Отзывы о Светофильтр Hoya UX UV (72mm)
578 отзывов пользователей o HOYA UX UV (72mm)
Пользовались
HOYA UX UV (72mm)?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор


The reason why i gave it only 3 star because the packaging wasnt professional and there's lots of fingerprints on the glass!!! Its a serious matter to beginners who has just started photography and dont have the solutions to clean the glass!!
Other than Hoya filters always gets the job done👌

After receiving the item i tried it indoors and outdoors. Apart from providing extra protection to my lens, the filter does NOTHING. I should have gone for the ND and Polarizer filters. But that is hindsight.
Conclusion: the build quality is good, but this filter is obsolete. Please spend your money on ND and polarizer filters instead.


No aberrations seen during daytime use, but remember to take it off at night, otherwise you will see ghosts near sources of light.




Con: the film quality is a little brittle so anything that touches the filter might scratch it.
I just wanted to buy it to protect my kit lens and as it happens it works amazingly well.



Most of the new dslr lens don't need a uv filter because the sensor has uv compensation. I use it to protect the lens from smuggling and dust ingres
Glass is very clear

Pros:
Can be used for physical protection of front elements of lens.
Cons:
Quality not upto Hoya
Not good for long term usage
Mould starts to grow if left unused

Picture quality detoriation can not seen, but cleaning leaves smudges. Threads also have some issue, as it can not be fitted very easily.
Overall it is not an ideal product to buy, though selling cheap.


die Effekte die sich mit einem Polarisationsfilter erzielen lassen sind sehr gut. Der Himmel wird blauer als jemals zuvor. Das Grün der Bäume und Gräser sticht deutlich hervor. Spiegelungen auf Oberflächen können reduziert werden.
Der Filter macht von Anfang an einen sehr guten Eindruck. Verarbeitung, Haptik, Benutzung ... alles gut. Die beiden Ringe des Filters sind leicht geriffelt das man sie gut halten und verschrauben bzw. verdrehen kann. Das Verstellen des äußeren Ringes geht meiner Meinung nach genau richtig. Nicht zu schwer und auch nicht zu leicht. Durch das Drehen des äußeren Rings des Filters auf dem Objektiv kann man die Intensität des Effektes variieren. Hier liegt es wie immer am Betrachter wie stark man den Effekt nutzen will. Es kommt auch auf den eigenen Stand / Blickwinkel zur Sonne hin an. Dies hat auch Einfluss auf die Effektstärke. Je nachdem kann es sein das man nur eine leichte Veränderung auf der Aufnahme wahrnimmt. Das bedeutet nicht das der Filter "kaputt" ist.
Die Bilder zeigen den gleichen Ausschnitt vom Himmel innerhalb weniger Sekunden. Das Bild wurde nur durch das Drehen des Filters auf dem Objektiv verändert. Die Bilder kommen unbearbeitet direkt aus der Kamera.
Der Filter wird in einer gepolsterten Verpackung geliefert, in der er, wenn er nicht verwendet wird immer wieder sicher verstaut und mitgenommen werden kann. Der Filter lässt sich sicher und gut auf meine Objektive (CANON / TAMRON) und Step-Up Ringe montieren. Beim anschrauben des Filters aber IMMER mit Gefühl anziehen und darauf achten das er gerade auf dem Objektiv sitzt. Sobald es schwerer geht sollte man aufhören den Filter weiter aufzuschrauben. Das verdrehen des äußeren Ringes verändert den Effekt. Man sollte den äusseren Ring immer in die gleiche Richtung drehen in der der Filter aufgeschraubt wurde. Dann kann er sich nicht aus Versehen lösen und vom Objektiv fallen. Bitte auf Sauberkeit im Gewindebereich achten ... dann sollte man keine Probleme haben. Lösen vom Objektiv ist dann auch kein Problem.
Habe den Filter in zwei Größen 77 und 67mm. Beide haben gleiche Qualität.
Hoffe das hilft euch weiter ...
Gruß
R.

Der Polfilter nimmt 2 Blenden, verfälscht aber das Ergebnis nicht, die Bilder leiden weder an Farbe, noch an Kontrast oder Schärfe.
Der Polarisationseffekt ist m.E. recht gut und auf jeden Fall sichtbar, was ich bei anderen Herstellern leider nicht immer sagen kann. "Leider" ist er manchmal so stark, dass man die Polarisation nur mäßig einsetzen sollte, damit es im Himmel später keinen dunkelblauen Spot gibt (den Fehler habe ich jahrelang gemacht und mittlerweile bereut)
Alles in Allem ein sehr guter Filter

Die Verarbeitung ist sehr gut, die Polarisierung bzw. Antipolarisieren ist gut und deutlich sichtbar. Auch die Farbkräftigung (satte Farben, blauer Himmel) kommen hervorragend durch.
Da ich den Pol Filter nicht für Landschaftsaufnahmen benötige und deshalb nicht mein Steckfiltersystem nutze, habe ich diesen Pol Filter in verschiedenen Durchmesser für diverse Objekte bestellt (49mm, 62mm und 67mm). Zudem nutze ich den Pol Filter bei meinen Objektiven auf einem weiteren Schutzfilter!
Den Pol Filter von Hoya kann ich empfehlen, Preis / Leistung stimmt hier. Die Lieferung durch Amazon war schnell und die Verpackung ausreichend.

Jetzt habe ich für einen einfachen Test die anderen Filter und diesen neuen hier hergenommen und vor zwei Flachbildmonitoren, die unterschiedlich (horizontal/vertikal) polarisiertes Licht abgeben, mit dem bloßen Auge geprüft: Die alten lassen bei voller Wirkung gar kein Licht mehr durch, der neue schwächt das volle Bild nur ein wenig ab und verändert ein wenig den Farbton, aber mehr passiert da nicht.
Da hatte ich wohl Pech, ein nicht qualitätskontrolliertes Teil zugeschickt bekommen zu haben. Sowas sollte bei dem Namen und diesem Preis eigentlich nicht vorkommen.

Für mein neues Sigma 2.8 17-50 habe ich mir dann diesen Filter mit 77 mm Durchmesser gekauft, nachdem ich schon jahrelang zufrieden mit einem Hoya Polfilter mit 62 mm war. Der Filter lässt sich sauber in das Gewinde des Objektives drehen, die Verstellung der Filterwirkung erfolgt leichtgängig, ohne zu leicht zu sein.
Wer als (Semi-)Professioneller Fotograf auch noch die letzten 5% Leistung unter Extremsituationen benötigt, kauft sich sicher eines der teureren Modelle. Für alle ambitionierten Hobbyfotografen, die auch auf ihr Budget achten müssen, handelt es sich um ein wertiges Produkt, das man bei pfleglicher Behandlung im Leben nicht noch einmal kaufen muss.

Allerdings habe ich so große Probleme, den Filter wieder von meiner Kamera herunter zu bekommen, dass ich ihn mittlerweile nicht mehr verwende.
Wenn ich den Filter locker auf das Objektiv anbringe, fällt er manchmal herunter; wenn ich ihn vorsichtig etwas andrehe, brache ich teilweise Hilfsmittel, um das gute Ding wieder vom Objektiv zu bekommen.

Nach mehreren Versuchen mit den unterschiedlichsten Einstellungen, kann ich nun sagen, dass ich mit meiner Entscheidung nicht falsch lag.
Die Kontraste und Farben sind durch den Filter erheblich besser geworden und auch die Abdunkelung hält sich in Grenzen und kann mit anderen Kameraeinstellungen größtenteils wieder ausgeglichen werden.
Das Auf- und Abschrauben geht sehr einfach und auch beim Verstellen des Aussenrings, löst sich der Filter nicht vom Objektiv.
Da ich dir Kamera als Hobby meist in der Landschaftsfotografie verwende, kann ich nicht beurteilen, ob der Filter nun das Beste aller Filter ist. Für meine Ansprüche reicht dieser Filter aber voll aus.

Die Tür sollte ich vielleicht mal wieder putzen :D
