Отзывы о Смартфон BlackBerry Q10

246 отзывов пользователей o BlackBerry Q10

Пользовались BlackBerry Q10?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор

Profile no image

MSK

13.12.2022

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

(Aktualisiert...) Toller Formfaktor trifft auf teilweise unergonomische Benutzeroberfläche
Ursprüngliche Rezension vom 17. Juni 2013. (Aktualisierung unten)
Ich hatte knapp 2 Wochen die Gelegenheit das Q10 zu testen. Ich komme von der iOS Welt und hatte als Vergleichsmodell das iPhone 5. Natürlich vergleiche ich hier nicht Äpfel mit Birnen und will nun auch nicht auf Displaygrößenvergleich etc eingehen.

Was mir am Q10 sehr gut gefällt ist die Tastatur und die allgemeine Ausrichtung von BB10 an das Gerät. Was jedoch an meinem Gerät mangelhaft war, war die Reaktion des Displays am Randbereich, wo auch die Wischgesten von Statten gehen. So war es häufig nicht auf den ersten Versuch möglich, in der AccuWeather App unten zwischen den Wochentagen zu wechseln. Dies gelang erst nach mehrmaligen Drücken.

Ein weiterer subjektiver Kritikpunkt ist das dunkle Erscheinungsbild (dark Theme) für Telefon, Kalender und Kontakte. Leider reagieren meine Augen sehr empfindlich auf weiße Schrift bei schwarzem Grund. Ist auch am Rechner so bei Internetseiten, die weiße Schrift auf schwarzem Grund verwenden. Schade, daß das nicht umstellbar ist auf das "white Theme" des Z10 (auch unter der Prämisse, daß die Akkulaufzeit kürzer ist mit dem Amoled-Display).

Weiter ist es leider nicht möglich mit aktueller Version die Kontakte nicht nur nach Nachnamen zu sortieren, sondern auch mit "Nachname, Vorname" darzustellen. Was mich auch nachdenklich stimmte ist die Tatsache, daß bei Verwendung von Facebook die Kontakte mit den Facebookfreunden verknüpft werden, auch wenn man in der Facebook-App auf "Freunde finden" verzichtet. In den Kontoeinstellungen am BB kann leider der Zugriff der FB App auf das Adreßbuch nicht verhindert werden. Wer auf die FB Bilder verzichten will, muß bei jedem einzelnen Kontakt die Verknüpfung manuell lösen.

Auch kann die Farbe der LED aktuell nur geändert werden wenn man diese Kontakten explizit zuweist. Es ist z.B. nicht möglich, daß Mail, SMS und Anrufe rot, Whatsapp grün und Facebook blau benachrichtigen. Aber ich kann Schmitt eine blaue LED, Meier eine grüne und Huber eine orangene z.B. zuordnen mit Zusatz-Apps.

Was an OS 10 sehr gut gelöst ist, sind die bereits genannten Wischgesten, Peak und der Hub. Wobei am Q10 der Hub schon etwas überfordert wirkt, wenn man 6 Mailkonten, FB, Whatsapp, Twitter und SMS darüber abwickelt. Die Tastenkombinationen und Kurzbefehle darüber sind wirklich eine Erleichterung und trösten über das "kleine" Display hinweg.

Das Angebot in der Blackberry World ist, wie schon oft thematisiert, sehr überschaubar und bekannte Knüller sind selten native Apps. Leider sind noch viel zu viele Android Ports vorhanden und viel zu wenig native Anwendungen. Hier bleibt die Hoffnung, daß sich das mit der Zeit verbessert.

Fazit:
Ein Betriebssystem mit viel Potential. Derzeit aber noch mit kleineren Fehlern behaftet, die den produktiven Betrieb jedoch nicht behindern. Ich werde vorerst nicht von iOS auf BB OS umsteigen. Am Q10 stört mich zu sehr das dark Theme und die Tatsache, wenn man im Freien unter direkter Sonneneinstrahlung arbeiten will (z.B. SMS lesen), daß man dank Amoled Technologie graue Schrift auf schwarzem Grund kaum lesen kann. Vielleicht stelle ich mich da auch etwas arg an aber das war für mich tatsächlich der ausschlaggebende Grund das Gerät wieder abzugeben. Hier erwäge ich das Z10 zu testen. Denn dort ist das Betriebssystem durchgehend konsistenz schwarze Schrift auf weißem Hintergrund.

---
Blackberry und das US Prism Programm:
Im Hinblick auf die gegenwärtige Prism Diskussion ist derzeit auch unklar, inwieweit Blackberry in das NSA Prism-Projekt involviert ist. Obwohl BB ein kanadisches Unternehmen ist, unterhält es ein Hauptquartier in den USA. Weiter basiert BB auf QNX, was vom US-Militär in Kampf- und Raketensystemen zum Einsatz kommen soll. Ich denke, daß auch Blackberry 10 nicht sicher vor neugierigen Augen der Geheimdienste ist, genauso wie iOS, Android und Windows Phone. Dieser Absatz soll nur als Denkanstoß an die dienen, die aufgrund von Prism einen Wechsel auf Blackberry OS andenken.

------------------ Aktualisierung Juni 2014
Nachdem ich mir zu Jahresbeginn hier bei Amazon ein günstiges Z10 gekauft hatte und die Entwicklung von BB10 mit sehr zusagte, hatte ich Anfang Mai dann den Schritt gewagt, mir diesmal ein neues Q10 zu bestellen.

Die einst angesprochenen Punkte über unergonomische Bedien- und Anzeigekonzepte sind seit Blackberry 10.2 erledigt. Der Anwender hat die Möglichkeit zwischen dunklem und hellem Erscheinungsbild (dark / light Theme) zu wechseln. Somit kann man entweder weiße Schrift auf dunklen Grund oder schwarze Schrift auf hellem Grund einstellen in Kalender, Nachrichten und Kontakte. Das finde ich richtig klasse!!
Auch kann ich keine mangelhafte Reaktion des Displays am unteren Rand feststellen. Leider kann ich nicht beurteilen ob die Software intelligenter reagiert oder ob dieses Gerät einfach besser verarbeitet ist als das, welches im im Juni 2013 für die Erstrezension hatte.
Seit OS 10.2.1 können Anwendungen auch im Hintergrund (headless) laufen, also ohne als Frame aktiv zu bleiben. Dadurch kann die Steuerung der LED den eigenen Bedürfnissen farblich angepasst werden. Kontakt A kann eine andere LED Farbe bekommen als Kontakt B und auch eine SMS kann nun z.B. mit weißer Farbe, während ein verpasster Anruf mit roter LED leuchtet. Klasse gelöst, daß das endlich geht.

Unverändert ist leider die Tatsache, daß bei Verwendung von Facebook die Kontakte mit den Facebookfreunden verknüpft werden, auch wenn man in der Facebook-App auf "Freunde finden" verzichtet. Hier hilft entweder zu vertrauen, daß Blackberry keine Daten abschöpft oder an Facebook weitergibt. Alternativ muß man auf die Facebook App auf dem BB verzichten.

Die Situation in der Blackberry World hat sich nur marginal verbessert. Dort werden nach wie vor überwiegend Android Ports angeboten und native Blackberry 10 Anwendungen sind nach wie vor eine Minderheit. Mit OS 10.2.1 wurde jedoch die Kompatibilität zu Android Apps (APK) deutlich verbessert. Ich habe an meinen Geräten Snap installiert (via Sideload) und kann somit auf die gesamte Fülle des Google Play Store zugreifen. Immerhin laufen so gut wie alle Anwendungen, die nicht gerade Google Dienste brauchen, nahezu problemlos und Aktualisierungen werden via Snap auch angeboten. Feine Lösung!

Resümee: Die Entwicklung von Blackberry 10 schreitet gut voran. Die Vorschau auf OS 10.3 verspricht auch viel! Ich habe es nicht bereut Blackberry 10 nochmal in Verbindung mit dem Q10 auszuprobieren. In diesem Schritt ist dann auch mein Wechsel auf das Q10 geglückt, sodaß ich es jetzt seit fast 6 Wochen als Tagesbegleiter einsetzte.
In den letzten 12 Monate hatte ich viele Ausflüge in alle Betriebssysteme gemacht. Ursprünglich von iOS kommend hatte mir Windows Phone nicht gefallen. BB 10 war viel versprechend (Siehe Bewertung oben) aber noch nicht ausgereift. Ein paar Monate nutzte ich Samsung Geräte mit CyanogenMod. Schließlich doch wieder zurück zu Blackberry. Wer ein funktionierendes System will, wird m.E. nach an proprietären Betriebssystemen nicht vorbeikommen. So empfehle ich entweder iOS oder Blackberry - je nach Einsatzzweck iOS für reichhaltiges App-Angebot und Mediakonsum und Blackberry (Q und Z 10) als verlässliche Tagesbegleiter für Kommunikation (Mail, SMS, Whatsapp, Twitter, Facebook usw)

Ich habe die Rezension schließlich von ursprünglich drei auf vier Sterne verändert. Der fünfte Stern kommt, wenn Blackberry es schafft, die Situation mit den Apps zu verbessern und Entwickler animiert, native BB10 Apps zu erstellen. Snap ist mit den Android Apps zwar eine Hilfe, allerdings besteht bei installierten Android Apps i.d.R. keine Möglichkeit, die Zugriffsrechte der Apps anzupassen. Diese können nur dann benutzt werden, wenn ihnen alle geforderten Rechte gewährt werden. Dies gefällt mir nicht wirklich. Aus dem Grund wäre es einfach traumhaft, wenn die Top 50 Apps auch nativ für BB10 verfügbar wären. Das ist eine Aufgabe von BB für die Zukunft der Plattform. Mit toller Hardware alleine gewinnt man keine Schlacht mehr. Apps sind der Schlüssel.
Отзыв предоставлен
Profile no image

BAV_User

13.12.2022

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Vom Bold9700 zum Q10 - Quantensprung, machs gut Trackpad
Lange habe ich mich vor der Rezension gedrückt... es ist wohl immr leichter, schlechte Produkte zu bewerten, weil man dann einfach die Fehler auflisten kann und gut ists.
Aber jeden Tag denke ich mir, was für ein tolles Telefon das ist und das muss gesagt werden!
Beim Q10 gibt es nichts, was mich stört, drum erzähle ich einfach etwas über das Gerät, wie ich es nutze und wie es sich nutzen lässt.

Zuvor mein Weg zu Blackberry (ich habs auch mit anderen Versucht ;) )

Handyvorgeschichte:
von 2000-2009 so ziemlich alle Nokia-Modelle der Communicator-Reihe und nebenbei die Innovativen" und Designikonen". Immer malwieder Abstecher zu anderen Herstellern (hielt meist nie länger als 3 Monate).
Der größte Abstecher war, als das iPhone 2G veröffentlich wurde. Geholt am ersten Tag, ausrangiert am 90. Tag... doch der Vertrag lief ;)

Blackberryvorgeschichte:
xx.xx.2009 wurden wir in einem sehr vollen Restaurant mit einem anderen Paar an den Tisch gesetzt. Der Mann hatte ein Blackberry (noch mit Trackball)... langes Gespräch, danach ließ ichs auf einen Versuch mit dem Bold9700 ankommen - ein Traum!

Wieso das Q10:
Der Bold war stets ein treuer Begleiter und das (bis Dato) beste Mobiltelefon, dass ich hatte. Der Akku war noch am letzten Tag eine Wucht und auch sonst habe ich nichts vermisst. Leider hat der Bold den Hausbau nicht überstanden. Verstaubt, alle paar Tage grundgereinigt sah er schon immer schlechter aus. Dann kam es: Ich trage meine Telefone in der Gesäßtasche, was nie ein Problem war, bis mir beim Hinsetzen auf einen Terrassenstuhl das Display brach.
Das Q10 hatte ich natürlich seit seiner Vorstellung im Auge! Für Umstiege auf die Zwischenmodelle (9780, 9900) gab es nie eine Grund, bzw. einen Reiz.
Beim Q10 hätte ich ggf. noch gewartet bis es unter 500 Euro kommt, aber was solls.

Der erste Eindruck war gigantisch:
Alles sah noch wertiger als beim 9700 aus. Perfekt angeschnittene Tasten, das Display wirkt wahnsinnig scharf und klar (auf technische Daten gehe ich in diesem Bericht nicht ein, die gibt es vom Hersteller). Carbondesign auf der Rückseite, eine Haptik von der man nur träumen kann. Die gewählten Materialien sind generell sehr angenehm und haben einen perfekten Look.

Die Hardware:
Jeder Druck ein Treffer: das Q10 bringt ein vollwertige Tastatur in perfektionierter Form, deren Tasten einen noch schärferen Druckpunkt und eine noch effektivere Oberflächenstruktur haben. Wie man es von Blackberry eben gewohnt ist.
Meine Freundin ist daraufhin auf das Q5 umgestiegen und findet die Tastatur gigantisch.
Neben der genialen Tastatur ist alles an Bord, was man braucht:
Einschalttaste am oberen Rand des Gerätes zum Ein-/Ausschalten, bzw. bei kurzem Druck zum Aktivieren-/Deaktivieren des Bildschirms.

Laut/Leise/Funktion am rechten Rand: Damit lässt sich neben der Lautstärkeregelung auch die Kamera (Zoom +/-, Auslöser) bedienen oder ein Screenshot erstellen.

Kamera und Fotolicht auf der Rückseite: Die Auflösung kenne ich nicht, finde sie jedoch brauchbar für ein Telefon. Diverse Fotofunktionen sind softwareseitig gelöst (für mich nicht wichtig).

Kamera und Sensor auf der Vorderseite: diese Kamera löst ein bisschen schlechter auf als die Rückseitige (trotzdem noch gut). Der Sensor erkennt Helligkeit, ein anderer erkennt wenn das Telefon am Ohr ist und deaktiviert dann den Bildschirm.

Lautsprecher und Mikrofon befinden sich an der Unterseite. Die Sprachqualität ist Vorbildlich. Als Firmentelefone hatte ich nebenher diverse Samsung-Geräte, dagegen ist die BB-Qualität ein Quantensprung.

2 Anschlüsse, nämlich MicroUSB und MiniHDMI finden wir an der linken Seite.

Klinkenanschluss für Kopfhörer und 2 weitere Mikrofone befinden sich am oberen Rand links und rechts neben dem Einschaltknopf.

Der Akku ist entnehmbar (wäre ein Vorteil, allerdings hielt der Akku des Bold bis zuletzt wunderbar durch, beim Q10 hoffe ich das Beste) und hält bei mir gute 2 Tage.

Mein Nutzungsprofil:
Ich telefoniere nicht viel (ca. 30Min/Tag), das Handy hat von 6:30 bis 16 Uhr LTE-Empfang und zieht Daten ansonsten über WLAN, welches den ganzen Tag aktiv ist. Synchronisiert werden Facebook, eBay, 10x E-Mail (ca. 50-100 Mails/T), 2-3 Kalender und WhatsApp (wird gut genutzt). Die Fotofunktion nutze ich täglich für ca. 10-20 Bilder. Gesurft wird vielleicht 15 Minuten/Tag über LTE.
Ich hoffe das gibt einen ungefähren Anhaltspunkt für die Nutzung und daraus resultierende Lebensdauer einer Akkuladung.

Der Bildschirm:
ist, wie oben geschrieben, natürlich ein großer Schritt vom 9700 zum Q10. Im Vergleich mit einem befreundeten iPhone muss er sich nicht verstecken. Die Anzeigequalität ist gut und die Helligkeit immer okay.
Skeptisch war ich, weil es ein Touchscreen ist (mag ich nicht so sehr) und weil mir die Funktionstastenreihe samt Trackpad unter dem Display fehlten. Nach 2 Wochen war das verflogen... der Touchscreen reagiert ziemlich gut und macht das Arbeiten mit dem Gerät noch schneller. Alle benötigten Funktionen werden gut platziert dargestellt, wenn man sie braucht.

Das wäre jetzt also quasi der fließende Übergang zum Betriebssystem :-) es ist wirklich alles da, was das Herz begehrt.
Sehr gut durchdacht und aufs Nötigste reduziert damit nichts überladen wirkt. Eine Umstellung zu BB5, ganz klar, aber doch sehr angenehm.

Die Auswahl an Apps ist okay. Es gibt viel Schrott, wie auch bei IOS und Android, aber genügend Nützliches. Das einzige, was mir wirklich fehlt, ist eine App meiner Bank.

Stark verbessert wurden GPS und die Kartenfunktion. Das ist endlich ein brauchbares Tool, welches 100%ig stabil läuft.

Der Blackberry Hub wurde groß beworben und wird immer wieder erklärt, bzw. bewertet. Ich hatte den Hub in einfacher Form schon bei BB5, fand ihn da gut und finde ihn jetzt noch besser. Das ist also nicht neu, das ist nur erneuert und perfektioniert wofür BB steht: brutales Messaging ;-) . Alle Konten auf einen Blick/Wisch, sehr effektiv nutzbar.

LEIDER liegt dem Q10 kein Holster mehr bei. Das war beim 9700 einfach nur spitze. Handy ins Holster, wird automatisch gesperrt, die LED bleibt sichtbar und man sieht auf den ersten Blick, ob es etwas Neues gibt.
Beim Q10 ist das Sonderzubehör, auf jeden Fall empfehlenswert.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Es stellt sich dasselbe Gefühl wie beim 9700 ein: wenn mir das Teil heute kaputt geht, bestelle ich es sofort wieder! So soll es sein.

Ich vergebe 5 Sterne für das Q10, von dem ich bis heute noch nicht enttäuscht wurde.

UPDATE: kurz nachdem ich die Rezension erstellt hatte, kam ein Firmwareupdate! Das Firmwareupdate brachte einige nette Gimmicks mit sich, nämlich:

- Flugmodus: war mir bisher nicht aufgefallen, aber es gab meiner Meinung nach keinen zentralen Flugmodus-Schalter, dieser sitzt nun ganz oben in den Einstellungen.
- Schnelleinstellungen: das ist ein Traum! Die Schnelleinstellungen sind Funktionen, die man durch wischen von oben nach Unten, sofern man sich auf einem "Home-Bildschirm" und nicht in einer App befindet, in einem kleinen Menü zu sehen bekommt. Zuvor war dieses Menü nicht konfigurierbar, jetzt aber schon. Dort gibt es sämtliche Funkverbindungen (Ein/Aus), den Wecker, Taschenlampe, Gerätemonitor und die Einstellungen als Shortcuts. SIEHE SCREENSHOTS

Das war für mich das Tüpfelchen auf dem i. Jetzt passt echt alles.
Отзыв предоставлен
Profile no image

NI3

13.12.2022

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Blackberry 10 schafft den Anschluss an Android und iOS
Das Gerät hat alle Erwartungen erfüllt und stellt mich nach fast 2- monatiger Gebrauchszeit immer noch sehr zufrieden. Ich bin auch sehr optimistisch, dass das so bleiben wird. Nebenbei bemerkt war der Amazon- Service gewohnt tadellos: schnelle Lieferung und einem angepassten Preis im Vergleich zu anderen Online- Händlern. In aller Kürze nun die Punkte, die für mich entscheidend in der Bewertung waren:

Positiv:
- keine BB- Option mehr (sicher, darüber lässt sich diskutieren in Bezug auf den komprimierten Datentransfer der die Gesamtzahl der übertragenen Daten hinsichtlich des monatlichen Inklusiv- Volumens drücken kann. Aber unterm Strich stehen i.d.R. 5 € weniger pro Monat, was bei mir als Student schon Gewichtung hat. Hinzu kommt, dass ich bis jetzt mit den 500 MB "Vollspeed" im Monat immer hingekommen bin, trotz 2 E-Mailkonten und täglichem surfen)
- Das Betriebssystem - Innovativ und durchdacht. Shortcuts sind hilfreich. Die Hub- Lösung ist brilliant. Alles läuft flüssig und schnell. Es bieten sich viele Einstellungsmöglichkeiten, mit denen man das Gerät nach seinen Wünschen anpassen kann.
- Sehr gute Blackberryanwendungen - Der Browser ist schnell und übersichtlich. Bis auf die fehlenden Equalizereinstellungen überzeugt der Musikplayer (Ich höre verhältnismäßig viel Musik auf dem Weg in die Uni, in der Bahn, zu Hause über die Anlage; Der integrierte Lautsprecher bietet eine ordentliche Lautstärke; zum Headset kann ich nichts sagen, ich benutze ein eigenes). Auch der Kalender ist meiner Meinung nach unerreicht in Sachen Übersichtlichkeit und Aufmachung.
- Der Akku überzeugt - Abhängig von der Nutzung sind durchaus 2 volle Tage möglich. Natürlich ist nicht jeder Tag gleich, mal benutzt man das Gerät mehr, mal weniger. Alleine deswegen schwanken da wohl die Meinungen. Wichtig ist, dass wenn man weiß, dass man das Gerät 2 Tage nutzen möchte, dass man sich dann auch zu 100% darauf verlassen kann, dass er hält, wenn man akkuschonend arbeitet.
- Die Tastatur - Auch wenn sie nicht mehr geschwungen ist, bleibt es die beste physische Tastatur die bisher in einem Smartphone verbaut wurde. Nicht nur ein hohes Tempo ist möglich, sondern auch die Sicherheit, dass man beim schnellen Blindschreiben die richtige Taste erwischt. Gegen die Präzision und einem echten physischen Tasten -Feedback kommt keine virtuelle Tastatur an (sicher kann man auch auf einer iPhone- Tastatur schnell und gut schreiben, aber für Vielschrieber und die, die sich einmal an das Gefühl gewöhnt haben gibt es selten eine wirkliche Alternative)
- Blackberry Link - Die PC- Software ist kein Muss, aber für die Übertragung der Kontakte, Kalender usw. natürlich unabdingbar und auch gut gemacht, nicht zu sperrig. Hier hervorzuheben ist der ins Betreibssystem integrierte Remote- Datenzugriff, der es ermöglicht mit dem Handy auf die Dateien des eigenen Rechners zuzugreifen (wenn sie sich im gleichen WLAN- Netz befinden). Natürlich auch keine große Neuerung, aber wenn so ein Feature ohne große Fehler funktioniert beschleunigt es das Arbeitstempo ungemein, und man muss sämtliche Musik oder Videodatein nicht immer auf mehreren Geräten speichern.

Negativ:
- Für den Holster hat es ja bekanntlich nicht mehr gereicht, einfach ein bisschen schade
- Zwar sind die vielen Einstellungen lobenswert, aber einige simple fehlen: Den Flugzeugmodus kann man nur über die Einstellungen aktivieren (sind zwar auch nur 4 Klicks). Man hätte die, wie ich finde, wichtige Funktion (erhöht die Lebensdauer des Akkus bspw.) auch einfach in die Statusleiste packen können, in der man WLAN, Bluetooth usw. findet. Auch die Displayhelligkeit wird IMMER vom integrierten Sensor geregelt.
- In der Sonne ist das Display wirklich nicht sehr gut lesbar, aber dieser Kritikpunkt wiegt nicht all zu schwer. Dann geht man halt in den Schatten, oder hält die andere Hand drüber... wenn man unbedingt im grellen Sonnenlicht arbeiten muss.

Alles in allem bin ich aber trotz der kleinen Kritikpunkte voll zufrieden. Natürlich muss das Handy auch auf lange Sicht zeigen, ob es Konkurrenzfähig ist. Dann kann sich u.U. das "App- Problem" von alleine lösen, wenn dann mehr nützliche Programme kommen, neben den Standard- Apps (Facebook, Whatsapp, Welt, Twitter, DB, etc. ...).

Warum "nur" 4 statt 5 Sterne?
--> Dem Bold 9780 hätte ich 5 Sterne gegeben, hätte es nicht aus heiterem Himmel einen Defekt gehabt. Glücklicherweise noch innerhalb der Garantiezeit. Doch da Blackberry in Deutschland nur einen Standort hat, der sich um diese Garantiefälle kümmert (Aussage meines damaligen Anbieters) habe ich fast 3 Monate auf ein neues Gerät warten müssen. Sicher kann das auch ein Einzelfall gewesen sein. Trotz allem war das BB 9780 eigentlich das beste Handy was ich bis dahin hatte.

Und das Blackberry Q10 kann jetzt das Beste Handy werden.

Отзыв предоставлен
Profile no image

sunmexx

13.12.2022

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Das BlackBerry Q10 - eine Alternative zu iOS!
Hallo Zusammen,

ich möchte mehr von meinen Erfahrungen mit dem Q10 erzählten. Wie viele meiner Vorredner/innen, komme auch ich von der iOS Welt. Schon lange habe ich mich nach einer Alternative umgeschaut, nicht weil ich iOS langweilig finde, sondern weil ich gerne ein Smartphone mit klassischen Tasten besitzen wollte. Als Alternative hatte ich mir vor 2 Jahren den Bold 9900 ausgesucht, jedoch scheiterte mein Umstieg an der Alltagstauglichkeit, denn ich wollte nicht eine separate Blackberry Option für teures Geld abschließen müssen. Daher war ich hellauf begeistert, als das Q10 mit neuem Betriebssystem und ohne Blackberry Option vorgestellt wurde.

Das Gerät selber liegt gut in der Hand. Die leicht gummierte Rückseite finde ich sehr gut gelungen, eine echte Alternative zu den sonstigen Materialien wie Plastik, Glas oder "Kratzer anziehendes" Metall. Generell befindet sich das Gerät auf einem guten Verarbeitungsniveau, wobei noch etwas Luft nach oben noch frei wäre. Bei genauer Betrachtung ergeben sich minimale Unebenheiten bzw. Spaltmaße an der Rückseite des Gerätes. Ich habe mir schon etliche "Probiermodelle" angeschaut, und fast alle haben winzig kleine Unebenheiten. Wenn man es positiv darstellt, könnte man von individuellen Geräten sprechen ;-) Das Verarbeitungsniveau würde ich mit einem iPhone gleichsetzen, wobei diese bei weitem nicht so perfekt verarbeitet sind, wie jeder denkt.

Das Betriebssystem ist erfrischend neu und an das Swypen der Programme habe ich mich schnell gewöhnt. Sogar bei meinem iPad erwische ich mich öfters wie ich swype, anstatt den Homebutton zu benutzen. Klar ist auch, dass das System noch lange nicht fertig ist und BlackBerry noch eine Menge in Fehlerkorrekturen investieren muss, aber es ist jetzt schon ausgereifter und schneller, als es Apple in seinen vorherigen Systemversionen zu Stande gebracht hat.

Der AppStore ist noch etwas ernüchternd... richtige BlackBerry Programme sind rar, die meisten sind "konvertierte" Programme von Android. Zwar funktionieren diese, aber die Optik ist eine andere Sache. Ansonsten beherrscht das Q10 alle relevanten Dinge wie Message, Whats App (sogar mit den bekannten Emojii Icons), Kalender etc. hervorragend. Bei dem E-Mail Programm bin ich etwas zwiegespalten. Es werden nur E-Mails der letzten 90 Tage angezeigt. Da viele Anbieter mittlerweile IMAP anbieten, ist es schlecht, wenn man an ältere Messages nicht herankommt, weil diese nicht angezeigt werden. Weiterhin gibt es Probleme als iCloud Benutzer. Zwar wird die iCloud erkannt, jedoch ordnet das Blackberry System selbständig die Ordner einer bestimmten Eigenschaft zu, ohne dass man diese manuell abändern könnte (z.B. Papierkorb, gesendete Objekte etc.) Jedoch entspricht diese Zuordnung nicht der tatsächlichen Zuordnung der iCloud. So muss ich z.B. separat den Ordner "Trash" anwählen, um meine gelöschten Mails zu sehen und somit ist der vom BlackBerry-System zugeordnete Ordner "Papierkorb" ohne Funktion... Ich weiß nicht ob es sich hierbei um Bugs handelt, aber ich hoffe, dass BlackBerry eine Änderung zu Gunsten der neuen Benutzer vornimmt.

Das Synchronisieren mit BlackBerry Link über Mac OSX 10.8.4 funktioniert wunderbar, keine Abstürze etc. Sogar meine Playlists aus iTunes werden angezeigt und mit einem Klick auf das Q10 synchronisiert. Klappt super! Als langjähriger iTunes Nutzer bin ich froh, alle meine geordneten Musikstücke ohne Probleme auf das Q10 zu bekommen, ohne alles neu anlegen zu müssen (spart Zeit und Mühe). Gute Arbeit BlackBerry!

Ansonsten kann das Gerät mit den allseits bekannten Funktionen wie separate Micro-SDHC Karte bis 64 GB und dem Micro-HDMI-Port punkten. Nette Gimmicks, die ich selber nutze und finde, dass sie gut funktionieren.

Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Umstieg von iOS auf BlackBerry zufrieden. Das tollste ist die formschöne Tastatur, die richtig "old-school" wirkt und erst dadurch realisiert man richtig, wie schön klassische Tasten im Gegensatz zu virtuellen sind.

Ich kann eine klare Kaufempfehlung aussprechen und vergebe dem Gerät 4 von 5 Sternen, da es sehr gut geworden - aber nicht perfekt - ist.

Grüße Sunmexx.
Отзыв предоставлен
Profile no image

th4soho

13.12.2022

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Q10 mit Blick auf das Q5
Profil: seit Jahren Business-User (fast) aller SmartPhone-Plattformen

Mein Fazit: Gutes Gerät, sehr gutes Betriebssystem, App-Store für Business-Anforderungen (noch) nicht ausreichend. Teuer, aber durchaus seinen Preis wert. Punkteabzug wegen lückenhaftem App-Store! (s.u.)

POSITIV:
+ BlackBerry 10 ist ein sehr gutes Betriebssystem mit sehr vielen pfiffigen Ansätzen, die einen Vieles schneller Bearbeiten lassen als mit anderen Systemen. Beispiel: Extrem gelungene Integration von Aufgaben, Notizen und Terminen in der App "Remember" (durch die Integration besser als reines Evernote), oder der intuitive Task-Manager, mit dem man eine Anwendung (webOS-like) einfach wegwischt.
+ gut gemachter Kalender
+ schneller Browser inkl. Flash. Highlight = "Reader"-Ansicht, mit der man Texte auf Webseiten sehr gut lesen kann.
+ Tastatur: sehr gute, sehr wertige Tastatur. Aber im Vergleich nicht zwingend besser als die frei stehenden Knöpfe des Q5. Eher eine Gewöhnungssache, denn beide sind sehr gut!
+ sehr gute Verarbeitung
+ wechselbarer Akku
+ kurze Akku-Ladezeit
+ guter Empfang, besser als beim Q5
+ angenehme Form. Form viel "griffiger" als beim Q5: es "greift" sich besser (das Q5 neigt etwas dazu, einem aus der Hand zu rutschen) und durch die abgerundete Form ist es angenehm am Ohr.
+ sehr gute Sprachqualität!
+ sehr gute Verständlichkeit auf BEIDEN Seiten bei Nutzung der Freisprecheinrichtung
+ Kamera

NEUTRAL:
+/- Laufzeit. Ein Tag geht locker. Mehrere Tage scheinen mir dann doch etwas hochgegriffen (es sei denn, man nutzt das Q10 fast nicht). Aber zur Not kann man beim Q10 ja den Akku wechseln (im Gegensatz zum Q5)
+/- alles läuft geschmeidig. ABER: Der schnellere Prozessor gegenüber dem Q5 ist nicht wirklich spürbar.
+/- Monitor sitzt etwas dicht über der Tastatur. Der Abstand beim Q5 ist da größer und das Gerät z.B. dadurch einfacher zu entsprerren. Aber der kleine Abstand beim Q10 stört auch nicht. Das Q5 ist da lediglich etwas besser.
+/- wird relativ warm (z.B. beim Telefonieren am Ohr)

NEGATIV:
- AMOLED-Display. Mir ist es zu dunkel in der Sonne. Außerdem mag ich die AMOLED-typische Farbverfälschung in Richtung Grün/Blau nicht, wenn man nicht direkt auf das Display schaut. Und durch die mechanische Tastatur hält man das Gerät gerne und viel schräg! Das kann das Q5 deutlich besser: es ist deutlich heller und sehr Farbneutral (LCD). Das Q5-Display hätte dem Q10 meiner Meinung nach besser gestanden.
- App Store: es fehlen einfach wichtige Apps aus den Bereichen Wörterbuch, Navigation und XING. Das kostet Punktabzug für ein Bsuiness-SmartPhone dieser Preisklasse! Beispiel 1 = Navigation. Die Standard-App "Karten" macht prinzipiell ihre Sache ganz gut (Turn-by-Turn-Routenführung OK), aber manche Adressen findet sie partout nicht, obwohl sie sie kennt. Es ging mir mehrfach so, dass ich nicht zu einer (korrekten) Adresse navigieren konnte, weil die Adresse einfach nicht erkannt wurde. Wenn man sicher beim Kunden ankommen will, ist das nicht akzeptabel. Der Rest im App-Store ist auch nicht besser: WISE (das ich früher genutzt habe und das wenigstens die Karten lokal auf dem Geräte speichern kann) stürzt gerne mal ab und kein namhafter Navi-Hersteller ist mit einem Produkt vertreten. Beispiel 2 = Wörterbücher. Ich brauche im Ausland zuverlässige Wörterbücher. Ein Wortschatz von 3.000 Vokabeln, die nur das nötigste für den Urlaub umfassen, reicht mir nicht. Früher gab es die hervorragend Slovoed-Serie, jetzt gibt es (bis jetzt) nur noch nutzloses Zeug! Natürlich gibt es auch die Leo-App, aber die benötigt eine Online-Verbindung, die ich nicht immer zur Verfügung habe. Beispiel 3 = XING. Es gibt eine grauenhafte Xing-App, die noch nicht mal die Basis-Funktionen kann. XING-online ist da um Längen besser. Aber nicht alles ist schlecht. Aber für ein teueres Busines-SmartPhone ist das eindeutig zu wenig!
- keine praktische Einsteckhülle dabei, wie bei den früheren Bold-Modellen. Kann man aber natürlich extra kaufen.
Отзыв предоставлен
Profile no image

A. B.

13.12.2022

4/10

Оценка пользователя

Ужасно

Schwache Software für so viel Geld
Mein Nutzerverhalten und Erfahrungszeitraum:
- Ich schreibe viele E-Mails und SMS. Telefoniere kaum und spiele nie. Deswegen habe ich Blackberry geholt.
- Das Telefon nutze ich nun seit 4 Monaten täglich.

Hardware und äußeres Erscheinen:
- Das Handy ist gut verarbeitet, liegt gut in der Hand.
- Bei der Tastatur verfehlt man den einen oder anderen Buchstaben recht selten.
- Das Display ist hell, hat einen guten Kontrast.
Wegen der kleinen Größe wird es selbstverständlich nach einer längeren Lesezeit anstrengend.

Kamera/Fotos:
- Wird es ein wenig dunkler (ich rede nicht von Nacht etc.), so nimmt die Qualität gravierend ab: Fotos sind verschwommen und
körnig. Bei Sony Xperia Arc S, auch mit 8 Megapixel waren die Fotos um Welten besser (auch Farben) bei dunkleren
Situationen.

Akkulaufzeit = Zuverlässigkeit:
- Durchschnittlich habe ich das Handy ca. 1,5 Stunden am Tag in der Hand. Ansonsten steckt es betriebsbereit in der Hosentasche.
- Akku hält maximal 1,5 Tage (bei einer Displaybeleuchtungsstärke bei ca. 30% und eingeschaltetem W-LAN). Besonders
schnell wird es leer, wenn Videos geschaut werden (Bsp.: Youtube über W-LAN)

Software, Apps, Fehler, Ärger:
POSITIV * * * * * * * * * * * * * * *
- das Blackberry Hub ist eines der Hauptargumente für das Handy.
(Blackberry Hub ist eine Ansicht, in der alle Mails, SMS, Anrufe und andere Benachrichtigungen aus allen Apps gesammelt und
angezeigt werden.)
- Die Browserbedienung mit den Tasten ist recht angenehm und schnell.

NEGATIV* * * * * * * * * * * * * * *
Kontakte/Kalender
- Setzt man eine SIM-Karte ein und möchte Kontakte importieren (durch Importfunktion), so werden nicht alle Kontakte importiert. Drückt man nach Abschluss des Vorganges nochmal, dann importiert er alle nochmal und die restlichen mit. Somit hat man die Hälfte doppelt und musste zweimal warten.
- Bei Kontakten kann man einstellen, ob nur Kontakte von der SIM-Karte oder auch die von Facebook etc. in der Liste angezeigt werden sollen. Wird das Telefon neugestartet, so verschwindet die Filtereinstellung oft (nicht immer). Dasselbe geschieht mit der Einstellung der Hintergrundfarbe bei Kalender und Kontakten. (Es kann zwischen hell und dunkel gewählt werden). Stellt man auf hell, so wird es oft (nicht immer) nach Installation einer App oder Neustart wieder dunkel.
- Bei Kontakterstellung ist das Hinzufügen einer Mail-Adresse nicht einfach machbar, es muss ein Feld über Extra-Menü eingefügt werden. So sind leider oft Umwege in der Menüführung nötig und machen das ganze komplizierter und unbequem.

Der Blackberry Hub und gravierendere Softwarefehler:
- Benachrichtigungen aus der Facebook-App (insbesondere Freundschaftsanfragen, manchmal direkte Nachrichten) können aus dem Hub nicht gelöscht werden, ohne dass man die Facebookapp deinstalliert oder sich abmeldet (=Facebook-Profillöschung vom Handy). Ansonsten bleiben die Facebookbenachrichtigungen im Hub für ewig.
- Bekommt man eine neue Nachricht und befindet sich bspw. im Homescreen, so bekommt man für eine kurze Zeit (ähnl. wie bei Outlook 2010) ein Streifen mit der Nachricht eingeblendet. Ca. 1x im Monat bleibt der Streifen und geht nicht weg ohne Neustart des Handys. Dasselbe passiert manchmal mit der Benachrichtigung, dass die Akkuladung weniger als X-Prozent beträgt.
- Ca. 1 - 2x die Woche kommt eine Meldung, dass das Passwort für das Mailkonto (@arcor.de) neu eingegeben werden muss. Das ist bei vielen Nutzern so laut Internetforen.

Geschwindigkeit der Software (trotz Dualcore-Prozessor)
- Die Apps reagieren nicht sofort. Es ist eine Verzögerung da, bevor sich etwas öffnet oder Funktionen ausgeführt werden.
Auch wenn man den Hörer abnimmt oder jmd. anruft, reagiert das Handy verzögert. Mich ärgert es, beim Festnetztelefon ist es nicht so und es hat kein Dualcore.

Verbindung mit dem PC:
- Die Synchronisierung (+ Zugriff auf Fotos etc.) geschieht mit der Software Blackberry Link. Alles war ok, bis ich eingewilligt habe, Link upzudaten. Ergebnis: Bluescreen und seit dem kann ich die Software nicht mehr installieren. Wahrscheinlich muss ich WIN formatieren, weil mir diese Software was zerschossen hat.

SUPPORT* * * * * * * * * * * * * * *
- Einen schlechteren Support habe ich nie erlebt. Direkten Support gibt es bei Blackberry nicht! Und jetzt das Hauptproblem: Während Sie nach strukturierten Lösungen für Probleme googeln und sehr schwer findig werden (denn oft findet man gar keinen Forum, Beitrag etc.), werden Sie bei der Lösungsfindung mit 3 Szenarien konfrontiert:
1. Ausnahmslos alle Blackberry-User sagen, dass bei Ihnen das Problem nie auftaucht und alles bestens läuft. Blackberry sei das beste der Welt und Sie sollen auch diese Meinung vertreten. Eine Lösung wird Ihnen nicht vorgeschlagen.
2. Ihnen wird erklärt, dass die Softwareversion wiedermal Leaks (Fehlerstellen) hat und das nächste Update, welches aber von ihrem Anbieter nicht angeboten wird, alles bessern wird. Bloss das nächste Update hat neue Leaks, vllt. zusätzlich zu den alten. Ansonsten sei Blackberry bestens und bei dem oder anderem läuft auch unter der Version alles super. Toll!
3. Es wird ihnen empfohlen, das Handy einzuschicken. (Zur Info, ich habe innerhalb der 4 Monate das Gerät 1x gewechselt nach 1 Monat zum Gerät von amazon:))
- Es gibt einen größeren Forum Crackberry.com, wo viele Themen behandelt werden. Doch auch dort ist meist im Endeffekt nur die Anweisung da, auf das nächste Update zu warten oder Software neu aufzuspielen oder Reset. Also gravierende Eingriffe, zu denen es erst gar nicht kommen soll bei meinem Nutzerverhalten (Kein Spielen, kein Blödsinn im Netz)

FAZIT* * * * * *
Blackberry hat leider im Bestreben, ein modernes Telefon (=Touchscreen/Software) mit konservativem Touch (=Tastatur) zu schaffen, einen zu großen Sprung gewagt, sodass die Software überhaupt nicht ausgereift ist und das wichtigste nicht aufweist: Die Zuverlässigkeit, die man von Blackberry erwartet (die bei RIM auch groß geschrieben wird). Der Dualcore arbeitet nach meinem Empfinden genauso schnell wie das Singlecore bei Sony Xperia Arc S. Fotos werden bei schwindendem Licht sehr schlecht, obwohl gleich gute Kameras bei gleicher Beleuchtung besseres zaubern. Appauswahl ist sehr gering (Meist sind die wenigen Apps zu kaufen). Softwarefehler zwingen immer wieder zum Neustart und ärgern sehr, da man so viel Geld investiert hat für ein Telefon, das einfach nur eisenfest funktionieren soll. Der (meist in RIM verliebte) Support ist knapp und verweist auf Versionsfehler und ratet nur Resets/Neustarts oder Abwarten der neuen Version. Ich würde das Handy nicht weiterempfehlen. Es entspricht niemals dem so hohen Preis: Ca. halbe Tausend Euro, um auf das nächste Update zu warten!
[Edit 16.02.2014]: Endlich kam das Softwareupdate auch von 1&1. Nach der Installation und Neustart ist das Handy sofort hängen geblieben und musste nochmals neugestartet werden. Seit dem läufts (ca. 4ten Tag nun). Akkuladungsanzeige, Flugmodusbutton und weitere wichtige Features sind nun endlich dabei. Auch lässt sich Facebookkrams nun aus dem Hub löschen. Mal sehen, ob es weiterhin so bleibt. Dennoch: Schande über RIM, dass nach dem Marktlaunch ca. 1 Jahr vergehen muss, bis das Telefon dank vieler Updates nun endlich halbwegs funktioniert und die Kunden wegen zerstörtem Vertrauen mit dem Handy auf den Händen voller Skepsis hoffen müssen, dass das Ding nun endlich problemlos tut, was es soll. Ich bleib bei 2 Sternen...
Отзыв предоставлен
Показаны отзывы 241-246 из 246.

Похожие товары с лучшей оценкой

9.9/10 баллов

Apple iPhone 15 Pro

8210 отзывов

от 160000.00 руб.

9.9/10 баллов

REDMAGIC 8S Pro

77 отзывов

от 132361.00 руб.

9.9/10 баллов

Samsung Galaxy S25+

342 отзывов

от 86345.00 руб.

9.9/10 баллов

Apple IPhone 14

9058 отзывов

от 84000.00 руб.

9.9/10 баллов

HUAWEI P60 Pro

3326 отзывов

от 70789.00 руб.

9.9/10 баллов

Realme GT 7 Pro

172 отзывов

от 69999.00 руб.

9.9/10 баллов

Apple IPhone 11

10146 отзывов

от 50901.00 руб.

9.9/10 баллов

HUAWEI Nova 11

1166 отзывов

от 45990.00 руб.

9.9/10 баллов

Samsung Galaxy S23+

2092 отзывов

от 45000.00 руб.

9.9/10 баллов

Honor 400 Lite

499 отзывов

от 26000.00 руб.

9.9/10 баллов

HUAWEI Nova 10

116 отзывов

от 22168.00 руб.

9.9/10 баллов

Realme C51

2860 отзывов

от 13500.00 руб.

9.8/10 баллов

OnePlus 11

208 отзывов

от 127804.00 руб.

9.8/10 баллов

Nothing Phone (3a)

86 отзывов

от 37500.00 руб.

9.8/10 баллов

HUAWEI Nova 12s

517 отзывов

от 21599.00 руб.

9.8/10 баллов

Infinix Hot 30 Play

1068 отзывов

от 18000.00 руб.

9.7/10 баллов

Torex FS3

273 отзывов

от 197900.00 руб.

9.7/10 баллов

Xiaomi 13

299 отзывов

от 60286.00 руб.

9.7/10 баллов

Vivo V40

69 отзывов

от 53999.00 руб.

9.7/10 баллов

Honor X9A

959 отзывов

от 53523.00 руб.