Отзывы о Мышь проводная игровая черная 23764 Trust GXT970 MORFIX
140 отзывов пользователей o Trust GXT970 MORFIX
Пользовались
Trust GXT970 MORFIX?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
It's also packed with many features, some of which i'm still discovering. I am exceptionally happy with this mouse, it's the best gaming mouse i've ever owned and feels premium.

Nice looking design, comfy to use.
Highly recommend.

My son wasn’t impressed with this gaming mouse one bit as the quality was rubbish, it was to heavy, to bulky, not comfortable to use and he mainly said it promises so much Buthelezi just couldn’t gel with it.
It’s definitely not a gaming mouse that my son has anything to write home about.


Mit meinen zwei Buttons und dem verkrampften Finger Verrenken auf meiner Tastatur kam ich bei dem Spiel nicht lange klar.
Ich wollte dann aber jetzt auch nicht soviel ausgeben und wollte auch nicht zuviele Tasten an der Maus haben. Zum einen war mir damals nicht bewusst, dass ich an dem Game ein Jahr kleben bleibe und zum anderen habe ich recht große Flossen, so dass eine Maus mit 12 zusätzlichen Tasten nicht in Frage kam.
Recht schnell viel mein Blick auf die Trust GXT 970, zumal ich mit Trust schon gute Erfahrungen gemacht habe, auch wenn ich den Namen Trust, vor allem aus den frühen PC Zeiten, immer als Billigmarke im Hinterkopf habe.
Die Maus nun kam zügig an und wurde ebenso zügig von meinem Gaming PC (noch Win10) erkannt.
Die Tastenbelegung klappte über erwähntes Game ebenfalls wunderbar.
Die einzelnen Tasten haben einen guten Druckpunkt und das Mausrad lässt sich flüssig drehen, mir fast schon zu flüssig. Nach einem Jahr und täglicher, oft mehrstündiger Benutzung (ich kaufte die Maus am 10.12.2021 und schreibe die Rezi am 19.12.2022) funktionieren alle Taste, sowie das Mausrad unverändert gut.
Wie erwähnt habe ich recht große Flossen, also Hände, und im Großen und Ganzen komm ich mit der Trust klar, doch hin und wieder drücke ich dann doch zwei Tasten auf einmal, oder verrenke mir den Daumen, beim Drücken der hinten liegenden Tasten. Vor allem die "6" und die "9" machen mir öfters Schwierigkeiten, da ich an diese nicht so gut ran komme.
Doch dieses wird jeder anders empfinden, da nunmal unsere Hände recht unterschiedlich sind.
Die Trust GTX 970 besteht aus hartem Kunststoff und hat eine mattierte, glatte Oberfläche. Einzigst das Mausrad ist gummiert. Das fest angeschlossene Kabel ist dick Stoffummantelt und von daher schonmal etwas störrisch. Das auswechselbare Tastaturenfeld sitzt feste, ohne zu klappern oder zu wackeln. Es fällt nur ab, wenn die Maus mal zu Boden knallt und auch diese Stürze überlebte meine Maus (auf Laminatboden) schon ein gutes Dutzend mal.
Ich für meinen Teil habe den Kauf der GXT 970 bis heute nicht bereut.



Da meine derzeitige MMO-Maus ("UtechSmart 24.000 DPI hochpräzise Laser MMO Gaming Maus") den Geist aufgegeben und prellt, habe ich mir nebst Ersatztelen auch wieder 2 Mäuse zum Vergleich bestellt, falls ich die Maus nicht reparieren kann oder diese anderen Mäuse mir einfach besser gefallen. Ich kann somit folgenden Vergleich ziehen:
*) Trust Gaming GXT 970 Morfix (diese Maus hier, ich nenne sie ab jetzt im Review "Trust")
*) UtechSmart 24.000 DPI hochpräzise Laser MMO Gaming Maus (meine alte Maus, ich nenne sie ab jetzt im Review "Gamkoo", mehr dazu später)
*) Redragon M908 RGB LED MMO Maus (eine Maus die ich mir als Vergleich vor 2 Jahren bestellt habe, ab jetzt "Redragon")
*) UtechSmart Venus (eine Maus die ich mir jetzt als Vergleich bestellt habe, ab jetzt "Utech")
Warum nenne ich die "UtechSmart 24.000 DPI hochpräzise Laser MMO Gaming Maus" ab jetzt "Gamkoo"? Ganz einfach, weil die Maus das "Gamkoo"-Logo trägt, auf der Unterseite "Gamkoo" steht, die Software von Gamkoo gebrandet ist und ich keinen Hinweis auf einen Zusammenhang mit "UtechSmart" finden kann.
Äußere Qualitätsanmutung
========================
Die Verarbeitungsqualität von Trust ist sehr hoch, dicht gefolgt von Utech/Redragon. Gamkoo fällt hier leider stark ab und fühlt sich eher lausig an
Features
========
*) Trust und Gamkoo bieten physisch konfigurierbare Seitentasten, jedoch gehen beide Hersteller hier verschiedene Wege: Bei Gamkoo lassen sich alle Tasten einzeln herausnehmen und durch breitere, ebenfalls mitgelieferte ersetzen. Bei Trust werden drei "Sideplates" (also Abdeckungen für die Seite) mitgeliefert: Einmal ohne Buttons, einmal mit 9 Buttons, einmal mit 3 Buttons. Diese Abdeckungen werden von Magneten gehalten - sehr elegant. Weder Utech noch Redragon bieten etwas ähnliches. Persönlich gefallen mir beide Lösungen sehr gut: Gamkoo lässt die Tasten leichter reinigen, Trust kann mit den Abdeckungen bei der 3-Buttonvariante auch die Haptik anpassen.
*) Verstellbare Gewichte. Utech, Gamkoo und Redragon liefern alle drei kleine Gewichtchen mit, die sich in der Maus anbringen lassen, um das Feeling individuell anzupassen.
Qualität der Tasten
===================
Hier sind wir leider beim Punkt angelangt, wo sich die Spreu vom Weizen trennt: Utech und Redragon haben absolut miserable Seitentasten. Sehr hart zu drücken, sehr, sehr, sehr schwammig. Eigentlich wie man das sonst nur von Produkten aus Kaugummiautomaten kennt - die "5" etwa bei Utech ist so schwammig, dass bei meinem Exemplar keinerlei physisches Feedback mehr da ist, ob die Taste jetzt gedrückt wurde oder nicht.
Sowohl Trust als auch Gamkoo bieten hier eine um Welten bessere Haptik. Das ist auch der Grund, warum ich mich vor über 2 Jahren für Gamkoo entschieden habe, auch wenn die äußere Qualitätsanmutung sehr mau war.
Vom Äußeren und den misratenen Tasten würde ich davon ausgehen, dass Utech und Redragon in Wahrheit das selbe Produkt sind, nur mit leicht abgeändertem Design - ich habe die Mäuse allerdings nicht geöffnet.
Ergonomie
=========
Hier haben die Mäuse der Hersteller für meine Hände (Männerhände, größe 'Large' bei Handschuhen, keine Riesenpranken aber schon größer als durchschnittliche Männerhände) leider alle unterschiedliche Probleme.
Generell sind für mich bei allen Herstellern die Seitentasten zu weit hinten für meinen Daumen - kann man nicht anders lösen, da die Mäuse ja auch für eher zarte Frauenhände noch funktionieren sollen.
Ein größeres Problem ist allerdings, wie genau die Tasten umgesetzt sind - Trust fällt bei mir hie einfach mal glatt durch - die Tasten "7" ist unten noch irgendwie in die Rundung eingelassen - ich kann sie nicht drücken ohne die Taste darüber nicht mitzudrücken, da die Rundung sehr viel enger als mein Daumen ist. Ich müsste irgendwie seitlich mit dem Daumen drücken und meine ganze Handhaltung ändern. Sehr ärgerlich, da die Maus ansonsten wirklich sehr gut ist. Das hätte man deutlich besser machen können, ohne Kompatibilität für andere Personen einzuschränken. Utech hat für mich das beste Handgefühl, gefolgt von Redragon und Trust und danach erst Gamkoo - hier hätte ich mir gewünscht, dass der kleine Finger außen etwas gefangen wird und nicht so auf der Tischplatte schleift. Ansonsten sind für mich die Tasten von Utech und Redragon wie beschrieben sehr schwer bedienbar. Und das obwohl sie fix verbaut sind, der Hersteller hier also eigentlich sogar deutlich eingespart hat Von daher verwundert es mich, woher die guten Rezensionen kommen. Die Ergonomie der Tasten ist für mich zentraler Punkt einer MMO-Maus. Die Mäuse von Utech und Redragon könnte ich nicht einen ganzen Tag bedienen - weder ingame noch für andere Einsätze (zB Makros für Grafikprogramme oder 3D)
Programmierbarkeit
==================
Hier habe ich den wenigsten Vergleich - die Programmierbarkeit scheint mir aber überall sehr ähnlich: Tasten lassen sich semi-beliebig programmieren - mit "Makro" lassen sich zumindest bei Gamkoo (und ich vermute auch überall anders) Tastenabfolgen mit fixierten Zeitabständen dazwischen Programmieren - man zeichnet in der Software einfach eine Zahl von Tastaturanschlägen auf, die dann per Klick auf die Taste abgespielt werden können. Im Normalfall wird man aber für MMOs meistens nur die normalen Keybinds benutzen - ich habe für FFXIV beispielsweise die Tasten auf F1 bis F12 programmiert und Heals mit Mouseovermakros auf Hotkeys mit Keybinds F1-F12 gelegt (nur falls unklar ist, wie man so eine MMO-Maus überhaupt benutzt). Bei Gamkoo lassen sich auf alle Tasten inklusive der Haupttasten alle Funktionen belegen (inklusive Links- und Rechtsklick) - man kann sich hier also wirklich eigentümliche Kreationen erstellen. Soweit ich das sehe gibt es diese Funktionalität bei allen Mäusen (und die Software dazu schaut mir so aus als ob sie nur gereskinned und etwas an die jeweilige Maus angepasst, aber keine wirklichen Eigenentwicklungen. Das macht aber nichts, denn die Software funktioniert bei mir sehr gut.)
Zum Abschluss noch ein "Tipp" für alle Bastler mit 3D-Drucker: Bei der Maus von Trust sollten sich sehr leicht selber Abdeckungen mit individuellem Layout anfertigen lassen. Dadurch dass sowieso jede der 9 Tasten frei programmiert werden kann, ist die Haptik getrennt von der Programmierung der Tasten. Wer also lieber 4 oder 6 Tasten hätte, kann sich das denke ich selber designen und drucken. Nicht möglich sind Verschiebungen nach vorne/hinten oben/unten, da die Microschalter im Gehäuse ja trotzdem an ihrer Position bleiben und von außen bedient werden müssen (die Tasten der Abdeckplatten drücken auf die Microschalter in der Maus durch 9 runde Bohrungen im Plastikgehäuse der Maus)

War aber nicht mehr bereit den Razer Preis zu zahlen
Diese Maus ist eine echte Alternative




Come dicevo per giocare con un budget limitato o comunque se non si vuole spendere quasi 100 euro per un mouse non è un cattivo investimento ma dopo un paio di ore tende a sentirsi scomodo, o perlomeno lo sento io.
Di dimensioni e abbastanza grosso, quindi se non avete mani grandi potrebbe essere scomodo arrivare ai pulsanti laterali.



Excelente producto!





Il mercato offre prettamente mouse MMO aventi tasti laterali da 4/6/12.
Usando molti Bind in questi giochi, ho sempre usato quelli da 12. Ma effettivamente mi sono sempre trovato in difficoltà ad utilizzare la terza linea verticale, quella dei 7/8/9, quindi generalmente utilizzavo 9 tasti.
E sono sempre rimasto sulla ricerca di un mouse MMO che avesse 9 tasti.
Questo è l'unico mouse a 9 tasti laterali che ho trovato sul mercato, e devo dire che ne sono pienamente soddisfatto. Il mouse si tiene bene in mano, e la mia mano è abbastanza grande. I tasti laterali sono di una buona grandezza e il senso alla pressione è ottimo, mentre mouse come lo Scimitar hanno tasti laterali troppo piccoli e ogni tanto vengono premuti per sbaglio tasti che non vorresti premere.
Inoltre il programmino da scaricare per la configurazione è semplicissimo e funzionale.
In generale do 5 stelle al rapporto qualità/prezzo, veramente ottimo prodotto.

La solución de las placas intercambiables es buena, pero esta mal implementada, al menos en el extremo de los botones, para la zona derecha (almohadilla) no supone ningún problema.
Como se ve aprecia en las fotos los frontales tienen unos extensores del propio botón nada más, dejando los pulsadores en el cuerpo del propio ratón. Esto hace que las pulsaciones a veces tengan un “tacto” raro, llegando en ocasiones a dar la sensación de que no han sido pulsados. Y ciertamente a veces fallan. Esto no se aplica a todos los botones, algunos funcionan como se espera.
Por otra parte el programa que se requiere para configurar el ratón, es decir los botones y las macros asociadas a ellos, esta desactualizado. La fecha de la web indica que es un programa de 2020. Además una vez lanzado se ve muy pequeño si la resolución de la pantalla es elevada. Por lo demás funciona.
No me ha transmitido la confianza suficiente como para poder recomendarlo. Por mi parte buscaré otra alternativa.


Juste parfois la vitesse de sélection qui ne reste pas en mémoire.
A part sa très satisfait dans l'ensemble.
