Отзывы о Утюг Tefal FV9640
110 отзывов пользователей o Tefal FV9640
Пользовались
Tefal FV9640?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
EXELENT PRODUCT

purchase. I understand she took some time before deciding on this model and
would recommend.








Die Sohle gleitet 1a, sogar besser als bei meinen vorherigen Bügeleisen von Siemens, Rowenta und Philips.
Die tolle Sohle entschädigt für das hohe Gewicht. Hat man das "Monstrum" erst mal auf den Stoff gekippt, gleitet es wie von selbst und das hohe Eigengewicht stört nicht mehr bzw. es trägt zum sehr guten Bügelergebnis bei.
Es gibt sehr viel Dampf (50g) und eine Dampfautomatik, d.h. man dosiert diesen nicht selbst (habe beim Kundendienst v. Tefal gefragt - es gibt nur an/aus).
Der sehr üppige Dampf glättet sehr gut, kann aber in seltenen Fällen auch mal ein paar zu stark durchfeuchtete Wasserpunkte auf Oberhemden erzeugen.
Der Wassertank hat eine riesige Öffnung und einen sehr komfortablen Wasserstandsanzeiger.Der Tank ist ebenfalls groß, so daß ich seltener als beim Siemens Sensor Secure nachfüllen muß - aber will man starken Dampf, muss man den entsprechenden Wasserverbrauch sowieso hinnehmen. Ein gut schließender Wassertankdeckel erspart nervige Wasserverluste, die sonst bei Schiebern vorkommen (s. Siemens Vorgänger-Eisen).
Leitungswasser ist angeraten (s. Bedienungsanleitung.
Man kann über einen sehr guten Drehregler genau die Temperatur einstellen, mit feiner Rasterung. Will man die Temperatur runter drehen, muss man zuvor die Dampffunktion abstellen (den Schieber auf Aus), sonst rastet das Rad ein - so wird ein versehentlicvhes Verdrehen vermieden.
Das Wassersprühen kann man besonders bequem durch einen Hebel unter dem Griff betätigen (kein Knopfdrücken). Anfänglich ist es noch ungewohnt, den Griff so zu halten, dass man die Sprühfunktion nicht ungewollt auslöst, jedoch habe ich mich bald daran gewöhnt und es passiert nie, zumal der Hebel offenbar absichtlich nicht so leichtgängig ist, dass das ständig passieren könnte.
Der Superdampfstoss hat einen extra grossen Knopf, der gut erreichbar ist. Es gibt maximalen Dampf.
Das Bügeleisen hat einen besonders sicheren Stand durch eine große Standfläche und eine gute Kabelführung.
Entkalken muß man nur alle 3 Monate und es gibt einen Kalksammelbehälter, der dann gereinigt werden muß sowie einen Antikalkstab.
Ich hoffe, daß dieses Prinzip besser wirkt als die Auto-Entkalkungstasten meiner vorherigen Dampfbügler (das Siemens war trotz wöchentlicher Entkalkung nach einem Jahr verkalkt, so daß immer feinste braune Bröckchen mit dem Dampf hinaus fielen).
Die erhoffte längere Lebensdauer war ein Kaufkriterium für mich.
Das Eisen heizt schnell auf, denn es hat viel Power. Die Signalleuchten sind hilfreich (Aufheizleuchte, geht schnell aus / Dauerleuchte, bleibt an, wenn das Eisen läuft).
Alles klappt wie am Schnürchen - schnelles, kraftvolles Bügeln und entsprechende Zeitersparnis!
Dieses Luxuseisen macht das Bügeln wesentlich angenehmer.
Die Oberhemden sehen noch besser aus, durch und durch glatt und gut in Form.
Ich bin begeistert.
Nachtrag:
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Gerät. Es ist langlebiger als meine vorherigen Dampfbügeleisen und die Entkalkung klappt hier wirklich gut. Alle 3 Monate muß man mit Zitronensaft oder Fertigentkalker auf Zitronensäurebasis (z.B. Sidol) den Antikalkstab reinigen (stundenlang in ein kleines Glas mit Entkalker stellen). Die Entkalkung der Kalksammelkassette geht auch ganz einfach, einfach ausklopfen. So gibt es diesmal keine Kalkkrümelchen auf dem Bügelbrett - man muß aber wirklich spätestens alle 12 Wochen, eher früher, den Kalk entfernen. Endlich ein Entkalkungsprinzip, das funktioniert!

Also weg mit dem Zeug! Jetzt wird wieder Phillips gekauft!

Selbst mir ist im ersten Betrieb die völlig deplatzierte Sprühtaste aufgefallen. Sobald man am Griff weiter vorne greift oder die Dampftaste drückt, betätigt man automatische die Sprühtaste. Wasserspritzer sind das Resultat. Weiter hinten greifen bringt nichts,da man dann eine unbequeme Handhaltung hat. Des Weiteren hat meiner Frau das hohe Gewicht und der Einstellring der Temparatur nicht gefallen.
Andere Personen scheinen damit kein Problem zu haben, andere haben genau diese Punkte bemängelt.
Zur Bügelqualität kann ich nichts berichten, da das Bügeleisen keine 5 min. bei uns in Betrieb war.
Artikel geht zurück damit der Haussegen nicht schief hängt.

Das Tefal gleitet super, ist tatsächlich recht schwer, aber das hilft eher. Die Bedienung ist sehr angenehm. Es gibt nur zwei Winzigkeiten, die ich erwähnen möchte:
Die Spritzdüse spritzt recht weit, d.h. man muss das Bügeleisen recht weit weg von der Stelle halten. Und das Bügeleisen tropft ab und zu, wenn man frisch Wasser nachgefüllt hat. Damit kann ich aber prima leben.


Hatte vorher ein Roventa Eisen, leider nach 5 Jahren defekt.
Dieses Eisen ist hervorragend, Dampf satt, durch das Gewicht ein sehr einfaches und leichtes bügeln, man braucht keinen Druck ausüben.. Kleiner Nachteil durch die Breite (hinten) passt es nicht mehr auf die Bügelbrettablage.


Aber naja wir haben ein gute Lösung gefunden. Das Eisen ist aber sein Geld wert.

Ansonsten funktionierts ganz gut, auch mit unserem sehr harten Leitungswasser.

Es ist voll funktionstüchtig! Was allerdings nicht so toll war, dass das Produkt scheinbar schon in Benutzung war. War an dem Karton zu erkennen und es waren überhaupt keine Aufkleber auf dem Bügeleisen (Sohle) was bei völlig neuen Artikeln ja sonst der Fall ist. Deswegen nur 3 Sterne.

Perfekte Bügelsohle , gute Führung.
Trotzdem nur vier Sterne von mir das es mir Persönlich zu schwer ist.
Bei längerem Bügeln bekomme ich Gelenkschmerzen.
Wie gesagt, meine persönliche Erfahrung. Ich würde aber dieses Bügeleisen noch einmal kaufen.
Sehr zu empfehlen.




