100 отзывов пользователей o Wilo Economy MHI 206 (1~230 V, EPDM)
Пользовались
Wilo Economy MHI 206 (1~230 V, EPDM)?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
Nach mehreren kurzen Ingangsetzungen hatte ich es dann aufgegeben und die Pumpe außer Betrieb genommen,
auf Kosten des Wasserverbrauchs natürlich.
Mein Installateur sagte mir jetzt, dass die Wilopumpe aus Erfahrung nicht für
kalkhaltiges Wasser geeignet sei und sie diese deshalb auch nicht mehr verbauen würden.
OK, wir haben hier einen Härtegrad von 15,1.
Die Pumpe sollte aber laut Beschreibung bis zu einen Hätegrad von 20 geeignet sein.
Jetzt ist jedenfalls eine Vortex drin.
Diese fahre ich über FRITZ!DECT 210 und schalte sie z.Z. alle 30Min. für 5Min.
So komme ich auf einen Tagesverbrauch lt. Fritzbox von 11Wh und einem
vorraussichtlichen Jahresverbrauch von 4KWh. Mit den Schaltzeiten muss
ich aber noch ein wenig herumprobieren. ;-)
Mal sehen, wie lange die Vortex unter diesen Bedingungen macht.



Eine neue digitale Zeitschatuhr dann auch noch gerade hinzu installiert. Zeitschaltuhr und Wilo zusammen funktioniert perfekt. Das vorherige Grummeln und Rauschen in der Leitung ist erstummt.
Wenn die Pumpe weiterhin so ihre Dienste für die nächsten Jahre leistet, dann will ich es zufrieden sein.

Im übrigen habe ich diese Pumpe gegen eine alte 20 Watt Wilo ausgetauscht, in dem ich nur den Motor mit der großen Überwurfmutter auf das alte Messinggehäuse geschraubt habe. Eine Sache von wenigen Minuten.
praktisch auch der elektrische Anschluss mit dem Stecker.
Nachtrag : Am Wochenende bestellt und schon Montag geliefert. Das sollte nicht unerwähnt bleiben ;)
Nachtrag.... Die Pumpe sollte nicht längere Zeit still stehen. Nach einer Woche Urlaub dreht sie nicht mehr von allein an. "Liebevolles" klopfen am Gehäuse hat aber gereicht um sie wieder anlaufen zu lassen. Wahrscheinlich sind kleinere (Kalk-?) Ablagerungen die Ursache und die geringe Leistung des Motors ist dann ein Nachteil.


Alles an diesem Deal ist perfekt gelaufen. P/L super... Schnell...original Neuware. 2Verschraubungen - zack zack, raus...rein -fertig. Läuft!
Ein buschen Elektrik ist aber nötig fûr sie Verdrahtung des Steckermoduls. Also Uffpasse!!!

Der Strom war schnell angeschlossen und ich ging raus aus dem Keller hoch zu den Zapfstellen.
Aber was war das? Hatte der Nachbar tatsächlich wieder den Rasenmäher an.
Ein dumpfer dröhnender Ton kam von der Wand her. Auch im Bad im Obergeschoss war er noch zu hören.
Also zurück in den Keller und die Pumpe stromlos gemacht. Und siehe da alles war wieder ruhig.
Gerade für ein Zirkulationspumpe ist das überhaupt nicht akzeptabel.
Ich habe jetzt eine Grundfos UP 15-14 verbaut und es ist alles wunderbar leise.

Zum einen gab es mit der installierten Pumpe Probleme (sie lief zwar, aber es dauerte trotzdem gefühlt zu lange, bis Warmwasser kam), zum anderen sollte bei der Gelegenheit eine energiesparende Pumpe eingebaut werden.
Die Pumpe kam, konnte direkt und einfach gegen die alte ausgetauscht werden. Die entsprechenden Vormontagen von Stromkabel und Motor mit Pumpenkopf am Rohrleitungsstück waren schon getätigt. Keine 10 min, da war die alte Pumpe draußen und die neue drin. Seitdem kommt sofort warmes Wasser im ganzen Haus.
Zum Energiesparen lässt sich nur sagen, dass die angegebene Leistunsgbedarf auf dem Typenschild deutlich niedriger ist als bei der alten Pumpe. Da die Pumpe über eine Zeitschaltuhr (mitgeliefert) aber nicht rund um die Uhr läuft, rechnet sich die Pumpe erst über die Stromkosteneinsparung von ca. 10 Jahren, d.h. allein deswegen hätte ich sie nicht gekauft.


Aber denkste.
Meine 1. Zirkulationspumpe war eine Grundfoss die rund 28 Jahre problemlos lief.
Die 2. dann eine günstige, deren Name ich nicht mehr weiß, die aber 5 Jahre lang ihre Aufgabe erledigte.
Letztes Jahr im Juli dann diese WILO Pumpe, die jetzt nach 6 Monaten Einsatz bei ca. 10 Schaltungen vielleicht 3 mal anläuft und 7 mal nicht.
Daraufhin hab ich mir jetzt wieder eine günstige angeschaft, mal schauen ob's die länger tut als die WILO Pumpe.

Verpackung war sehr gut, der Einbau problemlos.
Was mir nicht gefallen hat, dass der Verkäufer keine Garantie, bzw. Rücknahme der Ware, auch bei Schaden, übernimmt, da diese Pumpe nicht von einem Gewerbetreibender gekauft wurde.
Dann dürfte er m. E. auch nicht an private Kunden verkaufen.







Auchtung das Bild der Pumpe und die Artikelbeschreibung stimmen nicht!
Mann bekommt eine andere Pumpe geliefert als auf dem Bild.
Ich werde nach dieser Pumpe auf Vortex schwenken


War Ersatz für eine 15 Jahre alte Pumpe. Diese Haltbarkeit ist schon ein wenig traurig



Ausreißer gibt es immer wieder .

Лучшие цены сегодня на Wilo Economy MHI 206 (1~230 V, EPDM)
График изменения цены Wilo Economy MHI 206 (1~230 V, EPDM)
Характеристи Wilo Economy MHI 206 (1~230 V, EPDM)
Общие характеристики | |
Максимальный напор : | 70 м |
Пропускная способность : | 5 м³/час |
Напряжение : | 220/230 В |
Номинальная мощность : | 1100 Вт |
Функции : | защита от перегрева, повышение давления |
Вода | |
Качество воды : | чистая |
Минимальная температура воды : | -15 °C |
Максимальная температура воды : | 110 °C |
Конструкция | |
Материал корпуса : | нержавеющая сталь |
Механизм насоса : | центробежный |
Установка насоса : | горизонтальная |
Размеры (ШхВхД) : | 19x22.4x47.2 см |
Вес : | 16 кг |
Дополнительная информация : | максимальная температура окружающей среды: 40 °C, минимальная температура окружающей среды: -15.0 °C |
Информация о характеристиках носит справочный характер.
Перед покупкой уточняйте характеристики и комплектацию товара у продавца