Отзывы о Насос циркуляционный Wilo KSL 15/5-3C (39817820)
155 отзывов пользователей o Wilo KSL 15/5-3C (39817820)
Пользовались
Wilo KSL 15/5-3C (39817820)?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
Für Wilo habe ich mich entschieden,weil eine Wilopumpe
in meinem Haus störungsfrei lief.


Assure une circulation parfaite dans le circuit eau des radiateurs.
Silence parfait de fonctionnement.

Die Pico 25 1-4 nutze ich für den Heizkörperkreislauf im Keller ung Obergeschoß. Die Einstellung der optimalen Förderhöhe bzw. Druck hat man schnell ermittelt. Die Differenz zwischen Vor und Rücklauf sollte nicht über 10°C liegen. Allerdings sollte man keine Energiesparwunder erwarten, so schlecht waren die alten Pumpen nun auch nicht. Die Reduzierung des Verbrauchs aller Geräte im Haus ist entscheidend.


Nach der Inbetriebnahme der neuen Pumpe beeindruckte mich das LC-Display mit seinen gut lesbaren Anzeigen. Gleichzeitig irritierte mich zunächst das hörbare Laufgeräusch der Pumpe.Jedoch erinnerte ich mich, dass das seinerzeit beim früheren Pumpenwechsel ähnlich war und die Pumpe durch Lösen einer Abdeckschraube entlüftet werden musste. So war es auch mit der neuen Pumpe, jedoch enorm komfortabel gelöst: Im Menü des Displays wird die Position "Air" gewählt und durch Drücken des roten Knopfes ausgelöst. Damit läuft eine hörbare 10-minütige automatische Entlüftung ab, bevor die Pumpe dann fast geräuschlos ihren Job macht.
Nach einigen kleineren Schwankungen pendelte sich die Verbrauchsanzeige bei 3-4W ein wobei ich vorerst die Standardeinstellungen stehen lassen habe. Meine Heizung steht im Keller und die Pumpe treibt das Wasser problemlos auch bis zu den Heizkörpern in das erste Geschoß. Das bedeutet, dass dieser Stromverbrauch bei derzeitiger Herbstwitterung tatsächlich auf etwa ein Zehntel geschrumpft wurde. Ich bin gespannt auf das Verhalten bei klirrender Kälte und entsprechender Last bzw. auch ggf. erforderlicher Optimierung der Einstellungen.
Bis dahin kann ich diese Heizungspumpe nur "allerwärmstens" ;) empfehlen!

Der Einbau war einfach und problemlos.
Wir haben ein Zweifamilienhaus über 2 Etagen. Der Regler wurde auf 2,0 eingestellt. Das soll im vorliegenden Fall auch im Winter reichen, sagte der Klempner.
Die Verbrauchwerte zu der ausgebauten Pumpe, 30,45,60 Watt im Dauerlauf, sind hervorragend. Sie liegen jetzt bei etwa 5 Watt,nach drei Wochen hat sie 2 KW/h verbraucht.
Der Winterverbrauch konnte noch nicht überprüft werden. Das kann ich jetzt aber schon behaupten, dass er erheblch niedriger
sein wird als vorher 45 Watt Dauerleistung pro Stunde.
Insgesamt kann ich jetzt sagen, der Umbau hätte sich bereits viel früher gelohnt.

Allerdings spare ich nicht ganz so viel Strom wie erwartet. Die Heizung schaltet nämlich die Pumpe automatisch ab, wenn sie nicht benötigt wird. Ich hatte damit gerechnet, dass die alte Pumpe ständig mit 30 Watt läuft. Die Anschaffungskosten amortisieren sich aber trotzdem, wenn auch erst später.


Die Pumpe ist ihr Geld wert. Sie ist leise, zuverlässig und sehr sparsam. Im Display lässt sich die Wattzahl bei momentaner Drehzahl/Fördermenge ablesen. Ebenso andere Menüpunkte zur Einstellung. Für mich als Fachmann sinnig. Versteht nicht jeder Laie vermute ich. Allerdings kein Hexenwerk.
Man muss sich immer vor Augen halten, dass so eine Pumpe locker 4 Monate pro Jahr in Betrieb ist in der Heizungsanlage. Hier wird bares Geld gespart! Tauschen lohnt sich somit! Allerdings nicht wenn Sie als Speicherladepumpe z.B. eingesetzt werden soll.



Sicherheitshalber habe ich mich noch einmal bei "Wilo" telefonisch vergewissert, ob es wirklich der richtige Typ ist.
Habe hier super nette Auskunft erhalten.
Dann habe ich die Pumpe bestellt und pünktlich erhalten.
Der Einbau war problemlos da alles passte und Absperrhähne vorhanden waren. Die Pumpe arbeitet geräuschlos und perfekt
und spart gegenüber der alten Pumpe auch noch Strom.
28.09.2018 Pumpe schon kaputt, habe schon neue eingebaut.

ist eine gute methode um energie zu sparen und bringt zu herkömmlichen umwälzpumpen eine wesentliche
energie effizienz

Bin sehr zufrieden mit leistung und verbrauch.
Ich habe ein Reienhaus mit 3 Etagen.

Einstellungen brauchen nicht vorgenommen werden.
Hätt ich schon längst machen sollen!





Hans Jürgen Fietze

Warum habe ich mir diese Pumpe gekauft? Nun. vorher war bereits eine Wilo-Pumpe verbaut, und diese hatte sagenhafte 35 Jahre gehalten. Mir war jedoch der Stromverbrauch zu hoch. Amazon sei Dank bin ich hier erst auf diese Generation Pumpen aufmerksam geworden.
Warum nur 4 Sterne: Als die Pumpe frisch verbaut war (erste 4 Monate), hatte sie immer einen Verbrauch von 7 -8 Watt. In der Zwischenzeit liegt dieser Wert bei 10 - 11 Watt und ich denke, das wird sich auch nicht mehr ändern. Die Umgebungsparameter haben sich jedenfalls nicht verändert, auch nicht unser Heizverhalten. Außerdem befürchte ich, dass die Lebensdauer dieser Pumpen, egal von welchem Hersteller, eine eher kurze sein wird. Der gestiegene Verbrauch geht aus meiner Sicht auf erste Abnutzungserscheinungen zurück.
LG ArnieR

Mit den diversen Einstellungen habe ich ein wenig experementiert. Kann die Pumpe momentan unter 8 Watt laufen lassen. Mal abwarten wie sie sich verhält wenn es mal richtig kalt ist. Wie schon gesagt, gibt es nur positives für mich zu berichten und ich kann die Pumpe nur empfehlen.
Werde mit ziemlicher Sicherheit für meinen zweiten Heizkreislauf die gleiche Pumpe kaufen.

