Отзывы о Фен Scarlett SC-HD70T27/28
472 отзывов пользователей o Scarlett SC-HD70T27/28
Пользовались
Scarlett SC-HD70T27/28?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор















USBC ist natürlich super nice :-)
Wird im übrigen am alten Notebook von 2011 und eine neues MacBook Pro 2019 ohne Probleme erkannt.
SPITZE

Es gibt verschiedene, elend lange und komplizierte Anleitungen, für jede Sotware eine. Man muss alle downloaden, weil sie nicht ohne einander funktionieren. keiner kann mir aber sagen wie sie miteinander agieren. Die Anleitungen, alle auf Englisch, beinhalten eine Schrittreihenfolge, die bei mir gar nicht durchgeführt werden konnte (z.B. "Jetzt sollte sich das Fenster XX öffnen", hat es aber nicht.) Der step-by-step guide online ist ein Witz, denn nach dem Neustart hat sich die Website nicht erneut geöffnet und ich konnte alles wieder raussuchen und von vorne machen. Ich musste mich auf 3 verschiedenen Websites registrieren, mehr als 5GB auf meinem Laptop freimachen, stundenlang installieren und das teilweise zweimal (kein Abbruch o.ä., einfach weil "doppelt hält besser"??) mit ein anderer Schritt konnte ich nämlich nicht weitermachen. Einen Anruf beim Store hab ich hinter mir, der von einer Lizenz sprach, die ich von Focusrite nie bekommen habe, und eine bisher unbeantworteten Mail (gibt keine Hotline) bei Focusrite. Ich bin, ums vorsichtig zu formulieren, stink sauer, denn ich bin nicht Krösus und hab für den Quatsch 100 Euro ausgegeben und fühle mich verarscht und im Stich gelassen. Nach erneuten 2 Stunden sinnlosem rumprobieren und youtube tutorials hab ich die Schnauze voll und werd es vermutlich die Woche zurück bringen.



Wichtig ist noch zu sagen, dass Focusrite Control zwar funktioniert – anders als bei der 2. Generation –, man kann aber nur Air und Line/Instrument umschalten und kein Routing oder Pegeleinstellungen vornehmen. Die gesamte Routing-Seite ist nicht zugänglich. Das wird leider kaum kommuniziert. Für mich kein K.O.-Kriterium, aber dennoch wichtig zu erwähnen.

The management software is useless and very unintuitive. The Roland software runs rings around it.
I just upgraded my MacBook Pro to Catalina - Focusrite says it works fine with Catalina. No it doesn't. It doesn't show in the hardware or USB items. Called Focusrite again - nobody there, "leave a message". My message is, it's going back to Amazon. Thank goodness for Amazon's 30 day returns policy.
I'm seriously struggling to see where all these 5 star reviews come from....mmm.

Premetto che ho delle M-Aduio BX5 D2, la utilizzo principalmente solo come DAC, quindi per ascolto di musica su Spotify e vi garantisco che mai acquisto è stato piu azzeccato, questa scheda è un vero portento. Rispetto alla 2i2 1st gen ed alla X-FI HD non c'è assolutamente paragone, la qualità audio in uscita è davvero notevole!
Tengo a specificare ciò perché prima dell'acquisto non sono mai riuscito a trovare informazioni per questo genere di utilizzi dato che, chi compra questa scheda, lo fa generalmente per registrazione e quindi per l'input. Nonostante i consigli chiesti in giro nei forum nessuno si è mai degnato di consigliarmi una scarlett come dac, non saprei dirvi il motivo, viene proprio ignorata. Ho ricevuto consigli di tanti altri prodotti che non conosco ma, secondo la mia idea, questo prodotto vale molto piu di quello che costa, lo posizionerei tranquillamente su articoli di fasce di prezzo superiori.
E' davvero sorprendente come non sia assolutamente necessaria alcuna miglioria, equalizzazione dell'audio o software esterni, per godere di una dinamica tanto brillante e corposa.
Io penso di essere stato chiaro e spero di essere riuscito a trasmettervi ciò che provo e se siete indecisi compratela proprio ad occhi chiusi, specie se, come me, cercate un dac per ascoltare musica.
Se ti sono stato utile ti chiedo una piccola gentilezza, fammelo sapere cliccando sul tasto qui in basso!
Grazie!!

Also mein Fazit wer sich das Teil zum anschauen kaufen möchte trifft eine gute entscheidung aber wer schnell loslegen und damit was machen will sollte etwas kaufen wo mehrere user auf die benutzerfreundlichkeit schwören.

Da ich schon seit Jahren singe und diverse Instrumente spiele, wollte ich mir endlich ein kleines Heimstudio einrichten. Beyerdynamic DT 990, Audio Technica AT2020, 48V-Phantomspeisung-Netzteil, eine Cubase-Lizenz bestellt und ab geht's...dachte ich.
Für die Audiowiedergabe selbst war das Mainboard gut genug (MSI B450 Pro Carbon mit ALC1220 Soundchip), die Aufnahmequalität war jedoch absolute Grütze. Für Sprache über Discord hat es zwar gereicht, beim Aufnehmen von Vocals für Lieder konnte man aber fast keinen Unterschied zwischen meinem vorherigen Aukey GD-G1, einem SM58, einem SM7B und meinem AT2020 feststellen, der Sound war wie von einem Schleier bedeckt, einfach schlecht.
Schließlich habe ich mich doch zusammengerissen und mir das Focusrite Scarlett Solo gekauft, das schon von vorneherein viele praktische Vorteile mit sich bringt:
- Mikrofonverstärker mit Phantomspeisung; vorher war es trotz Phantomspeisung und +30dB Verstärkung in Windows ziemlich leise
- zusätzlicher Klinken-Input für meine Gitarre; vorher musste ich immer zwischen Mikro und Instrument mit Adaptern umstecken
- analoge Regler; durch nichts zu ersetzen!
- Kopfhörerausgang mit ausreichend Power für meine DT 990, ein zusätzlicher Verstärker ist total überflüssig
Ausgepackt, angeschlossen, Treiber installiert (extrem einfach und hat auf Anhieb funktioniert). Es ist wirklich ein kompaktes Gerät mit hoher Verarbeitungsqualität, macht einen hochwertigen Eindruck.
Als ich dann Cubase geöffnet und meine Vocals nochmal eingespielt hab, nahm die Begeisterung kein Ende.
Die Qualität der Aufnahmen ist einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht und ich fühlte mich ziemlich dumm, dass ich der Meinung war, dass der Soundchip auf dem Mainboard doch eh schon gut genug ist. Stimmen klingen jetzt sehr natürlich und klar und die Gitarre hat jetzt auch einen Klangkörper bekommen und klingt nicht mehr fad und langweilig.
Auch bei voll aufgedrehten Reglern sind kaum Verzerrungen und Rauschen zu hören, das Interface arbeitet auch bei Volllast sehr sauber.
Das einzige Manko für mich ist, dass das mitgelieferte Kabel mit 1m etwas zu kurz ist, um das Interface da zu positionieren, wo ich es gerne hätte, nämlich auf dem Schreibtisch.
Die Air-Funktion, die mit der 3. Generation des Scarlett eingeführt wurde, boostet die Höhen und Mitten etwas, um einen klareren Klang zu erzielen. Für mich bzw. für mein AT2020 ist diese Funktion aber eher uninteressant und verschlechtert den Klang, da es dann einfach künstlich wirkt.
Vielleicht hilfreich, wenn man ein eher dumpfes Mikrofon hat, wer diese Funktion allerdings nicht benötigt, sollte sich lieber ein paar Taler sparen und sich die 2. Generation des Scarlett kaufen, die technisch ansonsten der 3. Generation ziemlich gleicht.
Fazit:
- gute Optik und Haptik
- gute Audioqualität (sowohl beim Aufnehmen als auch beim Abspielen/Musik hören) mit quasi keiner Latenz
- alle notwendigen Features fürs Heimstudio in einem Gerät
- etwas kurzes Kabel mitgeliefert
- Air-Funktion nicht bei jedem Mikro hilfreich
