Отзывы о Игровая приставка Sony PlayStation Vita Wi-Fi
765 отзывов пользователей o Sony PlayStation Vita Wi-Fi
Пользовались
Sony PlayStation Vita Wi-Fi?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор









Zur PS Vita:
Das Gerät ist gut Verarbeitet und hat keine Spalte, wo sich Dreck sammeln könnte und sieht außerdem sehr Schick aus. Lediglich die Klappe wo man die Spielespeicherkarten einschiebt ist an zwei Gummilaschen befestig(wie man es z.B. von wasserdichten Handys kennt). Hier besteht (gerade bei Kindern) kaputt geh potential. Die Tasten und JoySticks wirken hochwertig und sind nicht zu fest und nicht zu weich. Lediglich die Schultertasten L und R sind mir ein bisschen zu schwammig. Dies ist jedoch denk ich geschmackssache. Die Akulaufzeit ist auch gut. Kann eine Woche auf dem Weg zur Uni (20 bis 30 min zugfahre) spielen, bis ich sie wieder laden muss. Der Touchbildschirm und das Touchfeld auf der Rückseite funktionieren gut. Durch den Touchbildschirm, wird die Bedienung stark erleichtert. Nerviges Menü durchzappen oder langwierige Texteingaben sind hier passé. Die Qualität des Bildschirm passt auch. Er ist zwar nicht Top Hochauflösend, wie man es von manchen Handys kennt, jedoch würde dies ja auch bessere und teurere Hardware erfordern. Die Helligkeit und der Blickwinkel passen auch. Lediglich bei voller Sonneneinstrahlung hat man manchmal Probleme. Die Touchfunktion kommt in Spielen auch recht oft zum Einsatz. Sei es in Menüs oder zum antippen bestimmter Spielelemente. Das das Touchpad auf der Rückseite kommt leider nicht so oft zum Einsatz bzw. er wirkt oft gezwungen. Das einzigste Spiel was es bis jetzt viel versucht hat und es auch gut gemacht hat ist Tearaway. Ein weiteres Bauelement was Tearaway oft und meist auch gut einsetzt ist die Kamera. Diese ist jedoch nur von mittlerer Qualität. Die Farben sind etwas matt und Bilder werden schnell grießelig, wenn nicht gerade die Sonne volle Kanne scheint. Aber es ist auch eine Konsole und keine Fotoapparat. Die soundqualität ist auch nur mäßig. Die Lautsprecher passen schon, sind aber nicht Atemberauben (würde es wagen zu Behaupten, dass die von meinem Sony Xperia Z2 besser sind). Aber wie schon bei der Kamera. Es ist nur eine Spielekonsole und keine Bosesoundsystem. Die qualität über Kopfhöhrer (habe Bose SIE2 und Audio Technica ATH-M50) ist bie Spielen auch nur mäßig. Es rauscht zwar nicht, wirkt aber irgendwie beschnitten. Natürlich liegt aus auch immer am Spiel, wenn der sound schlecht ist, jedoch, ist dies bei vielen Spielen der Fall und find ich hier erwähnenswert. Zum surfen und youtuben ist die Konsole auch nur mittelmäßig geeignet. Durch das Touchfeld lässt sich der Browser gut bedienen, jedoch sind hier mein Handy und mein Tablett schneller und besser. Das selbe ist mit YouTube der Fall. Der letzte Punkt auf den ich eingehen will ist ein großer und sehr wichtiger: Das Spieleangebot!!!
Das Spieleangebot für die Vita ist find ich sehr Mau. Es gibt schon ein paar große gute Titel (Uncharted, Tearway, Little Big Planet), aber auch schlechte abklatsche der großen Brüder(Lego Spiele, Assassins Creed Liberation). Es gibt zwar noch viele kleine Spiele, die im Vita Store die oft (gerade wenn sie neu sind) happige Prese haben. Was allerdings auch cool ist, dass auch PSP Klassiker im Store gibt. Allerdings auch manchmal zu teuer. Außerdem natürlich nur in der niedrigen Auflößung. Den PSP-Port Service (mit dem man alte PSP Spiele, die man auf UMD hat, auch auf die Vita downloaden kann), der in Japan schon vefügbar ist, gibt hier leider noch nicht! Außerdem braucht man für alle Download Titel natürlich eine Speicherkarte (die Vita hat keinen internen Spiecher). Dieser sogennante Memory Stick ist auch nicht ganz Umsonst!!!
Abschließend lässt sich sagen: Die PS Vita macht genau das was sie tut. Sie macht Spaß!!! Und für leute die kein Smartphone haben, bzw. denen die Spiele auf den Dingern zu anspruchslos sind oder der Akku zu knapp, die sind mit einer VITA richtig bedient, da z.B. Surfen und YouTuben auch möglich ist. Vor allem Kids die auch keine (eigene) PS3/4, XBOX oder PC haben ne echte Alternative, da billiger und mobil! Allerdings muss man sich ein bisschen auf darauf einlassen, dass das Spieleangebot überschauber und nicht immer günstig ist. Außerdem muss unbedingt ein Memory Stick dazu gekauft werden. Empfehle schon 16GB zu kaufen, da wenn man 1-2 größere Spiele downloaded sonst alles voll ist! Als Tüpferl auf dem i sollte man noch in Erwägung dieses Travel Kit dazu zu kaufen. http://www.amazon.de/Sony-9296713-Vita-Travel-Kit/dp/B006H3PTOG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1399017284&sr=8-1&keywords=ps+vita+travel+kit. Es enthält ein Autoladegerät, Hülle, Armgelenkbendel (sehr praktisch!!!), Putztuch, Hül

Das mag daran liegen, dass ich vorher eine PSP Slim hatte, von der ich mehr als begeistert war.
Nachdem ich also die Slim verkauft hatte und mir die Vita zugelegt hatte, war ich zunächst von der Hardware beeindruckt.
Jedoch vielen mir schnell Mängel im Betriebssystem auf und daher wollte ich warten, ob Sony ausbessert. Die meisten Sachen wurden immer noch nicht ausgebessert, daher greife ich jetzt zu Maus und Tastatur.
LIEFERUMFANG (-):
(für die normale WiFi Edition, kein Bundle)
- PS Vita
- Ladegerät (gleichzeitig USB Kabel)
- Unmengen an Handbüchern (Sony eben)
Fehlen tut (was sinnvoll gewesen wäre und bei der PSP noch dabei war):
- Ein Mikrofasertuch (ist wirklich nicht die Welt, bewirkt aber viel!)
- Ein Case für die Vita
- Kopfhöhrer
HARDWARE (+++):
Positiv:
*Der Touchscreen funktioniert sehr gut, ebenso das hintere Touchpad.
*Das Bild ist unglaublich! Da ein OLED Bildschirm verbaut ist, können unglaubliche Kontraste erziehlt werden und die Farbwiedergabe ist ebenfalls unglaublich!
(Oled Bildschirme haben die beste Farbwiedergabe und den Besten Kontrast, da jede Diode einzeln angesprochen werden kann).
* Tolle Haptik durch das angeraute Plastik
* Liegt auf Grund der Einsenkungen gut in der Hand
* Verhältnismäßig leicht
* 2 Analog Sticks
* Der schnelle Prozessor und die gute GPU sorgen für flüssiges Abspielen von HD Vidoes und die meisten PS Vita Games sehen einfach klasse aus, obwohl es auch hier schwazre Schafe unter den Spielen gibt.
*Die Ladezeit der Spiele hat sich im Vergleich zur PSP maßgeblich verbessert. Dies liegt zum einen an dem schnelleren Prozessor, aber noch viel mehr daran, dass anstatt einer UMD als Datenträger ein Speicher Chip, ähnlich dem bei eienem Nintendo verwendet wird.
* Wenn wir schon bei Ladezeiten sind: Die Ladezeit des Akkus beträgt bei völliger Entladung knapp 3 Stunden, liegt also im mehr als akzeptablen Bereich
* Die Akkulaufzeit beläuft sich:
- beim Spielen auf ca. 3-6 Stunden (abhängig von Spiel, Helligkeit und Lautstärke)
- bei Youtube Videos ebenfalls 3-6 Stunden (abhängig ob HD oder nicht)
- Beim Musikhöhren auf über 12 Stunden
Negativ:
* Wenn man die PSV in der Hand hält und Spielt ist es manchmal schwierig (z.B. für Fifa) das Touchpad zu verwenden, da man eben drauf packt.
* Extrem schlechte Kameras. Warum hat man hier nicht ein paar Cent mehr investiert???
* Ziemliches Gefummel, die Spiele wieder aus der Vita zu bekommen
Also bei der Hardware, und besonders beim Akku hat Sony mit der Ps Vita rein gar nichts falsch gemacht! Die Akkulaufzeit, hat sich im Bereich zur PSP trotz der hungrigen Hardware nochmals verbessert, Top!
SOFTWARE (--):
Kommen wir zum eigentlichen Kritikpunkt der PS Vita, der Software. Während die Hardware wirklich ein Traum ist, ist die Software ein wirklicher Graus.
Positiv:
* Vita schaltet nach Nichtgebrauch (wählbar von gar nicht, zu 5 bis hin zu 15 Minuten) in den Stand By Modus, welcher so gut wie keinen Storm verbraucht
* Schaltet man die Vita beim Spielen in den Stand By, kann man nach dem anschalten exakt dort weitermachen, wo man aufgehört hat
* Anders als bei der PSP kann man das Spiel "minimieren" und den Internetbrowser nutzen, Musik hören, etc. (außgenommen Youtube und ein anderes Spiel starten) und danach einfach weiterspielen wo man aufgehört hat.
* Sehr übersichtlich durch das Karteikartensystem
Negativ:
* Der Browser funktioniert mehr schlecht als recht (PSP Besitzer wissen vermutlich was ich meine)
-> Seiten werden nicht zu Ende geladen, Darstellungsfehler, unendlich langer Seitenaufbau,....
* Internetprobleme: Oft hat man das Problem, wenn man sich ein Video anschauen oder im Internet surfen möchte, dass die Vita keine Anstalten macht, die Seite oder das Video zu laden, obwohl sie W Lan Empfang hat.
Dann muss man erst eine Anwendung (z.B. den Wake Up Club) starten, dass sie sich beim PSN anmeldet, nach dem Motto "achja ich habe ja doch Internet".
* Öfter: Abstürze durch Instabilität
* Seltener: Totalabstürze -> PS Taste leuchtet, Bildschirm schwarz (entweder durch bestimmte Tasten Kombinationen zu lösen, oder warten bis der Akku ganz leer ist...)
* Es gibt keinen Sleep Timer! Stört mich besonders, da ich zu den Leuten gehöre, die damals mit der PSP zum Einschlafen noch etwas Musik gehört haben. Die PSV schaltet zwar nach einer gewissen Zeit den Bieldschirm ab, aber

Da ich im Internet kaum etwas darüber finden konnte schreibe ich gleich mal es funktioniert gut mit meiner 16.000er Telekom DSL Flatrate und dem Spiel Assassin's Creed Black Flag. Die Steuerung dabei ist aber erstmal so gewöhnungsbedürftig das ich nach einer halben Stunde wieder aufs Pad umgestiegen bin. Die Grafik auf dem Display war spürbar schlechter aber für das schnelle zocken Zwischendurch durchaus ok. Enttäuschter bin ich eher vom mauen Sound der aus den Vita Boxen kommt. Als Besitzer eines HTC one kann ich da nur lachen. Leider denn der Sound ist grade mal auf Standard Smartphone Niveau. Dazu noch sehr leise insgesamt obwohl ich die AVS Funktion zum Schutz der Ohren deaktiviert habe. Ärgerlich wenn man nicht gerade über Kopfhörer spielt. Hier ist der Sound wie erwartet richtig gut.
Assasins Creed lief zu meiner Freude trotz mittelmäßiger 16er Flat recht ruckelfrei und ich war zufrieden. Die fehlenden zweiten L und R Tasten werden halt etwas gewöhnungsbedürftig über das hintere Touchpad ergänzt und die sehr kleinen Kreisknopfe des Geräts sind auch nicht optimal aber das ist jammern auf hohem Niveau. Die wichtige Seekarte vom Spiel wird über das Touchpad am Display aufgerufen was schlecht funktioniert hat da man hier anscheinend eine bestimmte Stelle treffen muss. Hier habe ich mich entweder etwas dumm angestellt oder das Feld ist zu klein bemessen.
Das einrichten der Vita war jedenfalls spielend einfach und auch das verknüpfen mit meinem bestehenden PSN Konto klappte einwandfrei . Es gibt auch viele alte Klassiker im Store und wer im Club ist bekommt tolle kostenfreie Spiele. Zu meiner Überraschung diesen Monat gleich Uncharted das ich mir unwissender Weise vorher bestellt hatte (gleich wieder zurück :-)) und GTA Liberty Storys. Tolle Sache.
Ärgerlich dafür wieder das Thema mit der meiner Meinung nach überteuerten Speicherkarte. Warnung!! Die mitgelieferte reicht grade mal für Killzone. Spiele diesen Kalibers verschlingen gerne mal 3-5 GB aufwärts. Also gleich noch für knapp 30 Euro eine 16gb Karte geordert :-(. Wenigstens habe ich das Geld durch die Uncharted Geschichte wieder reingespart.
Update zum Speicherplatz : Doch ein Irrtum meinerseits. Irgendwie habe ich es geschafft Killzone zweimal downloaden über den mitgelieferten Code. Das Gerät hat das nicht erkannt und eine Doppel Installation vorgenommen. Nachdem ich einmal das unnötige Spiel gelöscht hatte ließ sich zu meiner Freude auch noch das ca. 3.5 GB große Uncharted installieren.
Killzone ist so la la. Grafik wie ich finde auf PS2 Niveau und spieltechnich halt ein großes rumgeballer auf fast immer gleiche Gegnerhorden die wenigsten zeitweise taktisch agieren und stellenweise packende Gefechte liefern. Story ist mau die Synchro ebenfalls. Na ja ein schönes Einsteiger Spiel für einen Handheld durchaus passabel. Wer die großen Brüder kennt kann das Spiel aber nicht über den Klee loben.
Ich werde diese Rezension weiter updaten aber bis jetzt habe ich den Kauf noch nicht bereut muss ich sagen. Es gibt einige Spiele im Store die ich gerne noch probieren und zocken möchte und wer im PSN Club ist bekommt kostenfrei teilweise echt tolle Spiele wie es aussieht. Die Remote Funktion werde ich weiter testen auch aus größerer Entfernung als 10 Meter. Allerdings ist mir aufgefallen das das Gerät bereits nach knapp 10 Meter nur noch bei ca. 50% WLAN Empfangs Stärke ist (zeigt das Menü an) . Dies reicht aber noch für flüssiges spielen. Auch die Steuerung begeistert mich bisher nur bedingt. Das Gerät liegt nicht optimal in der Hand und die Knöpfe sind mir teilweise zu klein. Ebenso die beiden Sticks die suboptimal in der Hand liegen. Das Display reagiert aber prima auf Berührung und sieht insgesamt gut aus. Die Akku Laufzeit ist Ok soweit ich das bis jetzt sagen kann. Hierzu später aber ebenfalls noch ein Update.
Update. Mit der Akkuleistung bin ich aufjedenfall zufrieden. Nachdem ich die akkuzehrende Bluetooth Funktion deaktiviert habe reicht die Ladung deutlich länger. Nach gut 2-3 Stunden zocken war der Akku immer noch zu gut 75% gefüllt. Ich denke mal 6-8 Stunden dauerzocken sollten drinnen sein. Was mich bis jetzt noch ärgert ist das ich nach jedem Neustart des Gerätes von neuen die AVS Funktion zum Schutz der Ohren deaktivieren muss. Diese ist so hoch eingestellt das man selbst mit Kopfhörer bei voller Lautstärke noch problemlos Alles um sich herum hören kann was im Straßenverkehr durchaus Sinn macht mich so abereeinfach nur nervt. Bis jetzt habe ich a

Bei den Cyber-Monday Blitzangeboten habe auch ich bei diesem Bundle zugeschlagen. Ein Handheld aus dem Hause Sony inklusive einem Spiel, das ein durchweg gutes Echo bekommen hat und dabei noch von den Machern von Little Big Planet ist. Da habe ich schnell die Überzahl der Positivargumente wahrgenommen und zugeschlagen! Ich kann soviel sagen: Ich habe es nicht bereut!
Bevor ich auf die Punkte eingehe, die dieses Produkt für mich interessant machen, komme auch ich nicht um das heisse Thema des Speichers. Dieser ist nämlich weder intern in der PS Vita verbaut, noch im Lieferumfang als Speicherkarte enthalten. Man muss also einen eigens von Sony für die PS Vita entwickelten Speicherstick dazukaufen, schliesslich möchte man ja seine Speicherstände abspeichern und auch mal das ein oder andere aus dem PS Store herunterladen. Dass Sony es hier ausnutzt, dass sie die einzigen Anbieter dieser Speicherkarte sind, finde ich schon eine ziemliche Sauerei. Für die 8GB Karte habe ich saftige 25€ gelöhnt. Das kratzt etwas am Preisleistungsverhältnis des Gesamtpakets, da ich das aber bereits vor Kauf des Bundles wusste und ich in dieser Rezension die PS Vita bewerten möchte, hat dies keinen Einfluss auf die Wertung.
- PS VITA
Nun aber zur PS Vita an sich. Die Verarbeitung macht einen sehr guten Eindruck, es fühlt sich alles sehr wertig und ausgeklügelt an. Das Gewicht ist auch in Ordnung, nicht zu leicht sodass sie nicht leicht aus den Händen rutscht, aber auch nicht zu schwer, dass einem nach gewisser Dauer an Spielzeit die Hände und Gelenke weh tun. Aufgrund der relativ kleinen Abmessungen der PS Vita tat es dann aber doch nach einiger Spielzeit an besagten Stellen weh. Ich habe aber schnell eine kostengünstige Lösung gefunden, die den Spielkomfort gerade mit großen Händen erheblich verbessert (Mein Handtellerdurchmesser: 12cm). Mein zusätzlicher Kauftipp für kleines Geld: König GAMPSV-GRIP10 Griff für Playstation Vita
Die erstmalige Einrichtung ist auch schnell geschehen und geht einfach von der Hand. Ein großer Vorteil ist die Bedienung über den Touchscreen und einer QWERTZ-Tastatur. Jeder der ein Smartphone sein Eigen nennt, findet sich hier schnell zurecht, Texte sind schnell eingetippt. Doch auch für Nicht-Smartphone-Besitzer ist die Handhabung easy. Nicht etwa wie bei der Zeit- und Klickaufwendigen PS3, bei der man mit dem Stick oder dem Steuerkreuz jeden Buchstaben einzeln anwählen muss.
- SYSTEM
Die PS Vita besticht meiner Meinung nach mit einer Vielfältigkeit, die ich mir als Gamer an der PS3 beispielsweise mit zwei oder drei Geräten zusammenstellen muss. Wer jetzt nicht weiss, was ich damit meine, hier ein Beispiel:
Ich habe zum Beispiel im PS Store ein interessantes Spiel gesehen, kann mir aber von dem losen Beschreibungstext nichts genaues vorstellen. Mein üblicher Weg wäre nun der an den Laptop oder ans Smartphone um bei Youtube einige Let's Play anzusehen, um herauszufinden, ob ich dem Spiel eine Chance geben sollte.
Bei der PS Vita betätige ich noch während ich mich im PS Store befinde den PS-Button (unterhalb des linken Analog-Sticks, angenehm blau beleuchtet), wechsle mit einem Fingerwisch nach rechts zu der Startseite auf der die Youtube-App zu finden ist (kostenlos herunterladbar im PS Store) und kann in Kürze verschiedene Let's Play ansehen.
Das Gleiche, und hier für mich noch viel wichtiger, beispielsweise beim Spielen eines GTA Titels. Thema: Finde alle versteckten Päckchen. Ich befinde mich im Spiel, betätige den PS-Button (Spiel wird pausiert) und suche bei Youtube nach einem Video, das mir die Fundorte der versteckten Päckchen aufzeigt. Genauso schnell gehe ich wieder ins Spiel zurück und schnapp mit das Päckchen. Der ganze Vorgang dauert keine 30 Sekunden, ich muss die PS Vita nicht aus der Hand legen, besser geht es nicht! Beachtlich hierbei ist, wie schnell der Wechsel zwischen den Programm, vor allem aber auch der Start der Programme ist. Die Schnelligkeit des vorinstallierten Internetbrowsers hat mich ebenfall sehr überrascht. Dafür volle Punktzahl!
Über die Akkulaufleistung wurde von anderen Rezensenten ebenfalls das ein oder andere negative Wort verloren. Diesen möchte ich nicht widersprechen, der Akku könnte wirklich länger halten. Also einen ganzen Tag kann man sich damit nicht über Wasser halten, nach etwa fünf Stunden des Spielens ist Ende. Da ich die Vita aber ohnehin nur zu Hause auf der Cou

Man kann mich eher als "Gelegenheitsspieler" bezeichnen. Wenn, dann spiele ich zur Entspannung am PC oder an der Konsole (meistens aus dem Genre Denken/Logik oder Rennsimulationen). Portabel mag ich immer noch meinen GBA SP und den GB Micro sehr gerne. Die PS Vita ist daher meine erste tragbare "Erwachsenenkonsole" im Hinblick auf die verfügbaren Spiele bzw. die technische Leistungsfähigkeit.
Lieferumfang:
Dabei ist neben der Konsole selbst die Anleitung in einer Vielzahl von Sprachen, das Netzteil (ein USB-Netzteil, der Stecker an der PS Vita ist einer mit einem Sony-eigenen Format) und eine Spielhülle mit dem Downloadcode für Killzone Mercenary. Zudem hat man noch eine Speicherkarte dazugepackt, mit 8 GB (leider kann die PS Vita nur die Sony-Speicherkarten nutzen, die recht teuer sind).
Ersteinrichtung:
Ich bin zwar kein großer Freund der Touchbedienung, dennoch klappt das Einrichten der Konsole problemlos. Zum Einlösen und Download des Spiels muss man sich ein Konto anlegen, was ohne große Probleme funktioniert. Durch den automatisch eingebauten Store (ich verbinde die PS Vita per WLAN mit den Internet) kann man auch andere Spiele kaufen und herunterladen. Das Guthaben dafür kann man über das Sony Entertainment Network z.B. per PayPal aufladen (dazu muss man seinen Personalausweis griffbereit haben zur Altersverifikation).
Installierte Spiele (egal ob per DLV oder als Karte) werden automatisch auf dem Bildschirm als Icon angezeigt.
Funktion:
Die PS Vita ist recht groß und schwer, sie liegt dennoch gut in der Hand. Für meine kleinen Hände geht das auch so ganz gut, ich kann alle Tasten gut erreichen. Bei den Tasten möchte ich gleich einmal die Schultertasten reklamieren, sie besitzen zwar einen spürbaren Druckpunkt, dennoch könnten sie für mein Empfinden ruhig härter sein (fühlen sich ein wenig schwammig/wackelig an, es ist schwer zu beschreiben). Die übrigen Tasten und die beiden Analog-Sticks sind Ok. Beleuchtet ist leider nur der "Home"-Button mit dem PSP-Logo. Nett wäre es, wenn die anderen Tasten auch hintergrundbeleuchtet wären (wäre hilfreich für Neueinsteiger).
Der Touchscreen ist glänzend, verschmiert dementsprechend schnell, da Spiele diese Funktion nutzen und man mit der Vita auch im Internet surfen kann (was ich inzwischen gerne mache, nach dem Zocken noch schnell die E-Mails oder Nachrichten lesen). Die Auflösung und die Größe sind dafür ausreichend. Die gesamte Konsole nimmt schnell Fingerabdrücke an, lässt sich mit einem Mikrofasertuch dennoch schnell wieder säubern (ich mag es nicht, wenn meine Geräte so verschmiert aussehen). Die Reaktionsgeschwindigkeit des Touchscreens ist Ok, die bekannten Wischgesten sind verfügbar. Mit wie vielen Fingern man gleichzeitig arbeiten kann habe ich nicht probiert, eine Hand brauche ich ja immer zum Halten der Konsole.
Die einstellbare Helligkeit des Bildschirms ist mehr als ausreichend, bei mir ist schon ca. 50 Prozent hell genug (in der prallen Sonne und bei der Spiegel-Problematik habe ich so noch Luft).
Der Browser kann wie bei einem gewöhnlichen System genutzt werden, YouTube läuft, ansonsten ist Flash nicht immer verfügbar (dafür ist die Werbung funktionsfähig, wer einen Adblocker für die Vita kennt, bitte einen Kommentar absetzen).
Der Klang der Lautsprecher ist schlecht, die Maximallautstärke nicht besonders (die automatische Lautstärkenbegrenzung habe ich deaktiviert) und es wird auch nicht besser, wenn man Kopfhörer anschließt (was hier ohne Probleme funktioniert).
Videos per YouTube (wie gerade geschrieben) laufen gut, ansonsten ist auch ein Inhaltsmanager verfügbar, für verschiedene Medientypen. Aufgrund des geringen Speicherplatzes auf der Speicherkarte beschränke ich mich bei der Vita auf das Spielen und auf das Internetsurfen, eigene Daten werde ich keine auf die Konsole kopieren (einen eigenen internen Speicher zur Dateiablage hat die Vita nicht, bei Spielen als Karte braucht man dennoch noch eine Speicherkarte zusätzlich).
Die Spieleleistung ist sehr gut, Killzone Mercenary sieht von der Grafik für ein tragbares System sehr gut aus, braucht dafür auch viel Speicherplatz. Die mitgelieferte Karte sollte man auf jeden Fall vor dem Download formatieren, damit die ca. 7 GB auch zur Verfügung stehen (ansonsten kommt eine Fehlermeldung, dass der Platz nicht reicht). Die Speicherkarten sind von der Bauform sehr klein und auch noch teuer, ich werde sie kaum unterwegs wechseln.
Gut finde ich, dass es in der Vita keine beweglichen Teile mehr gibt (kein UMD-Laufwerk mehr), so machen Erschütterungen weniger aus und wenn weniger verbaut ist kann

Da lautet die Frage: Hat die Vita überhaupt eine Zukunft? Lohnt sich das Teil??
Antwort: Absolut! Hier sind die Gründe:
-Zunächsteinmal der Preis, vergesst alle anderen Bundles, selbst wenn euch Killzone nicht interessiert.
169 Euro = 8 GB Speicherkarte (20 Euro) + Killzone Mercenary (Um die 40 Euro) + PS Vita (Für 109 Euro!!!)
Einzeln ist die Vita für so einen Preis nicht zu haben.
-Playstation Plus
Falls du Besitzer einer PS3 bist und noch nichts davon gehört hast, Schande über dein Haupt. Gerade PS3 Besitzer
haben mit diesem Service für gerade mal 50 Euro einen Zugriff auf ein gewaltiges Angebot qualiativ hochwertiger
Spiele für 12 Monate (3 Monate gehen auch). Jeden Monat werden relativ neue Titel ausgetauscht. Das Ding ist, man
hat nicht nur zugriff auf PS3 Titel sondern auch PS Vita Spiele! Für den Monat September bekam ich für die PS3 Assassins Creed 3, XCOM, Mafia 2, Saints Row 3, Spec Ops. Und für die Vita: !Uncharted Golden Abyss!, Gravity
Rush, Stealth Inc., Jak and Daxter Trilogie (Cross Buy -> Vita und PS3), Urban Trial und Little Kings Story.
Das sind 8 PS Vita Titel in einem Monat! Und dafür hab ich neben den PS3 Spielen umgerechnet nicht einmal 5 Euro für einen Monat hingeblettert.
Ausgesprochen dumm wenn man da nicht zuschlägt (Vorausgesetzt man ist überhaupt daran interessiert zu zocken ;)
- Killzone Mercenary wird den offiziellen Bewertungen nicht gerecht. Ob man Shooter mag oder nicht, was hier
geliefert wird ist atemberaubend, das sowas auf einem so kleinen Gerät möglich ist und sich so verdammt gut spielen
lässt ist der Wahnsinn. Ich muss zugeben, dass ich noch nie ein begeisterter First-Person-Shooter Fan war, aber es
macht wirklich unheimlich viel Spaß. Die zwei Analog Sticks machen hier den Unterschied, was das Gameplay oder
die Grafik angeht, sowas bekommt ihr weder auf dem 3DS noch auf den neusten Smart Phones.
-Ich weiß ja nicht ob Ihr auf Indie Games steht. Aber die Vita ist was das angeht ein Monster, hier hat man schon eine riesige Auswahl und es werden immer mehr. Ob Limbo oder Machinarium, Hotline Miami oder Spelunky. Was Kreativität, Arcade-Gameplay für zwischendurch angeht lohnt es sich. Klar die kann man auch auf den Konsolen oder auch am Pc spielen. Auf dem tollen Oled-Display der Vita macht es trotzdem mehr Spaß! Übrigens kommt auch demnächst Minecraft auch für die Vita raus.
-PS One Klassiker wie Final Fantasy 7,8 und 9 verpasst? Geht auch mit der Vita! Die Riesenauswahl an PSP Titeln?
Ebenfalls! Gerade was Rollenspiele angeht kann man hier nichts falsch machen. Im Dezember erscheint das lang
erwartete Final Fantasy 10 Remake!
-Ohne Frage das Gerät selbst ist verdammt hochwertig. Es sieht gut aus, liegt gut in der Hand, hat den besten Display
den ein Handheld je vorzuweisen hatte. Touchpad vorne und hinten. Kamera vorne und hinten (natürlich keine super
gute). Steuerung per neigung bei manchen Spielen auch möglich. Internet-Browser drin, Skype und Facebook sind
auch möglich. Ein Mikrofon hat das Teil auch.
- Keine Frage Smartphone Spiele sehen aktuell auch sehr gut aus. Jedoch macht dieses dauerhaft herumgewische
auf dem Display nicht wirklich Spaß. Die Vita hat Tasten und 2 Analog Sticks! Außerdem werden Apple und Co. nie
eine so reiche Auswahl an PS One, PSP, PS2 Ports und die Vita exklusiven Titeln wie Uncharted Golden Abyss,
Persona 4 Golden, Tearaway, Dragon Crown oder Killzone Mercenary haben.
Im Vergleich zu den großen Konsolen ist die Vita viel bequemer. Nicht immer hat man Zeit vor dem Fernseher ein paar
Stunden zu spielen. Die Vita ist handlich, mobil und perfekt für zwischendurch.
-Jeder der sich für die schon bald erscheinende PS4 interessiert aufgepasst! Man wird praktisch alle PS4 Spiele auf die Vita streamen können ohne großartige lags. Sogar die Grafik wird kaum darunter leiden. Egal ob der Partner gerade lieber seine Serie gucken will und man ihr zu liebe anwesend blei

Das Gerät liegt sehr wertig in der Hand, Touchscreen wie die Berührungsempflindlicheoberfläch auf der Rückseite funktionieren sehr gut.
Display wirklich scharf.
Die Vita leistet echt einiges, so stehte manchne Spiele optisch deutlich besser da als früher auf der PS2.
Man kann behaupten das es wie PS3 spiele der anfangszeit ist.
Teils sind die Texturen etwas matschig, was aber natürlich auch auf die Spiele zu deuten ist.
Das mitgelieferte Spiel Tearaway ist sehr unterhaltsam und man merkt in jeder Sekunde mit welcher Liebe zum Detail die entwickler hier gearbeitet haben.
Hier haben sich die entwickler von LBP noch einmal ausgetobt.
Man spielt eine kleine Nachricht, (der Bote oder die Botin) welche sich zum Wesen in der Sonne, welches ihr seid aufmacht um ihm/ihr seine Nachricht zu überbringen. In diesem Spiel kommen alle Features der PS Vita zum Einsatz. Die Front und Heckkamera, der Tachscreen, die Berührungsoberfläche auf der Rückseite und das Mikrofon zum einsatz.
Es ist ein sehr lustiges aber auch meiner Meinung nach auch recht schweres Spiel.
Ein Manko ist z.B. die an manchen Stellen hakende Kamera, einmal nicht aufgepasst und man ist wieder in einen Abgrundgefallen.
Positiv es gibt kein "Leben" man kann so oft von irgendwo herunterfallen wie man will. Man wird immer wieder zum lezten errichten Kontrollpunkt zurück gesetzt.
Während des Spiels wird man aufgefordert weiße Objekte zu Fotografieren, um ihnen ihre Farbe wiederzugeben. Diese Objekte werden einen dann quasie geschenkt.
Man bekommt diese als Bastelvorlage um herunterladen.
Wenn mann diese dann gespeichert hat, und ich das richtig verstanden habe, kann man diese dann auch mithilfe der Kamera ins Spiel holen. Dieses habe ich bis jetzt noch nicht probiert.
Alles in allem ist dieser Handheld sehr gelungen, nicht nur wegen der Tatsache, das man die PS V auch als Remotedisplay zur PS4 nutzen kann, um sich die Spiele von PS4 auf die PSV zu streamen.
Ich bin überzeugt.
Leider gibt es "noch" nicht viele spiele, da die Vita seit ihres erscheinens nicht oft verkauft wurde. Was letzendlich auf die hart konkurrenz von Nintendo mit ihrem DS, 3DS, DS Lite,...etc zurückzuführen ist.
Doch mit der oben genannten funktion des Streamens der PS4 SPiele auf die Vita, steigen die Verkaufszahlen, und es wird für entwickler hoffentlich wieder interessant für die Vita zu entwickeln.
Macht euch einfach selbst ein Bild davon ;-)

Nach langem hin und her überlegen wurde die Vita jetzt beim Cyber-Monday doch noch gekauft.
Gestern kam das Bundle an und entsprechend groß war die Vorfreude. Insbesondere auf das so hochgelobte Tearaway.
Also schnell alles ausgepackt, das Tutorial der Vita durchlaufen und das Spiel eingelegt.
Hiermit war der geplante Vita Abend dann aber auch fast schon wieder zu ende!
Das einzige was ich von Tearaway zu sehen bekam, war der Hinweis, dass eine Speicherkarte benötigt wird, um mindestens 4Mb. abzuspeichern.
Und schon war sie dahinn, die Vorfreude. Da kauft man extra ein Bundle, damit bei der Konsole ein Spiel beiliegt und man gleich loslegen kann, und dann sowas...
Natürlich habe ich sofort auf der Verpackung nach einem Hinweis gesucht und ihn auch gefunden. Nämlich in winzig kleiner Schrift: "Zum Spielen ist möglicherweise eine PS-Vita SPeicherkarte nötig." Auf dem Amazon Produktbild der Schachtel ist dieser Hinweis fast gar nicht zu entziffern. Naja mehr muss ich dazu wohl nicht sagen.
Die einzige Möglichkeit doch noch am selben Abend in den Genuss von Tearaway zu kommen, war in einem ansässigen Spielegeschäft eine Speicherkarte(16gb.) für 35€ zu erstehen. Natürlich gibt es bei Amazon die 4gb. Variante relativ billig, aber das hat mir in diesem Moment leider auch nicht viel genutzt.
Wäre es denn so schwierig, zumindest 512mb internen Speicher für die Spielstände bereitzustellen? Und wieso wird so ein Bundle verkauft, welches sich ja wohl an Neulinge richtet, die sich bisher wohl noch kaum eine überteuerte Vita Speicherkarte zugelegt haben?
Zum Spiel kann ich nur sagen das es in den bisherigen 3 Stunden die ich damit verbracht habe sehr viel Spaß gemacht hat. Im Netz gibt es viele tolle Tests dazu, deshalb werde ich mir hier eine detaillierte Beschreibung sparen.
Ich gebe trotzdem 4 Sterne, da ich die Konsole und das Spiel ansich wirklich super finde. Einen Stern abzug gibt es aber für die unglückliche (oder wohl kalkulierte) Zusammenstellung ohne Speicherkarte.
Ich hoffe ich konnte Ihnen etwas weiterhelfen und vielleicht einen enttäuschenden Abend ersparen :)
NACHTRAG:
Mittlerweile hat Amazon einen entsprechenden Hinweis zur benötigten Speicherkarte hinzugefügt. Freue mich, dass innerhalb eines Tages reagiert wurde.

The Story begins:
Endlich nach den Langen Feiertagen wurde sie versendet! Endlich war sie unterwegs diesen Freitag (3.1.2014) sollte sie kommen nein sie kam schon heute einen Tag vor der Zeit (+ 1 Stern!). Ich wusste schon das ich auch eine Speicherkarte benötige da ich es nach der Bestellungsaufgabe (2 Tage später in den Kommentaren gelesen habe)(-1 Stern). Natürlich habe ich sofort eine Bestellt.
Heute endlich auspacken alles Perfekt die Freude ist riesengroß! Ich dachte mir allerdings das ich wenigsten Musik rauf speichern kann, oder wenigstens Foto machen kann. Nein, dass verdammte ding besitzt außer für Updates keinen Byte platz! (-1 Stern). Das Einzige was mir noch aufgefallen ist, die PS Vita greift sich extrem hochwertig an und ist ungefähr so dick wie die PSP (v.1000) trotzdem kann man diese beiden Systeme nicht wirklich miteinander vergleichen (+1 Stern). Was das Display von der PSP gespiegelt hat zerkratzt das Display von der Vita! Ich habe sie aus dem Karton geholt und einmal ein und ausgeschaltet und schon waren die Mikrokratzer da!(-1 Stern).
The END!
Sobald ich die Speicherkarte habe und das Spielen problemlos und sauber funktioniert werde ich die Rezension auf 4/5 Sterne verbessern, aber das mit dem Display kann ich nicht verzeihen.
ps. sorry für die Rechhtschreibfeehler!)
-----------------------UPDATE 1: Noch immer keine Speicherkarte---------------------------
# Das Remote Play zur PS3 funktioniert bei keinem meiner spiele obwohl ich Remote Spiele besitze. Das einzige Spiel das Funktioniert ist Sing Star:( (Dieses ist auf der
Platte installiert alle anderen auf Blue Ray)ich werden keinen Sterna abziehen da es vermutlich an den Blue Rays oder mir liegt.
# Das Surfen im Internet macht richtig Spaß, auch Videos auf YouTube anschauen macht Spaß! (Die Qualität der Videos und des Sounds ist hervorragend!)(+1 Stern)
---------------------- Finale Bewertung --------------------------------------------------
Versand: +1 Stern
Fehlender Speicherplatz: -1 Stern
Fehlende Speicherkarte: -1 Stern
Qualität: +1 Stern
Display: -1 Stern
"Multifunktionsspielzeug": +1 Stern
Wertung: 3/6 Sternen! ~3/5 Sternen

Ich habe alle Play Station Konsolen und da ist die PS Vita natürlich ein muss. Habe selbstverständlich auch ein PS Plus Account/Abo, mit dem ich also zusammen monatlich immer 6 Spiel kostenlos erhalte.
Für die PS Vita sind sehr hochwertige Titeln erhalten wie Killzone: Mecenaries, Tales of Hearts R, Graita Rush, Teraway, Uncharted: Golden Abyss etc.
Mann muss aber aufpassen viele Spiele nicht zu verpassen den große Spiele gibt es nur im Play Station Network oder nur in den USA. Klassiches bsp ist hier Freedom Wars, Gravita Rush 2, Raknarok Odeesay, Sword Art Online, Phantasy Star Online, Mind Zero etc.
Darüber hinaus sind im Play Station Network viele kleinere Spiele/Indie Spiele sowie die klassischen Play Station 1 Spielen und PSP Spiele die ebenfalls kompatibel sind.
In den USA und später auch in Europa, ist das Play Station Now erhältlich, ein Streaming Service mit dem man einfach Play Station 2 und Play Station 3 Spiele Spielen kann.
Das Zahlerfahrungssystem geht sehr einfach, entweder über Pay Pal, Guthaben, Lastschrift, Kreditkarte oder Guthaben auffüllen mit Karten.
Die PS Vita ist kompatibel mit der Play Station 4 und kann als Remote Play verwendet werden. Heißt alle PS4 Spiele lassen sich auf der PS Vita Spielen. Darüber hinaus ist sie dazu nutzbar um companion apps etc. auszuführen.
Hier bekommt man für ca. 169€ vieles geboten.
großes Display
2 Analog Stick
Sehr starker Prozessor
Grafikkarte zaubert super Grafik
große auswahl an PS1 und PSP Spielen
Zahlreiche Qualitative gute PS Vita Spiele

Die Handhabung ist ebenfalls klasse, die Verarbeitung auch, die Idee mit dem Rückseitigen Touchpad klasse.
Also warum gebe ich vier Sterne? Am Spiel Tearaway liegt es nicht, soviel vorweg. ;-)
Kurz zum Mitgift: Das Spiel Tearaway ist wunderbar, es macht Laune, die Gestaltung der Level ist liebevoll, die Bedienung ist ausgeklügelt und man merkt, dass in dieses Spiel einiges an Hirnschmalz reingeflossen ist.
Allein so Ideen wie das schneiden einer Krone, dem wirklich sinnvollen Verwenden der eingebauten Kamera, der wunderbar erklärten Verwendung des Touchpads und der hinreißenden Geschichte. All das zusammen ergibt ein Spiel das wirklich durchgehend begeistert!
Die Playstation Vita selbst ist eine mächtige und kraftvolle Konsole, doch was bemängele ich dann an ihr?
Nun zum einen der Preis der Speicherkarten. Logisch möchte Sony über diesen Weg etwas verdienen, doch finde ich die Preise schon sehr sehr arrogant, doch gibt es jetzt Pakete samt Spiel. Ich habe eine gebraucht erstanden: 25€ - 16GB.
Zudem kommt der Playstore.
Man muss wissen, dass ich (noch) ein Android Telefon besitze, dort habe ich das Programm FPSE drauf. Es ist keine gewollte Werbung, doch benötige ich es für den Vergleich.
Dies ist ein Playstation 1 Emulator. Soll heißen, sofern ich die ISO Datei eines Playstation Spiels legal erworben habe, kann ich es auf den Speicher meines Telefons bringen und es dann spielen.
Als Vergleich nehme ich Final Fantasy 8:
Der Playstation Emulator bietet OpenGL, man hat Kantenglättung und könnte auf dem Telefon echt meinen: "ja doch, sieht gut aus!".
Jetzt auf der PSVita: im Playstore gekauft, und man sieht nix, keine Bearbeitung, kein eingebautes OpenGL, null. Da steckt keine Arbeit drin, es wurde lediglich darauf angepasst und gut ist.
Auch wäre es gut, wenn alle Spiele der alten Konsole angeboten werden, ist nicht der Fall.
Auch finde ich die Preise für Spiele teils echt unverschämt. Der Browser ist schrecklich, Mediendateien abzuspielen teils eine Qual und von Vita Play merke ich noch nichts.
Meines Erachtens also noch einiges machbar und möglich mit der Konsole, doch ob dies noch kommt? Wer weiß.

Der Akku hält auch relativ lange durch. Ich habe die Laufzeit bisher noch nie mit der Uhr gestoppt, aber ich konnte bei voll aufgeladenem Akku immer ausreichend lange spielen, ohne, dass ich zwischendurch wieder an die Steckdose gemusst hätte.
Der Touchscreen lässt sich sehr gut bedienen, da alle Buttons in ausreichender Größe abgebildet werden. Auch das rückseitige Touchfeld kann man sehr gut bedienen, wenn man die Vita in der Hand hält. Hier sind aber natürlich auch die Spieleentwickler gefragt, das Feld gut in die Spiele einzubinden. Tearaway zeigt, wohin der Weg führen kann. Bisher ist es nicht mehr als eine lustige Spielerei.
Zum Spiel: Tearaway ist ein sehr lustiges Spiel, welches voll und ganz auf die Vita zugeschnitten ist. Alle Funktionen werden hier in sinnvoller Weise eingebunden, so dass man das ganze Potential des Geräts erkennen kann. Ob und wie andere Hersteller diese Funktionen nutzen werden kann man aber natürlich nicht im Vorraus sagen.
Das Bundle: Zugeschlagen habe ich beim letzten Cyber Monday. Es ist allerdings etwas ungünstig, dass dem Bundle nicht auch eine Speicherkarte beiliegt. Diese ist nämlich unbedingt notwendig, wenn man auch mal Spiele spielen und sich nicht nur den Homescreen anschauen will. Dafür ziehe ich einen Stern ab: Denn wenn man sich schon ein Bundle kauft, dann will man sofort spielen und nicht erst noch zusätzlich auf eine Speicherkarte warten müssen.

Jedoch wurde Ich eines besseren belehrt und habe diese Konsole total unterschätzt.
Schon beim Ersten mal einschalten, kam der WOW-Effekt, die Qualität und die Farben des verbauten OLED-Display ist der reine Wahnsinn.
Das Gerät ist mit einem Touchdisplay und einem Touchpad auf der Rückseite ausgerüstet. Das Wischen bzw. antippen am Display selber geht gut von der Hand und reagiert sofort ohne Probleme. Diese Funktion wurde auch im Remote Play auf der PS4 mit Assassins Creed 4 getestet, und funktioniert wunderbar!
Das Gehäuse ist sehr gut verarbeitet, da knattert nichts und es gibt keine scharfen kanten.
WLAN funktioniert tadellos, aktuelles Update und Spiele wurden relativ flott hinunter geladen.
Bei der Kamera, handelt sich um eine Stinknormale VGA-Kamera, diese entspricht nicht mehr der heutigen Technik. Ich habe die Kamera eigentlich nur bei Tearaway verwendet und da hat Sie Ihre Dienste ohne Probleme erledigt.
Lieferumfang:
Konsole WIFI, Netzteil, USB-Kabel und dem Spiel Tearaway Modul samt Cover.
Achtung keine Speicherkarte im Lieferumfang dabei, diese muss separat erworben werden!
Da Ich schon lange PlayStation Plus Mitglied bin, habe Ich bereits eine Bibliothek an spielen die Kostenlos waren.
In diesem Fall, sollte man dann schon zur einer größeren Speicherkarte greifen. Als Preisgünstige alternative mit Speicherkarte kann man ja auch zum PS VITA Mega Bundle greifen. PS Vita Wifi samt 16gb Speicherkarte und 10 Spiele greifen. Da die Speicherkarten alleine relativ teuer sind.
Zum Spiel selber, kann Ich leider noch nicht viel sagen, da Ich es noch nicht durchgespielt habe. Jedoch ist die Präsentation einfach einzigartig! Wer Little Big Planet mag, wird sicherlich auch Tearaway mögen.
Für alle die einfach gemütlich mit einem Handheld zocken möchte bzw. einen Ausweg mit Remote Play sucht, wenn die Freundin den Fernseher besetzt, ist mit der Vita genau richtig bedient. Für mich gibt es hier eine Klare Kaufempfehlung!

Folgendes möchte ich dazu schreiben:
Das gerät hatte bereits einige Aussetzer, so schaltet es sich manchmal selber aus (bei vollem Akku) und lässt sich schwer wieder in Gang bringen. Der Touchscreen ist auch etwas hakelig und gewöhnungsbedürftig, das WLAn nicht immer stabil. Ansonsten bietet das Gerät viele Funktionen, von denen mein Sohn kaum welche nutzt, eigentlich soll es zum Spielen sein, den Firlefanz hätte man sich auch sparen können.
Mein größter Kritikpunkt ist die Spieleauswahl.
Viel zu selten erscheinen neue, gute Titel, das Angebot ist begrenzt.
Unterm Strich hätte man sich das sparen können und vielleicht lieber einen Aufsatz für das Smartphone gekauft. Mein Sohn benutzt sie jedenfalls nach anfänglicher Begeisterung nur noch sehr selten.
