Отзывы о Наушники Baseus H06
153 отзывов пользователей o Baseus H06
Пользовались
Baseus H06?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
I had to downgrade this review back to as low as I can due to POOR QUALITY CONTROL !
I got mine a few months ago and worked ok - until today. stopped charging the phone and sometimes lost HDMI. Bad board ?? Bad Quality control ??
UPDATE: I added 2 stars ... all of a sudden it began to work again ... so lets see what happens now. I do like this docking station.
Leider fiept mein Netzteil sobald es tatsächlich etwas auflädt und die Frequenz des Tones wechselt mit der Last. Wenn ich nur ein Handy lade, kam auch schon ein Geräusch dazu was ich als Mischung aus Schmatzen und Blubbern in einem Kochtopf beschreiben würde. So will ich das Netzteil nicht in ruhigen Räumen oder Nachts verwenden. Im Gegensatz zu anderen fiependen Netztegeräten, höhre ich es nicht nur in unmittelbarer Nähe sondern abends auch durch den ganzen Raum.
Ich kenne auch eine andere Person, die mir auch von Fiepen berichtet hat mit ihrem Baseus 120W Netzteil, scheint also zumindest kein absoluter Einzelfall zu sein.
Weiterhin habe ich mit einem Fritz!DECT Messgerät mal den Stromverbrauch gemessen, wenn nichts am Netzteil angesteckt ist und komme auf zwischen 0,2 und 0,25 W. Andere USB-C Ladegeräte die ich hier habe, auch mit LED dran, verbauchen um die 0,1W oder noch weniger.
Wenn das Ladegerät längerfristig 90W liefern muss wird es nur warm, nicht unangenehm heiß, scheint also noch gut Reserven zu haben, sollte es wirklich 120W gleichzeitig liefern müssen.
Das beigelegte Ladekabel ist zwar recht kurz, aber sehr flexibel und gefällt mir gut.
Wegen dem lauten Fiepen würde ich am liebsten nur 3 Sterne geben, weil ich es deshalb nicht wie vorgesehen als Allzeck-Reiseladegerät verwenden kann. Gerade die wechselnden Frequenzen wenn es mein Notebook lädt nerven mich gewaltig, wenn ich keine Kopfhörer auf habe.
Auf der anderen Seite ist es bisher eines der sehr wenigen Netzteile mit 2 USB-C Steckern, das bis zu 100W an ein Gerät liefern kann. Und dadurch, dass das Netzteil insgesamt mehr als 100W liefern kann, kann es auch wenn ein 2tes Gerät lädt immer noch 60W für mein Notebook liefern.
Auch, dass es die ganzen nicht-Standadisierten Ladefunktionen auf den USB-A Stecker legt gefällt mir, so können die beiden C-Stecker sich gänzlich an den Standard halten.
Als ich es einsteckte, gab es Pfeiffgeräusche von sich und es passierte ... nichts weiter. Nur funktionierte danach der USB-C-Anschluß nicht mehr! Das Laden eines Smartphones funktioniert dagegen allerdings soweit.
Glücklicherweise konnte ich den Anschluß mit einigem Aufwand wieder reparieren. Das Laden mit mittlerweile 4 alternativ getesteten USB-C-Ladegeräten funktioniert dagegen einwandfrei - natürlich auch mit dem originalen HP Dock.
Ich bin entsetzt über solche eine zerstörerische Qualität.
Wenn ich Glück habe dann fängt nach kurzer Zeit der Ladevorgang wieder an, oder eben nicht. Das heißt ich kann nicht mehr zuverlässig laden.
Das ist ein Verhalten das ein gutes Ladegerät unbrauchbar macht... Schade.
Mit dem Stromtester kann ich sehen, dass 85W gezogen werden, was mit dem Original-Ladegerät bei dem Akkustand auch so gezogen wird.
Grandios ist, dass beide USB-C Ports gleich sind, man muss also nicht darüber nachdenken, an welchen man welches Gerät hängt. Die Größe ist wirklich angenehm kompakt. Als Reiseladegerät würde ich es nicht nehmen wollen, weil es direkt an der Steckdose hängen müsste und diese manchmal zu weit weg sind. Deshalb eher auf dem Schreibtisch (dafür ist es aber zu laut), in Wartebereichen/für Ladestationen (im Schrank) dagegen super.
Getestet mit: MBP15 2019, iPad Pro, XPS13, Google Pixel 2, iPhone XS. Immer top Ladegeschwindigkeit.
Hier habe ich ein sehr gut verarbeitetes Ladegerät erhalten, dass zum einen kleiner ist als mein ursprüngliches Ladegerät und zum anderen meinen Akku sogar noch schneller läd.
Durch das relativ hohe Gewicht, fühlt sich der Netzstecker sehr wertig an.
Außerdem kann ich nebenbei noch andere Geräte (z.B. mein Smartphone) in einer Geschwindigkeit aufladen, wie ich es zuvor noch nie gesehen habe.
Diesen Netzstecker würde ich jederzeit wieder kaufen!
Ausgezeichnete Arbeit - ein dickes Lob gilt der Firma "Baseus" !!!
Wie bei Baseus üblich, wird das Produkt in einem glänzend bedruckten Karton geliefert.
Zusätzlich zum Ladegerät selbst befinden sich ein 100W fähiges (!) USB-C Kabel und eine Stofftasche, um alles gemeinsam aufzubewahren.
⇨ Das Gerät:
Das Gerät ist aus schwarzen Kunststoff und sieht den anderen Ladegeräten (65W GaN Charger) im Design ähnlich.
Das Ladegerät hat keine LED, die den Betrieb anzeigt. Das Kabel wird mit einer Klettschlaufe geliefert. Weder ich noch mein Hund konnte einen unangenehmen Geruch an der Tasche feststellen.
⇨ Ladeverhalten:
Super, das ist mein erstes Ladegerät, bei dem es egal ist, welchen USB C Port man zum Laden nutzt, denn die intelligente Elektronik verteilt die Energie dem Verbrauch entsprechend. Da sich daraus viele mögliche Kombinationen ergeben, ist die Liste mit den möglichen Leistungen lang.
Kurz gesagt: Jeder der USB C Ports kann 100W leisten, nutzt man dabei den USB A Port, reduziert sich die max. Leistung auf 87W, 30W stehen dabei am A Port zur Verfügung.
Nutzt man beide USB C Ports, können je 60W entnommen werden.
Bei Nutzung aller drei Anschlüsse werden an einem USB C Port 60W und an den anderen beiden Ports je bis zu 30W geliefert.
Wird eine hohe Leistung abgefragt, gibt das Gerät ein leises Surren von sich, ist aber mit ein wenig Abstand kaum hörbar.
⇨ Fazit:
Von mir gibt es eine Kaufempfehlung. Wenn man das Teil im Rucksack hat, braucht man sich übers Laden keine Sorgen mehr zu machen.
Ich habe das Gerät im Angebot für 47,99€ gekauft. Vergleichbar fällt mir so nur der Hyperjuice Charger (2*100W, 110€) oder der HelperInc 105W Charger ( 90W USB C, 70€) ein. Baseus sticht also die Konkurrenz preislich aus.
Danke !!







