Отзывы о Видеорегистратор с радар-детектором VIPER Combo Expert Wi-Fi Signature, GPS, ГЛОНАСС
132 отзывов пользователей o VIPER Combo Expert Wi-Fi Signature, GPS, ГЛОНАСС
Пользовались
VIPER Combo Expert Wi-Fi Signature, GPS, ГЛОН?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
- + Мало ложных срабатываний.Обновляется через приложение на смартфоне, само приложение работает отлично. Приятная картинка
- - -
- + Очень хороший радар! Катаю 3 месяца без штрафов)
- - Нет
- - говорит про камеры без остановки, даже когда машина стоит у дома
- + 1.WiFi . Через приложение можно тут же скинуть файл на телефон
2. Хорошо собран, приятный вид, яркий дисплей , понятное меню - - 1.Wi-Fi. Казалось бы? Но, у данного регистратора должна быть такая функция : включаешь вафлю на регике, включаешь на телефоне. Уходишь из машины (представим, что в неположенном месте, но не суть). Нам нужно смотреть за машиной. Так вот, отключая питание, даже при полной зарядке батареи, включаем WiFi и.. Регик отрубается! Как так-то!?
2. Отключаем звук оповещений. Через какое-то время он включается сам)
3. Батарея очень слабая. Вроде только была полная, через 30 мин исчезает.
4. К диапазон пищит, как на региказ за 5 тыс, по поводу и без..
5. Обновление через приложение не прошло. Вроде все скачано, но ему подавай какую-то флешку...
- + После того как отжил последние дни мой старенький, но надежный видеорегистратор, я задался целью подобрать себе не менее надежный и качественный! Остановился на этой модели видеорегистратора. Магнитное крепление оказалось для меня приятной и удобной неожиданностью. Качество видео неплохое, но на моем...
- + Сразу сконнектиться с телефоном через приложение. Камера с отличным качеством и углом обзора, поддержка флешки до...
- + Не заметил
- - Не ловит gps, включает и выключает голос по желанию иногда очень надоедливо.
- + оригинальным образом отк. звук..
- - пока не знаю
Trotzdem 4 Sterne Abzug. Die Software dazu ist eine Zumutung. Für eine Maus zwei Softwarepakte installieren einmal mit 380 MB und ein zweites mit 180 MB ist dann doch wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen.
Ein 4 MB Treiber reicht für eine Gammelmaus. Deswegen voller Abzug für die Firma Razer, ist unterirdisch.

Die Ladestation nice to have, jedoch auch nicht mehr. Das Mitgelieferte Kabel ist auch sehr hochwertig und die Maus kann ohne Probleme beim aufladen genutzt werden.
Kommen wir zur Software Razer Synapse.. An sich eine normale Software wie sie alle Gaming-Hardware-Hersteller inzwischen nutzen. Jedoch kriegt man bei jedem mal öffnen ein Pop-Up man solle sich doch direkt bei mit seiner Razer-ID anmelden, sehr penetrant. Erinnert an Apple, die einen in Ihre Apple-Welt ziehen wollen.
Man kann die Software natürlich auch einfach schließen, nachdem die DPI, Settings eingestellt wurden. Doch trotz geschlossener Synapse Software laufen 6! Razer applikationen im Hintergrund die Ram fressen. Ich frage mich wozu? Und die RGB Einstellungen werden - anders als bei Logitech Produkten - NICHT im internen Speicher gespeichert! Also geht, wenn man die Software nicht konstant laufen haben will, nur Regenbogen-Karussel oder komplett RGB aus.
Andere Möglichkeit - Razer Synapse komplett deinstallieren. Kann man machen, nur ist es dann ein Ratespiel wieveil %Akku man noch hat da kein Akku-Indikator auf der Maus gegeben ist. (Bei unter 5% blinkt wohl das Mausrad, aber das ist wohl etwas spät..)
Auch hier gibt es bei den meisten High-End Logitech Mäusen einen 3 Balken-Indikator für den Akkustand. Auch wenn die Logitech Software nicht läuft. Bei Logitech läuft bei geschlossener Software auch nur ein Hintergrundprozess..
Also - die Taktik von Razer einen in seine Software zu zwingen und diese kosntant laufen zu lassen will und kann ich nicht unterstützen. Es kann nicht sein das das Farbprofil nicht auf der Maus gespeichert werden kann, wenn da bei der Konkurrenz geht kriegt das auch Razer hin. Hier ist der einzige Grund den ich sehe, eine höher Aktivität der Nutzung der Software zu generieren und einen so in das Razer-Ökosystem zu ziehen.
Wirklich schade, denn die Maus hat mir gefallen. Ich bleibe aber bei Logitech.

Die Maus ist m.M.n. ihr Geld wert, allerdings auch kein gamechanger den man sofort kaufen muss.

2006 folgte dann die nächste "echte" Gaming Maus - das war eine importierte (ich glaube DeathAdder) Razer Maus, diese hat mich dann wohl sicher 5 Jahre begleitet und hatte keinen Hardware denn einen mechanischen Defekt - nämlich hat sich das Kabel an der Tischkante aufgerieben.
2011 kam dann die Razer Lachesis aufs Tableau, allerdings hatte ich diese wirklich hervorragende Maus nicht allzulange...die fiel einem Umzug zum Opfer und sie war nie mehr gesehen, ich weine ihr immer noch nach.
2013 konnte ich die Lachesis nicht mehr bestellen und es folgte die nächste Razer DeathAdder die grundsätzlich noch immer funktioniert, aber am USB Stecker auch kleine mechanische Beschädigungen durch Transport und Mitnahme aufweist weswegen es teilweise zu Wackelkontakten kommt, daher folgte 2019 dann die Mamba...das war das erste Produkt das von Razer retour ging, es funktionierte schlichtweg nicht wie erwartet und hatte dauernd Ausfälle, bei CS:GO war ich grundsätzlich bei Deathmatch und im 5-on-5 im guten Mittelfeld...mit der Mamba meist letzter, es machte keinen Spaß.
Es folgte die Viper - eine Maus der Superlative...ich habe nun nicht nur 5 programmierbare Tasten sondern 7 und verwende sie für Shortcuts unter Windows und Mac (die neue Synapse ist richtig genial) und sie kann auch ganz meine Erwartungen an eine Gaming-Maus erfüllen. Man hat keine Glitches, es geht alles Flüssig und der Sensor springt SOFORT an.

Nettes Extra: stellt man die Maus aufs Ladedock, zeigt die Beleuchtung durch die Farbe den Ladestand des Akkus. Rot heißt schwach, Gelb mittel und bei Grün ist die Maus voll geladen.
Es gibt absolut nichts an der Viper, das mich nicht zufriedenstellt. Der Preis ist also mehr als gerechtfertigt. Die Maus hat meine Logitech G402 abgelöst, mit der ich jahrelang absolut zufrieden war und ich vermisse sie keine Sekunde (Sorry, G402 ;< Du hast mir gute Dienste geleistet).


1 Stern Abzug für die richtig schlechten Mausfüße, die kratzen einfach auf dem Mauspad herum. Für das Geld hätte man die auch noch ordentlich machen können. Ansonsten Top Maus


1. Maus: defektes Mausrad, MB1 und MB2 kratzen bzw. reiben beim Drücken
2. Maus: Ladestation defekt, Seitentasten haben kein Druckpunkt, Mausrad scheppert richtig laut und lässt sich kaum drehen
3. Maus: Mausrad defekt, MB2 kratzt wieder, Seitentasten wieder kein Druckpunkt
Die Maus ist eigentlich super, da sie perfekt in meine Hand passt. Wireless funktioniert perfekt. Der Akku hält sehr lange. Der Sensor tracked sehr genau. Ich kann mir auch vorstellen, dass eine einwandfreie Maus ein echtes Vergnügen ist. Ich kann die oben genannten Mängel aber nicht ignorieren. Ich habe nach drei Retouren keine voll funktionierende Maus erhalten. Immer war etwas anderes defekt. Für knapp 150€ erwarte ich reine Perfektion.
Dies wird wahrscheinlich meine erste und letzte Maus von Razer sein. Mit meiner Huntsman Elite Tastatur hatte ich absolut keine Probleme. Entweder ich hatte extremes Pech oder Razer hat große Probleme bei der Herstellung/ Kontrolle dieses Produktes.
Zusammengefasst bin ich sehr enttäuscht von dieser Maus und meiner Erfahrung damit. Nicht weil ich das Produkt nicht mag, sondern weil die Qualität mangelhaft/ ungenügend ist. Ich hatte bei keinem Hersteller bzw. Produkt so viele defekte Exemplare.
Ich hoffe, dass andere Käufer mehr Glück haben. Ich bin die Retouren satt.
Edit 20.02.2020 :
Amazon hat mir versichert, dass das Lager geprüft und der Hersteller kontaktiert wird. Ich soll in knapp 2 Wochen nochmal bestellen. Ich bin gespannt :)
Edit 29.02.2020:
Wurde bei mir jetzt eine G Pro Wireless. Ich geb mir den Stress mit den defekten Tasten nicht mehr. WIe auch vorher, kratzen und krachen die Maustasten. Vorallem die Rechte. Hatte auch die Erfahrung gemacht, dass es zuerst gut war und dann wieder anfängt. Absolut mangelhafte Qualität für ein solches "Top" Produkt.

1. Maus, Switch MB1 extrem laut Maus wackelt.
2. Maus, MB1 und MB2 kratzen, Maus wackelt.
3. MB2 extrem laut, MB2 kratzt.
Für knapp 150€ erwarte ich Perfektion, und langsam bin ich es leid Razer immer wieder eine Chance zu geben.
Update, 1.4.2020: Vierte Maus, wieder kratzen BEIDE Tasten, WIEDER ist ein Mousebutton zu laut WIEDER wackelt die Maus.
Verdammt Razer, ist DAS HIER euer Ernst?
Update, 12.5.2020:
Bin jetzt bei der fünften Maus, wieder diesselben Fehler.
Bitte an jeden, der das hier liest, HALTET EUCH FERN VON RAZER!

Das Hauptproblem, gerade bei dem exorbitant hohen Preis (ca. 155 €) inakzeptabel, ist, dass sich bei dieser ambidextrous, also beidhändigen, Maus auf der rechten Seite die Daumentasten für Linkshänder befinden - was logisch ist, jedoch habe ich andauernd durch meine Finger (ich bin Rechtshänder), hauptsächlich durch den Ringfinger, auf mindestens eine dieser Maustasten gedrückt. Und auch wenn ich die Belegung für diese Tasten ausstellen kann, stört es jedes einzelne Mal. Das hat einerseits Stabilitätsprobleme zur Folge, da die Taste logischerweise eindrückt und andererseits auch Ablenkungsprobleme, da die Konzentration auf die Taste gelenkt wird.
Daher musste die Maus leider wieder zurückgehen.

Leider geht die Maus unglaublich schnell kaputt. Hatte jetzt schon 4 Versionen, weil ich immer wieder zurück senden musste.
Die Klicks gehen kaputt, fangen an hin und her zu wackeln, fangen an an irgend etwas zu kratzen und entsprechende Geräusche zu machen, oder werden plötzlich viel schwerer zu drücken. Bei meiner letzen Kopie war man sich nie ganz sicher ob man jetzt geclickt hatte oder nicht, weil die linke Maustaste ein ganz komisches, hörbares Feedback hatte.
Ich gebe es auf, habe lang gehofft ich hätte nur Pech mit meinen Kopien, aber jetzt reichts. Wunderbare Maus, die komplett ruiniert wird durch die schlechte Build Quality.

Jetzt das Problem:
Ich habe die erste Viper bekommen, da hat die rechte Taste direkt geknarzt. So ein Plastik an Plastik reiben. Die Taste war auch sehr locker, also man konnte sie mit dem FInger leicht hin und her wackeln.
Beschwert und eine neue bekommen.
Neue Maus super. Macht was sie soll und sauberes klicken.
Bis 4 Monate später selbes Problem wieder. Rechte Maustaste locker und ein unangenehmes knarzen, welches man noch leichter herbeiführen kann, indem man die Taste richtung Mitte (Mausrad) zieht und dann klickt. Und nein, nicht mit Gewealt, das geht sehr leicht.
Bin gnadenlos enttäuscht von diesem Produkt.
Versuche es nun mit der Deathadder, wenn das nix wird, geht ein langjähriger Fan verloren.

Ich hatte schon viele Mäuse von Razer wie die Razer Mamba oder die Deathadder, aber diese Maus ist nochmal eine Liga höher.
Mit ihrem leichten Gewicht von nur 69 Gramm kann man so geschmeidig die Maus bewegen und schnelle Bewegungen (Flickshots) oder langsame präzise Bewegungen ( Tracking) sehr sauber und präzise ausführen. Mit ihren relativ simplen symmetrischen Design liegt sie in meinen relativ großen Händen perfekt.

Bis dahin gibts ertsmal 1 Stern.
Update.
Habe 1 Tag später Ersatz bekommen( unglaublich Amazon) und musste feststellen das dieser Zwischenraum unter der linken Maustaste auch hier vorhanden ist. Für mich ist er deutlich zu spüren(besonders in dem oberen linken Quadranten der Taste). Habe meine 8 Jahre alte gskill zum Vergleich geholt, und sie hatte sowas nicht! Dort war das Klicken dirrekt und knackig( und sie hat mich vor Jahren 30 Euro mit Tastatur gekosten).
Die Razer wird zurück wieder gehen und ich werde auf ein anderes Produkt umsteigen.
Vieken Dank an Amazon!

