Отзывы о Светофильтр Manfrotto Professional (MFPROCPL-62)
599 отзывов пользователей o Manfrotto Professional (MFPROCPL-62)
Пользовались
Manfrotto Professional (MFPROCPL-62)?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
La marca è la garanzia di un prodotto di qualità.
Sicuramente consigliato.

Consiglio a fotografi amatoriali e non.
Consegna prime velocissima

Test di qualche mese, fa il suo dovere, mantiene un’elevata qualità dell’immagine, lo consiglio a chi vuole ottenere il massimo dalle proprie foto.



Elimina i riflessi in condizioni di massima luce veericale sufficientemente. Meno sensibile in altre condizioni

Funziona perfettamente
Spedizione puntuale

Si avvita perfettamente al mio Tamron 24-70 f/2.8, e benchè l'abbia usato poche volte, fa il suo lavoro alla perfezione.
Certe, il prezzo non è dei più economici, ma bisogna considerare che è di un diametro importante (82mm) ed è un Manfrotto





Das Gewinde ist leichtgängig, er tut was er soll, ist kein Schmutzmagnet und lässt sich angenehm verstellen (nicht zu leicht und nicht zu schwer)
Die Verarbeitung schein sehr solide zu sein.
Ich würde ihn wieder kaufen.





Die Polarisationswirkung ist gut bzw. entspricht genau dem, was man von einem Polfilter erwartet. Insgesamt, von den Pol-Effekten mal abgesehen, erscheinen die Bilder etwas "frischer" als ohne Filter.
Anbei eine Fotomontage, in der zwei Bilder zusammengefügt sind. Je nach Filterstellung, kann man mal in die Autos hineinschauen, mal sind die Scheiben verspiegelnd. Auch der Kohlewagen erscheint in einem anderen Licht. Bitte - das Bild soll kein Beitrag für eine Foto-Olympiade sein sondern nur die Funktionsweise des Filters verdeutlichen.
Geliefert wird der Filter in einer flachen Plastikdose, die deutlich größer ist als der Filter und in der man auch Filter bis 82 mm unterbringen kann.
Auf der einen Seite der Dose sind am Boden Haltenasen und Führungsrillen, die etwas nach oben stehen und in die man das 62er-Filter so hinlegen kann, dass es nicht verrutschen kann. Bei einem größeren Filter hätte ich Sorge, dass die Haltenasen z. B. der 62er-Befestigung an das Filterglas z. B. eines 77er-Filters anstoßen - mit fatalen Folgen für die optischen Eigenschaften. Sicher, die Filter sind hartbeschichtet und und und, aber wer eine stundenlange Wanderung mit einem hin- und her-klappernden Filter macht wird unweigerlich Schaden anrichten.
Der Deckel der Dose hat wieder ebenfalls einen aufstehenden Haltering, der zur Verwunderung kleiner ist als das Filterglas. Wenn man genau aufpasst, kann es aber nicht passieren, dass diese obere Plastikwulst auf das Glas kommt. Der Metallrahmen des Filters erzeugt hier den notwendigen Abstand.
Schließt man den Deckel, so meint man erst, der Filter sei nun arretiert und könne nicht mehr verrutschen. Dem ist aber nicht so, bei einer leichten Schüttelbewegung macht sich der Filter los und poltert dann durch die Box. So richtig zufrieden bin ich mit dieser Konstruktion nicht. Filter sind empfindliche optische Präzisionsteile, in hoher Qualität nicht billig und sollten daher noch besser verwahrt werden können.
Für die längerfristige Freude an diesem technisch hochwertigen Filter empfehle ich daher, dass man sich nach einer anderen Box umsieht.

Der Preis ist sehr günstig, vor allem bei der gebotenen Qualität. Dieser Filter ist wasser-, staub- und ölabweisend. Bisher habe ich einmal bei einer längeren Wanderung benutzt, um neue Landschaftsaufnahmen zu machen. Für einen Vergleich habe ich denselben Landschaftsausschnitt mal mit und mal ohne filter fotografiert. Dadurch ergeben sich atmosphärisch durchaus unterschiedliche Aufnahmen in ihrer Qualität und Aussage. Mit Filter sind die Farben klarer und die Umrisse schärfer. Für mich sind sie dadurch viel ansprechender und aussagekräftiger. Bei Wasserflächen, z.B. einem kleinen See, waren die Reflektionen viel geringer und das spiel der Wellen viel klarer.
Um noch alle weitere Möglichkeiten des filters auszuloten, werde ich noch einige Wanderungen mehr machen, aber zu dem Preis erwirbt man als Kunde einen sehr leistungsstarken Filter, der wirklich zu verbesserten Ergebnisse führt. Von daher kann ich diesen Filter zu diesem Preis in der Verarbeitung ohne Einschränkungen empfehlen.

Er erhöht die Farbsättigung und verbessert den Kontrast ohne dabei die Farben zu verfälschen oder die Schärfe zu beeinträchtigen. Er lässt z.B. Pflanzen viel lebensechter und den Himmel kontrastreicher erscheinen. Außerdem kann man mit dem Filter Reflexionen von glatten, nichtmetallischen Oberflächen (z.B. Glas, Lack etc.) unterdrücken oder verstärken.
Er hat mir schon in mancher Situation zu sehr schönen Bilder verholfen. Ich bin sehr zufrieden.

Seit ich selbst fotografiere, habe ich schon einiges an Filtern vor der Linse gehabt, vom Cokin System über Polfilter bis hin zu ND Filtern von B+W. Leider sind richtig gute Filter meist auch sehr preisintensiv und kosten schnell um die 200€ und mehr.
Dass es jedoch auch relativ preiswert geht und die Qualität dennoch nicht darunter leiden muss, zeigt für mich der Polfilter von Manfrotto.
01 ERSTER EINDRUCK
Von Manfrotto habe ich bislang einen ND Filter in meiner Tasche und kenne die Marke bereits durch diverse Stative und andere Kamerazubehörteile. Da ich bislang gute Erfahrungen mit dem ND Filter gemacht habe, war ich dementsprechend neugierig, wie sich die Polfilter schlagen würden.
Die Lieferung ging zügig und der Filter kam gut verpackt bei mir an. Neben einer dünnen Pappschachtel ist der Filter noch in einer Plastikbox verstaut. Leider ist diese nicht zusätzlich durch Schaumstoff ausgekleidet, wie ich es von anderen Filtern (etwa B+W) kenne.
Insgesamt muss ich auch sagen, dass mich die Verpackung überhaupt nicht überzeugt und eine merkwürdige Form gewählt wurde. Die Plastebox erinnert an ein ovales Ei und ist viel größer, als der Filter selbst. Das hat zur Folge, dass er in der Verpackung hin und her-rutscht. Nicht nur nervig, sondern auf Dauer auch nicht gut für die Beschichtung des Filters. Ich habe die Box daher gegen eine andere ersetzt, die der exakten Filtergröße entspricht.
02 VERARBEITUNG:
Der Filter macht einen sehr hochwertigen Eindruck und ist sauber verarbeitet. Das Glas ist ordentlich verklebt und das Gewinde exakt gearbeitet, sodass sich der Filter leichtgängig aufs Objektiv schrauben lässt. Der Rahmen des Filters besteht aus Metall, das eine längere Lebensdauer für den Filter bescheren dürfte. Der Drehmechanismus ist leichtgängig.
03 GRÖSSEN UND ANBRINGEN AM OBJEKTIV
Ich habe den Filter in Größe 62mm bestellt und nutze ihn an meinem Sigma 30 1.4 Art in Kombination mit einer Canon 60D bzw. adaptiert an einer Fuji X-M1 mit 16-50 XC Objektiv. Ich denke, ich werde mir auch noch eine 77mm oder 67 mm große Variante bestellen, um den Filter auch an meinen anderen Objektiven zu verwenden.
Dank einer Vielzahl von angebotenen Größen ist bei diesem Filter sicher für jeden Objektivtyp etwas dabei.
04 POLFILTER WOZU? *** Erfahrene Nutzer können diesen Punkt überspringen ***
Eh ich in die Praxisanwendung gehe, noch eine Anmerkung zur Verwendung dieser Filter. Pol heißt zunächst einmal "Polarisation". Polfilter können vor allem im Bereich der Landschaftsfotografie genutzt werden. Zum einen können diese Filter genutzt werden, um das Blau des Himmels zu intensivieren oder um Reflektionen z.B. im Wasser verschwinden zu lassen. Hier kann man also, auch in Kombination mit anderen Filtern, wie Verlaufs oder ND Filtern einiges aus seinen Landschaftsbildern heraus holen.
05 IN DER PRAXIS
In der Praxis hat der Filter eine durchweg gute Figur gemacht. Zum einen können dank dem Filter sattere Farben entstehen und das Bild wirkt klarer. Zum anderen können vor allem Aufnahmen von Wasser gelingen, ohne störende Reflektionen darin zu haben. Hier bekommt man bei klarem Wasser also durchaus die Chance, ins Wasser zu blicken.
05 EMPFEHLUNG?
Trotz des wenig einladenden Fotowetters überzeugt der Filter von Manfrotto. Zum einen werden die Bilder ohne Farbstich (z.B. B+W Filter, die immer etwas ins Rötliche gehen) abgebildet. Zum anderen stimmt für mich hier auch das Preis/Leistungsverhältnis.
Den Preis von rund 45€ finde ich angemessen, für das, was er sehr gut leistet. Denke ich an andere "Profimarken", die einen Filter schnell mal 200€ kosten lassen, dann ist man mit diesen Filtern gut gerüstet.
Für mich gibt es an dieser Stelle nichts zu meckern und daher auch 5 von 5 Sternen.

Die klare Antwort: NEIN. Betrachten wir nämlich die Leistungsfähigkeit des Manfrotto CPL Filters, so zeigen sich in Sachen Entspiegelungsfähigkeit oder Farbsättigung kaum Unterschiede zu den Konkurrenzprodukten aus dem Hause B+W. Allerdings ist der Manfrotto in meinen Augen etwas anfälliger auf Streulicht als die deutsche Konkurrenz und gerade bei einem direkten Vergleich mit / ohne Filter bei hellen Reflexionen zeigen sich leichte Verschlechterungen durch den Polfilter aus dem Hause Manfrotto. Nichts, was die Nachbearbeitung der RAW-Daten nicht korrigieren oder der Einsatz einer Streulichtblende vermeiden könnte. Im Vergleich zum Polfilter aus dem Hause Hoya schneidet der Manfrotto in dieser Prüfung besser ab, auch in der Farbsättigung.
Wer mit dem Marumi / Manfrotto das wirklich Beste aus seinen Aufnahmen herausholen möchte, sollte spätestens nach dem korrekten Einstellen des Set-Ups und vor dem finalen Auslösen die Sonnenblende auf das Glas setzen, es sei denn, er hat ein Objektiv, in welchem ein Fenster in der Blende den seitlichen Zugang zum Polfilter und somit die Feinjustierung des Filters bei aufgesetzter Blende erlaubt (Fujifilm sei z.B. hier bei einigen Gläsern großer Dank gezollt!).
Das Aufschrauben des Manfrotto-Filters auf das Objektiv geht problemlos und leicht vonstatten, der Ring lässt sich sauber und ohne Spiel verstellen. Mechanisch ist somit am Filter überhaupt nichts auszusetzen.
Summa summarum kann ich im direkten Vergleich mit meinem Marumi-Filter keinen Unterschied feststellen, so dass sich bei mir der Anfangsverdacht erhärtet. Manfrotto scheint hier für deutlich mehr Geld ein Fremdprodukt unter dem eigenen Namen zu vermarkten. Eine derartige Preispolitik verdient einfach ein deutliches "Abwatsch'n" und daher 2 Sterne Abzug in der ansonsten sehr guten Bewertung, denn an sich macht der Filter einen qualitativ sehr hochwertigen Eindruck und kommt an die Abbildungsleistung eines B+W schon sehr nahe heran und nur Erbsenzähler - äääh, sorry, Pixelzähler - werden hier quantitativ fündig. Das gute Ergebnis schafft aber auch der Originalfilter von Marumi und daher würde ich rein aus Kostengründen auf jeden Fall zum Kauf des japanischen Originals raten, Preisersparnisse von deutlich mehr als 20,- € sind da schon durchaus drin!

Schon der erste Eindruck des Zirkularpolfilters ist sehr gut, er ist sehr exakt verarbeitet und wirkt hochwertig. Das Gewinde ist exakt verarbeitet und lässt sich leicht aufschrauben. Der Filter wird in einer stabilen Plastikbox geliefert.
Der Filter ist wasserabweisend, antistatisch und ölabweisend. Zirkularpolfilter haben den Sinn, Reflexionen auf Wasser, metallischen Gegenständen oder Glas zu verringern - und diesen Zweck erfüllt der Manfrotto Filter sehr gut. Die Farben erscheinen weicher und wärmer. Meer und Himmel erscheinen blauer. Der Filter erlaubt es, Fische in Aquarien oder Gegenstände unter Museumsvitrinen mit deutlich reduzierten Reflexionen zu fotografieren.
Insgesamt ein sehr gutes Produkt zu einem akzeptablen Preis. Mir ist das alle fünf Sterne wert.

Dieser Filter ist sowohl wasser-, als auch staub- und ölabweisend. Am liebsten mache ich Landschafts- und Naturaufnahmen. Einige Male habe ich denselben Landschaftsausschnitt mal mit und mal ohne Filter abgelichtet. In jedem Fall ergeben sich atmosphärisch durchaus unterschiedliche Aufnahmen i- sowohl in Qualität und als auch in Aussage. Mit diesem Filter sind die Farben eindeutig klarer und die Umrisse sind wesentlich schärfer. Dadurch wirken die Filterausnahmen einfach qualitativ weitaus besser.
Besonders bei einige Wellenbewegungen von einem Bach mit starker Strömung wurde das Wasserspiel und die Dynamik des fließendes Wassers viel klarer abgebildet.
Insgesamt bin ich mit den Ergebnissen sehr zufrieden und freue mich, dadurch neue Möglichkeiten in der Fotografie erhalten zu haben. Von daher kann ich diesen Filter – auch zu diesem akzeptablen Preis – ohne Einschränkungen empfehlen
