Отзывы о Nokia 2720 Flip
683 отзывов пользователей o Nokia 2720 Flip
Пользовались
Nokia 2720 Flip?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор









O software não é exatamente igual ao conhecido na antiga marca nokia, este tem algumas limitações de personalização contudo é bastante semelhante ao software original nokia.

Se envió al servicio técnico de Nokia, estando en garantía lógicamente, y lo devuelven sin reparar, porque no le encontraron “falta ninguna”. Sobra decir que acabará en el reciclaje.

Un fraude total.





Conclusión estoy más que satisfecho con la compra

Erstmal zu meinem Nutzen dieses Handys: Ich wollte endlich mein iPhone SE als Hauptgerät loswerden, da ich einfach zu oft im Alltag daran Zeit verschwende, wenn ich es ständig in der Hosentasche habe. Zudem brauche ich in dem Land wo ich wohne zwei SIM-Karten und wollte diese gern in einem Handy haben. Als ich dann das Nokia 2720 gesehen habe, schien es einen von zwei Punkten zu erfüllen, weshalb ich bisher nicht auf ein Feature-Phone umgestiegen bin: Brauchbare Audio-Qualität.
Was gefällt mir?
- Klapphandys haben einfach was. Mal abgesehen von dem Schutzfaktor für den Bildschirm hat das Beenden eines Gesprächs durch Zuklappen einfach etwas schönes. Sachlich unlogisch, aber emotional cool. Zudem ist das Mikrofon bei Anrufen direkt am Mund, was theoretisch bessere Audio-Qualität ermöglicht.
- Die Qualität von Telefonanrufen kann natürlich nicht mit einem modernen Smartphone nicht mithalten, aber sie ist – im Gegensatz zu den alten Nokias oder heutigen billig-Feature-Phones super. Das war für mich kaufentscheidend. Da ich in Zentralafrika lebe und arbeite und mehrere Fremdsprachen am Telefon sprechen muss, war es mit alten "Knochen" oft kaum möglich, den Gesprächspartner zu verstehen. Jetzt geht das.
- Man kann das Handy sperren. Die alten Nokias erlauben eine Codesperre nur beim "Hochfahren" des Telefons, was reichlich sinnlos ist wenn mir das Telefon geklaut wird und ich Kontaktdaten usw. schützen will. Wenn man vorher von einem Fingerabdrucksensor verwöhnt war ist es zwar echt lahm, aber zumindest geht es (ist allerdings auf 4 Zahlen begrenzt).
- Die Optik finde ich eigentlich ziemlich ansprechend (allerdings zerkratzt das Plastik natürlich recht schnell).
- Der Bildschirm ist hell genug um ihn auch in Sonnenlicht gut lesen zu können.
- Endlich mal ein Feature-Phone mit WLAN. Ich nutze es zwar nur um die Software zu aktualisieren, aber wenn ich Internet öfter bräuchte, wäre ich sehr froh darüber.
Leider gibt es einige große ABERs:
- Leider wurde auch hier die billigste Schrottkamera verbaut, wie in allen Feature-Phones. Alle wissen, dass die Kamera eine der wichtigsten Funktionen am Smartphone ist und ein wesentlicher Grund, warum Menschen neue Modelle kaufen. Leider hat noch keine Entwicklungsabteilung realisiert, wie viele Fotos und Selfies die Menschen in armen Ländern machen und teilen. Wenn man ihnen ein günstiges Handy verkaufen möchte, wäre eine richtig gute Kamera ein Alleinstellungsmerkmal unter den Feature-Phones. Kurzum: Die Kamera ist völlig unbrauchbar.
- Obwohl dieses Handy viel mehr Arbeitsspeicher hat als alte Nokia-Knochen, ist es kein Stück schneller zu bedienen. Man wartet bei fast jeder Aktion eine Sekunde darauf, dass das Handy das tut, was man will. An einigen Stellen ist dieses Handy sogar noch viel langsamer als die alten Handys: Kontakte öffnen und suchen und zwischen Tastatur-Modi wechseln (dazu später mehr) sind besonders nervenaufreibend.
- Tippen ist eine Qual. Ich benutzt allein deshalb kaum SMS mehr, was mich eigentlich nervt. Das T9 ist echt schlecht. Oft werden komische Begriffe ausgewählt. Wenn man dann aus Versehen schon ein Leerzeichen eingegeben hat, kann man nicht zurückgehen und das Wort ändern (wie früher), sondern man muss das ganze Wort löschen und neu eingeben um dann die richtige Variante zu wählen. Sowas idiotisches. Dieses Handy wurde von den Entwicklern offenbar nie genutzt. Leider ist auch der Wechsel zwischen "Abc", "abc", "ABC" und "T9" sowas von langsam, dass es einem die Fußnägel hoch rollt. Das geschieht auf dem 20€-Nokia-105 augenblicklich, aber bei diesem 100€-Handy muss man eine halbe Sekunde auf die unnötige Animation warten. Da "Abc" auch nicht richtig funktioniert muss man das auch regelmäßig machen, wenn man auf korrekte Großschreibung achten will und das T9 einen im Stich lässt.
Die Tastatur hat die gleiche Breite wie die Touchscreen-Tastatur auf meinem iPhone SE. Hätte man dem Handy statt riesigen Tasten lieber eine volle Tastatur à la Blackberry spendiert, wäre es zwar nicht mehr für Senioren geeignet, aber dafür wäre es für andere Nutzer brauchbarer.
- Die Akkulaufzeit ist peinlich. Das Volumen eines Smartphones besteht innen fast nur aus Akku, hier ist der Akku – trotz eigentlich großem Handy – winzig klein. Weil ich mobile Daten, WLAN und Bluetooth immer aus habe reicht es mir für ein paar Tage, aber mit guten Chips und großem Akku wären hier bestimmt zwei Wochen drin, da ich das Handy echt nicht viel nutze.
- Die Nutzung mit zwei SIM-Karten ist nicht ausgereift. In diesem Land gibt es genau zwei Netzanbieter – die Nummern des einen beginnen immer mit "6", die des anderen mit "9". Viele haben beide Nummern, aber ich habe leider keine Möglichkeit, die Nummern nach dem Netzanbieter zu benennen. Naja, zumindest wollte ich den einen Anbieter als "Mobil" und den anderen als "Home" einspeichern. Leider wird dann immer "Home" angezeigt, egal welche Nummer mich angerufen hat. Lediglich an einer winzigen "1" oder "2" neben dem Anrufsymbol kann ich erkennen auf welche Karte ich angerufen wurde, wovon ich auf das Netz des Anderen schließen kann. Schwer zu erklären, aber ist nervig.
Das alles wäre ja nicht so schlimm, wenn es wenigstens die Funktion gäbe, bestimmte Nummern im Adressbuch oder Nummern, die mit bestimmten Zahlen beginnen, ausschließlich mit einer SIM-Karte zu verknüpfen. Stattdessen muss ich jedesmal auswählen mit welcher Karte ich anrufen will. Sogar bei den Kurzwahltasten, was total nervt.
- Es gab früher diverse Möglichkeiten auf häufig genutzte Funktionen schnell zuzugreifen. Die linke der beiden Auswahltasten war bei alten Nokias ein benutzerdefiniertes Menü für Dinge wie Wecker, Timer, Radio, Flugmodus etc. Für manches gibt es zwar eine Funktion, wenn man auf dem Startbildschirm nach "oben" drückt, aber das ist sehr beschränkt. Man muss also für Wecker und Timer z.B. immer übers (arschlahme) Menü gehen. Für die Taschenlampe muss man über besagtes Menü gehen. Bei alten Nokias konnte man "400" eintippen und konnte dann mit ein paar Mal drücken daraus einen 4-Minuten-Timer machen. Jetzt muss man übers Menü gehen, wo man nicht mal die Zeit eintippen kann, sondern mit diesen bescheuerten Casino-Style-Drehdingern arbeiten muss, die das iPhone leider mal erfunden hat. If it ain't broke, don't fix it!
- Aufklappen ist nicht einhändig nicht wirklich möglich, ohne das Handy ständig runterzuschmeißen. Oder ich bin zu blöd dazu. Nicht schlimm, aber wäre oft praktisch.
- Einige Apps sind vorinstalliert. Facebook, WhatsApp, YouTube, Twitter und ein paar Spiele. Die Spiele – von denen man die Vollversion aber noch kaufen müsste – lassen sich nicht löschen, ebenso wie YouTube und Twitter. WhatsApp und Facebook kann man zwar "löschen", aber da sie beim nächsten Update wieder da waren, wurden sie vermutlich nie gelöscht, sondern nur aus dem Menü entfernt. Großes Fail zu einer Zeit, wo besonders Facebook immer wieder durch Datenmissbrauch auffällt ist das eine echt bescheuerte Entscheidung.
- Der Preis ist eine Unverschämtheit, wenn man es mit Smartphones der gleichen Preiskategorie vergleicht. Ich habe zwar nie ein solches Smartphone selbst gekauft, aber allein die Leistungsdaten sind kein Vergleich. Ein Blackview A60 Pro kostet bei Amazon sogar ein paar Euro weniger, hat aber einen riesigen Bildschirm mit Touchscreen, viel mehr Daten- und Arbeitsspeicher, einen fast 3x so großen Akku und insgesamt drei Kameras mit vermutlich wesentlich besserer Qualität. Echt jetzt, HMD?
Ich bin froh, dieses Handy zu haben, da ich das iPhone jetzt nur noch für Fotos / Internet / Messenger nutze, aber nicht mehr ständig in der Tasche habe und somit nicht so schnell Zeit daran verschwende. In einer besseren Welt gäbe es dieses Handy mit guter Software, viel größerem Akku und richtig guter Kamera zum gleichen Preis (oder günstiger). Doch leider gibt es nur völlig idiotische und überteuerte Dumb-Phones wie "Light" oder "Punkt" oder halt sowas wie dieses HMD-Nokia, was ebenfalls total überteuert ist. Der Markt für nicht-ablenkende Telefone mit einem Anspruch an Qualität ist groß, wie die Kickstarter-Kampagnen von Light und Punkt zeigen, aber bisher scheint keiner diese Marktlücke vernünftig füllen zu wollen.
Empfehlen kann ich dieses Handy nur für die, die einen wirklich großen Wunsch haben, nicht mehr so viel vom Handy abgelenkt zu werden und dafür bereit sind, die vielen ungeschliffenen Ecken dieses Handys zu ertragen. Die meisten wären vermutlich besser beraten, ein iPhone SE zu nutzen und es (von einem Freund oder Partner) mittels Parental Controls einschränken zu lassen. Hätte das iPhone Dual-SIM, würde ich das vermutlich so machen.

After have learned that the crash bugs were due to a hardware problem, I decided to try our another 2720 Flip to see if it lived up to the expectations. Also, learning from my mistake to not pull home apps from the App Store I ended up with an (almost) ad-free phone that lived up to the expectations I have of a modern feature phone, except that the software is a bit outdated.
It has excellent connection everywhere there is a phone network. I almost never get a broken phone call during travel. It store capacity of SMS have not reached its limits. It take decent photos, not quality but enough for example when asking people of some things. It also serves as a good USB/WiFi modem.
You have also built-in WhatsApp for text, image and voicemails which is easy to set up, but it pulls battery when activated, however still less than a smartphone.
I believe this will follow me for a long time, at least the hardware doesn't seem to fail me for many years to come.
There is some more details to read from my former review of this phone, although the crashing part and partly the ads doesn't apply. Leaving it as is for historical reasons.
Former review 19/8-2020:
----------------------------------------------------
At first, the specifications of this phone were delightful. All I wanted was a STABLE basic 4G phone that could be used to call and SMS with. A rather decent camera, flashlight, music player, dual sim, flip etc. was promised and appreciated by me. I have earlier experienced two 2G phones which were failing on the basic functions. The first had an idea of sometimes ignoring incoming calls (looking to me as nothing have happened when someone is calling me and is also hearing ring tones) and mystically blackholing incoming SMS. The latter phone was a newer one that after only a year started losing connection due to the provider's obsoletion of 2G networks... WHAT! So I wanted something that could handle modern mobile networks but were not overhyped with smartphone-feats. The choice eventually fell on the Nokia 2720. Of course I expected that something that has been good once only has gotten better, but in reality it soon turned out, I was wrong. Very wrong.
Firstly and most seriously, this phone is leveraged with KaiOS, who is backed by people which don't take on bugs on the 2720 seriously. The phone crashes when you least expect it. When browsing menus, when listening to music, when calling or messaging. Some activities are more buggy than others. The phone also crashes now and then when not in use, revealing itself during next time you pick it up for any reason; it is black and is - ironically - receiving calls like my 2G phones did; it doesn't start ringing... And (yes, you guessed right) is blackholing any incoming SMS in that "mode". Tada! People stops contacting me after a while, thinking I'm not interested in talking with them. To make matters even worse, there is no standard way of changing the OS despite a hardware that could support that easily.
Secondly, the phone is ...like smartphones... full with ads that are impossible to turn off. When have had the phone for just more than two weeks, it started "plong"ing during sleeping hours, just to tell me that the "store" have "important recommendations" for me!?! Ads... After it had destroyed half a night's sleep I finally found out how to turn off the crap - by prohibiting the "store" to initiate notifications. Other areas with ads is the menu, who have "included games" that are impossible to remove. Starting them, which takes a lot of time, just ensures you that it's not a playable version and needs to be "unlocked" by buying them from the store. Also if you are downloading any additional features from the store, you can expect them to throw ads in your face when you least expect it. If the network is off, they instead hangs for a 30'ish seconds when the timeout for fetching ads is reached.
Third, the phone is already outdated in a lot of means even if we expect exactly a flip phone with basic functionality. The included music player doesn't have support for flac. Also the music database is a long list of sorted items that takes forever to open or search through with thousands of files on a standard SD card. The "T9"-like function is indeed improved over T9, but there are lots of other annoying issues instead. Words are missing and the personal word list always precede all other words, even if they are incompleted, (i.e. adding "London" makes it suggest "Lond" when you are actually trying to write "lone"; "it is a Lond soul here"...) which make the personal word list difficult to use without destroying the ordinary word list. It also have issues with single-letter words, always using the first letter on the button regardless of how pointless it appears to be. Also the "T9"-like function is not the default input method, and the OS have difficulties remembering that I want to use it as input system from time to time. There is also issues with remembering the exact number sequences in the latest calls list, #xxx#yyy is always stored as yyy only. Navigation list is not optimized, regardless of that i.e. the 3x3 grid used makes it useful to use 1-9 for choosing which feat to start. More could be mentioned.
All-in-all, it could have been a great phone for the market it address, but sadly it falls flat and hard. Already at the first point - stability - it falls all the way to one star, just because the consequences of not receiving the incoming calls (and at the same time fool the one who is calling me it is ringing) in the long run are devastating for relations with other people. Those basic functions are never to fail, and a phone that can't even handle that in a correct way are a complete failure. I've must been very unlucky that for three different phones in-a-row, are phones that cannot handle what a phone are meant to handle correctly (yes, I've tested different SIMs and providers too). For the second point - ads - I would pull three stars, because I didn't evade buying a smartphone to have ads in a basic phone pulling my attention instead. For the third point - software - I would pull a mere two stars, just because it is neither optimized or up to date with modern standards.
I could have used the phone with the third issue only, because it have still had what I really needed - it would have received three stars then. But failing on the most important things a phone need to do is never to be accepted. Avoid this phone even if you are desperate or even GET money for using it, because it WILL hurt you socially in the long run.



dieses Klapphandy ist eine Mischung aus klassischem Handy und ein paar Smartphone Eigenschaften. Es richtet sich wohl an diejenigen, die weiterhin die Einfachheit eines Klapphandys nutzen wollen, weil sie ja doch überwiegend telefonieren, aber durch den Trend in der Familie und dem Freundeskreis sich mit WhatsApp, oder Facebook auseinandersetzen wollen, oder müssen.
Nur leider ist das praktische der klassischen Nokia Handys verloren gegangen, oder besser gesagt nicht wiederzufinden und der Rest – naja.
Lesen Sie was ich gut, oder weniger gut finde.
Gut / sehr gut:
Telefonieren:
sehr gute und ausgewogene Sprachtonqualität, es macht Spaß angerufen zu werden.
Große Tasten, große Ziffern im Display während der Eingabe
auf dem kleinen Außendisplay ist die Rufnummer des Anrufers, gegebenenfalls mit Bild, während des Anrufs sichtbar.
Besonders praktisch ist es fürs Telefonieren:
beim Anruf Handy aufklappen = Gespräch ist angenommen
Gespräch beenden= zu klappen (ohne wischen und tippen auf einem Display)
unendlich lange Sprechzeit
Akku:
der wechselbare Akku hat für mich den wesentlichen Vorteil, dass ich einen Zweit Akku verwenden kann (wenn man lange Zeit keine Steckdose zur Verfügung ist) und wenn auch sonst nach Jahren der Akku langsam müde wird. Und falls sich das Handy einmal über einen längeren Zeitraum nicht benötige, kann ich den Akku zum Schutz herausnehmen, weil es sich sonst völlig entlädt und vorzeitig altert.
Gerät ein/ausschalten:
wie bei klassischen Handys üblich: mit nur einer Taste ein-bzw. ausschalten,
(ohne noch mal gefragt zu werden, ob ich auch wirklich ausschalten will😊)
Weniger gut / schlecht:
Telefonieren:
- das Einsetzen der Nano SIM Karte ist äußerst schwierig, um nicht zu sagen fummelig und sollte vom Hersteller konstruktiv geändert werden.
- die Beschriftung der Tastatur hätte ich mir etwas kontrastreicher gewünscht. Die Beleuchtung ist aber hervorragend. Ich verstehe nicht, warum die beiden Haupttasten: Anruf annehmen, und Anruf beenden nicht in den klassischen Farben Rot und Grün gedruckt sind.
- die laut/leise-Taste ist zu klein, bzw. zu schmal
wird beim Anruf-Klingeln die leise-Taste gedrückt, wird der Rufton ausgeschaltet.
Beim nächsten Anruf kann es dann passieren, dass man was verstellt hat.
- die Notruftaste/Google Assistent kann leicht versehentlich gedrückt werden, weil man das Gerät überwiegend seitlich anfasst.
- die Anzeige für einen verpassten Anruf, SMS erscheint nur kurz auf dem Außendisplay mit Rufnummer und gegebenenfalls Name. Danach wird nur noch ein kleines Symbol oben links in der Ecke des Displays angezeigt, das mikroskopisch klein ist.
In einem 2 mm Kreis steht dann eine 1 mm große 1 für einen verpassten Anruf. Das ist viel zu unauffällig, es kann ja auch ein wichtiger Anruf sein.
Mir würde eine fortlaufend blinkende LED sehr gefallen, so wie es bei manch anderen klassischen Handys Stand der Technik ist, z.B. von Doro. Platz ist eigentlich genug auf dem Außen Display, den die Uhrzeit muss nicht ganz so groß angezeigt werden.
- Keine Direktwahl- Taste für Freisprechen, über eingebauten Lautsprecher
- Keine Direktwahl- Taste für verpasste Nachrichten, Anrufe, SMS…
Text Schreiben für SMS, WhatsApp, Facebook, E-Mail:
- Praktisch ist sicher die Texteingabe durch Sprache, heißt Google Assistent und wird über die linke seitliche Taste gestartet. Aber was ist, wenn auf dem Land mal wieder keine vernünftige Internetverbindung zur Verfügung steht, oder das Datenvolumen fast aufgebraucht ist? Und auch die schreibt nicht immer das was man will, so dass korrigiert werden muss. Es bleibt die sehr umständliche Texteingabe per Tastatur.
- zur längeren Texteingabe verwende ich deshalb gerne eine mobile Bluetooth Tastatur.
Eine Bluetooth Verbindung mit handelsüblichen mobilen Tastaturen ist jedoch nicht möglich und technisch nicht vorgesehen. Zwar ist Bluetooth 4.1 vorhanden, doch wird kein HID Bluetooth Profil unterstützt, was für derartige Tastaturen nötig ist.
Verbindungen herstellen:
- Keine Direktwahltaste für Favoriten.
Das Aktivieren/deaktivieren von Bluetooth, Daten Verbindung, WLAN, Ortung etc. ist sehr umständlich und muss jeweils in den Einstellungen gesucht werden. Hier gab es in der Vergangenheit bei Nokia die Taste Favoriten unter der man sich die wichtigsten Befehle ablegen und schnell zugreifen konnte. Stattdessen ist an der Stelle die Taste „Hinweise“ schlicht überflüssig.
- Keine Möglichkeit, um das Nokia 2720 Flip mit dem Desktop zu verbinden, wie früher z.B. mit den Nokia Programmen „Nokia PC Suite, oder „Nokia Suite“, oder „OVI“ ist nicht möglich. Damit konnte man bequem am PC seine Kontakte eingeben, oder ändern, aber auch SMS schreiben, usw. Aber auch eine Gerätesicherung, Backup, durchführen, die auf dem PC und nicht bei Google gespeichert wird.
Akku, Netzteil:
- die Ladezeit des Akkus ist unendlich lang. Auch für das Nachladen sollte man schon 3-4 Stunden einplanen. Das Vollladen eines leeren Akkus dauert gefühlte 8 Stunden.
Es fehlt neben dem Ladebalken des Akkus eine Prozentangabe, so dass die Unsicherheit bleibt, wie viel Reserve man noch hat.
- Die angegeben Standby Zeit von 28 Tagen kann ich nicht nachvollziehen, das Akkusymbol zeigt nach 5 Tagen schon sehr wenig Reserve an, obwohl ich WLAN-, Bluetooth und Daten- Verbindung, Ortung, Radio, oder Musik oder ähnliches deaktiviert habe. Wahrscheinlich wird, wenn man unterwegs ist viel Energie für die Netzsuche gebraucht.
- Der Micro USB A Stecker ist gegenüber älteren Nokia Handys und auch sehr vielen anderen Handys und Smartphones um 180° gedreht.
Wer da nicht aufpasst kann das Gerät/Stecker leicht beschädigen. Hier wäre der USB Typ C die solide Alternative. An dem Mehrpreis für einen verdreh sicheren Stecker kann es beim aktuellen Kaufpreis des Handys nicht gelegen haben.
Kamera, fotografieren:
- Die Fotoqualität stand bei der Entwicklung sicher nicht im Vordergrund – und muss sie auch nicht. Aber sie reicht wirklich nur für den Notfall, mit ihren 2 Megapixel, in dem es nicht auf Qualität, Auflösung und Schärfe ankommt. Nur meine ich, bei einem 100 €uro teuren Handy hätten es schon 5 Megapixel sein können.
Internet und Apps:
- Die vorinstallierten Apps, wie Facebook, Twitter, WhatsApp, YouTube, Wetter, Email, Google Maps lassen sich teilweise nicht deinstallieren. Eine Verbindung zum Google Playstore ist auch nicht möglich, so dass keine weiteren Apps heruntergeladen und installiert werden können. Die Einrichtung eines vorhandenen WhatsApp Kontos ist einfach, Neueinrichtungen sollten besser mit einem separaten Smartphone, o.ä. vorgenommen werden, weil zu umständlich.
- Praktisch ist z.B. WhatsApp Desktop parallel zu Nokia zu nutzen. Leider ist die Desktop Anmeldung ist nicht möglich, weil das Flip kein QR Code scannen kann.
Bedienungsanleitung:
- die beiliegende Kurzanleitung ist eher was für Experten, für klassische Handybesitzern (die ja schließlich angesprochen werden) ist sie mangelhaft, so dass man im Internet nach der digitalen Bedienungsanleitung sucht. Aber auch lässt sehr viele Fragen offen und sollte überarbeitet werden.
- Im klassischen Nokia Handys erschien ein Hilfetext während der Eingabe. Die erschien immer dann automatisch, wenn zwischen den Eingaben etwas längere Zeit gewartet wurde. Und zwar mit Informationen, die zur Eingabesituation passten, ohne suchen. Echt klasse.
Wie Sie sehen, bin ich ein Nokia Fan, der viele Modelle sein Eigen nannte. Doch mit den Funktionen eines klassisches Nokia Klapphandy, mit dem man auch WhatsApp kann, müsste einiges verbessert werden.

Analizziamolo punto per punto:
Funzionalità: Ha tutto l'indispensabile che si DEVE AVERE (purtroppo aggiungo) per poter anche lavorare, ovvero Whatsapp (funziona meglio di quanto mi aspettassi, app fatta molto bene, anche se ovviamente senza tastiera qwerty è un incubo!), Facebook, WiFi, Hotspot, connessione dati supportata al 4G, Youtube EMAIL!!!! etc etc, ha giochi (anche scaricabili) e vari gadget (tipo torcia) anche scaricabili gratuitamente (tramite store del S.O.), App per identità digitale assente, ma si può accedere tranquillamente tramite immissione dei dati su PC ed SMS con OTP
Chiamata qualità: Ricezione perfetta! sembra di parlare con l'interlocutore faccia a faccia!!! anche in invio la voce risulta chiarissima e potente!!! perfetto!!!
Fotocamera: Basica, solo una posteriore completa di flash, non aspettatevi lontanamente le foto degli smartphone anche basici, però risulta cmq migliore rispetto alle alternative cinesi di questa categoria "tradizionale" di cellulari.
Batteria: QUI UNICA PECCA!!! ovviamente è inimmaginabile che la batteria potesse durare quanto il VKWorld V3 che aveva mio padre precedente (batteria da 3ah, faceva anche da powerbank, l'unica cosa buona di quel telefono) però 2/3 giorni di autonomia massima con utilizzo basico (senza connessione dati attiva) mi sembrano un pò pochi, anche se ha un sistema android, si poteva fare meglio che cavolo!!! poi nel 2022 una presa C la potevano anche mettere, invece sta con la presa B, mah....
Materiali e desing: OTTIMI, non il massimo ma è fatto davvero bene sto telefono anche come comodità tastiera.
Conclusioni, levata la batteria che è appena sufficiente, è un ibrido che consiglierei a chiunque non voglia uno smartphone ma comunque avere un telefono che possa servire sia per lavorare che per svago. ne consiglio l'acquisto!!!

KaiOS mag ja ganz ok sein, aber WhatsApp bring ich nicht zum laufen. bei der Nummern eingabe kommt kontaktiere Server ... doch dann passiert absolut nichts mehr. hab alles schon versucht. gelöscht, neu installiert oder handy komplett auf werkseinstellung zurückgestellt, ... keine chance.
die akkulaufzeit ist ebenfalls absolut schwach. zwei tage maximal, dann darf man aber nicht gerade viel telefonieren.
das ist enttäuschend, da die ladezeit auch zu lange ausfällt. 2,5 stunden können es schonmal sein.
Update:
so, nach nun einem monat in verwendung muß ich sagen:
das einzige was mich stört ist, dass bei der Sim2 ständig eingeblendet wird "Keine Sim Karte'"
Rufannahme hätte ich gern umgestellt dass es nicht automatisch beim aufklappen annimmt, geht aber leider nicht.
die Akku Ladezeit find ich schon extrem lange. 2,5 - 3,0 h für den kleinen akku ist zu lange
Update V2:
seit dem letzten KaiOS Update (oder liegts an WhatsApp selber) geht nun auch WhatsApp.
daher kann ich jetzt eine klare kaufempfehlung abgeben!
