Отзывы о Смартфон Xiaomi Mi Mix 2S
853 отзывов пользователей o Xiaomi Mi Mix 2S
Пользовались
Xiaomi Mi Mix 2S?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор



















Kurzfassung: Tolle Kamera auf Top-Niveau (besonders mit der Google Pixel Kamera App wahrscheinlich besser als das Pixel 3 selbst), super Akkulaufzeit, tolle Software auf neuestem Stand (Android 9) und mit top funktionierender Gestensteuerung (will ich nie wieder anders haben!!), sehr guter und auch heller Bildschirm, makellos schneller Fingerabdrucksensor und keine echten Schwächen. Unfassbar, dass so etwas für nur ca. 400 Euro zu kaufen ist! Das Ding kann LOCKER mit den 1000 Euro Geräten am Markt mithalten. Uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Die Langfassung:
Das Wichtigste für mich: Die Kamera. Ich benutze eine modifizierte Version der Pixel Kamera (kann man ganz einfach installieren) und damit ist dieses Telefon UNFASSBAR gut. Ich achte enorm auf die Kameraqualität (warum sonst würde ich das ansonsten tolle Mate 10 Pro nach ein paar Monaten wegen der Kamera weggeben?). Geliebt habe ich mein Lumia 1020 und 1050, sowie nach einigen custom Updates auch LG G4 für ihre Kameras. Auch mit den RAW Dateien arbeite ich gerne, wenn es mal komplizierte Szenen sind oder ich mehr Details will. Mit dem Mix 2S fühle ich mich endlich wieder angekommen. Super natürliche Bilder, wahnsinns Details und Dynamikumfang (für eine Smartphonekamera) und tolle Funktionen.
Die Standard Kameraapp ist auch sehr kompetent, macht natürliche Bilder und bietet die Option, Scharfzeichnung, Kontrast und Sättigung des standardmäßigen Outputs in den Einstellungen zu beeinflussen. Vorbildlich (damit wäre das Mate 10 Pro vielleicht zu retten gewesen ...). RAW Support gibt es leider nur mit 3rd Party Apps und die DNGs geraten sehr blass, was etwas mehr Nachbearbeitungsaufwand erfordert. Trotzdem, viel besser kann man es im Moment nicht haben, erst recht nicht zu diesem Preis.
Ach ja, das meint vor allem die Hauptkamera. Die Telekamera ist so lala (kann auch bisher nicht mit der Google Kamera benutzt werden). Bei sehr gutem Licht sind die Ergebnisse sehr gut, aber schon bei weniger Licht kann der Digitalzoom der Pixel Kamera App da mehr als mithalten.
Die Frontkamera ist zwar unten, aber es ist kein Problem, dass Handy zu drehen. Ob alle Apps das mitmachen, weiß ich nicht. Bisher hatte ich keine Probleme. Die Bildqualität ist gutes Mittelmaß für Frontkameras. Mit der Pixel Kameraapp erzielt man aber sehr ordentliche Ergebnisse, inklusive Portraitmodus.
Die Software läuft für mich sehr reibungslos. Xiaomi lässt jeden, der will am Betaprogramm teilnehmen. So habe ich wöchentlich Updates mit den neuesten Fixes. Einfach klasse gelungen finde ich die Gestenbedienung. Zu den einfachen Navigationstasten möchte ich nicht wieder zurück!! Den MIUI Launcher habe ich allerdings durch den Nova Launcher ersetzt, da er doch ein paar mehr liebgewonnene Optionen bietet (weitere Gesten, einen App Drawer, ...).
Der Bildschirm ist sehr hell und ansehnlich. Vom OLED Display des Mate 10 Pro kommend, vermisse ich nichts. Zudem ist es beruhigend zu wissen, dass LCDs einfach über die Lebensdauer farbstabil bleiben. Während OLEDs zunehmend einen Grünstich bekommen, bleibt das LCD unbeeindruckt ausgeglichen.
Die Akkulaufzeit ist granate. Ich lade am Vorabend bis 90-95% (besser für den Akku), habe das Handy über Nacht vom Netz, dann einen langen Arbeitstag mit zwei langen Bahnfahrten (zusammen fast 2 Stunden, die ich komplett am Handy bin) und stecke das Handy abends in der Regel mit mindestens 30-40% ans Ladegerät. Mit dem Schnellladegerät ist es auch ruck zuck wieder geladen. Das kabellose Laden ist definitiv ein komfortables Plus, das ich dann und wann auch nutze.
Empfang und Sprachqualität sind sehr gut. Voice over LTE ist (mit LTE Vertrag natürlich) out of the box aktiv. Der Datenempfang ist subjektiv besser als zuvor mit dem Mate 10 Pro, das auch schon ganz ordentlich war.
Die Materialanmutung ist klasse, aber ich mag einfach die Zerbrechlichkeit von Glas oder Keramik (letzteres ist das Rückseitenmaterial des Mix 2s) nicht. Es erscheint mir einfach eine dumme Materialwahl für ein Handy. Die Keramik ist zudem UNGLAUBLICH glatt. Ohne Case ist das echt gefährlich. Zum Glück liegt ein sehr ordentliches Case bei. Inzwischen habe ich aber ein Skin aufgeklebt.
Mein Fazit ist offensichtlich sehr, sehr positiv. Noch mal zur Einordnung, die Handys direkt vorher waren: Lumia 1050, LG G4 und Mate 10 Pro. Dieses Handy kann endlich alle in Sachen Kamera toppen und fühlt sich rundum wie ein Schritt nach vorne an. Ich empfehle es aktuell uneingeschränkt.

Denn das Xiaomi-Flagschiff hat ein bezelless Display und die Frontkamera nicht gewöhnlich im oberen Bereich, sondern im unteren Bereich.
Design:
Wie schon gesagt ist das Display bezelless, also fast ohne Rahmen, was mir persönlich sehr gefällt.
Was mir nicht gefällt, ist die Kamera im "Kinn". Denn diese wird immer wieder verdeckt, was sehr störend bei Selfies oder Videoanrufen ist.
Ansonsten ist das Mi Mix 2s sehr gut verarbeitet, auch die Glas-Rückseite sieht sehr schick aus, Fingerabdrücke sind aber nicht zu verhindern.
Da das Smartphone sehr rutschig ist, empfehle ich ein Cover. Ein Silikon-Cover wird auch mitgeliefert.
Display:
Das LCD Display hat mir nicht so gut gefallen, da dieser einen Gelbstich im unteren Bereich hatte, was ich als sehr störend empfand. Auch ist es nicht mit einem AMOLED-Display zu vergleichen. Die Schwarzwerte sind in diesem Fall nicht niedrig genug, aber dafür ist das Display insgesamt mit 403 ppi knackig.
Akkulaufzeit:
Die Akkulaufzeit mit dem verbauten 3300 mAh Akku ist gut, jedoch nicht herausragend. Bei moderater Nutzung komme ich auf eine durchschnittliche Standby-Zeit von 24-30 Stunden und einer Display-On-Time von 4,5-6 Stunden.
Features:
Xiaomi hat bei dem Gerät ein cooles Feature berücksichtigt, und zwar das Wireless Charging. Auf jeden Fall einen Pluspunkt wert, denn meiner Meinung nach sollten heutzutage alle Smartphones mit dem Feature veröffentlich werden.
Weitere besondere Features hat das Mi Mix 2s nicht.
Performance & UI:
Die Oberfläche von Xiaomi, MIUI, ist ähnlich wie iOS bei Apple, jedoch noch lange nicht so ausgereift.
Mir gefällt die Oberfläche nicht, da es wiedermal eine geklonte Oberfläche von einem anderen OS ist und nicht ganz zuverlässig ist. Benachrichtigungen kommen nur teilweise an, weil die Akkuoptimierung sehr stark eingreift.
Die Performance hingegen ist sehr gut. Mit 6GB RAM und dem SnapDragen 845 ist das Teil flott unterwegs und im Alltag konnte ich kein Stocken feststellen.
Mein Fazit:
Ein sehr schönes Smartphones mit Macken. Wer nicht so viel wert auf das Display legt und von Apple kommt, kann sich mit dem Mi Mix 2s gut anfreunden. Die Oberfläche ist nicht für Jedermann.

An dem Fahrzeug waren schon viele Smartphones gepairt (Opo 1, Samsung S6, S8+, iPhone 4, 6, 7, Honor10. Das erste erfolgreiche Pairen war nach mehr als einer Stunde möglich, der Mediaplayer funktionierte nicht obwohl er beim Xiaomi als aktiv angezeigt wurde. An den folgenden Tagen musste die Bluetoothverbindung 12 mal manuell hergestellt werden (Wartezeit ca 10 Minuten), 2 mal funktionierte es nur Automatisch. 11 Mal musste die Verbindung vom Smartphone hergestellt werden 1 mal vom Autoradio aus. Die manuelle Verbindung konnte nur durch mehrere Versuche erreicht werden.
Mit der Smartwatch Gear S3 gibt es dauernd Verbindungsabbrüche, nach Flugmodus am Phone keine automatische Verbindung, geht oft nur über die Gear App. Die BT Einstellung vom MiMix 2s zeigt "Verbunden", die Uhr zeigt das Gegenteil an. Da es unpraktisch ist, 2018 noch sein Telefon bei jeder Autofahrt manuell zu verbinden, muss ich es leider zurückschicken.

Version Androïd Mui un peu lourde mais complète. Connexions rapides que ce soit en 4G+ ou WiFI.
Mises à jours bien suivies.
Un manque surprenant pas d'appli mail de base, j'ai du installer OUTLOOK pour Androïd.
Très bonne finition et esthétique (version noire) mais comme tous les smartphones design leur bel aspect est caché par des coques obligatoires vu la fragilité générale de ces appareils.
Enfin l'écran est très bon pour de l'IPS mais manque de contraste par rapport à de l'Amoled.
