anderen Seite der Leitung berichtet.
Ich kann das q10 nur weiterempfehlen und ich freue mich schon auf den Nachfolger

Egal! Ein Blackberry- in diesem Fall das Q10 ist der Hit wenn es nicht darum geht ständig neue Instagram Storys zu posten oder Facebook in vollem Umfang rund um die Uhr zu nutzen.
Es ist das ideale Handy wenn es darum geht etwas robustes zu haben bei dem man nicht dauerhaft damit beschäftigt ist Tippfehler der Touch Tastatur zu beheben.
Emails schreiben ist damit ein Traum- man braucht keine Apps zu laden- dieses Handy wird grob eingerichtet und man kann sofort starten.
Ich habe Whatsapp für Android Installiert- das ist auch die einzige App die ich nutze- leider muss man diese regelmässig manuell Updaten- sonst klemmts hier und da.
Empfang ist auch generell besser als zb. beim Iphone 6, zwar ist das Telefon langsamer im W-Lan, aber wehe es ist mal nur EDGE etc. verfügbar...
Das Q10 ist mir unzählige male runtergefallen, es ist beim Endurofahren dabei- immer OHNE Schutzhülle, es ist wirklich ein zähes Teil- ich habe es dennoch geschafft nach 4 Jahren Nutzung den Sim Slot kaputtzumachen- werde es reparieren lassen oder gegen ein neues Q10 Tauschen- oder gegen mein Nokia 6310i.

- BlackBerry Messenger: Nicht deaktivierbar, nicht deinstallierbar, wie längere Internet-Recherchen ergaben. Braucht vermutlich viel Energie, auch wenn alle Funktionen auf "0" gesetzt sind. Ich brauche diesen Messenger nicht, auch weil ich keinen einzigen BBM-Partner habe.
- Akkulaufzeit bei mir (bislang) schlecht: Morgens eine Stunde nach Einschalten von 100% auf 75%. Es wird laut Liste meines Providers viel Datentransfer durchgeführt, ohne dass ich davon etwas merke oder habe (kein Mail-Eingang usw.). Klar: Elle Synchronisierungsdienste sowie WLAN, NFC, Blutooth usw. abgeschaltet.
- Es kann - wiederum energiefressend - nicht G2 (Edge) gesondert eingeschaltet werden - es ist immer mindestens G2 + G3 eingestellt (das diesbezügliche Menü lässt G2 alleine nicht zu).
- Die - ebenfalls nicht deaktivierbare - Sprach-App wird gegen meinen Willen aufgerufen, wenn ich ein Telefonat an meinem Blutooth-Headset per Kopfdruck beende. Diese Software ist, mit einer osteuropäisch getönten Frauenstimme in der Hilfe-Funktion, unprofessionell programmiert - sowohl optisch als auch akustisch - und passt nicht zum Stil der sonstigen Anwendungen.
- Insgesamt fehlt mit die Möglichkeit, nicht gewünschte Anwendungen zu löschen oder wenigstens zu deaktivieren und so den Energieverbrauch selbstbestimmt zu reduzieren. Da bin ich von BADA anderes gewöhnt; mein bisheriges Samsung Wave 723 konnte ich ganz gut in diesem Sinne selbst konfigurieren (z.B. Edge statt UMTS, für Mail-Abruf völlig ausreichend) und brauchte es nur alle 6-8 Tage zu laden (Mischnutzung mit stündlichem Mail-Abruf, gelegentliches Surfen auf Spiegel-Online usw., ca. 1 Stunde Telefonieren pro Woche).
Falls jemand einen Trick kennt, wie der BBM deaktiviert oder deinstalliert werden kann, bin ich für einen Hinweis dankbar. Ein Neu-Download von der BlackBerry-Website (um dann durch Überschreiben eine löschbare App aus dem BBM zu machen), wie in manchen Foren empfohlen, wird für mein Gerät von der Website abgelehnt.
Die Laufzeit des Akkus, von Connect als sehr gut bewertet, ist für mich indiskutabel. Ich hatte wenigstens 2-3 Tage Laufzeit einer Akku-Ladung erwartet. Ein Hauptkriterium für den Kauf eines Smartphones für mich.

Dann bin ich über das Blackberry Q10 gestolpert und bin begeistert. Mit der Tastatur läßt sich ordentlich und zügig tippen. Der Screen ist völlig ausreichend, obwohl ich anfangs wegen der Größe Bedenken hatte. Die Kamera macht aus meiner Sicht einwandfreie Bilder. Mit der Wischerei habe ich im Moment ab und zu noch Probleme, aber ich denke da muß ich mir mal durchlesen wie wo gewischt werden muß, dann werde ich darin auch besser. Installation von Android Apps über den Amazon Appstore ist problemlos möglich. Andere Android-Apps kann man auch installieren, wenn man die apk Dateien downloaden kann. Bisher funktionierte eine runtergeladene Android-App nicht auf dem Q10, ansonsten habe ich einige Apps ausprobiert und es ging problemlos.
Insgesamt ein sehr gelungenes Smartphone aus meiner Sicht, das alle meine Anforderungen erfüllt. Ich hätte früher mal nach Blackberry schauen sollen.


Positiv:
- das Q10 ist noch einigermassen kompakt
- es ist recht gut verarbeitet
- die Tasten besitzen einen deutlichen Druckpunkt
- lernfähiges Wörterbuch: das Handy merkt sich eingegebene Begriffe und schlägt sie ggf. beim nächsten Schreiben vor
- den Akku lade ich 2x in der Woche auf
- die Sprachqualität ist sehr gut
- das Display ist exzellent (Farben, Kontrast)
- ein nettes Feature ist der mitgelieferte Kompass
Negativ:
- leider ein Touchscreen, was für mich ein absolutes K.o.-Kriterium ist. Kauf-Motiv war für mich die Tastatur, leider ist aber auch dieses Handy ohne Touchscreen nicht zu bedienen. Touchscreen bedeutet: verschmierter Bildschirm, ungewollt ausgelöste Aktionen, immer mal wieder ausbleibende Reaktionen bei gewollten Aktionen. Mal reagiert der Screen hypersensibel, mal gar nicht oder überaus träge. Mag sein, dass das subjektiv ist, aber ich für meine Person komme damit einfach nicht zu recht. Es ist fummelig und nervig. Nein danke, das muss man sich nicht antun
- die Tasten sind sehr klein und eng nebeneinander angeordnet - Fehlbedienungen sind auch nach längerer Eingewöhnung unvermeidlich. Schlecht: Enter- und Korrektur-Taste befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft. Bei versehentlichem Druck auf die Enter-Taste wird auch eine noch nicht abgeschlossene Nachricht ohne jede Warnung sofort versendet.
Die Internet-Funktionalität bewerte ich nicht, da mich mobiles Internet nicht interessiert. Ebensowenig die Kamera des Handys: zum Fotografieren verwende ich konsequent meine Lumix-MFT-Systemkamera. Zwar besitzt auch diese einen Touchscreen, diesen habe ich aber gleich zu Beginn deaktiviert: einen solchen störanfälligen Gimmick brauche ich nicht, darauf verzichte ich liebend gern.
Fazit: dieses Statement ist zugegeben sehr subjektiv. Für meine Zwecke - telefonieren und SMS und dies ausschliesslich über eine physikalische Tastatur - ist das Q10 eher ungeeignet. Generell halte ich von der ganzen Smartphone-Hype herzlich wenig: mein früheres Nokia-Handy musste nur 1x in der Woche aufgeladen werden, es taugte hervorragend zum Telefonieren und nur das Schreiben von SMS-Nachrichten war wegen der 3- bis 4-fach belegten Tasten, vor allem bei umfangreicheren Texten, schlechterdings eine Zumutung. Tendenziell geht das Q10 in die von mir gewünschte Richtung so es denn auf den unsäglichen Touchscreen verzichtet hätte und konsequent auf eine ausschliessliche Bedienung per Tastatur ausgelegt wäre. Schwer verständlich wie schwierig es ist in unserer Zeit ein Handy zu finden, das dieser schlichten Anforderung genügt.

Ich bin sehr zufrieden mit diesem Handy:
+ Formfaktor und Tastatur sind ideal für Vielschreiber (die guten Bewertungen der Tastatur kann ich voll bestätigen)
+ Outlook-Synchronisation von Kalender und Adressen funktionieren ausgezeichnet
+ der "Blackberry-HUB" fasst alle Kommunikationsquellen super übersichtlich zusammen
+ Adroid-Apps funktionieren auch auf dem Telefon '(allerdings mit einigen Einschränkungen - siehe unten)
+ die Grundausstattung mit Office, Dropbox, sozialen Netzen usw. ist sehr gut (hervorragende MS-Office Implementierung, die PowerPoint-App spielt komplexe Präsentationen in Full-HD über hdmi ab - sehr gut)
+ die Akkulaufzeit ist für ein Smartphone sehr gut
+ Blackberry ist auf Unternehmenslösungen spezialisiert, daher bietet das Gerät ganz ausgezeichnete Sicherheitsfeatures ohne den datenhunger der üblichen Verdächtigen.
Warum keine 5 Sterne:
+ die Gestensteuerung ist nicht immer 1-Hand geeignet (insbesondere das Beenden von Applikationen)
+ Android-Apps laufen nicht immer problemlos (für Bezahl-apps empfehle ich den Amazon-Appstore) - z.B. apps mit Google-DocsSync-Funktion laufen nicht einwandfrei , auch funktionieren einige "Pro" updates zum Nachinstallieren nicht immer einwandfrei.
+ die Blackberry App-World ist sehr eingeschränkt und bietet tw. nur rudimentäre HTML-Links an (z.B. Facebook)
+ die Telefoneinstellungen sind nicht so übersichtlich wie z.B. bei Android oder IOS
Alles in allem aber ein sehr leistungsfähiges Arbeitsgerät mit meiner Empfehlung für berufliche Nutzer und Vielschreiber.

Hab leider recht schnell merken müssen, daß ich das Gerät ganz sicher nicht gerne nutzen würde. Schlimmster Kritikpunkt, die Verarbeitung! Da hab ich mich wohl von anderen Rezensionen und Tests blenden lassen. Weiß nicht, ob es heute wirklich so ist, daß man sowas als hochwertig und gut verarbeitet bezeichnen darf. Nagut, im Vergleich mit irgendwelchen Plastikspielzeugen von Samsung oder Konsorten, mag das wohl halbwegs stimmen....aber hochwertig, gut verarbeitet und solide geht anders.
Wie andere Rezensenten auch, hatte ich das Problem, daß das Display auch bei leichtem Druck ganz fies knarzte...das war dann schon mal ein toller erster Eindruck. Der nächstschlimmste Mangel für mich: die Tastatur ist viel zu laut!
Hab dann noch den Fehler gemacht und mein altes Nokia E6 daneben gelegt. Tja, leider schlägt das alte Teil das Q10 in vielen Bereichen....z.B. wirklich solide Verarbeitung, eine bessere, leisere Tastatur(die auch noch ein besseres Tastaturlayout hat für den Alltag). Als Konsequenz hab ich das alte E6 wieder aktiviert und hoffe, daß es noch eine Weile hält.
Bei dem Q10 hätte ich einfach zu viel Kompromisse eingehen müssen. Verarbeitung stimmt nicht, es ist nichts wirklich auf den quadratischen Bildschirm angepasst worden, Buttons, Leisten etc. sind viel zu breit und verschwenden wertollen Platz. Der Appstore von BB ist eher mit dem von Nokia(Symbian) zu vergleichen, als mit denen anderer aktueller mobilen Betriebsysteme....also, eher schlecht bestückt und das noch mit meist halbherzig und schlecht programmierten Apps. Daß man Android Apps installieren können soll bessert das Gesamtbild auch nicht mehr für mich.
Besitze immer noch ein Playbook von BB, das ich immer noch oft und gerne nutze auch wenn es schon lange nicht mehr so recht up to date ist. Daher hatte ich die Erwartung, daß die Hardware des Q10 einen ähnlich guten Eindruck hinterläßt, aber...weit gefehlt. Neben dem Playbook wirkt das Q10 fast wie ein schlechtes Plagiat von einem soliden Handy.
Mich wundert es nun nicht mehr, das Blackberry Probleme mit dem Absatz hat. Auch wenn ich Vieles an dem System mag, die Bedienung einmalig finde, wird das Playbook wohl mein letztes Blackberry-Gerät bleiben.

Wie die Überschrift schon sagt, ich war schon "süchtig" nach neuen Handys. Ob IOS, Android - Samsung, Htc, Iphone, es gab kein Gerät das ich nicht hatte... Iphone 5s - klasse Teil, gute Verarbeitung, nur langweilte mich Iphone eindeutig... Samsung Galaxy S5 - kann alles, macht was es soll, doch Verarbeitung völlig daneben... HTC One M8 - super Gerät, nur groß, schwer, und vor allem ist das Display meiner Meinung nach missglückt, denn trotz des großen Displays geht einiges verloren weil man on-screen-Menütasten machen musste... Viel zu viel Handy für ein dennoch kleines Display...
Wie auch immer, meine Handysucht artete soweit aus das in 2 Wochen 7 verschiedene Geräte meine Hände durchlaufen hatte, dieses ständige Streben nach Neuem, Besseren, Schnelleren, macht echt krank.
Somit fiel der Entschluss mal etwas Neues zu wagen, der ganzen Smartphone-Schiene zu weichen und wieder Wert aufs Eigentliche zu setzen, Stabilität, gute Telefonie, guter Akku, Kosten/Nutzen Faktor, und ja, was soll ich sagen, aus dem Versuch mit dem Q10 ist wahre Liebe geworden... Der Reiz an Iphone, Android etc ist weggeblasen, ich bin angekommen :-)
Klar, aller Anfang mit Blackberry ist schwer und ungewohnt, doch man hat es schnell drin wie dieses kleine Teil tickt und es ist unglaublich, das was es kann kann es richtig gut, Akku unglaublich, Verarbeitung und Haptik einzigartig, und vor allem das Telefonieren und Schreiben ist ein wahrer Genuß...
Für alle denen es genauso ging wie mir - versucht es, es lohnt sich wirklich!!!


Da mir das immer aufgeblähtere Android, incl. seinem Versions- und Updatechaos, sowie falschen Update-Versprechen diverser Hersteller gestohlen bleiben kann, habe ich diverse Versuche mit diesem Gerät unternommen, insgesamt 3.
Mir gefällt die kompakte Bauform und die Verarbeitung, zumindest äußerlich. Darum habe ich es mir bereits Anfang des Jahres direkt bei meinem Provider gekauft, das Gerät glänzte gleich am ersten Tag dadurch, dass das Display nach dem Aufwecken aus dem Bereitschaftsmodus schwarz blieb. Abhilfe schuf nur das entfernen und neu einsetzen des Akkus. 2fache Reparaturversuche durch eine Servicewerkstatt blieben erfolglos.
Daraufhin gabs ein Austauschgerät, welches die gleichen Problem zeigte, nur nicht ganz so oft. Hab dann das Geld zurückbekommen.
Aber: aller guten Dinge sind drei, soviel Pech kann niemand haben - dachte ich. Also Gerät bei Amazon geordert und nachdem DHL es eine Woche lang spazieren gefahren hat (kann Amazon nix für) kam es dann auch bei mir an - und ging auch gleich wieder zurück.
Der Grund: schon beim Einrichten merkte man, das selbst bei sehr geringem Druck auf die linke obere Displayseite ein deutliches Knacken zu hören war, gefolgt von einem kurzen aufflackern des Displays. Ich möchte hier betonen, das ich nicht wie ein Bekloppter darauf rumgedrückt habe.
Wie ich beim Nachlesen in diversen Foren feststellte, ist das wohl ein bekanntes Problem fehlerhaft verbauter Displays diverser Chargen.
An der Verpackung des Telefons war zu ersehen, das es wohl schon einige Male verschickt worden sein muss.
@Amazon: Wieso sortiert Ihr solche Geräte nicht aus? Kostet Euch schließlich immer wieder sinnlose Versandkosten, incl. Rücksendung.
Leider kann ich dieses eigentlich schöne und knuffige Gerät nicht weiterempfehlen.

Das Q10 ist eigentlich ein schönes Gerät. Die Software ist super, wenn man eine Alternative zu Android sucht, und mir fiel die Umgewöhnung von HTC überhaupt nicht schwer. Auf die Qualität der Fotos war ich gespannt aber da kann das BB gut mit anderen Geräten mithalten. Das Laden von Android-Apps klappt problemlos.
Mein Problem ist eher die Hardware selbst. Ich hatte drei Geräte. Bei dem ersten Q10 (ein weißes) hatte der Akkudeckel auf der einen Seite einen ziemlichen Spalt zum Gerät selbst und Bewegungsspielraum, genauso die obere Abdeckung (die ja fest montiert ist). Also hab ich es zurückgeschickt, weil der Akkudeckel (und auch das obere Teil) eigentlich fest sitzen sollte - an allen Seiten!
Nächstes weißes Gerät bestellt: Wieder der Spalt am Akkudeckel, aber die feste obere Abdeckung hatte diesmal keinen - dafür waren die Tasten krumm und schief... Retour
Dann hab ich mal das Schwarze bestellt, um zu sehen, ob es (möglicherweise) einfach - so blöd es klingen mag - an der Farbe liegt. Daran liegt es bestimmt nicht, aber siehe da, bei dem Schwarzen war alles fest, Tasten gerade - einwandfrei. Ich hatte es nicht mal eine Woche in Betrieb (und in der Woche war auf dem Handy nicht viel los), da machte es auf einmal ein fürchterlich lautes Klappergeräusch, als eine Nachricht einging (Profil: Normal, mit Vibration). Dieses Klappern kam dann auch noch bei den nächsten ein/zwei Nachrichten und dann war es weg. Leider hat mich das nicht direkt stutzig gemacht, sonst wäre mir früher aufgefallen, dass es nun GAR NICHT MEHR vibriert, wenn ein Anruf kommt oder eine Nachricht eingeht, egal in welchem Profil. Also ging auch das nach nicht mal zwei Wochen zurück. Schade, aber noch eins will ich nicht ausprobieren...

Das Q10 hatte ich als es vor knapp einem Jahr neu erschienen ist schon einmal gekauft, war zunächst auch sehr zufrieden, bis, ja bis ein Softwareupdate raus kam. Dann hat sich die Schattenseite des Geräts bzw der Software gezeigt. Es stürzt sehr oft ab, macht ohne Grund Neustart's und das nervt auf Dauer sehr! Da es damals ein Telekom Gerät war, habe ich diese auch direkt tauschen lassen, dass ganze knapp 4 Monate und 3 Geräte später hat es mich dann dermaßen gestört, dass ich das Q10 gegen ein HTC One M7 getauscht habe. Das HTC ist auch wirklich ein TOP Gerät und bin damit auch eigentlich recht zufrieden, aber, das getippe auf dem Touch geht einfach nicht! Ich vertippe mich andauernd und die Kurzbefehle der Tastatur fehlen mir doch schon sehr!
Also immer wieder das Inet durchgestöbert und endlich kommt DIE Nachricht!
BB OS 10.3!! Hier soll alles besser werden! Also habe ich mir hier wieder ein Q10 gekauft, direkt die leak 10.3 drauf gespielt und seit dem bin ich wieder angekommen!!! Das Gerät ist einfach super!
Es gibt einfach kein anderes Handy mit dem man so effektiv und produktiv arbeiten kann wie mit diesem Q10!
Also ganz klare Kaufempfehlung für alle die ihr Handy nicht zum Zocken und Youtuben nutzen möchten, sondern zum Mails, SMS, Whatsapp, BBM etc. texten, zum schnellen arbeiten und was man nicht vergessen darf, zum telefonieren!

- Quartz Tastatur (ich kann damit einfach schneller schreiben)
- perfekte und einfach Synchronisation mit verschiedenen Email Acc. -> bei optimaler Verkopplung ändert das Handy alle Einstellungen und Einträge für die Kontakte. Man erspart sich doppeltes eintragen.
- einfache Handhabungen
- sehr stabil (bis jetzt nur 2 mal Display kaputt gegangen, aber für Kleingeld selber repariert. Also TOP)
- Display zerkratz null, und ich habe keine Schutzfolien drauf
- permanente Updates von BB
- Touchscreen
- absolute Übersicht über die Systeme mit BB Blend
Nachteile:
- die Nutzungen von konventionellen App ist schwierig, es wurde aber angekündigt das dieses verbessert wird und wie Androide funktionieren soll
- es ist nicht so populär und deswegen stößt es andere ab. - aber gerade da es so selten ist. mag ich es ja. Nicht das haben, was alle haben.
Mein Akku hält auch sehr lange. Also locker 2 Tage auch wenn ich viel schreibe und viel telefoniere. Ich kann lockere 2h durchtelefonieren und habe sehr wenig Akku verloren.
Kamera könnte aber besser sein, aber sonst ist es super.


Wieso? Nun, das Q10 hat einen großen wechselbaren Akku, 16 GB internen Speicher und ist und sieht insgesamt Wertiger und Robuster aus als das Q5. Zwar liegen die Tasten nah bei einander, aber dadurch, dass diese etwas größer sind als beim Q5, hat man keine Probleme die richtigen Tasten zu treffen. Ich persönlich finde, dass sich die Tastatur vom Q10 besser bedienen lässt als die vom Q5. Was mir zudem auch gut gefällt ist, dass man das Q10 mit einer 64 GB SD-Karte erweitern kann, was ich natürlich sofort getan habe. Nichts knarzt oder knackt und alles sitzt wie angegossen, also keine offene Spalten etc. Die Display Schärfe ist gut, nur beim schauen von Videos habe ich oft das Gefühl, dass das Display einfach zu Dunkel ist. Nachrichten und E-Mails schreiben ist eine Wohltat da dadurch, dass man auf der Tastatur tippt, dass Display nicht mehr so arg durch Fingerabdrücke verschmutzt ist wie bei "nur" Touch-Screen-Geräten. Zudem schreibt man Treffsicherer und Fehlerfreier mit der Tastatur vom Q10, als man mit den anderen Touch-Screen-Tastaturen je schreiben kann, weshalb ich dieses Gerät allen empfehle, die zwar moderne Smartphones lieben, aber ständig genervt sind von den schnell verschmutzten Displays.

Das interessanteste an den Q10 war für mich die vollwertige QWERTZ - Tastatur , AMOLED Display und endlich mal 2GB RAM Arbeitsspeicher sollten dem Kauf vom Q10 nicht im Wege stehen.
1. Versuch , wollte das Q10 ohne Vertrag kaufen weil ich noch einen bestehenden Vertrag hatte , kurzer Hand bestellt für stolze 650€ in Schwarz wie erwartet kam das Paket mit dem Handy ausgepackt und beim Akku einlegen bemerkte ich das bereits ein Pinkontakt am Sim - Kartenslot fehlte , wieder eingepackt und zurück.
2. Versuch , die weiße Version bestellt bei Amazon mit Express - Versand kam auch wie immer gewohnt schnell und diesmal ohne Sim - Kartenslotproblem mit anderen Problem
Die Bilder dienen nur zur Rezension , zeigen nur den gelieferten Artikel ohne Fremdeinwirkung oder sonstige Experimentellen Einflüsse.
Die Link's zum anschauen einfach oben in den Browser kopieren !!!
Kerbe am Metallrahmen
http://s7.directupload.net/file/d/3316/v9gds4nr_jpg.htm
Display ist schief verbaut ( siehe erstes Produktbild vom Q10 in Weiß , da sind gleich bleibende Spaltmaße )
http://s1.directupload.net/file/d/3316/4psvjpfp_jpg.htm
Rückseite : schief verbautes Kameraelement gut zu erkennen am Metallstreifen
http://s7.directupload.net/file/d/3316/9zatd9se_jpg.htm
Display steht über
http://s1.directupload.net/file/d/3316/z6d8o4e2_jpg.htm
genau an der steht der Metallrahmen über , ist aber auf der gegenüberliegenden Seite bündig
http://s7.directupload.net/file/d/3316/ph2dfuus_jpg.htm
Das war für mich bis jetzt der Grund warum ich immer noch kein Blackberry besitze weil der Preisregion ist es inakzeptabel ein nicht sauber verarbeitetes Q10 zu bekommen.
Man sollte auch nicht vergessen das die Weiße Version vom Q10 sogar bis schwindlige 800€ gehen.
PS. : Und bitte schick nicht mir immer die Montagsgeräte

The next thing I realized was that it has a great battery life. The battery easily lasts me 2 whole days which I think is fantastic. I still use my iPhone 5, but its more like an iPod Touch now (more for playing music, apps). The call quality and call reception is far superior compared to the iPhone. Sometimes I do wish that the screen had better colour saturation as the whites are not true white (it has a light yellow tinge).
Other than that its a stylish device that looks good in your hands and I'm looking forward to better apps and features when Blackberry OS 10.3 is released this year.

+ die Tastatur ist einmalig gut
+ der Bildschirm ist mit 3,1 Zoll zwar etwas kleiner als bei den meisten anderen Geräten, jedoch hat mich das gar nicht gestört (war eher positiv überrascht)
+Blackberry 10 ist einfach zu bedienen und im Vergleich zu den vorherigen Versionen ein Quantensprung
+wem eine bestimmte App im Blackberrystore fehlt, der kann die Androidversion ab der Blackberryversion 10.2.1 (???) auf dem q10 installieren und schließt dadurch die "App-Lücke"
+Akkuladung reicht für 2-5 Tage aus (je nach Nutzung)
+Empfangsqualität ist besser als beim iPhone (soweit ich das beurteilen kann)
+Sprachqualität ist ebenso besser
+tolle Haptik
Ganz wichtiger Punkt für mich: Konzentration auf die wichtigen Funktionen eines Smartphones, sprich SMS, Telefon, Kalender, E-Mail und tagesaktuelle Nachrichten....KEIN andauerndes sinnloses surfen im Netz, was durch die anderen Geräte oft gefördert wird.
Wer ein Smartphone für diese Funktionen sucht, der kann guten Gewissens zuschlagen und macht nichts falsch...für Vielsurfer, Spielsüchtige und Videofans ist es nur bedingt geeignet.
Einen Kritikpunkt habe ich aber doch noch gefunden: eine Hülle für das Gerät ist nicht mehr im Lieferumfang enthalten...

The sound is simply perfect. I can hear and am heard without any problems. Network connection is excellent and far better than any of my previous devices. The physical keyboard is a joy to use (I never got used to the virtual keyboards on android phones). The size and form of the phone is very well thought out and perfect for my hand.
I really hope that blackberry continue in the same spirit and produce quality devices as they have in the past.

Stabilität des Q10, Hardware und Tastatur ist auch schon hinlänglich Positiv beschrieben und diesen Bewertungen kann ich mich nur anschließen.
Mein Einsatzbereich für das Q10 beschränkt sich darauf, das ich es nur als Zweitgerät benutze und es als sehr angenehm empfinde ausserhalb des Business ein kleineres kompaktes Gerät dabei zu haben.
Somit ist telefonieren und etwas texten, vielleicht noch Musik hören das einzige was ich damit mache. Mehr muss es also bei MIR nicht können.
Jetzt komme ich zum ABER: Dokumente bearbeiten, ausgiebiges Internetsurfen, Videos sehen, Spiele, Bilder betrachten. Nein Danke!! Dafür finde ich es aufgrund des kleinen Display zu ungeeignet. Das war mir aber schon vor der Bestellung aufgrund der Produktbeschreibung klar. Wäre es ein aktuelles Modell würde ich die Fünf Sterne nicht vergeben können da ich es mit der fast PERFEKTEN Bauweise des BB Classic nicht mithalten kann.
Jeder der gerne eine Quertz Tastatur benutzt kommt hier auf seine Kosten.
Die Funktion "Wortvorschläge" ist das beste was bis dahin hatte.
Das Betriebssystem BlackBerry 10 ist Top.
Der BBM: besser geht es nicht!
Der BB Hub: Praktisch
Alles in allem: für meine Zwecke Perfekt

Einziges Manko: Die Auswahl an Apps ist sehr gering, meist handelt es sich um Importe von Android. Macht mir nichts aus - das Handy ist in sich so gut ausgestattet, dass eigentlich keine weiteren Apps benötigt werden. Nur für eines gilt dies nicht: Die Karten und Navigationsfunktion des Q10 sind nicht ausreichend. Es gibt keine Fahrrad und Fußgängerfunktion, auch der öffentliche Nahverkehr ist nicht integriert. Aber auch das ist ein kleineres Problem, da über den sehr gelungenen Browser jederzeit Google-Maps zur Verfügung steht.
Würde das Gerät jederzeit wieder kaufen!
