Отзывы о Телевизор Sony KD-65XH9505 2020 LED, HDR, Triluminos
211 отзывов пользователей o Sony KD-65XH9505
Пользовались
Sony KD-65XH9505?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
Das ist sehr gut, weil es wahrscheinlich ein IPS-Panel ist. Da sagen "wir" mal persönlich: Danke Sony!
Was das Android angeht, naja, ist wie ein Andoid-Vanilla Handy. Nicht zu Gebrauchen, tut aber seine Arbeit besser als ein Ap(f)el ):>
Sound ist auch gut, mit Amazon-Stick kann es auf den Fernseher die Dolby gut abbilden (weniger Rauschen).
Fernbedienung ist wie vor 30 Jahren. Da hätte Sony alle FBs auf Touch umstellen und Geld sparen können, aber hey, die stellen ja teuer bezahlte Akademiker, da ist kein Wunder das Geld für Touch-FBs fehlt ....
Insgesamt ein TOP Gerät mit Aktualisierung und Abschaltung alles Gedöns unter 3 Stunden eingerichtet.
Nimmt USB 3.0 Stick ab 128GB für Recording, hat ein USB 3.0 Port :)
NACHTRAG:
- Na Sony, SCHEIßE wenn man keine Ahnung von Android hat und auch keine Ahnung von GREEN-IT?
. Das Gerät geht von selbst an. Alle Versuche haben nichts gebracht.
. Abschalten von HD und TV nach 10 min Standby? SONY: " WAS IST DAS?" in 2020. TOP!!!!!
. Update auf neue geile Funktionen wie Timeshift? SONY: WTF?
$ Sterne weiterhin wegen super 4K Detail und Blickwinkel und Farben. SONY:" TV kann ich, mehr nicht!"
:\

An Bild und Ton gibt es nichts auszusetzen, da benutze ich aber von Bose eine Soundbar und ein7:1 Dolby-Surround-System
Einfache Montage der Standfüße, die Komponenten zusammenschrauben und dann einfach einstecken in den TV.
Bis jetzt ein guter Kauf, der letzte war nach 18 Monaten erledigt, ich hoffe das passiert mit der Marke nicht.
28.12.19
Nach einer Optimierung ist das Bild unglaublich, so sah das laufende Programm in keinen TV den ich hatte aus.
Einen Kritikpunkt habe ich.
Wieso in aller Welt wird nie an die Leute gedacht die einen Sat-Receiver benutzen.
Dieser TV schaltet sich nach ca 4 Stunden automatisch ab.
Das ist eine Funktion die keiner braucht.
Nochmal ins Stammbuch der Hersteller geschrieben!!!!!
Der TV wird eingeschaltet, die Lautstärke angepasst und das war es!!!!!
Alle Funktionen die der TV auch könnte übernimmt der Receiver!!!!!
Wen so ein Müll unbedingt in den TV muss, dann sollte die Funktion "wegen Untätigkeit" abwählbar sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
04.02.20
Bezüglich des Energiesparwahnsinns und den Abschaltungen.
Die Einstellung des Dauerbetriebes wird seit zwei Tage übernommen, jetzt habe ich nichts mehr auszusetzen, der TV bleibt an solange ich es will.
Keine Ahnung warum das setzen des Punktes im Menü nicht gewirkt hat.

Am Sony läuft eine Xbox One S und bei meinem Games (Resident Evil, Jump and Run) gibt es keine Verzögerung am Screen.
Android und der Preis waren die Kaufgründe bei mir. Oreo läuft nach dem deinstallieren einiger Sachen die ich nicht benötige und nach Einstellungen im Entwicklermode wie eine Eins. Sofortige Reagtion und Umsetzung aller Eingaben ohne Ruckeln oder Verzögerung.
Es gibt keine Neustarts und kein ungewöhnliches Verhalten bei meinem TV.
Der Schwarzwert des Panels ist überhaupt nicht so schlimm wie hier einige darstellen. Das Schwarz ist nicht so kräftig, aber auf keinen Fall ein Grau!
Wer so wie ich unbedingt einen TV mit Android haben möchte und das relativ günstig, dem kann ich den 65iger ans Herz legen. An alle Anderen - legt 300 bis 500 Euro drauf und kauft euch was anderes.


Wer mit dem TV nur streamen will und nicht allzu viel wert auf kinoreife Bildqualität für zu Hause legt, kann sich diesen TV anschaffen. Ansonsten lieber mehr Geld ausgeben.

Die Bildqualität ist egal ob SD , HD oder 4K sieht einfach umwerfend aus.
Die Tonqualität ist auch nicht schlecht lässt sich aber durch eine Soundbar verbessern.
Von der Bedienung her ist er aber etwas umständlicher zu bedienen, das wurde beim Nachfolgemodell
erheblich verbessert.
Das einzige was mir nicht so sehr gefiehl, ist die mit unnötigen Tasten übersähte Fernbedienung,
auch das wurde beim Nachfolgemodell wesentlich verbessert
weniger ist eben mehr.

Der Sound des Fernseher ist auch nicht der beste was uns aber nichts aus macht da wir ein Boxen System von Teufel mit dem TV-GERÄT laufen lassen. Das Gerät ist aktuell 5 Wochen alt und wir finden keine Sender mehr. Wir haben mehrer TV-GERÄTE im Haus alles funktionieren an der selben Satelliten Leitung haben es ausprobiert nur bei unserem Sony bleibt der Bildschirm schwarz. Vermutlich ist der interne S2 Receiver defekt. Amazon hat ein Techniker bestellt mal schauen wie es jetzt weiter geht!? Zur Zeit nutzen wir den Vorgänger unseres Sony Fernsehen um überhaupt Fernseher schauen zu können.

Es hat ein permanentes Dauerbrummen im StandBy. Sony sieht sich leider nicht imstande diesen Fehler zu beheben.Und ich möge doch auf ein Softwareupdate warten.Bild ist ok, solange die Quelle HD liefert. Ich will ihn nur noch loswerden.
Sony stand für mich mal für Qualität, scheint nicht mehr so zu sein.Schade

Ende August kostet er exakt 100 EUR mehr und das finde ich doch einen grenzwertigen Preisanstieg, bei dem sich auch die Frage stellt, ob es nicht doch ein 55 Zöller werden soll. Aber generell halte ich es aus preislicher Sicht für empfehlenswert, sich für ein Vorjahresmodell (XG=2019, XH=2020) zu entscheiden. Das spart.
Die Bildqualität genügt meinen Ansprüchen vollkommen, die Audioqualität ist mir pers. egal, weil baulich bedingt alle Flachbildschirme ein externes Audiosystem (Soundbar etc.) bedürfen.
Prinzipiell finde ich, dass das Android TV Betriebssystem das flexibelste auf dem Markt ist. Dennoch gibt es auch eklatante Mängel, wobei die Kritik hier auch an Google geht.
Das "Zumüllen" des Homescreens finde ich schon recht derb. Das soll ja noch schlimmer werden im Sinne von "nur ein Klick vom nächsten Abo entfernt". Man kann wohl zur anfänglichen Freude allerhand ausschalten, aber - oh Wunder - füllt es sich im Laufe der Zeit wie von Zauberhand wieder.
Leider gibt es immer noch kein Timeshift und die Festplatte schaltet sich im Standby nicht ab. Hier half ein USB Unterbrecher.
Bild-in-Bild funktioniert nicht während TV, wodurch die Funktion annähernd sinnlos wird. (Besonders bei Geräten mit Twin-Tuner äußerst ärgerlich).
Das wirklich tolle Discovery Menü (Auswahlleiste am unteren Bildschirm) wurde von der Fernbedienung verbannt, obwohl die Funktion noch da ist. Mit der Vorgänger Fernbedienung (TX300E) kommt man ran.
Ebenso der App-Manager (vergleichbar mit Windows Task-Manager), der zudem schlechter geworden ist, ist über Fernbedienung nicht mehr aufrufbar. Den halte ich für sehr wichtig um den Speicher aufzuräumen. Hier hilft nur eine angeschlossene Tastatur und die Tastenkombination AltGr+Tab. Umgang erfordert etwas Übung.
Leider sind die angebotenen Browser App's nicht so toll. Ich wünschte mir die Möglichkeit, Shortcuts auf dem Homescreen (ähnl. Windows) einrichten zu können, um mit einem Klick bestimmte Internetseiten, Youtube Videos etc. aufzurufen. Das würde die Funktionalität ungemein erweitern, habe ich aber bis heute nicht realisieren können.
Wünschenswert wäre noch die Möglichkeit der Konfigurationsspeicherung, mehr Einflussnahme auf das eingeschränkte Profil für Hotelbetrieb und einen besseren Windows Kanal Sortierer (immerhin gibt es einen).
Ich habe mich nun zweckmäßiger Weise auf die Negativpunkte beschränkt, auch in der illusionären Hoffnung, dass die Veröffentlichung bei den Herstellern etwas bewirkt. Die Pro-Liste wäre ungleich länger und als alter PC Hase, der auch mit Linux Kenntnissen die entwicklungstechnischen Zusammenhänge versteht, ist Android schließlich alternativlos.


Das Bild ist supergeil und ja, der Schwarzwert ist nicht schwarz und es gibt auch vereinzelt Lichthöfe, wen das stört, der muss zu einem OLED greifen!
Wenn man die "Macken", die ein LCD LED IPS Panel so mit sich bringt, nicht mir der Lupe sucht, dann ist man hier sehr gut bedient.
Ton ist mittelprächtig, aber besseres gibt es einfach nicht ohne Soundbar.
Das Android Betriebssystem läuft sehr flüssig, wie auch das Umschalten der Programme.
Das man damit extreme Freiheiten genießt, sollte klar sein und ohne möchte ich keinen TV mehr haben.
Alle meine Videos über Festplatte werden voll unterstützt, das war auch ein Grund, warum ich dierekt Abstand zur anderen Marke mit S genommen habe.
Rundum ein gelungenes Paket von Sony und ein vollwertiger Mittelklasse TV mit einer echten Fernbedienung ;-)

Preis/Leistung top, für diesen Preis ein absolut günstiger Kauf. Das Gerät reagiert auf Befehle durch die gut strukturierte Fernbedienung prompt. Nach dem Ausschalten ist ein sofortiges Wiedereinschalten möglich, bei meinem vorherigen Gerät - ein Philips - mußte man eine halbe Ewigkeit warten, bis man die Einschalttaste betätigen konnte und danach konnte man nicht sofort das Programm wechseln. Von Sonderfunktionen - z.B. im Status HDMI- oder App-Empfang promptes zurückschalten auf das TV-Programm über die Taste "TV" möglich. Der Ton ist besser als bei meinem alten Gerät und ist durch den Equalizer entsprechend einzustellen. Das Bild ist grandios! Super Qualität, ich habe sogar die Grundeinstellung beim Bild von "Brillant" auf "Standard" umgestellt und das Bild ist immer noch spitze. In der Grundeinstellung sind die Farben noch etwas leuchtender. Ich wüsste nicht, welchen Vorteil ein um Einiges teuerer OLED oder QLED in Hinblick auf die Bildqualität noch bringen könnte. Einige Mankos habe ich trotzdem festgestellt, die mich den Kauf aber dennoch nicht bereuen lassen:
Man kann zwar während der Sendung die Funktion "USB-recording" einschalten, aber es gibt kein "Time shift"! Das war ein Plus bei meinem alten Gerät, ich muß mir jetzt mit meinem externen Festplattrecorder behelfen, wenn ich mal eine Pausenschaltung brauche.
Der Ton ist wie gesagt sehr brauchbar, aber ich kann meine Sonos Playbar nicht verwenden. Das Gerät erkennt diese Soundbar leider nicht. Ich werde dazu mal die Hotline von Sony anschreiben, vielleicht habe ich ja was übersehen.
Die Anschlüsse für externe Geräte und Antenne sind übersichtlich und gut erreichbar.
Alle von mir eingesetzten Apps sind schnell erreichbar und man kann sie auch schnell wieder verlassen ohne ewig verschiedene Tasten zu betätigen. Allerdings muß man mit der FB tatsächlich Richtung TV "zielen", da das Signal sonst nicht erkannt wird.
Mein vorheriges Gerät war ein 58 Zoll TV, das jetzige ist ein 65 Zöller. Trotzdem kann ich meine Wandhalterung weiterhin benutzen, da das neue Gerät etwas über 20 kg wiegt und damit die Kapazität der Wandaufhängung nur minimal überschreitet. Vergleichbare Geräte wiegen da schon mal über 30 kg! Und ich habe durch diese Tatsache mal schlappe 250 Euro gespart.
Fazit: ich bin zu 98 Prozent zufrieden mit dieser Anschaffung und ich würde das Gerät wieder kaufen.

Leider ist das Einstellen der Sender im Vergleich zu alten Sony-Modellen aufwendiger, da es im Suchlauf keine Eingrenzung auf die frei empfangbaren Sender gibt.
Es sind auch sehr viele Apps installiert, die niemand braucht. Das macht erstmal Arbeit, alles zu deaktivieren, aber durchaus machbar.
Das größte Unglück ist jedoch die Fernbedienung mit den Tasten für irgendwelche Bezahldienste. Da verdienst Sony bestimmt auch mit. Zum Glück funktionieren auch Fernbedienungen älterer Sony-Modelle.
Letztendlich stimmt das Preis-Leistungsverhältnis und die Bildqualität überzeugt bei HD-Sendungen.

Die Standard Einstellung von Sony sind auch schon gut aber man kann noch viel mehr aus den TV raus holen.
Ich spiele mit einer ps4 pro an den TV und ich muss sagen das Bild ist einfach Bombe.
Blinkwinkel ist auch kein Problem.
Das einzige negative Punkt ist das der TV etwas langsam ist beim umschalten oder beim hoch Fahren.
Aber mich persönlich stört das nicht es sind ja nur Sachen in Sekunden Sache.
Ich kann den TV nur empfehlen
Besonders für Film Liebhaber, aber das zocken ist auch super auf dem TV


Für die 4K gibt es volle 5 Sterne,die Fernbedienung bekommt 4 Sterne, da diese noch sage mal normal ist , einen Abzug für die Google und Netflixtaste die schon sehr bestimmend ist :-(
Ton ist OK, zwar nicht der Hit aber OK :-)
Absolut schade finde ich, das ich scheinbar ein Google TV gekauft habe :-(
Ohne ein Google Konto geht gar nichts im Streaming, was hat sich der Erfinder dabei gedacht ?
Das kann mein Samsung besser, da kann ich Streamingsender wie ARD Media. und Co. ohne Google Konto Streamen.
Ebenso schwach Bluetooth, Plantronics läuft am Samsung ohne Probleme, Sony findet zwar mein Handy sowie Gott und die Welt im Umkreis aber keine Plantronics Köpfhörer :-( Nur so zur Info, am anderen Fernseher funktioniert das wunderbar.
Fazit:
schöner Monitor mit toller Auflösung, das Google Konto hält mich vom Streamen ab, was geht Google mein Fernsehverhalten an ? Das der Samsung im Wohnzimmer einem Sony weichen muss ? Ich denke mal nicht.....

Etwas schade finde ich, dass Sony bisher die Firmware noch nocht aktualisiert hat und Apple Home supported.
Aber ich muss gestehen, dass dies allein durch die Bildqualität weg gemacht wird.
Fazit:
Habe den Kauf bisher nicht bereut

The TV screen has factory defect where the frame leaks light near the uppart of the left side (around 20 cm of affected frame) and causing two yellow areas in the screen in the same place.
The remote control is horribly designed where, for example; the TV button sits right under the down-arrow which makes pressing it by mistake while trying to scroll the pointer down very very common, which of course would switch to a different mode.
Picture lag in video streamed from mirrored Android phone is very obvious, which at times becomes unwatchable.
The Internet Browser (that's the App name) is SUPREMELY SLOW and bad to use, with no support for multiple tabs. Firefox or Google chrome (or any other useful browser for that matter) CANNOT be downloaded from the Play Store !!!
The experience in fact, instead of enjoying watching my shows or any shows for that matter; has made me very disappointed.
I DO NOT RECOMMEND this product to anyone.
However I should say the picture quality and colors are good though ..
Returned bak to watching my shows on my MacBook

Sprachsteuerung ist langsam und nicht für alle Funktionen zb. Prime Video. Bild Ist hervorragend , Ton ist gut mit angeschlossenen Subwoofer Sehr gut . Kleine Macken in der Software werden hoffentlich noch behoben . Kann den Fernseher nur empfehlen.


Es ist unser erster Fernseher von Sony und der Internetfähig ist.
Hatte auch durch die gewissen Bewertungen irgendwie Angst das sie sich als Wahr erweisen, muss aber sagen ich versteh die schlechten Bewertungen nicht.
Da unsere Wandhalterung noch nicht da ist, steht er im moment auf den Füßen die Instabil sein sollten, ich finde für die große steht er recht Stabil. Mit Kindern und Tieren würde ich jeden raten egal wie groß der fernseher ist, diesen aufzuhängen.
Auch das er extrem nach hinten geneigt ist, stimmt nicht. Jeder der sich auskennt mit den größeren Fernsehern weiß das die etwas nach hinten geneigt sein müssen, um ein nach vorne Kippen zu verhindern.
Bild/Ton/Apps
Das Bild ist super, überhaupt gegenüber meinen alten Samsung Fernseher. Die farben kommen super raus und ich musst nichts hochdrehen auser die bildschärfe auf 80%. Sonst hab ich alles auf automatisch oder in werkseinstellung.
Das Menü ist einfach und man hat alle Apps die man häufig braucht, bzw die die von der mehrheit am häufigsten gebraucht werden direkt vorinstalliert.
Die Einstellungen findet man auch sofort und das diech Google alles fragt und du dich beim Google Account anmelden musst ,ist auch klar, immerhin will man die apps nutzen können. Es ist wie am Handy.
Was ebenfalls neu für mich ist, ich kann Satfernsehn direkt am Fernseher anschließen ohne einen zusätzlichen Resiver. Hier gibt jedoch einen Minuspunkt. Ich hab ewig gebraucht um zu finden wir ich die Sender sortieren kann. Da die Favoritenliste nur für Kabelfernsehn funktioniert. Aber deswegen ist er nicht schlecht.
Er kooperiert super mit meiner Sound Anlage und ich hatte keine probleme beim einstellen.
Mit dem einstellen der Sat Sender hab ich insgesamt 1h gebraucht bis ich alles fertig hatte. :) sonst wär ich in 15min fertig gewesen.
Also alles im allem versteh ich die schlechten Bewertungen nicht. Und der Preis ist echt der Hammer.
Selbst mein Papa der seid Jahren Sony hat und vorher Samsung hatte, ist begeistert. Natürlich kleine Unterschiede gegenüber den anderen Teueren Modellen müssen sein. Zb. hab ich andere Einstellungen die er hat nicht.

Das Bild ist einfach klasse echt schöne Farben.
Bei mir hängt der Sony an der Wand leider ist das Netzkabel nicht abnehmbar was das verlegen des Kable im aufgehängten zustand schwer macht da dies in der Wand hinter dem TV verschwindet die restlichen Anschlussüsse wie 2 HDMI, Lan oder optisches Tonabel sind dadurch nicht oder schwer zu ereichen da diese gerade aus dem TV kommen und mittig am TV sitzen nicht wie der Rest seitlich und gut ereichbar.
Bei mir läuft alles Flüssig und Stabil daher kann ich den TV guten gewissens weiterempfehlen zu einen top Preis.

Zur Audioausgabe kann ich keine Angaben machen, da ich direkt ein Soundsystem angeschlossen habe.
Hier fällt die Kompatibilität angenehm auf! Das war bei meinem alten Gerät eher glücksache.
Die negativen Bewertungen hier kann ich in keinster Weise nachvollziehen.
Wer nach einem einfach bedienbaren Gerät mit gutem Bild für einen günstigen Preis sucht, der ist mit dem Sony sehr gut beraten.

Sound: nutze seit Jahren eine Bose Soundbar, das ist natürlich kein fairer Vergleich zu den integrierten Lautsprechern eines Fernsehers. Dennoch ist der Sound des TV ohne Box völlig okay. In den Einstellung kann man angeben, ob das Geräte an der Wand hängt oder auf den Standfüßen steht.
Verarbeitung des TV:
Positiv sind die sehr robusten Standfüße, die einfach an der Unterseite (mit 2 Personen zu empfehlen) eingesteckt werden.
Der rest ist schlank verarbeitet.
Fernbedienung: erfüllt seinen Zweck. Hätte etwas wertiger ausfallen können.
User Interface/Bedienoberfläche.
Könnte einen kleinen ticken schneller sein, ansonsten lässt sich damit alles einstellen. Bild, Ton, Schärfe, Kontraste, Bildformate etc.
Software: aktuell Android 8 Oreo. Hatte ab und an einen Systemhänger, system kann man i.d.R mit längerem drücken der Power Taste neu starten, wenn es der TV nicht ohnehin selbst tut. Vermutlich ein Bug fix per Update erhalten, seit dem keine Probleme.
Update 19.07.2020
Seit dem letzten Update immense Probleme mit der Internet-Verbindung, Apps laufen nicht mehr richtig, trotz 100 MBit/S Anbindung langsame oder gar keine Verbindung.
Auch die Nachricht, dass es für die Reihe Xg8096 kein Update auf Android 9 Pie geben soll, kann ich nicht nachvollziehen.
Preis/Leistung: 75 Zoll, in der Qualität zu einem Preis von ca. 1.150 Euro finde ich mehr als gerechtfertigt und fair.
Von meiner Seite aktuell keine Kaufempfehlung, da die Performance durch Updates verschlechtert wurde und mein Smart TV den Namen nicht verdient.
