Отзывы о Смартфон HTC One 32GB
1204 отзывов пользователей o HTC One 32GB
Пользовались
HTC One 32GB?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
- El software estaba en inglés y no aparecía indicado en las especificaciones que el español no estaba incluido entre los idiomas del soft preinstalado.
- La carcasa del teléfono presentaba multiples marcas, raspones y golpes fruto de un uso intensivo anterior.
- Al teléfono no se le puede instalar una tarjeta de memoria externa y tampoco lo pude detectar en las especificaciones del teléfono.
No obstante, hemos decidido quedarnos con el teléfono por el momento.
Bevor ich näher auf die Vor- und Nachteile eingehe, möchte ich vorab erwähnen, dass ich vorher ein Samsung Galaxy S2 verwendet habe (und inzwischen auch wieder verwende) und an das HTC One natürlich die Erwartung hatte, dass dieses im Vergleich zu meinem nicht mehr topaktuellen S2 in allen Belangen eine Verbesserung darstellt. Insbesondere Bildqualität, Verarbeitung, Design und Materialqualität waren mir beim HTC One besonders wichtig. Dass das Gerät einen nicht wechselbaren Akku hat und keinen SD Kartenslot, wusste ich vorher und habe diese Punkte bewusst in Kauf genommen zugunsten der tollen Optik und des edlen Aluminiumgehäuses wie aus einem Guss. Mir ist klar, dass dieses Gerät von sehr vielen HTC Fans hier ziemlich gehyped wird und negative Kommentare ziemlich zerrissen oder aus Rache schlecht bewertet werden. Ich möchte betonen, dass ich kein Samsung Fanboy bin und hier lediglich meine persönlichen, subjektiven Erfahrungen mit dem Gerät schildern möchte. Vielleicht ist es dem ein oder anderen Kaufinteressenten eine Hilfe.
Im Folgenden die Vor- und Nachteile aus meiner Sicht:
POSITIV:
=========
+ Das Design ist wirklich sehr edel und die Verarbeitungsqualität war bei meinem Gerät einwandfrei. Ein wirklicher Hingucker.
+ Gehäuse komplett aus Aluminium und wie aus einem Guss. Durch den schmalen Rand wirkt das Gerät dünner als es ist.
+ Die frontal angebrachten Stereolautsprecher sind eine Wucht. Hätte nicht gedacht, dass es möglich ist, solch einen Sound aus einem Smartphone zu erzeugen. In Spielen erzeugt es im Vergleich zu meinem S2 ein deutlich besseres Mittendrin-Gefühl
+ Die Performance ist gigantisch. Kein Wunder bei der Hardware-Ausstattung. Im Vergleich zum S2 sind es gefühlt zwar keine Welten, da auch beim S2 schon nahezu alles flüssig läuft, aber hier und da macht sich die brachiale Leistung des One schon bemerkbar. Etwa auf manchen Internetseiten oder im Play Store, wenn beim Scrollen viele Icons vorgeladen werden. Das Gerät noch irgendwie ins Ruckeln zu bringen ist sehr schwierig.
+ Geschwindigkeit der Kamera ist ebenfalls gigantisch. So schnell konnte ich noch mit keinem Smartphone hintereinander Fotos schießen.
+ Bildqualität der Kamera bei schlechter Beleuchtung ist überzeugend und besser als bei meinem S2.
+ Sprachqualität sehr überzeugend.
NEGATIV:
=========
- Das Gerät hat keinen dritten Hardware-Button wie die meisten anderen Android Geräte! Hört sich erstmal nicht schlimm an und mir war vorher auch nicht bewusst, welche Auswirkung das hat: Da das Gerät keine Menütaste hat, wird bei diversen Apps, die die Menütaste benötigen, unten eine zusätzliche schwarze Leiste eingeblendet (etwa 5-6 mm hoch) welche die fehlende Menütaste ersetzt. Das bedeutet, dass ein Teil des Displays nicht nutzbar ist! Für mich besonders ärgerlich, da mir diese Sense Oberfläche überhaupt nicht gefällt und ich schon immer bei allen Android Geräten die Arbeitsoberfläche "GoLauncher" verwende (laut Meinung vieler Nutzer, mich eingeschlossen, die mit Abstand beste Oberfläche für Android). Leider wird beim GoLauncher die zusätzliche Menüleiste dauerhaft eingeblendet wodurch der GoLauncher für mich praktisch unbrauchbar wurde. Aber auch bei vielen anderen Apps/ Spielen wird diese schwarze Leiste eingeblendet und man kann die schön großen 4,7" überhaupt nicht nutzen. Für mich ist dies wirklich ein absolutes NoGo und einer der Hauptgründe, weshalb ich das Gerät wieder zurück geschickt habe. Wenn ich 600€ für ein Gerät ausgebe, dann möchte ich auch das 4,7" Display nutzen können und nicht nur 4,4" oder was auch immer. Zwar wird es voraussichtlich Custom Roms geben, die das Deaktivieren der Menüleiste ermöglichen werden (evtl. wird sogar das HTC Logo als Button verwendet werden können), aber das kann erstens dauern und zweitens möchte ich persönlich auch keine Custom Roms nutzen.
- Die Ultrapixel-Kamera nimmt zwar mehr Licht auf und kann daher bei Nacht hellere Bilder machen als bei anderen Smartphones, aber leider offenbaren alle Bilder des HTC One leider bei Betrachtung im Großformat (auf dem PC oder TV), dass sie ziemlich unscharf und verwaschen sind. Dies zeigt auch sehr deutlich das Focus Vergleichsvideo mit dem S3 und S4. Mich konnte die Kamera leider nicht überzeugen.
- Das Display (siehe dazu auch das Edit unten): Ich weiß, dass das Display des HTC One in vielen Testberichten und auch in den Rezensionen hochgelobt wird, aber ich kann diese Meinung leider nicht teilen. Ich hatte das HTC One und das Galaxy S2 mit auf der Arbeit und meine Kollegen haben das HTC natürlich gleich neugierig begutachtet und mit dem S2 sowie einem S3 ausgiebig verglichen.
Klarer Sieger in unserem Test war das S2, knapp gefolgt vom S3 (Pentile Matrix) und sichtbar abgeschlagen das HTC One. Ausnahmslos alle haben gesagt, dass das Display des HTC One sichtbar schlechter ist und es war auch ganz eindeutig ohne jedes Wenn und Aber zu sehen, dass Kontraste, Farben und Blickwinkel beim HTC One schlechter waren (wobei die knalligen Farben der AMOLED Displays natürlich reine Geschmacksache sind).
Egal was irgendwelche Tests sagen, wenn ich mein S2 neben das One halte und mir das gleiche Bild anschaue, zieht das HTC One den Kürzeren. Die Farben sind beim AMOLED Display des S2 einfach brillianter. Ob das realistischer ist, sei mal dahin gestellt, aber wenn man die Geräte direkt nebeneinander hält, wirkt das Display des HTC One einfach irgendwie farblos und weniger plastisch. Und schwarz ist natürlich auch nicht so schön tiefschwarz wie beim AMOLED. Bei einem AMOLED ist ein schwarzer Pixel absolut schwarz, der wird nicht beleuchtet. Schwarze Bildschirmflächen bei einem AMOLED Display sind von ausgeschaltetem Bildschirm praktisch nicht zu unterscheiden. Bei einem LCD Display ist immer ein Rest der Hintergrundbeleuchtung vorhanden, daher ist schwarz auch nie richtiges schwarz. Und das sieht man auch beim direkten Vergleich des S2 mit dem One. Die Kontraste sind beim S2 deutlich besser. Durch die schwächeren Farben und die schlechteren Kontraste des One, wirkt das Display im Vergleich einfach nicht so plastisch, TROTZ der höheren Auflösung.
Auch der schlechtere Blickwinkel nervt mich persönlich. Im Büro liegt das Gerät meist schräg links neben mir (ca. 30-40 cm nach links und 10-20 cm nach vorne) und ich schaue bei diesem Betrachtungswinkel ab und zu drauf um Nachrichten zu lesen etc. Beim HTC One ist das bei dem Betrachtungswinkel ein Graus weil man gefühlt nur noch halben Kontrast hat, während beim S2 keine Beeinträchtigung des Bildes zu sehen ist. Im Vergleich mit einem S3 zeigte sich das gleiche Bild.
Klar, das ist immer noch Jammern auf hohem Niveau. Andere Smartphones (die sich ebenfalls High-End Geräte schimpfen) wie das XPeria Z haben definitiv schlechtere Displays. Aber alle meiner Kollegen waren vom Display im Vergleich zum S2 und S3 enttäuscht. Wahrscheinlich stört es die Meisten garnicht oder sie bemerken es nichtmal, weil sie den direkten Vergleich nicht haben. Vielleicht bin ich auch einfach zu verwöhnt vom S2 oder zu sehr an AMOLED gewöhnt, aber ich persönlich war enttäuscht vom angeblich "besten Display".
Edit: Nachdem nun viele Leute berichten dass das Display bei ihnen (subjektiv) und auch laut verschiedener Testberichte eigentlich nicht schlechter sein KANN als das des Galaxy S2/ S3 und auch eine sehr hohe Blickwinkelstabilität haben soll, kann ich nicht ausschließen, dass HTC verschiedene Displaytypen im Umlauf hat oder es zumindest entsprechende Produktionsschwankungen gibt. Anders kann ich es mir nicht erklären denn unser Test war eindeutig und das mit 6 Leuten. Ich werde dies nochmal überprüfen sobald ich weitere Geräte im Einzelhandel in die Finger bekomme und dann nochmal berichten und auch gegebenenfalls die Bewertung entsprechend anpassen wenn es tatsächlich bessere Displays beim One geben sollte. Bislang kann ich einfach nicht anders bewerten als ich es getan habe.
Edit2: HTC verbaut tatsächlich 3 verschiedene Displaytypen und laut xda-developers kann es sogar innerhalb des gleichen Displaytyps große Streuung von Helligkeit und Farbtemperatur geben! Super, der Kauft eines HTC One wird also zum Glücksspiel. Es kann also durchaus sein, dass ich ein besonders schlechtes Exemplar des One erwischt habe.
- Nächster Negativpunkt ist der Browser, der überzeugt mich nicht. Im Gegensatz zum S2 wird bei jedem Klick die Seite wieder in Vollgröße angezeigt, er merkt sich nicht die Zoom-Stufe. Klicke ich also irgendwas an, wird die gesamte Seite mit minimaler Zoom-Stufe angezeigt (natürlich nicht lesbar) und man muss erstmal rein zoomen. Beim nächsten Klick dann wieder zoomen usw. Konnte das Problem auf diversen Seiten replizieren.
- Die Sense Oberfläche ist natürlich Geschmacksache, mir gefällt sie nicht. Warum z. B. nur 4 Homescreens? Mir reichen die nicht. Auch viele andere Sachen die ich beim GoLauncher machen kann (z. B. Icons umbenennen oder die Schrift ganz entfernen), gehen bei Sense nicht.
- Was mich außerdem noch stört ist die fehlende Möglichkeit, eine SD Karte einzustecken. Klar, das wusste ich vorher und es hatte mich eigentlich nicht gestört. Aber als ich das Gerät hatte, störte es mich doch. Denn z. B. werden dadurch die ganzen Einstellungen vieler Apps nicht übernommen obwohl ich alles von der SD auf's One kopiert habe. Bei anderen Smartphones reicht es, wenn man die SD Karte aus dem alten Smartphone in das Gerät steckt und dann werden automatisch z. B. alle Whatsapp Konversationen erkannt und übernommen. Das ging beim HTC One nicht. Das ist nervig.
- Auf den fest eingebauten Akku will ich mal garnicht näher eingehen. Nachdem die Profis von iFixit dem Gerät praktisch die Note "unreparierbar" gegeben haben, sollte sich jeder im Klaren sein, dass man den Akku wohl nur durch einen von HTC geschulten und mit entsprechendem Spezialwerkzeug ausgestatteten Fachbetrieb wird wechseln können (was dann entsprechend kosten wird).
- Zahlreiche Kleinigkeiten, die einfach undurchdacht wirken, wie z. B. die versenkte Lautstärkewippe oder der Power-Button. Auch die Softbuttons liegen ungünstig und reagieren oft erst beim zweiten Drücken.
FAZIT:
=======
Abgesehen von den oben genannten Negativpunkten ist es ein tolles Gerät mit toller Optik, Haptik, wahnsinniger Performance und dem unglaublichsten Sound, den ich jemals aus einem Smartphone herauskommen gehört habe. Aber die Nachteile wiegen für mich persönlich leider so schwer, dass ich das Gerät zurück geschickt habe. Was auch immer irgendwelche Testberichte sagen, das von mir getestete Exemplar konnte mich in Sachen Display nicht wirklich überzeugen. Da nützt auch die Full-HD Auflösung nichts. Dies kann aber wie gesagt auch der Produktionsstreuung geschuldet sein. Und durch die fehlende Hardware-Menütaste ist das Display leider oft auch garnicht voll nutzbar. Für mich ein grober und nicht nachvollziehbarer Patzer von HTC.
Ich empfehle daher jedem, der sich für das HTC One interessiert, dieses nicht (wie ich) blind zu kaufen sondern es vorher im Fachgeschäft zu testen. Auf jeden Fall mal das Display im direkten Vergleich zu anderen High-End Geräten testen und dabei besonders auf Farben, Kontraste und Blickwinkel achten.
Für die genannten Negativpunkte (besonders die fehlende Hardware-Menütaste und das für mich nicht vollends überzeugende Display wiegen für mich schwer) ziehe ich in Summe 2 Sterne ab, bleiben noch 3 Sterne übrig.
Das Design ist eine Wucht und es sieht einfach super aus, wenn es so auf dem Tisch liegt und die abgeschliffene Kante im Licht aufblitzt!
Natürlich geht mit so einem Design auch ein Kompromiss einher, Akku wechseln und Speicher erweitern ist nicht, das stört mich allerdings herzlich wenig, da ich mit 25GB Speicher leicht auskomme und sollte der Akku kaputt gehen, greift die Garantie. Selbstverständlich ist es trotzdem ärgerlich, dass man den Akku mal nicht eben selbst auswechseln kann, sofern es denn notwendig wäre, sondern gleich das ganze Telefon einschicken muss. Wie kritisch man da ist, muss jeder letztendlich für sich selbst entscheiden.
Haptik:
Das Aluminium auf der Rückseite fühlt sich genau so an wie das Aluminium eines MacBooks. Es macht trotz der glatten Oberfläche einen griffigen Eindruck und liegt geschmeidig in der Hand. Dass es versehentlich aus der Hand rutscht ist eher unwahrscheinlich, sofern man nicht allzu tollpatschig ist. Das One ist recht kantig, trotzdem nicht unangenehm, weder in der Hosentasche, noch in der Hand. Da Aluminium ein sehr weiches Metall ist, sollte man aufpassen, dass man es nicht über raue Oberflächen reibt oder mit Schlüsseln in die selbe Tasche steckt.
Die Verarbeitung stimmt, einige Modelle haben oben und unten einen kleinen Schlitz, meines nur oben und dieser ist nicht einmal 0,1mm breit, ich empfinde es also als überhaupt nicht störend.
Display:
Das Display ist das schönste 4,7" Display, das ich je gesehen habe. Knackige Farben, ideale Helligkeit und sehr blickwinkelstabil. HD Videos ansehen wird dadurch auf einem Smartphone noch cooler, es macht einfach Spaß. Der Touchscreen reagiert prompt, ebenso der Home- und Zurückbutton. Auch wenn mit Kratzfestigkeit geworben wird würde ich mich auf Dauer nicht darauf verlassen, einfach eine Schutzfolie aufkleben, die kann irgendwann abgezogen werden, erhöht den Wiederverkaufswert irgendwann enorm, sofern keine Kratzer im Display sind.
BoomSound:
Der "BoomSound", wie HTC ihn nennt, ist wirklich sehr laut. Der Sound von Musik und Videos klingt nichtmehr so blechern wie bei Lautsprechern anderer Smartphones. Beats Audio sorgt dafür, dass sich viele Lieder noch besser anhören, mir gefällt's. Dreht man die Lautstärke jedoch voll hoch, kann es bei Höhen trotzdem zum gefürchteten "Scheppern" kommen. Auch knacken die Lautsprecher immer kurz leise, wenn sie wieder ausgehen. Ebenso hört man bei YouTube Videos im Hintergrund ein Rauschen. Bei beiden Aspekten handelt es sich aber lediglich um Software-Probleme und lassen sich damit beheben. Insgesamt haben mich die Lautsprecher aber überzeugt, eine feinere Lautstärkeregelung wäre trotzdem wünschenswert.
Software:
Die Software weißt viele Neuerungen auf wie BlinkFeed, Zoe, Sense 5 und die TV-App.
Blink Feed ist eine coole Sache, allerdings fehlen Quellen, die Anzahl ist bisher wirklich mau, für News wäre beispielsweise Focus wünschenswert, für Lifestyle GQ o.Ä. . Die Idee von BlinkFeed hat mich überzeugt, wegen besagter fehlender Quellen nutze ich es bisher aber eher selten. Der Datenverbrauch durch mobiles Internet ist auch nicht allzu hoch, einmal Aktualisieren braucht bei mir ca. 235kb.
Zoe und generell die Ultrapixel-Kamera machen Spaß. Bei Nachtaufnahmen, wo bei meinem alten Smartphone nur noch ein großes, matschiges Rauschen zu sehen war, schlägt sich die Kamera des One mehr als souverän. Die Bilder sind scharf, die Farben echt, die Belichtung gut und der Fokus macht, was er soll. Großes Lob dafür. Die Videos sehen auch sehr gut aus, ebenso kann man Zeitlupe, 60FPS Full HD oder HDR Videos aufnehmen.
Die Kamera an der Front sorgt mit ihrem Weitwinkelobjektiv bei Licht für optimale Videochats, bei Dunkelheit muss sie jedoch passen.
Sense 5 wirkt aufgeräumter, man kann nicht nur Ordner auf den Homescreens erstellen, sondern auch im Menü, ebenso kann man die Anzahl der Apps pro Seite reduzieren. Gefällt mir sehr gut, kam sehr häufig vor, dass ich auf meinem alten Androidphone eine App nicht gefunden habe, weil es wegen vieler Apps zu unübersichtlich war. Ansonsten hat es immer noch den Charme, den Sense schon immer hatte. Designtechnisch wirkt es alles andere als altbacken, die Icons machen was her und die Menüführung ist logisch aufgebaut, man findet sich mMn. schnell zurecht. Was mir fehlt ist eine Prozentzahl in der Akkuanzeige, ebenso die "Quick Settings" wenn man die Startleiste hinunterzieht, um z.B. die Helligkeit manuell umzustellen oder um von WLAN auf Mobiles Netz zu wechseln.
Die TV-App ist auch eine coole Sache, funktioniert allerdings soweit ich weiß nur bei Kabelfernsehen. Einfach den Hersteller des TVs angeben, Postleitzahl (um Anbieter zu ermitteln), Anbieter und ab gehts.
Man kann sich Lieblingssendungen speichern und das One startet den Fernseher automatisch, sobald es gewünscht ist um eine der Lieblingssendungen zu sehen.
Ein Manko an der ganzen Schose ist jedoch, dass den Sendern schon Nummern zugeordnet sind. So ist bei mir #5 Pro7 und #10 Nickelodeon, im One ist #5 Arte und #10 Pro7. Wenn ich also im One Pro7 wähle, schaltet es auf Kanal 10, was bei mir Nick ist. Ich will die App auf meinen TV anpassen können und nicht umgekehrt, hier ist ein Update notwendig. (Falls ich mich irre bitte in den Kommentare erklären, wie es geht, würde mich freuen.)
Akku:
Hier wird oft gejammert, er halte nicht lange genug. Das ist nicht wahr, man kommt damit locker über den Tag, auch wenn man Videos auf YouTube schaut, im Internet surft, auf WhatsApp schreibt, Spiele spielt usw. Ein Tag ist auf jeden Fall drin, vorausgesetzt man lässt das Display nicht immer bei voller Helligkeit glühen, schaltet Bluetooth ab, wenn es nicht benötigt wird und deaktiviert ungenutzte Funktionen. Wer jammert und zu faul zum Energie Sparen ist, der braucht sich nicht wundern.
Der Ladevorgang von 0 auf 100 dauerte bei mir ca. 3 Std., da aber Abends immer noch eine Restladung übrig ist und das Gerät meist über Nacht aufgeladen wird, ist das nicht weiter relevant.
Empfang; Gesprächsqualität:
Na aber was war es noch gleich? Ein Telefon, genau! Und damit will man ja schließlich auch Telefonieren und SMS versenden. Der Empfang hierfür ist stets 1A, das hängt natürlich auch vom Provider und der Umgebung ab. Beim Telefonieren habe ich meinen Gesprächspartner super verstanden, fast als würde er direkt vor mir stehen, man hört keinen Unterschied zu Festnetztelefonaten. Wer über schlechte Gesprächsqualität motzt sollte zuerst abchecken wie gut der Empfang und das Mikrofon des Telefons des Gesprächspartners ist, ist beides schlecht, kann das One das natürlich nicht kompensieren. SenseVoice (Umgebungsgeräuschunterdrückung) habe ich bisher noch nicht getestet.
Bis auf einige Softwaremängel ist das HTC One rundum empfehlenswert. Diese werden bestimmt noch behoben, wer nicht warten will kann den Bootloader öffnen und Custom Roms installieren. Sofern das Gerät nicht gerootet wird, hat man weiterhin Anspruch auf die Garantie.
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen der künstlerischen Freiheit :P
So, nachdem Samsung mit dem S4 ja nun nicht mehr als ein Facelift zum S3 herausgebracht hat, steht es zumindest für mich fest: Sony und HTC haben alles richtig gemacht und gehen deutlich andere Wege als Samsung. Technisch, da machen wir uns mal gar nichts vor, tuen sich wohl alle drei Geräte nichts (das S4 habe ich natürlich noch nicht testen können).
Ausreizen wird diese Smartphones wohl niemand und das Übertrumpfen von Rechenkernen und GHZ-Power könnte langsam auch mal aufhören.
Aber nun zum HTC One: Die diversen Einträge in allen möglichen Technik-Foren zeigen, dass es sich hierbei wohl um eines der meist erwartetsten Geräte im Smartphone-Sektor überhaupt handelt. Da Amazon ja scheinbar, wie viele andere auch, Probleme hat, das One überhaupt zu liefern, habe ich es nun von einem großen, blauen Mobilfunkanbieter bekommen. Und ich mach es ganz kurz:
Das HTC One ist das beste Smartphone, das ich jemals besessen habe!
Als erstes fällt die unglaublich Optik und Haptik auf - da kann nicht mal das iPhone mithalten. Ein hochwertigeres Smartphone habe ich noch nie gesehen und in der Hand gehabt.
Die erste Einrichtung klappt natürlich ohne Probleme. Als Musikfan schaufelte ich zunächst mal eine gehörige Portion an Platten auf das Gerät, um sogleich mal die Lautsprecher auszuprobieren. Auch die tönen, egal ob es nun Steven Wilson, Fates Warning oder Vorum sind, fantastisch - zumindest für ein "Telefon". Die beiden Lautsprecher sind nach vorne ausgerichtet und klingen wirklich hervorragend. Natürlich ist es kein Ersatz für eine richtige Anlage oder auch einen guten Bluetooth-Lautsprecher, aber immerhin reden wir ja hier über ein Smartphone.
Dann war ich sehr heiß auf die ZOE-Funktion und auch die klappt sofort hervorragend. Die kurzen Videosequenzen werden automatisch zu einem ansehnlichen, mit Musik unterlegten Mini-Video zusammengeschnitte - etwas machen muss man nicht, dass macht das Handy ganz von selbst. Die Qualität der Videos ist fantastisch, auch Fotos sehen auf dem knackscharfen Display grandios aus!
Ausprobiert habe ich auch die TV-Sense-Funktion: Nach ein paar Klicks und der Markenangabe meines TV sowie der Kabelbox richtet sich alles ein und ich kann tatsächlich mit einem Klick auf ein beliebiges Programm schalten, die Lautstärke regulieren, aufnehmen (!) und bestimmt noch viel mehr. Wenn meine Frau diese Funktion sieht, will sie auch so etwas - da bin ich mir sicher. Endlich kein Fernbedienungschaos mehr.
Zum Blinkfeed haben meine Vorredner schon alles gesagt: Ich werde es als Nachrichtenjunkie nutzen, schön wären aber wirklich noch ein paar mehr Anbieter. Und wie ich meine Termine dort anzeigen lassen kann, habe ich bisher noch nicht herausgefunden. Zur Beruhigung sei gesagt, dass die "normalen" Android-Bildschirme auch noh vorhanden sind - wer diese hektischen Kacheln also nicht mag, kann sie beiseite schieben...
Ich habe den Wechsel vom Samsung Galaxy Note 2 auf jeden Fall niht bereut und freue mich auf viele schöne Stunden, Tage, Wochen mit meinem neuen täglichen Begleiter...
UPDATE 16.03.2013
Ich werde hier regelmässige Updates hineinschreiben zu Dingen, die ich entweder vergessen habe, die mir aufgefallen sind oder die mich stören...
UPDATE II, 16.03.2013
Habe gerade mal Real Racing 3 installiert - alter Schwede, das Spiel sieht ja sowieso schon fantastisch aus, aber solch eine Grafik hat man auf einem Smartphone wohl noch nicht gesehen. Für Spielefreaks ist die technische Ausstattung des HTC One demnach wohl auch ein Highlight.
UPDATE 17.03.2013
Gerade hat sich beim Verbinden mit dem PC der "HTC Sync-Manager" heruntergeladen und installiert. Das Programm braucht aber kein Mensch, denn Musik kann man auch ganz normal über den Explorer auf das Gerät schaufeln. Bilder und Videos natürlich auch. Zumal sich jetzt jedes Mal, wenn man das HTC One an den Rechner anschließt, dieser Sync-Manager öffnet und man nicht mehr direkten Zugriff über den Gerätespeicher hat. Total nervig, ergo: Deinstalliert.
Zur Akkuleistung kann ich sagen: Heute um 6:20 aufgestanden, jetzt haben wir es 12:30 und er ist bei 66%. Mal sehen, wie sich die Laufzeit soorh entwickelt.
UPDATE II, 17.03.2013
So, nach knappen 16 Stunden Gebrauch hat der Akku noch 13%. Ich habe gesurft, Musik gehört (sowohl im Auto über das Aux-Kabel als auch über die Logitech-Boombox über Bluetooth, natürlich etliche Male Blinkfeed genutzt, Facebook, gefilmt, fotografiert - also ein typischer Nutzertag.
UPDATE III, 19.03.2013
Der Akku ist nicht so schwach, wie befürchtet, aber logischerweise auch nicht vergleichbar mit dem Akku des mächtigen Note 2. Hatte ich bei letzterem abends oft noch 45 oder gar 50% Leistung "übrig", rettet sich das HTC One nun immer so mit ca. 10-20% an das Ladekabel. Die Nutzungsdauer beträgt dabei ca. 16 Stunden. Man kommt also über den Tag, wenngleich halt auch recht knapp.
Zum Blinkfeed: An jedem Morgen steht dort der aktuelle Termin des Tages, der aber dann nicht mehr sichtbar ist. Warum man nicht angeben kann, dass die Terminliste immer dort erscheint, finde ich schade, ist aber als "Business Calendar"-App-Nutzer verschmerzbar. Das ist meiner Meinung nach die mit Abstand beste Terminkalender-App, da sie tolle, ziemlich frei wählbare Widgets beinhaltet.
Bei der Nutzung von Zoe ist mir noch etwas aufgefallen: Man kann dort ja angeben, welche Inhalte beim automatischen 30-Sekunden-Clip genutzt werden sollen. Die klickt man bequem an - dennoch tauchen (zumindest bei mir) auch Inhalte in diesem Video auf, die nicht angeklickt waren. Da würde mich mal interessieren, ob das meine Unfähigkeit ist oder tatsächlich ein Software-Bug.
UPDATE IV, 22.03.2013
Leider musste ich mein HTC One heute schweren Herzens zurückschicken. Ich habe schon früh bemerkt, dass ein unangenehmes, leises Knacken aus den Lautsprechern kommt. Nun bemerkte ich mehrfach und reproduzierbar, dass ich, wenn ich Zoe-"Bilder" aufnehme und es wird ein Ton mit aufgezeichnet, beim Abspielen ein sehr lautes, unangenehmes, "krachendes" Rauschen gibt - ud zwar geschätzte zwei Sekunden lang. Neustart etc. brachte nichts und eine Recherche im Netz ergab mit Schrecken, dass noch andere (bei O2 gekaufte) Geräte diesen (Software?)-Bug haben. Da O2 aber leider nur eine normale 14tägige Rückgabefrist haben, ging mein ONE heute wieder zurück. Ich warte jetzt darauf, dass Amazon endlich Geräte erhält.
Schade, das alles... :(
UPDATE V, 23.03.2013
Hier mal ein filmischer Eindruck des Bugs:
[Leider werden Links hier nicht dargestellt - einfach bei youtube unter "HTC One Lautsprecherbug" suchen]
UPDATE VI, 03.04.2013
Nachdem Amazon noch immer keine Ahnung hat, wann geliefert werden kann, habe ich nun ein neues Gerät vom blauen Netzanbieter bekommen. Dieses Mal (bis jetzt noch) fehlerfrei. Und immer noch dieses tolle Gefühl, wenn man das Smartphone in die Hand nimmt...
UPDATE VII, 28.07.2013
Ich könnte heulen. Mittlerweile, nachdem ich zwei HTC One bereits zurückschicken musste (eines hatte den Lausprecherbug (s.o.), bei einem hat es den Autofokus der Kamera zerlegt) muss ich nun, erneut mit zwei weinenen Augen, das dritte (!) Gerät zurücksenden: Die Akkuleistung meines Gerätes war absolut indiskutabel. Nach einer halben Stunde Navigation verlor der Akku sagenhafte 35%. Und das habe ich nicht nur einmal ausprobiert, nein, dieses "Leersaugen" passierte leider mehrfach und reproduzierbar. Zurück bleibt ein sagenhaft gut aussehendes Gerät mit jeder Menge toller Features (Zoe!!), aber ich werde es leider nicht mehr ordern. Ich wechsele zum XPeria Z... :(
ich bin vom iPhone 5 auf das HTC One umgestiegen.
Ich bin Kunde der Telekom und kann das LTE Netz nutzen (ohne Speed Upgrade jedoch).
+++ Telefonie/Verbindungen:
Das iPhone 5 hat, seit ich es in Besitz habe, oft Verbindungsprobleme oder Verbindungsabbrüche die sich auf Telefonate wie auch den Wechsel von 3G zu LTE beziehen. Ich habe bereits ein Austauschgerät erhalten, welches jedoch keine Veränderung darstellte. Insofern gehe ich persönlich nicht von einem Softwareproblem aus...
Das HTC One hingegen baut zuverlässig ein Telefonat auf, inmitten von Telefonaten erfahre ich keinen Verbindungsabbruch (auch nicht, wenn das Netz schwach wird), der Wechsel zwischen den Netzen Edge, 3G und LTE läuft zuverlässig und sehr schnell.
+++ Kamera:
iPhone 5: Man muss es zugeben, die Kamera des iPhone 5 ist sehr sehr gut. Farben sind relativ hoch ausgeprägt (Geschmackssache), Fotos werden scharf bei guten bis sehr guten Lichtverhältnissen. Bei schlechten Lichtverhältnissen werden die Fotos teilweise unscharf. Sofern man das Fotolicht hinzunimmt werden naheliegende Objekte gut ausgeleuchtet und auch hell und scharf. "Partyfotos", von sich und seinen Freunden, sind in der Regel mit dem Blitz total überbelichtet. Selten gelingt ein schönes Foto beim feiern gehen. Das zieht sich seit dem iPhone 4 so durch.
Videos sind auch hervorragend beim iPhone 5. Angefangen von der Bildqualität bishin zum Sound.
HTC One: Vor dem letzten Update habe ich mich ständig gefragt, "wieso zum Teufel werden Fotos von dem HTC One automatisch mit einem Grauschleier überzogen, nachdem das Foto gespeichert wurde?". Denn vor der automatischen Bearbeitung, sahen die Fotos wirklich toll aus. Aber ich kann beruhigen, diese "Scharfstellung" und "Grauschleicherbearbeitung" wurde nach dem letzten Update erheblich verbessert. Farben sind jetzt kräftiger. Und mir gefällt, was ich da sehe... Ich muss dazu auch sagen, dass es mir auch besser gefällt, dass die Kamera "nur" 4 Megapixel hat. Speicher wird nicht so schnell voll, Dateien werden schneller synchronisiert. Jedoch merkt man beim zoomen schon, dass dies auch ein Nachteil sein kann.
Zu Partyfotos/Blitzfotos: WOW! Das nenne ich mal einen Xenon-Blitz-Ersatz. Wir sind nicht mehr überbelichtet und sehen scharf aus :). Das One erkennt automatisch die Distanz zu dem Objekt und passt die Beleuchtungsstärke des Blitzes an. Das funktioniert sehr gut. Apple: Bitte eine Scheibe von abschneiden!
Perfekt abgerundet wird die Kamera mit vielen Software-Innovationen wie zum Beispiel der ZOE Funktion. Bewegende Objekte entfernen, Kurzfilme mit Sound-Untermalung erstellen, Effekte hinzufügen, retuschieren usw. Und: Man kann die Fotos kostenlos über ZOE an Freunde teilen. Ähnlich wie ein Journal von iPhoto. HTC hat ebenso angekündigt, bei dem kommenden Update, das in den nächsten Tag eintreffen soll, weitere Effekte für die ZOE Videos hinzuzufügen. Sehr vorbildlich!
Videos des One's sind auch hervorragend. Gerade der aufgenommene Sound kann voll und ganz überzeugen. Das merkt man vor allem, wenn man in sehr lauter Umgebung ist.
Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen werden auch akzeptabel aufgenommen. Die Kamera hat eine hohe Lichtausbeute im Vergleich zum iPhone 5. Die Fotos werden jedoch selten knackscharf. Aber das darf vernachlässigt werden. Der Unterschied zu anderen Smartphone Kameras (ausgenommen das Lumia 920/925) ist enorm!
+++Sound-Eigenschaften:
iPhone 5: Der Lautsprecher ist schön laut und wirkt meist nicht blechern. Mir gefiel der Lautsprecher der iPhone Generationen immer besser als von allen anderen Herstellern. Auch die Soundwiedergabe über Kopfhörer ist äußerst harmonisch und ausgeglichen. Da kann man nicht meckern. Wenn man jedoch einmal das HTC One in Gebrauch hatte, gibt es kein zurück mehr...
HTC One: Der absolute Wahnsinn. Boomsound ist ein Alleinstellungsmerkmal. Anders kann man es nicht beschreiben. Die Lautsprecher lassen die Kinnlade nach unten Klappen. Kein Scherz! Ich habe noch nie auf einem Smartphone oder Handy einen solchen Sound erlebt. Klar, laut, basslastig und nicht übersteuernd (letzteres wird wohl durch Software geregelt). Auch die Soundwiedergabe über Kopfhörer ist schön basslastig (muss einem jedoch auch gefallen). Ich mag den Sound mittels Beats. Da will man sich nie wieder "verschlechtern".
+++ Gesprächsqualität
iPhone 5: Wenn man bei manchen Gesprächsteilnehmern dann mal keine "Roboterstimme" wahrnimmt (ja das ist wahrlich so, scheinbar scheint die Telekom wirklich Probleme mit dem iPhone 5 zu haben. Vielleicht liegt es an HD Voice?), ist die Gesprächsqualität sehr gut. Wenig rauschen, klare Stimmen, kein blechern.
HTC One: Dem iPhone 5 total überlegen. Schön laut, kein kratziges Geräusch, kein blechern, sehr gute Qualität! Auch die Gegenseite bemerkt direkt, dass ein neues Handy in Gebrauch ist und kann mich sehr gut verstehen.
+++ Software
iPhone 5: iOS ist eben ein Betriebssystem, das sehr geschlossen und auf andere Geräte abgestimmt ist. Ich besitze ein iPad 3 und den neusten iMac. Ich liebe es, wenn ich an einem tollen Tag/Abend nach Hause komme und die Fotos direkt per WLAN auf das iPad und den iMac übertragen werden. Ebenso funktioniert die direkte Übertragung auf andere Geräte (Erinnerungen, Notizen, Kontakte usw.) mittels iCloud perfekt.
Jedoch: iOS langweilt mich gewaltig nach mehreren Jahren. Preise im Appstore werden angehoben, viele viele Apps haben Monate gebraucht, um auf das größere Display angepasst zu werden, Endpreise der iPhones wurden um 50 EUR erhöht und man wird ständig bevormundet. Letztendlich, bleibt es, Geschmackssache. Ich möchte jedoch gerne mittlerweile nicht mehr in einem Zwang sein mit meinen Geräten.
HTC One: Sense 5 ist schön schlicht und überzeugt an vielen vielen Ecken. Schnellzugriffe, Widgets, viele viele Einstellungen und auch die Synchronisation mittels Dropbox klappt hervorragend. Das Design gefällt mir. Blinkfeed fand ich zunächst Unnütz, wird mittlerweile jeden Tag benutzt. Und weitere Quellen dafür werden auch mit dem nächsten Update hinzugefügt.
Der Appdrawer ist diesmal von oben nach unten (oder andersrum) zu bedienen. Das wusste ich bereits vor der Bestellung und war mir nicht sicher, ob mir das gefällt. Aber: Es gefällt mir sehr gut. Gerade, weil das HTC One wirklich sehr schnell und zuverlässig reagiert. Dass es anders geht, sehe ich bei Freunden beim Galaxy S4. Da hakt und stockt es manchmal gewaltig...
Für die Übertragung von Fotos: Auf dem iMac kann man Dropbox installieren, so dass Fotos auch automatisch übertragen werden. Was mir jedoch nicht gefällt ist, dass jedes Kamera-Foto rigoros übertragen wird. So schnell kann man ein Foto schon fast gar nicht löschen... Also nicht so viele Testfotos machen, die man eh nicht braucht :).
So, ich hoffe nun, dass ich die wichtigsten Aspekte angesprochen habe. Falls etwas fehlt, kann man gerne was in die Kommentare schreiben, ich versuche dies dann noch aufzunehmen.
Ich liebe mein ONE und möchte es nicht mehr hergeben. Ein super tolles Smartphone! Weiter so HTC!
Abschließend: Mich hat es auch dazu bewogen das HTC One zu bestellen, weil mir iOS 7, das erst im Herbst offiziell erscheint, absolut nicht zusagt. Zu bunt, Schriften zu klein, zu viel Spielerei.
Leider bleibt es bei oben genannter Qualität aber nur bei der Anmutung, dazu aber später mehr. Nun zur hoffentlich weitestgehend objektiven Betrachtung des HTC One:
Optik:
Was Formensprache und Materialauswahl der Front- und Rückseite angeht, hat HTC hier bemerkenswertes geleistet, ein Design das im Androidlager seinesgleichen sucht.
Display:
Der Bildschirm des One präsentiert sich gestochen scharf, sehr hell, mit gutem Weißwert und was die Farbdarstellung betrifft, prinzipiell gut kalibriert.
Hardware und Performance:
Mit einer der aktuell stärksten CPU/GPU Kombinationen ausgestattet, laufen alle Aktionen sehr flüssig und in keiner meinerseits getesteten Anwendung, egal ob grafiklastigem Spiel oder in der Alltagsnutzung, waren Ruckler zu sehen.
Sound der Stereofrontlautsprecher:
Etwas klareres und besseres habe ich bei einem Smartphone noch nicht gehört.
Gesprächsqualität:
Ein kaum ins Gewicht fallendes, jedoch permanentes Hintergrundrauschen begleitet den Sprecher durch jedes Gespräch, das ist nicht sehr störend, aber auch nicht optimal.
Kamera:
Die Kamera hat ihre Stärken, wie in unzähligen Reviews erwähnt, im Dämmerlicht, wo die größeren Pixel zum Tragen kommen. Bei Tag liefert die Optik durch die Bank gute Ergebnisse, kann sich aber im Detailreichtum nicht mit den Konkurrenten messen; was bei einem Drittel der Pixelzahl aber logisch erscheinen dürfte. Schlecht hingegen ist die zum Teil auffällige Farbveränderung durch agressive Postprocessingalgorithmen, welche nachschärfen und den Kontrast künstlich erhöhen um die geringere Pixelzahl auszugleichen.
Akku:
Nach mehreren Ladezyklen brachte mich der Akku trotz dreier Pushmailkonten und vieler datenaktiver Dienste bequem über den Tag, hängt jedoch den meisten Geräten des Jahres 2012 hinterher, was schlichtweg den großen Displays der aktuellen Geräte zu schulden ist und auch bei der Konkurrenz kaum anders aussieht.
Software & Features:
Die Software des One wirkt aufgeräumt bis spartanisch (was nicht negativ ist), man findet sich sehr leicht zurecht, das Layout der Icons ist dezent und edel, Sense 5 bringt optisch neuen Wind in die angestaubte Android Oberfläche. Leider muss an dieser Stelle jedoch bereits zu deutlich negativen Punkten übergegangen werden:
Der auf den ersten Blick nett anzusehende Blinkfeed ist bereits nach wenigen Scrollbewegungen redundant, lässt sich mangels Angebot nur außerst mäßig personalisieren und ist jedem guten RSS-Reader weit unterlegen.
Die Benachrichtigungs-LED lässt sich nicht in den Farben einstellen und kann nur in rot und grün leuchten, bzw. blinken. Hängt das Smartphone am Ladegerät, bleibt die LED so lange rot, bis das Gerät vollständig geladen ist und diese auf grün wechselt. Erhält man während des Ladevorgangs nun eine SMS, WhatsApp-Nachricht, e-m@il oder sonstige Benachrichtigungen, versagt die LED ihre eigentliche Aufgabe und zeigt so lange die entsprechende Ladestatusfarbe an, bis das One vom Ladegerät getrennt wird. Es bleibt nur der Blick auf das Display wenn man eine gewisse Zeit nicht zugegen war. Das lösen andere Hersteller bedeutend besser.
So viel Spaß sämtliche Zoe-Funktionen auch machen und die zugehörige Darstellung im Album, so ärgerlich ist es, dass in eben diesem, z.B. per Bluetooth empfangene Dateien, zumeist garnicht erst nicht auftauchen; auch nicht wenn man sich auf den Kopf stellt. Es bleibt nur ein umständlicher Weg in den Bluetooth-Ordner, von welchem aus sich mit der Datei nicht viel anstellen lässt. Auch einen eigenen Dateimanager bringt HTC nicht mit.
Der Musikplayer ist gut, es fehlen jedoch irgendwie geartete Einstellmöglichkeiten, entweder Beats Audio an, oder aus; mehr geht nicht.
Ganz besonders fehlen mir persönlich aber die kleinen Features, mit denen Samsung mir zuvor das Leben erleichterte; die Icons in der Benachrichtigungsleiste zur Aktivierung des WLAN, Bluetooth, etc. aber auch der Homebutton, den ich nie zu vermissen gedacht hätte. Der Ein-/Ausschalter ist links oben schlichtweg an der ungünstigsten Stelle angebracht, die sich ein Rechtshänder nur vorstellen kann. Auch die Benachrichtung durch kurze Vibration des Gerätes beim Anheben, ohne es aus der Hülle nehmen zu müssen, fehlt.
So kommen noch viele kleine Punkte mehr zusammen, welche das One zwar immernoch zu einem gutem, mein S3 jedoch zu einem zwar hässlicheren, aber etwas effektiveren Alltagsbegleiter machten.
Auch die Kalender-App hat so ihre Macken, weigert sie sich doch hartnäckig z.B. versehentlich falsch eingetragene Geburstage nach Korrektur zu aktualisieren, da hilft auch Löschung des App-Caches und mehrmalige Synchronisation nichts.
Sicherlich lässt sich ein Großteil davon irgendwann per Softwareupdate lösen, dies ist jedoch der Status quo. Hier ist allerdings anzumerken, dass ich keineswegs unzufrieden mit der Software war, es sollte lediglich ein Vergleich gegeben sein, was besser gemacht werden könnte, oder fehlt. Es ist auch lobenswert, dass eine klare, schlichte Linie bei der Programmierung verfolgt wird, ohne ein Gerät mit Features zu überladen. Man kann sicherlich bei einem S3, oder S4 unnötige Features deaktivieren, dennoch sorgen diese für unübersichtlichere Menüs in den Einstellungen und ein nicht gerade schlankes Betriebssystem. Dieser Punkt ist also nicht rein negativ für HTC zu sehen.
Verarbeitung:
Dies ist der wohl kritischste Punkt eines ansonsten sehr guten Smartphones, das doch eigentlich gerade in dieser Disziplin ein Alleinstellungsmerkmal besitzen sollte; was es durchaus hat, jedoch im negativen Sinne.
Ich kam, wie schon zu erahnen, über die Galaxy-Serie zum HTC One. Ich wollte weg vom Kunststoff und einen „edleren“ Werkstoff ausprobieren, da mir bereits zu Zeiten des HTC Desire und des Galaxy S das Desire durch sein ansprechenderes Design auffiel. Auch die etwas sehr bunte Touchwiz-Oberfläche von Samsung ist nicht die schönste und könnte durch etwas schlichteres ersetzt werden. Diese lässt sich natürlich durch andere Launcher ändern, das steht jedoch hier nicht zur Debatte. Also war das One, nachdem das XPERIA Z nach mehreren Tests meinerseits durch die sehr schlechten Displayeigenschaften ausschied, prädestiniert.
So, nun schicke ich allerdings das sechste und definitiv letzte silberne HTC One zurück zu Amazon (vielen Dank an dieser Stelle für den immer perfekten Service, Amazon kann wenig bis nichts für diese Mängel) und kehre reumütig zu Samsung und dem nicht gerade heißgeliebten, aber absolut sauber verarbeiteten, spritzgegossenen Polycarbonat zurück. Sie fragen sich warum? Nun:
1. Gerät:
- defekter Vibrationsmotor, welcher laut rasselte und offenkundig an die Gehäuseinnenseite schlug
- mehrere permanent weiß leuchtende Pixel in Displaymitte
- extreme, ungleichmäßige Spaltmaße von bis zu 1 mm, bei einem Gerät mit „Zero Gap Design“
- unebene, teils scharfe Übergänge von Display zu Lautsprecherabdeckungen und zum Kunststoff
- ausgefranster Polycarbonatrand rund um den Lautstärkeregler
2. Gerät:
- mehrere tote Pixel
- noch größere Spalte an Kopf- und Fußseite, teilweise mit Stufenbildung
- selbst bei guten Lichtverhältnissen sichtbares Durchscheinen der Softtastenbeleuchtung durch Spalte zwischen Displayglas und schwarzen Randleisten links und rechts unten
3. Gerät:
- wieder defekter Vibrationsmotor
- tiefe Kerbe in der umlaufenden Fase des Aluminiumrahmens oberhalb des Lautstärkereglers
- tote Pixel
- starke Auswölbung der Ladebuchse, Überstand von gut 1 mm zum Aluminium hin
4. Gerät:
- leichte Kerbe in umlaufender Fase des Aluminiumrahmens oberhalb des Lautstärkereglers
- defekter SIM-Karteneinschub, der nach vollem Einschieben noch ca. 1,5 mm heraussteht
- wieder extreme Spaltmaße
5. Gerät:
- halbmondförmiger Ausbruch links unten im Kunststoffrahmen von ca. 4 mm Länge und 2 mm Tiefe
- Display erreicht nicht die Helligkeit der bisherigen Geräte
6. Gerät:
- leichte Spalte an Kopf- und Fußseite, jedoch akzeptabel
- sinusförmiger Riss oder Faser zwischen Displayglas und Displaypanel
- mehrere tote Pixel
- gelbstichiges Display
Wie man sich somit denken kann, wollte ich dieses Gerät wirklich gern nutzen, trotz etwaiger kleiner "Schwächen", das sonstige Gesamtpaket harmonisierte perfekt. Das One wäre ein wunderbares Smartphone, dessen Erfolg ich HTC wirklich gegönnt hätte. Jedoch ist die Qualitätssicherung dort offenbar so schlecht, dass es unmöglich scheint ein sauber verarbeitetes Gerät zu bekommen; was man bei einem Preis jenseits der 600€ schlichtweg erwarten kann und auch sollte.
Das gesamte Konzept scheitert daher leider an sehr schlecht verarbeitetem, falsch ausgewählten Kunststoff, mit anscheinend inkorrekt berechnetem Schrumpf.
Somit kann ich leider nur zwei Sterne vergeben; für das gute Hard- und Softwaredesign, einige wirklich schöne Features wie Zoe und den guten Willen von HTC, ein hochwertigeres Androidgerät zu entwickeln als bisher gesehen.
Denen die dennoch ein solide verarbeitetes One ihr Eigen nennen können, gratuliere ich dazu. Meine Geduld ist nun leider am Ende und ich werde mich dem S4 zuwenden, welches mich auf Dauer wohl glücklicher machen wird.
EDIT:
Allgemein sollte noch erwähnt werden, dass bereits nach wenigen Tagen, besonders nach längerer Sonneneinstrahlung (z.B. durch Kameranutzung im Freien) der Kunststoffrahmen leicht nachdunkelte. Dies war im direkten Vergleich mit dem jeweiligen Austauschgerät gut sichtbar.
Ich hoffe diese Rezension ist hilfreich; sollte ich etwas vergessen haben, oder jemand noch etwas genauer wissen wollen, einfach fragen.
Und wirklich, kurze Lieferzeit wie praktisch immer über Amazon und.. ich hatte es in meinen Händen. Und ich muss sagen, was immer über die Haptik und Design erwähnt wurde in allen Tests, das Ding sieht einfach toll aus, fühlt sich gut (etwas schwer im Vergleich zu meinem Galaxy S2, aber ist ja auch grösser) in der Hand an und ist absolut noch gut bedienbar, vielleicht nicht alles immer mit nur einer Hand. Aber Design, Haptik erst mal herausragend, man geht ganz vorsichtig damit um, weil so grazil für die Grösse.
Also Design stimmt schon mal, da kann auch kein iPhone 5 mithalten, klipp und klar! Aber nun zu den inneren Werten (und wohlgemerkt vergleiche ich das weitestgehend immer zu meinem Samsung Galaxy S2, gekauft Ende 2011, damals seinerzeit das beste Smartphone weltweit).
Das Display meines Samsung war schon toll, aber das HTC ist toller.. logisch nun Full-HD, kein AMOLED aber mindestens ebenso hell und vor allem auch in der Sonne wesentlich besser ablesbar... da versagt mein Galaxy S2 schnell.. und selbst das neue S4 soll lt. Testberichten zwar besser sein bei Sonneneinstrahlung, aber an das HTC nicht herankommen, also mein persönlicher Test mit meinem S2 lautet... im Freien sieht es alt aus gegen das HTC.
Langjährig die Touchwiz-Oberfläche von Samsung gewohnt, tat ich mich erst mal mit der HTC Sence-Oberfläche schwer, also den "Blink-Fead" Quatsch als Start-Bildschirm brauch ich jedenfalls nicht, aber kann man ja abschalten bzw. einen anderen kreieren (ich gehe nicht auf alle einzelnen Technik-Features ein, das könnt ihr Testberichten zuhauf entnehmen).
Kamera hab ich getestet, ca. 20 Bilder mit unterschiedlichen Einstellungen und Lichtverhältnissen... also ganz ehrlich, was ich da so an Testberichten las über die Entwicklung der letzten 2 Jahre... mein Galaxy S2 macht genauso gute Bilder noch heut... bei trüben Lichtverhältnissen mag das HTC etwas besser sein, alles andere sieht das menschliche Auge bei normaler Anzeigegrösse am PC nicht... und das tun ja die meisten... ehrlich gesagt, das ist am Ende kein Weltklasse-Unterschied.
Ich hab die mitgelieferten Kopfhörer nicht ausprobiert, "der Beats-Sound" wird ja allerorts beworben - und die eingebauten Stereo-Lautsprecher, beide vorn, oben und unten. Also ich sags mal so... die sind schon wirklich klasse, glasklarer Klang... aber, ich hatte mir da anhand diverser überschlagender Testberichte bzgl. des Lautsprechersounds einen Tick mehr Bass und auch Lautstärke erhofft. Ok, Bass schwer machbar in solchen Gehäusen, aber mein Galaxy S2 kann lauter, das enttäuschte mich dann schon etwas... Aber bleibt festzuhalten... der Klang ist abgesehen davon radikal ideal, zumindest gibts nix besseres derzeit.
HD-Videos sehen geil aus.. also das ist schon TV gucken vom feinsten auf 4,7 Zoll... mit dem Display und Ton dazu... kein Meckern.. das beeindruckt.
Und just in dem Moment, als ich mich mit dem neuen Smartphone so langsam angefreundet hatte, wollte ich es zu guter letzt mit meiner eingebauten Freisprechanlage meines Golf VI verbinden... weil ich beruflich viel unterwegs bin... und warte.. und warte... nach langen 2 Minuten findet das HTC mein Auto... oh schön... verbindet... braucht nochmal 30 Sekunden und zeigt "Verbunden"... mein Auto sagt aber... "Kein Phone gefunden, bitte neu verbinden"... das sagt es auch noch nach dem 20. Versuch (mein Samsung verbindet in 2 Sekunden, fertig) ... ergo... die beiden mögen sich nicht, ich dachte im Jahre 2013 wär das kein Thema mehr... aber dann las ich im Internet von ähnlichen Problemen anderer, nun ging das Teil heut zurück... weil Killerkriterium. Schade und traurig um ein ansonsten tolles Stück Technik,
Aber wenn solche einfachen Sachen wie Bluetooth im Auto nicht klappen in der heutigen Zeit, steh ich vor der Wahl, mein Auto zurückgeben zu wollen oder das bestellte Smartphone, ich entschied mich für das Teil, das noch Rückgaberecht hatte...
Ich möchte hier nur kurz auf die für mich am überzeugendsten Aspekte eingehen.
-Hardware Ausstattung-
Mit einem Snapdragon 600, einem Full HD LCD3 Panel, BT 4.0, NFC, Wifi 802.11b/g/n/ac ist die Hardware auf dem aktuellsten Stand der Technik. Hinzu kommt ein Akku von 2300mAh. Damit laufen die nächste Zeit alle Anwendungen für Smartphones flüssig und es ist noch viel Luft nach oben.
-Software-
Hier beziehe ich mich auf Sense 5 mit Android 4.2.2. Das offizielle Update ist noch nicht veröffentlicht, aber ich nutze TrickDroid in Version 7.5. Ich gehe jedoch nicht weiter auf die Rootfeatures ein, sondern schildere nur die Stock Version.
Sense 5 läuft, im Gegenteil zu einigen konkurrierenden UIs, wirklich komplett flüssig. Es gibt keine Mikroruckler zu entdecken und alles sieht super smooth aus.
Meiner Ansicht nach ergänzt Sense 5 Android perfekt. Die Equalizer Controls (EQS) sind beispielsweise verbessert worden. Ein Klick auf Wifi wechselt so beispielsweise nicht in ein Menü sondern schaltet das Wifi direkt an oder aus.
Der Launcher an sich bietet einige praktische Funktionen. Als erstes ist hier die Möglichkeit Ordner im Appdrawer erstellen zu können zu nennen. Jedoch auch die Möglichkeit unterschiedliche Rastergrößen einzustellen oder den Standard Homescreen neu zu definieren sind praktisch.
Besonders sticht hier Blinkfeed hervor. In diesem Newsreader werden eure kompletten Interessengebiete gebündelt. Ihr bekommt aktuell auf die Sekunde Informationen aus der Welt, der Technik oder was auch immer euch brennend interessiert angezeigt. Auf Wünsch können Facebook und Twitter integriert werden. Das ganze lässt sich dann auch nach Kategorien sortieren und funktioniert wirklich toll. Praktisch eine dauerhaft aktuelle Zeitung mit den Lieblingsinhalten - und ja auch TechStage ist dabei!
Als letztes Softwarefeature ist noch die Möglichkeit zu nennen jedes Infrarotfernbedienung gesteuerte Gerät per Handy zu steuern. Es wird auch direkt ein EPG in diese elektronische Fernbedienung intergriert. Ist übrigens sehr lustig unterwegs, sei es in Kneipen oder in der Schule, jemanden damit auf den Arm zu nehmen. Die Reaktionen sind wirklich beeindruckend, wenn die Leute glauben die Technik spielt verrückt.
-Kamera-
Hier geht HTC einen besonders nennenswerten Weg. Man setzt nicht wie gewohnt auf möglichst viele Pixel sondern auf möglichst große Pixel. Diese beim HTC One 4 Megapixel werden Ultrapixel genannt. Damit kann man dann bessere Fotos machen als mit den sehr hohen Megapixel-Anzahlen in anderen Kameras. Warum das so ist könnt ihr hier ([...]) nachlesen. Im Prinzip können die Pixel so aber einfach mehr Licht einfangen und das Bild wird rauschärmer. Die Anzahl der Pixel reicht trotzdem für einen DIN A4 Druck aus.
Hier ist das Interessante aber vor allem die Kamerasoftware. Mit einer Funktion namens Zoe (=Leben) hat HTC sie erweitert. Damit lassen sich kurze Sequenzen aus dem Leben festhalten. Ein Zoe besteht aus einem 3-sekündigen Video und 20 Einzelbildern. So hat man danach mehrere Möglichkeiten. Man kann beispielsweise automatisch ein Bild erstellen lassen auf dem alle Personen lächeln, bestimmte Personen entfernen oder das beste Bild aus den ganzen Bildern aussuchen lassen. Bei der Nachbearbeitung hat sich HTC hier viele Möglichkeiten eingebaut.
Auch schön finde ich hier die Albumansicht. Man fühlt sich etwas wie in den Harry Potter Filmen, weil sich alle Fotos bewegen. Das macht irgendwie wirklich Spaß. Das HTC One kann hier wenn gewünscht auch einen 30-sekündigen Highlight Film in verschiedenen Designs genieren, den man dann mit Freunden teilen kann. Das habe ich nach dem Urlaub mal getestet und das kam auch ganz gut bei Freunden an.
-Design und Haptik-
Das HTC One liegt wirklich sehr gut in der Hand. Man hat ein angenehmes Stück Aluminium Unibody in der Hand, dass sich fast etwas weich anfühlt. Dazu sieht es noch umwerfend gut aus. Das beides führt dazu, dass man dazu neigt es oft in die Hand zu nehmen. Das seht ihr auch bei TechStage, das HTC One ist ständiger Begleiter der TechDuells. HTC ist hiermit auch ein wirklich schönes Gerät gelungen. Gott sei Dank ist es trotz seiner Schönheit noch robust. Meines ist mir jetzt schon etwa 4 Mal aus Hüfthöhe runtergefallen (auf Fliesen, Parkett und Stein) und hat trotzdem ein kratzfreies Display und keine Dellen und Krater auf der Rückseite.
-Multimedia-
Die Stereo Lautsprecher mit BoomSound bescheren dem HTC One - für Handyverhältnisse - phänomenalen Sound. In Verbindung mit der HTC Musik App, die einem sogar die Lyrcis inklusive Animation einblenden kann und sich auch die Coverbilder etc selbstständig im Internet beschafft wirklich toll. Auch Filme schauen macht auf dem sehr hellen, farbrealistischen und blickwinkelstabilen Full HD Display richtig Spaß.
-Custom Roms, Root und S-Off-
Für die anonymen Flashoholiker unter uns kann ich nur sagen: Ja es gibt S-Off und ja es gibt tolle Custom Roms. Ihr werdet damit sicher glücklich. Wenn sich jemand diesem Kreis anschließen möchte findet er hier ([...]) auch eine Root Anleitung.
-Fazit-
Für mich das beste Smartphone 2013 (Stand Juni). Rundes Gesamtpaket mit guter Oberfläche, toller Ausstattung und super Design. Klare Kaufempfehlung
-Bilder-
Hier ([...]) gibt es noch eine kleine Diashow die auf das Design und einige Softwarefeatures eingeht.
Das vollständiges Review von mir gibt es hier: [...]
Es reicht eigentlich wenn ich sage das dieses Smartphone meinen Anforderungen zu 95% entspricht. Ich möchte mit meinem Smartphone ordentlich sürfen, meine Emails/Nachrichten übersichtlich haben, lege Wert auf Multimedia performance und es soll nebenher auch noch ein vollwertiges Telefon sein. Ich führe einige meiner favorisierten Eigenschaften auf. Positiv wie Negativ.
-------------------------------
Zuerst die positiven Aspekte:
1. Es ist unheimlich performant. Android und alles andere läuft hier wirklich smooth
2. Die Größe ist ok
3. Die Haptik und auch die Optik empfinde ich als fantastisch
4. Dies ist das erste Android Smartphone bei dem ich nicht das Bedürfniss habe die Google Edition von Android zu installieren!
HTC Sense gefällt mir auf dem ONE sehr gut.
5. Die Stereo Lautsprecher übertreffen jedes andere derzeit erhältliche Smartphone.
6. Der Energiesparmodus verlängert die Laufzeit die Perfomance leidet jedoch absolut nicht
7. Ich kann alle Emailkonten und deren Ordner gleichzeitig abrufen und in einer gemeinsamen Übersicht darstellen. Und zusätzlich pro Konto noch einen eigenen Klingelton festlegen.
8. HTC erleichtert einem das entsperren des Bootloaders. Es gibt tatsächlich eine Anleitung dazu bei HTC. Perfekt!
-------------------------------
Negative Aspekte meinerseits. Zum Teil Android spezifisch:
1. Der HTC Schriftzug hat mit Standard Rom keine Funktion. Dies ist jedoch möglich. Einige Custom Rom's aktivieren diesen Teil.
2. Das ONE hat Probleme mit mehreren bekannten WLAN Netzen in Reichweite. Es kann sich häufig nicht entscheiden welches es nehmen soll. Das verursacht Verbindungsabbrüche, die schön im log des Routers nachzuvollziehen sind. Das ist jedoch ein Softwarefehler, der hoffentlich behoben wird. Ich vertraue darauf.
3. Die Unterstützung von Microsoft Produkten ist bei den meisten mobilen Betriebssystem ein grausiges Thema. So auch hier. Live Kalender, Office etc.. Alles nicht so dolle. Teilweise mit kostenpflichtigen Apps etwas zu verbessern......
4. HTC Live Feed. Im Prinzip eine tolle Sache. Jedoch kann man den Live Feed nicht genügend anpassen. Das wird hoffentlich nachgereicht.
5. Zubehör. Es gibt zu wenig sinnvolles original Zubehör. Jeder wird wohl irgendwas vermissen.
6. Der Akku ist nicht wechselbar, was dem Design zu Gute kommt. Ich kann mir jedoch vorstellen dieses Smartphone länger als die typischen zwei Jahre zu benutzen. Von daher ist das ein negativer Aspekt. Ich hoffe der Akku ist strapazierbar!
-------------------------------
Jetzt kurz noch ein wenig Infos zu meiner Smartphone Karriere:
Ich habe in den letzen Jahren folgende Smartphones getest. Immer bis zu 30 Tagen. Das iPhone 3gs benutze ich seit Anfang 2009.
Samsung Galaxy S3, Samsung Galaxy S3 mini, Samsung Galaxy Note, Nokia Lumia 920, Htc ONE X, Iphone 3gs, iPhone 4, iPhone 5, Sony Xperia Z.
Natürlich kann man nicht alle miteinander vergleichen. Jedoch war unter den Top Kandidaten der aktuellen Smartphones das Htc ONE für mich das Beste. Das liegt zum Teil an Android. iPhone 4 und 5 sind absolut spitze, aber iOS einfach langweilig. Und zum Teil an Haptik, Optik und Performance. Ein guter Ersatzkandidat ist das Xperia Z. Das muss jeder selber entscheiden.
-------------------------------
Warum gebe ich fünf Sterne obwohl es Positiv zu Negativ 8 zu 6 steht? Die Aspekte haben unterschiedliche Gewichtung. Bei den negativen ist einiges für mich weniger wichtig, aber trotzdem spürbar. Und zum Teil sind dies Dinge die per Softwareupdate(darauf vertraue ich einfach) gelöst werden können.
Ich bin wie anfangs gesagt zu etwa 95% Prozent zufrieden. Bis 92% gibt es laut Leistungstabelle der DIHK eine eins! Darum vergebe ich hier auch fünf Sterne.
Wer das Geld zu Verfügung hat, macht beim Kauf dieses Smartphones keinen Fehler. Vorrausgesetzt man mag das Android Betriebssytem und möchte ein Smartphone dieser Größe haben. Für mich dürfte es auch etwas kleiner sein. Aber ich komme mit der Größe so eben noch zurecht.
-------------------------------
Edit 22.05.2013 (Falsche Aussage bei den negativen Aspekten ):
--- Das HTC ONE kann nicht wireless aufgeladen werden, daher gibt es auch keine wireless Docking Station. Da fand eine Verwechslung mit dem Lumia 920 statt.. Ich habe den Satz einfach entfernt. SORRY! ---
Edit 20.05.2013 21:34Uhr( Rechtschreibfehler + Nachtrag) :
--- Ich habe das Htc ONE per Amazon Warehouse Deals für 590€ gekauft. Das empfinde ich als viel Geld für ein Smartphone. Für den derzeitigen Neupreis von 689€ hätte ich es wahrscheinlich nicht gekauft. Jedoch auch kein anderes Smartphone zu diesem Preis. ---
Моими предыдущими моделями были модели S1, S2 и S3 (все без root)- особенно мне понравилась модель S3 за последние 10 месяцев вырос. Я очень хотел S4, но был очень разочарован внешним видом по сравнению с S3, и поэтому после 3 лет работы в Samsung решил перейти на другую марку.
Качество изготовления на моем One ПРЕВОСХОДНОЕ, абсолютно безупречное ! После множества негативных отзывов по этому поводу я уже несколько раз рассматривал свое устройство (фактически) и не смог обнаружить никаких зазоров, перекоса дисплея, грубых или потертых переходов пластика, желтоватых пятен или дефектов пикселей (PlayStore Pixel Test). Жаль, что сейчас много говорят о плохо обработанных устройствах.
Алюминиевая задняя панель выглядит красиво, но я осторожен и не боюсь царапин. поэтому я купил у eb * y прозрачный сверхтонкий жесткий корпус. Даже с этим чехлом One по-прежнему отлично помещается в эту сумку:
Jedoch testete ich immer wieder mal Android-Handys. So auch dieses HTC One.
Nach dem Auspacken rechnete ich mit Stunden der Übertragung von Kotakten, Terminen etc. vom iPhone zum HTC. Aber das war alles in 15 Minuten erledigt. Das One an den Computer anschließen und Software installieren war eh schon das Meiste was der Nutzer machen muss. Zur Datenübertragung von iPhone auf das One nutzt die HTC Sync Software einfach das neueste iTunes Backup des iPhones, das auf dem Computer vorhanden ist und nimmt daraus alle Kontakte, SMS'n, Notizen, Termine usw. und lädt diese direkt auf das HTC One.
Zum Handy an sich:
Es ist für Nutzer gemacht, die wert auf die Qualität der Gehäuseverarbeitung, des Displays und der Klangqualität legen.
Zum Gehäuse: Es ist koplett aus brushed Aluminium. Zu Spaltmaßen oÄ muss ich nicht großartig eingehen, da das hier kein Thema ist. Alles ist nahezu nahtlos verbunden. In vielen Testberichten ließt man immer wieder, dass angeblich die Empfangsqualität durch das 'schirmende' Alugehäuse leidet. Das kann ich nicht unbedingt bestätigen. Es hatte soweit ich es getestet habe, immer besseren Empfang als das iPhone 4S oder das Samsung Galaxy S3.
Zum Display: Die Anzeige mit Full-HD Auflösung (1920x1080) ist schon ein Schmuckstück zum Betrachten von qualitativ hochwertigen Fotos oder dergleichen. Ich testete dies mit meiner DSLR-Kamera, machte ein paar Fotos und zog diese aufs HTC. Es werden Farben grundsätzlich sehr realistisch dargestellt. Meiner Meinung nach besser als beim Galaxy, weil da die Farben durch das OLED Display so übertrieben angezeigt werden. Außerdem ist zu erwähnen dass man beim besten Willen keine Pixel gescheige denn Pixelabstände erkennen kann. Das Display ist perfekt.
Zur Klangqualität: Also das was von HTC in der TV-Werbung so angepriesen wird ist wirklich nicht umsonst so umworben. Die beiden Lautsprecher oben und unten bzw. links und rechts sind aktive Lautsprecher also durch einen eigenen Verstärker versorgt. Das ganze ist auch noch beatsaudio-qualifiziert. Natürlich darf man die Qualität nicht mit einer richtigen Anlage oder Kopfhörern vergleichen, aber ich habe aus einem Smartphone noch nie einen so satten Sound gehört als beim HTC One.
Besonderheiten:
Die Kamera hat auf dem Papier nur 4 Megapixel. Das ist aber durch die Tatsache, dass jeder einzelne Pixel dafür größer ist, kein Problem. Im Urlaub in Paris, vergangene Woche, schoss ich viele Fotos mit der HTC One Kamera und bin äußerst begeistert. Anfangs war mir die Kamera egal, da ich eigentlich nur mit DSLR fotografiere, aber die Kamera des HTC's ist sehr gut für eine Handy Kamera. Man kann sich nicht beschweren.
Für mich eine absolute Neuerung war der NFC-Chip, denn dieses hat ja das iPhone bis heute noch nicht. Ich werde demnächst meine Zug-Fahrkarte dann auf diesen Chip digitalisieren und dann ist eine vergessene Zugfahrkarte auch kein Problem mehr.
Der Prozessor mit 1,7 GHz und vier Kernen ist natürlich schon ein Stromfresser - Denkt man. Aber der Akku hält bei mir ca 2 Tage. Das ist absolut positiv. Beim iPhone war nach einem normalen Arbeitstag nach ungefähr 10 Stunden der Akku bei 1%.
Eine echte Besonderheit ist natürlich die HTC Sense Oberfläche. Anfangs war ich sehr skeptisch, ob mir nicht nach gewisser Zeit dieser Homescreen, der ja eigentlich nur aus News besteht, auf die Nerven geht. Aber das ist, wenn man die Themen und die richtigen News-Feeds einstellt kein Thema mehr. Im Gegenteil ich finde es richtig gut, da ich immer auf dem neuesten Stand bin, jedes mal wenn ich das Handy einschalte.
Zum HTC Sense gehört auch das absolut neue HTC Zoe. Das ist eine Anzeigefunktion, die in besonderer Art und Weise und Stil die gespeicherten Fotos anzeigt. Zoe erstellt zum Beispiel automatisch einen Film mit dem Inhalt aller Fotos in einem Album. Sogar mit Hintergrundmusik und passenden Überblendeffekten. Das mag einerseits ganz praktisch sein, um Fotos ansprechend zu präsentieren, andererseits ist es meiner Meinung nach eine lustige Spielerei.
Ein Nachteil, der vielleicht gar kein Nachteil ist: Das Handy wird bei Rechenlast relativ zügig warm. Dieser Effekt wird durch das Alugehäuse natürlich noch verstärkt, weil Aluminium äußerst gut Wärme speichert. Aber auf die Funktionalität des Smartphones hat dies keine Auswirkungen. Es könnte aber manch einem unangenehm sein.
Fazit: Das HTC One kann von mir mit gutem Gewissen Empfohlen werden, da es durch Rechenleistung und hochwertigem Erscheinen auf vielen Ebenen überzeugt. Nutzer, die ein Smartphone wollen, das Spaß macht und flüssig läuft, sind mit dem HTC One rundum bedient.
Leider hat diese Oberfläche auch den Nachteil, dass das System nicht die Leistung eines S4 bringt, da Sense schon das System ausbremst - aber ganz ehrlich, wen interessiert AnTutu-Benchmark, wenn man das Handy für den täglichen Alltag nutzen will und damit NIEMALS auslasten wird???
Das Handy ist super schnell, liegt traumhaft in der Hand, hat einen phantastischen Sound und ein wahnsinnig hochauflösendes Display - meiner Ansicht nach das beste Display am Markt, neben dem iPhone 5S.
Die Qualititätssicherung bei HTC sollte wirklich überdacht werden, habe mein erstes HTC ONE auch an Amazon zurücksenden müssen, da es einen Display-Fehler aufwies - aber deshalb kaufe ich bei Amazon, innerhalb von 3 Tagen hatte ich ein nagelneues, fehlerfreies Smartphone in den Händen! Und die Garantieerweiterung für 50 € über Ergo sucht Preis-/Leistungstechnisch auch seines Gleichen, da hat mein Kollege mehr als das Doppelte im Blödmarkt gezahlt. Ich finde bei einem so teuren Handy gehört die Garantieerweiterung und eine vernünftige Tasche (habe Zenus gewählt) dazu.
Was nicht so toll ist, ist die Kamera, das enttäuscht schon bei einem Smartphone in dieser Preisklasse. Im Hellen und im MacroModus macht sie tolle Bilder. Aber sobald die Lichtverhältnisse nachlassen, sind die Bilder grausam. Da man das Handy im Normalfall nur für Schnappschüsse nimmt, war mir die Kamera dann nicht so wichtig. Für wichtige Fotos nutze ich meine SLR.
Spielereien wie Zoe, Blinkfeed und Co. sind nett, aber meines Erachtens nicht unbedingt wichtig.
Keine SD-Karte nachrüsten und den Akku nicht wechseln zu können fand ich auch nicht prickelnd...aber Hallo, wozu gibt es die Cloud? Ich vermisse es einfach nicht mehr. Den Akku sollte man schonen, habe die ersten vier Ladezyklen komplett ausgenutzt, bedeutet, den Akku komplett geladen, komplett entladen und das ganze vier Mal, jetzt übersteht das Handy bei intensiver Nutzung locker einen Tag. Mehr ist bei einem so großen und hochauflösenden Display einfach nicht zu erwarten - sonst hätte HTC einen stärkeren Akku verbauen müssen und das wäre dem edlen Design zu Lasten gefallen.
Ich hatte auch das S2, S3, S4 in Verwendung - aber muss ganz klar sagen, in Puncto Hochwertigkeit und Bedienbarkeit ist HTC hier immer noch deutlich überlegen.
Schade nur, dass HTC keine Tablets mehr baut, daher bin ich hier beim GalaxyNote 10.1 - ebenfalls mit StereoSound.
Für Fragen einfach schreiben.
Also - absolute Kaufempfehlung, gerade bei dem Preisverfall gerade. Seit Markteinführung jetzt 200 € günstiger und in Verbindung mit Amazon ein Top-Service, da kann man absolut nix falsch machen!
Display: Der Touch reagiert sofort, ist weder zu empfindlich noch muss man wie ein bekloppter darauf herum "hämmern" (Hatte ich schon alles, leider). Die Größe ist Praktisch, für größere Finger stellt die Tastatur allerdings ein Problem dar, ich drücke nämlich andauernd statt "löschen" auf "mmmmmmmm". Desweiteren schleichen sich oft Tippfehler ein, welche durch die Rechtschreiberkennung normal keine Probleme darstellen sollten. Die Größe des Handy's ist in etwa mit einem Samsung Galaxy S3 vergleichbar.
Sound: Einer meiner Kritik-Punkt. Klar, er klingt nun anders, ggf. auch ein wenig besser als zuvor bei anderen Handy's, meiner Meinung und meinem Geschmack nach zu Urteilen ist es für mich aber nach wie vor blechern und fast noch schlimmer als die Töne zuvor. Trotz meiner Vorliebe für Heavy Metal habe ich mal andere Lieder getestet: Leider mit dem gleichen Ergebnis. Da dass Handy als "Technisch Einwandfrei" angepriesen wurde, muss ich davon ausgehen dass dieser Sound in diesem Punkt Standard ist... Vielleicht bin ich auch in gewisser Weise einfach ein wenig Sound-Verwöhnt durch dass ständige hören mit Kopfhörern.
Dass Handy wies selbst mit den kleinen Gebrauchsspuren hier und da keine der aufgeführten Probleme in der Negativen Bewertung auf, weshalb ich mich schon wundere dass es immerhin (25.11.15) 40 Stück sind, welche scheinbar ein schlechteres Gerät erwischt haben. Lediglich 1 Fehler trat/tritt auf: In dunkleren Umgebungen weist die Kamera einen Pink-Stich auf, welches sich aufs Foto auswirkt. Dass Design ist schlecht und sieht doch Edel aus. Selbst Produzenten scheinen auf dieses Handy zurück zu greifen, wie man in den neueren Supernatural Staffeln sieht (ggf. schon etwas vorher).
Zum Akku will ich mal nix genaues sagen, ich gebrauche dass Handy zu oft und aufgrund dessen hebt selbiger bei mir keine 24 Stunden. Kann aber auch daran liegen dass das Handy durch einige "abstürze" beim schaffen bereits leichte defekte aufweist (Der Pink-Stich war allerdings schon an Tag 1, an welchem ich dieses Handy in der Hand hielt, vorhanden). Aufgrund dessen werte ich den Akku nicht negativ sondern eher trotz der abstürze Positiv.
Im Allgemeinen arbeitet dieses Handy flüssig, schnell, ist gut verarbeitet, der Sound aus der Front ist Geschmackssache, dass Display an sich groß genug. Nachteilig ist bei mir die Menüführung. In einigen Handy's konnte ich zuvor noch aus 3 Listen aussuchen: SD Karte (geht hier nicht) Installierte App's und alle App's. ich hatte eine Konkrete Übersicht und konnte Caches leeren und unnütze Datenansammlungen löschen, damit der Speicher etwas freier wird. Bis jetzt habe ich allerdings keine Sichere Methode gefunden ohne meine Bilder zu löschen, Musik zu löschen oder sogar Videos. Mit dem Sound und diesem Manko habe ich beschlossen, dem Handy 4 Sterne zu geben, was in meinen Augen nach wie vor richtig gut ist. Deshalb empfehle ich dieses Handy auch guten Herzens weiter :)
Die Wahl für das HTC One M7 habe ich ausschließlich der Optik, der Displaygröße, der Verarbeitung sowie der Bedienung geschuldet.
Für mich als reiner User ist es unerheblich wieviel Quad-Core-Prozessoren verbaut sind und Spiele sind für mich nicht essentiell. Ein weiteres Kriterium sind die Komponenten welchen Wlan-Standard verbaut ist, ebenso ob LTE angeboten wird und ob die Rückseite meines neuen Handy nicht aus einer Form von Kunststoff ist.
Videos, Livestreams, Streams, TV, Sopcast etc. sollen flüssig laufen ohne ruckeln respektive ohne Aussetzer; Die gleichen Anforderungen stelle ich an die tägliche Arbeitsgeschwindigkeit meines Handys. Das HTC kann es!
Die Spaltmaße des HTC One M7 sind durchweg gering. Der „Blink Feed“ ist besonders dann praktisch, wenn Sie immer wissen möchten, was gerade passiert. Alle Inhalte werden live gestreamt, sodass Sie keine Aktivität oder Neuigkeit verpassen.
Zusammenfassend möchte ich sagen: Wertigkeit und die Verarbeitung sind bei meinem HTC sehr gut.
Das Display war sehr angenehm hell, die Konturen, die Zeichen/Schriften und Apps sind "klar" gezeichnet; Nur der Umstieg vom Ihpone auf das Betriebssystem Android war für mich gewöhnungsbedürftig. Aber auch meinem Alter geschuldet:-)
Die Akkulaufzeit ist aus meiner Sicht na ja!. Arbeiten Sie viel im Internet sollten Sie sich einen PowerPack leisten. Ohne diesen wirds schnell mau! Die Akkuladung geht sehr schnell von statten und das beiligende Zubehör ist ebenfalls wertig. Besonders das Ladekabel war bei mir gummiert und sehr gut verarbeitet. Schön für mich empfand ich die Ladebuchse. Eine USB Schnittstelle. Somit kann ich jedes genormte Kabel damit anschließen. Wie oft habe ich dieses Teil vergessen:-) Das Handy liegt sehr gut in der Hand und ich bilde mir ein, dass das Display nicht so schnell mit "bleibenden" Fingerabdrücken gezeichnet ist.
Aufgrund der hohen Helligkeit lässt sich der Bildschirm auch bei einem hellen Umgebungslicht gut ablesen.
Einen großen Kritikpunkt empfand ich den Power Knopf links oben am Gehäuse anzubringen. Als Rechtshänder halte ich mein Handy mit der linken Hand zwischen Zeigefinger und klar Sie wissen was ich meine. Schwups war ich im Stand-By Modus. Und das kann schon sehr nerven... gemeint beim Fotografieren.
Die Lautsprecher empfand ich als ok aber nicht mehr und die Fotos waren gut aber nicht überragend. Wobei das Wort überragend immer im Verhältnis zu sehen ist. Fast vergessen! Die Haptik durch das absolut hochwertige Alu-Gehäuse und die nach außen hin abgerundete Form der Rückseite einfach sehr edel dieses Teil.
Die beliegenden Beats-InEar-Kopfhörer sahen super aus, dass erkannte meine Tochter jedenfalls schneller wie ich. Mehr kann ich Ihnen leider nicht darüber sagen.
Die angebotene Software von HTC, um Ihre alten Handydaten auf Ihr neues HTC zu überspielen funktionierte einfach und unkompliziert. Ebenso die Datensicherung damit.
Fast alle Apps konnten übernommen werden. Die Kontaktdaten waren alle vorhanden. Die Einstellungen und Möglichkeiten daraus, die Tricks mit den Betriebssystem überlasse ich gerne den Experten.
Zusammenfassend kann ich Ihnen sagen ein schönes "Business Handy", edel, schick und sehr gefällig. Mir macht es sehr viel Freude bis auf demPower Knopf dafür ein Punktabzug. Schön das es diese Variante von Handy noch gibt. Viel Spaß..
Ich bin dann von der Galaxy Linie auf das HTC umgestiegen und was soll ich sagen, es begeistert mich jeden Tag mehr. Nicht nur das Einrichten, das einem vom Handy fast vollständig abgenommen wird. Ob Musik aus ITunes, Dokumente aus dem alten Handy, Sicherungen ablegen in der Dropbox. Um sowas kümmere ich mich meist erst nach und nach, aber mit dem HTC One ist das kinderleicht und schnell. Die Software und damit meine ich nicht nur Android sondern gerade auch die Einstellungen im Handy sind unglaublich gut. Deshalb schreibe ich auch mal eine Bewertung.
Die Hardware ist natürlich auch Top. Ist ja überall zu lesen und gewinnt alle Tests. Das Gehäuse ist nicht nur hochwertig, die Haptik sucht auch seines gleichen. Ich habe von Verarbeitungsfehlern gehört. Spaltmaße weißt mein Handy nicht auf - vielleciht hatte ich Glück vielleicht die anderen Pech. Meins ist jedenfalls Top. Zum Weißabgleich kam ich bisher nicht (habe das Handy erst einige Tage) aber das Bild ist gestochen scharf und die Farben sehr gut. Der Akku hält, selbst bei meinem Gebrauch und der ist gerade jetzt am Anfang wahnsinnig, ewig. Dabei mache ich drei Sachen parallel und höre Musik. Das Handy wird nichtmal langsamer. Der Empfang ist super, Soundsystem genial und und und. Einfach nur toll ich bin wirklich tief beeindruckt. Einzig, dass ich das Handy nicht schon früher geholt habe, ärgert mich.
Kommen wir aber zu den Nachteilen: Das ist ja den Leuten, die die Rezension lesen meißt wichtiger. Also:
• der Akku ist fest verbaut, pfui. Was soll der Mist? Überlasst das doch bitte Apple.
• Es gibt kein Speichererweiterungsslot. Nun ich finde das nicht schlimm, wird alles online abgelegt und 32 GB sind drin. Meine Musik nimmt gute 10 GB weg, 6 GB für das Betriebssystems, Apps, Widgets und das drum herum. Ist noch maßig Platz da. Aber das muss jeder selbst beurteilen.
• Das Display (von Samsung) soll zT schlechte Weißwerte haben und unterschiedliche Typen sollen verbaut sein - kurz ich sehe nichts. Das Display ist genial!
• Schlechte Qualitätssicherung, Spaltmaße, etc. Soll das ein Witz sein, ich habe noch nie ein so gut verarbeites Handy in der Hand gehabt. Samsung sollte ganz schnell eine Taskforce zusammenstellen, sonst wars das. Gleiches gilt für Apple, wobei die schon bessere Qualität haben, aber nicht sowas. Das HTC setzt ganz neue Standards.
• und schließlich, das wird meißt vergessen der Preis. Es gibt fast keine Schnäppchen. Qualität hat eben seinen Preis und wer erstmal seine Finger an so ein Teil gelegt hat, gibt es nicht mehr her. Ich habe jetzt schon Angst, dass es mir geklaut wird, kaputt oder verloren geht. Ich werde sofort in den nächsten Laden rennen und mir ein neues holen müssen - also Suchtcharakter hat das Ding auch.
Wenn Euch das alles nicht abschreckt kaufen. Es gibt fast kein besseren Weg sein Geld einzutauschen.
Besitze das HTC One seit ca. einer Woche, gekauft wurde über Amazon.
Vorab bin ich sehr glücklich darüber das die oftmals genannten Verarbeitungsprobleme wohl wirklich nur die erste Charge der o2 Geräte betroffen hat. Mein Gerät ist wirklich Top verarbeitet und Mängelfrei.
Leider habe ich unfreiwillig schon den ersten Crashtest absolviert. Fallhöhe ca. 1 Meter auf gefließten Boden. Aufgekommen (ich könnte so weinen) ist das Handy oben links auf der Kante und der Falltest wurde mit einer minimalen Abschürfung an der Zierleiste bestanden.
Ansonsten wie gesagt zur Verarbeitung braucht man nicht mehr viele Worte verlieren, einfach eine Meisterleistung Massenware so gut und wertig zu verarbeiten. Das Gerät liegt sehr gut in der Hand, obwohl ich große Hände habe wird es aber schon eng den oberen Bildschirmrand mit dem Daumen zu erreichen.
Das Display ist ein wirklicher Hingucker, die Farben wirken echt und die Blickwinkelstabilität auch in der Sonne finde ich durchaus erwähnenswert. Die Automatische Helligkeitsregelung dimmt ab und an einmal zu viel nach aber nicht stöhrend oder nervig.
Die Lautsprecher sind einfach ein Knaller. Ich denke jeder Smartphone besitzer hat sich mal einen ansändigen Sound gewünscht gerade beim zeigen von Videos unter Freunden und Kollegen aber auch für sich selbst. Hier hat HTC wirklich keine Wünsche offen gelassen. Der Klang ist sehr gut und klar einzigstes Manko ist das es nach unten hin schwierig wird das Gerät leise genug zu bekommen. Selbst auf unterster Lautstärke ist es mir in manchen Situationen noch etwas zu laut :)
Die Kamera kann ich als absouluter Hobbyfotograf leider nicht sehr fachkompetent Bewerten. Kann nur sagen das es für meine Ansprüche wirklich sehr gute Bilder sind, jedoch mit wenig Details beim Ranzoomen. Aber für Alltags oder auch Urlaubsbilder ohne professionelle Hintergedanken ist die Camera wirklich brauchbar und gut. Gerade bei wenig Licht beeindruckend was HTC rausgeholt hat.
Sprachqualität finde ich auch sehr gelungen. Habe im direkten Vergleich zum HTC Sensation wirklich eine spührbare Verbesserung gefühlt. Der Ton ist gut und die Verständigung bei lauterer Umgebung (z.B. Baumarkt) endet auch nicht mehr im schreien.
Die Software ist für mich das unwichtigste Thema da ich durch das flashen von Roms mit dem Sensation regelmäßig auf dem neusten Stand war. Also Android wie man es kennt was erwähnenswert ist sind 3 Dinge.
Der Blinkfeed wo ich mich jedoch anschließe und mir eine freier konfiguration von Newsseiten und Anzeigeelementen wünschen würde.
Bilderalbum und hier finde ich es richtig nice was HTC an interaktivität mit HTC Zoe und dem Zusammenschneiden der Bilder in Preview Videos. Es sieht einfach lebendig und gut aus und mach Spass einen Blick in die Bilder zu werfen.
Und zu guter Letz der MP3Player. Einfach Top finde ich das Albumcovers automatisch geladen werden und auch die Karaoke Version ist für alle Leute die auch mal gerne den Liedtext nur mal mitlesen eine gelungene Idee. Auch hier alles verpackt in eine schöne Optik.
Die Speicher reicht nicht Diskussion kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Ich denke Datenmessis werden hier ein Problem haben aber sonst keiner. Also wer 20 GB Mp3 auf dem Handy braucht und hört der kann wohl nicht mehr viel anderes machen. und für Filme auf Reisen etc tuts auch wirklich ein USB Stick. Aber da das Cloud Zeitalter eingeleitet ist finde ich die Diskussion wirklich hinfällig.
Einziger Nachteil ist für mich beim HTC One wirklich der Aku. Es wird zwar mit jedem Ladezyklus besser aber grade beim Spielen ist der Akku wirklich schnell platt. Keine Bedenken habe ich jedoch bei Nomaler Nutzung über den Tag zu kommen mit dem Akku. Also 1 1/2 tage sind wohl drinen wenn das One nicht für einige Stunden unter Höchstleistung läuft. Das Warm werden der Rückseite ist für mich übrigends Nachvollziehbar durch die Materialwahl und wirklich in Ordnung und keinstenfalls nah dran am Heiß werden oder Heiß laufen.
Unterm Strich ist das Htc One für mich das erste Highend Handy das mich wirklich Wunschlos Glücklich macht weil keine doofen Kompromisse getroffen worden sind sonder an allem was seither fehlte oder störte gearbeitet wurde. Kann es also zu 100% Weiterempfehlen.
Ich habe - beruflich bedingt - jedes aktuelle Android-Handy der letzten 18 Monate auf meinem Schreibtisch gehabt und dieses Gerät stellt derzeit mit dem Galaxy S4 den Olymp der Android Smartphones dar. Kein Vergleich auch zum Nexus 4, das ich bis dto, besessen habe.
Ich möchte nur auf einen Punkt eingehen, der insgesamt überhaupt Anlass zur Kritik böte, und das ist die Kamera. Diese löst, wie allgemein bekannt ist, "nur" mit 4 Megapixeln auf und soll - gerade bei guten Lichtbedingungen - Fotos schiessen, die - so die Kritiker - Schärfe und Detailtreue vermissen lassen. Lt. HTC wurde die Kritik bereits Ende März mit einem Update der Software behoben, was im Netz durch eindrucksvolle Beispielfotos nachvollzogen werden kann. Alle ab April ausgelieferten Geräte sollen bereits über diesen Patch verfügen.
Ich habe hier mit den aktuellen Top-Smartphone-Kameras (auch iPhone 5) einige Aufnahmen mit dem HTC One gemacht und muss sagen, dass die Qualität der Aufnahmen durchaus ebenfalls in der Top-Liga spielt, allerdings haben alle Kameras so ihre "Lieblings-Motive". Während eine Kamera manche Farben und Kontraste etwas satter rechnet, zeichnet die andere Kamera natürlichere Farben, die nächste arbeitet etwas am Kontrast, die andere versucht sich an besserer "Low Light Performance".
Deshalb, lange Rede, kurzer Sinn: Probiert die Qualität der Kamerabilder selbst aus und verlasst Euch nicht (nur) auf Tests, auch nicht auf diesen. :-) Für mich ist die Kamera enorm wichtig (habe deshalb auch immer wieder das iPhone 5 dabei gehabt), und ich kann guten Gewissens sagen, dass ich im HTC One endlich eine Kamera in einem Android Smartphone gefunden habe, die es mit der des iPhone 5 aufnehmen kann.
Aber, das ist subjektiv. Es gibt Motive, da macht das iPhone 5 ein wenig schönere Bilder, aber ich habe genau so viele Testfotos, in denen mir die HTC-Aufnahmen besser gefallen. Insgesamt sind das Details auf einem sehr hohen Niveau, beide Kameras sind für mich in einer Top-Liga, aber ob einem die Ergebnisse gefallen, ist auf diesem hohen Niveau auch ein wenig Geschmacksache, denn natürlich greift jede Handy-Software mal mehr, mal weniger in die Daten ein, um Kontrast, Helligkeit und Sättigung noch ein wenig zu "tunen". Natürlich muss die "Basis" vom Sensor stimmen, aber hier sehe ich beim HTC One durch die "nur 4 Megapixel" keinen Nachteil, zumindest dann nicht, wenn man keine Abzüge > A5 machen möchte.
Alles in allem eine "Daumen hoch"-Empfehlung für alle, die derzeit das beste in Sachen Android Smartphone haben möchten.
Ich habe das Htc One (Silberne Edition -> schicker als gedacht) am 25.04 bestellt und am 2.05 bekommen, trotz der 1 Tätigen Ermahnung, dass die Lieferung 2-3 Wochen in Anspruch nehmen könnte.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät und muss ganz ehrlich zugeben, dass ich lange Zeit hin und her gerissen war zwischen Htc One und Galaxy S4. (Vorab möchte ich sagen, dass ich ein Samsung Galaxy Mini vorher genutzt habe und somit mit Samsung eigentlich etwas vertrauter war, doch ich wurde auf gar keinen Fall enttäuscht).
Als ich das Htc dann bekommen habe, habe ich es sofort auf etliche heiß diskutierte Mängel wie Spaltmasse, andere Verarbeitungsmängel und tote Pixel untersucht. Meine ängste waren aber fehl am Platz, da das Htc One sehr gut verarbeitet war und nur eine mini-kleine Spalte aufwies wo aber kein Blatt rein passt, geschweige denn ein Nagel. Auch beim zusammendrücken des Spalts bewegte sich nichts. Ich gehe davon aus, dass es quasi unmöglich ist wirklich 0 Spalten zu haben.
Jetzt zum eigentlichen Gerät:
Vieles wurde schon gut und genau in den vorherigen Rezensionen beschrieben und erklärt und dazu habe ich eigentlich nichts Weiteres hinzuzufügen.
Dennoch möchte ich erwähnen, dass jedes Mal wenn ich einen Blick auf mein Handy werfe ich einfach nur entzückt bin wie schön es ist. Dies war auch die letztendliche Kaufentscheidung die mich von S4 zu Htc One gedrängt hat. Wenn man schon 600€-650€ für ein Handy ausgibt, dann kann man auch eine Edle Verarbeitung erwarten. (Da haben es Htc und Sony dann doch besser gemacht)
Ein weiteres wichtiges Kriterium für mich war, dass das Gps-Modul einwandfrei arbeitet. Dies tut es auch und ist dabei auch noch richtig gut.
Ich habe auch ein paar Rezensionen und Kommentare gelesen bei denen der Empfang nicht gut sein soll. Bei mir ist er jedoch einwandfrei und sowieso besser als bei meinem alten Galaxy Mini. Auch 3G bzw. 4G (wer's im Vertrag hat) hat sich sofort bei der ersten Konfiguration des Geräts eingeschaltet (in meiner Wohnung).
Als Fazit möchte ich nur noch erwähnen, dass das Handy sich für mich auf allen Fall gelohnt hat und ich keinen schlechten Beigeschmack beim Kauf hatte. Es ist meiner Meinung nach das Beste Android Smartphone (wenn man das Gesamtpaket betrachtet und nicht nur Benchmarks) das man derzeit kaufen kann, und wird es für die nächste paar Monate hoffentlich bleiben.
Ich hoffe diese Rezension hat Ihnen ein bisschen weiter geholfen und schönen Gruß
PS: Das Htc One ist wirklich schön anzusehen auch wenn es nur so daliegt =)
К сожалению, я также должен был заметить, что Android - это не то же самое, что Android. К сожалению, я еще не нашел способа настроить для себя почтовый виджет. Очень жаль! Приложение электронной почты всегда приходится запускать вручную.
Вкратце плюсы:
- очень красиво выполненный корпус
- очень приятная работа камеры с потрясающими эффектами, такими как Always Smile
- очень хорошее время автономной работы (несмотря на Wi-Fi, Bluetooth и т.д., два дня без проблем)
- отличный звук и хорошее качество голоса при звонках в машине
Синхронизация и передача данных с ПК:
Хотя я, конечно, хочу звонить по телефону, синхронизация моих контактов и встреч через Outlook очень важна для меня. С помощью программы передачи данных HTC с моего S3 я мог отслеживать все встречи и контакты. После того, как я затем синхронизировал встречи и контакты на своем ПК с помощью HTC Sync Manager, у меня теперь есть все встречи и контакты, дублируемые как на HTC One, так и на ПК. Несмотря на то, что специально установлена синхронизация с ПК на телефон. Что касается серии встреч в Outlook, то для всех них дата начала была установлена на 1.1.1970.
У меня есть плотный график, в котором уже есть множество встреч до конца 2014 года.
В целом, это не полная катастрофа ,но теперь мне нужно завершить следующие несколько месяцев до конца 2014 года.
В целом, это не полная катастрофа,но, таким образом, теперь мне нужно завершить следующие несколько месяцев до конца 2014 года.
В 2014 году вручную удалите все повторяющиеся записи о встречах в телефоне, постепенно удаляя их снова. Хотя я уже сделал это в Outlook, дублированные записи в HTC One сохраняются даже после повторной синхронизации.
Я снова использовал инструмент MyPhone Explorer с открытым исходным кодом для синхронизации и остался им полностью доволен.
Я бы посоветовал не использовать инструмент HTC Sync. Телефон отличный, но в то же время вы должны разобраться и с этой проблемой подключения.
Мой вывод:
Отличное устройство, очень интуитивно понятное в использовании. Но тем, кто, как и я, синхронизируется с Outlook, следует быть очень осторожными с HTC Sync Manager. Вот почему только четыре звезды!
я владею смартфоном HTC One уже неделю и, возможно, был одним из первых, кто получил этот продукт от Amazon, так как заказал его очень рано.
Но теперь перейдем к собственно обзору:
Я считаю, что HTC One по преимуществу привлекает внимание среди представленных на данный момент смартфонов (Xperia Z, Galaxy S). Как только вы берете это устройство в руки, в первый момент вы теряете дар речи, когда дело доходит до тактильных ощущений, а также внешнего вида. Это привело меня в восторг, и даже сегодня, спустя неделю, при виде устройства всегда поражаешься тому, что не сделал удачный снимок.
Первое, что бросается в глаза после запуска смартфона, - это четкий четкий дисплей, чего я еще не видел ни в одном телефоне.
Первое, что бросается в глаза, когда смартфон запускается, - это четкий четкий дисплей, чего я еще не видел ни в одном телефоне.
даже Sony Xperia Z не может сравниться с ней по качеству отображения цветов.
Далее следует упомянуть об огромной скорости, с которой работает One. В настоящее время я бы сказал, что у меня в руках самый быстрый смартфон в мире.
Камера делает очень хорошие снимки даже в темноте, как обещает HTC, и позволяет делать четкие снимки, которые выглядят красиво и четко даже на моем 24-дюймовом мониторе ПК.
Меня особенно впечатлила новая функция "Boom Sound"! То, что HTC придумала для этого, является уникальным и действительно шагом в правильном направлении. Звук по-прежнему звучит четко и не искажается даже на самой высокой громкости, и да, даже можно услышать немного низких частот. Динамики моего ноутбука не справляются с этим.
Наконец, я хотел бы поговорить о HTC Zoe и Blinkfeed. Последнее действительно побуждает самую вкусную утреннюю булочку читать новости вместе с завтраком, несмотря на то, что раньше вы никогда не читали газет. Эта функция красиво оформлена, а ее плитки и изображения делают ее очень удобной и привлекательной для пользователя. С помощью HTC Zoe можно оживить галерею изображений на вашем смартфоне. Сделано красиво, особенно если вы хотите сфотографировать группу и заставить всех смеяться, что не так-то просто сделать с помощью обычной камеры. HTC Zoe избавляет вас от этой проблемы!
Все в одном - новый смартфон One от HTC - это уникальный смартфон, который идеально сочетает в себе все его качества. На данный момент, четкая рекомендация по покупке One, который, на мой взгляд, является лучшим смартфоном на мировом рынке на данный момент!
Вкратце для меня: я был / остаюсь заядлым поклонником Samsung, это относится как к планшетам, так и к смартфонам. Поскольку я уже оснащен Iphone для служебных целей, я хотел бы использовать что-то другое в личных целях - до сих пор это были S2 и S3 от Samsung. Я также был абсолютно доволен обоими устройствами.
После того, как я продал свой S3 одному знакомому в частном порядке, я был избалован выбором - каким должен быть смартфон? Проведя небольшое исследование, я довольно быстро нашел трех поставщиков: Sony, Samsung и даже HTC.
Дизайн S4 не сильно изменился, и нововведения были мне довольно неинтересны, поэтому S4 был снят с производства. Вскоре после этого я смог протестировать xperia Z от Sony в магазине электроники - экран в порядке, но этот чисто квадратный формат (для меня) не подходил для размера телефона.
Так что остался HTC One. Большой, изящный дизайн и, наконец, смартфон, который, казалось, был сделан не только из пластика - так что вперед.
Как это часто бывает - телефон появился, и сначала я был полностью доволен. Звук из коробок отличный, внешний вид даже намного лучше, чем могут дать фотографии, быстрый просмотр, хороший прием и отличный экран с отличным разрешением. Что ж, он также имеет значительно больший вес, чем его конкуренты на Android, но неважно - чего еще можно желать?
Когда я смотрел на телефон таким образом, я внезапно заметил неровности между экраном и динамиками. Края также не были аккуратно обработаны, были заметны и ощутимы трещины. Дело в Долле ... неважно, это всего лишь телефон по понедельникам. Так как мобильный телефон был на складе Amazon, я решил отправить его обратно и предпочел купить телефон прямо на Amazon совершенно новым.
Когда появился новый мобильный телефон, я с радостью открыл упаковку....чтобы избежать безумно большого зазора в крышке, я положил его на место.
Когда новый мобильный телефон был доставлен, я с радостью открыл упаковку....чтобы избавиться от безумно большого зазора в правая сторона мобильного телефона, который нужно приветствовать! Хорошо, вот тут я разозлился - мобильный телефон по такой цене, а потом такая паршивая отделка? Итак, все упаковано, введен обмен на Amazon и отправлено по почте. Через два дня появился "новый" новый мобильный телефон и....правильно. Была видна толстая щель - не с прищуренными глазами, в том числе. Увеличительное стекло, но слишком четкое! Кроме того, у этого мобильного телефона был поврежден край нижнего динамика, возможно, это произошло во время обработки.
Когда я поискал в Интернете, довольно быстро стало ясно, что мне не так уж и не повезло, но на дороге действительно есть много устройств, у которых есть эти недостатки.
Когда я исследовал Интернет, то довольно быстро понял, что мне не так уж и не повезло, но что на самом деле есть много устройств, у которых есть эти недостатки.
. Честно говоря, что из этого следует? За 600 евро и более, по крайней мере, можно ожидать, что мобильный телефон будет обработан в чистом виде.
Затем я снова отправил мобильный номер три в Amazon, и теперь это первый мобильный телефон Amazon Warehouse behalten...es не идеален, но имеет ЗНАЧИТЕЛЬНО меньше недостатков, чем два других устройств. Я сохранил его также только потому, что для меня на рынке не было интересной альтернативы - если бы она была, я бы, наверное, ею воспользовался.
Телефон сам по себе заработал 5 полных звезд - это, наконец, смартфон на базе Android, который, помимо технических характеристик, не имеет ничего общего с мобильным телефоном.
Сильные стороны также визуально элегантны. Однако я даю только три балла, потому что я не могу и не хочу игнорировать низкое качество изготовления в таком ценовом диапазоне.
Сама по себе четкая рекомендация по покупке, но следует иметь в виду, что существует немало устройств, которые имеют качественные недостатки. Компания HTC уже отреагировала и предлагает обмен на абсолютно безупречное устройство....вопрос только в том, сколько времени это займет и действительно ли оно будет исправным.
В любом случае одно можно сказать наверняка: HTC следует срочно улучшить свои системы контроля качества. Любой, кто предлагает такой модный мобильный телефон, должен быть заинтересован в том, чтобы он был надлежащим образом качественным, тем более что он по-прежнему является флагманом компании.
Что касается корпуса:
+ благодаря алюминию HTC One выглядит очень стильно. Обратной стороной является чувствительность. Вы всегда должны класть его на мягкую поверхность; пленки в качестве защиты на самом деле не подходят (приклеить из алюминия ?!), да и сама крышка не подлежит замене (например, как у Galaxy S4).
+ у меня не было никаких дефектов обработки, сколько бы они ни изображали, или плохих размеров зазора, и в некоторых случаях я мог бы использовать удовлетворен этим моментом. Только надпись "beats audio" на задней панели выглядела оторванной, несмотря на новое устройство
- там нет подходящего переключателя меню. Места было бы вполне достаточно рядом с кнопками "Домой" и "Назад". В результате во многих приложениях в нижней части дисплея появляется черная полоса, просто чтобы имитировать эту кнопку с точки зрения программного обеспечения.
Звук:
+ динамики просто потрясающие. Громкость и звук сопоставимы со средними и лучшими динамиками для ноутбуков
Дисплей:
+ очень хорошее отображение цвета, при нормальных обстоятельствах также довольно яркое и резкое
- плохо читается под прямыми солнечными лучами; к сожалению, *нет* светоотражающего дисплея, как, например, у iPhone. М.Э. с Galaxy S4 все в порядке.
- на дисплее, как под миллиметровой бумагой, видна тонкая, едва заметная сетка. Хотя это видно только с определенных ракурсов, это все равно беспокоило меня.
Программное обеспечение:
+ в целом очень чистое и аккуратное, особенно приложение для телефона, которое я нашел незагроможденным
. Мигающий канал не для меня (избыточный трафик), но его можно "отодвинуть в сторону" (вы можете сами определить "сторону" главного экрана)
. ожидается обновление до 4.2.2, у меня все еще была версия 4.1. Политика быстрого обновления, тем не менее, отсутствует, в отношении других моделей HTC здесь также наблюдается некоторая вялость.
Качество звука при разговоре по телефону:
- не так хорошо, как обычно.
Качество звука во время разговора по телефону:
- не так хорошо, как обычно.
ожидаемого, особенно в случае с Simyo (E +), нет. В случае с Congstar (D1) звук был хорошим. Я считаю, что Galaxy S4 лучше работает в обеих сетях.
Прием:
- я в основном использовал One с Congstar; к счастью, там также используется LTE (только до 7 Мбит, но все же). Однако из-за этого прием часто переключался между Edge, 3G, HSDPA и LTE, к сожалению, также с перебоями при переходе по сети.
Камера:
- абсолютная катастрофа, так как автофокус делает все, что хочет. Особенно на больших расстояниях, но макросы великолепны и демонстрируют существующий потенциал камеры
- чувствительность к контровому свету плохая, свет быстро гаснет. По сравнению с iPad Mini, например, просто разочаровывает.
Время автономной работы:
- при моем использовании HTC One пришлось подключать к зарядному устройству примерно через 17 часов (сравните с Galaxy S4: > 36 часов)
- зарядка без его использования занимает около 3 часа (я считаю, что это долго; по сравнению с Galaxy S4 с включенным в него блоком питания - 2 часа)
Мой вывод:
HTC преуспела в создании прекрасного "One". Однако внешняя оболочка из алюминия не так практична, как кажется на первый взгляд (обязательная необходимость в футлярах, пленках не имеет смысла с обратной стороны). Гениальный звук, несомненно, является уникальным преимуществом. Но в других местах раздражают такие странности, как отсутствие кнопки меню, плохое время ожидания и плохой звук при разговоре по телефону. С другой стороны, Samsung S4, который я сейчас приобретаю в качестве замены, мне нравится больше, он тоньше, чем HTC, и, следовательно, не уступает по удобству, и выглядит более технически совершенным и продуманным.






