Отзывы о Беспроводные наушники Bose Sleepbuds II
138 отзывов пользователей o Bose Sleepbuds II
Пользовались
Bose Sleepbuds II?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
Nun gut. Durch Zufall stieß ich hier auf diese Bose für 69€. Gesehen und sofort zugeschlagen. Lieferung wie immer recht schnell. Verpackung ist erstklassig. Das mitgelieferte Tragetäschchen ein sehr nettes und praktisches Utensil. Nach dem Laden der App kam erst mal die Ansage der Dame über die Höhe des Akkustandes. Den (70%) hatte ich auch schon in der App gesehen. Und dann erste Soundeindrücke gesammelt. Und ich muss sagen - allererste Sahne. Kraftvoll, differenziert, keine Abbrüche mehr und was vor allem zählt - sie sitzen Dank der Bosehalterung bombenfest im Ohr. Auch das war bei den S9 ein Kritikpunkt. Denn da fiel schon öfters mal der eine oder andere aus dem Ohr. Sport machen war mit denen deshalb nicht möglich. Diese Ohrhalterung kannte ich schon von den SIE2i. Eigentlich hatte ich vorher noch die JBL Reflect mini 2 probiert. Auch die JBLs haben diese Art. Nur halt nicht den Sound, denn den Klang dieser Inears kann man leider vergessen.
Hier bei den Bose passt alles und wieder einmal bewahrheitet sich TopMarke ist TopMarke. Obwohl JBL normalerweise auch nicht schlecht ist. Meinen OnBeat Xtreme von 2013 möchte ich definitiv nicht missen.
Es lohnt sich halt doch manchmal ein paar Euros mehr zu investieren. Bin jedenfalls sehr zufrieden.



Die SoundSport Wireless sind gerade gekommen. Angeschlossen und....Shit, so leise. Wieso? Die Bedienknöpfe gehen unglaublich schwer, ich habe gedrückt aber zu wenig, doch dann...der Hammer. Was für ein Bass, was für ein Sound, geil. Und richtig laut. Allerdings ist das nicht bei jeder Musikapp gleich. Der MediaMonkey auf dem Handy ist zu leise. Der Poweramp mit seinem Vorverstärker und Hammer Equalizer allerdings....:-) Ich bin endlich angekommen. OK, sie sind teuer aber jeden Cent wert. Was für ein Klang. Zeit nehmen zum einstellen. Ich sitze hier mit Gänsehaut. Hatte anfangs einige kleine Aussetzer bei der Wiedergabe, allerdings nach einspielen des Updates ist alles im grünen Bereich. Unbedingt Bose Connect App am Handy installieren. Nachdem sie die Buds gefunden hat lädt sie das Update. Mit aktiviertem NFC kann man die Buds auch gleich mit der App pairen. Wer Funk, JazzFunk, Breakbeat, Soul, DeepHouse, NuDisco, Re-Edits usw. hört, wo viel Bass gebraucht wird, ohne zu übersteuern.....unbedingt zuschlagen. Ich bin richtig happy.
Nachdem ich sie jetzt schon einige Zeit habe dachte ich ich schreibe mal einen kleinen Zwischenbericht. Ich bin nach wie vor völlig aus den Socken wenn ich sie an habe. Wie gesagt, alle die rummotzen daß sie zu leise sind haben eine Ecke ab.Ich habe von Sony auch die MDR-XB650BT und die Bose bringen den gleichen Hammer. Wie gesagt...Equalizer einstellen, Buds auf volle Lautstärke. Dann klappt`s auch.
07.11.2019 Was gibt es Neues?
Nun, man kann mich mit Fug und Recht als "Fanboy" bezeichnen denn nichts hat sich an meiner Meinung geändert. Im Gegenteil!
Ich war jetzt eine Woche im Krankenhaus und hatte endlich Zeit meine ca. 1500 Musiktitel durchzuhören. Na ja, einen Teil davon. Mit dabei meine Bose Schätzchen und ein paar Mpow um nen Zwani. Die sind gar nicht mal schlecht allerdings von den Bose Lichtjahre entfernt. Wie weit wurde mir erst bei direktem Vergleich klar. Ich schweife ab.
Was ich sagen will ist, ich verwende sie nicht beim Sport und ich achte sehr auf meine Sachen, überhaupt wenn sie mir am Herzen liegen. Meine Stöpsel sind wie neu, es löst sich nichts oder steht weg oder ändert die Farbe, Form oder.....Jetzt zur Laufzeit. Bei mir gibt es nur eine Lautstärke.....Vollgas. Handyapp voll offen, Knubbel voll offen, ca. 4,5 Stunden. Habe diese Bose Ladebox, in knapp 2 Stunden sind sie wieder fit. All das hat natürlich eine Konsequenz. Ich kriege heute mein zweites Paar Knubbel. Ich freue mich. Wie gesagt.....Fanboys, was für Beknackte. Keep blasting.

Außer:
1. ich persönlich finde das die Kopfhörer etwas lauter sein könnten und
2. teilweise haben die Kopfhörer Probleme mit der Bluethooth Verbindung bzw. diese zu einem bereits gekoppelten Gerät zu finden.

Good mic for calls

Vergleich von Teufel Move BT
Jabra Elite 65t
Samsung Galaxy Sound Buds
Bose Soundsport
Nachdem ich bei den OnEar von Teufel sehr begeistert war, bin ich das bei den kleinen InEar überhaupt nicht.
Da irgendwie der komplette Raumklang fehlt. Deshalb waren diese ganz schnell wieder in der Verpackung gelandet.
Die Jabra ganz gut, aber beim Musik hören - viel zu wenig Bass und zu viel Höhen.
Die Wahl fiel dann zwischen Bose und Samsung. Beide sind von der Klangfarbe her sehr gut.
Allerdings zeigt das Samsung bei den Höhen seine Grenzen auf. Die sind dann schon etwas piepsig. Zudem fiel mir auf, dass man schnell an die Bedienungsknöpfe der Buds kommt (etwas unhandlich) und mich hat es ständig genervt, dass ich erst angestrengt nachschauen musste, welcher Ohrhörer denn nun für links oder für rechts ist. Beide Ohrhörer - Samsung und Bose sitzen gut im Ohr.
Letztendlich aber fiel die Wahl auf das Bose, da es auch, wenn die Musik leiser ist, die Klangfarbe gut halten kann, was meiner Empfindung nach bei dem Samsung nicht ganz so gut ist




War aber die Ton Qualität sowie die Akkulaufzeit schlechter
Wer billig kauft-kauft zweimal

Im Vergleich zu den China-Produkten liegen Welten zwischen Bose Wireless und den Billig-Teilen was Klang und Halt im Ohr anbelangt.
Für die Bose Soundsport Wireless möchte ich - nach bisherigen Erfahrungen - eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
Was den Langzeiteinsatz mit Schweiß und Regen und evtl. mechanischen Belastungen durch das Kabel anbelangt, muß sich erst noch zeigen.
Sollten sich da Änderungen ergeben, werde ich meine Bewertung entsprechen anpassen

update 12.3.2020
mit der richtigen App kommt der Wow effekt You Tube sei dank




...Der Support von Bose teilte mir übrigens beim zweiten Mal anrufen mit, dass das mit den Sportgeräten oft sein würde und die Hörer ja nur für den Betrieb mit Handy oder Tablet vorgesehen seinen. Ganz ehrlich,wenn mit Bluetooth geworben wird und da nicht steht, ausgenommen ist.... erwarte ich, dass die sich auch mit dem Bluetooth an solchen Geräten verbinden. Ansonsten tolle Kopfhörer 😅😊


Habe Sie nun ein halbes Jahr im Gebrauch, so ca. 1-3 mal die Woche, z.B. beim Walken, Radfahren, Gartenarbeit, und bin einfach nur begeistert.
Sie halten sehr gut und drücken aber auch nicht, wenn man die richtige Größe der Stöpsel nimmt.
Besonders bemerkenswert fand ich die gut hörbaren Bässe auch schon bei leisen Lautstärken, was bei anderen (z.B. JBL) nicht war und erst bei lauteren Lautstärken war, oder wenn man eben auf die Hörer fester draufdrückt.
Die Bluetooth-Verbindung zu meinem iPhone wird sehr schnell und sicher aufgebaut, war noch nie problematisch.
Nur die Akku-Laufzeit könnte etwas mehr sein, aber der gute Sound und die restlichen Eigenschaften macht das wieder wett. Und manchmal würde man die Dinger auch gerne noch lauter schalten, weil die Musik hier so gut klingt, aber das tut dann vermutlich den Ohren auf die Dauer nicht gut.... ;-)

Abzüge muss ich jedoch für zwei Aspekte geben:
Erstens sind die Kopfhörer einfach zu groß. Wenn man das mal mit der Konkurrenz vergleicht, muss man sagen, das geht auch deutlich kleiner. So sieht man wirklich sehr albern mit den Kopfhörern aus. Das wäre ja noch zu verkraften, wenn die klobige Bauweise nicht dazu führen würde, dass draußen schon der kleinste Windzug den Hörgenuss deutlich einschränkt. Wenn man, wie ja bei einem Sportmodell eigentlich gedacht, die Kopfhörer zum Laufen nutzen will, kann man das eigentlich völlig vergessen. Daher ging das Produkt auch wieder zurück an Amazon.
Zweitens gibt es noch ein wenig Abzug für das Kabel. An sich ist das Kabel sehr hochwertig und deutlich besser als bei der Konkurrenz, allerdings bewegt es sich durch das Bedienelement immer zu einer Seite, was man beim Tragen unangenehm merkt. Um das zu vermeiden, müsste man es schon mit der kleinen Klammer am Kragen befestigen. Gerade beim Sport hat man jedoch nicht immer ein "hoch geschlossenes" Shirt an, bei dem das möglich ist. Das ist bei anderen Herstellern, z.B. Jaybird, deutlich intelligenter gelöst.




Wofür nutze ich die Kopfhörer?
Für den beinahe täglichen Sport, in Form von Joggen, Rad fahren, Krafttraining oder Ähnliches. Somit sind sie sehr häufig in Gebrauch.
Zu Beginn war ich restlos begeistert. Die Kopfhörer haben einen spitzen Klang, die Verbindung mit dem Handy (Sony Z5compact) funktioniert quasi fast von selbst und die Hörer halten auch bei starker körperlicher Belastung super in den Ohren. Wobei ich hier sagen muss, dass ich sehr große Ohren habe und immer wieder Probleme hatte, passende Kopfhörer zu finden. Mit den mitgelieferten austauschbaren Größen, sollte allerdings jeder bedient sein.
Nun komme ich zu den negativen Punkten.
1. Bei dem Verbindungsseil, zwischen den einzelnen Hörern befindet ein Klipp, den man zur Befestigung hinter dem Kopf am Kragen des Oberteils, das man gerade an hat, anbringen muss, bzw. sollte. Dieser erfüllt seinen Zweck und sorgt dafür, dass das Kabel nicht umherfliegt beim Joggen z.B. Allerdings gibt es ja immer wieder Leute, die gerne ohne Oberteil Sport betreiben und hier kommt es dann zum ersten Problem. Wenn man das Kabel mit dem Klipp nicht befestigen kann, dann fliegt es natürlich hoch und runter und lockert so mit der Zeit die Kopfhörer in den Ohren, bis sie irgendwann nicht mehr richtig sitzen. Auch die Tatsache, dass die Kopfhörer insgesamt sehr sehr leicht sind, reicht nicht aus, um diesen Effekt zu verhindern.
2. Die ständige Verbindung zum Smartphone ist leider nicht tadellos. Hin und wieder kommt es zu kurzen Aussetzern, obwohl es in unmittelbarer Nähe zu den Kopfhörer ist, z.B. Oberarm. Und je schwächer der Akku der Kopfhörer wird, und hierbei spreche ich von allem, was unter 60 Prozent ist, desto häufiger gibt es solche Verbindungsfehler und desto kürzer ist auch die Reichweite, die die Hörer noch entfernt sein dürfen.
3. Ich glaube die Kopfhörer halten nicht das Versprechen, dass sie Schweiß- und Spritzwasserresistent sind. Nach ca. 3 Wochen Gebrauch, fingen die Lautsprecher an, Probleme, in Form von akkustisch Fehlern, zu machen. Bis sie dann ein paar Tage darauf komplett ausgefallen sind. Dieses Phänomen wurde begleitet von Problemen mit den Bedienfeldern an den Kopfhörern. Diese reagierten zunächst nur noch verzögert und schließlich gar nicht mehr. Ich bin zwar kein Techniker, aber ich denke, dass das ständige Schwitzen irgendwie zu Fehlern bei der Elektronik geführt hat und schließlich zum Ausfall. Und dabei wurden sie auch noch gar nicht im Regen von mir benutzt.
Zwar lief die Rücknahme durch Amazon problemlos und ich erhielt auch umgehend meinen Kaufpreis wieder zurück, allerdings bin ich der Meinung, dass für einen stolzen Preis von 180 EUR keine Probleme auftreten dürfen.
Ich möchte natürlich niemals ausschließen, dass ich Pech hatte und ein Montags-Modell erwischt habe. Allerdings sind das bisher meine Erfahrungen mit diesen Kopfhörern gewesen.
Inzwischen habe ich mich auch für den nochmaligen Kauf dieses Produktes entschieden und nutze diese seit nunmehr knapp einer Woche. Sollte es, wider erwarten, zu anderen Erfahrungen durch mich kommen, werde ich diese Rezension natürlich entsprechend ergänzen.
Aber bisher. Keine Kaufempfehlung von mir.
Solltest du meine Rezension als hilfreich erachtet haben, würde ich mich freuen, wenn du auf den entsprechenden Button drückst. Falls nicht, ist das natürlich auch in Ordnung.
