Отзывы о Телефон Nokia 215 4G DS (TA-1613)
4791 отзывов пользователей o Nokia 215 4G DS (TA-1613)
Пользовались
Nokia 215 4G DS (TA-1613)?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор














Die Tastatur ist wirklich klasse für Vielschreiber. Das Display ist zwar - gemessen an heutigen "echten" Smartphones - klein, aber dennoch ausreichend. Zumal die Schriftgrößen in allen Ansichten angepasst werden können.
Das Gehäuse ist aus Kunststoff; das Gerät ist daher auch mit Akku recht leicht.
Telefonieren, auch mit bluetooth-Ohr, simsen, Musik hören, Daten vom PC übertragen (Musik, Video) etc. alles ok und die Bedienung ist nokia-leicht. Akku wechselbar.
Dual-Sim ist praktisch, ABER es ist wichtig, im Hinblick auf die vorinstallierten Apps, dass man genau darauf achtet, von welcher Sim-Card auf online-Programme zugegriffen werden darf oder auch nicht!
Also unbedingt die Kachel "SIM-Karten" anklicken und genau auswählen, was eine Karte darf und was nicht.
Tipp: Wer keine Internet-Flat hat und vermeiden will, dass sich ein Hintergrund-Programm kostenpflichtig online einwählt, der stellt am besten auf "immer nachfragen"! Das hat zwar den etwas nervigen Extraklick bei Auswahl der Sim-card für telefonieren und simsen zur Folge, schützt aber vor unerwünschter Datenflut aus dem Netz.
Und hier steckt die Gemeinheit drin: Nicht jeder verfügt über eine Internet-Flatrate.
Also ist man darauf bedacht, bloß kein Programm zu wählen, dass automatisch immer online ist, z.B. whats app.
Diese Apps sind allerdings nicht nur vorinstalliert. Man kann sie auch nicht deinstallieren!!!!
Wichtig: Wer nur aus Neugier einmal den Whats app-Button angeklickt hat, dieses Ding aber nicht braucht, weil er eine SMS-Flatrate hat, wird leider erleben, dass sich dieses Programm ständig im Netz einloggen will!!
Es genügt zur Aktivierung dieses Programms, dass man sich nur die Startseite anschaut ohne sich anzumelden!!
Ab diesem Zeitpunkt wird immer wieder die Anfrage gestellt, welche Sim-Card man benutzen will, um für die Ausführung von Whats app online zu sein. Dadurch wird das handy unbrauchbar, wenn man nicht online sein will! Es hilft auch nicht, nur auf "nein" zu klicken, wenn man keine Daten-Sim angeben möchte!
Um diese Einstellung loszuwerden, genügt es ebenfalls nicht, das Gerät auf Werkseinstellung ("alle") zurückzustellen.
Ich habe dieses nervige Programm erst wieder losbekommen, als ich auf der Nokia-Seite das Recovery-Tool angewandt habe.
Ein riesen Aufwand, der unbedingt vorab eine Datensicherung auf der Speicherkarte verlangt.
Noch etwas zum W-LAN. Natürlich probiert man diese Funktion aus und loggt sich in der Regel erstmal in das eigene Heimnetzwerk ein, um zu schauen, ob es funktioniert. Funzt einwandfrei und flott. Der Empfang ist auch gut (hängt eben von der Leistungsfähigkeit des eigenen Netzes ab).
Interessant ist allerdings, dass der Netzwerkschlüssel irgendwo in den Tiefen des Geräts gespeichert wird und nur die einmalige Eingabe genügt! Das halte ich, zumal Nokia beim Online-Erststart bestimmte Daten automatisch auf ihren Servern speichert, für sicherheitsrelevant und nicht ganz unproblematisch.
Andere W-LAN Handys, z.B. Mobistel EL 560 Dual Sim, speichern aus Sicherheitsgründen den Netzwerkschlüssel nicht dauerhaft!
Sicherlich ist es praktisch auch mal online gehen zu können. Eine Prepaid-Tagesflatrate für z.B. 99 Cent ohne weitere Kosten für 24 Stunden reicht völlig aus, um E-Mails abzufragen. Das klappt prima und hier ist es auch positiv zu bewerten, dass man einstellen kann, ob das Passwort gespeichert werden soll oder nicht.
Nachdem ich das Recovery Tool von Nokia benutzt und somit hoffentlich ausreichend die "Platte geputzt " habe, macht das handy nur noch das, was es darf:
Telefonieren und simsen! Die kostenpflichtigen Apps ignoriere ich.
Um es wirklich mit allen Buttons und Funktionen ständig nutzen zu können, ist eine Internet-Flatrate unabdingbar.
Ausserdem überspringt man besser am Anfang das Anlegen eines Nokia-Kontos.
Denn die Datensammelei vom Microsoft/Nokia-Riesen ist wirklich beängstigend.
Für 77 € ein akzeptables Teil mit ein paar nervigen Schwächen, die man aber mit ein bißchen Disziplin beim Umgang in den Griff bekommen kann.

Wer allerdings ein Mobiltelefon mit mit Android-Smartphone/i-Phone/Blackberry Funktionsumfang sucht ist hier beim falschen Gerät - und das ist auch gut so.
Meine Bewertung (ohne Langzeiterfahrung):
Postiv:
- solides gut verarbeitetes Gerät mit angenehmer Bedienbarkeit und schönem Design
- gut leserliches helles Display (kein Touschscreen)
- ordentliche Sprachqualität
- angenehme QWERTZ-Tastatur (inkl. direkten Funktionstasten für Bluetooth, WLAN, Kamera und Internet) und guter Beleuchtung
- Dual-SIM Funtionalität (mit "hot-swap" der 2ten SIM-Karte aussen am Gerät)
- WLAN (einfach einzurichten - allerdings nur IEEE 802.11 b/g)
- gute Bluetooth Funktionalität
- Akku-Autonomie ist OK (beim Dual SIM etwas kürzer)
- Aufladen auch per Micro-USB Anschluss möglich (am PC oder über Ladekabel)
- Preis-/Leistungsverhältnis
Negativ:
- schwache Kamera ohne Blitz - eignet sich nur für Schnappschüsse bei hellem Tageslicht und ruhiger Hand (naja bei dem Preis...)
- Synchronisation von Kontakten, SMS und Kalender mit PC (benötigt externe kostenpflichtige Softwarelösung wie z.B. Mobile Master)
- kein USB-Kabel zur Datensynchronisation im Lieferumfang (gibt es preiswert im Fachhandel als Micro-USB zu USB Standardkabel)
- beschränkter interner Telefonspeicher (kann aber mit Micro-SD Karte bis zu 32GB problemlos nachgerüstet werden)
- Zahlentasten auf der Tastatur könnten optisch besser abgehoben sein. Das wäre fürs Wählen beim Telefonieren angenehmer
- bei erster Inbetriebnahme werden zwingend ID-Daten an Nokia gesendet (ist anscheinend bei allen neueren Nokia-Geräten so)
- sehr spärliche Betriebsanleitung mit fehlenden Angaben zu bestimmten Funktionen und Specs (auch online bei Nokia nicht abrufbar)
- nur GSM 900 MHz und 1800 MHz
- Gehäuse verschmutzt schnell durch Fingerspuren (es gibt aber passende Covers im Zubehörhandel)
Fazit:
Das solide und günstige Nokia Asha 210 Dual SIM ist eine sehr gute Wahl für Leute, welche aus diversen (guten) Gründen kein Smartphone wollen, aber trotzdem ein komfortables Mobiltelefon mit richtiger Tastatur wie beim Blackberry suchen. Dazu gibt es noch Extras wie z.B. WLAN, welche man sonst nur bei den teureren Geräten findet. Die Dual SIM Version ist ein echtes Plus für User, welche ständig mit zwei Telefonkarten arbeiten (z.B. privat/geschäftlich oder für lokale Prepaid-Card im Ausland).
Beim günstig positionierten Asha 210 gibt es natürlich auch Schattenseiten: von der Kamera sollte man wirklich nicht viel erwarten. Nahaufnahmen oder künstliches Licht werden mit Unscharfe und Rauschen quittiert. Das können andere Geräte besser.
Auch bei der Datenkommunikation (Kontakte, Kalender, SMS) muss man Abstriche machen. Die Synchronisation mit dem PC und z.B. Thunderbird funktionierte bei mir nur mit Mobile Master, einer kostenpflichtigen Profi-Softwarelösung. Alles andere ist unmögliches Gefrickel. Das Problem kenne ich allerdings schon von anderen Nokia "Dumb-Phones". Das geht bei anderen Herstellern wie z.B. Sony(Ericsson) und dem MyPhoneExplorer problemloser. Auch die Internetfunktionalität ist eher eine Notlösung, aber dafür gibt es andere Geräte.

Bin von dem Handy auch sonst sehr begeistert - das beste kurz und knapp:
Lange Akkulaufzeit Von drei Tagen trotz regelmäßigem EDGE-Internet und WLAN, schnelle zuverlässige QWERTZ-Tastatur, wichtigste Apps vorinstalliert oder im Store erhältlich - z.B. Whatsapp, Facebook, Twitter, DB Navigator für Nahverkehr, einfacher PDF Reader, Weather Channel und CNN News. Die Kamera hat nur 2 Megapixel Auflösung, ist dafür aber überraschend scharf und brillant. Für den ein oder anderen Schnappschuss gut zu gebrauchen - eine Handykamera eben.
Die Verarbeitung ist gut, empfehlenswert ist eine Silikonhülle.
Das Display ist einfach gehalten und hat den angenehmen Nebeneffekt, dass es von der Seite des Nebenmanns nicht lesbar ist.
Die Dual-SIM-Funktion ist super: individuell lässt sich festlegen über welche Karte z.B. die EDGE-Verbindung geht.
Der vorinstallierte Xpress Browser ist gut, sendet aber alle angerufenen Seiten wie so viele Nokia-Handies zur Komprimierung über Nokia-Server.
Auch verschlüsselte https-Seiten. Das sollte man bzgl. Datenschutz wissen.
Insgesamt ist das Asha 210 mit diesem Preis-/Leistungsverhältnis aber sehr zu empfehlen.

Der Preis ist OK und der Versand aus Italien ging auch recht flott.
UPDATE:
Seit kurzem hat die Software einen Fehler nachdem eine Speicherkarte eingesetzt wurde ... Reparatur wird durch Nokia abgelehnt da in Italien gekauft und in Deutschland nicht verfügbar ... naja das Telefon ist teilweise Unbrauchbar, telefonieren geht noch.

Radio und Mediaplayer haben auch ohne Zusatzlautsprecher einen nun sagen wir mal ansprechenden Klang. Zugriff vom PC oder Laptop ist einfach über die Funktion "Massenspeicher" möglich.
Fehlbedienungen gegenüber Touchscreen sind nahezu ausgeschlossen.
Ein solides, preiswertes, gut ausgestattetes und durchdachtes Smartphone mit sehr stabiler Software.
Einziger Nachteil ist die italienische Bedienungsanleitung.

Nach 4 Tagen von Italien per DHL Express erhalten.
Handy war sofort auf Deutsch. Leichte Einrichtung.
Interneteinstellungen passten für SIM1 O2 und Sim2 Telekom auf anhieb.
Einziges Problem Z und Y Taste sind vertauscht, finde aber das macht nix.
Im Nokia Shop und bei der Nokiasoftware wird das Asha 210 noch nicht erkannt, da es noch nicht offiziell in Deutschland auf dem Markt ist.
Whatsapp (auf englisch) funktioniert einwandfrei.
Wlan war auch gleich eingerichtet.
Kontakte habe ich von meinem LG per Bluetooth übertragen.
Akku läuft jetzt seit 5 Tagen und von 4 Strichen sind noch 2 da. Samt Wlan daheim, Dualsim und dauer Mobilinternet.
Einfach Hammer. Endlich Whatsapp und lange Akkulaufzeit.




Kurz zur Kaufentscheidung:
Ein einfaches Handy, mit langer Akku-Laufzeit und Whatsapp sowie QWERTZ-Tastatur und Dual-SIM, und das alles für 80€ ? Das hörte sich doch sehr vielversprechend an.
Meine Eindrücke:
Positiv:
+ Radio ist mit RDS super, guter Empfang
+ Headset hat einen guten Klang
+ Whatsapp läuft, bei der Dual-SIM Version nur über whatsapp.com/s40/WhatsApp.jad installierbar
+ Speicher per SD-Karte erweiterbar, bis zu 32 GB. Viel Platz für Musik&Bilder.
+ Volltastatur, aber auch negativ( siehe unten).
+ Das beste des Nokia 210 war zweifelsohne: Die Dual-Sim Funktion! Die ist perfekt. Man kann wählen, welche Sim für was ist. Perfekt, wenn man zB eine Netzclub Karte hat für die Datendienste, und eine Karte für Telefonie/SMS. Man kann jede der 3 Aufgaben den beiden Simkarten zuordnen. Beide Sim-Karten sind unter beiden Nummern erreichbar, aber wenn auf einer telefoniert wird, dann ist man auf der anderen nicht mehr erreichbar. Das ganze nennt sich: Dual-Sim-Standby. Der Wikipedia-Artikel dazu ist ganz hilfreich.
+ Display ist soweit scharf und ausreichend, mit 320x240Pixeln auf 2,4 Zoll.
+ Kompakte Bauweise, die aber zum Nachteil der sehr kleinen Tasten führt.
+ Bluetooth, Quadband-GSM und W-Lan, geben ein dickes Plus, wegen guter Konnektivität.
+ Nokia Express-Browser einigermaßen brauchbar(dennoch sehr langsam)
Neutral:
O Verarbeitung für den Preis okay
O Kamera mit 2 Mpixel dabei. Schlechte Qualität, aber noch ok bei dem Preis(80€).
O Blickwinkelstabilität ist eher mittelmäßig bis schlecht, dh wenn man das Gerät zur Seite dreht, dann wird das Bild schon merklich schlechter.
Negativ:
- Handy schaltet sich ohne(!) Vorwarnung aus!!! So etwas habe ich noch nie erlebt. Es passierte nicht nur beim ersten Mal. Normalerweise kündigen das Handys zumindest einmal an. Nicht so das Nokia 210, es schaltet sich einfach ab. Das ist sehr sehr praxisuntauglich, und man ist jedes Mal erschrocken, dass das Handy einfach ausgeht, denn man rechnet nicht damit.
- Nur QWERTY Tastaturlayout. Das ist schade. Ich bestelle ein deutsches Gerät, und bekomme eine englische Tastatur.
- Die Tastatur hat eigentlich einen guten Druckpunkt. Für Vieltipper dennoch nicht zu gebrauchen: Die Tasten sind derart klein, dass das Gerät zwar so viel kompakter ist, aber ich zumindest habe beim Vielschreiben Schmerzen in den Fingern bekommen, weil das (der? ;-) Gerät so klein ist. Die Größe ist für Kleinkinderhände optimal.
- Akkulaufzeit war mit verbundenen Datendiensten auch nicht so lang (2-3 Tage ca.)
-Nokia Ovi Store. Die brauchbaren Apps beschränken sich auf DB Navigator, Whatsapp und ggf. noch ein paar kostenlosen Spielen, die man wegen des Kaufs des Handys runterladen kann.
- Wer denkt, man könnte Mail/Kalender mit Google/Microsoft syncen… man verschwendet seine Zeit.
- Einer der negativsten Punkte: Die Arbeitsgeschwindigkeit! Wenn ich ein Programm öffnen will, und das 10 Sekunden dauert, dann ist das doch sehr langsam. Ich habe es bei whatsapp mit der Uhr gestoppt. Klar, man kann sich dran gewöhnen, aber Spaß macht das nicht!
Noch ein wichtiger Tipp zur Kontake-Übertragung:
Wer wie ich von Android kommt, und Kontakte auf das Handy übertragen will: Ich habe tausend Sachen ausprobiert, es funktionierte nur eine: mühsam per Bluetooth die Kontakte einzeln übertragen. Alle auf einmal funktioniert leider nicht, Apps usw. auch nicht. Man geht dazu einfach bei den Android-Kontaktbuch zu dem entsprechenden Kontakt, und wählt > Teilen > Bluetooth. Das Nokia 210 kann den Kontakt dann übernehmen. Wer sehr viele Kontakte übertragen muss, der braucht lange dafür, aber einfacher und schneller geht es mE nicht, wer einen einfacheren Weg gefunden hat, kann es ja unter dem Beitrag posten.
ZUSAMMENFASSUNG:
Für wen ist das Handy gedacht? Ich wollte nur Telefon,SMS&whatsapp, insgesamt hat mich das Handy dennoch nicht überzeugen können.
Ich würde sagen, es lohnt sich vor allem für Leute, die auf 2 Rufnummern erreichbar sein wollen. Dank der sehr guten Dual-Sim Umsetzung wirklich lohnenswert, und für Leute, die whatsapp als SMS-Ersatz benutzen, sprich, MAL eine Nachricht, mehr nicht. Ferner für Leute, die mobil nicht häufiger ins Internet gehen, als ca. 1-5 Google-Suchanfragen pro Monat.
Für wen es sich allerdings nicht lohnt, ist die Zielgruppe, für die es konzipiert wurde-für Messaging-Freaks! Aufgrund des extrem langsamen whatsapps macht längeres Schreiben (ca. 10min+) keinen Spaß mehr, ist nicht zu empfehlen und zu nervenaufreibend.
FAZIT:
Ein interessantes Gerät, das auf den ersten Blick auf das Gerät und das Datenblatt sehr gut erscheint, aber doch zu praxisuntauglich ist.
Ich vergebe einen Stern für super umgesetztes Dual-SIM, einen weiteren für gewissen Unterhaltungswert aufgrund von Radio, Musikplayer, und gutem Headset.
Für mehr hat es leider nicht gereicht, weswegen das Handy auch zurück musste, zu groß waren die Schwächen.
Es ist kein(!) Smartphone, eher eher 90% normales Handy und 10% Smartphone.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meinen Erfahrungen bei der Frage, ob es das richtige Gerät für Sie ist, weiterhelfen.
PS: Kleine Anmerkung:
Ich selbst habe das Nokia C1-00 (das erste Dual-SIM Handy von Nokia überhaupt), neben einem Android Smartphone.
Ich bin damit sehr zufrieden und nutze es gerne seit über 2 Jahren.
Wollte nur damit klarstellen, dass ich mit "Android-Highend-Ansprüchen" an die Sache rangegangen bin,
sondern eher als Upgrade für mein sehr gutes Nokia C1-00 Dual-Sim.
