Отзывы о 31.5" Монитор LG 32UL950-W, 3840x2160, 60 Гц, IPS

329 отзывов пользователей o LG 32UL950-W

Пользовались LG 32UL950-W?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор

Profile no image

Скроменый эксперт

15.10.2020

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

If you look at code all day. This is the monitor for you.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

15.10.2020

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

El monitor en calidad precio es bastante bueno, la calidad cumple, las unicas pegas que le pondria es que no tiene hdr pero no es algo totalmente necesario.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

15.10.2020

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Utilisé comme écran secondaire pour ne pas allumer le vidéoprojecteur. Je l’utilise relié à mon ampli Home-Cinéma. Très belle image même si les contrastes me semblent un peu juste (quel que soit le réglage). Il fonctionne parfaitement avec PS4, Xbox One S et Bluray UHD.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

15.10.2020

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Fonctionne très bien avec le MacBook pro
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

15.10.2020

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Se apoya perfectamente y se puede regular la altura, ademas puedes conectar la consola y el ordenador a la vez o escuchar el sonido a traves del monitor
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

15.10.2020

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Monitor con calidad de imagen, entrega rápida y bien embalado
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

15.10.2020

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Bel monitor grande con un' imagine chiara e colori ottimi a buon prezzo.
Ottimo per gaming non competitivo.
Arrivato senza alcun difetto della matrice.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

15.10.2020

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Cooler Bildschirm auch fürs Büro...Listen etc werden super dargestellt
Отзыв предоставлен
Profile no image

César E.

20.12.2020

4/10

Оценка пользователя

Ужасно

El panel no está a la altura
Se trata de un monitor con un acabado bastante bueno y una estética minimalista y sencilla. La pantalla con marcos muy reducidos hace que la experiencia de uso sea muy buena.

Pero su panel no está a la altura de un monitor de este rango. Sin duda los colores y la definición son buenas pero cuando vemos un fondo blanco que ocupa toda la pantalla observamos que no es uniforme. Comienza con un matiz magenta y termina con uno verde. Esto se ha repetido hasta en dos unidades, ya que en la primera pensamos que podía ser un fallo de esa en cuestión hasta que llegó la siguiente con el mismo problema.

Para entretenimiento cumple con creces pero en mi caso para un uso profesional no está a la altura. Y sobre todo teniendo en cuenta que otros monitores de la competencia como Benq, de rango inferior de precio, vienen mejor calibrados.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

15.10.2020

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Je suis très satisfait de cet écran que j'utilise tous les jours durant plusieurs heures.

Pro :
Taille idéale, ni trop petit, ni trop grand pour un usage bureautique,
Qualité de l'image et colorimétrie excellentes,
La hauteur de l'écran se règle par coulissement sur le pied central, c'est très pratique

Cons :
La qualité des haut parleurs intégrés est médiocre mais je ne l'ai pas acheté pour cela ;-)
Отзыв предоставлен
Profile no image

Felix

20.12.2020

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Baja DPI y mucho movimiento de cabeza
El monitor está bien, es un monitor caro pero se nota la calidad (al lado de otros monitores más económicos). Quizás es una cuestión de preferencia personal pero para mi gusto es demasiado grande (para trabajar y a partir de 32 pulgadas, quizás tenga mejor usabilidad un monitor ultrawide). Además 4K en 32” da una densidad de píxeles relativamente baja, para estar sentado a una corta distancia. Total, el resultado es que hay que mover bastante la cabeza y se aprecian los píxeles.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

15.10.2020

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Ottimo schermo dimensione ottimale per lavoro di professionale. Sono molto contento dei colori e temperature . Ottimo qualità prezzo
Отзыв предоставлен
Profile no image

Adrian Gopar

20.12.2020

6/10

Оценка пользователя

Плохо

Muy caro
Es un monitor fantástico, pero demasiado caro.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

15.10.2020

2/10

Оценка пользователя

Ужасно

Lines are running through the monitor when watching movies — shocked at LG. WIll never buy from LG again.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Bazi

20.12.2020

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Als ambitionierter Fotograf und Bildbearbeiter habe ich schon einige Erfahrungen mit 4K Bildschirmen in 32 Zoll Größe machen können. Wer einen solchen Monitor gewöhnt ist, kann nicht mehr auf einen kleineren Bildschirm zurück. Das Angebot an Monitoren dieser Größe und Auflösung ist mittlerweile auch recht groß geworden.

Schwierig wird es jedoch, wenn man hohe Ansprüche an ein solches Gerät hat. Denn das Marktangebot an solchen Bildschirmen, die auch für anspruchsvolle Bildbearbeitung geeignet sind, ist relativ überschaubar. Nicht jeder ist bereit, mehr als 4.000 Euro für einen EIZO ColorEdge CG318 auszugeben. Hersteller wie ACER, ASUS, BENQ, DELL oder eben LG haben hochwertige Geräte mit IPS-Panel, erweiterten Farbräumen und teilweise sogar Hardwarekalibrierung im Angebot, die Preisskala reicht von ca. 800 - 1.500 Euro.

Nach sehr negativen Erfahrungen mit Bildschirmen der Marke BenQ (Pixelfehler, große Serienstreuung, Elektronikprobleme) habe ich nun mein Glück mit dem relativ neuen LG 32UL950-W versucht. Aber der Reihe nach.

► Optik und Mechanik
Das Design ist schnörkellos und elegant. Die Rückseite und alle mitgelieferten Anschlusskabel inkl. externem Netzteil sind in Weiß gehalten, die Seitenränder und die Front in Schwarz. Das Panel wirkt fast randlos, zumindest im ausgeschalteten Zustand. Gerade einmal 9 mm beträgt die Dicke des Bildschirmrandes im laufenden Betrieb. Der Standfuß aus Aluminium ist sehr filigran, aber dennoch mechanisch ausreichend stabil.

► Anschlüsse
Wie es sich für ein relativ neu erschienenes Gerät gehört, verfügt der 32UL950-W über modernste Anschlussmöglichkeiten jeweils in den aktuellsten Versionen (DP 1.4b / Thunderbolt 3 / HDMI mit HDCP2.2). Die beiden USB-Anschlüsse sind leider nur von hinten zugänglich und praktisch nutzlos, sofern man den Schreibtisch vor einer Wand aufgestellt hat. Den seitlichen Kartenleser, den mein vorheriger BenQ Monitor hatte, vermisse ich hier.

► Bedienung
Die komplette Menübedienung erfolgt mittels eines kleinen Joysticks, der mittig an der Unterseite des Monitorgehäuses angebracht ist. Das Menü ist sehr logisch und überwiegend selbsterklärend strukturiert, die Bedienung erfolgt intuitiv. Das Menü selbst ist optisch sehr ansprechend gestaltet und liegt hochaufgelöst vor.

► Tonqualität der verbauten Lautsprecher
Dieses meist verschmähte Feature ist hier durchaus mal eine Hörprobe wert, denn das Gebotene geht wirklich mehr als nur in Ordnung. Für Systemklänge, Skype oder Webex-Meetings und den einen oder anderen Videoclip ist der Klang absolut ok. Für Gamer oder exzessiven Filmgenuss wird man aber auch hier nicht um externe Lautsprecher herumkommen.

► Bildqualität
Der 32UL950-W mit Nano-LED Technologie verfügt über ein 10Bit AH-IPS Panel mit 98% DCI-P3 Farbraum mit UHD 4K Auflösung (3840x2160) und ist HDR600 zertifiziert. Er verfügt über eine wirksame, aber nicht störende Entspiegelung und eine große Blickwinkelstabilität. Im Gegensatz zu Bildschirmen mit Adobe-RGB-Farbraum stellt sich hier in den nicht farbgemanagten Systemumgebungen und beim Surfen im Internet kein berüchtigter Bonbon-Effekt ein. Man bemerkt zwar im Vergleich zu Standard-Monitoren ein deutliches Mehr an Farbe, aber es wirkt trotzdem noch natürlich.

Dass der Monitor mit seiner hohen Auflösung und Pixeldichte ein wunderbar scharfes Bild zustande bringt, ist eigentlich keiner Erwähnung wert. Unter Windows 10 nutze ich eine Skalierung von 125%, wer hier immer noch Probleme beim Erkennen kleiner Schriften hat, sollte auf 150% gehen.

Um die native Auflösung mit 60Hz genießen zu können, sollte der Monitor per Thunderbolt oder DisplayPort (1.2 oder 1.4) angeschlossen werden. Ich nutze den Monitor am Displayport (1.4) mit 60Hz und 10bit. Letzteres muss manuell in der Nvidia Systemsteuerung aktiviert werden. Einen Anschluss per HDMI kann ich nicht empfehlen. Denn dieser bringt nur 30Hz. Erst nach Aktivierung der „HDMI Ultra HD Deep Color Option“ arbeitet der Monitor mit 60Hz. Allerdings nur mit 8bit, eine Aktivierung von 10bit ist so leider nicht möglich.

Ich war aufgrund des schmalen Randes hinsichtlich eventueller Taschenlampen-Effekte der Hintergrundbeleuchtung etwas skeptisch, aber meine Befürchtungen haben sich in keinster Weise bewahrheitet. Die visuell wahrgenommene Flächenhomogenität der Hintergrundbeleuchtung ist sehr gut. Pixelfehler konnte ich keine entdecken. Hierzu empfiehlt sich der kostenlose Online-Test von Eizo. Einfach mal nach „Eizo-Monitortest“ googeln…

Visuell gesehen ist auch die Farbreinheit extrem gut und gleichmäßig. Farbige Flächen sind absolut homogen. Leider traf das nicht auf den Weißpunkt zu. Hier war ein deutlicher Unterschied zwischen rechter und linker Bildschirmfläche auszumachen. Der rechte Bereich war deutlich wärmer als der linke. Hellgraue Flächen waren also rechts etwas rotstichig, während sie links etwas grünstichig waren. Angesichts des hohen Preises und des vorgesehenen Einsatzzwecks störte mich dieser Effekt zu sehr, deshalb habe ich Amazon um ein Austauschgerät gebeten und dieses ist nun wirklich in allen Belangen perfekt! Visuell gesehen absolut gleichmäßig ausgeleuchtet und farblich homogen. Auch die Messwerte bescheinigen dem Austauschgerät nun sehr gute Homogenitätswerte. Leider ist es selbst in dieser Preisklasse noch immer Glückssache, ob man ein gutes oder nur mäßiges Gerät erhält.

Bemerkenswert gut ist der Schwarzwert des Bildschirms, vorausgesetzt, man nutzt eine sinnvoll angepasste Helligkeitsstufe. Durch Aktivierung von „Lokales Dimmen“ kann dieser nochmals verbessert werden. Da ich den Monitor aber überwiegend für die Bildbearbeitung nutze und ich Helligkeitsunterschiede auch in dunklen Bereichen unterscheiden können möchte, habe ich die Funktion auf Automatisch gestellt, dann kommt sie nur im HDR Modus zum Tragen.

Die vorhandenen Presets wie Anwender/Lebendig/sRGB usw. sind trotz sogenannter Vorkalibrierung ab Werk eher weniger für ernsthafte Anwender geeignet. Allein die Helligkeit ist ab Werk auf 100% voreingestellt, deshalb empfehle ich eine Reduzierung auf einen Wert zwischen 20 und 30% (je nach Raumhelligkeit). Die Presettings sind leider auch alles andere als neutral oder normgerecht. Der eigentlich nützliche und wichtige Bildmodus sRGB ist beispielsweise ab Hersteller viel zu warm voreingestellt. Doch die Optionen für eine notwendige Korrektur sind in diesem Modus ausgegraut und somit nicht korrigierbar. Auch alle anderen Modi weisen den einen oder anderen Farbstich auf. Doch das spielt letztlich für Besitzer eines Messgerätes zur Bildschirmkalibrierung keine Rolle, denn der 32UL950-W verfügt über die Möglichkeit einer individuellen Kalibrierung.

► Hardwarekalibrierung
Die Software True Color Pro muss man sich erst von der LG-Homepage herunterladen, die aktuelle Version ist die 4.1.6. Um die Hardwarekalibrierung nutzen zu können, muss eine Datenverbindung zum Rechner bestehen. Ich habe Monitor und Rechner über das USB-C Kabel miteinander verbunden. Als Messgerät verwende ich ein i1Display Pro. Die True Color Pro Software ist optisch ansprechend und sehr übersichtlich aufgebaut. Wer sich ein klein wenig mit Farbmanagement auskennt, ist aber klar im Vorteil, denn letztlich muss man die Kalibrierziele sinnvoll festlegen. Deshalb gebe ich ein paar Tipps für die Einstellungen.

Voreinstellung:
Bei der Registerkarte Profil empfehle ich eine einzige Änderung, nämlich von ICC Profil Version 4 auf Version 2. Damit vermeidet man Kompatibilitätsprobleme, wie sie leider heute immer noch häufig in verschiedenen Softwarelösungen vorkommen und die teils für Bildergebnisse sorgen, die merkwürdig unterbelichtet erscheinen.

Bei der Registerkarte Validierung würde ich auf ISO Standard gehen, da sind die Ergebnisse etwas aussagekräftiger.

Für die Kalibrierung selbst sollte man unbedingt auf „Benutzer“ gehen. Auch hier möchte ich ein paar Tipps für die Kalibrierungsziele geben.

Farbskala:
Hier wird der Farbraum definiert. Möchte man den maximalen Farbraum nutzen, muss man die Einstellung „Nativ“ nutzen (ganz nach oben scrollen) und das macht aus meiner Sicht auch am meisten Sinn. Wer den Standardfarbraum bevorzugt, um Bildinhalte so zu sehen, wie 95% der weltweiten User, dann empfiehlt sich sRGB.

Helligkeit:
Farbspezialisten empfehlen eine Bildschirmhelligkeit von 120 – 140 cd. Da mein Monitor in einer etwas helleren Umgebung steht, habe ich also 140 cd als Kalibrierungsziel gewählt.

Gamma:
Grundsätzlich sollte ein Gamma von 2,2 als Kalibrierungsziel gewählt werden.

Nun kann die Kalibrierung erfolgen. Diese dauert ca. 15 Minuten. Nach der Kalibrierung empfiehlt sich eine Validierung. Es stehen zwei Speicherplätze für Kalibrierungsdaten zur Verfügung, wobei immer der erste Modus „Kalibierung 1“ genutzt wird. Bei einer erneuten Kalibrierung werden die vorherigen Kalibrierungsdaten auf den Modus „Kalibrierung 2“ übertragen. Somit kann man auf zwei verschiedene Ziele wie sRGB und nativer Farbraum kalibrieren und zwischen diesen umschalten. Die Präzision ist um Welten besser als bei den Werkspresets. Nach der Kalibrierung ist der Monitor absolut normgerecht und neutral eingestellt, dass es eine wahre Freude ist. Erst durch die Hardwarekalibration erschließt sich das ganze Potential dieses Bildschirms.

► HDR
Auf YouTube oder Netflix gibt es bereits umfangreiche Inhalte in HDR. Um diese auf dem 32UL950-W genießen zu können, müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. So benötigt man zwingend eine HDR kompatible Grafikkarte. Bei Nvidia sind erst die 10er Karten HDR kompatibel. Ich selbst nutze eine RTX 2070S – aber schon eine GTX 1050 wäre absolut ausreichend. In Windows 10 muss der HDR Modus jedoch erst umständlich aktiviert werden. Das erfolgt in den Windows-Einstellungen\System\Anzeige\Windows HD Color. Hier muss „HDR-Spiele und -Apps wiedergeben“ aktiviert werden. Leider wird die gesamte Nutzeroberfläche von Windows nun viel zu hell und blass wiedergegeben. Spielt man nun ein YouTube Video in HDR ab, muss man zwingend den Edge Browser verwenden, denn in Firefox beispielsweise funktioniert es nicht. Schaut man sich nun solche HDR Videos an, ist das tatsächlich ungeheuer beeindruckend! Der 32UL950-W erreicht dabei Spitzenhelligkeiten von bis zu 750 cd. Teilweise möchte man eine Sonnenbrille aufsetzen um nicht geblendet zu werden! Allerdings scheint das ganze Thema HDR zumindest bei Windows noch in den Kinderschuhen zu stecken. Ich denke, da wird noch einiges passieren. Schön jedenfalls, dass der 32UL950-W bereits für HDR gerüstet ist und dies auf beeindruckende Weise umzusetzen weiß.

► Fazit
Der LG 32UL950-W gehört zu den modernsten 4K Bildschirmen in 32 Zoll Größe und hat ausstattungsseitig sehr viel zu bieten. Das Gerät macht auch optisch und verarbeitungsseitig eine sehr gute Figur. Dank seines erweiterten Farbraums und der exzellenten Hardwarekalibrierung erreicht man hier Ergebnisse, die nahe am Ideal liegen, vorausgesetzt, man verfügt über ein Monitor-Kalibrierungsgerät. Doch wer 1.100 Euro für einen Bildschirm ausgibt, der sollte auch die 200 Euro für ein Messgerät übrighaben, sonst macht die Anschaffung eines solchen Oberklassegerätes einfach keinen Sinn. Gäbe es nicht auch beim 32UL950-W das Problem mit größeren Serienstreuungen, hätte ich die volle Punktzahl vergeben.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

15.10.2020

6/10

Оценка пользователя

Плохо

Buon monitor ma la Qualità dell’audio è pessima!
Отзыв предоставлен
Profile no image

Giuseppe

20.12.2020

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Il monitor si presenta ben costruito e rispetta tutte le caratteristiche dichiarate. l'ho subito tarato con la sonda ma le correzioni apportate sono state minime, segno che la taratura di fabbrica andava già bene. ottimi i cavi forniti a corredo.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

15.10.2020

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Bello
Отзыв предоставлен
Profile no image

Tobias

20.12.2020

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Hallo! Ich benutze diesen Monitor mit einem MacBook Pro 15 Zoll (2018) über usb c Thunderbolt 3 und bin sehr zufrieden! Funktioniert alles so wie ich es mir vorgestellt habe. Egal ob MacBook auf oder zugeklappt ist funktioniert alles super! Ich mache viel mit Foto und Videobearbeitung —> Farbdarstellung und Kontrast alles super! Ich war lange auf der Suche nach einem 4K HDR Monitor für mein MacBook Pro und habe ihn gefunden :)! Nur zur Info.. Es läuft auch noch ein zweiter PC (Windows) über diesen Monitor funktioniert ebenfalls ohne Probleme! Ich kann diesen Monitor uneingeschränkt weiterempfehlen!
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

15.10.2020

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Easy to use, high qulity screen. I have nothing to complain about!
Отзыв предоставлен
Profile no image

faucaria12

20.12.2020

4/10

Оценка пользователя

Ужасно

Der Monitor funktioniert tadellos mit einem Mac Mini, es ist ein Traum . . .
Der Monitor funktioniert überhaupt nicht mit Windows Betriebssystem 7 . . . das ist Albtraum . . .
Der Monitor wird im Gerätemanager unter Windows falsch erkannt, als PnP Monitor Standard,
eine Aktualisierung von Treiber Software wird entweder mit dem Hinweis, die Software sei aktuell . . .
oder mit dem Hinweis, der Bildschirm sei nicht von LG abgelehnt/ verhindert . . .
somit läuft der Bildschirm jetzt mit einer Auflösung von 1920/1080 und nicht wie am Mac mit 3840/2160 . . .
das witzige ist, der Bildschirm löst einen defekten ASUS PA328Q ab und der funktionierte mit der Auflösung 3840/2160 tadellos an dem Windows Rechner bis vor zwei Wochen . . .
LG Support gibt bei E-Mail-Kontakt zwar die Info raus sich binnen 24 Stunden zu melden . . .
jedoch sind 24 Stunden schon seit etwa 60 Stunden vorbei . . .
also auch in der Hinsicht absolut unbefriedigend . . .
Fazit, ein absolut toller Bildschirm, aber leider kein apple Service, sonder eher deutscher Service,
nämlich keiner . . . deshalb schlechte Punktzahl für ein gutes Gerät . . .
Отзыв предоставлен
Profile no image

Beef Flops

20.12.2020

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Update 11.09.20
Es ist jetzt schon ca. 1 Jahr her und ich bin immer noch zufrieden aber leider finde ich es traurig das es in dieser Zeit nicht 1 update gab um das Problem mit der Tastatursteuerung zu beheben. Finde ich sehr schwach sowohl von LG als auch vom Kooperationspartner Apple. Jetzt ist klar wieso Apple angefangen hat eigene Displays herzustellen. Ich bitte auch darum, einen bezahlbaren anzubieten. LG kann froh sein Display zu können, ansonsten wären sie nur Mittelmaß.

Also ich bin ja schon fasziniert von diesem Monitor, wenn es da nicht den ein oder anderen Haken gibt. Hier wird ja ein Thunderbolt 3 Monitor beworben, wäre schön wenn TB3 auch funktionierten würde. Ich nutze diesen mit meinem MacBook Pro 15 zoll und bin zufrieden, aber leider kann ich mit der externen Tastatur (auch nicht mit dem des MacBooks) die Helligkeit und den Ton steuern. ich habe auch nicht das Gefühl das da ein Update kommen wird. Vom LG Support bekommt man zwar eine Antwort aber nicht auf die Kernfrage.
Da ich jetzt kein Grafiker oder ein Monitor-Freak bin, ist der Monitor Perfekt für mich. Bild Qualität ist einfach Hammer auch das Teilen des Bildschirms funktioniert mit der Software von LG direkt. Ich kann den Monitor als überdurchschnittlicher Anwender (nicht Profi) wärmstens weiterempfehlen. Weiterhin kann ich nur hoffen das LG da ein wenig nachliefert, denn für den Preis kann man es ruhig verlangen.
Отзыв предоставлен
Profile no image

GN

20.12.2020

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Unlike the LG 34WK95U, this monitor has no issue with Mojave. Many online reviews compare this monitor with 32UD99 and mentioned that the two monitors are similar. BUT, most of them ignore the max brightness of this monitor is 450 nits in which are close to 30% brighter than most of the 32 inch 4K monitor available these days, and this level is very close to the 500 nits brightness of iMac 5k . To me, this feature is very important for aging eyes. Overall, I am a very happy buyer of this item.
Отзыв предоставлен
Profile no image

kRel

20.12.2020

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Il monitor è imponente, elegante, molto "Apple" per il colore bianco posteriore, ben costruito. Imballo molto protettivo. Il basamento - che lascia perplessi per la sua apparente leggerezza - risulta solido e stabile.

Contrasto buono, colori splendidi, vivaci, ma non "sparati". Spazio colore esteso. La luminosità di fabbrica necessita di taratura in base all'ambiente di lavoro. Nei sedici pattern del test Eizo (mio precedente monitor) non è risultato alcun pixel difettoso per nessun colore.

L'articolazione tra basamento e monitor ha una mancanza a me incomprensibile: pur consentendo l'inclinazione verso alto/basso e lo scorrimento verticale per assecondarsi all'altezza dell'utilizzatore, nonché la apprezzabile rotazione pivot (portrait/landscape), NON ruota orizzontalmente (verso destra/sinistra) attorno al suo basamento: per assecondarlo alla propria posizione, bisogna incomprensibilmente e scomodamente ruotare il basamento causando usura sui tamponi, quando monitors che costano 1/4 di questo ruotano attorno la loro base.
Mancanza risolta con acquisto di staffa da parete girevole sui tre assi: l'economica e valida NB North Bayou F425 venduta qui su Amazon.

La vera sorpresa l'ho avuta testando il monitor col pattern nero: il monitor è pervaso da un bagliore diffuso su tutta la sua superficie. Verificabile anche con lo screen saver "blank screen di Windows". Ancor più evidente in ambiente buio, come documentato da foto allegata.

Con l'impostazione HDR il bagliore diffuso si attenua, ma i colori non rimangono fedeli: ad es. il grigio dei bordi delle finestre di Windows diventa lilla. Questo bagliore ho letto essere caratteristica dei monitor IPS, ma il precedente più economico ancor funzionante monitor Dell U2515H 25' IPS posizionato accanto a questo LG non presenta questo difetto.

Attribuisco quattro stelle anche se ne meriterebbe tre. Salvo rettifica. E salvo restituzione. Quel che mi trattiene è il rischio di sostituirlo con un monitor di peggiore qualità.

5 stelle ad Amazon per aver verificato telefonicamente la mia identità e la paternità dell'acquisto causa transazione effettuata con IP estero.
Отзыв предоставлен
Показаны отзывы 265-288 из 329.

Похожие товары с лучшей оценкой

9.9/10 баллов

MSI PRO MP242A

181 отзывов

от 12195.00 руб.

9.8/10 баллов

GIGABYTE M34WQ

137 отзывов

от 122990.00 руб.

9.8/10 баллов

Acer Vero RL242YEyiiv

200 отзывов

от 17930.00 руб.

9.8/10 баллов

ThundeRobot F27H144F

277 отзывов

от 28000.00 руб.

9.8/10 баллов

MSI MP223 E2

124 отзывов

от 10090.00 руб.

9.8/10 баллов

Viewsonic VX2718-PC-MHD

67 отзывов

от 28273.00 руб.

9.7/10 баллов

Samsung Odyssey Neo G7 (S32BG752NI)

163 отзывов

от 127977.00 руб.

9.7/10 баллов

LG 32GQ950

70 отзывов

от 137953.00 руб.

9.7/10 баллов

AOC 24B2XD

187 отзывов

от 13628.00 руб.

9.7/10 баллов

Acer Nitro QG241Ybii

364 отзывов

от 11900.00 руб.

9.7/10 баллов

HUAWEI MateView SE (SSN-24BZ)

725 отзывов

от 11499.00 руб.

9.7/10 баллов

MSI Mag 274URFW

81 отзывов

от 69796.00 руб.

9.7/10 баллов

AOC Q32V4

81 отзывов

от 22075.00 руб.

9.6/10 баллов

Acer XV322QKKVbmiiphuzx

192 отзывов

от 89990.00 руб.

9.6/10 баллов

ECOVINKA Монитор 27" 165 Гц

44 отзывов

от 8990.00 руб.

9.6/10 баллов

LG 32GK650F 31.5"

189 отзывов

от 45422.00 руб.

9.6/10 баллов

Xiaomi Mi Curved Gaming Monitor 34

2694 отзывов

от 30221.00 руб.

9.6/10 баллов

Abr Technology MC238LQ-i1 (H75D178)

102 отзывов

от 18560.00 руб.

9.6/10 баллов

LG UltraGear 27GP750

176 отзывов

от 65523.00 руб.

9.5/10 баллов

Digma Overdrive 24P410F

1541 отзывов

от 11060.00 руб.